Zitat:
Zitat von usch
Dazu müßte der Vollformat-Markt genauso funktionieren wie der APS-C-Markt. Ich könnte mir aber vorstellen, daß es beim Vollformat prozentual eher noch viel mehr "Traditionalisten" gibt, die dem SLT-Prinzip skeptisch gegenüber stehen. Denen müßte man dann schon was ganz besonderes bieten. (Ich laß hier nochmal unauffällig das Wort "Hybridsucher" fallen.  )...
|
Ich könnte mir auch vorstellen, dass gerade im VF/Profisektor, wenn man es so nennen will, einige Leute ein Produkt kaufen, wenn es ihre Arbeit erleichtert. Somit kann der Nachteil (kein OVF) in manchen Situation sicher ein Vorteil sein und damit Kaufargument.
Zitat:
Zitat von usch
...Wer Vollformat haben will, wird so wie ich die A77 schlicht übersprungen haben und auf nächstes Jahr warten. Und wer sich jetzt eine A77 gekauft hat, wird als Vollformat-Käufer wohl eher nicht in Frage kommen. ....
|
Die Anzahl derer, die eine A700
und eine A850/900 haben ist allein hier im Forum stattlich, weshalb nun dies bei den SLTs anders sein soll erschließt sich mir nicht.
Zudem scheint sich allmählich sogar im Blätterwald die Meinung, dass Sony auf keinen Fall eine wirkliche Konkurrenz für Canikon sein könne, nicht mehr zu halten, oder zumindest zu bröseln...
Was einn Indiz dafür wäre, dass gewisse Semi- und Voll-Profis auch nicht mehr ausschließlich mit A oder B verheiratet sein werden.