Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2011, 01:14   #851
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.483
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dazu müßte der Vollformat-Markt genauso funktionieren wie der APS-C-Markt. Ich könnte mir aber vorstellen, daß es beim Vollformat prozentual eher noch viel mehr "Traditionalisten" gibt, die dem SLT-Prinzip skeptisch gegenüber stehen. Denen müßte man dann schon was ganz besonderes bieten. (Ich laß hier nochmal unauffällig das Wort "Hybridsucher" fallen. )...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass gerade im VF/Profisektor, wenn man es so nennen will, einige Leute ein Produkt kaufen, wenn es ihre Arbeit erleichtert. Somit kann der Nachteil (kein OVF) in manchen Situation sicher ein Vorteil sein und damit Kaufargument.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...Wer Vollformat haben will, wird so wie ich die A77 schlicht übersprungen haben und auf nächstes Jahr warten. Und wer sich jetzt eine A77 gekauft hat, wird als Vollformat-Käufer wohl eher nicht in Frage kommen. ....
Die Anzahl derer, die eine A700 und eine A850/900 haben ist allein hier im Forum stattlich, weshalb nun dies bei den SLTs anders sein soll erschließt sich mir nicht.

Zudem scheint sich allmählich sogar im Blätterwald die Meinung, dass Sony auf keinen Fall eine wirkliche Konkurrenz für Canikon sein könne, nicht mehr zu halten, oder zumindest zu bröseln...
Was einn Indiz dafür wäre, dass gewisse Semi- und Voll-Profis auch nicht mehr ausschließlich mit A oder B verheiratet sein werden.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (18.11.2011 um 01:16 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2011, 03:56   #852
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die Anzahl derer, die eine A700 und eine A850/900 haben ist allein hier im Forum stattlich, weshalb nun dies bei den SLTs anders sein soll erschließt sich mir nicht.
Ich hab auch eine D7D und eine A900. Aus dem einfachen Grund, weil es 2005 keine Vollformat-Kamera von Minolta gab, sonst wäre ich vielleicht gleich mit einer D9D eingestiegen. Und der eine oder andere A700-Besitzer wird sich eine A900 oder A850 geholt haben, weil zu der Zeit kein wirklicher A700-Nachfolger in Sicht war.

Beides fällt aber hier weg. Wer Vollformat mit A-Bajonett will, kann das schon seit drei Jahren haben. Und die A77 ist noch nicht einmal richtig trocken hinter den Ohren, es gibt also eigentlich keinen Grund, jetzt schon nach einer anderen Kamera als Nachfolger zu schielen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 10:53   #853
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
.... Ich könnte mir aber vorstellen, daß es beim Vollformat prozentual eher noch viel mehr "Traditionalisten" gibt, die dem SLT-Prinzip skeptisch gegenüber stehen. Denen müßte man dann schon was ganz besonderes bieten. (Ich laß hier nochmal unauffällig das Wort "Hybridsucher" fallen. )
Davon ist auszugehen. Zumindest bei Canikon ist man wohl der festen Überzeugung, dass dem so ist. Und bei Sony ist man zumindest vorsichtig. Aber "unten" EVF und "oben" OVF anbieten macht schon in der Aussendarstellung als Strategie überhaupt keinen Sinn: Man würde die eigene EVF Technologie als minderwertig darstellen. Wie geht das zusammen mit einer A77, die nicht gerade ein Schnäppchen ist?

Richtig: Gar nicht. Und da liegt das Problem.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Insofern glaube ich nicht, daß man aus den Verkaufszahlen der A77 direkt auf die Chancen einer A99 schließen kann. Allenfalls indirekt, indem man die Zahlen der A700 mit der A77 vergleicht und dann entsprechend von der A900 auf eine A99 hochrechnet, allerdings mit der oben genannten Unsicherheit.
Da es sich um Erwartungen handelt: Natürlich nur indirekt. Etwas anderes habe ich auch nie behauptet.

Aber wenn man mal deine Annahme systemisch unterstellt, also "je he höher das Preisniveau, desto traditionalistischer die Kunden" ist die 77 eben schon eine Art Vorfühlen. Mehr natürlich nicht.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 18:07   #854
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Aber "unten" EVF und "oben" OVF anbieten macht schon in der Aussendarstellung als Strategie überhaupt keinen Sinn: Man würde die eigene EVF Technologie als minderwertig darstellen.
Da ist was dran. Andererseits kann man aber in ein Spitzenmodell nicht einfach dasselbe einbauen, was es auch schon für weniger Geld gäbe. Bei der A900 war das klar, der größere Sucher ergab sich zwangsläufig aus dem Vollformat, und die 100%-Ansicht kam da noch oben drauf. Beides hat man aber jetzt schon beim EVF der A77, also wie will man das noch toppen? Das Megapixelrennen jetzt vom Sensor auf den Sucher übertragen, sprich Full-HD statt XGA? Halte ich für Kappes, denn ich seh schon bei der A77 keine einzelnen Pixel mehr ... was natürlich nicht ausschließt, daß die Marketing-Abteilung es doch haben will , aber meiner Meinung nach bleibt da nur das oben genannte H-Wort.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 21:41   #855
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Der Sensor der A900 ist Überholt
Soso. Überholt. Von wem denn bitte sehr? Sag' jetzt nicht Hasselblad oder PhaseOne.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2011, 22:21   #856
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Soso. Überholt. Von wem denn bitte sehr?
Frage ich mich auch gerade
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 22:25   #857
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Soso. Überholt. Von wem denn bitte sehr?
Von der NEX-5N und der A580 zum Beispiel. Deren Sensor "in größer" mit demselben Pixelpitch und wir hätten 32 rauscharme Megapixel.

Nicht daß ich auf 32 Megapixel sonderlich scharf wäre aber weniger werden wir vermutlich von Sony nicht bekommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 22:41   #858
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Hätte, würde, könnte.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 22:48   #859
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Hätte, würde, könnte.
Darf ich das als "Kann bitte mal ein Moderator diesen Thread ins Glaskugel-Forum verschieben" übersetzen? Das ist eh schon lange überfällig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 23:12   #860
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Von der NEX-5N und der A580 zum Beispiel. Deren Sensor "in größer" mit demselben Pixelpitch und wir hätten 32 rauscharme Megapixel.
Brächte man eine Ameise auf Menschengrösse, könnte sie einen Panzer hochheben...

Leider gibt es genausowenig 1.8m grosse Ameisen wie einen 32 MP VF Sensor.
Und so lange es den nicht zu kaufen gibt, ist der 24MP EXMOR per definitionem noch nicht "überholt".

Zumal auch weder die A77 oder gar die A580 in Punkto Bildqualität mit der 900er gleichziehen kann. Und auch bei Canon und Nikon ist noch nichts Neues in Sicht.
Das ist ja gerade das Elend...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.