Zitat:
Zitat von screwdriver
Deshalb dürfte das Rauschverhalten bei 100%- Ansicht sehr ähnlich sein.
Unterschiede können sich hier aber durchaus durch unterschiedliche "Entwicklungsroutinen" ergeben, die aus dem RAW das fertige Bild produzieren.
Der unbestrittene Vorteil von Kleinbildformat vs. APS-C ergibt sich dann logischer Weise erst bei der Betrachtung Bildes bei derselben absoluten Ausgabegrösse oder in den Reserven für den Beschnitt.
Dass grössere Sensoren nicht zwangsläufig immer für beste High-ISO- tauglichkeit optimiert werden (müssen), ist noch eine ganz andere Geschichte.
|
Meine Aussage zur Pixeldichte (Pixelpich) bezog sich auf das diskutierte Verhalten, die A7R sei eine Diva. Bzgl. Verwacklungen dürfte sie sich ebenso verhalten wie die NEX-6.
Christian hat ja auch die NEX-7. Von daher wundert mich seine Aussage, man müsse die A7R sehr ruhig halten. Das wird wohl so sein, aber nicht mehr als bei der NEX-7. Eher sollte sie ein klein wenig toleranter sein. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren, nur muss mir dann jemand erklären warum das so ist.
P.s.: Ich habe seine Aussage noch mall gelesen:
Zitat:
Beim auslösen muss man extrem still halten.
|
Möglicherweise liegt das kritische Verhalten ja am Verschluss, der wohl nicht nur sehr laut ist, sondern das im Verhältnis leichte Gehäuse auch verreißt. Dann wäre der für mich wesentliche Vorteil des Wegfalls des Schwingspiegels dahin.