Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12

sesepopese
04.06.2010, 09:46
Zum Pellix System: ich hatte es auch so verstanden in den Beitrag von cdan, dass die Kamera einen optischen Sucher hat.


Meintest Du den Beitrag von Anaxaboras /Martin V.? BTW., sehr lesenswert! Aber siehe vorletzter Satz: Er geht auch vom EVF / Videosucher aus.

Wie dem auch sei, wie das gehen könnte, habe ich noch nicht verstanden - dass der Pellix-Spiegel Hauptsensor und Phasen-AF und optischen Sucher versorgt.

Jedoch hatten die Canon EOS mit Pellix auch alles drei - Phasen AF, OVF und Sensor (in diesem Fall Film) kombiniert versorgt.

Wie war denn das damals gelöst? Ein Hilfsspiegel wäre ja im Weg.
Vielleicht kann man daraus ableiten, wie die Spekulationen und die Patentschrift zu interpretieren sind...

Genug Fachwissen über AF-Systeme scheint ja vorhanden :D

seb.

sesepopese
04.06.2010, 09:52
Und rein theoretisch könnte man dann doch Filmen, während man DURCH den Sucher schaut? oder:roll::D Das wäre für mich ein großes must to have:top:


Rein theoretisch und praktisch auch - WENN es denn den optischen Sucher gibt...

Neonsquare
04.06.2010, 09:57
Interessante Info bei photoclubalpha:
Ein australischer Kontakt von Kilpatrick hat von einem DSLR-Prototypen berichtet mit 15 FPS.

Ansonsten könnte ich mir vorstellen:
A290, A390, A33, A55, A580, A730, A780
oder
A290, A390, A33, A55, A480, A530, A580
oder
A290, A390, A33, A55, A530, A580, A650

Die erste Möglichkeit halte ich für am wahrscheinlichsten, wenn wir dieses Jahr die A7x0 sehen. Ich glaube eigentlich nicht, dass noch etwas unter der A290 kommt. Ob ich mir eine A480 (A450 mit Video) vorstellen kann, weiß ich noch nicht. Eine A650 könnte entweder eine der A550 ähnliche Kamera mit SVA, Abblendtaste usw. sein oder eine abgespeckte A7x0.

Ist allerdings alles schon sehr hypothetisch... äh... "neblig in der Glaskugel"

Gruß,
Jochen

Neonsquare
04.06.2010, 09:58
@sesepopese
Naja auch mit einem EVF kann man ja dann beim filmen durch den Sucher schauen ;-)

Gruß,
Jochen

shokei
04.06.2010, 10:12
Evt könnte Sony auch "normal" ausdünnen und aus den Doppelmodellen nach einem Zyklus das Modell weiterentwickeln, was mehr Absatz fand...dh aus 330 & 380 => 390 / 500 & 550 => 590

Ich tendiere daher auch zur Variante 1 ;)

sesepopese
04.06.2010, 10:27
@sesepopese
Naja auch mit einem EVF kann man ja dann beim filmen durch den Sucher schauen ;-)

Gruß,
Jochen

naja, in dem Fall eher in den Sucher... könnte man jetzt einen kulturtheoretischen Diskurs draus machen über die Authentizität der Simulation, über Simulacra und Hyperrealität, über die Ontologie des Abbildes und des Abgebildeten - aber das wollen wir dem Thread nun wirklich ersparen :cool:

Schönes Wochenende

seb.

PS: Das mit dem Pellix für Phasen-AF und Prismensucher würde mich tatsächlich sehr interessieren, vielleicht andere auch?!

verdi68
04.06.2010, 10:37
Naja, alles recht und schön mit der Kameravielfalt. Aber wieviel Einsteigerkameras braucht Sony denn noch? Mehr als einsteigen kann man auch nicht, oder? Und zumindest wenn denn alle mal eingestiegen sind, sollte man nach und nach auch aufsteigen können.
Ist ja mittlerweile ungefähr so, wie wenn es bei VW 15 Polovarianten gäbe und noch 2 Motorstufen beim Phaeton.

VG, Verdi

Man
04.06.2010, 11:11
...Wie war denn das damals gelöst? Ein Hilfsspiegel wäre ja im Weg....

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, handelt es sich um einen halbdurchlässigen Spiegel.
Ein Teil des Lichts (angeblich 2/3) wird nicht gespiegelt und fällt direkt auf den Sensor, der restliche Teil (demnach 1/3) wird gespiegelt und in der Kamera weiterverabeitet, wie bei iner "normalen" DSLR heute auch.
Der Spiegel ist fest installiert = er ist ständig in Betrieb.
Vorteile:
1) auch während der Aufnahme bleibt das Sucherbidl erhalten = es gibt keine Dunkelphasen (Der Spiegel klappt ja nicht hoch)
2) auch während der Aufnahme bleibt der AF in vollem Umfang erhalten
3) Staub auf dem Sensor wird es dann nicht mehr geben (dafür hat man ggf. mit Staub auf dem Spiegel zu kämpfen - der sollte aber nicht so stark bei der Aufnahme auffallen wie derselbe auf dem Sensor (bzw. der Aliasingschicht davor), da der Spiegel räumlich weiter vom Sensor entfernt ist)
4) die Serienbildgescchwindigkeit wird nicht mehr von der (jetzt fehlenden) Spiegelmechanik gebremst
Nachteil:
wegen der permanenten Aufteilung des Lichts wird der Sucher dunkler und der Sensor bekommt weniger Licht, müsste also bei identischer Blendeneinstellung länger als bei einer normalen Kamera belichtet werden.

Mal abwarten, was wie kommt.

viele Grüße

Manfred

mad_axe
04.06.2010, 11:16
..wie wenn es bei VW 15 Polovarianten gäbe und noch 2 Motorstufen beim Phaeton.

VG, Verdi

Gibt es die nicht auch irgendwie. Nur das man es sich da aussuchen kann was man an seinem VW haben will. Sind alles details, aber die vielen Alphas unterscheiden sich ja auch oft nur in Details.

Gruß
Micha

sesepopese
04.06.2010, 11:21
2) auch während der Aufnahme bleibt der AF in vollem Umfang erhalten


Danke, Manfred, für Deine Antwort.
Das Funktionsprinzip des Pellix-Spiegels ist hier noch mal schön beschrieben.

Folgende Fragen schließen sich für mich an:

- Womit wird der AF versorgt, wenn ein optischer Sucher vorhanden ist?
Immerhin gab es ja analoge Pellix-Canon-Eos mit Phasen-AF. Wie funktionierte das dort?

- Wenn bei Sony der Pellix-Spiegel klappbar ist (siehe Flussdiagramm z.B. auf Martin Vietens / Anaxaboras Blog), dann ist der Vorteil bzgl. Staub hinfällig, oder? Der Vorteil bei der Serienbildgeschw. bleibt natürlich, wenn die Mechanik in Ruhelage bleibt.

Gruß
seb.

Itscha
04.06.2010, 11:35
Naja, alles recht und schön mit der Kameravielfalt. Aber wieviel Einsteigerkameras braucht Sony denn noch?

Alles eine Frage des Standpunkts ...
Wenn man -wie das hier im Forum gerne gemacht wird- ALLES unter der A700 als Einsteigerkamera ansieht, dann hat Sony in der Tat teuflisch viele Einsteigerkameras.

Ich erlaube mir eine etwas andere Einschätzung, nach der die 400er und 500er Modelle eben schon keine Einsteigerkameras mehr sind. Dann sieht das schon etwas anders aus. (Ich persönlich würde die Abstufung etwas anders machen, aber Sony hat mich nicht gefragt.:mrgreen:)

Aber mal ganz anders: Was sind "Einsteigerkameras". Wenn sich jemand die A900 als erste DSLR kauft, ist das nicht dann seine Einsteigerkamera??

Ich finde die Vielfalt nicht verkehrt. Besorgt bin ich nur wegen der Benennung. Bald dürften Sony die Hunderter-Zahlen ausgehen. :mrgreen:

eiq
04.06.2010, 11:39
1) auch während der Aufnahme bleibt das Sucherbidl erhalten = es gibt keine Dunkelphasen (Der Spiegel klappt ja nicht hoch)
Es gibt keinen (optischen) Sucher. Im EVF wird immer das vom Hauptsensor eingefangene Bild angezeigt, aber nicht während der Aufnahme. Außerdem hat die Kamera einen Verschluss - und sobald der geschlossen ist (wenn auch nur für sehr kurze Zeit), ist der EVF ebenfalls schwarz.
wegen der permanenten Aufteilung des Lichts wird der Sucher dunkler
Wie gesagt: es gibt keinen Sucher, daher wird er auch nicht dunkler.

Gruß, eiq

wutzel
04.06.2010, 11:50
Es gibt keinen (optischen) Sucher. Im EVF wird immer das vom Hauptsensor eingefangene Bild angezeigt, aber nicht während der Aufnahme. Außerdem hat die Kamera einen Verschluss - und sobald der geschlossen ist (wenn auch nur für sehr kurze Zeit), ist der EVF ebenfalls schwarz.

Wie gesagt: es gibt keinen Sucher, daher wird er auch nicht dunkler.

Gruß, eiq

Diese Angaben bezogen sich z.B. auf die Eos 1N RS, da ist das in der Tat so wie beschrieben.

eiq
04.06.2010, 11:52
Diese Angaben bezogen sich z.B. auf die Eos 1N RS, da ist das in der Tat so wie beschrieben.
Ups, stimmt. Dann hat er natürlich recht. Ich dachte es wäre ausnahmsweise kein OT und ginge daher um die Sonys. :D ;)

Gruß, eiq

wutzel
04.06.2010, 11:56
....... daher um die Sonys. :D ;)


So viel ist ja noch nicht bekannt, es macht daher durchaus Sinn sich an den bekannten Vertretern zu orientieren.;)

OlliL
04.06.2010, 13:11
Alles eine Frage des Standpunkts ...

Eine Kluge These!

Gibt ja auch Leute die Gut Fotographieren und Spaß daran haben aber auch nicht bereit sind 5000€+ auszugeben... Könner können auch mit wenig Technik

Karsten in Altona
04.06.2010, 13:47
Da das mit den Firmwarewünschen ja nicht immer so hinhaut :lol:, dachte ich mir, ich schreib mal ein paar Ausstattungswünsche für die angekündigte A750 auf. Dabei sollten die Wünsche zusätzliche Features zu dem sein, was die A700 sowieso schon kann.


Interval Timer (Hab Lust auf Time Lapse, aber nicht unbedingt auf eine fernbedienbare Lösung)
Silent Mode (leiser Spiegelschlag)
Face Detection (Ich glaube das wäre für den AF manchmal gar nicht schlecht)
... (t.b.c.)

Fühlt euch frei die Liste fortzuführen :cool::D

cdan
04.06.2010, 13:53
Dieses Thema gab es in den vergangenen Monaten schon häufiger und ist inzwischen umfassend durchgekaut worden. :cool:

Karsten in Altona
04.06.2010, 13:55
Echt? Ist an mir vorbeigegangen... Kannste ja dahin verschieben.

cdan
04.06.2010, 13:58
Thema in Glaskugel eingeschmolzen.

verdi68
04.06.2010, 14:33
Gibt es die nicht auch irgendwie. Nur das man es sich da aussuchen kann was man an seinem VW haben will. Sind alles details, aber die vielen Alphas unterscheiden sich ja auch oft nur in Details.

Gruß
Micha

Sicher gibt es das so, aber auch noch eine Menge anderer Modelle wie Golf, Passat usw. dazwischen. UND die sind alle lieferbar!!!

VG, Verdi

verdi68
04.06.2010, 14:38
Alles eine Frage des Standpunkts ...
Wenn man -wie das hier im Forum gerne gemacht wird- ALLES unter der A700 als Einsteigerkamera ansieht, dann hat Sony in der Tat teuflisch viele Einsteigerkameras.

Ich erlaube mir eine etwas andere Einschätzung, nach der die 400er und 500er Modelle eben schon keine Einsteigerkameras mehr sind. Dann sieht das schon etwas anders aus. (Ich persönlich würde die Abstufung etwas anders machen, aber Sony hat mich nicht gefragt.:mrgreen:)

Aber mal ganz anders: Was sind "Einsteigerkameras". Wenn sich jemand die A900 als erste DSLR kauft, ist das nicht dann seine Einsteigerkamera??

Ich finde die Vielfalt nicht verkehrt. Besorgt bin ich nur wegen der Benennung. Bald dürften Sony die Hunderter-Zahlen ausgehen. :mrgreen:

Hmm, das definiert sicher jeder anders. Aber da auch die 500er noch keine SVA und Ablendtaste haben, sind es für mich Einsteigerkameras. Meiner Meinung nach fehlt die allseits vernachlässigte Mittelschicht ;). Also Richtung 700er und aufwärts. Wenn man sieht, wieviele Wettbewerber mit dieser unterwegs sind, ist damit vieleicht ja doch Geld zu verdienen :roll:

VG, Verdi

Ernst-Dieter aus Apelern
04.06.2010, 15:20
die allseits vernachlässigte Mittelschicht ;).

VG, Verdi
Der 700 Nachfolger wird schon noch kommen, wird vielleicht eine Überraschung im positiven Sinn? Hat Sony mit den Nexen, Backlightsensor und dem Schwenkpanorama bewiesen.
Ernst-Dieter

sjobjorn
04.06.2010, 16:01
Laut Information bei Dyxum gibt es in einer schwedischen Zeitschrift schon Infos zur A290 und 390.
Hier der link:sony-a290-and-a390-introduced-today (http://www.dyxum.com/dforum/sony-a290-and-a390-introduced-today_topic63620_page2.html)

Neonsquare
04.06.2010, 16:01
Mittelschicht = A700 Aufwärts... alles klar! :lol:
Ich vermute mal rein psychologisch ist die Mittelschicht immer da wo man sich selbst grad befindet. ;-)

Mal ganz ehrlich: Ich habe mir noch NIE (!) ein Produkt nach der Kategorisierung "Einsteiger" "Mittelschicht" bzw. "Fortgeschritten" oder "Profi" gekauft. Üblicherweise neige ich dazu eine Abwägung von gewünschten Features und meinem Geldbeutel zu treffen. Ich wäre momentan nicht bereit für SVA + Abblendtaste 500€ mehr zu zahlen - schon alleine, weil ich diese Features in meiner Fotografie eigentlich nicht brauche. Abblendtaste ist für mich im digitalen Zeitalter recht leicht verschmerzbar und SVA lässt sich für mich gut vermeiden. 100€ mehr würde ich dafür verschmerzen - und vielleicht böte sich ja mal eine Gelegenheit das dann einzusetzen. Ich fühle mich zumindest bislang nicht nennenswert eingeschränkt, kann mir aber vorstellen, dass es bei anderen Anwendungsfällen als den meinen ganz anders aussähe. Bin ich deswegen ein Einsteiger? Die vielen anderen Nicht-A700-Nutzer auch? (von A850/900 abgesehen) Vielleicht hab ich auch einfach weniger Geld übrig? Machen wir jetzt schon "Können" am Geldbeutel fest? ;) Oder mag es womöglich doch daran liegen, dass sogar fortgeschrittene Kameranutzer unterschiedliche Bedürfnisse haben und entwickeln? Ist ganz bestimmt nicht so oder? Irgendjemand könnte gar auf die gewagte Idee kommen, dass Einsteiger/Fortgeschritten etwas mit K-önnen und nicht mit K-amera zu tun hat! Wer weiß...

Ich wünsche mir für die nächsten Axxx Features wie den Twilight-Mode der NEX vielleicht noch eine Reihe weiterer Features die eher mit der Software als der Hardware zu tun haben. Vielleicht wirklich ein durch massive Bildanalyse unterstützter Tracking-Autofokus. Der Auto-HDR-Mode war ein interessanter Vorgeschmack was man so machen könnte, wenn nur genug Rechenleistung da wäre.

Das bei weitem allerallerbeste Feature - welches ich mir sooo sehnlichst für die A7x0 wünsche: Eine Nutzerzufriedenheitstaste! Jedesmal wenn der A7x0-Nutzer wieder einen Jammer- oder Nörgeldrang verspürt muss er nur kurz die Taste drücken. Dann wird vermutlich irgendein "Du bist sooo Prooofi"-HD-Motivations-Filmchen abgespielt und alles ist wieder in Ordnung. :top:. Hach wär cool. Dann könnten wenigstens die "Einsteiger" wieder in Ruhe glaskugeln.

Gruß,
Jochen

mittsommar
04.06.2010, 17:10
Jochen :top::top:::lol::lol:

FuriosoCybot
04.06.2010, 17:19
@ Neonsquare
Naja, die Einteilung Amateur/Einsteiger, Semi-Pro und Profi/Refenzklasse wurde ja glaub ich nicht von Usern des Sonyuserforums erfunden, sondern wurde schon eine Zeit lang in diversen Fachzeitschrifen und Internetseiten in denen Tests von Digitalkameras zu finden sind verwendet. Vielleicht sollten wir für dich auch die neuen Kategorien einführen, 100-400 Euro, 400-700 Euro, 700-1500 Euro usw.

Eine Alpha 700 hebt sich jetzt vielleicht gerade nicht so sehr von der Alpha 550 ab.
Aber als ich sie mir zum Beispiel gekauft habe, waren es nicht nur die Abblendtaste und die SVA die einem gezeigt haben, dass dies eine andere Klasse an Kamera ist. Da war die Haptik besser, die Bildqualität, der AF und die Iso um nur mal ein paar Dinge zu nennen.

Wenn du mit deiner Kamera gut zurecht kommst und dir auch nicht nach mehr gelüstet, dann ist es ja auch vollkommen in Ordung. Eins ist sowieso klar, das können hängt nicht davon ab welche Kamera man hat, aber sie kann dem einen oder anderen vielleicht eine Erleichterung bieten, oder möglichkeiten die mit einer anderen Kamera nicht ginge.

Ich persönlich hoffe, dass die Alpha 7xx sich doch wieder mehr von der Alpha 550 abhebt und zeigt, dass sie doch einfach eine Kategorie höher zu bewerten ist.

Um jetzt mal den Bogen in Glaskugel zu spannen:

Hat schon irgendwer was davon gehört, ob Sony vielleicht ein neues AF Modul rausbringt? Vielleicht mit ein paar Doppelkreuzsensoren und einer besseren Verfolgung von Objekten? Eventuell was, das einer Canon 7D, 1D, Nikon D700, D3 gefährlich werden könnte. Eben eine typische eigene Sony Entwicklung die einfach besser funktioniert. (Canon hatt da ja so seine Problemche in letzter Zeit)

Dresdener
04.06.2010, 17:29
Mittelschicht = A700 Aufwärts... alles klar! :lol:
Ich vermute mal rein psychologisch ist die Mittelschicht immer da wo man sich selbst grad befindet. ;-)

....Schipp....

....Schnapp....

Das bei weitem allerallerbeste Feature - welches ich mir sooo sehnlichst für die A7x0 wünsche: Eine Nutzerzufriedenheitstaste! Jedesmal wenn der A7x0-Nutzer wieder einen Jammer- oder Nörgeldrang verspürt muss er nur kurz die Taste drücken. Dann wird vermutlich irgendein "Du bist sooo Prooofi"-HD-Motivations-Filmchen abgespielt und alles ist wieder in Ordnung. :top:. Hach wär cool. Dann könnten wenigstens die "Einsteiger" wieder in Ruhe glaskugeln.

Gruß,
Jochen
Einer der geistreichsten Beiträge in diesem Thread!!! ... spricht mir aus der Seele, ich kann momentan die Begriffe SVA, Abblendtaste nicht mehr hören. Das Technikgeschlumps geht mir momentan mächtig auf dem Nerv. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Thema Fotografie im eigentlichen Sinne viel zu kurz kommt. War vor kurzem auf einem Workshop, in dem das Technikgezülze bald wichtiger war, als die Fotografie ... komischerweise wurden die besten Bilder von einem mit der preiswertesten Kamera, nämlich einer a230 gemacht (und das nur mit einem (profanen) Einstellrad).

Viele Grüße aus dem schönen Dresden
Thomas

Edtih by DonFredo: Zur besseren Lesbarkeit das vollständige Zitat aus dem Vorbeitrag nur verkürzt wiedergegeben.

Fastboy
04.06.2010, 18:02
... ich kann momentan die Begriffe SVA, Abblendtaste nicht mehr hören. Das Technikgeschlumps geht mir momentan mächtig auf dem Nerv. .


Dieses Technikgeschlumps gab es schon zu Analogzeiten und wer diese Features gewohnt ist möchte halt nicht darauf verzichten.

Und "Semi Pro" bezeichnet nicht den Fotografen sondern die Kamera. Denn nicht jeder Sportwagenfahrer ist auch Sportler.

Bei der Konkurenz muß man nicht zwangsbedingt zu Semi- oder Pro-Kameras greifen da sind solche Grundfeatures schon im Mittelsegment zu finden.

Und das nenne ich nicht nörgeln, sonder Kritik. Als mündiger Konsument darf man doch ein Produkt auch kritisch betrachten. Oder?
Insbesonders wenn man dafür ein bisschen Kohle über den Ladentisch schiebt.
LG
Gerhard

steve.hatton
04.06.2010, 18:41
Denn nicht jeder Sportwagenfahrer ist auch Sportler.
...

