Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Puh, das hat heute länger gedauert, als gedacht. Lag leider daran, dass ich heute mehr zu tun hatte als einkalkuliert. Aber jetzt ist alles grün und das bedeutet, dass ich alle meine Besprechungen erledigt habe. Das war in diesem Jahr mein Beitrag zum Adventskalender. Ich wünsche euch allen eine schöne restliche Adventzeit und ein besinnliches fest. Kommt gut ins neue Jahr und jetzt schon viele tolle Eindrücke zum Festhalten.
Besprechung 12. Dezember 2024 |
---|
Name | Bild | Besprechung | WernerK |  | Speicherstadt wir sehen die Gebäude, in denen das Miniatur-Wunderland untergebracht ist. Ein Ziel, dass ich im Mai auch auf dem Schirm habe. Der recht modernde Steg über das Wasser verbindet den alten mit dem neuen Teil des MiWuLa. Das Wetter war ja während deines Besuches wohl nicht so doll. Es wirkt ziemlich grau. Dagegen scheinen die Farbflächen der Gebäude etwas kräftig. Hast du da die Sättigung hochgezogen? Insgesamt wirkt das Bild auf mich stimmig. Den kran rechts oben hätte ich wahrscheinlich versucht, wegzustempeln. | Patty H |  | Einfach mal durchstarten! Die Dynamik deines Bildes gefällt mir sehr gut. Trotz der sehr kurzen Belichtungszeit kommt die Bewegung deutlich rüber. Ich kann auch deinen Bildausschnitt nachvollziehen. Die schönen Spritzer des Wassers, der Weg des Starts und der Vogel sollten ins Bild. Wäre es mein Bild, hätte ich‘s wahrscheinlich etwas anders beschnitten. Der linke Teil vor dem ersten Wasserspritzer ist für die Bildaussage nicht so wichtig. Der Uferstreifen oben auch nicht. Außerdem rauscht hier das Bild doch ordentlich, was durch die Unschärfe noch verstärkt wird. Außerdem hätte ich den Startweg in die Waagerechte gebracht. Wenn im Original rechts noch etwas „Fleisch“ wäre, würde ich hier eher mehr Luft lassen, damit der Vogel optisch mehr Platz zum Abheben hat. Dann wäre es aber meine Version und nicht deine. | Reisefoto |  | Buckskin Gulch 2 Der Besuch dieses Naturmonumets muss beeindruckend sein. Allein dein Bild vermittelt schon, welche Kräfte notwendig gewesen sein mussten, um diese Formationen auszuwaschen. Noch heute lese ich, muss man während bestimmten Wetterlagen vorsichtig sein, den Canyon zu betreten. Ansonsten geht Gefahr nur von Klapperschlangen und Giftspinnen aus, sagt Wikipedia. Farben und Bildaufteilung gefallen mir ausgesprochen gut und reizen mich, gedanklich hinter der nächsten Biegung zu schauen, wie es weitergeht. | embe |  | auf dem Esquilin ..ist also einer der sieben Hügel Roms. Da hab ich wieder etwas gelernt. Sicher toben da pro Jahr tausende von Touristen drüber und machen dabei die Fotos, die man beim Googeln finden kann. Du hast es viel geschickter angestellt und die touristische Location mit einem spannenden Bild kombiniert. Ich bin mir sicher, dieses Bild wird man so in Tante Google nicht noch einmal finden. Du hast die Spiegelung in der Pfütze sorgfältig ausgerichtet und dann auf den Auslöser gedrückt. Der leichte Ölfilm und die daraus resultierenden Regenbogenfarben erhöhen die Einzigartigkeit der Szene zusätzlich. Danke für’s Zeigen! | perser |  | Midsomer Maiden Ich gebe es un umwunden zu: ich bin kein Serienkucker. Ich habe aber den leisen Verdacht, dass deine Midsomer Maiden etwas mit der Krimiserie Midsomer Murders zu tun hat. Jedenfalls findet man , wenn man googelt, Hinweise darauf und auch Videos zu „The Ballad of Midsomer County“. Deine beiden Mädels hätte ich ohne die Hinweise nicht nach England, sondern eher nach Skandinavien verortet. Das Doppelportrait gefällt mir vor allem wegen der Natürlichkeit der beiden Mädels. | Jumbolino67 |  | Bewegung reflektiert Ich kann’s nicht genau erkennen, worin sich die Kirmes spiegelt aber du hast die Reflektion gut entdeckt und eingefangen. Dann auch noch die Belichtungszeit so verlängert, dass die Dynamik der Bewegung sichtbar wird, war ein guter Schachzug. Dem Betrachter bleiben zwei Hauptmotive. Die gespiegelte Kirmes auf der schäl Sick und der beleuchtete Turm. Witzige Aufnahme! | Der Jeck us Kölle |  | Einfach mal Pause machen Wieder eine witzige und kreative Idee von dir. Da muss man erstmal die Idee dazu haben. Aber auch die Umsetzung war sicher nicht ganz einfach. Immerhin hast du Schatten weitmöglichst vermieden und so den Hölzchen die alleinige Aufmerksamkeit beschert. Den Rahmen hätte es für mich tatsächlich gar nicht gebraucht. | jhagman |  | Tunnelraser Aus den Hundeaugen spricht die konzentration pur. Außerdem meine ich eine Prise stolz zu erkennen, so nach dem Motto: „Das hab ich ganz schön gut gemacht, Gell?