Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2024, 00:13   #361
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Nach 10 Tagen Adventskalender taucht ein neues Gesicht im Besprecherteam auf. Ja, Sir Donnerbold Duck (bürgerlich Jan) darf heute zum ersten Mal ran! Ich bin gespannt, was mich erwartet und will eure Bilder mit Freude und Wohlgefallen studieren. Rotstift und Kaffeetasse habe ich durch Plätzchen und Glühwein ersetzt, milde Weihnachtsstimmung breitet sich in mir aus und ich versinke selig in euren Bilderwelten. Ach so, ich sollte ja auch noch was zu euren Bildern schreiben... Also, dann geht's los!
...
Mein Vorredner macht heute seine erste Besprechung, ich für dieses Jahr meine letzte, denn morgen geht es ab nach Bayern ins Altmühltal in den Urlaub. Hinter mir stehen schon die gepackten Taschen.

Besprechung 10. Dezember 2024 - 2. Teil Bild 16 -Ende von rainerstollwetter
NameBildBesprechung
10Heike10Greifvogel Ein quadratisches Bild. Mit dem Hauptmotiv in der Mitte. warum nicht?Von unten mittig kommt ein Baumstamm und teilt sich dann in drei Äste. Zwei längere links und rechts und einen kürzeren in der Mitte auf dem der Greifvogel sitzt und mit seiner Größe quasi die fehlende Länge füllt. Blauer Himmel im Hintergrund, braunes Holz, braunes Gefieder des Greifvogels aber ein gelber Schnabelansatz der einen schönen Farbkontrast vor dem blauen Himmel bildet. Und weil ich immer maulen will: Ich glaube der Kopf des Greifs sitzt hinter dr Schärfeebene. Der linke Stamm scheint mir auf halber Höhe schärfer zu sein. Aber bei 500 mm ist das wohl hinzunehmen.

Es hat mich sehr gefreut ein große Anzahl guter und sehr guter Bilder besprechen zu dürfen. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß mit dem Adventskalender und melde mich ab in den Urlaub.
Da stimme ich dir zu. Ich vertraute auf die Entfernung (100-iger Ausschnitt) statt die ISO Reserve (200) zu nutzen, um weiter abzublenden.
Herzlichen Dank für deine Besprechung und einen schönen, vor allem erholsamen Urlaub wünsche ich dir.


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2024, 00:14   #362
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Puh, das hat heute länger gedauert, als gedacht. Lag leider daran, dass ich heute mehr zu tun hatte als einkalkuliert. Aber jetzt ist alles grün und das bedeutet, dass ich alle meine Besprechungen erledigt habe. Das war in diesem Jahr mein Beitrag zum Adventskalender. Ich wünsche euch allen eine schöne restliche Adventzeit und ein besinnliches fest. Kommt gut ins neue Jahr und jetzt schon viele tolle Eindrücke zum Festhalten.

Besprechung 12. Dezember 2024
NameBildBesprechung
10Heike10 Flugbetrieb am Hippo Hide Auch in Afrika scheint, wo Wasser, Reiherland zu sein. Grau- und Silberreiher tummeln sich ums kühle Nass und linsen nach Fressbarem. In deinem Bild gibt es viel zu entdecken und du hast den fliegenden Silberreiher zum Hauptmotiv erkoren. Eine schöne Szene, die wiedergibt, was es am inzwischen berühmten Hipp Hide so alles zu sehen gibt.
Der Hippo Hide im afrikanischen Sommer 2024 ohne Hippo, dafür mit Krokodilnachwuchs (auch wenn es das Bild nicht in den Adventskalender schaffte).
Herzlichen Dank für deine Besprechung.


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025

Geändert von 10Heike10 (14.12.2024 um 21:38 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 03:09   #363
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
@windbreaker: Ja, Jens, Du hast natürlich Recht, die beiden Maiden hätten eigentlich Mittsommermädchen heißen müssen. Denn das habe ich an diesem Tag im lettischen Riga gemacht. Aber immerhin kennst Du Barnaby so gut, dass Du weißt, wo es spielt…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 08:07   #364
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
@Windbreaker
Danke für deine Bewertung Zum Hintergrund:

