SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   35-105 ofenrohr macrobereich af-fähig machen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86856)

eddy23 08.03.2010 17:26

35-105 ofenrohr macrobereich af-fähig machen?
 
hallo nachdem ich hier in der O-datenbank gelesen hab dass das 35-105 auch mit klebebandtrick im macrobereich af-fähig gemacht werden kann, bin ich davon ausgegangen und hab mir das objektiv zugelegt. jetzt habe ich das riffelgummi vom objektiv fast ganz abgezogen, aber kein "fenster" entdeckt so wie das beim 35-70 f4 ist.

ist das beim 35-105 nicht möglich und er user (felicianer) hat in der o-datenbank irgendwas vertauscht? oder was gibts da noch für möglichkeiten.

Danke für ne schnelle antwort, am besten heute.

gruß eddy

oskar13 08.03.2010 19:22

Ich hatte ein wunderschönes Exemplar, sah aus wie neu. Dann bin ich auf die Schnapsidee gekommen den Macromodus auf AF umzubauen.
Als erstes haben sich die Schleifkontakte im Klebeband verhakt, dann sind mir Kabel abgerissen und als letztes habe ich Schrauben verloren die das Bayonet hielten.
Lass am besten die Finger davon wenn du kein Bastelgeschick hast.
Nur als gutgemeinter Rat.;)

eddy23 08.03.2010 20:59

ich denke soviel feingefühl hab ich schon in den fingern :D
hab schon einiges kleingemüse zerlegt und wieder zusammenbekommen.
hier gibts ja ne komplette anleitung zum zerlegen. wobei ich für den AF ja gar nicht soweit gehen muss.

funtik 08.03.2010 21:17

Genau diese Anleitung habe ich auch genommen und mein Exemplar macht ganz gute Arbeit mit AF im Makro-Modus.

felicianer 08.03.2010 21:24

Ich habe sicherlich nichts vertauscht, sondern nutze mein 35-105 im Makromodus MIT AF. Es ist etwas fummelig, aber eigentlich problemlos machbar.

komiko31 08.03.2010 22:13

Hi,

ich habe das auch schon versucht, bin aber gescheitert. Wenn Du halbwegs geschickt bist: Probiers aus, mir ist das zu fummelig.

Thomas

eddy23 08.03.2010 23:43

Zitat:

Zitat von felicianer (Beitrag 984485)
Ich habe sicherlich nichts vertauscht, sondern nutze mein 35-105 im Makromodus MIT AF. Es ist etwas fummelig, aber eigentlich problemlos machbar.

ach ja, welchen Kontakt muss ich abkleben? sagen wir mal von hinten gesehen? also vom Bajonettanschluss aus?

Gruß eddy

felicianer 08.03.2010 23:46

Dreh das Objektiv in den Makromodus... dann ist nur eine Kontaktbahn, die abgegriffen wird. Und die muss abgeklebt werden

eddy23 09.03.2010 05:43

ich habs gemacht - mit Erfolg
 
Zitat:

Zitat von felicianer (Beitrag 984586)
Dreh das Objektiv in den Makromodus... dann ist nur eine Kontaktbahn, die abgegriffen wird. Und die muss abgeklebt werden

du meinst eine Kontaktbahn die mehr abgegriffen wird. die anderen 4 werden ja durchgehend abgegriffen.

Also es war schon etwas friemelig, mit den winzigen schräubchen, aber es hat geklappt. :top: ca. halbe stunde arbeit.
Dafür kann ich jetzt bei 105mm (am aps-C ~158mm) ca. 20cm ans objekt ran gehen und hab AF! :top:
Nur die Blende konnte ich nicht auf f2,8 aufbohren. die bleibt am langen ende bei 4,5 :lol:

Also falls es jemand versuchen will; nur keine scheu, wenn man nicht grad grobmotorig ist, und das passende kleinwerkzeug hat, klappt es sicher.
Falls jemand interesse an bildern hat, ich habs dokumentiert.

Ansonsten per PN melden und linse an mich schicken* :D

Gruß Eddy

*20 Euro beilegen, nicht vergessen ^^

HansD. 09.03.2010 19:25

Ich sag nur "Tollkühne Typen, mit ihren knipsenden Kisten" ;)

Hut ab, vor dem was Ihr so zerlegt und wieder zusammen bringt.
Trotz entsprechendem Werkzeug und Feingefühl würd ich mich das nicht trauen, ich hänge viel zu sehr an meinen Gläsern :oops:.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.