LG
Gerhard

Aber er glaubt einer zu sein - that's Marketing!!!

eiq
04.06.2010, 18:45
Hat schon irgendwer was davon gehört, ob Sony vielleicht ein neues AF Modul rausbringt? Vielleicht mit ein paar Doppelkreuzsensoren
Warum wollen alle Doppelkreuzsensoren? Ein paar gut verteilte Kreuzsensoren würden eigentlich schon mehr als ausreichen.

Gruß, eiq

verdi68
04.06.2010, 18:53
Mittelschicht = A700 Aufwärts... alles klar! :lol:
Ich vermute mal rein psychologisch ist die Mittelschicht immer da wo man sich selbst grad befindet. ;-)


Da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten :shock: Mit der Mittelschicht war ein Seitenhieb ganz allgemein gemeint, denn die meisten hier werden aus dieser Gruppe kommen und sind mittlerweile arg gebeutelt. Deshalb aber auch der Smiliey hintendran.

Außerdem geht es ja nicht nur um SVA oder Abblendtaste, das sind nur die oftgenannten Beisspiele, die man sichern noch erweitern kann. Es geht darum, dass ein bestimmtes Gebiet, das nun mal einige hier betrifft, momentan von Sony gar nicht bedient wird.
@ Dredner und Neonsquare: Komisch ist auch, wieso ihr dann solche Stränge überhaupt lest, wenn euch neue Kameras oder Technik gar nicht interessiert :roll:

VG, Verdi

FuriosoCybot
04.06.2010, 18:59
@eiq
Na ja wieso alle Doppelkreuzsensoren wollen kann ich dir nicht sagen, aber wieso es für mich logisch wäre.
Meiner Meinung nach sind die zentralen Doppelkreuzsensoren eine Spezialität von Minolta und jetzt Sony. Deshalb würde ich es schon gut finden, wenn die eben nicht nur Zentral eingesetzt werden würden. Aber normale Kreuzsensoren wären auch schon mal ein ganz guter Anfang. Aber man könnte ja auch mal was machen, was die anderen nicht haben.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.06.2010, 19:03
spricht mir aus der Seele, ich kann momentan die Begriffe SVA, Abblendtaste nicht mehr hören. Das Technikgeschlumps geht mir momentan mächtig auf dem Nerv.

Viele Grüße aus dem schönen Dresden
Thomas
Aber SVA und Abblendtaste sind bestimmt kein Geschlumps sondern einfache und schnell zu bedienende Features, die für bessere Bilder sorgen können, wenn der User mit Ihnen umgehen kann.:D

BadMan
04.06.2010, 19:05
ich kann momentan die Begriffe SVA, Abblendtaste nicht mehr hören. Das Technikgeschlumps geht mir momentan mächtig auf dem Nerv.
Und ich kann nicht verstehen, dass manche User es nicht vrestehen, dass diese Features für Einige sehr wichtig sind.
Wie Fastboy schon sagte, bei der Konkurrenz gibt es das auch in den niedrigpreiseren Modellen. Bei Sony im Moment nur bei der A900 und A850. Für mich ist die SVA z.B. sehr wichtig. Eine Vollformat kommt für mich aber nicht in Frage.
Einerseits fotografiere ich viel mit meinem 70-400. An einer VF wäre die Brennweite oft zu kurz. Nun kann man sagen, dass man ja aufgrund der 24 MP genug Reserven für einen Ausschnitt hat. Das hat für mich dann aber nicht mehr viel mit Fotografie zu tun. Dazu gehört für mich auch, sich schon bei der Aufnahnahme Gedanken zur Bildgestaltung zu machen und nicht, sich erst am PC die passenden Pixel heraus zu suchen. Ok, da kann man sagen, selber Schuld, wenn ich mir diese Möglichkeiten nehme. Aber das ist nun mal meine Art zu Fotografieren. Und ein 600er ist für mich einfach nicht drin.
Der andere Punkt ist, dass ich für meine Makros auf die SVA angewisen bin. Und die eh oft schon zu geringe Schärfentiefe wäre bei einer VF noch geringer.

Als ich mir die A700 gekauft habe, habe ich gar nicht geschaut habe, ob diese auch SVA und Abblendtaste hat. Das war für mich selbstverständlich. Und genauso hoffe ich auch (und rechne eigentlich auch damit), dass dies auch beim A700-Nachfolger der Fall ist.
Dazu noch ein paar Kreuzsensoren, ein vernünftiger AF und Livview mit Klapp-/Schwenkdisplay, und ich wäre schon voll zufrieden.

eiq
04.06.2010, 19:06
Meiner Meinung nach sind die zentralen Doppelkreuzsensoren eine Spezialität von Minolta und jetzt Sony.
Die Doppelkreuzsensoren haben allerdings eine sehr große Messbasis:

http://www.digitalcamerainfo.com/images/upload/Image/NEWS%20IMAGES/2007%20September%20News%20Photos/sonya700af.jpg
Quelle: http://www.digitalcamerainfo.com

Da wäre eine Variante ähnlich der von Canon (+ und x-Sensor) praktischer, da man davon mehr als fünf Stück unterbringen könnte. Oder ganz einfache Kreuzsensoren - selbst die wären schon ein großer Fortschritt.

Gruß, eiq

FuriosoCybot
04.06.2010, 20:01
Hm, da kann ich dir jetzt nicht widersprechen.
Mehrere Kreuzsensoren wären aber wirklich schon mal ein anfang.
Da hat man aber noch nichts in der hinsicht gehört.
Ist schon komisch dass von der Alpha 7xx noch keine Details durchgedrungen sind.
Nur das was Sony uns mit den Holzmodellen mitgeteilt hat.

Neonsquare
04.06.2010, 20:30
Und ich kann nicht verstehen, dass manche User es nicht vrestehen, dass diese Features für Einige sehr wichtig sind.


Das ist die völlige Umkehrung dessen was kritisiert wurde. Ich finde es - mit Verlaub - völlig gleich bescheuert derartige Features als pauschal unwichtig abzutun. Ich habe selbst betont, dass ich sie eben für meine Fotografie nicht benötige, aber andere vielleicht durchaus. Ich finde es auch legitim, wenn man sich bei einer Kamera wie der A550 als Nutzer so etwas wünscht. Das ist aber nicht das wie hier argumentiert wird - statt sich diese Features für Kameras der A5x0-Klasse zu wünschen wird die These aufgestellt, dass dies ja (deshalb) nur Einsteigerkameras wären und deren Nutzer ja eh nur damit überfordert wären. Damit kritisiert man nicht die Produktpolitik Sonys sondern wertet in erster Linie jene Nutzer ab, die eben schlicht ein anderes fotografisches Interessengebiet haben und daraus eine bewusste und geschulte Entscheidung treffen. Wenn ich hier behaupten würde jede Alpha ohne 1200-Zonen Belichtungsmessung, Mf-Check-LiveView, oder Klappdisplay ist nur Anfängerkacke dann würden ebenfalls (zu Recht) einige motzen. Wieso soll das bei SVA und Abblendtaste anders sein?

@Fastboy
Kritik bedarf aber nicht der Abwertung anderer Interessen aufgrund der eigenen. Außerdem muss Kritik nicht alle 7,5 Minuten in exakt derselben weise wiederholt werden obwohl alle die Wünsche mitbekommen haben; genau dadurch wird es erst nervig und eben zur Nörgelei. Dies ist ein Thread für "Neuigkeiten" nicht um altbekannte Meinungen immer wieder und wieder herunterzukauen.

@verdi
Ich denke - selbst ohne Deinen "Seitenhieb" dürften (gähn) alle hier mittlerweile mitbekommen haben dass der A700-Nachfolger erst angekündigt und lange überfällig ist. Es ist redundant dies in jedem Posting zu wiederholen. Ich nehme Dir übrigens nicht ab, dass die "Mittelklasse" ein Scherz gewesen sein soll sondern aus dem vermeintlichen Irrglauben hervorgeht, dass es eine große schweigende Mehrheit an A700-Usern gibt die als stilles Marktpotential treu auf den Nachfolger warten. Wenn ich sehe wieviele Dutzend der schlecht verkauften A230 ich an Pfingsten in Leipzig gezählt habe und auch wieviele Canon 1000Ds oder Nikon D3000 dann dürfte schnell der Eindruck entstehen, dass die A700-Klasse nicht nur bei Sony eher eine Marginalie ist. Das zu leugnen ist Augenwischerei und darüber zu jammern albern. Der Markt für DSLRs ist eben über die letzten Jahre sehr stark gewachsen und das zum Hauptteil im Einsteigerbereich. Vielleicht war es früher ja mal so, das man für eine "Mittelklasse-DSLR" 1500€ hingelegt hat - heute ist das nicht mehr so. Gleichzeitig ist die Leistung die man heute von DSLRs unter 500€ sieht absolut erstaunlich. Vor einigen Jahren hätten sich Profis darum die Köpfe eingeschlagen.

Verdi, Du wunderst Dich warum ich hier lese? Eben genau weil ich mich für "Neuigkeiten der Sony Alpha Fototechnik" interessiere. Gejammer darüber, dass immer noch keine A7x0 da ist gehört nicht zu meinem besonderen Interesse. Ich wage zu behaupten, dass der eine oder andere da ähnlich darüber denkt. Wieso kann man nicht einfach mal vor dem posten darüber nachdenken, ob es wirklich noch die 100.000te Variante eines A7x0-Wartejammer-Posting sein muss.

Ich kriege heute zu einem Bruchteil dessen was eine "Semi-Pro" kostet im fotografischen Kernbereich eine weitgehend gleiche Leistung. Eine EOS 550D muss sich nicht wirklich vor einer 7D schämen und eine Alpha 550 bestimmt nicht vor eine A700. Im übrigen hat sich auch die A350 im Low-ISO-Bereich gegenüber der A700 alles andere als schlecht geschlagen und das obwohl sie für manche ja gar keine "richtige Alpha" ist - denn das sind ja nur die mit den ganz besonders vielen Knöbben.

Gruß,
Jochen

P.S.: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Ich finde sowohl die A700 als auch insbesondere die neueren A850 und A900 sind geniale Kameras. Wenn ich heute das Geld übrig hätte stünde Morgen eine A850 oder A900 neben meiner aktuellen A550. Jede dieser Kameras reizt mich mit ihren eigenen Reizen.

Fastboy
04.06.2010, 21:48
@Fastboy
Kritik bedarf aber nicht der Abwertung anderer Interessen aufgrund der eigenen. Außerdem muss Kritik nicht alle 7,5 Minuten in exakt derselben weise wiederholt werden obwohl alle die Wünsche mitbekommen haben; genau dadurch wird es erst nervig und eben zur Nörgelei. Dies ist ein Thread für "Neuigkeiten" nicht um altbekannte Meinungen immer wieder und wieder herunterzukauen.

Kritik geht nicht an andere User und deren Interesse, außer Sie sind Entwickler bei Sony. :lol:

LG
Gerhard

piggeldy
04.06.2010, 23:51
Wenn ich nochmal zurück auf die Vermutung, dass bei dem Pellixsystem vll. Video mit Sucher und AF möglich sei, zurückkommen darf : Momentan sitzt der AF doch im Spiegelkasten und bekommt das Bild über einen kleinen Hilfsspiegel, der hinter dem Spiegel, der auch jetzt schon teildurchlässig ist, sitzt. Das hieße doch für ein Pellixsystem mit echtem Sucher, dass trotzdem noch ein Klappspiegel nötig wäre, der dann beim Video im Weg wäre, oder?

Oder hab ich da einen grundlegenden Denkfehler?

Bohne
06.06.2010, 09:23
Vielleicht gibt es an Sonys Holzmodellen weniger Knöpfe weil sie ein Touchscreen einbauen?

http://photorumors.com/2010/06/05/two-interesting-patents-from-sony-and-canon/

el-ray
06.06.2010, 19:09
Touchscreen ist ja an sich schon cool, aber man kann dann wohl kein Displayschutzglas mehr verwenden...was für mich schon ein großer Nachteil wäre... Im Winter mit Handschuhen stell ich mir das auch schwer vor...

fbe
06.06.2010, 21:30
Wenn ich nochmal zurück auf die Vermutung, dass bei dem Pellixsystem vll. Video mit Sucher und AF möglich sei, zurückkommen darf : Momentan sitzt der AF doch im Spiegelkasten und bekommt das Bild über einen kleinen Hilfsspiegel, der hinter dem Spiegel, der auch jetzt schon teildurchlässig ist, sitzt. Das hieße doch für ein Pellixsystem mit echtem Sucher, dass trotzdem noch ein Klappspiegel nötig wäre, der dann beim Video im Weg wäre, oder?

Oder hab ich da einen grundlegenden Denkfehler?

Momentan reflektiert der Klappspiegel den größeren Teil des Lichts auf die Mattscheibe bzw. auf den Life-View-Sensor und der durchgelassene Teil wird von einem zweiten Spiegel zum AF-Modul umgelenkt.

Beim Pellix-System lässt der Klappspiegel den größten Teil des Lichts auf den Bildsensor durch. Von dem wird das Signal für Life-View bzw. elektronischen Sucher genommen. Der reflektierte Teil geht auf das Autofokus-Modul. Da ist also überhaupt kein zusätzlicher Spiegel.

Hab ich was falsch verstanden?

Gruß, Falk

P.S.

Es gibt also kein Video mit Autofokus und optischem Sucher

piggeldy
06.06.2010, 22:08
Es gibt also kein Video mit Autofokus und optischem Sucher

Genau darauf wollte ich hinaus ;) Da aber erwähnt wurde, dass es möglicherweise so kommen könnte, wollte ich wissen, inwiefern das technisch machbar wäre, da das ja nach dem jetzigen System schwierig werden könnte^^

fbe
06.06.2010, 22:23
Na ja, woher soll denn ein optischer Sucher während der Videoaufnahme überhaupt sein Licht bekommen. Entweder der Sucher wird dunkel oder das Video wird dunkel (oder rauscht).

Beides gleichzeitig ginge bestenfalls mit einem "Zielfernrohr" parallel zum Objektiv, das müsste dann aber automatisch mitzoomen...

sesepopese
06.06.2010, 22:46
Genau darauf wollte ich hinaus ;) Da aber erwähnt wurde, dass es möglicherweise so kommen könnte, wollte ich wissen, inwiefern das technisch machbar wäre, da das ja nach dem jetzigen System schwierig werden könnte^^

Dasselbe hatte ich ja auch schon mal gefragt, konkret, wie das bei den Canon mit Pellix-Spiegel funktioniert hat.
Leider kam keine Antwort, vielleicht ist die Frage auch in den sehr bereichernden Beiträgen über Marketingbegriffe untergegangen (vielleicht eher bereichernd fürs Cafe...)

Ich habe nun selber doch eine Antwort gefunden, siehe hier, Abbildung ca. in der Mitte der Seite. (http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/eos/EOS-1nRS/index1.htm)

Die Canons mit Pellix hatten für den AF einen Hilfsspiegel, der beim Auslösen aus dem Strahlengang bewegt wurde. Die AF-Sensoren saßen wie bei üblicher Bauweise im Boden. Der optische Sucher wurde beim Auslösen nicht dunkel, da der Hauptspiegel fix war. Der AF war wegen des weggeklappten Hilfsspiegels aber während der Aufnahme blind.

Fazit: Weder mit der Canon-Pellix-Bauweise mit optischem Sucher noch mit dem hier zitierten Sony-Patent ist es möglich, optischen Sucher mit kontinuierlichem Phasen-AF zu kombinieren.
Ebenso muss das Liveview-Bild bei Pellix mit Phasen-AF vom Hauptsensor kommen.


seb.

sesepopese
06.06.2010, 23:15
Aus den bekannten Fakten ist nun zu schließen, dass die Pellix-Kameras ausschließlich mit Hauptsensor-Liveview benutzt werden können.

Das hat für den Photo-Betrieb zur Folge, dass der Verschluss vor dem Auslösen offen sein muss, zum Auslösen erst geschlossen werden muss, dann die eigentliche Belichtung stattfindet, und anschließend wieder geöffnet werden muss.
Das ganze geschieht mit zwei Vorhängen (siehe im Patent, Seite 14/15, Ziffer [0077] (http://www.freepatentsonline.com/20100045853.pdf)

Meine Einschätzung:
Für mich hört sich das so an, als ob das wegfallende Spiegelbewegen durch mehr Bewegung der Verschlussvorhänge ausgeglichen wird. Dazu kommt noch, dass ja der Spiegel, wie aus dem Patent hervorgeht, bei weniger Licht zur Photo-Aufnahme auch hochgeklappt wird.
Und zwar mit vom Verschluss entkoppelter Mechanik (man kann ja mutmaßen, dass die SVA bei der a550 der Kopplung von Verschluss und Spiegelmechanik zugunsten der hohen Serienbildrate "geopfert" wurde).

Eine hohe Serienbildrate ist damit bei den Pellix-Kameras von der Mechanik her nicht unbedingt einfacher geworden (um es mal zurückhaltend zu formulieren).

Das Pellix-System ist also cool für Video, kann auch den Tracking-AF verbessern.
Fürs Photographieren überwiegen m.E. die Nachteile: Kein optischer Sucher, Hauptsensor-Liveview (Erwärmung), viele mechanische Bewegungen (im Zweifel mehr als bei herkömmlicher Bauweise).

Bleibt zu hoffen, dass die erwarteten zweistelligen Video-Alphas parallel zu den dreistelligen "Still-Photo"-Alphas auf den Markt kommen.

Gute Nacht,
seb.

piggeldy
07.06.2010, 01:01
Hm... Theoretisch könnte man doch in den Weg zwischen Spiegel und Sucher noch einen halbtransparenten Spiegel hängen, der dann den AF versorgt (der dann woanders sitzen müsste)... wird dann nur mit der Lichtmenge, die jedes der drei Elemente bekommt, ziemlich knapp xD

el-ray
07.06.2010, 09:48
http://sonyalpharumors.com/sr5-swedish-magazine-finally-leaks-all-the-details-about-the-a290-and-a390/

Ernst-Dieter aus Apelern
07.06.2010, 20:19
http://sonyalpharumors.com/sr5-swedish-magazine-finally-leaks-all-the-details-about-the-a290-and-a390/
Wann wird in den Rumors wohl eine 7xx auftauchen?Wer hat die beste Spürnase hier im Forum?Lange wird es wohl nicht mehr dauern;).Hat die Zahl 7 eigentlich in der Japanischen Mythologie eine besondere Bedeutung?Kommt bei Sony immer als erstes Modell, war schon bei Minolta so.:roll:

Neonsquare
07.06.2010, 20:44
Ich hab das Gefühl, dass die 7 in diesem Fall nicht als erstes kam ;)
Wobei - ist ja alles relativ und nach der 7 ist natürlich vor der 7.

Wenn die 7 dann endlich da ist, geht das ganze mit der 9 von vorne los; oder hinten oder was auch immer.

Gruß,
Jochen

DonFredo
07.06.2010, 22:31
Guten Abend,

da die letzten Postings mit der Glaskugel wenig am Hut hatten, sind sie hier wiederzufinden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90494

Nightmare
09.06.2010, 17:31
Super, A290/390 wurde vorgestellt:
http://www.dpreview.com/news/1006/10060901sonya390a290.asp

und wo bleibt die A7xx???
Da werden nichtmal irgendwelche technischen Eckdaten veröffentlicht...

OlliL
09.06.2010, 18:07
Hat hier noch irgendjemand die Hoffnung, dass die 7xx ein konkurenzfähiges Gerät wird das in der dafür vorgesehenden Liga mitmischen oder ernstgenommen werden kann?

Ich fang mal lieber das Sparen an... :cry:

Neonsquare
09.06.2010, 18:10
Ich finde es auch erstaunlich still um die A7x0 - das hat fast schon was von Apple ;)
Allerdings ist ja generell über die anderen vier gerüchtemäßig noch ausstehenden Kameras nicht wirklich was bekannt. Aber jetzt wo die A290/390 vom Tisch sind, ist es doch Zeit, dass das Sony-Marketing mal ein paar neue Infos entschwinden lässt.

Gruß,
Jochen

hanito
09.06.2010, 18:10
Ich fang mal lieber das Sparen an... :cry:

Das muß man so oder so, oder kannst Du das was die Neue kostet aus der Portokasse nehmen. Ich nicht.

whz
09.06.2010, 18:10
Hat hier noch irgendjemand die Hoffnung, dass die 7xx ein konkurenzfähiges Gerät wird das in der dafür vorgesehenden Liga mitmischen oder ernstgenommen werden kann?

Ich fang mal lieber das Sparen an... :cry:

Angeblich soll im Herbst was in der Art kommen. Derzeit hast Du die Wahl zwischen Einsteiger-/Aufsteigerklasse mit APS-C und Vollformat, dazwischen gähnende Leere, obwohl mir Sony Wien versichert hat, dass die A700 weiterhin produziert wird und erhältlich ist, nur wird sie nicht mehr beworben. Frag mich bitte NICHT nach der Logik dieser Aussage :shock:

steve.hatton
09.06.2010, 18:14
Mensch Kinders, Sony hat m.W. mehrfach u.a. in einem Interview geäußert, dass ein Nachfolger für die A700 noch in 2010 kommen wird und dass sich dieser dort positioniert wo die A700 war, sprich auch mit den Modellen konkurrieren muss die aktuell am Markt sind.

