Zitat:
Zitat von Xilum
Meine schaukelnde Tochter mit einem Bild scharf zu erwischen,
|
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Den schaukelnde Tochter Benchmark kenne ich auch nur zu gut. Ich kenne bislang auch keine Kamera, die sich da perfekt drin schlägt. 
|
Zitat:
Zitat von Xilum
Um vielleicht doch einen Anhaltspunkt zu bekommen, was die Kamera können müsste, habe ich mal versucht ein bisschen zu rechnen. Beispiel bleibt das schaukelnde Kind. Fotografiert wird von frontal. Die Aulöseverzögerung der A77 beträgt laut chip.de 0,29s. Schätzt man die Geschwindigkeit des Objektes mit 2,5m/s (was sehr zurückhaltend ist) ab, so bedeutet das, dass sich das Objekt nach betätigen des Auslösers ca. 70cm bewegt. Mein Abstand zum Motiv schätze ich mit 2m ab. Bevorzugte Brennweite 35mm. Blende 4. Daraus ergibt sich eine Schärfentiefe von ca. 50cm.
|
Ich denke es kommt noch ein weiteres Phenomen hinzu. AF-C bei Klappspiegel rechnet den scharfen Fokuspunkt ja voraus. Dies kann sicherlich nur bei einer gleichmäßigen Bewegung möglich sein. Gerade beim Schaukeln ändert sich die Geschwindigkeit permanent und ist für eine Automatik nicht vorhersehbar.
Theoretisch könnte SLT hier auftrumpfen, da sie länger die AF-Information als reellen Wert mit einfließen lassen könnte. Nur scheint das so nicht umgesetzt zu sein.
Zitat:
Diese Einstellung ist also auch kritisch, wenn der AF mit der Auslöseverzögerung akurat arbeiten würde. Ab Blende 5,6 sollte es aber keine Probleme mehr geben, da der DOF Wert bereits bei 75cm ist.
|
Ich habe es jetzt nicht nachgeprüft, ob die 75cm stimmen. Wenn es so ist unterliegst du einem Trugschluß.
Die 75cm gehen nicht vom letzten Fokuspunkt aus in die gewünschte Richtung. Ca. 2/3 hinter den Fokuspunkt und 1/3 nach vorne. Bei der Bewegung zurück könnte es vielleicht noch unterstützend wirken; nach vorne wird es kaum helfen.
bydey