“ Gut gezielt, schön erwischt und der Fokus sitzt da, wo er hingehört. Das Bild ist auf die wichtigen Informationen begrenzt. Sehr schön, Jürgen! | cf1024 |  | Komm schon! Spiel mit! Punkt trifft Punk! Hahaha. Sag mal, Herr Bildermacher, das punkige Mädel hast du doch extra da hingestellt, oder ? Obwohl sich die beiden Kunstformen scheinbar nur durch ein „t“ unterscheiden, sind sie doch in jeder Hinsicht recht gegensätzlich. Schwarz-weiß zu farbig, Nackt zu beschriftet und bewegt zu starr. Wieder einmal ein echter Klaus-Kracher, Kracherklaus! | Dana |  | Alien-Invasion! Soso, haben wir uns am Bodensee rumgetrieben, Dana. Das Konstanzer Seenachtsfest ist ja ein wahrer Menschenmagnet. Ich war früher auch einige male da und habe es später vorgezogen, das Feuerwerk eher aus der Ferne zu genießen. Du scheinst auch eine ganze Strecke weg vom Geschehen gewesen zu sein, denn ich meine, eine Autofähre erkennen zu können. Und das würde bedeuten, dass dein Standplatz irgendwo zwischen Überlingen und Meersburg gewesen sein könnte. (hab ich ziemlich lange drüber nachgedacht). Länger braucht es auch, um deinen Bildtitel zu entdecken. Aber ich kann ihn tatsächlich nachvollziehen. | zuckerbaer69 |  | Sehnsuchtsbild ! Ein wahres Urlaubsidyll! Ich habe tatsächlich keine Ahnung, wo das sein könnte aber schön ists da. So ein richtiges Foto aus dem Katalog, mit dem die Reiseveranstalter Lust auf den Urlaub machen wollen. Und auch wenn ich nicht zur Sonnen-Bade-Liegen-fraktion gehöre, hätte ich zumindest Lust, mir diesen Strand mal näher anzusehen. Das dürfte etwas weiter weg sein, wenn man da im April schon baden kann. Den Strand hast du mit den Bäumen schön eingerahmt und den Blick gut gelenkt. Das Inselchen in der Mitte, hält ihn zusätzlich in der Mitte. | Tom D |  | Tockus flavirostris Ah- Afrikabeute! Der Gelbschnabeltoko gehört zu den Nashornvögeln und ist laut Wikipedia ein Höhlenbrüter. Da bist du ganz schön früh aufgestanden, um das Tier zu erwischen. Schöne Aufnahme, die den Vogel ins rechte Licht setzt. Scharf und ein schönes Bokeh machen das Bild zu einem sehr guten, Tom! | brandyhh |  | Mit Pfefferminz ... .. bist du mein Prinz! Westernhaben lässt grüßen. Ich hoffe ja nicht, dass das das Resultat eurer Jahrestreffenbesprechungen ist. Spaß beiseite. Ein klares Bild mit einer leeren Flasche als Hauptdarsteller. (Soll ja öfter mal vorkommen in der Fotobranche). Im Hintergrund steht noch zu lesen: In Hamburg verankert, wenn ich es richtig interpretiere. Aber mal ehrlich ihr da oben i Norden: wer so was trinkt, der frißt auch kleine Kinder, oder ? Das Bild an sich ist stimmig. Flasche scharf und Hintergrund schön unscharf. Passt für mich! | Sir Donnerbold Duck |  | Miradouro da Raposeira auf Madeira Oh ja, das ist ein sehr schönes Landschaftsbild und ich kann. Mich da gut reinversetzen. Madeira ist sowieso eine Insel, die ich gerne noch besuchen möchte. Eine sehr schöne Landschaft die du aber auch wunderbar in Szene gesetzt hast. Angefangen von dem Baum über die steil abfallende Küste und die Linienführung durch die Wege. Ganz leicht bewegtes Meer mit Wolkenhorizont. Das alles passt für mich! | Scharti |  | Rügen1 Drei Möwen am Strand. Offensichtlich auf Rügen, sagt zumindest der Titel. Highlight ist sicher, dass die drei Protagonisten gerade so schön harmonisch nebeneinanderstanden. Hast gerade noch richtig abgedrückt, denn der /die eine war gerade schon im Aufbruch