Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2013, 18:04   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das schlimme an der Sache: auch ich war sehr lange der Meinung, daß ich einfach zu wenig Übung hätte. Wenn mein Neffe beim Fussball spielt, gab es bei mir selbst mit dem 70-400 an meiner (wirklich außergewöhnlich exakt fokussierenden) A900 und auch an der A77 regelmäßig Glückstreffer, aber praktisch nie eine Serie von passenden Bildern.

Es ist ein Trugschluss gewesen. In der Zwischenzeit hab ich die Marke gewechselt und eine zugegebenermaßen wirklich teure andere Kamera (aber genauso teuer wie die A900 seinerzeit war) und ich wär kürzlich erstmals am Spielfeldrand in der dritten Liga. Klick, Klick, Klick - und daheim am Rechner dann in der Serie: passt, passt, passt. Hätte ich mit meinem Wissen über AF-C zuvor so wirklich nicht erwartet...

Im Falle des kontinuierlichen Scharfstellens hat leider eine Sony trotz der diversen Tricks, die sie in der Zwischenzeit drauf haben, noch großteils das Nachsehen. Ich schreibe extra noch und großteils, denn die A99 hat etwas aufgeholt dank der Zusatzsensoren und ihre flexible Enstellung der Focusdistanz (AF-D) hätte ich an jenem Samstag - hinter dem Tornetz stehend - schon ganz gerne gehabt. So gab es von dort aus eben keine scharfen Bilder von Fußballern, sondern nur vom Netz

Falls es interessiert: die Bilder gibt es hier, zwei der Serien finden sich z.B. auf der Bilderseite 3 im unteren Bereich und auf Seite 4 oben (dort rennt ein Stürmer auf mich zu).

Ich weiß, das lest ihr nicht gerne und es ist gewiss nicht meine Art, anderen ihr Material madig zu machen. Aber wenn es andere besser können, sollte man das evtl. Auch mal erwähnen (dürfen).
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2013, 19:59   #2
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Alpha SLT 99

Ich habe letztens den AF-D mit dem 70-200 G und Einbeinstativ getestet beim Tennis meiner Tochter. Ich war überrascht das wirklich nur wenig völlig unbrauchbare Bilder dabei waren. Ich habe entweder bei Offenblende oder bei 3.5 mit 1/1000 sec. und AS ausgeschaltet. Das schwierigste ist einfach während einer Serie die AF-Punkte auf dem sich bewegenden Motiv zu halten, die Hilfspunkte helfen nun aber sehr gut dabei und man verliert nicht so leicht das Motiv. am nervigsten dabei ist die Verzögerung des Suchers, auch da verliert man öfter bei schnellen Motiven die Übersicht. ( das muß wirklich verbessert werden.) Im T10 Modus verteilen sich die AF-Punkte über den ganzen Sucherbereich (dafür nur 5 MP) und die Ergebnisse sind wirklich gut, immer vorrausgesezt man schafft es den Überblick zu behalten.
Ich habe mir jetzt mal ne gebrauchte D700 geholt um mal dessen hochgelobten AF im Vergleich zu testen.
Ansonsten sitzt der AF-S wirklich super, egal welches Fokusfeld, nur wenn das Licht nachlässt sind die Zeilensensoren bei wenig Kontrast überfordert.
Die AF Feldabdeckung ist natürlich ein Witz, darüber sind wir uns wohl einig, da muss dringend was passieren.
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 08:53   #3
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo Rainer,

warum madig machen. Ich finde deine Erläuterungen schlüssig und auch dein Bericht warum du zu Nikon gewechselt hast sind gut erklärt. Ich bin froh auch hier andere Meinungen zu lesen ohne gleich wieder ein neues Forum aufsuchen zu müssen.
Ich habe bei einem Bekannten immer wieder mal das Vergnügen eine D800 zu testen. Es ist wirklich eine Traumkamera und hätte ich das Geld würde ich sie mir als Hauptkamera kaufen und die Alpha77 als APS-C System behalten.
Übrigens finde ich deine Bilder hervorragend. Meine Frau hat im Sommer das Glück bei den Bregenzer Festspielen im Graben zu fotografieren (hat sie letztes Jahr gewonnen). Da wird unsere Alpha77 an ihre Grenzen stossen schätze ich mal. Leider auch mangels 70-200 2.8 Objektiv

