![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
Gestern hatte ich Gelegenheit eine Nikon D600 mit dem 16-85 zu testen (Kaufinteresse ![]() Und da der Händler auch A65 und A77 im Laden hatte, hab ich (soweit im Geschäft möglich) versucht den AF zu vergleichen. Die Sonys hatten das SAL1650 und das billige Standardzoom. Mir fehlt die Erfahrung mit der Nikon. Ich hatte den AF auf Spot gestellt. Der war gefühlt einfach deutlich langsamer. Ich hab leider nicht rausgefunden warum. Aber verblüfft habe ich an der A77 beim Händler festgestellt, es gibt keine spürbare Abweichung des angezeigten mittleren (Spot) Feldes mit dem eigentlichen Sensor. Ich bin mir sicher. Wieso das denn? Meine A77 war beim Service in Sachen AF Kalibirierung. Ist diese Abweichung nun aber doch Fertigungstoleranz? Ich verstehe das nicht. Wurde der AF eventuell sogar in der Serie dbzgl. geändert? Sollen wir einen neuen Tread aufmachen um genau das herauszufinden? So schwierig ist die "Messung" dbzgl. nicht. Allerdings ist das trotzdem subjektiv, weil man das ja nun nicht beweisen kann. Gibt es hier Jemanden, der das ganz genau weiß? @WolframRinke: Hast Du dbzgl. mit Schumann gesprochen? LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|