![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
In der reinen Bildqualität nehmen sich die ganzen Modelle nicht viel und ich würde sagen, für 95% der Fotos würde vielen Usern sogar das kleinste Modell reichen. Wenn man aber das Gefühl hat, dass man sich später ärgern wird, wenn einem das ein oder andere Feature fehlen wird, greift man eben zu einem höherwertigen Modell. HIER gibt es einen rel. umfassenden Vergleich aller DSLRs/SLTs von Sony. Wahrscheinlich wirst Du mit Infos erschlagen und vieles wird Dir gar nichts sagen. Was man aber auch sieht ist, dass der Unterschied im Funktionsumfang möglicherweise gar nicht so groß ist, wie man vielleicht zunächst annimmt. Wobei in dieser Tabelle natürlich nicht zu sehen ist, wie gut die ein oder andere Funktion umgesetzt ist. Beispielsweise hat die A77 nicht nur die höchste Serienbildrate, sondern das AF-Modul ist auch sonst das beste aller Sonys, was sich z.B. in der Objektverfolgung bemerkbar machen kann. Oder z.B. das Daumenrad, welches die kleineren Modelle nicht haben, oder das flexible Klappdisplay, etc. Wenn einem solche Alleinstellungsmerkmale wichtig sind, muss man eben zu einem entsprechenden Modell greifen, auch wenn man vielleicht andere Funktionen, die man möglicherweise als Anfänger nicht benötigt, gar nicht nutzen kann.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
|
|