Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 00:57   #791
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Also ein ordentliches Pfund, wo man vielleicht das ein oder andere Pfund in die Waagschalewerfen muss, damit überhaupt jemand in dieses Format noch investiert - bei den schnellen Entwicklungen im digitalen Bereich und der wohl nicht allzugroßen Vorteile gegenüber anderen, oder?

Ich weiß schon wie es gemeint war, aber ich glaube Sony spürt auch dass man mit der ewigen Verzögerung der A7xx schon massive Unruhe erzeugt hat und nun bald konkretere Dinge kommen müssen als Holzmodelle.

Hoffen wir, dass die Jungs (und Mädels) nach A77 & A7xx (noch in 2010) sofort eine A99 und A9xx konkret ankündigen und auch noch in 2011 bringen.

Ich bin zuversichtlich, weil A7x plus 500/4 plus 24/2 schon eine Richtung der kontinuierlichen Weiterentwicklung vorgeben.

Man könnte die VF Diskussion bzw. die Sony Aussagen hierzu, die ja eher zwischen den Zeilen liegen, so deuten, dass wohl noch ein Nachfolger der A900 kommen wird, dann aber VF an sich "überholt" sein könnte....oder bin jetzt ich auf dem Holzweg?

Geändert von steve.hatton (01.10.2010 um 01:00 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2010, 01:38   #792
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Ich weiß nicht ... warum sollte Vollformat jemals überholt sein? Egal wie der technische Fortschritt aussieht, es hat immer noch die doppelte Sensorfläche gegenüber APS-C, d.h. du kriegst bei gleichem Pixel-Pitch die doppelte Auflösung oder bei gleicher Auflösung eine halbe Blendenstufe weniger Rauschen.

Mir ist nur nicht klar - und das könnte auch die offene Diskussion bei Sony sein - was für Konsequenzen man aus der Aussage ziehen wird, daß die EVFs noch nicht gut genug für ein Vollformat-Topmodell sind. Ich seh da zwei Möglichkeiten: Entweder (a) es kommt in absehbarer Zeit noch eine A9xx mit optischem Sucher, oder (b) es gibt so lange keine neue Vollformat-Kamera, bis der EVF eine angemessene Qualität erreicht hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 02:06   #793
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Oder man fährt zweigleisig, bis der Verkauf der EVF-Modelle den der OVF-Modelle deutlich ins Abseits drängt.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 07:08   #794
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ... warum sollte Vollformat jemals überholt sein? Egal wie der technische Fortschritt aussieht, es hat immer noch die doppelte Sensorfläche gegenüber APS-C, d.h. du kriegst bei gleichem Pixel-Pitch die doppelte Auflösung oder bei gleicher Auflösung eine halbe Blendenstufe weniger Rauschen.
Und wenn es für phase one und einige ähnliche einen Markt gibt, der scheinbar groß genug ist um hier ständig weiter zu machen und neue Dinge zu entwickeln (und zu verschenken hat niemand etwas), dann gibt es einen Markt für Vollformat/Kleinbild schon zehnmal.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 08:01   #795
fiefbergen
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Entweder (a) es kommt in absehbarer Zeit noch eine A9xx mit optischem Sucher, oder (b) es gibt so lange keine neue Vollformat-Kamera, bis der EVF eine angemessene Qualität erreicht hat.
Mit beiden Optionen kann man ja leben. Hauptsache es kommt nicht (c)...
__________________
meine Bilder
fiefbergen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2010, 08:05   #796
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...dann aber VF an sich "überholt" sein könnte....oder bin jetzt ich auf dem Holzweg?
Leider gibt es unüberwindliche physikalische Gründe (z.B. Beugung), die dem entgegenstehen. Je kleiner das Format ist, desto geringer ist die "erlaubte" Blendenzahl bevor die Lichtbeugung die Abbildungsgüte beeinträchtigt. Bei meiner kleinen Canon G10 mit 1/7'' ist schon Bl. 5.6 "beugungsbegrenzt". Bei grösster Öffnung von Bl. 2.8 sind die fotografischen Möglichkeiten schon recht eingeschränkt.

