![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Annäherung an die Milchstraße - La Palma - Oder: Wo sind eigentlich die Plejaden? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Dann war natürlich Pflicht, auf das Gelände der Nordsternwarte (Roque-de-los-Muchachos-Observatorium) zu fahren und sich dort ein wenig umzuschauen. Sie haben ihre eigene Nebenstraße. Am Eingang ist ein Schild, dass mit Sonnenuntergang die Straße gesperrt wird. Tagsüber darf man sich aber dort aufhalten.
Und zu den ersten Bildern kam am Wochenende die Frage auf, warum sieht man in den großen Spiegeln (MAGIC Telekope für Gammastrahlung) alles auf dem Kopf? Es ist doch 'nur' ein Spiegel. (ich denke, es liegt an der Krümmung?) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die 'Felsen der Jünglinge' liegt auf dem Gelände der Sternwarte und ist der höchste Punkt der Insel. Ein paar alte Vulkanschlote, die bis jetzt der Verwitterung getrotzt haben. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Hier sind sie mit dem Mond, der uns Nachts nicht besucht hat. ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|