Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2011, 15:29   #1
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Da die Häufigkeit des Konjunktivgebrauchs oben auch so ins Auge sticht, brauch ich sicher nicht zu erwähnen, dass ich bezüglich Sony Konzernstrategie -wie die meisten hier- auch nur spekulieren kann.
Darf ich korrigieren? Es müsste heissen "wie alle hier". Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel...

Die Strategie bei Sony ist aber in einem Punkt klar: Mit dem Zeugs muss Geld verdient werden, und zwar nicht erst in 10 Jahren. Alles andere wird zeitnah entschieden, auch bei Japanern.

Und jetzt spekuliere ich mal etwas: Wenn a65 und vor allem a77 im Handel "Steherqualitäten" entwickeln, wird Sony wohl kaum noch mehr Geld mit einem VF Versuch verbrennen. Sollte sich die a77 aber als "ernsthaftes Gerät" bewähren, einen entsprechenden Ruf bekommen und sich dann auch entsprechend verkaufen, sieht das natürlich wieder anders aus.

Spannend wird es also auf jeden Fall. Auch für Sony.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2011, 18:16   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Und jetzt spekuliere ich mal etwas: Wenn a65 und vor allem a77 im Handel "Steherqualitäten" entwickeln, wird Sony wohl kaum noch mehr Geld mit einem VF Versuch verbrennen. Sollte sich die a77 aber als "ernsthaftes Gerät" bewähren, einen entsprechenden Ruf bekommen und sich dann auch entsprechend verkaufen, sieht das natürlich wieder anders aus.
Oder sie holen den optischen Sucher wieder raus und merken was...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 18:28   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Wenn a65 und vor allem a77 im Handel "Steherqualitäten" entwickeln, wird Sony wohl kaum noch mehr Geld mit einem VF Versuch verbrennen.
Dummerweise habe ich aber die A77 genau deshalb nicht gekauft, weil ich auf das nächste Vollformat-Modell warte. Und umgekehrt werden von den A77-Käufern wohl nur wenige schon nach einem Jahr gleich wieder die nächste Kamera anschaffen wollen. Das wäre also eine eher ungeschickte Verknüpfung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 18:51   #4
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dummerweise habe ich aber die A77 genau deshalb nicht gekauft, weil ich auf das nächste Vollformat-Modell warte. Und umgekehrt werden von den A77-Käufern wohl nur wenige schon nach einem Jahr gleich wieder die nächste Kamera anschaffen wollen. Das wäre also eine eher ungeschickte Verknüpfung.
Missverständnis. Es geht eher um die Frage, ob SLT und der von Sony eingeschlagene Weg überhaupt in der "etwas gehobeneren Preisklasse" einen nennenswerten Markt findet oder eben nicht.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 18:54   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Eine rund 3000 EUR teure Vollformat SLT mit dem Vorbild der A77 wird sich wohl mehr als schwer tun...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2011, 19:59   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eine rund 3000 EUR teure Vollformat SLT mit dem Vorbild der A77 wird sich wohl mehr als schwer tun...
Für 3000 EUR sicherlich. Für 2000 EUR sieht das dann aber ganz anders aus. Wenn eine "A99" eine Canon 5D MKIII um ein paar Hunderter unterbietet, wird sie sicher für viele interessant. Vor allem auch für die Leute, die die Canon bislang wegen ihrer Video-Fähigkeiten bevorzugt haben.

Und gerade im Studio kann das SLT-Konzept mit dem sehr guten Live-View auf dem Display auch Vorteile bringen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 21:31   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Für 3000 EUR sicherlich. Für 2000 EUR sieht das dann aber ganz anders aus. Wenn eine "A99" eine Canon 5D MKIII um ein paar Hunderter unterbietet, wird sie sicher für viele interessant. Vor allem auch für die Leute, die die Canon bislang wegen ihrer Video-Fähigkeiten bevorzugt haben.
Ich bezog mich da weniger auf den Preis von rund 3000 EUR sondern wollte eher mehr den Schwerpunkt auf das "Vorbild" A77 legen... und deren Summe an kleinen aber durchaus nervigen Schwächen, die viele wohl bei rund 1000 EUR bereit sind in Kauf zu nehmen (wie ich erstaunt aus vielen threads hier herauslesen kann), aber eine VF schiebt nicht nur den Preis nochmal deutlich in die Höhe sondern auch entsprechend deren Ansprüche.

Und warum denkst du sollte eine VF SLT relativ gesehen so deutlich günstiger werden als eine A900 zum Erscheinungszeitpunkt? Die A77 liegt auch ziemlich genau auf dem Niveau der A700 zu ihrer Markteinführung, absolut gesehen recht ähnlich, zeitbereinigt wohl um den Faktor günstiger wie sie nun herstellbar ist. Es gibt keinen Anhaltspunkt warum das bei dem "Nachfolger" der A900 nächstes Jahr anders sein sollte...

P.S.: Es gibt auch Leute die wollen eine kompromisslose Fotokamera, .... keine Videokamera mit recht brauchbarer Fotofunktion....

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (17.11.2011 um 21:35 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 21:50   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
Der Preisunterschied der A900 zur A850 liegt m.W. zum großen Teil an der Arbeitsersparnis bei der Suchereinstelung von 100% auf ein paar % weniger.

Da diese Arbeit bei einer SLT komplett entfällt, sollte eine A99 schon ungefähr auf dem preislichen Niveau der A850 liegen (können).
Zudem gibt es Gerüchte dass mehrere, sprich 2 oder gar 3 A9x Modelle erscheinen könnten, was wiederum Preisvarianten zulässt, wie eine sauschnelle 14fps für über 2000 € und eventuell eine low-budget A9x slow mit nur 8fps oder so für deutlich unter 2k€. Und es ist auch offenbar noch gar nix fix ob 24MP oder 36MP oder was auch immer.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 22:44   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

Und warum denkst du sollte eine VF SLT relativ gesehen so deutlich günstiger werden als eine A900 zum Erscheinungszeitpunkt?
Der Preis wird letztendlich vom Markt gemacht. Sony hat m. E. nicht das Standing für eine 3000-Euro-Profi-Kamera. Deshalb konnte sich die A900 zu diesem Preis auch nicht verkaufen. Und natürlich, weil die Hobby-VF-Konkurrenz günstiger war/ist.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 19:00   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und umgekehrt werden von den A77-Käufern wohl nur wenige schon nach einem Jahr gleich wieder die nächste Kamera anschaffen wollen.
Damit setzt du aber voraus, das alle oder zumindest sehr viel A77 Käufer bei der ersten Gelegenheit auf VF umsteigen wollen oder werden. Das würde ich so nicht behaupten, ich denke sehr viele A77 Käufer wollen kein VF sondern eben ganz genau APSC.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.