SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2013, 13:51   #18
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Das schlimme an der Sache: auch ich war sehr lange der Meinung, daß ich einfach zu wenig Übung hätte. Wenn mein Neffe beim Fussball spielt, gab es bei mir selbst mit dem 70-400 an meiner (wirklich außergewöhnlich exakt fokussierenden) A900 und auch an der A77 regelmäßig Glückstreffer, aber praktisch nie eine Serie von passenden Bildern.

Es ist ein Trugschluss gewesen. In der Zwischenzeit hab ich die Marke gewechselt und eine zugegebenermaßen wirklich teure andere Kamera (aber genauso teuer wie die A900 seinerzeit war) und ich wär kürzlich erstmals am Spielfeldrand in der dritten Liga. Klick, Klick, Klick - und daheim am Rechner dann in der Serie: passt, passt, passt. Hätte ich mit meinem Wissen über AF-C zuvor so wirklich nicht erwartet...

Im Falle des kontinuierlichen Scharfstellens hat leider eine Sony trotz der diversen Tricks, die sie in der Zwischenzeit drauf haben, noch großteils das Nachsehen. Ich schreibe extra noch und großteils, denn die A99 hat etwas aufgeholt dank der Zusatzsensoren und ihre flexible Enstellung der Focusdistanz (AF-D) hätte ich an jenem Samstag - hinter dem Tornetz stehend - schon ganz gerne gehabt. So gab es von dort aus eben keine scharfen Bilder von Fußballern, sondern nur vom Netz

Falls es interessiert: die Bilder gibt es hier, zwei der Serien finden sich z.B. auf der Bilderseite 3 im unteren Bereich und auf Seite 4 oben (dort rennt ein Stürmer auf mich zu).

Ich weiß, das lest ihr nicht gerne und es ist gewiss nicht meine Art, anderen ihr Material madig zu machen. Aber wenn es andere besser können, sollte man das evtl. Auch mal erwähnen (dürfen).
Es gibt eine einstellung Look On bei meiner d3s, die sollte auch bei dir geben, Damit legst du fest wie lange der Af auf einen Objekt bleibt.
Dann springt er nicht zwischen Tornetz und Spieler hin und Her.
Anderseeits haben viele Objektive einen Fockus Range Schalter.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.