Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 10:09   #1
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Als wenn dein Mitbewerber daran interessiert ist dir Patente zu einem wirtschaftlich tragfaehigen Preis zu verkaufen oder dir faire Tauschangebote unterbreiten wuerde damit du ihm dann das Wasser abgraebst.
Soll das heissen, dass Du die Existenz von Lizenzen für Patente und Patentaustauschabkommen generell anzweifelst?
Für den Sony-Fall hätte ich, wie ich schon schrieb, gerne einen Link der da Licht ins Dunkel bringt.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 12:16   #2
Chicken3gg
 
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Soll das heissen, dass Du die Existenz von Lizenzen für Patente und Patentaustauschabkommen generell anzweifelst?
Für den Sony-Fall hätte ich, wie ich schon schrieb, gerne einen Link der da Licht ins Dunkel bringt.
Ich denke er meint, dass andere Hersteller, oder Patentbesitzer, von Sony Unsummen verlangen und garantiert keinen Abtausch machen wollen.
Falls Sony nicht bereit ist, Millionen für die Patente zu bezahlen, dann stockt die Entwicklung eben
Chicken3gg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 12:49   #3
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Chicken3gg Beitrag anzeigen
Ich denke er meint, dass andere Hersteller, oder Patentbesitzer, von Sony Unsummen verlangen und garantiert keinen Abtausch machen wollen.
Falls Sony nicht bereit ist, Millionen für die Patente zu bezahlen, dann stockt die Entwicklung eben
Wird hier jetzt schon an einer modernen Dolchstoßlegende gefeilt, wonach andere Hersteller (das Imperium, die dunkle Seite oder wer auch immer, Hauptsache andere) daran schuld sind, wenn Sony den OVF sterben lässt. Der ach so arme, klitzekleine Hersteller Sony, der sicherlich selbst überhaupt keine Patente für ein Austauschabkommen anzubieten hat. Lächerlich!
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 14:17   #4
Chicken3gg
 
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Wird hier jetzt schon an einer modernen Dolchstoßlegende gefeilt, wonach andere Hersteller (das Imperium, die dunkle Seite oder wer auch immer, Hauptsache andere) daran schuld sind, wenn Sony den OVF sterben lässt. Der ach so arme, klitzekleine Hersteller Sony, der sicherlich selbst überhaupt keine Patente für ein Austauschabkommen anzubieten hat. Lächerlich!
Nein, nicht nur Sony
Alle Hersteller sind betroffen.

Es gibt Firmen, die kaufen Patente, nur um sie nachher teurer zu verkaufen.
Deshalb wird die Entwicklung blockiert
Chicken3gg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 14:51   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Wird hier jetzt schon an einer modernen Dolchstoßlegende gefeilt, wonach andere Hersteller (das Imperium, die dunkle Seite oder wer auch immer, Hauptsache andere) daran schuld sind, wenn Sony den OVF sterben lässt. Der ach so arme, klitzekleine Hersteller Sony, der sicherlich selbst überhaupt keine Patente für ein Austauschabkommen anzubieten hat. Lächerlich!
Oh nein! Schon wieder hat jemand unverzeihlicherweise etwas angedeutet, was unser Forums-Fremdsystem-Fanboy als persönlichen Angriff auf seine Marke interpretieren und wild kläffend verteidigen muss.

Im Ernst: Jetzt wird es echt langsam albern. Liest Du hier eigentlich nur noch mit um bei jedem kleinen Satz eine negative Aussage gegenüber Canon, FT oder was auch immer herauszudeuten? Genau solches Verhalten macht einen friedlichen und lohnenden Erfahrungsaustausch bereits in der Wurzel zunichte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 15:06   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
@Neonsquare

