![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Aber, die Frage die sich stellt ist doch, wann man welchen Weg beschreitet. Bis zu einem bestimmten Punkt (eventuell sogar aufgrund der mangelnden Akzeptanz des Marktes) zweigleisig zu fahren mag ideal erscheinen. Aber dieser doppelte Weg frisst auch mehr Resourcen und es könnte - muss nicht - sinnvoller sein, den radikalen Schnitt zu machen. Zwei Gründe hierfür: 1. Die Bündelung der Resourcen. 2. Das Vertrauen in die eigenen Entwicklungen - wer von uns weiß denn schon wie EVF MK III aussehen wird, wir "kennen" gerade mal Mk I und spekulieren über Mk II aufgrund der Rumours! Ob die SLT Technik dann im AF-Bereich noch Vorteile bieten kann...who knows. Status Quo: Der EVF liegt noch deutlich hinter dem OVF. Der ambitionierte und der Profi will OVF. Sony geht den EVF Weg - sicher nicht nur um Produktionskosten zu sparen. Auch wenn dies die Konkurrenten schon heftig treffen kann, wenn die A77 unter 1000 € liegt und das kann was bisher so "rumort". Sprich: Das Risiko des eingleisigen Vorgehens darf nicht aus den Augen verloren werden - allerdings sind die anderen Hersteller aktuell wohl auch eingleisig unterwegs..was wenn dieser Weg in 3, 4 oder 5 Jahren kein Potential mehr hat? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|