![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Für den Sony-Fall hätte ich, wie ich schon schrieb, gerne einen Link der da Licht ins Dunkel bringt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
Zitat:
Falls Sony nicht bereit ist, Millionen für die Patente zu bezahlen, dann stockt die Entwicklung eben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Wird hier jetzt schon an einer modernen Dolchstoßlegende gefeilt, wonach andere Hersteller (das Imperium, die dunkle Seite oder wer auch immer, Hauptsache andere) daran schuld sind, wenn Sony den OVF sterben lässt. Der ach so arme, klitzekleine Hersteller Sony, der sicherlich selbst überhaupt keine Patente für ein Austauschabkommen anzubieten hat. Lächerlich!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
|
Zitat:
Alle Hersteller sind betroffen. Es gibt Firmen, die kaufen Patente, nur um sie nachher teurer zu verkaufen. Deshalb wird die Entwicklung blockiert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Im Ernst: Jetzt wird es echt langsam albern. Liest Du hier eigentlich nur noch mit um bei jedem kleinen Satz eine negative Aussage gegenüber Canon, FT oder was auch immer herauszudeuten? Genau solches Verhalten macht einen friedlichen und lohnenden Erfahrungsaustausch bereits in der Wurzel zunichte. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
@Neonsquare
Nimm doch sowas einfach nicht ernst, solche Äußerungen kann man doch überhaupt nicht ernst nehmen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Ich schätze die Aussagen von Stevemark sehr, deswegen würde mich das brennend interessieren, weil ich derartiges noch nicht gehört habe und ich mir nicht vorstellen kann, dass Sony ein Problem mit Patenten haben könnte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
ich möchte auch mal was orakeln, ich hoffe ich darf auch ^^
also ich vermute das Sony bei der Analyse des Marktes festgestellt hat, das sie mit "normalen" Cams da nicht groß weiterkommen, eben Cams wie sie auch Canon und Nikon bauen so Traditionell, und nun versuchen sie es eben anders, eben mit kleinen leichten Cams mit einer sehr hohen Auflösung das ist zumindest eine Nische die noch nicht wirklich besetzt ist. und die kleinen Sonys können echt was die a33 a55 sind echt ein großer Wurf, Sicher sind die noch nicht 100% perfekt aber sie sind wirklich toll alleine was sie für den Preis leisten usw. ich bin sehr auf die a77 gespannt was sie denn wirklich kann wenn sie auf dem Markt ist, ich hoffe sie wird ein Renner. zum Sucher, sicher die neuen sind anders als die Alten und beide haben ihre vor und nachteile aber diese Einstellung "Ihhh das ist Anders das kann nur schrott sein!" die nervt mich ein klein wenig. so in diesem sinne viel spass beim weiter Orakeln
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Sony kann das gerne in Kauf nehmen, gut ist das auf Dauer aber nicht, es sei denn, man möchte ausschließlich den reinen Consumermarkt befüttern. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Beide Suchervarianten haben doch Vor- und Nachteile. Sie werden halt von verschiedenen Leuten entsprechend ihrer eigenen Anforderungen und Vorlieben unterschiedlich gewertet. Kein Grund, sachliche Argumente der "anderen Seite" niederzumachen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|