Geändert von ericflash (29.05.2013 um 08:58 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 17:16   #4
Whiskeyanton
 
 
Registriert seit: 20.07.2013
Beiträge: 5
Alpha SLT 77

hallo,
hab zwei hunde, vizlas. Super schnelle Jagdhunde. Hab nur positive Erfahrungen.
95 % aller Bilder gestochen scharf. Alpha 77.
P, AF C und Serienbild schneller 600mb/s Karte. Verschiedene Objektive kein Unterschied.Gute Lichtverhältnisse vorausgesetzt.
Sigma 50 500, Tamron 70 300, Sony 16 50 ssm.
Whiskeyanton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 17:58   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Whiskeyanton Beitrag anzeigen
hallo,
hab zwei hunde, vizlas. Super schnelle Jagdhunde. Hab nur positive Erfahrungen.
95 % aller Bilder gestochen scharf. Alpha 77.
P, AF C und Serienbild schneller 600mb/s Karte. Verschiedene Objektive kein Unterschied.Gute Lichtverhältnisse vorausgesetzt.
Sigma 50 500, Tamron 70 300, Sony 16 50 ssm.
Ich würde gerne Fotos mit dem 50-500 sehen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2013, 11:49   #6
babsy_ew
 
 
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 8
Ich kann Whiskeyanton nur zustimmen. Ich arbeite mit dem 16-50mm beim Motorsport und bin mit den Ergebnissen beim A- und C-AF mehr als zufrieden.

Klar haut die Kamera auch mal daneben, aber das liegt meist an mir.

Der Kamerabedingte Ausschuss hält sich extrem in Grenzen. Hab von einem Freund mal die Nikon D300S getestet und konnte absolut keinen Unterschied zu meiner Sony feststellen. Der Autofokus sitzt knackescharf und das nachführen funzt Problemlos ob nun mit schneller Serienbildfunktion oder der langsamen.

Viele Grüße
Babsy
babsy_ew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 11:54   #7
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von babsy_ew Beitrag anzeigen
Der Kamerabedingte Ausschuss hält sich extrem in Grenzen. Hab von einem Freund mal die Nikon D300S getestet und konnte absolut keinen Unterschied zu meiner Sony feststellen. Der Autofokus sitzt knackescharf und das nachführen funzt Problemlos ob nun mit schneller Serienbildfunktion oder der langsamen.
und dann schau mal wie alt die D300s ist, dann sieht man wo Sony mit der AF Technologie steht
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 11:56   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von babsy_ew Beitrag anzeigen
Ich arbeite mit dem 16-50mm beim Motorsport und bin mit den Ergebnissen beim A- und C-AF mehr als zufrieden.
Wie weit bist du denn da weg? Normalerweise wird beim Motorsport mit langen bis sehr langen Telebrennweiten gearbeitet. Da ist die Anforderung an den AF schon eine ganz andere als wenn man mit einem Weitwinkel unterwegs ist.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2013, 13:45   #9
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Bilder sagen mehr als Worte, also her damit.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 14:50   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wie weit bist du denn da weg? Normalerweise wird beim Motorsport mit langen bis sehr langen Telebrennweiten gearbeitet. Da ist die Anforderung an den AF schon eine ganz andere als wenn man mit einem Weitwinkel unterwegs ist.
Mit blende f16 ist bei mir auch alles scharf, Bitte Bitte beispiele Raussuchen, denn ich glaube wir vergleichen im Moment Äpfel mit Birnen!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.