Bei der A900 geht es bei Blende 11 mit dem Beugungseinfluss los. Bei der Canon 7D mit 18 MP ist das schon Blende 7.2
Dies kann auch Sony nicht austricksen...

http://olypedia.de/Beugungsunsch%C3%A4rfe#Chip_Formate

Die Sensorgrösse zu rationieren ist als so sinnvoll wie die Anzahl der Tasten auf einem Konzertflügel reduzieren zu wollen. Steinway teilt Herrn LangLang dann sinngemäss mit, dass die Klaviere ab nächstes Jahr leider unten und obe je eine Oktave weniger haben, weil der Aufwand den Nutzen nicht rechtfertigt?
Auch in der Musik waren einige mal der Meinung, dass zwölf Töne reichen sollten... Die Zwölftonmusik ist Geschichte...

Steigerungsfähigkeit der Auflösung somit ist im Cropformat so begrenzt, dass man demnächst an die Grenzen stösst. Man bräuchte immer grössere Lichstärke der Objektive (und die müssen dann bei Bl. 2 schon sehr gute Abbildung haben) um auf Crop z.B. 35 MP hinzubekommen.

Ein 4/500 wäre dann schon nicht mehr sinnvoll einzusetzen, bei 2/200 wäre dann Schluss. Diese übliche Gefasel von "Crop ist besser bei Tele und Makro" gilt nur für den derzeitigen Entwicklungsstand der Sensoren.

Daher gibt es Grossformat. 60MP an Crop? Nur mit WARP-Antrieb...

Anmerkung:

Ich möchte noch diesen Beitrag von ddd zu dem Thema zitieren:

Beugungsunschärfe bei Bl. 11 für A900

Zitat:
Bei der a900 liegt das reale Optimum um Bl.9,5, auch bei Bl.11 ist die Beugung noch nicht wirklich sichtbar. Ab Bl.16 ist die Beugung bei der a900 in jedem Fall der einzige Auflösungs-/Schärfe-limitierende Faktor.
Zitat:
Nix ausser dem Preis spricht für APS-C, auch der Größen- und Gewichtsvorteil ist minimal oder gar nicht vorhanden (solange die Basis ein Bajonett mit einem für 35mm-Spiegelreflex ausgelegtem Auflagemaß ist).
Vollformat hat abgesehen vom Preis des Kameragehäuses nur Vorteile.
Mittelformat (oder noch größer) wird dagegen dann sehr viel teurer, und langbrennweitge Teleobjektive mit dem vom 35mm-Vollformat gewohnten Bildwinkel gibt es schlicht nicht (von dem Zeiss 1700mm/f/4.0 für Hasselblad mal abgesehen, aber das wiegt 256 kg und ist ein Einzelstück).
Prägnanter kann man es kaum schreiben.
Danke, ddd!
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (01.10.2010 um 08:47 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 09:08   #797
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Steigerungsfähigkeit der Auflösung somit ist im Cropformat so begrenzt, dass man demnächst an die Grenzen stösst. Man bräuchte immer grössere Lichstärke der Objektive (und die müssen dann bei Bl. 2 schon sehr gute Abbildung haben) um auf Crop z.B. 35 MP hinzubekommen.

Deswegen wird Crop in den nächsten Jahren weniger im Bereich Auflösung sondern mehr in folgenden Bereichen weiterentwickelt werden:

1) Stromverbrauch (Hitze s.u., Akkuleistung)
2) Hitzeentwicklung (Video, Rauschen)
3) Auslesegeschwindigkeit (elek. Verschluss, Rolling-Shutter..)
4) Integration zusätzlicher Funktionen (z. B. Phasen-AF)
5) Kostengünstige Produktion

Alles Themen die vor allem bei sehr kompakten Kameras mit dieser Sensorgröße und bei Themen wie LiveView und Video relevant sind.

Bei Vollformat ist in Bezug auf einerseits die Auflösung und andererseits auch die kostengünstigere Produktion noch viel Potential vorhanden.

