Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2017, 08:14   #1
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...Ich verstehe nun wirklich überhaupt nicht, warum Sony den Body nicht größer gemacht hat. Das wäre doch die Gelegenheit überhaupt gewesen. ....
Der Niedlichkeitsfaktor hat ja auch was. Vielleicht traut man sich noch nicht, "ganz" bei den Großen mitzuspielen .
Abwarten wie die Profis das wirklich aufnehmen? Und ein klein wenig größer ist der Body ja doch.
Ist der EVF eigentlich auch größer, - oder zeigt "nur" mehr Pixel?

Spannend auch, ob jetzt eine A77III noch mit oder ohne Spiegel kommt?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2017, 08:24   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Spannend auch, ob jetzt eine A77III noch mit oder ohne Spiegel kommt?
Ich hoffe doch die kommt mit Spiegel, der Hybrid-AF der A99II ist sehr gut. Und mit den A-Mount Objektiven kann man nicht sinnvoll einen hybriden PDAF/CAF wie im E-Mount realisieren.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 08:24   #3
mic2908

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Hands-on bei imaging resource,

http://www.imaging-resource.com/PROD...9/sony-a9A.HTM

u.a. mit einem Video vom "EVF blackout" ,

https://youtu.be/A8u5mG-ohSU
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 08:25   #4
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Ich finde die Parameter der Kamera (auf dem Papier) wirklich überzeugend.
Bis auf den Preis

Wenn das Ding etwas günstiger wäre würde ich A7S und A99MK1 verkaufen und durch die A9 ersetzten (und meine A7RII als Ergänzung dazu behalten).

Bin gespannt auf die ISO Vergleiche bei ISO 25k und 50k zu A7S, Canon und Nikon.
Und ich bin gespannt wie flott denn der AF wirklich ist.

Der lautlose Verschluss scheint ja ganz neue Möglichkeiten zu bieten

Bin auch gespannt was beim LAEA 3 noch genau durch dieses Update kommt...

P.S. Die neuen super flotten Sony SD Karten haben die wohl auch nicht ohne Grund vor ein paar Wochen heraus gebracht.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 08:52   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
a 6300

Zitat:
Zitat von AntiRAM Beitrag anzeigen

Der lautlose Verschluss scheint ja ganz neue Möglichkeiten zu bieten
Hat er auch. Meine RX10 III hat den auch und das ist in vielen Situationen sehr praktisch. Konnte ich letztes Wochenende wieder in Hockenheim feststellen.

Soweit ich die Aussagen in der Pressekonferenz dazu verstanden haben wurde das sehr gelobt. Auch das die Kamera nicht so groß und schwer wie die Boliden der Konkurrenz sei. Anscheinend ist das Teil auch für Pressefotografen interessant, wie der Mensch von Reuters gesagt hat.
Ich find das Teil sehr interessant, leider hab ich das Geld nicht dafür.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2017, 08:37   #6
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
a 7r II

Also mich- der ich Nutzer der A7rii bin spricht die Kamera nicht so an.

Denn was hier ganz klar unterschieden werden muss:
Sie ist nicht der Nachfolger, sondern ein ganz anderes Segment das andere Kunden anspricht.

Ich sehe hier klar Sportfotografen angesprochen oder Tierfotografen die sich auf schnelle Tiere wie z.B. Vögel spezialisiert haben und dies gerade auch beruflich brauchen.
Und hier kommen genau die Faktoren ins Spiel: LAN, Doppelter Schacht, größerer Akku.

Die ISO Leistung wird locker über der der A7rii stehen, wobei ich beim Filmen mit ISO 25600 bei der A7rii wirklich angetan bin.
Ach ja, wo wir schon beim Filmen sind: wirklich bahnbrechend neues gibt es da bei der A9 nicht zu berichten. Weniger Rauschen ist hier klar anzunehmen, wegen der größeren Pixel.

