Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Die alte Glaskugel hatte ursprünglich den Zweck, dass über zu erwartende und vor der Tür stehende Neuerungen im Sony System spekuliert und gerätselt werden konnte. Diese Glaskugel kehrt in der Version II in den Bereich "Rund um die digitale Alpha und Dynax" zurück.
Hier kann zukünftig spekuliert und diskutiert werden. Das Ganze in gepflegter Art und Weise. An dieser Stelle geht es einzig und allein um das Sony Alpha System. Jede Art von Markenbashing wollen wir hier nicht mehr sehen.
Beiträge, die diesem Ziel entgegenstehen werden kommentarlos entsorgt.
rainerte
08.03.2010, 08:43
Ein erster Schritt zur Versachlichung wäre vielleicht ein konkretisierender Zusatz wie "A7xx - und wie geht es weiter?" oder so.
miatzlinga
08.03.2010, 08:54
Darf auch drüber spekuliert werden wie's mit den Objektiven weitergeht oder geht's hier nur um die Alpha's?
Natürlich kann, darf und soll hier auch über Objektive gesprochen werden.
miatzlinga
08.03.2010, 09:00
In dem Fall wär mein einzigster Wunsch, das dieser SAM Antrieb bald wieder in der Versenkung verschwindet und der Stangenantrieb bleibt, ich hoffe, Sony vergisst nicht darauf, das neue Objektive von vielen auch an alten (analogen) Kameras genutzt werden wollen.
na dann mal meine Frage und zwar es wurde von Sony neben dem Bild mit dem 500er dem Zeiss und den beiden Kameras auch ein Bild von 3 einzelnen Objektiven gezeigt. EInes dieser Objektive und zwar das kleinste dürfte ne FB sein, aber hat irgendjemand auch nur nur einen blassen Schimmer was das für ein Teil sein kann bei dieser Baugröße bzw. ob soetwas je realisiert wird:?:
In dem Fall wär mein einzigster Wunsch, das dieser SAM Antrieb bald wieder in der Versenkung verschwindet und der Stangenantrieb bleibt, ich hoffe, Sony vergisst nicht darauf, das neue Objektive von vielen auch an alten (analogen) Kameras genutzt werden wollen.
Nun ja ich denke der SAm Antrieb ist nur bei Günstigen Linsen angesagt, die Teuren und Guten Linsen ( Gehobenes Sigment ) wird wohl SSM weiter Haben.
miatzlinga
08.03.2010, 10:43
Nun ja ich denke der SAm Antrieb ist nur bei Günstigen Linsen angesagt, die Teuren und Guten Linsen ( Gehobenes Sigment ) wird wohl SSM weiter Haben.
Das neue 28-75 2.8 fällt bei mir nicht unter günstige Linse...
Ich persönlich wünsch mir ganz einfach nur Stangenantrieb. Zumindest bei den Mittelklasseobjektiven. Ich bin mir da natürlich dessen bewusst, dass die Mehrheit der Nutzer das wohl nicht so sieht und lieber SSM hätte, aber das funktioniert an meinen alten analogen Bodies einfach nicht - und es fehlt mir dort auch nicht.
Anaxaboras
08.03.2010, 10:51
Bitte,
hier geht es um Gerüchte rund um die Alphas, nicht um die Wünsche einzelner. Achtet bitte darauf, dass dieser Thread nicht auch wieder völlig aus dem Ruder läuft - Danke :top:.
Martin
miatzlinga
08.03.2010, 11:08
Alles klar, hab ich falsch verstanden, kommt nicht mehr vor.
Abschliessender Kommentar dazu: Der Stangenantrieb wird in Zukunft verschwinden, damit die kommenden Objektive an den kleinen evils mit AF fokussiert werden können. Damit wird es nur noch SSM und SAM geben.
viele Grüße
aidualk
Abschliessender Kommentar dazu: Der Stangenantrieb wird in Zukunft verschwinden, damit die kommenden Objektive an den kleinen evils mit AF fokussiert werden können. Damit wird es nur noch SSM und SAM geben.
viele Grüße
aidualk
Wann ist das denn, Ich glaube nicht daran, dann würden etliche User vor der Entscheidung gestellt neu anzufangen, mit den Risiko das sie die Seiten wechseln, Denn Vorteil der Markenbindung wird Sony nicht aufgeben, Zumindestens bei den Höherwertigen Gehäusen !