Geduld , Geduld!

wwjdo?
09.06.2010, 18:21
obwohl mir Sony Wien versichert hat, dass die A700 weiterhin produziert wird und erhältlich ist,

So ein Schmarrn! Wo soll es die denn noch zu kaufen geben, zumal die Bänder doch längst umgestellt wurden...:lol: :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
09.06.2010, 18:41
Mensch Kinders, Sony hat m.W. mehrfach u.a. in einem Interview geäußert, dass ein Nachfolger für die A700 noch in 2010 kommen wird und dass sich dieser dort positioniert wo die A700 war, sprich auch mit den Modellen konkurrieren muss die aktuell am Markt sind.

Geduld , Geduld!
Finde ich auch!
http://www.dosquet.net/images/nur-geduld.jpg
;)

Brachypelma
09.06.2010, 20:46
Hi,

Sony hat wieder 2 Einsteiger Cams vorgestellt.

http://www.dpreview.com/news/1006/10060901sonya390a290.asp

Eine A390 mit 14,2 mPix und mit Live View und eine A290 mit selben Sensor ohne Liveview.

Matthias

Nachwuchs-hobby-fotograf
09.06.2010, 21:02
schon wieder:cool::lol:

Ich glaube du hättest mal etwas weiter vorne lesen müssen:top:

Ansonsten, das einzige was ein Unterschied zu meiner a300 zu sein scheint, der bessere AF Algorithmus und besseres Rauschverhalten. Das könnten die doch alles mir noch per Firmware Update geben:twisted::cry:
Aber anscheinend wollen die das gar nicht..;)

Nightmare
09.06.2010, 21:02
Hi,

Sony hat wieder 2 Einsteiger Cams vorgestellt.

http://www.dpreview.com/news/1006/10060901sonya390a290.asp

Eine A390 mit 14,2 mPix und mit Live View und eine A290 mit selben Sensor ohne Liveview.

Matthias

Hatte wir doch schon lang ;)

Reloaded
09.06.2010, 21:24
schon wieder:cool::lol:

Ich glaube du hättest mal etwas weiter vorne lesen müssen:top:

Ansonsten, das einzige was ein Unterschied zu meiner a300 zu sein scheint, der bessere AF Algorithmus und besseres Rauschverhalten. Das könnten die doch alles mir noch per Firmware Update geben:twisted::cry:
Aber anscheinend wollen die das gar nicht..;)

Den besch..eidenen Handgriff aber nicht. Ich hoffe die neue 700er hat einen der mindestens genausogut ist...

Nachwuchs-hobby-fotograf
09.06.2010, 22:00
das stimmt, aber ich glaube das die a7xx nicht nur ein guten Handgriff haben wird:top:

fbe
09.06.2010, 23:27
Ansonsten, das einzige was ein Unterschied zu meiner a300 zu sein scheint, der bessere AF Algorithmus und besseres Rauschverhalten. Das könnten die doch alles mir noch per Firmware Update geben:twisted::cry:

... zumindest blieben Dir mit reinem Firmware Update der schlechtere Akku und alle Verschlimmbesserungen an den Bedienelementen erspart. Mit den 230/330/380 ist man bei SONY in dieser Hinsicht leider ganz unten angekommen und auch die 290/390 holen da keinen Boden auf.

Schade eigentlich, denn wer den CCD-Sensor und ISO 100 mag, war mal (und ist eigentlich immer noch) mit der Alpha 100 ganz gut bedient, wenn man mal vom Autofokus absieht.

Gute Nacht, Falk.

ddd
11.06.2010, 00:17
moin,

wenn die Behauptung, Sony würde dieses Jahr insgesamt 6 DSLRs neu einführen, zutrifft, und ausserdem richtig ist, dass zwei davon Semitransparent-Spiegel-Gehäuse (angeblich a33 und a55) sind, dann bleiben jetzt nach der a290/a390 noch die beiden PMA-Holzmodelle übrig. Eine davon ist Aufsteiger (a5xx oder weil Video a6xx), die zweite AdvancedAmateur=a7xx. Beide könnten im 2.HJ kommen, ob es schon zur PK soweit ist?

Die NEXe sehen auch ihren PMA-Holzmodellen nur entfernt ähnlich (wobei mittlerweile durchgesickert ist, dass erste funktionsfähige Prototypen bereits im Sommer 2009 an Beta-Tester ausgegeben wurden, welche den Serienmodellen mehr ähnelten als die im Februar 2010 gezeigten Holz-Modelle), von daher würde ich mich noch nicht allzu sehr an fehlenden Knöpfen hochziehen...

Ich wette, das seriennahe Betas der a5(6)xx und der a7xx bereits im Umlauf sind.

Sony zahlt aber offenbar fürs "Maul halten" so gut, dass praktisch nix durchsickert, bevor Sony es will (die ganzen leaks und rumors sind m.E. virales Marketing).

Jetzt muss nur noch stimmen, dass "über 20 neue Objektive" kommen ... ;)

Jens N.
11.06.2010, 00:53
Sony zahlt aber offenbar fürs "Maul halten" so gut

Das funktioniert anders: nicht Sony (oder irgendein anderer Hersteller) zahlt dafür, sondern die Presse, Internetseiten, Tester usw., die vorab Kameras bekommen (und sicherlich auch Mitarbeiter, die Zugang zu "sensiblen" Informationen haben), unterschreiben ein NDA (http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimhaltungsvertrag) und müssen ihrerseits mit Sanktionen rechnen, wenn sie es brechen. D.h. im schlimmsten Fall zahlen die und nicht Sony. Oder sie werden eben nicht mehr mit Informationen, bzw. Testexemplaren versorgt, was ebenfalls sehr unangenehm wäre, da sie ja davon leben.

Wenn mal was durchsickert, dann ist das entweder gewollt (wohl eher die Regel), oder ein NDA wurde gebrochen (wohl eher die Ausnahme).

ddd
11.06.2010, 11:04
moin, Das funktioniert anders: nicht Sony (oder irgendein anderer Hersteller) zahlt dafür, sondern die Presse, Internetseiten, Tester usw., die vorab Kameras bekommen (und sicherlich auch Mitarbeiter, die Zugang zu "sensiblen" Informationen haben), unterschreiben ein NDA (http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimhaltungsvertrag) und müssen ihrerseits mit Sanktionen rechnen, wenn sie es brechen. D.h. im schlimmsten Fall zahlen die und nicht Sony. Oder sie werden eben nicht mehr mit Informationen, bzw. Testexemplaren versorgt, was ebenfalls sehr unangenehm wäre, da sie ja davon leben.

Wenn mal was durchsickert, dann ist das entweder gewollt (wohl eher die Regel), oder ein NDA wurde gebrochen (wohl eher die Ausnahme).
Das mit dem NDA ist mir klar, und auch die Vertragsstrafen darin. Die sind idR so hoch angesetzt, dass ein Bruch der Verschwiegenheitsverpflichtung den Brechenden vollständig ruiniert und natürlich für alle Ewigkeiten von Infos abschneidet.
Aber in Wirklichkeit läuft das Ganze über Treu und Glauben und persönliches Vertrauen der Beteiligten. Glaub's mir einfach ;)
(nein, ich bin kein Sony-betatester!)

DonFredo
12.06.2010, 11:58
Mahlzeit meine Damen und Herren,

da hier seit gut 10 Seiten über alles mögliche diskutiert wird, aber nicht mehr über den ursprünglichen Sinn des Threads, wird hier vorübergehend ein Schloss spendiert.

Wenn hier aufgeräumt ist, darf zum Ursprungsthema weiterspekuliert werden.

DonFredo
12.06.2010, 18:23
In der Hoffnung, dass jetzt wieder Beiträge und Spekulationen zur neuen AXXX geschrieben werden, ist das Thema wieder eröffnet.

Die über 100 verschobenen Beiträge sind hier wiederzufinden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90642

HotShots
14.06.2010, 11:21
Tja die liebe A700 und Ihre Nachfolgerin.... :) Ich weiss nicht fotographiere seit mehr als 1,5 Jahre mit Ihr und die macht Bilder...wooow....

Nein mal im Ernst, klaro sehne ich mich auch nach was neuem besserem *schiel zu Nikon* jedoch die A700 ist keine Wurstkamera... also photographieren wir weiter und
warten auf den Nachfolger...vielleicht kommt was, das überhaupt nicht passt, dann möchte ich die Stimmen wieder hören die über Sony schimpfen... lasst Euch doch einfach mal überraschen.... erzwingen kann man ja eh nichts... also


Stay Cool, keep Smile....

Greets

Ernst-Dieter aus Apelern
14.06.2010, 12:02
Einen Alpha 700 Nachfolger outdoor geeignet ähnlich der Olympus E3 oder der Pentax k.Eine verbesserte Sensorreinigung und ein verbesserter Stabi mit 2 Arten der Stabilisierung wie bei Canon.Dann ein anders interpretiertes Entrauschen welches vom User in Stufen selbst bestimmt werden kann.Objektivkorrektur schon in der Kamera.GPS fähig ohne Zubehör.Abblendtaste und SVA bitte.Programmshift.Alternative mit und ohne Video wenn möglich.Und als Schmankerl ein neues Zoom 4,0/24-120mm oder 4,0/20-105mm!
Der Preis(ohne Objektiv) sollte zwischen 1000 und 1300 Euro liegen, je nach Ausstattung mit oder ohne Video.Panoramaschwenkfunktion wäre schön.
Ernst-Dieter

Nightmare
14.06.2010, 16:36
Einen Alpha 700 Nachfolger outdoor geeignet ähnlich der Olympus E3 oder der Pentax k.Eine verbesserte Sensorreinigung und ein verbesserter Stabi mit 2 Arten der Stabilisierung wie bei Canon.Dann ein anders interpretiertes Entrauschen welches vom User in Stufen selbst bestimmt werden kann.Objektivkorrektur schon in der Kamera.GPS fähig ohne Zubehör.Abblendtaste und SVA bitte.Programmshift.Alternative mit und ohne Video wenn möglich.Und als Schmankerl ein neues Zoom 4,0/24-120mm oder 4,0/20-105mm!
Der Preis(ohne Objektiv) sollte zwischen 1000 und 1300 Euro liegen, je nach Ausstattung mit oder ohne Video.Panoramaschwenkfunktion wäre schön.
Ernst-Dieter

*zustimm* LV mit schwenkbarem Display nicht zu vergessen ;)

Michi
14.06.2010, 20:58
...oder 4,0/20-105mm!


Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder hast Du die Smilies vergessen? Ein 4/20-105 ist für Vollforamt nicht machbar und würde mehr als das Zeiss 24-70 und das Zeiss 16-35 zusammen kosten.

Gruß
Michi

baerlichkeit
14.06.2010, 21:00
Er meinte sicher ein 24-105 wie das von Canon ;)

WB-Joe
14.06.2010, 21:50
Ein 4/20-105 ist für Vollforamt nicht machbar und würde mehr als das Zeiss 24-70 und das Zeiss 16-35 zusammen kosten.

Gruß
Michi
Und die Größe wäre wohl auch recht beachtlich, nicht zu vergleichen mit dem Minolta 24-105/3,5-4,5......:mrgreen:

aidualk
14.06.2010, 22:03
Ein 4/20-105 ist für Vollforamt nicht machbar und würde mehr als das Zeiss 24-70 und das Zeiss 16-35 zusammen kosten.

Gruß
MichiUnd die Größe wäre wohl auch recht beachtlich, nicht zu vergleichen mit dem Minolta 24-105/3,5-4,5......:mrgreen:

warum soll das nicht machbar sein!? Ein 4/24-105 sollte kleiner und leichter als das alte 4-4,5-28-135 sein, das ja vom Linsendurchmesser eigentlich ein 2,8er ist, was aber künstlich "geblendet" wurde. Ich würde da kein großes Problem sehen. Wenn es aber wirklich ein "20"- werden sollte, und das kein Schreibfehler war, wird es knapp. Das würde ich garnicht wollen, einfach auf Grund der dann eingeschränkten Abbildungsleistung.

viele Grüße

aidualk

Ernst-Dieter aus Apelern
15.06.2010, 06:51
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder hast Du die Smilies vergessen? Ein 4/20-105 ist für Vollforamt nicht machbar und würde mehr als das Zeiss 24-70 und das Zeiss 16-35 zusammen kosten.

Gruß
Michi
Oh Same on me, ich meinte 4,0/24-105mm!:shock:
Du hast natürlich recht mit dem 20-105mm.
ERnst-Dieter

GeWaHi
15.06.2010, 18:48
... und die SVA bitte nicht wieder im Drive-Menü, damit man sie auch mit IR-Fernbedienung und/oder automatischer Belichtungsreihe nutzen kann.

VG

GeWaHi

Fastboy
15.06.2010, 19:41
Die (http://www.tecnofotografia.com/2010/05/prototipo-reflex-con-nueva-ergonomia.html)sieht aber sehr Glaskugel-mässig aus.
Die Position des Ein-Ausschalter ist, finde ich, gut gelöst

Geneigte Rückseite, jedenfalls gibts dann weniger Nasenabdrücke am Display. :lol:

Mir gefällt das Design ausgesprochen gut, nur Mut Sony - bau das Ding. :top:

LG
Gerhard

PS. Falls wir das schon mal hatten, bitte mein Post Ignorieren

frankko
15.06.2010, 20:05
Könnte mich auch damit anfreunden...erinnert mich ein wenig an die A1/A2, nur stylischer. Die Neuen werden m.M. *windschnittiger*.
Wäre schön, wenn Sony nach dem Sommerurlaub mehrere Cams (im gehobenerem Segment) raushaut, damit hier auch jeder zu seinem Recht kommt ;).

Tira
15.06.2010, 23:19
Aus den bekannten Fakten ist nun zu schließen, dass die Pellix-Kameras ausschließlich mit Hauptsensor-Liveview benutzt werden können.

Das hat für den Photo-Betrieb zur Folge, dass der Verschluss vor dem Auslösen offen sein muss, zum Auslösen erst geschlossen werden muss, dann die eigentliche Belichtung stattfindet, und anschließend wieder geöffnet werden muss.
Das ganze geschieht mit zwei Vorhängen (siehe im Patent, Seite 14/15, Ziffer [0077] (http://www.freepatentsonline.com/20100045853.pdf)

Meine Einschätzung:
Für mich hört sich das so an, als ob das wegfallende Spiegelbewegen durch mehr Bewegung der Verschlussvorhänge ausgeglichen wird. Dazu kommt noch, dass ja der Spiegel, wie aus dem Patent hervorgeht, bei weniger Licht zur Photo-Aufnahme auch hochgeklappt wird.
Und zwar mit vom Verschluss entkoppelter Mechanik (man kann ja mutmaßen, dass die SVA bei der a550 der Kopplung von Verschluss und Spiegelmechanik zugunsten der hohen Serienbildrate "geopfert" wurde).

Eine hohe Serienbildrate ist damit bei den Pellix-Kameras von der Mechanik her nicht unbedingt einfacher geworden (um es mal zurückhaltend zu formulieren).

Das Pellix-System ist also cool für Video, kann auch den Tracking-AF verbessern.
Fürs Photographieren überwiegen m.E. die Nachteile: Kein optischer Sucher, Hauptsensor-Liveview (Erwärmung), viele mechanische Bewegungen (im Zweifel mehr als bei herkömmlicher Bauweise).

Bleibt zu hoffen, dass die erwarteten zweistelligen Video-Alphas parallel zu den dreistelligen "Still-Photo"-Alphas auf den Markt kommen.

Gute Nacht,
seb.

Hallo seb,

interessante Einschätzung. Mir stellt sich die Frage, wofür der mechanische Verschluss überhaupt gebraucht wird? Eigentlich ist er doch ein Relikt aus der Filmära...

Web_Engel
16.06.2010, 05:26
Die (http://www.tecnofotografia.com/2010/05/prototipo-reflex-con-nueva-ergonomia.html)sieht aber sehr Glaskugel-mässig aus.
Die Position des Ein-Ausschalter ist, finde ich, gut gelöst

Geneigte Rückseite, jedenfalls gibts dann weniger Nasenabdrücke am Display. :lol:

Mir gefällt das Design ausgesprochen gut, nur Mut Sony - bau das Ding. :top:



Äh, ich gehöre ja nicht zu den Leuten, die auf jede Fälschung reinfallen, aber entweder ist das Ding echt, oder hier hat jemand ein ganzes Wochenende mit der Bildbearbeitung zugebracht, um die 20 Fotos zu fälschen.

Gibt es also wirklich schon Prototypen der A950?

M

Ta152
16.06.2010, 06:31
Das Bild ist alt. Ist ein Mokeup von einem Designer oder so ähnlich. Hat nichts mit Sony zu tun ausser das er als Basis eine Sony Kamera genommen hat.

Nightmare
16.06.2010, 06:39
Das Bild ist alt. Ist ein Mokeup von einem Designer oder so ähnlich. Hat nichts mit Sony zu tun ausser das er als Basis eine Sony Kamera genommen hat.

sieht doch aber trotzdem interessant aus :D

el-ray
16.06.2010, 10:57
Da haben wir wieder einen SR5 Rumor von Sonyalpharumors.com:

Finally we have some more reliable infos about the Pellix cameras:
1) The Pellix camera will come with an electornic viewfinder (yes like it is shown on the Sony patent)
2) If you want you will be able to move-up the pellix mirror to avoid the light-loss (but phase detection will not work)
3) At least one camera will record in AVCHD (We don’t know if the A33 will record in AVCHD or Mpeg only)
4) The A55 has a 16 Megapixel sensor and the A33 a 14 Megapixel sensor

Both cameras will be released at Photokina. But As I told you before two more ExmorHD Alpha cameras will be announced soon (yes, before Photokina). More news about that will be posted as soon as we get some more reliable infos!

Thanks!

sesepopese
16.06.2010, 11:34
Mir stellt sich die Frage, wofür der mechanische Verschluss überhaupt gebraucht wird? Eigentlich ist er doch ein Relikt aus der Filmära...

Hallo Ralf,

gute Frage - offenbar ist er jedoch weiterhin Standard bzw. kehrt wieder zurück, oft in Kombination mit dem "elektronischen Verschluss", also dem auf einen kurzen Zeitpunkt beschränkten Auslesen des Sensor. Probleme wie Smearing und Blooming sind weiterhin noch nicht gelöst, ebenso wie erhöhtes Bildrauschen.

Für die Fotografie bleibt der Schlitzverschluss mit Sicherheit noch einige Zeit unentbehrlich, so schätze ich es jedenfalls nach Lektüre dieses interessanten Artikels (http://www.scandig.info/Verschluss.html) ein.

Vielleicht sehen wir in der zweistelligen Alpha auch die Betriebsart elektronischer Verschluss für Still Photos, ähnlich wie der Silent Mode bei der EOS 50d.
Geht es nach den Zeichnungen im Patent und den bislang gebauten SLR, ist der mechanische Verschluss jedenfalls vorhanden.

Gruß

seb.

sesepopese
16.06.2010, 11:45
The A55 has a 16 Megapixel sensor (...)

... was auch ein Hinweis auf die Spezifikation der a7xx sein könnte...
Oder auch: a7xx mit 16 MP, a6xx mit 14 MP

16 MP finde ich ganz vernünftig...

Neonsquare
16.06.2010, 14:13
Wie war das nochmal mit dem Verschluss der NEX? Wird der jetzt wirklich nur für Serienfotos benötigt und ansonsten elektronisch? Wenn ja, könnte das natürlich bei den AXX genauso sein.

Gruß,
Jochen

Bodo90
16.06.2010, 14:28
Die (http://www.tecnofotografia.com/2010/05/prototipo-reflex-con-nueva-ergonomia.html)sieht aber sehr Glaskugel-mässig aus.


Sieht genial aus !! :top::top:

ABC_Freak
16.06.2010, 14:49
Sieht genial aus !! :top::top:

Dachte ich mir auch gerade, nur sollte der Sensor ja auch irgendwo sein und am besten nicht so schief, sonst kann man sich ein tilt Objektiv sparen :-)

Das Konzept, vor allem für das halten der Kamera fände ich aber auch gut.

sesepopese
16.06.2010, 16:56
Wie war das nochmal mit dem Verschluss der NEX? Wird der jetzt wirklich nur für Serienfotos benötigt und ansonsten elektronisch? Wenn ja, könnte das natürlich bei den AXX genauso sein.

Gruß,
Jochen

Ich habe leider wenig dazu gefunden, aber ich reime es mir so zusammen:

Bei derzeitigen Kameras mit kombinierten elektronischem-mechanischem Verschluss
- wird Video immer mit elektronischem Verschluss aufgenommen
- Foto: Bei Zeiten länger als und gleich Blitzsynchronzeit wird nur der mechanische benutzt
- Zeiten kürzer als Synchronzeit: Der mechanische Verschluss wird auf Synchronzeit (=kürzeste Zeit, bei der der Sensor komplett freigegeben wird) ausgelöst und die Auslesezeit elektronisch verkürzt auf die gewünschte Zeit

Der mechanisch wird wohl immer beim Foto geöffnet und geschlossen, vor allem, damit der Sensor nicht dauerhaft dem Licht ausgesetzt ist.
Bei Video mit der gegenüber Foto geringeren Auflösung ist der Blooming-Effekt wohl nicht so stark.

