Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2017, 09:14   #11
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist nicht größer als üblich. 24,2 MP werden aufgenommen, und 24,0 MP bekommt der Anwender davon.

Rechnerisch ist es oft so, dass pro Bildrand 16 Pixel zugegeben werden. Die jpg-Komression findet sich in diesem Rastermaß wieder. Für eine vernünftige Gestaltung der Randpixel braucht man immer zusätzliche Informationen von weiter außen. Das bedeutet, dass die verwertbaren 6000x4000 Pixel aus 6032x4032 Pixeln unter Berücksichtigung der Randdaten entstehen, und danach um je eine 16er-Reihe beschnitten werden.

Wenn man die genannten Zahlen multipliziert, kommt man auf 24,3 MP. Worin diese kleine Abweichung begründet ist, wüsste ich auch gerne. Eventuell werden an zwei Rändern nur 8 Pixel dazugegeben? Oder die Randzugaben werden doch etwas anders berechnet? So ganz sicher bin ich auch nicht, obwohl ich mit dieser Annahme die Brutto-/Netto-Pixelangaben vieler Kameras recht genau nachvollziehen kann.
Gottlieb,

in den vollständigen Spezifikationen werden als effektive Pixel 24,2MP angegeben, dem stehen aber ca. 28,3MP physikalische gegenüber.
Bei der A6500 beträgt der Unterschied weit weniger, hier sind es bei den physikalischen ca. 25MP, effektiv ist gleich (24,2MP).

Da der Unterschied 3,1MP beträgt, war meine erste Vermutung, es gäbe eigene Pixel für die Sucher/Display-Darstellung für die Blackout-freie Darstellung.
Dafür sind es dann aber wieder zu wenige, der Sucher hat nämlich 3,7MP.
Wobei, wenn es wieder ein 4:3 Sucher ist, wie die Quad-VGA Bezeichnung vermuten lässt (1280 x 960 x 3 = 3,6864MP) ist bei einem 3:2 Sensor oben und unten wieder einschwarzer Rand.
Dann käme es fast hin : 1280 x (1280 x 2 /3) x 3 = 3,279MP

usch meinte, das diese 3,1MP zuviel wären vielleicht zusätzliche AF-Pixel, dann wäre vom AF tatsächlich noch eine Steigerung zu erwarten:

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...Die Differenz dürften einerseits ein paar Pixel am Rand sein, die nicht benutzt werden, und andererseits vermutlich die AF-Punkte auf dem Sensor. Wenn das stimmt, dann käme auf jeweils sechs bildgebende Pixel ein AF-Pixel – das ist absolut gesehen das Dreifache und relativ zur Auflösung gesehen das Sechsfache im Vergleich zur α7R II. Man kann hoffen, daß sich der Zuwachs dann auch in der AF-Leistung bemerkbar macht.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.