Abschliessender Kommentar dazu: Der Stangenantrieb wird in Zukunft verschwinden, damit die kommenden Objektive an den kleinen evils mit AF fokussiert werden können. Damit wird es nur noch SSM und SAM geben.
viele Grüße
aidualk
Nee ich glaub das passt sowieso nicht. So wie ich das verstanden habe, haben die Evils ein anderes Bajonett. oder?
wieso sind sonst 3 speziell für die Evils geschneiderte Objektive auf der PMA vorgestellt worden?
Gruß Eddy
Nun hängt die Glaskugel auch wieder oben.
Schmiddi
08.03.2010, 12:05
Das "wann" ist da sicher völlig offen, aber auch ich vermute, dass es dazu kommen wird. Dazu eventuell dann auch 'ne elektrische Blendensteuerung... Aber dazu habe ich bislang nicht einmal irgendwo ein Gerücht, geschweige denn eine Ankündigung, gelesen!
Wer wie ich ausschließlich Stangenlinsen hat, hat dann ein Problem (auch finanzieller Art). Aber dafür ist man dann bei der Wahl des Bodys völlig frei :D
Andreas
Abschliessender Kommentar dazu: Der Stangenantrieb wird in Zukunft verschwinden, damit die kommenden Objektive an den kleinen evils mit AF fokussiert werden können. Damit wird es nur noch SSM und SAM geben.
Klingt absolut plausibel. Ich hoffe dennoch, dass sie einen Adapter vom neuen kleinen Bajonett auf das A-Bajonett entwickeln, der einen Motor enthält. Rein technisch sollte das kein Problem sein und ohne Motor im Adapter würde Sony die Besitzer von stangenfokussierten Objektiven ziemlich vor den Kopf stoßen. Noch sind SSM/SAM einfach nicht verbreitet genug.
Tobi
HotShots
08.03.2010, 12:44
At: Admin
Schön zu lesen, dass es nun doch geht mit dem gepflegten Umgang und Redensart über die Gerüchte und Vermutungen des Alpha System !
Weiter so... und bitte kommt nicht auf den Gedanken das Forum zu schliessen, dies wäre absolut schade...
PS: Wegen den Evils, wenn ich richtig am letzten Stammtisch zugehört habe, wird spekuliert, das es bei den neuen spiegellosen Sonys einen Adapter geben wird, welche
die Minolta AF's benutzen lässt.
Greets
...
PS: Wegen den Evils, wenn ich richtig am letzten Stammtisch zugehört habe, wird spekuliert, das es bei den neuen spiegellosen Sonys einen Adapter geben wird, welche
die Minolta AF's benutzen lässt.
Greets
AAHHH! das hört sich ja gut an :D
Ich hab die kleinen bunten Alphas schon abgeschrieben, aber so könnte es für mich auch interessant werden.
Gruß Eddy
Roland_Deschain
08.03.2010, 13:03
Gemunkelt wird vieles, es würde jedenfalls Sinn machen. Denn damit hätte Sony den anderen EVIL-Anbietern einiges vorraus. Zum einen den größeren Sensor und zum anderen ein riesiges Angebot an verfügbaren Objektiven MIT Autofokus.
Und da Sony ja gerne alles doppelt und dreifach auflegt, könnte ich mir gut vorstellen, dass sie zwei Adapter verkaufen werden. Einen für die neueren SAM- und SSM-Objektive, bei dem die alten Objektive nur manuell funktionieren und einen teureren, der auch die ganzen Objektive mit Stange voll unterstützt.
Jedenfalls würde ich mir sowas wünschen.
Die Holmodelle lassen ja bisher leider wenig Schlüsse zu, es bleibt ja z.B. auch die Frage, wie es mit der Blendensteuerung aussieht. Das Bajonett an den Modellen ist ja bisher nur ein schwarzer Ring. Wenn die originalen Micro-Alpha-Objektive eine elektronisch gesteuerte Blende hätten, müsste der Adapter da auch noch Abhilfe schaffen.
Das wird eine spannende Photokina dieses Jahr :D (nein, ich habe keine Beweise, dass bis September irgendwas passieren wird ;) )
Was kann die Glaskugel sagen zum wahrscheinlichen Bildprozessor in der neuen Alpha 700, die dieses Jahr auf den Markt kommen soll? Vollformat oder wieder (nur) APS-C?
