Um vielleicht doch einen Anhaltspunkt zu bekommen, was die Kamera können müsste, habe ich mal versucht ein bisschen zu rechnen. Beispiel bleibt das schaukelnde Kind. Fotografiert wird von frontal. Die Aulöseverzögerung der A77 beträgt laut chip.de 0,29s. Schätzt man die Geschwindigkeit des Objektes mit 2,5m/s (was sehr zurückhaltend ist) ab, so bedeutet das, dass sich das Objekt nach betätigen des Auslösers ca. 70cm bewegt. Mein Abstand zum Motiv schätze ich mit 2m ab. Bevorzugte Brennweite 35mm. Blende 4. Daraus ergibt sich eine Schärfentiefe von ca. 50cm.
Diese Einstellung ist also auch kritisch, wenn der AF mit der Auslöseverzögerung akurat arbeiten würde. Ab Blende 5,6 sollte es aber keine Probleme mehr geben, da der DOF Wert bereits bei 75cm ist.
Eine maximale Verschlusszeit zu definieren ist schon etwas schwieriger. Bei oben genannter Schaukelgeschwindigkeit beträgt die Bewegung während der Belichtung mit 1/500s immerhin noch 5mm. Ob das für ein ordentliches Bild ausreicht, kann ich nicht so richtig abschätzen, wenn man zusätzlich berücksichtigt, dass beim Schaukeln ja auch eine Höhenänderung stattfindet.
Geändert von Xilum (30.05.2013 um 14:03 Uhr)
Grund: ohh man, hoffentlich ist nicht gerade im 100. Beitrag ein inhaltlicher Fehler...
|