Zitat:
Zitat von jrunge
Sei doch ruhig mal gehässig und lass sie uns sehen, nicht hier, aber Platz ist z.B. im Tellerrand.
Ich schreibe hier ja nur als Theoretiker, da ich keine A700 habe und mich noch über die Tücken des AF der D7D freue. 
Aber das Thema verbesserter AF bei der A700 hat mich doch interesssiert und nicht nur hier im Forum wird eben berichtet, dass der AF Probleme bekommt, wenn lichtstarke Objektive an dieser Kamera bei zentraler AF-Messung zum Einsatz kommen. Und diese Probleme habe ich mit meinen D7Ds bislang nicht.  Die haben diesen ztusätzlichen Sensor ja auch nicht.
Und es kann ja wohl nicht Sinn eines zusätzlichen AF-Sensors sein, dass Fotos misslingen, weil ein einzelnner AF-Sensor glaubt, es besser zu können. 
Dann sollte man diesen Fiesling auch wenigstens irgendwie deaktivieren können?
Alles weitere hat Jens eigentlich schon zum Thema geschrieben. 
|
Lehrte ist leider zu weit weg sonst hättest Du meine A-700 mal probieren können, da funzt der AF immer auch oder gerade mit dem mittleren AF, da ich den selber ausschließlich benutze.
Aber bei jpeg out of Cam sieht die A-700 nun mal kein Land gegen meine zweite DSLR: E-510 das ist nun mal so.
Ich würde gerne mal die E-510 gegen eine A-700 mit dem Zeiss 16-80 mm ins Rennen schicken. Vielleicht traut sich wer aber ich denke eher nicht
Aber um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, morgen mache ich mal den jensnischen Test und die Pics stelle ich dann hier ein.
Gruß
Thomas