Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 14:01   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Naja - eine solche A710 würde natürlich direkt mit der D7000, 60D usw. konkurrieren - in etwa derselben Preisregion. Die Leistung wäre zu den Konkurrenten nahezu gleich. Klar: Für jemanden der jetzt unbedingt schnell ein A7X0-Gehäuse braucht wäre das sicherlich schön, aber als Gewinnbringendes Produkt einfach schwierig. Die A580 bietet die Leistung ausgewiesener "SemiPro"-Kameras in einem Gehäuse und zu einem Preis, den viele Forumskollegen hier nur verächtlich als Kompaktknipsen-Einsteiger-Plastik-Spielzeug anschauen. Ich finde Sony hat es hier schon ganz richtig gemacht - wenn man mit Leistungswerten nur noch marginal unterscheiden kann, dann ist der Preis eine hervorragende Möglichkeit zu differenzieren.

Das bringt mich zu meinem zweiten Gedanken: Die heutigen APS-C Kameras liegen in der Bildqualität mittlerweile so eng beisammen, dass andere Unterscheidungsmerkmale immer wichtiger werden: Preis, Kompaktheit, Robustheit, Bedienung, "SmartFeatures" uvm. Die A580 ist im großen und ganzen eine recht klassische Kamera, die sich am Markt durch ein hervorragendes (!) Preis-/Leistungsverhältnis und solide gute Bedienung auszeichnet.

Demgegenüber ist die A55 eine sehr unklassische Kamera, die sich durch Preis, Kompaktheit und immerhin ein paar Alleinstellungsmerkmale wie "Video-Phasen-AF" und 10B/s (als Non-Pro) und insbesondere (!) ein völlig neues Use-and-Feel auszeichnet. Ich will jetzt keinen Vergleich überspitzen, aber die A55 ist ein bisschen wie das iPad (kein "richtiger" Computer, kein "richtiges" Smartphone"): Sie ist keine "richtige" DSLR (kein OVF) und sie ist keine "richtige" "Systemkamera" (weil APS-C, Phasen-AF + Alpha-DSLR-Objektive). Aus Systemkamera-Richtung ist es eine DSLR und aus DSLR-Richtung eine Systemkamera. Eine Pana GH2 ist zwar vom Handling ähnlich aber es fehlt bereits die Kompatibilität mit einem der Wichtigsten Kamerazubehörs: Objektive. Mit der SLT benutze ich einfach die gleichen Objektive wie mit der Vollformat-DSLR. Beim iPad sagte auch jeder, das es unnütz sei - doch jeder der mal ein bisschen damit gearbeitet hat, kann die "Idee" praktisch fühlen. Warum noch ständig ein Notebook mitschleppen? Das Notebook wird zum LKW und ist nicht mehr Alltagsauto. So geht es mir auch mit der A55: Wider erwarten fühlt sie sich nicht wie ein kruder Frankensteinhybrid an, sondern ganz natürlich und harmonisch. Die SLT ist mindestens genauso ein vollwertiges und funktionierendes Konzept wie die etablierteren auch. Meine DSLRs fühlen sich zunehmend an wie LKWs - nützlich für bestimmte Situationen, aber das wars auch.

Geändert von Neonsquare (25.01.2011 um 14:07 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.