begriffen. Für mich jetzt nicht das absolute Hammerbild aber andererseits weit entfernt davon, langweilig zu sein. | RZP |  | Erkundungsflug Wespe vor…. Ja vor was eigentlich? Da habe ich jetzt eine ganze Weile gegrübelt, was das sein könnte. Die Wespe ist klar und die Qualität deiner Insektenbilder ist über jeden Zweifel erhaben. Da gibt’s von meiner Seite nix zu meckern. Aber was ist das im Hintergrund. Ein Flies vielleicht? | HoSt |  | 12 - Fette Beute Haubentaucher mit beute. Über fett kann man diskutieren. Die abperlenden Tropfen auf dem Gefieder deuten darauf hin, dass er gerade erst wieder aufgetaucht ist. Im nächsten Moment wird er sich den Fisch einverleiben. Da hast du ja gerade im rechen Moment abgedrückt. Glück gehabt! Wer weiß, ob es eine zweite Chance gegeben hätte. Für mich passt das Bild gut. | haribee |  | Torf-Mosaikjungfer Eine Großlibelle, wie ich kurz nachgelesen habe. Leider steht sie auf der roten Liste und ist zumindest gefährdet. Liegt wohl daran, dass ihr Lebensraum, das Moor, immer weniger wird. Schade! Ich bewundere alle, die Libellen im Flug fotografieren. Ist mir noch nie so richtig gelungen. Schon allein deshalb meinen Respekt!. Auch die Freistellung finde ich klasse. Es ist nichts im Bild, was optisch stören könnte. Gefällt mit wirklich gut. | CB450 |  | Walchensee Uuuh, hoffentlich hast du noch heimgefunden nach der Aufnahme. Die ist ja wirklich im letzten Licht entstanden, wenn ich den Zeitstempel betrachte. Mir gefällts gut , aber es gibt sicher auch Leute, denen es schon etwas zu dunkel ist. Schön ist der Himmel mit den verwischten Wolken, die bläuliche Lichtstimmung mit dem letzten orangen Sonnenlicht und die Abwechslung in der Landschaft mit den Alpen, den Tannen und der leicht verschneiten Wiese. Du weißt ja, ich man deine Landschaften sowieso so gut wie immer. | jqsch |  | Fluss Szklarka Die niedere Kochel, wie ich gerade den deutschen Namen des Flusses gelernt habe, liegt in Polen recht nahe der tschechischen Grenze. Die Schneekoppe ist wie Deutschland nicht weit. Dein Bild zeigt einen wildromantischen Teil des Flusses und die Gesteinsformen erinnern mich ein wenig an die Sächsische Schweiz. Die Bildaufteilung ist gefällig und bietet durch die Bäume am Rand und den gelbbepunkteten Fels in der Mitte Abwechslung. Die Belichtung ein kleines bisschen länger hätte dem Wasser einen weicheren Touch verliehen, aber das ist Geschmackssache. Ich brauch‘ dieses weiche, fließende Etwas auch nicht immer. | nickname |  | The Red - here I am Ich muss zugeben, bei der Art von Autos kenne ich mich so gar nicht aus. Es ist ein Cadillac, steht drauf, aber dann bin ich schon raus. Ach, und schon isser. Die 24er-Brennweite gefällt mir hier gut und bringt die Schnauze des Wagens gut zur Geltung. Bei den 1/50tel haste ganz schön ruhig halten müssen. Oder halt ein Stativ nehmen. Ob das die Wageneigentümer gerne gesehen haben, weiß ich nicht. Durch die lange Belichtung war Blende 13 und damit der schöne Blendenstern möglich. Mag ich! | Dirk Segl |  | Schönheit Deine Schönheit ist eine Streifengans, die in unseren Breiten eigentlich gar nichts zu suchen hat. Wie ich las, gibt es aber in den Niederlanden eine ganze Population von den Vögeln und auch in Deutschland kommen Wildbruten vor. Ansonsten sind es Flüchtlinge aus Zoos oder Ziergärten. Keine Ahnung wo du die erwischt hast aber in denke mal nicht, dass du in ihrem Herkunftsgebiet in Asien fotografiert hast. Eine Schönheit ist sie wirklich und du hast sie auch wunderbar erwischt. Sind wir von dir nicht anders gewöhnt! | kiwi05 |  | Benwee Head, Irland Jaja Peter, jetzt wissen wir wenigstens, wo du dich während des Jahrestreffens herumgetrieben hast. Im Westen Irlands also und dort hattest du ja wirklich gute Bedingungen, das Polarlicht zu fotografieren. Ich hab’s natürlich verpennt, obwohl es auch in Wien fotografierbar war. Deine Polarlichter könnte man schon fast mit einem Regenbogen verwechseln, so schön bunt sind sie. Besonders gut gefallen mir die