![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja natürlich hat sie das. Es wäre schlimm, wenn nicht (Physik = wissenschaftliche Erforschung der Naturerscheinungen).
![]() Zitat:
1) Kamera 12MP, Objektiv bis 12MP ![]() 2) Kamera 24MP, Objektiv bis 24MP ![]() 3) Kamera 12MP, Objektiv bis 24MP ![]() 4) Kamera 24MP, Objektiv bis 12MP ![]() Punkt 1 und 2 sind für diese Diskussion irrelevant. Punkt 3 und 4 stellen die beiden Varianten dar, die darüber hinaus entstehen können. Punkt 3 ist gemeinhin durchaus akzeptiert - man will ja mit dem Objektiv für die Zukunft gerüstet sein. Punkt 4 ist bei vielen Leuten jedoch seltsamerweise strittig. Und das obwohl gleichzeitig betont wird, dass weniger Pixel auch reichen würden und es somit eigentlich kein Problem gibt. Für mich heißt das folgendes: Bietet mir eine 24MP-APS-C-Kamera nichts außer dieser höheren potentiellen Auflösung, dann sollte ich entweder passende Objektive haben oder zumindest anschaffen wollen. Bietet die Kamera sowieso essentielle Features darüber hinaus, dann kann ich entweder genauso handeln oder mich eben an diesen Features erfreuen, mich mit effektiven 12MP zufriedengeben und höchstens darüber ärgern, dass die RAWs unnötig Platz brauchen. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|