Das heißt: Bei Einzel- und Serienaufnahmen wird der mechanische Verschluss immer ausgelöst, und bei auch bei 7fps wohl auch bei jeder einzelnen Belichtung.
So jedenfalls habe ich das verstanden.

Heinz
17.06.2010, 15:34
Ist kein Fake, sondern eine Designstudie - und die ist auch schon ein paar Monate alt und wurde hier schon ausführlich gewürdigt - kommt aber aktuell viel besser weg als damals. Ich finde zumindest den grundansatz recht gut.

HH.

DonFredo
19.06.2010, 17:54
http://smilies-smilies.de/smilies/community/verschoben.gif

Die heutigen "Müllhalden"-Beiträge, die mit der Glaskugel nichts am Hut haben, finden sich hier wieder:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90897

Bitte http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/back2topic.gif

sesepopese
22.06.2010, 10:20
Es tut sich wieder was in der Gerüchteküche:

Die a5xx soll mit Video nachgerüstet bald kommen (Stufe 4/5 der "Seriösität" der Quelle bei sonyalpharumors): Link (http://sonyalpharumors.com/sr4-two-a550-successor-with-exmorhd-to-be-announced-soon/)

Neues Sensor-Patent mit je nach Farbe unterschiedlich großen Dioden: Link (http://sonyalpharumors.com/sony-is-working-on-new-sensor-designs-patent-disclosure/)

Grüße

seb.

michaelbrandtner
22.06.2010, 10:37
Es tut sich wieder was in der Gerüchteküche:

Die a5xx soll mit Video nachgerüstet bald kommen (Stufe 4/5 der "Seriösität" der Quelle bei sonyalpharumors): Link (http://sonyalpharumors.com/sr4-two-a550-successor-with-exmorhd-to-be-announced-soon/)



Klingt realistisch.
Kein Video ist ein Problem bei Sony.
Die A5xx wäre dann auch ein schöner Aufstieg für der 2xx und 3xx-Benutzer.


Neues Sensor-Patent mit je nach Farbe unterschiedlich großen Dioden: Link (http://sonyalpharumors.com/sony-is-working-on-new-sensor-designs-patent-disclosure/)


Hatte so was nicht schon Fuji?

michaelbrandtner
22.06.2010, 10:39
Es tut sich wieder was in der Gerüchteküche:
[/URL]

Die a5xx soll mit Video nachgerüstet bald kommen (Stufe 4/5 der "Seriösität" der Quelle bei sonyalpharumors): Link (http://sonyalpharumors.com/sr4-two-a550-successor-with-exmorhd-to-be-announced-soon/)


Da steht auch noch:

Reminder: And two pellix cameras will be announced at Photokina. That makes 4 new Alpha model in few months!

Ich möchte ja jetzt nicht auch noch in's Jammern mit einfallen, aber A5xx und Pellix ist nicht A7xx.

RainerV
22.06.2010, 10:53
...
Ich möchte ja jetzt nicht auch noch in's Jammern mit einfallen, aber A5xx und Pellix ist nicht A7xx.
... und Sonyalpharumors ist nicht Sony und stochert genauso im Nebel wie wir. Man sollte deren Aussagen nicht immer gleich für bare Münze nehmen.

Rainer

RainerV
22.06.2010, 10:57
Hatte so was nicht schon Fuji?

Fuji hat Sensoren, bei denen es Pixel in zwei Größen gibt, unabhängig von der Farbe. Dadurch erreicht man einen größeren Dynamikumfang. Bei Sony gehts um was anderes.

Rainer

michaelbrandtner
22.06.2010, 11:20
Fuji hat Sensoren, bei denen es Pixel in zwei Größen gibt, unabhängig von der Farbe. Dadurch erreicht man einen größeren Dynamikumfang. Bei Sony gehts um was anderes.

Rainer

Hab mal bei Wikipedia nachgelesen:

"Neuere SCCD-Sensoren (SCCD SR genannt) haben für jeden Bildpunkt ein lichtempfindliches Element mit hoher Empfindlichkeit (große lichtempfindliche Fläche, S-Pixel) und ein weniger empfindliches (kleine Fläche, R-Pixel), das höhere Lichtintensitäten verarbeiten kann. Dieser zeichnet bei der Aufnahme ein zweites, unterbelichtetes Bild auf, welches mit dem ersten verrechnet wird. Dadurch wird der Dynamikbereich (Belichtungsspielraum) erweitert.

Seit 2008 fertigt Fuji den SuperCCD-EXR Sensor, der durch eine andere Anordnung der Bayer-Matrix (Farbfilter) die optionale paarweise Zusammenschaltung von benachbarten "gleichfarbigen" Sensorpixeln ermöglicht und damit je nach Ansteuerung das Bildrauschen reduzieren, die Auflösung optimieren oder den nutzbaren Dynamikumfang erweitern kann."

http://de.wikipedia.org/wiki/Super-CCD-Sensor

Das Fuji-System funktioniert also eindeutig anders, der Vollständigkeit wegen noch mal erklärt.

michaelbrandtner
22.06.2010, 11:21
... und Sonyalpharumors ist nicht Sony und stochert genauso im Nebel wie wir. Man sollte deren Aussagen nicht immer gleich für bare Münze nehmen.


Klar.
Hätte trotzdem gerne etwas anderes gelesen.

RainerV
22.06.2010, 11:28
..
Das Fuji-System funktioniert also eindeutig anders, der Vollständigkeit wegen noch mal erklärt.
Anders als?

Die Details der EXR-Sensoren kannte ich nicht, aber auch da geht es doch - wie ich zugegebenermaßen sehr kurz schrieb - darum, den Dynamikumfang zu steigern.

Rainer

michaelbrandtner
22.06.2010, 11:39
Anders als?


Das Sony-Patent.


Die Details der EXR-Sensoren kannte ich nicht, aber auch da geht es doch - wie ich zugegebenermaßen sehr kurz schrieb - darum, den Dynamikumfang zu steigern.

Eben.
In meiner Erinnerung war das Fuji-System ähnlich, ich lag falsch, Du hast Recht. ;)

Alfisti
22.06.2010, 13:05
Hallo,

und die Kugel dreht sich weiter... Schaut mal: Könnte das auf dem ersten Foto die rechte Kamera die neue A750 sein???

Schaut auf jeden Fall interessant aus!

http://ylovephoto.com/en/cat/slr/sony/sony-alpha-750/

aidualk
22.06.2010, 13:10
... Schaut mal: Könnte das auf dem ersten Foto die rechte Kamera die neue A750 sein???


:lol: dieses Bild ist in unseren "news" schon seit Monaten festgepinnt, war offizielle Vorstellung im Winter ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86468

RainerV
22.06.2010, 13:13
... Schaut mal: Könnte das auf dem ersten Foto die rechte Kamera die neue A750 sein???
...
Das ist doch das Bild, das Sony selbst im Februar zeigte. Die Kamera rechts ist der "Prototyp des Alpha 700 Nachfolgers" lt Sony.

Rainer

Edit: aidualk war schneller.

Alfisti
22.06.2010, 13:39
Ok sorry, aber als das Bild hier eingestellt wurde war ich noch gar nicht hier angemeldet. Von daher... Verzeiht mir bitte.

Grüße

aidualk
22.06.2010, 14:09
Ok sorry, aber als das Bild hier eingestellt wurde war ich noch gar nicht hier angemeldet. Von daher... Verzeiht mir bitte.

Grüße

lies zur Strafe die ersten 135 Seiten dieses threads :lol: da kommt es bereits öfter vor ;) :D

Alfisti
22.06.2010, 14:20
lies zur Strafe die ersten 135 Seiten dieses threads :lol: da kommt es bereits öfter vor ;) :D

Ok heut Abend ziehe ich mir die kompletten 135 Seiten mit einer Tüte Chips und ein paar Flaschen Bier rein :lol:

el-ray
22.06.2010, 20:43
http://sonyalpharumors.com/sr4-two-a550-successor-with-exmorhd-to-be-announced-soon/

fbe
22.06.2010, 21:33
Man sollte deren Aussagen nicht immer gleich für bare Münze nehmen.

Und wenn doch? wie müssten wir dann das interpretieren?

They will become the first DSLR (non-mirrorless) Sony models with video!

Hat Sony die spiegellose Spiegelreflexkamera erfunden :), und wird sowas bereits vorher erscheinen?

Fragen über Fragen...

Gruß, Falk.

el-ray
22.06.2010, 21:35
Hat Sony die spiegellose Spiegelreflexkamera erfunden , und wird sowas bereits vorher erscheinen?

Ich glaube, richtig übersetzt heißt es, dass das die ersten nicht-spiegellosen Kameras von Sony mit Video wären...was ja zutreffend wäre.

sesepopese
23.06.2010, 10:56
Und wenn doch? wie müssten wir dann das interpretieren?



Deswegen hatte ich ja auch dazugeschrieben, dass die Meldung bei sonyalpharumors.com die Stufe 4 von 5 Stufen ("SR4") bekommen hat.
Die mit "SR5" markierten Einträge heißen so in etwa "kurz vor der offiziellen Vorstellung" oder "verlässliche Quelle hat das Gerät schon in der Hand gehabt".

Die bisherigen SR4-Ankündigungen sind überwiegend eingetroffen, allerdings oft später als erwartet.

Hat Sony die spiegellose Spiegelreflexkamera erfunden :), und wird sowas bereits vorher erscheinen?

Fragen über Fragen...

Gruß, Falk.

non-mirrorless heißt nicht-spiegellos, so wie non-wireless nicht-kabellos bedeutet.
Also die erste Sony Alpha mit Video, die nicht spiegellos (NEX) ist.

Und "vorher" wird gar nix erscheinen, da in der Meldung nur von einer Kamera - der a550 mit nachgerüstetem Video - die Rede ist.

Hoffe geholfen zu haben...

Gruß
seb.

RainerV
23.06.2010, 11:01
non-mirrorless heißt nicht-spiegellos, so wie non-wireless nicht-kabellos bedeutet.
Also die erste Sony Alpha mit Video, die nicht spiegellos (NEX) ist.
...
"Non-mirrorless DSLR" ist also eine Digitale SpiegelReflexkamera, die nicht keinen Spiegel hat?

Wie war das nochmal mit der dreifachen Verneinung? ;)

Rainer

sesepopese
23.06.2010, 11:20
... und Sonyalpharumors ist nicht Sony und stochert genauso im Nebel wie wir. Man sollte deren Aussagen nicht immer gleich für bare Münze nehmen.

Rainer

... aber im Vergleich mit anderen "Gerüchtesammlern" ergibt sich dort ein recht konsistentes Bild, und auch die Markierung der "Rumor Quality" ist einigermaßen zuverlässig.

Mit SR5 schrieb man dort von mindestens 6 Alpha Kameras in der nächsten Zeit.
Davon sind zwei erschienen: a290/390 - noch 4
Es komme die a550+Video - noch 3
a33+a55 mit Halbspiegel - noch eine....

Und diese eine sollte dann doch bitte endlich die a7xx sein, deren Ausbleiben für die weitaus meisten Sorgen und Ärger hier sorgt...

Was lange währt...

RainerV
23.06.2010, 11:29
... aber im Vergleich mit anderen "Gerüchtesammlern" ergibt sich dort ein recht konsistentes Bild, und auch die Markierung der "Rumor Quality" ist einigermaßen zuverlässig.

Mit SR5 schrieb man dort von mindestens 6 Alpha Kameras in der nächsten Zeit.
Davon sind zwei erschienen: a290/390 - noch 4
Es komme die a550+Video - noch 3
a33+a55 mit Halbspiegel - noch eine....

Und diese eine sollte dann doch bitte endlich die a7xx sein, deren Ausbleiben für die weitaus meisten Sorgen und Ärger hier sorgt...

Was lange währt...

Naja, das einige neue Kameras kommen werden, ist ja nicht mehr wirklich neu. Und daß der Alpha 700 Nachfolger kommen wird, ist offizielle Aussage von Sony. Nur wann ... ?

Ich sehe da jetzt keinen Widerspruch.

Rainer

sesepopese
23.06.2010, 11:34
"Non-mirrorless DSLR" ist also eine Digitale SpiegelReflexkamera, die nicht keinen Spiegel hat?

Wie war das nochmal mit der dreifachen Verneinung? ;)

Rainer

They will become the first DSLR (non-mirrorless) Sony models with video!

Bei "DSLR (non-mirrorless)" dient das non-mirrorless in der Klammer der Betonung der engen Begriffsfassung des Wortes DSLR, da dieser Begriff - von seiner urspünglichen Bedeutung gelöst - auch für Systemkameras wie die µFT verwendet wird, und gleichfalls der Abgrenzung zu Sony-Alpha-Kameras (bis zur NEX ja alles DSLR im engen Sinne!) mit Video, aber ohne Spiegel.

"Non-mirrorless DSLR" ist tatsächlich ein Pleonasmus - nur taucht der im Originaltext nicht auf.

Krass, wie innerhalb einer Seite die Begriffe sich so verundeutlichen können - und das in Zeiten von Copy&Paste...

Fastboy
23.06.2010, 11:37
Wobei ja im englischen Begriff DSLR das Wort Spiegel gar nicht vorkommt. :zuck: :lol:

LG
Gerhard

sesepopese
23.06.2010, 11:51
Naja, das einige neue Kameras kommen werden, ist ja nicht mehr wirklich neu. Und daß der Alpha 700 Nachfolger kommen wird, ist offizielle Aussage von Sony. Nur wann ... ?

Ich sehe da jetzt keinen Widerspruch.

Rainer

Es ging nicht um Widerspruch der Aussagen von der Rumor-Seite und dem hier erwarteten, sondern um Widerspruch gegen die Bewertung der Zuverlässigkeit der Aussagen von sonyalpharumors.com, die sicher auch im Nebel stochern, aber anders als wir bewerten können, wie sehr sich dieser Nebel schon lichtet... Anders ausgedrückt: Netterweise geben sie gleich mit an, für wie bar wir diese Münze nehmen können.

Eine Information mit SR5 stand nämlich dadrin, die auch für die a7xx interessant ist:
Die a55 mit Pellix-Spiegel und EVF hat einen 16 MP-Sensor in APS-C-Größe, und ich kann mir gut vorstellen, dass der auch in die a7xx kommt.

Gruß
seb.

RainerV
23.06.2010, 12:17
Wobei ja im englischen Begriff DSLR das Wort Spiegel gar nicht vorkommt. :zuck: :lol:

LG
Gerhard

Da hast Du natürlich auch wieder Recht. So kommts halt wenn man englische Abkürzungen für deutsche Begriffe verwendet und das in Zeiten, in denen zweiäugige Spiegelreflexkameras keine Bedeutung mehr haben. Hey, eine DTLR, das wär was.

Es ging nicht um Widerspruch der Aussagen von der Rumor-Seite und dem hier erwarteten, sondern um Widerspruch gegen die Bewertung der Zuverlässigkeit der Aussagen von sonyalpharumors.com, ...

Schau mal worauf sich meine Aussage bezog. Da war die Enttäuschung zu lesen, daß da wieder Mitteilungen - eben von Sonyalpharumors - kamen, daß neue Kameras rauskommen, aber eben keine Mittelung, daß der Alpha-700-Nachfolger kommt. Nur der ist längst seitens Sony hochoffiziell - wenngleich ohne Terminnennung - angekündigt. Und Sony sollte doch die "verläßlichere" Quelle als Sonyalpharumors sein.

Ansonsten bin ich bei den Rumors-Seiten auch eher nicht so ganz überzeugt. Die Geheimhaltung der Hersteller funktioniert doch offensichtlich sehr gut. Insofern haben die Rumors-Seiten doch fast keine Chance an wirklich neue Hintergrundinfos ranzukommen.

Meistens kommen daher von den Rumors Seiten auch nur dann halbwegs "verläßliche" Infomationen, wenn das schon seitens der Hersteller mehr oder minder offiziell (via Interviews, Andeutungen oder vermutlich beabsichtigter Leaks) angekündigt wird, zumeist unmittelbar vor der offiziellen Vorstellung. Ich denke, Informationen, die Sony auf keinen Fall in der Öffentlichkeit sehen will, die bekommen wir hier auch nicht via Internet zu lesen. Ich habe auf diesen Rumors-Seiten aber auch schon allzuviel Unfug gelesen, der offensichtlich reinen Phantasievorstellungen aus dubiosen Quellen entstammt und mehr oder weniger unreflektiert von den Rumors-Seiten übernommen und prompt von vielen Forenten "für bare Münze" genommen wurde.

Rainer

sesepopese
23.06.2010, 12:54
Schau mal worauf sich meine Aussage bezog. Da war die Enttäuschung zu lesen, daß da wieder Mitteilungen - eben von Sonyalpharumors - kamen, daß neue Kameras rauskommen, aber eben keine Mittelung, daß der Alpha-700-Nachfolger kommt. Nur der ist längst seitens Sony hochoffiziell - wenngleich ohne Terminnennung - angekündigt. Und Sony sollte doch die "verläßlichere" Quelle als Sonyalpharumors sein.

Ansonsten bin ich bei den Rumors-Seiten auch eher nicht so ganz überzeugt. Die Geheimhaltung der Hersteller funktioniert doch offensichtlich sehr gut. Insofern haben die Rumors-Seiten doch fast keine Chance an wirklich neue Hintergrundinfos ranzukommen.
(...)
Ich habe auf diesen Rumors-Seiten aber auch schon allzuviel Unfug gelesen, der offensichtlich reinen Phantasievorstellungen aus dubiosen Quellen entstammt und mehr oder weniger unreflektiert von den Rumors-Seiten übernommen und prompt von vielen Forenten "für bare Münze" genommen wurde.

Rainer

Da bin ich vollständig Deiner Meinung.

Das meiste, was von verschiedenen Quellen als Gerüchte herangetragen wird, entbehrt verlässlicher Grundlage und wird dann noch durch Teilzitate und ungenaues Paraphrasieren, vermischt mit Wünschen, vollends wertlos. Andersherum verändert das Pawlowsche Nachfragen nach der a7xx nicht die Seriösität der Quelle, aus der die "Nicht-a7xx"-News stammen.

Ich sehe in sonyalpharumors.com eine wohltuende Ausnahme, da dort die Verlässlichkeit der Aussagen klar markiert wird und auch in der Vergangenheit recht gut bestätigt wurde.

Somit verfolgen wir an sich ähnliche Anliegen - zum einen, dass die Diskussion hier dadurch bereichert wird, dass man sich über die Seriösität der Quelle im klaren ist und die vorhandene Information kategorisieren kann (Fake? Wunsch? Patent? unabhängige Studie? offizielle Studie? Prototyp? Konzeptmodell? Markteinführung?). Ich erinnere mich z.B. an die Designstudie a950 (die mit dem nach hinten gekippten Gehäuse) von einem Designstudenten, die dann (war es hier oder im DSLR-Forum?) als offizielle Sony-Studie diskutiert wurde, oder an gefakte Screenshots von Internetseiten. Aber eben auch an die zutreffenden Vorhersagen von sonyalpharumors betreffend die NEX und a290/390.

Zum anderen, dass das reflexhafte Fragen nach der a7xx ("und was ist mit Tee?") bei jeder Information, die nicht deren Markteinführung betrifft, abgemildert wird.

Also dann auf spannende News - und dass wir uns im klaren sein mögen, wie spannend diese wirklich sind!

Gruß

seb.

michaelbrandtner
23.06.2010, 13:12
Schau mal worauf sich meine Aussage bezog. Da war die Enttäuschung zu lesen, daß da wieder Mitteilungen - eben von Sonyalpharumors - kamen, daß neue Kameras rauskommen, aber eben keine Mittelung, daß der Alpha-700-Nachfolger kommt. Nur der ist längst seitens Sony hochoffiziell - wenngleich ohne Terminnennung - angekündigt. Und Sony sollte doch die "verläßlichere" Quelle als Sonyalpharumors sein.


Zumindest mir ging es nicht darum, auf Sonyalpharumors eine "Bestätigung" über das Erscheinen der A7xx zu bekommen, die gibt es ja bekannterweise längst von Sony selbst.
Sonyalpharumors kündigt neue Modelle an und das im Alpha-Lager wohl am sehnlichst erwartete Modell ist (wieder) nicht dabei.

Aber auch das ist natürlich nur ein Gerücht.

RainerV
23.06.2010, 13:35
Zumindest mir ging es nicht darum, auf Sonyalpharumors eine "Bestätigung" über das Erscheinen der A7xx zu bekommen, die gibt es ja bekannterweise längst von Sony selbst.
Sonyalpharumors kündigt neue Modelle an und das im Alpha-Lager wohl am sehnlichst erwartete Modell ist (wieder) nicht dabei.
...