Nimm doch sowas einfach nicht ernst, solche Äußerungen kann man doch überhaupt nicht ernst nehmen. Moderne Dolchstoßlegende
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 13:01   #7
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Chicken3gg Beitrag anzeigen
Ich denke er meint, dass andere Hersteller, oder Patentbesitzer, von Sony Unsummen verlangen und garantiert keinen Abtausch machen wollen.
Falls Sony nicht bereit ist, Millionen für die Patente zu bezahlen, dann stockt die Entwicklung eben
Ich wollte einfach nur einen Link.
Ich schätze die Aussagen von Stevemark sehr, deswegen würde mich das brennend interessieren, weil ich derartiges noch nicht gehört habe und ich mir nicht vorstellen kann, dass Sony ein Problem mit Patenten haben könnte.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 13:17   #8
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ich möchte auch mal was orakeln, ich hoffe ich darf auch ^^

also ich vermute das Sony bei der Analyse des Marktes festgestellt hat, das sie mit "normalen" Cams da nicht groß weiterkommen, eben Cams wie sie auch Canon und Nikon bauen so Traditionell,

und nun versuchen sie es eben anders, eben mit kleinen leichten Cams mit einer sehr hohen Auflösung das ist zumindest eine Nische die noch nicht wirklich besetzt ist.

und die kleinen Sonys können echt was die a33 a55 sind echt ein großer Wurf, Sicher sind die noch nicht 100% perfekt aber sie sind wirklich toll alleine was sie für den Preis leisten usw.

ich bin sehr auf die a77 gespannt was sie denn wirklich kann wenn sie auf dem Markt ist, ich hoffe sie wird ein Renner.

zum Sucher, sicher die neuen sind anders als die Alten und beide haben ihre vor und nachteile aber diese Einstellung "Ihhh das ist Anders das kann nur schrott sein!" die nervt mich ein klein wenig.

so in diesem sinne viel spass beim weiter Orakeln
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 13:46   #9
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
zum Sucher, sicher die neuen sind anders als die Alten und beide haben ihre vor und nachteile aber diese Einstellung "Ihhh das ist Anders das kann nur schrott sein!" die nervt mich ein klein wenig.
Und es nervt völlig, dass Leuten, die noch nicht in so ein Ding gucken wollen (weil einfach unzureichend) als ignorant abgetan werden. Ich finde gegenüber einer Einsteigerguckloch-DSLR sind die A33/A55 die bessere Option (wenn so einfache Dinge wie manuelle Blitzfotografie noch beherrscht werden und man nicht in einen dunklen Sucher gucken muss). Aber gegen einen großen klassischen Sucher kommen die halt noch nicht an. Deswegen soll Sony die SLT nicht aufgeben, sondern bitte weiterentwickeln und die Dinger stellen wirklich eine Möglichkeit dar, sich abzusetzen. Aber in dem hochpreisigen Segment sollte man noch nicht auf eine klassische DSLR verzichten. Weil dann begeisterte Fotografen, die eben auch in extremeren Situationen (z.B. Gegenlicht, Studio, etc.) unterwegs sind und die von den Vorteilen eines EVF nur begrenzt profitieren, von den aktuellen Nachteilen aber klar betroffen sind, sich von Sony abwenden.

Sony kann das gerne in Kauf nehmen, gut ist das auf Dauer aber nicht, es sei denn, man möchte ausschließlich den reinen Consumermarkt befüttern.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:08   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
...Aber in dem hochpreisigen Segment sollte man noch nicht auf eine klassische DSLR verzichten....
So sehe ich das auch. Beim letzten Alpha-Festival wurde klar von einer Fortführung des Segments gesprochen. Da kann sich dann jeder die für ihn passende Lösung aussuchen. Allerdings sieht es ja so aus, als ob Sony diese Planung nicht mehr verfolgt.

Beide Suchervarianten haben doch Vor- und Nachteile. Sie werden halt von verschiedenen Leuten entsprechend ihrer eigenen Anforderungen und Vorlieben unterschiedlich gewertet. Kein Grund, sachliche Argumente der "anderen Seite" niederzumachen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.