RREbi
EarMaster
08.03.2010, 13:34
Ziemlich sicher APS-C. Zumindest wenn die Kamera auf der PMA der :a:700 Nachfolger war.
Was kann die Glaskugel sagen zum wahrscheinlichen Bildprozessor in der neuen Alpha 700, die dieses Jahr auf den Markt kommen soll? Vollformat oder wieder (nur) APS-C?
RREbi
APS-C, denn das ausgestellte Modell hatte ein 16-80 angeflanscht.
Roland_Deschain
08.03.2010, 13:50
Naja, es wurden vor der Einführung auch Bilder der 900 mit 16-80 gezeigt ;)
Aber ich würde auch zu 99% auf APS-C setzen.
EarMaster
08.03.2010, 14:18
APS-C, denn das ausgestellte Modell hatte ein 16-80 angeflanscht.
Nicht nur das. Auch im Pressetext (http://www.sony.de/pressrelease/id/1237477781063) wird der Sensor eindeutig als APS-C-Sensor bezeichnet.
Dazu soll der Sensor doch der gleiche sein wie in der EVIL, und das die EVIL FF wird kann man wohl komplett ausschließen.
EarMaster
08.03.2010, 17:37
Sony also supports the Micro 4:3 (http://translate.google.com/translate?js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&layout=1&eotf=1&u=http%3A%2F%2Fwww.dday.it%2Fredazione%2F986%2FPMA-2010-Anche-Sony-appoggia-il-micro-43.html&sl=it&tl=de)
Den Link zu dem obigen Artikel habe ich auf der Sony-Seite (http://www.sony.co.uk/hub/dslr/2/compact-camera#news) gefunden (die Artikel werden wohl automatisch zu den Produkten gesucht). Da mein Italienisch etwas eingerostet ist habe ich das mal von Google übersetzen lassen: Da steht, dass die neuen kleinen Kameras auf den µ4/3-Standard unterstützen (vielleicht kann das jemand, der wirklich italienisch kann nochmal bestätigen). Ich persönlich halte das für einen Fehler des Autors (oder der Übersetzung). Oder wird hier µ4/3 als Typenbezeichnung verwendet? Was meint ihr?
Oder wird hier µ4/3 als Typenbezeichnung verwendet? Was meint ihr?
Ja, der Autor verwechselt (wie so viele) den µ4/3-Standard mit dem allgemeinen Konzept einer spiegellosen (Kompakt)kamera. Die Sony-Kameras werden mit Sicherheit kein µ4/3 Bajonett haben und auch mit Sicherheit keinen 4/3 Sensor, sondern APS-C.
bördirom
08.03.2010, 18:43
Vieles spricht IMHO hoffentlich für APS-C, schon alleine die Infos auf der Sonysite.
Würde mir sehr entgegen kommen, da sich bei mir für die 100,300 und die 700 einige sehr schöne Objektive versammelt haben, so kürzlich das 10-20 1:3,5 von Sigma, dessen HSM-Antrieb (eine Premiere für mich) mich restlos begeistert und dessen Abbildungsqualität sich hinter Produkten anderer Hersteller absolut nicht verstecken braucht.
Schon die Alpha 100 bringt (vom Stativ mit SVA und im RAW-Format) eine überzeugende Bildqualität für Vergrößerungen von mind. 50x70 cm, wahrscheinlich noch mehr (durch entsprechende Dienstleister sowieso kein Problem).
Also investiere ich sinnvollerweise in gutes Glas, das bringt mir in der Praxis wesentlich mehr, oder?
l G, Bernd
About Schmidt
08.03.2010, 18:52
Sowohl bei den EVIL Kameras als auch bei dem Nachfolger der A700 könnt ihr mit Sicherheit von einer Kamera mit einem APS-C Sensor ausgehen.
Gruß Wolfgang
erwinkfoto
08.03.2010, 18:56
Super, dass es sachlich weitergeht! :top:
Ich finde, die nächste A7xx (bzw. dessen Nachfolger UND der Nachfolger der A900) sollten G SSM-Objektive bis f8 mit AF unterstützen.
Denn nur so wäre es möglich, ein TEUER angelegtes 500 f4 G SSM sinnvoll mit einem APO 2x Konverter zu verwenden.