Michael, ich kann die Ungeduld ja verstehen. Und kann die Freude/Enttäuschung der Wartenden nachvollziehen, wenn eine neue Kamera in Kürze kommen soll, und es die (wieder nicht) ist, auf die man so sehnlich wartet. Und die Enttäuschung/Ungeduld darf man selbstverständlich auch äußern.

Es gibt aber einige Leute, zu denen Du offenkundig nicht gehörst, die dann aus der Enttäuschung der Nicht-Ankündigung "ihres" Modells gleich schließen, daß Sony gar keinen Alpha-700-Nachfolger bringen wird, bzw. die in teilweise sehr ausfallendem Ton über Sony herziehen. Nur weil eine Nex oder eine Pellix-Kamera oder die 290/390 kommen, heißt das eben nicht, daß der Nachfolger der Alpha 700 oder gar das Segment der "großen" Kameras begraben worden ist.

Viele der Entwicklungen, die wir heute in der Nex und morgen in der Pellix oder einem eventuellen 500-Nachfolger sehen, werden auch im Alpha-700-Nachfolger zu sehen sein. Insofern zeigen die vielen Neuerungen - und wir sehen gerade ziemlich viele Neuerungen - daß da gerade sehr viel passiert. Und das wird dann auch die "großen" Kameras weiterentwickeln.

Wie gesagt, Dich habe ich damit keineswegs gemeint. Der Alpha-700-Nachfolger könnte gerne bald mal kommen. Zumal die Alpha 700 seit geraumer Zeit kaum noch zu bekommen ist.

Rainer

michaelbrandtner
23.06.2010, 15:07
Michael, ich kann die Ungeduld ja verstehen. Und kann die Freude/Enttäuschung der Wartenden nachvollziehen, wenn eine neue Kamera in Kürze kommen soll, und es die (wieder nicht) ist, auf die man so sehnlich wartet. Und die Enttäuschung/Ungeduld darf man selbstverständlich auch äußern.


Mehr war nicht beabsichtigt.

Gruß
Michael

fbe
23.06.2010, 20:16
They will become the first DSLR (non-mirrorless) Sony models with video!

"(non-mirrorless)" ist der Versuch, zu erklären was DSLR bedeutet. Eine "Digital single-lens reflex"-Kamera hat nämlich einen "nicht fehlenden Spiegel" (der für den Reflex zuständig ist). Bitte jetzt keine weiteren Rudelbildungen in dieser Sache, ich habe kein Bedürfnis, damit im Cafe zu landen.

Heute wird übrigens an der selben Stelle (http://sonyalpharumors.com/category/rumors/) ein Firmware Update für die NEX versprochen. Merkwürdigerweise wird der Kontrast-Autofokus für SAM/SSM-Objektive nicht erwähnt, obwohl das ja eigentlich für die Nachfolger der A550 auch erforderlich scheint, wenn Video mit Autofokus während der Aufnahme möglich sein soll.

Gruß, Falk.

Neonsquare
23.06.2010, 21:44
Das ist doch bloß die schon von Sony selbst angekündigte 3D-Firmware.

Freddy
27.06.2010, 23:58
Ich habe am Wochenende einen Bekanten getroffen der in Woche in Berlin arbeitet,
er war im Sony-Center und wollte sich eine a550 kaufen. Es gibt max. noch Reste danach soll dann eine oder zwei neue a5xx kommen, mit Video...
Es sieht also so aus, dass es bald mit den Vorstellungen losgeht...

.raw
29.06.2010, 12:32
Natürlich wäre ein Nachfolger für die 500er Serie toll, aber wenn Video das einzige neue Feature ist dann ist aufrüsten wohl eher uninteressant :roll: (für mich zumindest)

freechair
29.06.2010, 13:37
Ich wüsste auch nicht, was ein Nachfolger der 500er-Serie bringen könnte, das mich von der :a:550 zum Wechseln bringen könnte. Video wäre es für mich jedenfalls auch nicht.

Neonsquare
29.06.2010, 15:40
Vielleicht geht es ja weniger ums "wechseln" als vielmehr um verbreitern der potentiellen Kundschaft. Es ist klar, dass die A550 hier in direkter Konkurrenz zur EOS 550D steht - Video ist da möglicherweise für einige ein Grund zur EOS statt zur Alpha zu greifen. Bei aller Ähnlichkeit der Kameras heutzutage kann ein zusätzlicher "Video-Mode" eben gerade den Ausschlag geben - auch wenn man nicht unbedingt auf der Suche nach sowas war.

Letztlich: Wenn die Technologie jetzt dafür reif ist und es mit vertretbaren Aufwand realisierbar ist, dann sähe ich kein Problem darin, wenn Sony jetzt die beliebte A550 lediglich um Video erweitern würde.

Da sehe ich den A7x0-Nachfolger schon kritischer: Ich glaube, das ist im Moment fast schon eine Wendezeit, wo sich VF immer weiter etabliert. Immer mehr (nicht nur bei Sony!) denken über einen Wechsel zum Vollformat nach. Ich habe fast das Gefühl, die A7x0 im APS-C-Format könnte bei Sony die letzte APS-C-Kamera dieser Klasse sein und kommende VF-Kameras werden wohl auch in Bezug auf Serienbildgeschwindigkeit, Autofokus und vor allem Preis immer mehr mit den aktuellen High-End-APS-C Modellen gleichziehen.

Gruß,
Jochen

Nightmare
29.06.2010, 22:07
Die PK nähert sich ja mit großen Schritten, vielleicht erfährt man ja bald mal was über kommende Modelle.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.07.2010, 20:07
Die PK nähert sich ja mit großen Schritten, vielleicht erfährt man ja bald mal was über kommende Modelle.
Ist dies das letzte Rauchzeichen?
http://sonyalpharumors.com/sr4-two-a550-successor-with-exmorhd-to-be-announced-soon/
Etwa noch 10 Wochen bis zum 21 September:roll:

guenter_w
02.07.2010, 22:16
Ist dies das letzte Rauchzeichen?
http://sonyalpharumors.com/sr4-two-a550-successor-with-exmorhd-to-be-announced-soon/
Etwa noch 10 Wochen bis zum 21 September:roll:
Das Gerücht ist nicht neu, es wurde nur "hochgestuft". Sony hält dicht - und uns damit hin. Die schaffen das sogar noch besser als früher meine Eltern mit dem Weihnachtszimmer, bei der Hitze auch kein Wunder...

*thomasD*
02.07.2010, 23:27
Sony hält so gut dicht, dass wir möglicherweise selbst auf der PK nichts erfahren. :lol:

Photongraph
03.07.2010, 10:59
Natürlich wäre ein Nachfolger für die 500er Serie toll, aber wenn Video das einzige neue Feature ist dann ist aufrüsten wohl eher uninteressant :roll: (für mich zumindest)

Na die wichtige Klientel der D-SLR Neueinsteiger würde damit bedient werden (die keine Lust auf so Kameras wie Alpha 200-450 oder D3000/5000, EOS 1000D haben) und da wäre eine Mittelklasse bzw. Einsteiger D-SLR a la 500 Serie mit HD-Video ein guter Konterpart zur Nikon D90 und Canon EOS 550D in der unter bzw. ca. 1000,-€ Preisklasse. ;) :top:



Da sehe ich den A7x0-Nachfolger schon kritischer: Ich glaube, das ist im Moment fast schon eine Wendezeit, wo sich VF immer weiter etabliert. Immer mehr (nicht nur bei Sony!) denken über einen Wechsel zum Vollformat nach. Ich habe fast das Gefühl, die A7x0 im APS-C-Format könnte bei Sony die letzte APS-C-Kamera dieser Klasse sein und kommende VF-Kameras werden wohl auch in Bezug auf Serienbildgeschwindigkeit, Autofokus und vor allem Preis immer mehr mit den aktuellen High-End-APS-C Modellen gleichziehen.

Das muss die Zukunft erst zeigen, aber die Alpha 850 war ein deutliches Zeichen dafür, dass in Zukunft Vollformat immer günstiger werden wird, so wie es die Alpha 900 bereits mal gezeigt hatte, das viel Auflösung und ein etwas größerer Sensor nicht gleich über 5000,-€ kosten muss, sondern ruhig in der UVP 2800,-€ und in den Straßenpreisen früher ruhig mal 1800-2300,-€ kostete. :lol: ;)

Bei APS-C ist aber die Brennweitenverlängerung durchaus sinnvoll in meinen Augen (auch wenn ich Vollformat-Kleinbild mehr bevorzuge), für Teleanwendungen wo man viel näher ran möchte haben kleinere Sensorformate wie APS-C ihre Vorteile.

*thomasD*
03.07.2010, 13:23
Bei APS-C ist aber die Brennweitenverlängerung durchaus sinnvoll in meinen Augen (auch wenn ich Vollformat-Kleinbild mehr bevorzuge), für Teleanwendungen wo man viel näher ran möchte haben kleinere Sensorformate wie APS-C ihre Vorteile.

Das verstehe ich nicht, ich habe doch den gleichen Ausschnitt auch auf dem Vollformat-Sensor und kann ihn jederzeit ausschneiden oder die Kamera gleich auf APS-C umschalten. Wo ist da der Vorteil?

aidualk
03.07.2010, 13:34
Das verstehe ich nicht, ich habe doch den gleichen Ausschnitt auch auf dem Vollformat-Sensor und kann ihn jederzeit ausschneiden oder die Kamera gleich auf APS-C umschalten. Wo ist da der Vorteil?

Der Vorteil ist jetzt noch nicht gegeben (a700 <-> a900) da der Pixelpitch nahezu gleich ist (im Gegenteil), aber wenn der 700 Nachfolger 16 oder 18 MP bekommen sollte, wäre hier ein Vorteil für die crop Kamera am langen Ende eines Telezooms, aber auch nur, wenn der 900 dann die Brennweite ausgeht, irgendwo in der Mitte der Zoombrennweite auch nicht. ;)

Bert007
03.07.2010, 13:52
Wann ist es endlich soweit... wollte die alpha 700 kaufen und erfahre nun dass eine Nachfolgerin kommen soll. Was wird die haben und vor allen Dingen was steckt drin und wo liegt da der Kostenpunkt?

Danke...

wwjdo?
03.07.2010, 13:56
Hallo,

das würden viele hier imForum gerne wissen! ;)

Relativ sicher ist nur, dass wir spätestens zur PK (vielleicht auch schon im Vorfeld) mehr wissen...;)

Anssonsten kannst du dich gerne im Glaskugelthread mit den neuesten "Spinnereien" auseinandersetzen...;)

alberich
03.07.2010, 14:04
Wann ist es endlich soweit...

Tja. Der 700er Nachfolger ist dabei so etwas zu werden wie Sonys ganz eigenes Duke Nukem Forever (http://de.wikipedia.org/wiki/Duke_Nukem_Forever).
:D

Bert007
03.07.2010, 14:07
Tja. Der 700er Nachfolger ist dabei so etwas zu werden wie Sonys ganz eigenes Duke Nukem Forever (http://de.wikipedia.org/wiki/Duke_Nukem_Forever).
:D

Das wäre ziemlich bescheiden!!!

alberich
03.07.2010, 14:45
Das wäre ziemlich bescheiden!!!

Ach keine Sorge. Die kommt schon. Nur halt nicht gerade jetzt.

Photongraph
03.07.2010, 16:09
aber wenn der 700 Nachfolger 16 oder 18 MP bekommen sollte, wäre hier ein Vorteil für die crop Kamera am langen Ende eines Telezooms, aber auch nur, wenn der 900 dann die Brennweite ausgeht, irgendwo in der Mitte der Zoombrennweite auch nicht. ;)

Nun ja, ich nutze meine Alpha 900 nicht um später die Auflösung zu beschneiden (außer beim runterskalieren :lol:) und andere Systeme oder Kameras haben bereits 14-18 MP bei APS-C. ;)
Auch ist der APS-C Modus bzw. Sichtfeld in der Alpha 900 am Sucher nicht unbedingt sehr deutlich erkennbar, viel mehr abschätzbar, aber das ist nur ein kleiner Punkt, warum ich den APS-C Modus nicht verwenden würde an der Alpha 900.

Aber zum Glück braucht nicht jeder Brennweiten von deutlich oberhalb von 300-600mm. ;) :lol: Deswegen wer Tele braucht wäre wohl mit dem 70-400mm f/4,0-5,6 G SSM an Volllformat-Kleinbild bestens bedient und die glücklichen die ein längeres Minolta G Tele haben brauchen sich da sowieso keine Gedanken zu machen...

Tja. Der 700er Nachfolger ist dabei so etwas zu werden wie Sonys ganz eigenes Duke Nukem Forever (http://de.wikipedia.org/wiki/Duke_Nukem_Forever).
:D

Auf das Spiel warten viele bereits schon seit über einer ganzen Dekade... Der Duke kommt wohl nicht selten allein, sondern wohl nie mehr. :lol:

Wild!
06.07.2010, 19:48
Im Moment scheint es wirklich zu reichen, alle paar Monate mal ins Forum zu schauen...ich hab im Blödmarkt eine A390 entdeckt (die einzige Sony, die überhaupt noch vorhanden war) und bin jetzt etwas neugierig geworden.

Na ja, Weihnachten steht ja fast schon vor der Haustüre, vielleicht kommt ja bis dahin etwas greifbares. Ich hoffe, dass bis dahin nicht der Holzwurm die Appetizer-Models zu sehr durchlöchert hat.....

Liebe Grüße

Roland

Nightmare
06.07.2010, 20:50
Mit dem WM-Hype könnte Sony doch mal paar Infos zu neuen Kameras veröffentlichen, auch wenns nur "aus Versehen" ist. Dann könnten wir uns (vielleicht) noch mehr freuen :D

Tante Edit sagt, das war bei der 5xx-Reihe so ähnlich

michaelbrandtner
08.07.2010, 09:12
Mit dem WM-Hype könnte Sony doch mal paar Infos zu neuen Kameras veröffentlichen, auch wenns nur "aus Versehen" ist. Dann könnten wir uns (vielleicht) noch mehr freuen :D

Tante Edit sagt, das war bei der 5xx-Reihe so ähnlich

Der WM-Hype dreht sich leider nur um die WM, nicht um Kameras.
Es wäre ausgesprochen dämlich, jetzt Infos/Kameras zu bringen, wenn sich in großen Teilen der Welt alles nur um Fussball dreht.

dominik.herz
08.07.2010, 09:20
Es wäre ausgesprochen dämlich, jetzt Infos/Kameras zu bringen, wenn sich in großen Teilen der Welt alles nur um Fussball dreht.

08. Juli 2010 Sony unveils Cyber-shot DSC-WX5, DSC-TX9 and DSC-T99 digital cameras
[via dpreview.com]

:lol: :top:

michaelbrandtner
08.07.2010, 09:35
08. Juli 2010 Sony unveils Cyber-shot DSC-WX5, DSC-TX9 and DSC-T99 digital cameras
[via dpreview.com]

:lol: :top:

Ändert nix dran.
Wenn Du bei dpreview oder anderen Portalen nach siehst, wird Dir auch auffallen, dass es derzeit sehr wenig Neuvorstellungen gibt.

LionelTwain
08.07.2010, 13:52
Meines Erachtens ist es sowieso ein absolutes Armutszeugnis dass man bis dato keinen Nachfolger für die 700er auf den Markt gebracht hat.....Zeit ist's schon lang. Aber Sonys Portfoliostrategie versteh ich sowieso nicht.
Egal...Wenn dieses Jahr wirklich gar nix mehr dass sich zwischen der A5XX und der A850er befindet raus kommt überleg ich echt einen Wechsel auf Canon. Die 7er sieht schon seeehr interessant aus.
Aber abwarten und Tee trinken...

srt-101
08.07.2010, 13:55
Ja, langsam wirds wirklich höchste Zeit für einen Nachfolger der A700; ich habe 2 Freunde, die sich eine gute DSLR kaufen wollen; denen kann ich derzeit von Sony leider nix mit gutem Gewissen empfehlen, obwohl ich das sehr gerne tun würde...

cdan
08.07.2010, 14:14
Die Beiträge am Thema vorbei und das Verkaufsangebot habe ich mal entsorgt. Bitte bleibt beim Thema!

Neonsquare
08.07.2010, 14:23
Na gut:
Ach menno so langsam wirds aber echt Zeit für einen A7x0 Nachfolger.

(*seufz*)

michaelbrandtner
08.07.2010, 14:48
Meines Erachtens ist es sowieso ein absolutes Armutszeugnis dass man bis dato keinen Nachfolger für die 700er auf den Markt gebracht hat.....Zeit ist's schon lang. Aber Sonys Portfoliostrategie versteh ich sowieso nicht.
Egal...Wenn dieses Jahr wirklich gar nix mehr dass sich zwischen der A5XX und der A850er befindet raus kommt überleg ich echt einen Wechsel auf Canon. Die 7er sieht schon seeehr interessant aus.
Aber abwarten und Tee trinken...

Das ist ja endlich mal was ganz neues in der Glaskugel :roll:

DonFredo
08.07.2010, 17:27
Hi,

warum so ungeduldig :?:

Erinnert euch mal an die früheren Vorstellungen von neuen Sony-Kameras.

Hab hier was dazu geschrieben http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1013529&postcount=819

und Rainer hat es ergänzt http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1013537&postcount=821

Ist doch bald soweit.... ;) ...die PK in Köln

celle
08.07.2010, 22:10
Im niederl. Fotomateforum gibt es die Aussage, dass definitiv dieses Jahr kein A700-Nachfolger mehr erscheint (finde ich seltsam, weil der Prototyp von der PMA ja von Sony selbst als A700-Nachfolger tituliert wurde). Es sollen aber trotzdem auf der Photokina interessante neue Alpha-Modelle vorgestellt werden. Neben den Pellix-Modellen wohl eine A6xx als Lückenfüller zwischen der A5xx- und A7xx-Serie.

http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=nl&sl=nl&tl=en&u=http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php%3Ff%3D52%26t%3D3697%26start%3D0%26st %3D0%26sk%3Dt%26sd%3Da%26sid%3D8198f3620973f36882f 60c463e6c19fe&rurl=translate.google.com&usg=ALkJrhifwXtuheEHUTfDSAr1qx-Ynl8Fgw


Edith by DonFredo: hier der Link für eine Übersetzung in Deutsch http://translate.google.com/translate?js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=1&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.fotomateforum.net%2Fviewtopic.p hp%3Ff%3D52%26t%3D3697%26start%3D0%26st%3D0%26sk%3 Dt%26sd%3Da%26sid%3D8198f3620973f36882f60c463e6c19 fe&sl=nl&tl=de

Ernst-Dieter aus Apelern
08.07.2010, 22:12
Hi,

warum so ungeduldig :?:


[/SIZE]
Sony will uns zum Ansparen animieren, was sonst? Der Nachfolger wird wohl etwas teurer !:roll:

Alfisti
09.07.2010, 15:16
Im niederl. Fotomateforum gibt es die Aussage, dass definitiv dieses Jahr kein A700-Nachfolger mehr erscheint


Völliger Quatsch! Zur Photokina wird mit Sicherheit der Nachfolger Vorgestellt. :alpha:750 :top:

Berlinspotter
09.07.2010, 15:44
Ich bin mit der a500 die nächsten 2 Jahre versorgt. Immer nur warten bringt's auch nicht. Je länger Sony die a7xx hinauszögert, um so mehr müssen sie reinpflanzen. Die Erwartungen steigen ja ins Unermessliche. Video ist ja da das Mindeste ...

Nightmare
09.07.2010, 16:44
Das wäre ein absolutes Armutszeugnis, wenn Sony es nicht mal nach 3 Jahren fertigbringt einen Nachfolger zur PK zu präsentieren.
Ich glaube dann wäre eine Systemwechselwelle zu befürchten.
Ob Sony das in Kauf nehmen würde?

Urbanrunner
09.07.2010, 18:29
Ob Sony das in Kauf nehmen würde?Wenn es sie nicht interessiert, vermutlich schon.

Mit der Vorstellung des Modells haben sie sich aber einen Teil der Kundschaft vorerst gesichert.

Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2010, 11:50
Warum warten denn so Viele geduldig auf den Alpha 700 Nachfolger, wo es doch die tollen Nexe gibt.Dazu ein Zitat vom Chefredakteur der DigitalPhoto .Das größte Problem der Spiegellosen ist die Verständnisfrage in den Köpfen der Fotografen.
Ich sehe es auch so und warte deshalb.
Ernst-Dieter

Nightmare
10.07.2010, 11:58
Ich stell mir grad ne NEX vor mit nem 70-400 LOOOOOOOL

Ist denn das Display der NEX mit einem DSLR-Sucher vergleichbar?

Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2010, 12:08
Ich stell mir grad ne NEX vor mit nem 70-400 LOOOOOOOL

Ist denn das Display der NEX mit einem DSLR-Sucher vergleichbar?
Niemals!

Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2010, 12:11
Sony kündigt schon wieder Kompaktkameras an:?, sehr fleißig in der Sparte.
http://www.photoscala.de/Artikel/Sony-Cyber-shot-WX5-TX9-und-T99

Neonsquare
10.07.2010, 12:26
Ich stell mir grad ne NEX vor mit nem 70-400 LOOOOOOOL

Ist denn das Display der NEX mit einem DSLR-Sucher vergleichbar?