strahlenförmigen Lichter inmitten der Schäfchenwolken. Letztere machen das Bild so richtig schön spannend. Sicher war’s ein tolles Erlebnis für Euch, so etwas Seltenes außerhalb Skandinaviens zu beobachten. | bruno5 |  | Catch me if you can ... Noch ein Wasserläufer!, Hatten wir doch schon von Patty H weiter oben. Dieses mal geht der Weg in die andere Richtung. Der Ausschnitt gefällt mir sehr gut und vorne braucht es bei dem Bildtitel nicht so viel Luft. Es ist viel spannender, wie viel Platz zum vermeintlichen Verfolger bleibt. Tolle Szene, gut eingefangen! JUnd ja, auch die A99II ist immer noch ein ganz brauchbares Gerät! | catfriendPI |  | Marienkäfer Wow, der Marienkäfer springt einem ja förmlich an. Mir gefällt, dass außer dem Tierchen alles andere in die Unschärfe fällt und das Bokeh sehr sahnig ist. Was mich interessieren würde, ob das Blau im Hintergrund der Himmel ist oder was sonst für die blaue Farbe sorgt. Wenn es der Himmel ist, musst du dich ja ganz schön verrenkt haben, um dieses tolle Foto zu schießen. | erik |  | Cisitalia Typ 360 Grand Prix Ein italienischer Sportwagen, dsigned von Porsche. Daher die Projektnummer 360, habe ich herausgefunden. Leider ging der italienische Hersteller Pleite und das Auto, so schick es auch ausschaut, kam nie über das Prototyp-Stadium hinaus und ist nicht ein einziges Rennen gefahren. Jetzt steht er wohl im Porschemuseum in Stuttgart. Ich könnte mir vorstellen, dass du ihn da fotografiert hast. Die Detailaufnahme des Silberlings gefällt mir gut und auch die monochrome Ausarbeitung bringt die Details sehr gut zur Geltung. | Crimson |  | da hinten wird es hell Oh ja, den Spruch kenn ich zur Genüge! Ich bin als Jugendlicher über 200 Kilometer im strömenden Regen mit dem Mofa gen Paris gefahren, immer eine solche Sicht auf hellere Abschnitte vor Augen. Ist das am Meer oder an einem Fluss kurz vor der Mündung? Oder ist die Küstenlinie am Horizont eine Insel? Jedenfalls hast du die Lichtstimmung prima eingefangen und auch wenn‘s ein wenig viel Wasser im Bild gibt, findet man immer wieder neue Details zu entdecken. | Stechus Kaktus |  | Straßentheaterfestival LU Da warst du also in Ludwigshafen beim 23. Internationalen Straßenfestival. Das war sicher spannend und hat dir viele Möglichkeiten gegeben, dich fotografisch auszutoben. Schön der Kontrast zwischen den weißen Schönwetterwolken, dem schwarzen Qualm der Fackel, dem tiefblauen Himmel und dem scherenschnittartigen Feuerschlucker. Allerding hege ich da den Verdacht, dass du an der Stelle ein bissel nachgeholfen und mittels Regler(n) gedreht hast. Nicht schlimm aber ich meine, es entlarvt zu haben. Die Bildidee dabei verstehe ich. | 10Heike10 |  | Flugbetrieb am Hippo Hide Auch in Afrika scheint, wo Wasser, Reiherland zu sein. Grau- und Silberreiher tummeln sich ums kühle Nass und linsen nach Fressbarem. In deinem Bild gibt es viel zu entdecken und du hast den fliegenden Silberreiher zum Hauptmotiv erkoren. Eine schöne Szene, die wiedergibt, was es am inzwischen berühmten Hipp Hide so alles zu sehen gibt. | Vera aus K. |  | Wirkungstreffer Ja, das Bild kenn ich schon. Da gab es, glaub ich, Diskussionen, wegen eines Busches an der Seite. Erst einmal warst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hast auch noch richtig abgedrückt. Einstellungen passen. Ich hatte damals sogar gegoogelt, warum die Tiere das machen. Aber ich weiß es nicht mehr. War sicher ein dolles Erlebnis und ihr wart, wie ich der Brennweite entnehme auch gar nicht weit weg davon. Schön finde ich auch, dass du das Bildformat ein bisschen angepasst hast, um nicht zu viel unnötige Bildinformation zu transportieren. | Windbreaker |  | Wiedehopf Heute noch einmal ein Wiedehopf von mir. Es ist noch früh im Brutjahr und er kommt noch mit recht kleiner Beute an. Ich denke, die Kleinen sind gerade geschlüpft und benötigen noch Futter, das in die kleinen Schnäbel passt. Schon bald kommen die Altvögel dann mit Maulwurfgrillen, die wesentlich fetter und größer sind. |
|
|