![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#631 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich kenne einen Fotografen, die rein aus Gewichtsgründen (Kamera + lange Tele bei den Naturfotografen) das System gewechselt hat. Die Qualität ist vergleichbar, es dreht sich nur um den Komfort. Und wenn's Geld keine Rolle spielt...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#632 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Aber statt dem wirklich großen und konkurenzfähigen Wurf, gab es immer wieder kleine Würfchen, die in kaum einer Weise, das abdecken konnten, was vom anspruchsvollen User erwartet wurde. Ganz ehrlich, eine A900II mit live view, Video, einem etwas gespreizteren und leicht optimiertem AF-Modul sowie besserer JPEG-Engine hätte doch fast allen gereicht. Bei der A700 hätte es auch nicht viel mehr gebraucht... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#633 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Wenn ich nur auf lange Brennweiten angewiesen bin dann würde ich auch das System wechseln. Aber ich muß ganz ehrlich sagen daß die D700 kleiner und leichter ist als die A900, in 60% der Fälle ist aber trotzdem die A900 dabei. Meist mit dem Silberfisch.....und einem kleinen Einbein.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#634 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich glaube viel eher, dass Sony versucht, die Wertschöpfung so weit wie möglich in Richtung Elektronik zu verschieben.
Da fühlen sie sich zuhause und irgend ein Strategieberater wird ihnen wohl dazu geraten haben. Tja... Einfach eine evolutionäre Weiterentwicklung unter Behebung der wichtigsten oben genannten Probleme war wohl zu viel erhofft.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.09.2010 um 19:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#635 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Vielleicht ist es einfach Sonys ,,Querstelltaktik"/,,Querulantendenken" bzw. ,,proprietäre Denkstrukturen":
-Statt unkomplizierte mp3-Player ,,mit" den anderen Herstellern auf ,,den Markt" ,,zu werfen", ,,schaffen" sie sich ihren verfehlten ,,eigenen Standard" namens ATRAC (Edit: zuerst bei den Minidisc-Playern, dann bei den mobilen Flash- oder HDD-Playern ohne mp3-Funktion) und handelten somit ,,am Markt vorbei" und ,,verschliefen" die ,,mp3-Player bzw. iPod-Revolution". -Gleiches gilt beim Leidensweg des Sony Memory Sticks, ein Standard, denn mittlerweile durch die fast gleichen Spezifikationen mit der SD-Karte früher oder später ausgedient hat. (dank der Zusammenarbeit SanDisk und Sonys bestehen ja durchaus so manche technische Gemeinsamkeiten zwischen SD und MS-Karten mittlerweile bzw. in Bezug auf ihre technologischen Grenzen ![]() ![]() Hoffe die machen nicht denselben Fehler wie beim Spiegelreflex/Systemkamera Markt bzw. A-Bajonett System und gehen plötzlich technologische Irrwege um schließlich doch auf (alt)bewährte Lösungen die die Konkurrenz bereits hat umzusatteln. ![]() Und etliche andere Standards bzw. Formatstreitereien, technischen Entwicklungen wollen wir hier besser nicht aufzählen (wobei bei Blu-Ray waren sie erfolgreich, zum Glück da mehr Speicherkapazität gegenüber HD-DVD und Betamax war zwar gescheitert, aber technisch besser als jede VHS, Betamax als erfolgloses Massenprodukt => Betacam für's Broadcasting war erfolgreich! Aber das sind wohl eine der wenigen Lichtstunden Sonys in den letzten Jahrzehnten odern Jahren, wenn es um Durchsetzung bestimmter Technologien oder Standards ging, auch war die damals neue Idee des portablen Kassettenplayers des Walkmans eine Revolution (in den 70er Jahren?) )
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (24.09.2010 um 19:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#636 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Die Minidisc war prinzipiell auch eine tolle Technologie. Ein robustes Magnetooptisches Aufzeichnungsmedium.
Leider haben sie nicht auf die Kunden gehört und auf ATRAC beharrt, statt andere Codecs und Datenaufzeichnung zu ermöglichen. Die CD-R hat dann Minidisc beerdigt, weil man mit einer vielfachen Geschwindigkeit kopieren konnte. Das durfte aber nicht sein, man erleichtert ja das böse Raubkopieren. Minidisk konnte also stets nur mit einfacher Geschwindigkeit aufnehmen und Digitalkopien 2. Generation wurden mit SCMS (Serial Copy Management System - was ein Euphemismus) verhindert. Sony hat dann zwar versucht noch hinterherzuhumpel (mehrfache Geschwindigkeit, Computeranbindung), als die Dinger unverkäuflich wurden... Der Zug war aber schon abgefahren. Sony hat leider eine sehr unrühmliche Angewohnheit, nicht auf die Kunden zu hören, sondern will "Standards setzen". Die eigenen nämlich. Das können sie gerne tun - aber ohne mich.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (24.09.2010 um 19:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#637 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Wenn Sony mir nun aber auch noch die SLR nimmt - und der potentielle Nachfolger der 700 weist offenbar in diese Richtung - dann habe ich keinen Grund mehr, dem Konzern die Treue zu halten. Auch andere Mütter haben schöne Töchter, und eine D700 klingt für mich mehr als verlockend. Eine D5II sowieso. Allerdings hat der Konzern dann aus reiner Sturheit einen Kunden verloren, der immerhin in den letzten Jahren viele 1.000,-- Euro in diverses Equipment investiert hat..... ![]()
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#638 |
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 16
|
Nicht nur einen Kunden. Auch wenn mich der Ersatz meines Minolta/Sony Gelumpes einen deutlichen 5-stelligen Betrag kosten wird. Im übrigen hab ich nichts dagegen wenn für jemand die SLT's das Nonplusultra sind. Für mich ist das nichts und ich tue mir diese flimmernden Mäusekinos auch nicht an. Der Wechsel ist fest - "ich habe fertig mit Sony".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#639 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Die MD fand ich nie schlecht! Fast kratz unempfindliche Discs dank der bereits vorhanden Disc-Schutzhülle, klein und portabel genug gegenüber einer CD und ein wenig kompakter als eine Kassette (für meinen Geschmack), Soundqualität war auch mehr als in Ordnung bzw. schon gut.
![]() ![]() Achja, die MD wurde doch teilweise weiterentwickelt mit etwas mehr Speicherkapazität in Richtung 1GB oder wie viel war das nochmal? Aber leider ist wohl diese Technik begraben... Schade, dass ich keine Daten-MD Laufwerke für den PC hab bzw. hatte, es war wahrscheinlich sicherlich sehr praktisch gewesen mit einer MD mal kleinere Backup-Kopien oder mal Daten zu speichern, ohne auf eine extra gekaufte Schutzhüllen achten zu müssen + die Kompaktheit, eben das alles was im Film Matrix gezeigt worden ist. ![]() ![]() ![]() Was mir nur nicht gefiel war Sonys ATRAC Debakel bei den Flash bzw. HDD-Playern, die Konkurrenz mit den mp3-Format war kundenfreundlicher und erfolgreicher. ![]() @krems11: da gab's leider schon Leidensgenossen vor dir: die DAT-Tapes... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (24.09.2010 um 20:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#640 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
Meiner Meinung kann man sich dann jedoch auch fragen, ob nicht die anderen Marken, sei es Canon oder Nikon, früher oder später den gleichen Weg einschlagen werden (müssen). Ich hoffe bloss, wir können in x Jahren immer noch schöne Fotos machen, das ist für mich die Hauptsache. Und gross in Sony Material investieren tu ich im Moment sicher nicht. Ich hoffe dass meine 850er und 700er noch lange halten... Gruss Francis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|