![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Für Brillenträger sind die Sucher ein Problem, das sehe ich auch so, aber orgendwo las ich etwas von Zubehör Augenmuschel - vielleicht hat man sich des Problems angenommen.
Noch was zur Größe: In der Talkrunde nach der Präsentation - live via SAR gesehen - haben sich 5 Profi-Photographen, vom Reporter bis Unterwasserphotograph(in), also ALLE positiv über das geringe Gewicht und handliche Größe geäußert ! Zudem war das lautlose Auslösen in der Natur und bei Empfängen, Golf, Tennis u.v.m. ein enorm wichtiger Aspekt. Auch die Ethernet-Anbindung wurde positiv hervorgehoben, weil es z.B. bei Olympia offensichtlich enorm wichtig ist den erzielten Sieg bildlich innerhalb von wenigen Minuten auf der Internetseite anzuzeigen ! Das scheint mir alles sehr auf Profi und weniger auf Prosumer ausgerichtet zu sein. Man muss natürlich ergänzen, dass allesamt Sony-Artisans waren, also lange Jahre bei Sony, jedoch kaum verblendet und eben auch mit langjähriger Erfahrung mit anderen Herstellern und deren "Problematiken". Ich glaube auf keinen Fall, dass der "Profi" einfach aufgrund des Datenblattes in den Laden gehen wird und mal schnell5-10k hinlegt um zu schauen ob das Datenblatt stimmt - das wird im Real-World-Vergleich rauskommen wo Sony landet, aber in einigen Bereichen sind sie nun auf jeden Fall mit im Ring und da wird die Aufmerksamkeit erregt und letztendlich verkauft. All das kann uns Amateuren und Prosumers nur nützen, denn die Entwicklung wird natürlich im Laufe der Jahre nach "unten" gereicht werden, sprich auch die reinen Produktionskosten, sind nach dem ROI der Entwicklung minimal im Vergleich zu den Kosten eine Kamera mit vielen beweglichen, zu justierenden und auch service-trächtigen Bauteilen. Mal schauen wann die ersten Real-World AF-Tests kommen.... Und der LA-EA 5/6
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|