Die Feldwespe war unter dem Vorsprung von einem lichtdurchlässigen Welldach auf Erkundungsflug
Fotografiert hatte ich aus dem geöffneten Fenster.
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 08:54   #365
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.995
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
Tom DTockus flavirostris Ah- Afrikabeute! Der Gelbschnabeltoko gehört zu den Nashornvögeln und ist laut Wikipedia ein Höhlenbrüter. Da bist du ganz schön früh aufgestanden, um das Tier zu erwischen. Schöne Aufnahme, die den Vogel ins rechte Licht setzt. Scharf und ein schönes Bokeh machen das Bild zu einem sehr guten, Tom!
Vielen Dank für deine Besprechungen und den Kommentar zu meinem Bild.
Ja, früh aufstehen ist so eine Sache, aber ich finde, gerade für die Früh-Safaris lohnt es sich.
Im Gegensatz zu den vorherigen Afrikabesuchen war dieses Jahr die Dichte an Tokos sehr gering. Und die, die man sah, waren eher mickrig - so zumindest mein Eindruck. Da war ich froh, mal ein schönes Exemplar vor der Kamera hatte.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2024, 09:34   #366
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.145
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 5. Dezember 2024
NameBildBesprechung
cf1024gelocht Ich hab dieses Bild schon gesehen und dennoch begeistert es mich heute wieder. Ich weiß nicht mehr, wo das ist und ich bin jetzt auch gerade zu faul, mir den Thread noch einmal herauszusuchen um es zu erfahren. Würde eh nix nützen, denn so würde ich das Bild eh nicht hinbekommen. Warum auch. Du hast dieses Meisterwerk ja schon gemacht und ich bin sowohl von der Bildidee als auch von der Ausführung restlos begeistert!
Jens, vielen Dank für deine Bildbesprechung!
Wir befinden uns in einem Gebäudekomplex neben dem Hauptbahnhof in Wien. Ich bin mir sehr sicher, dass du ein solches Foto hinbekommen würdest, obwohl dein Blick ja mehr für sportliche Ereignisse geschult ist. Manchmal reicht es, wenn man wie „Hans guck in die Luft“ durch die Metropolen der Welt geht.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 12. Dezember 2024
NameBildBesprechung
cf1024Komm schon! Spiel mit! Punkt trifft Punk! Hahaha. Sag mal, Herr Bildermacher, das punkige Mädel hast du doch extra dahingestellt, oder? Obwohl sich die beiden Kunstformen scheinbar nur durch ein „t“ unterscheiden, sind sie doch in jeder Hinsicht recht gegensätzlich. Schwarz-weiß zu farbig, Nackt zu beschriftet und bewegt zu starr. Wieder einmal ein echter Klaus-Kracher, Kracherklaus!
Jens, besten Dank vom „Kracherklaus“für deine Textbeilage.
Mittlerweile weißt du doch wie das mit mir im Museum läuft. Wenn mich die Menschen sehen, wissen sie genau was zu tun ist. Schließlich kommt ja nicht so ein dahergelaufener Fotograf in die heiligen Hallen der Kunst. In der Tat war es bei dieser netten Dame äußerst schwierig sie fotografisch einzufangen. Irgendwie hatte sie alle sich im Raum befundenen Fotografen im Blick. Aus der „zweiten Reihe“ habe ich dann doch in passender Position erwischt. Besten Dank auch an Jürgen (jqsch) der mich netterweise auf die Dame aufmerksam gemacht hat.

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Besprechung 10. Dezember 2024 - 2. Teil Bild 16 -Ende von rainerstollwetter
NameBildBesprechung
cf1024People in Motion Man war also mal wieder zusammen unterwegs und hat, wie so oft jede Gelegenheit genutzt, um mehrdeutige Fotos zu machen. Wir stehen vor einem Gebäude mit betongrauer Wand, einer weiss / beschen Fassadenverkleidung darüber, und einem bisschen Weg davor. Das querformatige Bild ist an der Inschrift auf der Mauer "people in motion" ausgerichtet. Aus diesem Weg vor der Mauer läuft ein Mann, es soll sich um Herrn Weinmester handeln, im Laufschritt von rechts nach links und CF1024 drückt den Auslöser, als der Kopf des Herrn Weinmeisters unterhalb der der Lücke zwischen "poeple" und "in" positioniert ist und damit auch genau dort wo die beiden Verkleidungsplatten der Fassade zusammenstoßen. Herr Weinmeister teilt das Bild etwa in 2/5 und 3/5. Die Bewegung ist so schnell, dass lediglich das Standbein scharf abgebildet ist, der Rest des Körpers ist verwischt. Auch die Farben der Kleidung kontrastieren gut mit dem fast monochromen Hintergrund. Hellblaue Kappe, grünes T-Shirt, brauner Cord-Hose, weisses Objektiv, schwarze Schuhe, Kamera und Trolli. Ein Bild zum Schmunzeln.
Herzlichen Dank, Rainer für deine fast exakte Analyse des Bildes. Herr Weinmeister und ich sind wirklich ein eingespieltes Team und sehr gerne nutzen wir fast alle Gelegenheiten um mehrdeutige Fotos zu machen. Kritisch wie Herr Weinmeister ist, hat er dich recht freundlich auf die kleine Fehlbeschreibung der Schuhfarbe hingewiesen. Wieso er das Scenario im Sturmschritt durchqueren MUSSTE, soll auch kein Geheimnis bleiben. Eine volle Blase kann auch ältere Herren in Bewegung versetzen. Die Gin mit Tonic zeigen ihre Wirkung.

