SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 35-105 ofenrohr macrobereich af-fähig machen?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 15:15   #35
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Hallo,
2. Danke an alle, die dabei beteiligt waren das zu erstellen.
Bitte Gerne!

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
3. Ich hab die linse , also Minolta 28-85 gekauft. Jetzt meine Frage kann man da auch den AF im Macrobereich in der Art "freischalten", wie bei dem 35-105 oder 35-70/4? Und weil ich hier im Forum über die Suchfunktion nichts gefunden habe, frage ich mal hier bevor ich neue Thread aufmache.

Wenn zu 3. ja, könnt ihr dann genauso eine Anleitung schreiben oder einen Link hier posten.

Danke im voraus!
Ja man kann, Anleitung ist nicht nötig, da es genauso wie beim 35-105 geht. nur dass du anfangs nicht auf max Brennweite zoomen musst sondern auf 28mm in Makrostellung.

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
...
Selbst wenn ich in MF-Modus wechsle kann ich keinen Focus einstellen...
Doch Wie Tom schon schrieb, erst am Zoomring drehen(im Makromodus) dann am Fokusring

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Also genau wie oben beschrieben? Auseinander bauen und gucken welche Bahn abgeklebt isoliert werden muss? Oder gibts ein Trick wie bei 35-70/4? Da ist ja einfacher... Hab bissel bedenken wegen staub.
Kein Trick wie bei 35-70/4. Wenn du auf 28mm im Makrobreich bist, dann auseinanderbaust siehst du schnell welchen Kontakt die "kontaktfüße" zusätzlich berühren und somit weißt du dann welchen du abkleben musst.

wegen Staub mach dir keine Sorgen, außer du willst die OP inner Schreinerei machen
Zwischen die linsen kommt sowieso nix, da du da nix öffnest.

Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Das hab ich gemerkt, aber... da verändert sich auch die Brennweite und somit der Ausschnitt
...
ist mir nicht aufgefallen. und wenn? das bischen kannste später am pc "ausgleichen" indem du beschneidest

Also nur zu, Viel Mut wünsche ich.
und mach bilder vom jeden schritt. ist immer interessant sone doku im internet zu haben. (kannste ruhig hier beifügen)

Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.