SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 16:59   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Steve, es ging letztendlich um Stevemarks Aussage im Minolta-Forum, daß Sony den optischen Sucher aufgegeben hat, weil er es einerseits nicht erlaubt, gewünschte Eigenschaften der A77 zu implementieren und es zudem patentrechtliche Probleme bei der Verbesserung des Spiegelmechanismus gibt. Und ich hoffe doch sehr, daß die "Wasserwage" da nicht das ausschlaggebende Merkmal war.

Meiner Meinung nach wäre es durchaus sinnvoll, auch heute noch Kameras mit optischem Sucher anzubieten. Denn noch ist der elektronische Sucher in einigen Bereichen doch deutlich unterlegen. Bietet aber in anderen Bereichen auch erhebliche Vorteile.

Zweigleisig zumindest in einer Übergangsphase fahren und jeder kann sich selbst entscheiden. Wer dann 10 Bilder pro Sekunde mit einem AF, der das auch nachführt, braucht, wer HDR in der Kamera oder High-ISO durch Verrechnung mehrerer Aufnahmen und eine weitestgehend erschütterungsfreie Auslösung, der kann dann zum EVF-Sucher greifen, der "Klassiker" kann zum optischen Sucher bei nur 5 Bildern pro Sekunde greifen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 17:02   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wer dann 10 Bilder pro Sekunde mit einem AF, der das auch nachführt, braucht, wer HDR in der Kamera oder High-ISO durch Verrechnung mehrerer Aufnahmen und eine weitestgehend erschütterungsfreie Auslösung, der kann dann zum EVF-Sucher greifen, der "Klassiker" kann zum optischen Sucher bei nur 5 Bildern pro Sekunde greifen.
Das ist mal ne Aussage, mit der ich leben kann.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:06   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist mal ne Aussage, mit der ich leben kann.
Ich fürchte nur, daß Sony wieder mal nicht auf mich hören wird.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:05   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Zweigleisig zumindest in einer Übergangsphase fahren
Die Frage ist, ob es genug kundenpotential gibt für zweigleisig!? Und ob, wie schon erwähnt, diese Zweigleisigkeit das SLT-Konzept zu sehr in Frage stellt.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:16   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Die Frage ist, ob es genug kundenpotential gibt für zweigleisig!? Und ob, wie schon erwähnt, diese Zweigleisigkeit das SLT-Konzept zu sehr in Frage stellt.
Daß es heftige Diskussionen gibt, das kann man hier im Forum sehen. Ob die Leute, die gerne den optischen Sucher hätten, und die sich nicht in ihr Schicksal "fügen" werden, genug "Marktmacht" haben, Sony zu überzeugen? Ich habe da so meine Zweifel.

Daß eine neue Kamera mit optischem Sucher die SLTs in Frage stellen, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Denn die SLTs haben doch unbestreitbar auch Vorteile. Und im Moment konkurrieren sie auch sehr erfolgreich mit den 300er- und 500er-Alphas, die ja durchaus aktuell sind.

Irgendwie fürchte ich, daß die kleinen SLTs "zu erfolgreich" sind, und damit Sony zur Aufgabe der Kameras mit optischem Sucher bewegen. Und nicht umgekehrt.

Insofern glaube ich, daß sich die Frage "ausreichend Kundenpotential" gerade zu Lasten des optischen Suchers entscheidet.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 17:20   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
...
im Moment konkurrieren sie auch sehr erfolgreich mit den 300er- und 500er-Alphas, die ja durchaus aktuell sind.

Irgendwie fürchte ich, daß die kleinen SLTs "zu erfolgreich" sind, und damit Sony zur Aufgabe der Kameras mit optischem Sucher bewegen. Und nicht umgekehrt.

Insofern glaube ich, daß sich die Frage "ausreichend Kundenpotential" gerade zu Lasten des optischen Suchers entscheidet.

Rainer

Genau dies ist nun auch wiedr zweischneidig. Man kann es drehen und wenden wie man will. Ob der A580/55 Kunde ebenso entscheidet wie der A900 Kunde ist mehr als fragwürdig.

Sprich egal wie man es macht - sicher kann keiner sein !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:35   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Daß es heftige Diskussionen gibt, das kann man hier im Forum sehen. Ob die Leute, die gerne den optischen Sucher hätten, und die sich nicht in ihr Schicksal "fügen" werden, genug "Marktmacht" haben, Sony zu überzeugen? Ich habe da so meine Zweifel.

Daß eine neue Kamera mit optischem Sucher die SLTs in Frage stellen, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Denn die SLTs haben doch unbestreitbar auch Vorteile. Und im Moment konkurrieren sie auch sehr erfolgreich mit den 300er- und 500er-Alphas, die ja durchaus aktuell sind.

Irgendwie fürchte ich, daß die kleinen SLTs "zu erfolgreich" sind, und damit Sony zur Aufgabe der Kameras mit optischem Sucher bewegen. Und nicht umgekehrt.

Insofern glaube ich, daß sich die Frage "ausreichend Kundenpotential" gerade zu Lasten des optischen Suchers entscheidet.

Rainer
Eine Liebesheirat wird für einige Sony User das SLT System nicht werden , trotzdem kann aber die Ehe mit dem System SLT gut gehen.Hat man denn eine Alternative, sieht man einmal vom Systemwechsel ab?
Nikon und Canon beliefern zu 95 % den Profi und Semiprofimarkt erfolgreich mit Ihren DSLR Modellen, ich glaube das kann man so sagen.Dies Klientel ist nun mal hauptsächlich auf Verbesserungen in der Performance der DSLRs aus, das Bessere ist des Guten Feind.Würden Canon und Nikon nun die DSLR Produktion auf Sparflamme
herunterdrehen, so würde es einen gewaltigen Erdrutsch geben, das können sich beide Firmen nicht erlauben.
Sony kann es sich da schon eher erlauben, da die Anzahl und damit die Macht der Profis bei Ihnen wesentlich geringer ist.Auch Olympus und Pentax geht es ähnlich.
Ernst-Dieter
Habe vorhin mal mein 1,4/50mm wieder an die Dynax 9xi geschraubt, der Blick durch den Sucher war schon klasse.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 15:08   #8
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Habe vorhin mal mein 1,4/50mm wieder an die Dynax 9xi geschraubt, der Blick durch den Sucher war schon klasse.
Nö, der Sucher der 9xi war eher schlecht. Kein Vergleich mit x700...
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 16:18   #9
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Nö, der Sucher der 9xi war eher schlecht. Kein Vergleich mit x700...
Eigentlich waren wir uns im Sinne des friedvollen Nebeneinanders der EVF-/OVF-Technik und um die Anhänger dieser revolutionären Neuerung nicht weiter zu verunglimpfen einig, dass der Blick durch den Sucher allenfalls anders war, nicht schlecht.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 16:21   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist aber keine Verunglimpfung zwischen EVF und OVF sondern zwischen OVF und OFV. Das geht, das is ok.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.