Geändert von Neonsquare (01.10.2010 um 09:11 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 11:44   #798
sonnwend
 
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und wenn es für phase one und einige ähnliche einen Markt gibt, der scheinbar groß genug ist um hier ständig weiter zu machen und neue Dinge zu entwickeln (und zu verschenken hat niemand etwas), dann gibt es einen Markt für Vollformat/Kleinbild schon zehnmal.



Genau so sehe ich das auch. Für einen ambitionierten Fotografen kann es unter dem KB-Format nichts geben. Ich habe derzeit nur eine D7D sowie A700, möchte mir aber deshalb so bald als möglich einen KB-Body zulegen. Natürlich wäre die Bildqualität mit einer Mittelformat nochmals deutlich besser, aber eben auch um ein vielfaches extrem teurer. Sensorfläche ist durch nichts, aber auch schon gar nichts zu ersetzen. So gesehen sind KB-Bodys um die EUR 2000 sogar extrem günstig.

Von mir aus kann Sony ja im APS-C Segment wie aktuell jede Menge Innovationen in die Billig-Einsteiger-Gehäuse packen, die Playstation-Generation freut sich ja dann über das Mäusekino, damit dann den Massenmarkt erschließen und Marktanteile sowie Gewinne einfahren, aber, Sony soll auch nicht die treuen Minolta Fans und Eigner von guten Glas nicht vergessen, und diesen dann auch wertige KB-Gehäuse zum "Foto - machen" anbieten. EVF und Klappdisplay, Motivprogramme uns sonstige Spielereien - nein Danke.
sonnwend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 12:31   #799
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Von mir aus kann Sony ja im APS-C Segment wie aktuell jede Menge Innovationen in die Billig-Einsteiger-Gehäuse packen, die Playstation-Generation freut sich ja dann über das Mäusekino, damit dann den Massenmarkt erschließen und Marktanteile sowie Gewinne einfahren, aber, Sony soll auch nicht die treuen Minolta Fans und Eigner von guten Glas nicht vergessen, und diesen dann auch wertige KB-Gehäuse zum "Foto - machen" anbieten. EVF und Klappdisplay, Motivprogramme uns sonstige Spielereien - nein Danke.
Obwohl ich dir durchaus in Bezug auf die Wichtigkeit des VF zustimme (!), empfinde ich Sprüche wie jenen von der "Playstation-Generation" gegenüber den "treuen Minolta Fans und Eigner von gutem Glas" als weltfremd und verstockt. Bedenke, welche Aussage Du damit gegenüber sehr vielen Forenmitgliedern hier triffst! Es gibt Kameras mit völlig unterschiedlich geprägten Einsatzszenarien und ein Fotograf der mit beispielsweise einer NEX unterwegs ist, ist genausowenig deswegen ein "Spielkind" wie sein Kollege mit der Alpha 900. Was hat denn der "Treue Minolta Fan und Eigner von gutem Glas" denn -reduziert auf diese Eigenschaften - schon gemacht, außer vor langer Zeit mal ein bisschen Geld auf den Tisch zu legen? Was ist denn ein "Treuer Minolta Fan" für Sony? Ein Kameranutzer, der scheinbar nur schwer davon zu überzeugen ist sich mal etwas neues zu kaufen? Wenn er es denn wirklich in Betracht zieht, ist für einige davon Aufgrund diverser Animositäten gegenüber dem "Plastikspielzeughersteller" Sony eh ein "Systemwechsel" angesagt oder?

Wie fotografietauglich eine digitale Kamera ist hängt nicht in erster Linie vom Gewicht ab, welches einem oben auf den Bierbauch drückt, sondern von den Ergebnissen, die man damit auf die Speicherkarte bannen kann.

Geändert von Neonsquare (01.10.2010 um 12:37 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 13:23   #800
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wie fotografietauglich eine digitale Kamera ist hängt nicht in erster Linie vom Gewicht ab, welches einem oben auf den Bierbauch drückt, sondern von den Ergebnissen, die man damit auf die Speicherkarte bannen kann.
Hihihi...
Die Komptibilität zum Paulaner-Geschwür ist bei VF natürlich gegeben.
Format zeigen mal anders...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.