Niemals! Das Display ist viel größer! :lol:

Gruß,
Jochen

alpine-helmut
10.07.2010, 12:42
Den Namen für den heißdiskutierten Alpha700-Nachfolger hätte ich schon:
Wie wär's mit "Godot" (kennt Ihr doch: "Warten auf ...", das Theaterstück von Samuel Beckett)?

Die Inhaltsangabe auf wikipedia zeigt erstaunliche Parallelen zu der Situation derjenigen, die immer noch auf den 700er-Nachfolger warten:
Die Hauptfiguren des Stücks sind die beiden Landstreicher Estragon und Wladimir sowie ein etwas später mit seinem Diener Lucky hinzu kommender Pozzo, die an einem undefinierbaren Ort ihre Zeit damit verbringen, auf eine Person namens Godot zu warten, die sie nicht kennen, von der sie nichts Genaues wissen, nicht einmal, ob es sie überhaupt gibt. Godot selbst erscheint in der Tat bis zuletzt nicht und das Warten auf ihn ist offensichtlich vergeblich. Am Ende eines jeden Aktes erscheint ein wohl von ihm kommender Junge, der verkündet, dass sich Godots Ankunft weiter verzögert. Spätestens dann keimt in den Wartenden der Zweifel an ihrer Situation auf, doch können sie sich trotzdem nicht aus ihr lösen. Dies drückt sich z. B. in dem mehrfach im Stück wiederkehrenden Dialog aus:

Estragon: Komm, wir gehen!
Wladimir: Wir können nicht.
Estragon: Warum nicht?
Wladimir: Wir warten auf Godot.
Estragon: Ach ja.

Bis zum Ende des Stücks wird nicht klar, wer Godot ist und warum genau man auf ihn wartet. Die Wartenden erscheinen damit als Verkörperungen des menschlich-allzumenschlichen Hanges, voll unbestimmter und letztlich unerfüllter Illusionen auf die Ankunft eines Erlösers, eines Propheten oder einer sonstwie heilbringenden Person zu hoffen. Beckett problematisiert und karikiert diesen Hang dadurch, dass er seine Figuren als eher lächerlich erscheinen und sie ihre Zeit mit absurden Diskussionen und belanglosen Aktionen hinbringen lässt.

Übersetzt auf Sony:

Die Hauptfiguren des Stücks sind Tausende von Fotografen sowie etwas später hinzu kommende Forenteilnehmer, die an einem undefinierbaren Ort ihre Zeit damit verbringen, auf eine Kamera namens Alpha750 zu warten, die sie nicht kennen, von der sie nichts Genaues wissen, nicht einmal, ob es sie überhaupt gibt. Die Alpha750 selbst erscheint in der Tat bis zuletzt nicht und das Warten auf sie ist offensichtlich vergeblich. Am Ende eines jeden Aktes erscheint ein wohl von ihr kommender Sony-Verantwortlicher, der verkündet, dass sich die Ankunft der Alpha750 weiter verzögert. Spätestens dann keimt in den Wartenden der Zweifel an ihrer Situation auf, doch können sie sich trotzdem nicht aus ihr lösen. Dies drückt sich z. B. in dem mehrfach im Stück wiederkehrenden Dialog aus:

Forenteilnehmer: Komm, wir wechseln das System!
Fotograf: Wir können nicht.
Forenteilnehmer: Warum nicht?
Fotograf: Wir warten auf die Alpha750.
Forenteilnehmer: Ach ja.

Bis zum Ende des Stücks wird nicht klar, was die Alpha750 ist und warum genau man auf sie wartet. Die Wartenden erscheinen damit als Verkörperungen des menschlich-allzumenschlichen Hanges, voll unbestimmter und letztlich unerfüllter Illusionen auf die Ankunft eines Erlösers, eines Propheten oder einer sonstwie heilbringenden Person zu hoffen. Beckett problematisiert und karikiert diesen Hang dadurch, dass er seine Figuren als eher lächerlich erscheinen und sie ihre Zeit mit absurden Diskussionen und belanglosen Aktionen hinbringen lässt.

Außerdem wird der Grundgedanke des Stücks dadurch noch verstärkt, dass hier nicht einmal der Name dessen, worauf gewartet wird, bekannt ist - könnte genausogut Alpha730, Alpha780 oder noch ganz anders heißen.

Nix für ungut!

Lord of Steel
10.07.2010, 12:53
Nix für ungut!

Sehr ordentlich :-D.

Nightmare
10.07.2010, 12:54
Den Namen für den heißdiskutierten Alpha700-Nachfolger hätte ich schon:
Wie wär's mit "Godot" (kennt Ihr doch: "Warten auf ...", das Theaterstück von Samuel Beckett)?

Die Inhaltsangabe auf wikipedia zeigt erstaunliche Parallelen zu der Situation derjenigen, die immer noch auf den 700er-Nachfolger warten:


Übersetzt auf Sony:

Die Hauptfiguren des Stücks sind Tausende von Fotografen sowie etwas später hinzu kommende Forenteilnehmer, die an einem undefinierbaren Ort ihre Zeit damit verbringen, auf eine Kamera namens Alpha750 zu warten, die sie nicht kennen, von der sie nichts Genaues wissen, nicht einmal, ob es sie überhaupt gibt. Die Alpha750 selbst erscheint in der Tat bis zuletzt nicht und das Warten auf sie ist offensichtlich vergeblich. Am Ende eines jeden Aktes erscheint ein wohl von ihr kommender Sony-Verantwortlicher, der verkündet, dass sich die Ankunft der Alpha750 weiter verzögert. Spätestens dann keimt in den Wartenden der Zweifel an ihrer Situation auf, doch können sie sich trotzdem nicht aus ihr lösen. Dies drückt sich z. B. in dem mehrfach im Stück wiederkehrenden Dialog aus:

Forenteilnehmer: Komm, wir wechseln das System!
Fotograf: Wir können nicht.
Forenteilnehmer: Warum nicht?
Fotograf: Wir warten auf die Alpha750.
Forenteilnehmer: Ach ja.

Bis zum Ende des Stücks wird nicht klar, was die Alpha750 ist und warum genau man auf sie wartet. Die Wartenden erscheinen damit als Verkörperungen des menschlich-allzumenschlichen Hanges, voll unbestimmter und letztlich unerfüllter Illusionen auf die Ankunft eines Erlösers, eines Propheten oder einer sonstwie heilbringenden Person zu hoffen. Beckett problematisiert und karikiert diesen Hang dadurch, dass er seine Figuren als eher lächerlich erscheinen und sie ihre Zeit mit absurden Diskussionen und belanglosen Aktionen hinbringen lässt.

Außerdem wird der Grundgedanke des Stücks dadurch noch verstärkt, dass hier nicht einmal der Name dessen, worauf gewartet wird, bekannt ist - könnte genausogut Alpha730, Alpha780 oder noch ganz ander heißen.

Nix für ungut!

Du hast ja auch eine A700!
Wäre die A700 noch auf dem Markt, wäre die Erwartungshaltung derer, die in diese Klasse auf-/umsteigen möchten wahrscheinlich nicht annähernd so groß.

Systemwechsel bedeuten meist einen finanzielles Verlust, denn sich einige nicht leisten wollen oder können.

Da bleibt halt dann nur noch WARTEN!

amateur
10.07.2010, 12:57
Die Wartenden erscheinen damit als Verkörperungen des menschlich-allzumenschlichen Hanges, voll unbestimmter und letztlich unerfüllter Illusionen auf die Ankunft eines Erlösers, eines Propheten oder einer sonstwie heilbringenden Person zu hoffen.


Beckett problematisiert und karikiert diesen Hang dadurch, dass er seine Figuren als eher lächerlich erscheinen und sie ihre Zeit mit absurden Diskussionen und belanglosen Aktionen hinbringen lässt.


You made my day! :lol: Ich muss mir gerade ein paar Lachtränen zwischen den Schweißtropfen aus meinem Gesicht wischen.

Stephan

Reisefoto
11.07.2010, 17:59
@ alpine-helmut: Herrlich!

.raw
12.07.2010, 12:29
Sehr schön geschrieben Alpine Helmut :D

Anaxaboras
12.07.2010, 12:34
Hallo Helmut,

ich hab's gerade erste gelesen :D - besser und humorvoller kann man's wohl nicht auf den Punkt bringen :top:.

Martin

Neonsquare
12.07.2010, 15:09
Aktuelle Gerüchte von SAR:
Sony plante angeblich den A700-Nachfolger für Anfang 2011. Nach internem Druck könnte er jedoch auch bereits Ende 2010 erscheinen. Den Gerüchten Nach hat die neue A700 einen ExmorHD-Sensor mit 18MP oder mehr.

Quelle:
http://sonyalpharumors.com/sr4-sony-a7xx-to-come-by-end-2010-9/

MajorTom123
12.07.2010, 15:15
Ich glaub es erst wenn ich es sehe.

Sony hat noch nie neue DSLRs auf großen Messen eingeführt. Es ist unwahrscheinlich dass sie es diesmal tun.

Heinz
13.07.2010, 09:35
Aktuelle Gerüchte von SAR:
Sony plante angeblich den A700-Nachfolger für Anfang 2011. Nach internem Druck könnte er jedoch auch bereits Ende 2010 erscheinen. Den Gerüchten Nach hat die neue A700 einen ExmorHD-Sensor mit 18MP oder mehr.

Quelle:
http://sonyalpharumors.com/sr4-sony-a7xx-to-come-by-end-2010-9/

18 MP - wenn das stimmt, na klasse. Die Sony-Jungs spinnen!

HH.

michaelbrandtner
13.07.2010, 09:51
18 MP - wenn das stimmt, na klasse. Die Sony-Jungs spinnen!

HH.

Ich meine genau das auch schon über die 12MP der Alpha 700 gelesen zu haben.
Drüben im DSLR-Forum hat einer den Verkauf seiner KoMi/Sony-Ausrüstung angekündigt, so empört war er über Sonys Megapixelwahn.

Merke: Die optimale Auflösung eines Sensors ist immer der Stand vor etwa zwei Jahren.

incm
13.07.2010, 09:54
18 MP - wenn das stimmt, na klasse. Die Sony-Jungs spinnen!

HH.

wo ist das problem ?

steve.hatton
13.07.2010, 09:54
Das ist halt das "blöde" am Verbraucher ( und den sog. Spezialisten in den Magazinen):

Erst prügelt man ihm jahrelang ins Hirn, dass mehr gleich mehr ist, also mehr MP gleich mehr Qualität und nun sollte er plötzlich begreifen, dass 12-14 MP genug seien?
Dass eine Grenze erreicht sei ?

Die Geister die sie riefen .....

Wenn Sony jetzt eine A7xx mit deutlich weniger als 18 MP bringen würde, schreiben 80% der "Fachmagazine" NUR 14 MP.
Und es wäre kein positives Merkmal der Selbstbeschränkung, um gewisse Probleme zu umgehen, NEIN SONY wäre dann der Konzern der es halt nicht schafft "rauschfreie" 18+MP zu realisieren......

Da Sony auch Geld verdienen will und es sich nicht leisten wollen wird die vermeintlich beste Cam zu bauen, also keine nennen wir es mal "Leica-Philosophie" verkörpern wird, müssen gewisse Marktrends, wie eine "hausgemachte"( hier sind fast alle Hersteller gemeint) Pixelmania "befriedigt" werden.


Philosophisch betrachtet könnte man sagen, dass der Mensch mit jeder Problemlösung neue Probleme kreirt, um diese dann wieder lösen zu müssen - das nennt man dann Fortschritt.

FuriosoCybot
13.07.2010, 10:14
Na ja, ich weiss jetzt nicht, was die Fachpresse so über die Nikons in letzter Zeit geschrieben hat. Aber die haben doch auch nur 12 Megapixel in den meisten Kameras momentan.
Klar die haben auch angekündigt dass die nächsten Modelle mehr bekommen. Die Frage ist nur um wieviel mehr.
Für Sony würde ich persönlich 14-16 Megapixel empfehlen. Da ja eine gewisse Bildqualität noch gegeben sein soll und man sich da mit weniger Megapixeln leichter tut.
Ottonormalverbraucher reicht das dann auch vollkomen aus. Für alles andere gibt es ja die Alpha 850.
Aber wenn sie es hinbekommen, dass der Sensor Rauschfrei ist, sehr gute Bildqualität bringt dann können sie von mir aus auch die 18 Megapixel machen, die Frage ist nur ob sie das alles so leicht schaffen.

Urbanrunner
13.07.2010, 10:18
Es wäre auch alles nicht so drastisch, wenn man die Datenflat der Rohdaten / RAWs limitieren könnte. Beispielsweise keine Software-Skalierung auf 50% vom RAW kameraintern, sondern eine mögliche Art Limitierung direkt am Sensor. Beispiel: Jeder zweite Pixel am Sensor würde optional (natürlich die Sensorfläche als Komplement) deaktivierbar sein, um 50%x*50%y-RAWs zu ermöglichen.

incm
13.07.2010, 11:18
Es wäre auch alles nicht so drastisch, wenn man die Datenflat der Rohdaten / RAWs limitieren könnte. Beispielsweise keine Software-Skalierung auf 50% vom RAW kameraintern, sondern eine mögliche Art Limitierung direkt am Sensor. Beispiel: Jeder zweite Pixel am Sensor würde optional (natürlich die Sensorfläche als Komplement) deaktivierbar sein, um 50%x*50%y-RAWs zu ermöglichen.

Was soll das bringen wenn jeder zweite pixel nicht gezaehlt wird?
Ohne interpolation hast du dann die volle Rauschladung mit der halben Aufloesung.

Urbanrunner
13.07.2010, 11:20
Was soll das bringen wenn jeder zweite pixel nicht gezaehlt wird?
Ohne interpolation hast du dann die volle Rauschladung mit der halben Aufloesung.Hmm, stimmt. Vllt. falsch gedacht am Vormittag.
Besser wäre es dann wohl, die Information von 2px*2px auf einen digitalen Bildpunkt zu setzen.

der_isch
13.07.2010, 12:07
18 MP - wenn das stimmt, na klasse. Die Sony-Jungs spinnen!

HH.

seien wir doch froh das es nur 18 MP sind...

Man
13.07.2010, 12:17
18 MP für APS-C?

Die Canon 7d hat APS-C (sogar mit "nur" 1,6er Crop) und 18 MP.

Weshalb sollte Sony sich die Blöße geben, und für eine neue Kamera in diesem (sehr technikorientierten) Segment eine Kamera mit geringerer Auflösung präsentieren?
Selbst wenn (vereinzelt) von vernünftiger Selbstbeschränkung geredet würde: die breite Masse (die sich sich diese Kamera zwar nicht kauft, aber das Standing und Können der Firma Sony im Fotobereich u. a. an den technischen Daten dieser Kamera zu beurteilen versucht) registriet nur, dass Sony technisch nicht mithalten kann.

Wenn die Qualität nicht durch eine zu geringer Pixelgröße leidet (wie im Kompaktkamerabereich mit 12 und mehr MP auf Winzigsensoren), soll es uns durchaus Recht sein.
Wenn 18 MP an APS-C tatsächlich bei normalen Lichtverhältnissen zu qualitativ schlechterne Bildern wie z. B. 12 MP führen würde, hätten die Canaonkunden (und die "Fachpresse") sicherlich längst lautstark gemosert.

vG
Manfred

incm
13.07.2010, 12:18
Hmm, stimmt. Vllt. falsch gedacht am Vormittag.
Besser wäre es dann wohl, die Information von 2px*2px auf einen digitalen Bildpunkt zu setzen.

Ja. Sollte doch so passieren wenn man die Aufloesung im Menue runterstellt.

rainerte
13.07.2010, 12:19
Angesichts der Neigung von Sony zur etwas breiteren Modellpalette kann ich mir gleich drei 7xx vorstellen mit 10, 12 und 18 MP, mit und ohne HD und/oder LiveView usw. Nicht vorstellen kann ich mir, dass sie so gar nix zur PK vorstellen. So, als Aufhänger dafür, dass "demnächst" die neuen Objektive lieferbar sind ... Wo bleiben die eigentlich?

Urbanrunner
13.07.2010, 12:30
Ja. Sollte doch so passieren wenn man die Aufloesung im Menue runterstellt.Man kann die Auflösung von RAWs einstellen? Das ist mir ernsthaft neu.

incm
13.07.2010, 12:58
Man kann die Auflösung von RAWs einstellen? Das ist mir ernsthaft neu.

Wenn du ausschliesslich mit RAWs arbeitest kannst du das runterrechnen ja wohl mit Lightroom erledigen lassen.

aidualk
13.07.2010, 13:10
Angesichts der Neigung von Sony zur etwas breiteren Modellpalette kann ich mir gleich drei 7xx vorstellen mit 10, 12 und 18 MP, mit und ohne HD und/oder LiveView usw. ?

10 oder 12 wird es nicht mehr geben. Ich könnte mir vorstellen, eine mit 14 und eine mit 18 MP (eine 6xx und eine 7xx)


Nicht vorstellen kann ich mir, dass sie so gar nix zur PK vorstellen.

Warum sollte Sony zur PK etwas neues vorstellen!? Haben sie bisher ja auch nicht gemacht, sondern die Vorstellungen haben ihre eigenen Veranstaltungen bekommen und das wird auch weiter so sein. Also auf PK würde ich absolut garnichts erwarten.

...neuen Objektive lieferbar sind ... Wo bleiben die eigentlich?

Das ist eine gute Frage...;)


viele Grüße

aidualk

Urbanrunner
13.07.2010, 13:27
Wenn du ausschliesslich mit RAWs arbeitest kannst du das runterrechnen ja wohl mit Lightroom erledigen lassen.Hättest Du "Software" statt Lightroom geschrieben, wäre ich damit bedingt einverstanden gewesen.
Die Idee des Im-Vornherein-Limitierens war aber, eine erhebliche Datenmenge zu sparen.
Das Skalieren im Nachhinein ist sicher nicht das Problem. Auch wenn ich nicht verstehe, warum ich Lightroom dazu nutzen sollte. Ein Befehl in die Konsole getippt und das ganze Verzeichnis wird skaliert.

incm
13.07.2010, 13:49
Hättest Du "Software" statt Lightroom geschrieben, wäre ich damit bedingt einverstanden gewesen.
Die Idee des Im-Vornherein-Limitierens war aber, eine erhebliche Datenmenge zu sparen.
Das Skalieren im Nachhinein ist sicher nicht das Problem. Auch wenn ich nicht verstehe, warum ich Lightroom dazu nutzen sollte. Ein Befehl in die Konsole getippt und das ganze Verzeichnis wird skaliert.

Woher soll ich wissen was du benutzt? Bist du jetzt beleidigt weil ich einfach Lightroom geraten habe?
Es gibt verschiedene Interpolationsverfahren was du genau machst und wie du zu deinem Ziel kommst ist am Ende egal.
Das Interpolieren in der Kamerahardware hat signifikante Nachteile
(interner speicherbedarf,extra scaler) und duerfte wohl die Serienbildgeschwindigkeit auch herabsetzen.
Rein wirtschaftlich ist es wohl auch guenstiger sich einfach eine groessere Karte
zu kaufen anstatt die komplette Kamera mit Scaler und Speicher vollzupropfen damit man intern das Bild runterrechnen kann.
Irgendwer haette es sicher sonst schon eingebaut.

sesepopese
13.07.2010, 14:40
18 MP - wenn das stimmt, na klasse. Die Sony-Jungs spinnen!

HH.



Es gab vor einiger Zeit eine "SR5"-Meldung bei sonyalpharumors (http://sonyalpharumors.com/sr5-the-two-pellix-cameras-will-record-in-avchd-have-an-electronic-viewfinder/), in der für die a55 (mit halbdurchlässigem Spiegel) 16 MP angekündigt werden.

Vielleicht trifft das auch auf die a7xx zu - als Friedensangebot von Sony:lol:

Heinz
13.07.2010, 14:42
Na ja, ich weiss jetzt nicht, was die Fachpresse so über die Nikons in letzter Zeit geschrieben hat. Aber die haben doch auch nur 12 Megapixel in den meisten Kameras momentan.


Das ist richtig - und in meinen Anwendungsbereichen auch gut so. Sogar die neue Vollformat D3s hat 12 MP - diese konservative Auslegung hat aber Tester veranlasst genau das zu mokieren. Nikon scheint sich beinahe dafür entschuldigt zu haben und gelobte Besserung. Dieses Nachtsichtgerät mit irrer Bildfolge scheint sich aber dennoch gut zu verkaufen. Leider kann ich mir diese Kamera samt drei vier Objektive nicht leisten und so ganz nebenbei behagt mir die Bedienung nicht

Die 7er Canon mit ihren 18 MP wiederum wurde für die Pixelfülle gescholten - und wohl nicht ganz ohne Grund. Von der Ausstattung her ist sie ja ziemlich der Wahnsinn (abgedichtet, "künstlicher Horizont" zoller AF usw. usw) und der Preis stimmt auch. Aber die Datenflut muss erst mal auf Festplatten gebannt werden oder über Datenleitungen irgendwo anders hin. Und naja, dann ist es auch noch eine Canon ... .