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Besprechung 11. Dezember 2024 - 2. Teil von haribee
NameBildBesprechung
cf1024Treppenhaus - Ach ja, Treppenhausfotografie - eine besondere Spielart der abstrakten Fotografie. Und hier mal ein Treppenhaus, das nicht rund oder oval ist, sondern an einer Seite gerade. Durch die außermittige Anordnung im Bild wirkt es auf mich besonders magisch. Das blaue Auge blinzelt mir zu. Und wie immer bei dir, auch handwerklich 1a, also von der Bildtechnik her gesehen.
Auch dir, Harald herzlichen Dank für deinen Einsatz im Adventskalender. Ich würde fast sagen, dass die Treppenhausfotografie die Königsdisziplin im Bereich der abstrakten Fotografie ist. Wir müssen nicht, wie die Tierfotografen, lange Ansitzen, um zum perfekten Schuss zu kommen. Aber sehr oft stehen wir vor verschlossenen Türen oder der „Türsteher“ verweigert uns den Eintritt. Manchmal huschen wir, wenn der „Türsteher“ nicht hinschaut oder abgelenkt ist, an seine „Schranke“ vorbei. Das gezeigte Treppenhaus in Berlin ist jedoch frei zugänglich und so hat man Zeit, verschiedene Perspektiven auszuprobieren.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 10:17   #367
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
zuckerbaer69||Sehnsuchtsbild ! Ein wahres Urlaubsidyll! Ich habe tatsächlich keine Ahnung, wo das sein könnte aber schön ists da. So ein richtiges Foto aus dem Katalog, mit dem die Reiseveranstalter Lust auf den Urlaub machen wollen. Und auch wenn ich nicht zur Sonnen-Bade-Liegen-fraktion gehöre, hätte ich zumindest Lust, mir diesen Strand mal näher anzusehen. Das dürfte etwas weiter weg sein, wenn man da im April schon baden kann. Den Strand hast du mit den Bäumen schön eingerahmt und den Blick gut gelenkt. Das Inselchen in der Mitte, hält ihn zusätzlich in der Mitte.

Danke für deine Besprechung.
Das Bild wurde in Thailand,Insel Phuket , Kata Beach aufgenommen.
Es war der erste Blick aufs Meer.
LG
Reinhard
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 16:08   #368
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Besprechung 12. Dezember 2024
NameBildBesprechung
bruno5Catch me if you can ... Noch ein Wasserläufer!, Hatten wir doch schon von Patty H weiter oben. Dieses mal geht der Weg in die andere Richtung. Der Ausschnitt gefällt mir sehr gut und vorne braucht es bei dem Bildtitel nicht so viel Luft. Es ist viel spannender, wie viel Platz zum vermeintlichen Verfolger bleibt. Tolle Szene, gut eingefangen! JUnd ja, auch die A99II ist immer noch ein ganz brauchbares Gerät!

Hallo Jens, vielen Dank für die Besprechung. Die gezeigte Verfolgungsjagd fand während der Balz eines Haubentaucher-Pärchens statt. Sie dauerte aber nicht allzu lange. Danach musste der Verfolger (oder war es doch der Verfolgte?) sich erst mal kräftig aufplustern.


Bild in der Galerie

Dein Kommentar zur A99II ist absolut richtig, speziell in Kombination mit meinem SAL300F28G2, meinem absoluten Lieblingsobjektiv. Nachdem ich viel ausprobiert habe, kann ich auch mit dem 1,4x und manchmal sogar mit dem 2x Telekonverter ganz vernünftige Bilder machen.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 21:27   #369
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
...
Besprechung 04. Dezember 2024 - 1. Teil von Crimson
  Besprechung
...  
embeDabei sein ist Alles - ich muss mich erstmal als Ahnungslos outen... nehme an, wir sehen die olypische Fackel? Steht ja irgendwie auf den Shirts... relais de la flamme Paris 2024... Auf der französischen Seite von Basel (nordwestlich)? Ein sehr spannender Schnappschuss davon, vor allem, weil einzig der Fackelträger in der weißen Weste äh dem Shirt irgendwie Spaß zu haben scheint, alle anderen wirken eher gezwungen wie graumasuige Secret Service Leute ohne Anzug... im Kontext eigentlich fröhlicher Spiele ein durchaus auch irritierender Kontrast...
Vielen Dank für Deine Besprechung, Markus!
Ja genau, die olympische Fackel, bzw. die Olympische Flamme wurde ja durch ganz Frankreich getragen. Und eben auch ein paar Meter durch Deutschland bei uns hier unten kurz vor der französisch-deutsch-schweizerischen Grenze. Einmal von Hüningen linksrheinisch über den Dreiländersteg nach Weil und wieder zurück. Der Träger hatte wirklich viel Spaß. Ich glaube das war der Sportdezernent der Region Saint Louis. Auf der deutschen Seite der Brücke hat die Ringerin Aline Rotter-Focken die Fackel getragen. Und jede Menge Schülerinnen und Schüler aus Weil und Hüningen. An einen Ring von Bodyguards die die Fackel/Flamme schützen musste ich damals auch denken.
Deutsche Polizei, Gendarmerie und Police Nationale waren auch in großer Zahl vor Ort. Die Flamme hat es ja dann auch pünktlich und einigermaßen spektakulär nach Paris geschafft.