Ich meine, es ist machbar. Wieso dann nicht?
(Ich wäre dafür, selbst wenn es nur für die G & G SSM Objektiven aktiviert wird / reserviert bleibt).
Was denkt ihr dazu? Ist mir heute eingefallen, als ich schöne Kondensstreifen am Himmel sah und wusste, 400mm reichen nicht aus. Auch nicht mit Konverter :top::cool:.
Grüße an Alle!
Erwin
Für mich der falsche weg, eher einen Af der eher bei Lichtstarken Optiken besser wird, Oder am besten beides ! wahlweise ?
erwinkfoto
08.03.2010, 19:33
Für mich der falsche weg, eher einen Af der eher bei Lichtstarken Optiken besser wird, Oder am besten beides ! wahlweise ?
Ich meinte NATÜRLICH, dass die gute AF Leistung bei 2.8 und darunter beibehalten wird (bzw. verbessert, obwohl schwierig).
AF f8 war nur ein "Zusatz", kein "Ersatz". :roll::top:
Thalmann
08.03.2010, 21:41
Beim Nachfolger der A700 wäre für mich Micro-Adjust wünschenswert :top:
About Schmidt
08.03.2010, 21:45
Beim Nachfolger der A700 wäre für mich Micro-Adjust wünschenswert :top:
Da habe ich mich auch schon gefragt, ob das kommt.
Gruß Wolfgang
Da habe ich mich auch schon gefragt, ob das kommt.
Sicherlich - damit können eine ganze Menge Servicekosten eingespart werden, die ansonsten auf Garantie/Kulanz laufen müssten. Das ist für mich eines der besten Beispiele, wie Probleme im System erfolgreich auf die Kunden abgewälzt werden (und diese das sogar noch gut finden - mich eingeschlossen).
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man diese Funktion sogar per Firmware in die A700 implementieren kann, warum soll so eine tolle Funktion dann nicht in deren Nachfolger einfließen.
erwinkfoto
08.03.2010, 22:46
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man diese Funktion sogar per Firmware in die A700 implementieren kann, warum soll so eine tolle Funktion dann nicht in deren Nachfolger einfließen.
Den berüchtigten FW V5, der auf sich warten lässt ;).
Ich bin mir sicher, es ist nicht unmöglich.
Das sind kleine Sachen, die aber für uns viel bedeuten.
Ah und AF bei f8 mit G SSM Objektiven, natürlich :cool:.
Ich finde, die nächste A7xx (bzw. dessen Nachfolger UND der Nachfolger der A900) sollten G SSM-Objektive bis f8 mit AF unterstützen.
Hui, dann muss es optsich aber allererste Sahne sein, denn selbst an Festbrennweiten mag ich in der Regel keinen 2-fach Konverter und für solch eine Brennweite braucht man ein entsprechendes Stativ und auch möglichst nicht zu lange Zeiten...
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man diese Funktion sogar per Firmware in die A700 implementieren kann, warum soll so eine tolle Funktion dann nicht in deren Nachfolger einfließen.
Schön wäre es ja für alle Kameras, den scharfe Fotos wollen wohl alle - vom Amateur bis zum Profi.
Allerdings baut glaube ich kein Hersteller AF Justierung in alle seine Modelle.
erwinkfoto
08.03.2010, 23:10
Schön wäre es ja für alle Kameras, den scharfe Fotos wollen wohl alle - vom Amateur bis zum Profi.
Allerdings baut glaube ich kein Hersteller AF Justierung in alle seine Modelle.
(Bei der A700 V5) Wir reden nicht von einBAUEN sondern einPROGRAMMIEREN.
;)
Bei der A7xx geht das mit einbauen wohl klar... so mit AF-Justierungs-Trimmerrad, AF-CPU-Doppelprozessor und alles :top::D
Und, Moment.
@ wwjdo? :
Wir reden vom Glaskugel S-AF 500 f4 G SSM der schon vorgestellt wurde.
ER MUSS allererster Sahne sein.
Selbst mit 4x Konverter und bei Offenblende :top:
Dementsprechend wird er auch sicherlich was kosten.
(BIP von ein Paar Länder, schätze ich):mad:
Phillmint
09.03.2010, 07:23
Servus,
meine Glaskugel behauptet, dass die neu vorgestellten Micro APS-C nicht der Alpha, sondern der Omega-Reihe zugeordnet werden.