Mir wäre eben eine Kamera mit moderater Auflösung, gutem Available Light-Verhalten, moderatem Rauschen und geringem "Festplattenverbrauch" der Dateien lieber. Mir ist auch klar, dass da die Meinungen auseinandergehen.

HH.

OlliL
14.07.2010, 07:08
So unter uns, dieses Bild wurde mit ner a700 und 12 MPs aufgenommen. (Also das an der Wand)

http://www.flickr.com/photos/43860192@N05/4598503812/

McOtti
14.07.2010, 09:25
So unter uns, dieses Bild wurde mit ner a700 und 12 MPs aufgenommen. (Also das an der Wand)

http://www.flickr.com/photos/43860192@N05/4598503812/

Hallo

.... und was willst Du uns damit sagen ?
Woher weißt Du das das Bild nicht mit einer anderen Kamera z.B. 1D aufgenommen wurde?

Gruß Uwe

michaelbrandtner
14.07.2010, 09:53
So unter uns, dieses Bild wurde mit ner a700 und 12 MPs aufgenommen. (Also das an der Wand)

http://www.flickr.com/photos/43860192@N05/4598503812/

Äh, ja, möglich.
Und?

Urbanrunner
14.07.2010, 10:29
Woher soll ich wissen was du benutzt? Bist du jetzt beleidigt weil ich einfach Lightroom geraten habe?Nein, nein. Gewiss nicht. ;)

Ich, persönlich, pflege Abstand zu absoluten Softwareempfehlungen in relativen Fragen. Daher die abgeschreckte Haltung.

[...] - als Friedensangebot von Sony:lol:Frieden von Sony. Ich kann und möchte mir das nicht vorstellen. Haben sie doch früher bei jeder Kleinigkeit versucht, etwas eigenes auf dem Markt zu etablieren.

OlliL
14.07.2010, 11:23
.... und was willst Du uns damit sagen ?

Das 12 MPs aussreichen um daraus sehr große Abbildungen zu generieren.
(siehe die verheigen Beiträge)


Woher weißt Du das das Bild nicht mit einer anderen Kamera z.B. 1D aufgenommen wurde?

is so, versprochen. schau Dir die anderen Bilder des Accounts an

aidualk
14.07.2010, 11:33
Das 12 MPs aussreichen um daraus sehr große Abbildungen zu generieren.


Ich mache recht viele Ausbelichtungen in der Größe 100 und 120cm. Und ich kann dir versichern: Der Qualitätsunterschied eines solchen Bildes von meiner 700 (12MP) zu meiner 900 (24MP) ist so gewaltig, dass ich nie mehr eine solche Vergrößerung mit der 700 anfertigen werde. Mir reicht die Qualität der 12 MP für so etwas bei weitem nicht aus.

viele Grüße

McOtti
14.07.2010, 11:42
Ich mache recht viele Ausbelichtungen in der Größe 100 und 120cm. Und ich kann dir versichern: Der Qualitätsunterschied eines solchen Bildes von meiner 700 (12MP) zu meiner 900 (24MP) ist so gewaltig, dass ich nie mehr eine solche Vergrößerung mit der 700 anfertigen werde. Mir reicht die Qualität der 12 MP für so etwas bei weitem nicht aus.

viele Grüße

Hallo

Bei sollch ein gr. Maßstab muß man aber auch den Betrachtungsabstand mit einbeziehen... Von mir gibt es auch ein Bild in einen öffentlichen Gebäude in der Größe 1,5m x 2m !!! und das sieht eigentlich gut aus nur sollte man es nicht mit der Lupe anschauen sondern aus einer Entfernung von mind. 1,5m ...

Gruß Uwe

aidualk
14.07.2010, 11:50
Bei sollch ein gr. Maßstab muß man aber auch den Betrachtungsabstand mit einbeziehen..... man es nicht mit der Lupe anschauen sondern aus einer Entfernung von mind. 1,5m ...


jaja, der viel zitierte Betrachtungsabstand;) nur scheinen viele Betrachter den nicht zu interessieren oder gar zu berücksichtigen ;) wenn ich sehe wie viele immer näher und noch näher ran gehen um die Bildwirkung zu steigern und manche geradezu mit der Nase auf den Bilder herumscrollen.... ;) Vielleicht würde eine Markierung helfen: Nicht näher ran als hier!! :cool:

McOtti
14.07.2010, 12:02
Ich mache recht viele Ausbelichtungen in der Größe 100 und 120cm. Und ich kann dir versichern: Der Qualitätsunterschied eines solchen Bildes von meiner 700 (12MP) zu meiner 900 (24MP) ist so gewaltig, dass ich nie mehr eine solche Vergrößerung mit der 700 anfertigen werde. Mir reicht die Qualität der 12 MP für so etwas bei weitem nicht aus.

viele Grüße

Hallo
Ist zwar OT aber ich habe mal ne Frage wo Du Bilder in der Größe von 120cm ausbelichten läßt. Bei den meisten Dienstleistern geht das nur bis zu 80cm und der Rest wird gedruckt ( in einer recht guten Quali)

Gruß Uwe

aidualk
14.07.2010, 12:06
Hallo
Ist zwar OT aber ich habe mal ne Frage wo Du Bilder in der Größe von 120cm ausbelichten läßt. Bei den meisten Dienstleistern geht das nur bis zu 80cm und der Rest wird gedruckt ( in einer recht guten Quali)

Gruß Uwe

Saal macht bis 60 x 120cm.

McOtti
14.07.2010, 12:14
Saal macht bis 60 x 120cm.


das ist ja kein Problem da es das Fotopapier auf der Rolle gibt und hier nur 60cm breite Rollen benötigt werden ...
Wie gesagt es geht meines Wissens bis 80cm auf der kurzen Seite...

Gruß Uwe

aidualk
14.07.2010, 12:17
das ist ja kein Problem da es das Fotopapier auf der Rolle gibt und hier nur 60cm breite Rollen benötigt werden ...
Wie gesagt es geht meines Wissens bis 80cm auf der kurzen Seite...

Gruß Uwe

das hatte ich falsch verstanden: Du meintest 80 auf der kurzen Seite. Ich beschneide die Bilder entsprechend: 60x120cm. 80cm auf der kurzen Seite macht Saal nicht.

alberich
14.07.2010, 12:17
Hallo
Ist zwar OT aber ich habe mal ne Frage wo Du Bilder in der Größe von 120cm ausbelichten läßt. Bei den meisten Dienstleistern geht das nur bis zu 80cm und der Rest wird gedruckt ( in einer recht guten Quali)

Gruß Uwe

Jacob&Schulz (http://www.js-berlin.de/) in Berlin belichtet bis auf 183 cm Breite aus.

rolandx1
14.07.2010, 16:19
die glaskugel hat gerade nenn 1,80m durchmesser :) und der offtopic-faktor ist noch ein bisschen größer ;)

mir würden bei ner a750 auf jeden fall 14mp reichen, dann kann die 780 18mp oder so haben ;)

Photongraph
14.07.2010, 22:32
Der war gut. :lol: rolandx1, dass ist nichts neues im Glaskugelthread, hier geht es manchmal soweit, dass hier ganze OT-Beiträge verschoben oder gelöscht werden. ;)

MajorBullfrog
17.07.2010, 08:05
Ich warte jetzt schon seit gefühlten Jahren auf die A7xx. Ich fliege am 20. September in die USA und wollte auf jedenfall eine neue Kamera dafür kaufen. Eig. war ich zuversichtlich, dass die A7xx bis dahin auf dem Markt ist, aber scheinbar wird das wohl nichts mehr, oder denkt ihr, dass das doch möglich ist?
Aber selbst wenn sie in den nächsten Wochen vorgestellt wird, dauert es ja auch noch einige Zeit, bis sie zu kaufen ist!?

Dann würde ich mir nämlich heute die A450 bestellen und diese dann beim Erscheinen der A7xx entweder wieder veräußern oder als Zweitbody nutzen.

PS: hoffe das ist nicht zu offtopic, aber immerhin geht es um den Erscheinungstermin :D , ansonsten sorry

Reisefoto
17.07.2010, 12:48
...Ich fliege am 20. September in die USA und wollte auf jedenfall eine neue Kamera dafür kaufen. Eig. war ich zuversichtlich, dass die A7xx bis dahin auf dem Markt ist, aber scheinbar wird das wohl nichts mehr, oder denkt ihr, dass das doch möglich ist?
...Dann würde ich mir nämlich heute die A450 bestellen und diese dann beim Erscheinen der A7xx entweder wieder veräußern oder als Zweitbody nutzen.


Konkreter angekündigt wird sie vielleicht sein, dass sie aber bis dahin am Markt verfügbar ist, halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich.

Kaufe Dir lieber jetzt die A450 und mache Dich ausreichend mit der Kamera und ihren Funktionen vertraut.

MajorBullfrog
17.07.2010, 13:03
Konkreter angekündigt wird sie vielleicht sein, dass sie aber bis dahin am Markt verfügbar ist, halte ich für ausgesprochen unwahrscheinlich.

Kaufe Dir lieber jetzt die A450 und mache Dich ausreichend mit der Kamera und ihren Funktionen vertraut.

Danke dir!

Sofian
20.07.2010, 09:44
@MajorBullfrog:

Wozu die A450 als Zwischenschritt?? Macht es deine A300 bis die A7XX erscheint nicht mehr??

Ich bin echt erstaunt, dass viele hier ihre Kamera nach spätestens 2 Jahren austauschen wollen/müssen und ganz nervös wg. dem A7XX Nachfolger sind. :zuck:

Ich habe eine A200 und hab schon öfter mit ner 500, 700 oder gar 850 geliebäugelt. Aber so lange die A200 es noch macht, wozu so viel Kohle für ne neue Kamera ausgeben. Da kauf ich lieber Objektive :crazy:

incm
20.07.2010, 09:52
@MajorBullfrog:

Wozu die A450 als Zwischenschritt?? Macht es deine A300 bis die A7XX erscheint nicht mehr??

Ich bin echt erstaunt, dass viele hier ihre Kamera nach spätestens 2 Jahren austauschen wollen/müssen und ganz nervös wg. dem A7XX Nachfolger sind. :zuck:

Ich habe eine A200 und hab schon öfter mit ner 500, 700 oder gar 850 geliebäugelt. Aber so lange die A200 es noch macht, wozu so viel Kohle für ne neue Kamera ausgeben. Da kauf ich lieber Objektive :crazy:

Das kommt auf deine eigenen Anforderungen an.
Wenn dir der Af zu langsam ist und du mehr HighIso Aufnahmen benoetigst wechselst du halt eine Stufe hoeher.

haribee
20.07.2010, 12:05
Die Horoskopseite sonyalpharumors (http://sonyalpharumors.com/sr5-sony-revolution-part-two-4-completely-new-alphas-announced-on-late-august/) verkündet für Ende August die Vorstellung von 4 neuen Cams (2 Pellix - Modelle, 2 klassische DSLR), jedoch keinen A700-Nachfolger!

> Nur nicht nervös werden :)

greetz haribee

Urbanrunner
20.07.2010, 12:25
Ich habe eine A200 und hab schon öfter mit ner 500, 700 oder gar 850 geliebäugelt. Aber so lange die A200 es noch macht, wozu so viel Kohle für ne neue Kamera ausgeben. Da kauf ich lieber Objektive :crazy:Dito.
Bis jetzt hat mich die A200 noch nicht ("ausreichend") limitiert, um über einen Wechsel nachzudenken. Einzig der Wechsel auf Vollformat würde mich reizen, steht aber in keinerlei Verhältnis zu meinen fotografischen Fähigkeiten, welche ich mit der A200 noch jahrelang ausbauen kann / sollte.
Hinzu kommt, dass ich nach wie vor mit der A200 genug Spaß habe, um sie nicht wechseln zu müssen.


[...] du mehr HighIso Aufnahmen benoetigst [...]Ich denke, dass Leute, welche jahrelange EBV-Erfahrung aufweisen, bis zum Release der A7?? ein Rauschen recht gut Händeln können, bzw. eine gewisse Kompromissbereitschaft aufweisen sollten.
Prinzipiell bist Du damit natürlich dennoch im Recht.

flashbeast
20.07.2010, 15:44
> Nur nicht nervös werden :)
Lieber mehr Entwicklungszeit investieren statt Unfertiges auf den Markt werfen. Ich hoffe mal dass der Videomodus besser wird als bei den NEX-Modellen (sprich: einstellbar, höherer Bitrate oder gar besserer Codec usw.), dann bin ich auch bereit mit meiner A200 und ihren Nachteilen (Rauschen bei High Iso, schlechte Dynamik bei eben diesen, primitiver Autofokus usw.) zu leben. Denn von der Bedienung möchte ich sie nicht missen ;)

MajorBullfrog
20.07.2010, 15:44
@MajorBullfrog:

Wozu die A450 als Zwischenschritt?? Macht es deine A300 bis die A7XX erscheint nicht mehr??

Ich bin echt erstaunt, dass viele hier ihre Kamera nach spätestens 2 Jahren austauschen wollen/müssen und ganz nervös wg. dem A7XX Nachfolger sind. :zuck:

Ich habe eine A200 und hab schon öfter mit ner 500, 700 oder gar 850 geliebäugelt. Aber so lange die A200 es noch macht, wozu so viel Kohle für ne neue Kamera ausgeben. Da kauf ich lieber Objektive :crazy:

Der Hauptgrund ist, dass ich meine Freundin in den USA nicht die ganze Zeit rumlungern lassen will, während ich fotografiere. Das ist weder für sie schön, noch für mich, wenn sie dann drängelt :-P

So setzt ich mich jetzt die nächsten Wochen mit der neuen Kamera und meiner Freundin ausseinander (Theorie und Praxis)

Photongraph
20.07.2010, 16:40
verkündet für Ende August die Vorstellung von 4 neuen Cams (2 Pellix - Modelle, 2 klassische DSLR), jedoch keinen A700-Nachfolger!

> Nur nicht nervös werden :)


Jo, da steht auch nur, dass er (der Seitenbetreiber) selbst nicht daran glaubt, dass Semi-Pro Kameras bzw. eine Alpha 7xx zur Photokina noch kommt:


For those of you waiting for the A7xx, A850/A900 firmware upgrade and new Fullframe cameras. Sony seems to feel your pressure and they are working to release them sooner than expected. But I don’t believe you will see the A7xx or new Fullframe camera at Photokina. The firmware upgrade is another story, I hope they will manage it to solve the programming issue which is the cause of the delay.

Quelle: http://sonyalpharumors.com/sr5-sony-revolution-part-two-4-completely-new-alphas-announced-on-late-august/

Hoffen wir aber das Beste, für all diejenigen die auf eine Alpha 7xx warten. Ansonsten woher will er noch wissen, dass eine oder mehrere neue KB-VF Kameras schneller erscheinen werden, als manche erwarten? :shock: Plant etwa Sony bereits für's Weihnachtsgeschäft oder Frühjahrsgeschäft? :shock: :lol: :top: ;)


The new Zeiss 24mm f/2.0 and Sony 500mm beast will finally come to market.
Quelle: http://sonyalpharumors.com/sr5-sony-revolution-part-two-4-completely-new-alphas-announced-on-late-august/

Ansonsten freue ich mich auf die neuen Objektive! Wobei das 500mm wohl für die meisten nicht wirklich bezahlbar ist bzw. zu bestimmt teuer wird, aber das Zeiss ZA 24mm f/2,0 (SSM) ist wirklich interessant, Sonys erste Zeiss WW-FB, bin mir sicher da wird in Zukunft noch mehr kommen. :top: ;)

rolandx1
22.07.2010, 19:37
hoffentlich kommt der nachfolger bald, ich will mir zwar nicht in absehbarer zeit nenn ersatz für meine a700 kaufen, aber ich schau leider vor jeder neuanschaffung ein jahr lang dem preis beim fallen zu ;)

um mir dann wie bei der 700er schon ne gebrauchte zu kaufen weils neu noch immer zuviel geld kostet ....

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2010, 20:35
Mal ehrlich! Wer leidet fotographisch Not , wenn der Alpha 700 Nachfolger 2010 nicht mehr erscheint oder seriös angekündigt wird?
Ernst-Dieter, ich bin mir bei mir selbst nicht sicher:roll:

Moritz F.
22.07.2010, 22:42
Mal ehrlich! Wer leidet fotographisch Not , wenn der Alpha 700 Nachfolger 2010 nicht mehr erscheint oder seriös angekündigt wird?
Ernst-Dieter, ich bin mir bei mir selbst nicht sicher:roll:

Fotografische Not?
Nun, ich bin gespannt auf den Nachfolger und würde mich auch freuen, wenn sich unser System nicht so sehr auf die Einsteiger konzentriert, aber ich bin vollkommen zufrieden mit meiner Alpha 700, so dass ich noch lange keinen Nachfolger brauche.
Andererseits lohnen sich die "Aufsteiger" Modelle ja auch erst, wenn genug Leute das System benutzen. Insofern kann ich die aktuelle Gelassenheit Sonys in den höheren Bereichen ganz gut verstehen.
LG Moritz

sonnwend
22.07.2010, 23:00
Fotografisch leidet sicher keiner Not, aber, was mich schon nachdenklich stimmt isr der Umstand, daß Sony bei den Billig- bzw. Einfachmodellen permanent Neuerscheinungen auf den Markt schmeißt, und sich in der Mittelklasse bzw. Semi-Pro oder Pro-Bereich gar nichts tut. Unverständlich ist dies mir auch deshalb, das Sony zwar langsam aber doch auch gutes neues Glas wie das 500/4 oder das neue Zeiss 24/2 auf den Markt bringt.
Es ist mir zwar schon klar, daß Sony mit einem Gegenstück zu Nikons oder Canons Pro-Modellen im Preisegment um die 5000 Euros keine riesigen Stückzahlen verkaufen würde, aber, um längerfristig bei ambitionierten Fotografen ernst genommen zu werden führt meiner Meinung nach kein Weg an hochwertigen Gehäusen vorbei. Es müssen ja nicht gleich zwei oder mehr Modelle in diesem Preis- bzw. Anspruchsbereich sein, aber zumindest eine. Darunter im Preisbereich um die 2500 zumindest ein Modell, z.B. als Gegenstück zu Canons D5-Reihe und natürlich ein A700 Nachfolger um die 1500 Euros.

RainerV
22.07.2010, 23:09
...und sich in der Mittelklasse bzw. Semi-Pro oder Pro-Bereich gar nichts tut....
Woran machst Du das fest?

Sind Deiner Meinung nach die Vollformat-Alphas schon wieder so veraltet, daß längst Nachfolger da sein müßten? Ich denke mal, daß bei Sony mit Hochdruck in dem Bereich "Mittelklasse aufwärts" gearbeitet wird.

Nur ist halt der Alpha 700 Nachfolger noch nicht fertig.

Aber daß sich "gar nichts tut"? Kann ich nicht nachvollziehen.

Rainer

HelGe
22.07.2010, 23:11
Eine Modelländerung in den unteren Preisklassen, die meist technisch nicht mehr als eine Modellpflege des Vorgängermodells ist, verhindert meist vor allem den zu raschen Preisverfall dieser Modelle. Das ist nicht nur bei Kameras so, sondern Beispielsweise bei Blu-ray-Playern, Fernsehern u.s.w. So wurde bei BD-Playern von den Japanern z.B. eine Übernahme des Billigmarktes durch die Chinesen wie bei DVD-Playern verhindert. Die Auslaufmodelle können dann problemlos verramscht werden.

Im gehobenen Bereich findet ein solcher Preiskampf nicht statt, da ist das nicht nötig.

flashbeast
23.07.2010, 07:39
Mal ehrlich! Wer leidet fotographisch Not , wenn der Alpha 700 Nachfolger 2010 nicht mehr erscheint oder seriös angekündigt wird?
Das ganze wäre halb so wild wenn die A700 noch im aktuellen Programm wäre. Es gibt halt keine Brücke zur A850/A900. Die A5xx bieten halt nicht das gleiche - IQ ist nicht alles.

Neonsquare
23.07.2010, 10:01
Ich weiß, dass das momentan der Trend ist, aber ich finde die Frage "Warum gibt es noch keine A700" eigentlich echt nicht so interessant für den Thread. Jedesmal denke ich mir "toll jemand hat eine neue Info oder ein neues Gerücht ausgegraben" und sehe bloß wieder einen verheulten Pappenheimer, der darüber jammert, dass es immer noch keinen A700-Nachfolger zu kaufen gibt und was sich Sony nur dabei denken kann zwischen A550 und A850 nichts anzubieten. :D Die A700 ist doch nach wie vor eine tolle Kamera und viele der ursprünglichen A700-Käufer könnten sich preislich auch an eine A850 herantasten. Auch die A550 ist alles andere als "unbenutzbar" für A700-verwöhnte. Oder eben abwarten was noch so kommt.

