Zitat:
Zitat von Zaar
Ich weiß nicht, ob wir hier irgendeine statistische Signifikanz erreichen könnten.
|
Das wäre (vorerst) nicht mein Ziel (dafür bräuchte man die jeweiligen Verkaufszahlen) sondern nur die Aussage : "Wenn der Verschluss krepiert dann ist das Maximum bei x tausend Auslösungen" und die Verteilung der Havaristen über die Anzahl der Auslösungen.
Somit könnte man mit entsprechender Anzahl der Meldungen entscheiden, ob die Verschlüsse nach dem gleichen Muster ausfallen (eine Wahrscheinlichkeitsverteilung) oder ob es mehrere Ausfallmechanismen gibt (gemischte Verteilung mit zwei bzw. mehreren lokalen Maxima).
Ich gebe zu, daß damit noch keine Risikoabschätzung möglich wäre, aber doch eine qualitative Abschätzung über die Standfestigkeit der jeweiligen Verschlussauslegungen relativ zueinander machbar sein könnte.
Gruß Fossil