Zitat:
Zitat von jhagman Beitrag anzeigen
...
NameBildBesprechung
embeSchottenring Wien Farbenfroh geht es zur späteren Stunde in Wien zu. Und wenn ich eben noch unterstellt habe das Gin.....Da ist noch richtig Leben am Schottenring. Und für mich kommt es so vor als wäre die Wahrnehmung ein klein wenig in Slow Motion unterwegs gewesen. Herrliche Leuchtspurren die einem den Weg weisen wollen. Da geht nach Hause . Oder in die nächste Bar? Ihr habt auf jeden Fall die Zeit in Wien zum Jahrestreffen genutzt und die Nacht zum Tage gemacht. Lebendige Aufnahme mit viel Dynamik und Blendensternchen :-)
   
Danke für Deine Besprechung, Jürgen!
Gin war in meinem Fall aber nicht im Spiel, nur Bier. Alkohol dämpft ja kurzzeitig den Tremor, gerade für Langzeitaufmnahmen kann das wichtig sein. Und die Kamera lag zusätzlich auf einem Stromkasten auf.

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
...
Besprechung 10. Dezember 2024 - Der Besprechung 1. Teil von Sir Donnerbold Duck
NameBildBesprechung
embeZum Glück verrätst du im Titel den Namen dieses schönen Fleckchens Erde (und Wasser): Es Vedrà vor der Küste Ibizas. Die Farben und die Landschaft sind natürlich unverkennbar mediterran. Ich liebe es, an solchen Küste zu wandern, mit dem Duft von Rosmarin und was da nicht alles wächst in der Nase. Die Blautöne des Meeres, die hier so schön leuchten, kontrastieren in der Sonne mit dem warmen Gestein. Ein Traum von Sommer und Urlaub! Sehr schön!
   
Danke für Deine wohlwollende Besprechung, Jan!
Ja, das ist wirklich schön dort, an der Ecke der Insel waren wir aber wirklich nur am letzten Tag unseres Aufenthalts, schon auf dem Weg zum Flughafen. Achja, Sommer....

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Hoi zsamme,...
Besprechung 11. Dezember 2024 - 1. Teil von Tobbser
NameBildBesprechung
embe Das habe ich auch schon versucht, aber zum ersten April. Dein Augentrick scheint dir einen Tag zu spät über den Weg gelaufen zu sein, wirken tut er dennoch monumental, wenn nicht gar galaktisch! Der Kopf stellt es auf den Kopf und wieder zurück, je nachdem, wo ich hinschaue. Perfekte Schärfe und Unschärfe an den richtigen Stellen sowie eine sehr gelungene Bearbeitung. Mal sehen, wer als erstes die Meier-Guss-Galaxie besuchen geht.
Danke Tobias für Deine Besprechungen noch mitten in der Nacht nach des Tages Müh und Plage!
Ja, die 'Galaxie' hat mich in der Nachmittgassonne so angestrahlt, da musste ich einfach ein Bild machen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2024, 21:35   #370
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
NameBildBesprechung
Stechus KaktusStraßentheaterfestival LU Da warst du also in Ludwigshafen beim 23. Internationalen Straßenfestival. Das war sicher spannend und hat dir viele Möglichkeiten gegeben, dich fotografisch auszutoben. Schön der Kontrast zwischen den weißen Schönwetterwolken, dem schwarzen Qualm der Fackel, dem tiefblauen Himmel und dem scherenschnittartigen Feuerschlucker. Allerding hege ich da den Verdacht, dass du an der Stelle ein bissel nachgeholfen und mittels Regler(n) gedreht hast. Nicht schlimm aber ich meine, es entlarvt zu haben. Die Bildidee dabei verstehe ich.

Auch dir vielen Dank für die Besprechung!

Bei deinem Verdacht bezüglich der Regler musste ich mir direkt noch mal das Original ansehen.
Abgesehen vom Beschnitt habe ich da nicht viel "nachgeholfen". Das Bild war etwas unterbelichtet und ich habe eigentlich nur die mittleren/hellen Bereiche etwas hochgezogen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.