Ich frage mich auch wer die immer wieder mal geforderte Profi-Alpha im 5000€ Bereich kaufen soll? Eine Vermutung: Jene die immer wieder bemerken, dass Sony sowas unbedingt bringen muss wohl bestimmt nicht. ;) Für mich ergibt sich daraus die etwas skurrile Erkenntnis, das es manchen Leuten schon reicht eine "billige" Kamera eines Herstellers zu besitzen, der auch extrem teure Kameras anbietet. Ist dies nicht eigentlich das Canon-Prinzip im Massenmarkt?

Gruß,
Jochen

TONI_B
23.07.2010, 10:09
Normalerweise beteilige ich mich an diesen Kaffeesudlesereien oder Glaskugelinterpretationen ja nicht, aber schön langsam komme ich auch ins Nachdenken: meine A700 hat bald drei Jahre auf den Buckel mit ca. 50000 Auslösungen, das hintere Einstellrad wurde ersetzt (Noch in Garantie!) und schön langsam machen sich Gebrauchsspuren breit.

Was mache ich, wenn die A700 ausfällt? Und Sony hat noch kein ähnliches Modell? Es muss ja nicht gerade viel besser sein, aber die Features der A700 hätte ich doch gerne. Und VF kommt für mich nicht in Frage.

BeHo
23.07.2010, 10:11
Die A700 ist doch nach wie vor eine tolle Kamera und viele der ursprünglichen A700-Käufer könnten sich preislich auch an eine A850 herantasten.
Die :a:850 ist Vollformat und nicht jeder, der einen Ersatz für die :a:700 sucht, will diesen Schritt gehen. Und was hilft es, dass die :a:700 "nach wie vor eine tolle Kamera" ist, wenn diese nicht mehr von Sony vertrieben wird? Eine gebrauchte Kamera ist für viele keine echte Alternative (Garantie, zukünftige Ersatzteilversorgung, etc.).

Ich heule sicher nicht, dass Sony noch keinen adäquaten Nachfolger in der :a:700-Klasse herausgebracht hat, bin aber dennoch enttäuscht.

Neonsquare
23.07.2010, 10:57
Wenn Garantiezeiten für Kameras entsprechend gewertet werden und eine Kamera außerhalb des Garantiezeitraums somit "unbrauchbar" wird, dann müsste Sony wohl auf jeden Fall INNERHALB von 2 Jahren immer neue Modelle bringen. Das finde ich schon recht kurzfristig und erinnert mich eher an den Handymarkt. Geschäftlich werden Kameras üblicherweise über 7 Jahre abgeschrieben. Ich würde es eher begrüßen, wenn auf eine Kamera wie der A700 5 Jahre Garantie gegeben werden.

TONI_B
23.07.2010, 10:59
Mir gefällt die Wegwerfgesellschaft auch nicht. Aber gerade im technischen Bereich geht die Entwicklung so rasch vor sich, dass innerhalb von 18-24 Monaten massive Verbesserungen möglich sind.

hameln
23.07.2010, 11:01
Mal ehrlich! Wer leidet fotographisch Not , wenn der Alpha 700 Nachfolger 2010 nicht mehr erscheint oder seriös angekündigt wird?
Ernst-Dieter, ich bin mir bei mir selbst nicht sicher:roll:


Fotografisch nicht, aber seeeeelisch! :shock::twisted::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

McOtti
23.07.2010, 11:09
Fotografisch leidet sicher keiner Not, aber, was mich schon nachdenklich stimmt isr der Umstand, daß Sony bei den Billig- bzw. Einfachmodellen permanent Neuerscheinungen auf den Markt schmeißt, und sich in der Mittelklasse bzw. Semi-Pro oder Pro-Bereich gar nichts tut. Unverständlich ist dies mir auch deshalb, das Sony zwar langsam aber doch auch gutes neues Glas wie das 500/4 oder das neue Zeiss 24/2 auf den Markt bringt.
Es ist mir zwar schon klar, daß Sony mit einem Gegenstück zu Nikons oder Canons Pro-Modellen im Preisegment um die 5000 Euros keine riesigen Stückzahlen verkaufen würde, aber, um längerfristig bei ambitionierten Fotografen ernst genommen zu werden führt meiner Meinung nach kein Weg an hochwertigen Gehäusen vorbei. Es müssen ja nicht gleich zwei oder mehr Modelle in diesem Preis- bzw. Anspruchsbereich sein, aber zumindest eine. Darunter im Preisbereich um die 2500 zumindest ein Modell, z.B. als Gegenstück zu Canons D5-Reihe und natürlich ein A700 Nachfolger um die 1500 Euros.

Hallo

Ich glaube nicht das Sony derzeit es schafft in den Profimarkt einzusteigen. Die Gründe liegen aber nicht an einer Kamera ( egal ob schon vorhanden oder nicht) sondern eher in den Service Bereich .Dieser müsste massiv ausgebaut werden um einen Profi zu einen Systemwechsel zu bewegen. Bei den 2 anderen Systemen bekommt ein Profi äußerst zeitnah eine Wechselkamera und auch das Servicenetz ist größer.
Sony hat es verschlafen den Profibereich aufzubauen .... ein Profi kann es sich nicht leisten auf seine Kamera bzw Objektive Tage lang zu warten.
Ich glaube das die A900 in den Semi-Pro Bereich durchaus eine gute- sehr gute Chance hat wenn der Service ausgebaut werden würde und auch von Sony ein klares Statement zum Profibereich gegeben würde.

Gruß Uwe

BadMan
23.07.2010, 11:15
Wenn Garantiezeiten für Kameras entsprechend gewertet werden und eine Kamera außerhalb des Garantiezeitraums somit "unbrauchbar" wird, dann müsste Sony wohl auf jeden Fall INNERHALB von 2 Jahren immer neue Modelle bringen.
Nicht unbedingt, solange eine Kamera noch verfügbar ist.
Stände eine A700 heute noch in den Regalen, wäre es für viele sicher kein Problem und wesentlich weniger würden nach einem Nachfolger schreien.

steve.hatton
23.07.2010, 12:03
Hallo

Ich glaube nicht das Sony derzeit es schafft in den Profimarkt einzusteigen. Die Gründe liegen aber nicht an einer Kamera ( egal ob schon vorhanden oder nicht) sondern eher in den Service Bereich .Dieser müsste massiv ausgebaut werden um einen Profi zu einen Systemwechsel zu bewegen. Bei den 2 anderen Systemen bekommt ein Profi äußerst zeitnah eine Wechselkamera und auch das Servicenetz ist größer.
Sony hat es verschlafen den Profibereich aufzubauen .... ein Profi kann es sich nicht leisten auf seine Kamera bzw Objektive Tage lang zu warten.
Ich glaube das die A900 in den Semi-Pro Bereich durchaus eine gute- sehr gute Chance hat wenn der Service ausgebaut werden würde und auch von Sony ein klares Statement zum Profibereich gegeben würde.

Gruß Uwe

Das hatten wir doch schon mehrfach: Sony WILL aktuell nicht in den Profibereich, weil diese Service-Geschichte ein massiver Aufwand ist und sich nicht ad hoc rechnen kann! Oder weil man nur in Teilbereichen aktuell das Potantial hat und AF-Tracking nocht nicht da ist wo es sein sollte. Gab`s da nicht auch mal ein Indiz für einen "Nicht-Angriffs-Pakt" zwischen Sony und Nikon?
Das klare Statement - aktuell keine Profi-Ambitionen - wurde hier , wenn ich mich nicht irre, schon mal verlinkt, oder ?

Also warum nicht im vielleicht viel lukrativeren Einsteiger -Mittelklassen UND Semi-Profi oder high-End-Hobby Bereich Geld verdienen und Potatial für Entwicklungen schaffen.

Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2010, 17:33
Also warum nicht im vielleicht viel lukrativeren Einsteiger -Mittelklassen UND Semi-Profi oder high-End-Hobby Bereich Geld verdienen und Potatial für Entwicklungen schaffen.
Da hast Du genau Recht, Profi Ambitionen würden eventuell zu Lasten der Amateure und Semi Profis gehen.Wir Amateure schicken die Kamera ein und bekommen sie in 10 -14 Tagen zurück! OK!
Das kann sich ein Profi aber nicht leisten.Der High End Hobby Bereich sollte Sony aber am Herzen liegen , so wohl im APS-C und Vollformat Bereich! Die Alpha 550 ist eine tolle Mittelklasse Kamera, aber mehr nicht und für viele anspruchsvolle Amateure
halt nur ein Notnagel.Zwei Forumsmitglieder , die ich kenne , werden da mir wohl zustimmen.Also zum xten Mal, viele Sony User brauchen einen adäquaten 700 Nachfolger.Bei mir ist die Alpha 200 bisher das Ende der Fahnenstange.Hätte ich eine Alpha 700, dann wäre ich nicht so erpicht auf einen Nachfolger.
Sage es mal so, das Sony Skatblatt ist verteilt, kein schlechtes Blatt, aber auch kein Grand mit 4 Buben. Ich setze auf den Skat, in dem sich bestimmt der 700 Nachfolger befindet,noch verdeckt!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
23.07.2010, 18:02
Sony Alpha 550 nicht mehr fortgesetzt , Nachfolger stehen vor der Tür laut Sony Alpha Rumors, in der letzten Augustdekade.
Nach dem Einsteiger Segment nun das Mitteklasse Segment erneuert.Nach Alpha3... folgt 5..., dann wohl auch bald 7..., sollte man denken!:shock:

erwinkfoto
23.07.2010, 19:43
(...) Ich würde es eher begrüßen, wenn auf eine Kamera wie der A700 5 Jahre Garantie gegeben werden.

Ich auch. :top:

Sony Alpha 550 nicht mehr fortgesetzt , Nachfolger stehen vor der Tür laut Sony Alpha Rumors, in der letzten Augustdekade.
Nach dem Einsteiger Segment nun das Mitteklasse Segment erneuert.Nach Alpha3... folgt 5..., dann wohl auch bald 7..., sollte man denken!:shock:

Jupp, hat mir Sonyalpharumors vorhin bei Facebook mitgeteilt.

Ach ps: Der 24mm f2 von Zeiss kommt anscheinend nächste Woche Dienstag :D


Und das hier finde ich wunderschön(er Zukunft):

http://www.youtube.com/watch?v=18-A06N-Tyw&feature=channel

Ich hoffe auf einen gehobenen NEX-SchulterCamcorder. :D:D:D

Irmi
23.07.2010, 20:39
Auch ich habe mir das Video angesehen, ich glaube, daß wir hier die zukünftigen Fotoaparate sehen, die unsere DSLR´s ersetzen werden. Sieht spannend aus.

BadMan
23.07.2010, 21:04
Und das hier finde ich wunderschön(er Zukunft):

http://www.youtube.com/watch?v=18-A06N-Tyw&feature=channel
An diesem Teil finde ich sogar die Silberlinge optisch ganz ansprechend. ;)

celle
24.07.2010, 23:35
Hat schon einmal jemand länger darüber nachgedacht wo Sony die neuen zweistelligen Alphas A33 und A55 einordnet? Die A5xx-Serie bekommt ja zwei Nachfolger mit herkömmlicher Spiegeltechnik.
Evtl. kommt ja deswegen noch keine A700, weil A55 und A33 eine ähnliche Klasse bilden, also über der A5xx-Serie liegen. Im Fotomateforum spricht der Admin "Nico" davon, dass A33 und A55 schnelle Sportkameras werden sollen und in der Bildfolge auf Niveau der High-End Canikon-Modelle liegen.

10 fps in "Still Photography" scheint ziemlich Sporty !!!!!!
So schnell wie die Canon EOS 1D Mk IV und ein Bild schneller als die Nikon D3S .........................
Diese beiden Cams sind derzeit die Norm in Sportfotografie Land.
AVCD mit der zusätzlichen HD Video.
Rest der Spezifikationen, die Sie gehört in ein paar Wochen.

http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=nl&sl=nl&tl=de&u=http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php%3Ff%3D57%26t%3D3837%26sid%3D634eb237 e2958f96715fda921b9e2192&rurl=translate.google.com&usg=ALkJrhhLNFb_L3RH09Sc2zKIrokB2J9sWA

Wenn ich den Rest richtig verstehe, wird auch darüber spekuliert dass die A55 bei einem zu erwartenden Preis um die 1000€ ein Metallgehäuse bekommt.

Ik had begrepen dat de A55 zo rond de 1000 BP moet gaan kosten.
Daarvoor mag je een metalen body verwachten.

Wenn die A55 wirklich in der Preisklasse liegen soll, dann sicherlich kein abwegiger Gedanke.

Neonsquare
25.07.2010, 02:40
Ich finde diese lineare Einordnungsskala über alle Modelle ziemlich witzlos. Das ist doch nur etwas für Prestigesucher. Es gibt viele sinnvolle Ordnungssysteme: Nach Preis, Nach Alter, Nach bestimmten Funktionen. Für mich eröffnen die A33/55 eine neue Funktionsgruppe, die auf Video und Serienbilder optimiert ist. Preislich könnten sie durchaus höher angesiedelt sein, aber nicht aus Prestige oder Ranking-Gründen, sondern einfach weil die Technologie noch neu ist. Ob das dann "Metallgehäuse" heißt finde ich eher müßig - das innovative Konzept bedingt das ja nicht unbedingt. Vielleicht ist das ja auch ein Unterschied zwischen A33 und A55. Sony hat materialtechnisch ja schon bei den Nex überrascht und die wird wohl niemand als verkappte A700 sehen. Trotzdem immer wieder lustig zu sehen, wie Verzweiflung manche dazu bringt in allem eine A7xx hineinzuinterpretieren. Demnächst vermutet vielleicht jemand der neue Bravia Fernseher könnte der A7xx-Nachfolger sein - Hauptsache Metallgehäuse und ganz viele Knöpfe ;-)

Gruß,
Jochen

wwjdo?
25.07.2010, 12:29
Hört sich für mich ziemlich interessant an mit der A55!

Ab und zu brauche ich wirklich einen schnellen AF und eine hohe fps.

Wenn das ganze in einem soliden und doch kompakten Gehäuse mit einem schnellen AF realisiert werden könnte, wäre das schon eine Hausnummer. :top:

Jetzt bräuchten diese Kameras nur noch eine SVA - oder wenn auf den Spiegel verzichtet werden würde - einen Verschluss der auch voll "makrotauglich" ist...;)

flashbeast
25.07.2010, 13:03
Jetzt bräuchten diese Kameras nur noch eine SVA - oder wenn auf den Spiegel verzichtet werden würde - einen Verschluss der auch voll "makrotauglich" ist...;)
Vielleicht geh ich dir grad voll aufn Leim -> Pellix = Spiegel unbeweglich :oops:

erwinkfoto
25.07.2010, 13:17
Vielleicht geh ich dir grad voll aufn Leim -> Pellix = Spiegel unbeweglich :oops:

Der soll aber für bestimmten Aufnahmen hochgeklappt werden können, laut Gerüchteküche ;)

Neonsquare
25.07.2010, 13:45
Naja - SVA sollte zumindest kein krasses technisches Problem aufwerfen: Entweder der Spiegel lässt sich nicht klappen - dann wäre es sowieso sinnlos oder Spiegel und Verschluss sind getrennt angesteuert, dann sollte SVA eigentlich gehen.

Gruß,
Jochen

wwjdo?
25.07.2010, 13:52
Der soll aber für bestimmten Aufnahmen hochgeklappt werden können, laut Gerüchteküche

Ja und dann kann ich mich an einen fred aus einem anderen Forum erinnern, in dem die Nexen mit den spiegellosen Olympus Kameras verglichen wurden.

Letzere sollen auch eine Art SVA haben, da der Verschluss anscheinend auch nicht ganz erschütterungsfrei arbeitet!?

celle
25.07.2010, 18:33
Trotzdem immer wieder lustig zu sehen, wie Verzweiflung manche dazu bringt in allem eine A7xx hineinzuinterpretieren. Demnächst vermutet vielleicht jemand der neue Bravia Fernseher könnte der A7xx-Nachfolger sein - Hauptsache Metallgehäuse und ganz viele Knöpfe ;-)

Ich weiß ja nicht was dich zu dieser sinnlosen Argumentation (übrigens kenne ich mich mit den Bravia-TV´s ganz gut aus ;) ) verleitet, aber in welchen Punkten wäre denn eine A5xx denn besser als eine A55, wenn die so kommt wie vermutet. Sehe die A55 da deutlich vor der A5xx und sie könnte die lang geforederte Sub-1000€-Kamera werden. Was fehlt denn einer A5xx zur A7xx. Ganz klar die Haptik und der manuelle Funktionsumfang. Sensor, Bildfolge und Bildverarbeitung sind dann die weiteren Punkte, aktuell aber aufgrund unterschiedlicher Jahrgänge schlecht klassenspezifisch vergleichbar. Durch andere Punkte unterscheiden sich die Kameraklassen ja nicht.

erwinkfoto
25.07.2010, 18:59
(...) Durch andere Punkte unterscheiden sich die Kameraklassen ja nicht.

Aber eins haben diese Kameras auf jeden Fall gemeinsam (A55, A5xx, A7xx):

Sie sind einfach noch nicht da! :mrgreen::cool::lol:

*duckundweg*

Neonsquare
25.07.2010, 23:07
Ich weiß ja nicht was dich zu dieser sinnlosen Argumentation (übrigens kenne ich mich mit den Bravia-TV´s ganz gut aus ;) ) verleitet, aber in welchen Punkten wäre denn eine A5xx denn besser als eine A55, wenn die so kommt wie vermutet.


Die A5xx dürfte beispielsweise - entgegen der A55 - wie die jetzigen Modelle einen optischen Sucher besitzen. Außerdem könnte es ja durchaus sein, dass es beim Pellix-System in manchen Bereichen trotzdem Nachteile gibt, die wir bis jetzt noch nicht durchschauen. Wie empfindlich ist z. B. so ein Pellixspiegel? Kann man da noch groß selbst reinigen? Vergleiche zwischen zwei noch nicht erschienene Kameras sind irgendwie seltsam oder? ;-)


Sehe die A55 da deutlich vor der A5xx und sie könnte die lang geforederte Sub-1000€-Kamera werden. Was fehlt denn einer A5xx zur A7xx. Ganz klar die Haptik und der manuelle Funktionsumfang.


Sowohl A5xx als auch A7xx jenseits von A500, A550 und A700 sind einfach nicht existent - nichteinmal Specs sind bekannt. Bei der A55 fehlt meines Wissens nach sogar noch die letzte Sicherheit, dass da überhaupt was kommt. Befassen wir uns also mal mit dem existierenden:

Der A700 fehlt LiveView mit Phasen-Autofokus, 1200-Zonen Belichtungsmessung über LiveView-Sensor, ein Klappdisplay, AutoHDR, Face-AF, - was alles Dinge sind die ich nicht gezwungenermaßen in einer A7xx sehe, weil sie in einer A7xx auch gar nicht erwünscht wären oder zu unerwünschten Abstrichen führen könnten. Ich fände es natürlich toll wenn wenigstens der MF-Check-LiveView vorhanden wäre - aber das ist ebenfalls noch nicht wirklich sicher. Nicht zuletzt ist die A7xx-Klasse vermutlich wiederrum deutlich teurer als die A5xx-Klasse.

Die A55 scheint sich - bei allem was man bislang darüber weiß - eben vor allem durch das Pellix-System zu differenzieren. Ob sie sich auch durch eine Wetterfestes Metallgehäuse und ein Bedienkonzept wie der A700 von den A5xx unterscheidet ist meiner Meinung nach reines Wunschdenken. Ich frage mich: Wenn es so wäre - warum ist dann das A7xx-Modell mit vermutlich deutlich konservativerem Aufbau und Hauptunterscheidungsmerkmal "Dicht", "Hart" und "Viele Knöbbe" nicht vorher da? Ich halte es einfach für wahrscheinlicher, dass die A33 und A55 da eher minimalistischer sind. Ich könnte mir vorstellen, dass die A55 Gehäusemäßig robuster ausgelegt ist als die bisherigen Mittelklasse-Modelle aber ich halte es für SEHR UNWAHRSCHEINLICH, dass die A55 eine A7xx mit Pellix-Spiegel wird.


Sensor, Bildfolge und Bildverarbeitung sind dann die weiteren Punkte, aktuell aber aufgrund unterschiedlicher Jahrgänge schlecht klassenspezifisch vergleichbar. Durch andere Punkte unterscheiden sich die Kameraklassen ja nicht.

So schlecht vergleichbar waren A350 und A700 beispielsweise nicht. Die A350 hat der A700 immerhin einen brauchbaren LiveView-Mode voraus. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die A700 der A350 "unterlegen" ist, sondern lediglich darauf hinweisen, dass die Spanne in der Vergangenheit nicht linear war und es auch in Zukunft nicht sein muss. Sogar der CCD-Sensor hatte seine Stärken gegenüber dem CMOS der A700. Für mich sind das unterschiedliche Produktlinien, die sich nicht in einer simplen "teurer = mehr"-Relation einordnen ließen. Ich sehe keinen Grund wieso man deshalb ein möglicherweise stark differenziertes, experimentelles Konzept wie dass der AXX unbedingt in eine derart undifferenziertes "teurer = mehr"-Relation reinpressen muss. Nicht mehr wollte ich damit sagen, aber auch nicht weniger.

Gruß,
Jochen