Ich mache den schwierigen Versuch und fasse zusammen was die A9 also besser können wird als die A7rii (der Vergleich muss leider erfolgen obwohl die Kameras komplett unterschiedlich sind, so sind es trotzdem die Spitzenkameras von Sony im E-Mount Bereich):

+ weniger Rauschen bei Film und Foto
+ Höhere Serienbildgeschwindigkeit
+ schnellere Fokussierung

Für mich neutrale Begleiterscheinungen:
+ - Doppelter SD Schacht (ist für mich kein echter Vorteil, bisher hatte keine Probleme mit meiner 128 GB Karte in der A7rii und sie sind extrem schnell gewechselt
+ - Größerer Akku ( Ist zwar schön, die Freude darüber wird aber davon aufgefressen, denn nun können alte Akkus nicht mehr verwendet werden, ärgerlich wenn man zwei Kameras hat
+ - Schärferer OLED Sucher/Display.... Schön...aber naja....ok...
+ - GPS... ist zwar schön.... aber habe ich auch wirklich nie vermisst

Minuspunkte zur A7rii:
- Bei guten Lichtbedingungen weniger Auflösung (schade für Landschaft/ Makro)
- Preis. Ich nörgel nie am Preis und mache das auch nun nicht. Aber die Vorteile wiegen für mich persönlich nicht so stark, dass ich es ausgeben möchte. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass der Profi Sport / Presse / Vogel Fotograf hier schon zugreift.
- Keine echten Neuheiten bei Video.
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 09:48   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Ist der EVF eigentlich auch größer, - oder zeigt "nur" mehr Pixel?
Das interessiert mich auch sehr. Wäre für Brillenträger ein großer Vorteil.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dann "keine Dunkelphase" mehr im EVF mit fast 4k.
4K Sucher? Das wär mal was... wird aber wohl noch geraume Zeit dauern bis etwas derartiges kommt.

Um klarzustellen was mit Quad-VGA gemeint ist: VGA steht für 640x480 Pixel, Quad-VGA also für 1280 x 960. Das ergibt 1,23 MP.

Multipliziert mit den drei Grundfarben ergibt das dann die 3.686.400 Punkte, aber natürlich sind das nur Subpixel. Die Anzahl roter, grüner und blauer Supixel ist logischerweise nur jeweils ein Drittel davon, eben diese 1,23 MP.

Ist ein großer Fortschritt gegenüber bisher in Sony Kameras verwendeten Suchern, aber doch noch meilenweit entfernt von 4K, denn 4K hat 8,85 MP!

Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Dafür sind es dann aber wieder zu wenige, der Sucher hat nämlich 3,7MP.
Eben nicht, es sind nur 1,23 MP, siehe oben!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (20.04.2017 um 10:03 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 09:54   #8
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das interessiert mich auch sehr. Wäre für Brillenträger ein großer Vorteil.

4K Sucher? Das wär mal was... wird aber wohl noch geraume Zeit dauern bis etwas derartiges kommt.

Um klarzustellen was mit Quad-VGA gemeint ist: VGA steht für 640x480 Pixel, Quad-VGA also für 1280 x 960. Das ergibt 1,23 MP.

Multipliziert mit den drei Grundfarben ergibt das dann die 3.686.400 Punkte, aber natürlich sind das nur Subpixel. Die Anzahl roter, grüner und blauer Supixel ist logischerweise nur jeweils ein Drittel davon, eben diese 1,23 MP.

Ist ein großer Fortschritt gegenüber bisher in Sony Kameras verwendeten Suchern, aber doch noch meilenweit entfernt von 4K, denn 4K hat 8,85 MP!
Hhhmmm.... ich schiebe meine Brille immer auf die Stirn denn mich nervt es wenn meine Brille dann einen Gummiabdruck hat.

Und meinst du wirklich das der neue Oled sooooo toll ist?
Ich tue mich schwer zu glauben es ginge überhaupt noch besser wie bei meiner A7rii.
Irgendwann gehts halt nicht mehr schärfer...
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 10:11   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Dann schau mal durch eine LEICA SL - das ist der Massstab für mich in Sachen OLED.
4,4 MP zu 3,6 MP.
Sicher ein guter Schritt nach vorne für SONY.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 10:25   #10
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Dafür sind es dann aber wieder zu wenige, der Sucher hat nämlich 3,7MP.
Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Dafür sind es dann aber wieder zu wenige, der Sucher hat nämlich 3,7MP.
Eben nicht, es sind nur 1,23 MP, siehe oben!
Das war schon klar, dass hier wieder Mißverständnisse auftreten, ich hätte Subpixel schreiben sollen.
In meiner Rechnung bin ich aber immer von Subpixel ausgegangen, wie Du in sehen konntest, da stimmt das schon. Auf dem Sensor sind ja auch nur "Subpixel".

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.