![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Fakt ist aber, dass eine Firma üblicherweise nicht z.B. die A700 ersatzlos auslaufen läßt, sondern rechtzeitig den Nachfolger vorstellt. Das ist ja Verkaufsförderung für die Mitbewerber. Daher vermute ich, dass das zwar geplant war, hier Prioritäten zur Nex umgeschichtet wurden, weil man sich dort auf Grund der Marktsituation bessere Chancen erwartet, an die Spitze oder zumindest zu einem erheblichen Marktanteil mit entsprechender Kostenreduktion zu kommen. Und ähnliche Vorgangsweise erwarte ich beim Vollformat, da hier Sony beim Body bis auf den Sensor technologisch einfach deutlich nachhinkt(AF, Blitzsystem) und dies nur mit hohem Aufwand aufholen kann. Und wenn dann Probleme in der Sensorverfügbarkeit das Produkt verteuern würden, zugleich der betreffende Markt wenig Chancen für ausreichende Marktanteile bietet und in die Sättigung geht, wäre das ein hohes Risiko, die Mittel woanders einzusetzen. Nämlich dort, wo die Stückzahlen dann liegen und wo letztlich für die Firma mehr rausschaut. Absolut legitim. Und da geht es nicht darum Sony schlechtzumachen. Nur ich habe bereits bei Minolta MC/MD viel Geld liegen gelassen, Konica/Minolta hat gezeigt, wie schnell sich eine Firma mit geändertem Management von einer Sparte verabschieden kann und daher überlege ich mir schon, welche Chancen ich welchem System einräume und wo ich weiter investiere. Derzeit habe ich alles, was ich unbedingt brauche (halt ohne eine Sony/Zeiss Linse). Feine Linsen wie z.B. der 1,8/135mm oder auch ein 1,4/35mm würden mich durchaus als Ergänzung ansehen. Aber bevor ich 1300€ oder mehr für ein Objektiv ausgebe, interessiert mich schon, wie sich das entwickelt. Und da sind einerseits die Trends am Markt derzeit nicht so klar in Richtung VF wie früher, ganz im Gegenteil, und auch nicht, wo sich Sony da in den nächsten Jahren positionieren will/kann. Und diese Unklarheit ist sicher das, was Diskussion hervorruft/fördert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
absolute Zustimmung! Die momentan fehlende Perspektive im Bereich der APSC-Semipros sind nicht gerade dazu geeignet, Vertrauen fürs System hervorzurufen. Als Amateur ohne (gut gefüllte) Portokasse oder diverser Abschreibungsmöglichkeiten möchte ja nun keiner in ein unsicheres System investieren, für dass es auf vielleicht absehbarer Zeit keinen (bezahlbaren) Nachschub mehr gibt, auch wenn damit noch so schöne Fotos gemacht werden können, l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|