Zitat:
Zitat von X-700
Was mosert Ihr eigentlich schon seit Tagen?
Ich habe eben mal bei Wikipedia geschaut. Zwischen der Einführung der X-700 und der 7000 lagen immerhin 5 Jahre.
Da liegt Sony mit Nachfolgern und Ergänzungen doch ganz gut im Zeitrahmen.
Außerdem frage ich mich, in welchem Rhythmus hier Kameras gekauft und verkauft werden?
Meine X-700 war mehr als 20 Jahre im Einsatz. Zugegeben als Schüler und Student fehlte mir das Geld für die Nachfolger, aber ich auch nicht das Gefühl, etwas zu verpassen.
Insofern ist es mir egal, daß A-Objektive nicht ran passen. Auch muß die Kamera kein Geld mehr bringen.
Ich habe mir letztes Wochenende die A850 gekauft (meine A200 RIP). Da wollte ich eigentlich nicht gleich wieder eine neue kaufen, sondern die nächsten 10 Jahre damit fotografieren. Was dann ist, ist mir im Augenblick egal.
|
Hallo!
Na, dann wünsche ich Dir aber viel Glück, wenn deine A850 zehn Jahre halten soll. Deine A200 lebt ja auch nicht mehr, wenn ich das richtig interpretiere.
Ich denke, man kann die digitalen nicht mehr mit den analogen Kameras vergleichen. Ich hatte damals eine 9xi in Verwendung, hätte ich ein neueres Modell gekauft, wären kaum bessere Bilder zustande gekommen. Die Technik der digitalen wird ständig verbessert was sich auch in der Bildqualität niederschlägt. Vergleiche die ersten digitalen Minoltas mit einer A850, da sind Welten dazwischen.
Bessere Technik verbunden mit der Fehleranfälligkeit der Elektronik heutiger Geräte führt eben dazu, dass man sich alle paar Jahre ein neuese Gehäuse zulegt, bzw. zulegen muss.
LG
Robert