Des weiteren wird Sony dieses Jahr, neben den gezeigten "Holzmodellen" noch einen neue Spiegelreflex rausbringen (nicht nur vorstellen!), die nicht das 18-55 als Kit haben wird...
Grüße
Phill
HotShots
09.03.2010, 09:06
Also jetzt macht es wirklich Spass den Thread zu lesen... Top !!
Ich vermute mal, dass die neue A7xx ganz feine neue Sachen mit sich bringt...vielleicht Sachen von denen wir nicht mal geträumt haben...
Tim Struppi
09.03.2010, 11:50
Auf depreview gibts mal wieder "Insider-Informationen" zu einer 18 MP KB A750 für 1400€:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=34735243
Das wäre konform mit folgender Vermutung:
http://sonyalpharumors.com/ft5-a-very-small-rumor-sony-is-going-to-surprise-us-in-positive/
Wenn das wirklich so kommt, alle Achtung! Damit würde Sony den KB-Sektor mächtig aufräumen. Eine KB-Einsteigs-SLR.
Dann würde der Nachfolger der A7xx vielleicht wirklich mit A600 und/oder A650 bezeichnet werden. Die 700er/800er/ und 900er Serie wären dann alle KB-Format. 400er/500er/ und 600er APS-C Format und das Einsteigersegment würde mit der NEX-Evil-Serie mit 3 Linie abgedeckt. Das nenne ich mal ein vollständiges Produktsegment :D:top:
About Schmidt
09.03.2010, 11:54
Eine KB-Einsteigs-SLR.
Hat Sony schon mit der A850. Schaut euch mal die Preise an. Nun eine A7?? mit KB Sensor, LV und Video und das ganze noch günstiger, glaubt ihr das allen ernstes?
Ich bleibe dabei, die neue A700 wird eine Kamera mit APS-C Sensor.
Gruß Wolfgang
Tim Struppi
09.03.2010, 11:56
Hat Sony schon mit der A850. Schaut euch mal die Preise an. Nun eine A7?? mit KB Sensor, LV und Video und das ganze noch günstiger, glaubt ihr das allen ernstes?
Ich glaube es auch erst dann, wenn ich es sehe oder in der Hand halte ;). Aber selbst 1600€ Straßenpreis sind vielen Leute noch zu teuer...
Hat Sony schon mit der A850. Schaut euch mal die Preise an. Nun eine A7?? mit KB Sensor, LV und Video und das ganze noch günstiger, glaubt ihr das allen ernstes?
Ich bleibe dabei, die neue A700 wird eine Kamera mit APS-C Sensor.
Gruß Wolfgang
Da würde ja gegenüber der A850 noch ein paar sachen wegfallen, und die Vollformat Chips werden auch immer Günstiger, Aber eigentlich würde das dann die A800 sein:lol:
FuriosoCybot
09.03.2010, 13:11
Mal ne Frage:
Hat man irgendwo schon was davon gelesen, wie Sony sich den Videomodus vorstellt, besser gesagt, was der alles kann?
Ich kenn mich da leider aber auch noch nicht wirklich mit dem Zeug aus. Aber interessieren würde es mich schon. Hab grad gelesen, dass bei Canon kein AF während des Filmens möglich ist. Ist sowas in einer Spiegelreflex voraussichtlich gar nicht möglich, oder wäre da für Sony die möglichkeit sich von der Konkurenz zu unterscheiden?
Möchte jetzt bitte auch keine Diskussion lostreten ob Videomodus gebraucht wird oder nicht.
Ich glaube es auch erst dann, wenn ich es sehe oder in der Hand halte ;). Aber selbst 1600€ Straßenpreis sind vielen Leute noch zu teuer...
Naja, aber 1600€ sind für eine KB-DSLR schon ein ziemlicher Kampfpreis, ich bezweifle daß es KB in absehbarer Zeit billiger geben wird.
miatzlinga
09.03.2010, 13:50
Naja, aber 1600€ sind für eine KB-DSLR schon ein ziemlicher Kampfpreis, ich bezweifle daß es KB in absehbarer Zeit billiger geben wird.
Stimmt schon, aber warten wir noch zwei oder vielleicht drei Jahre, dann kostet eine Einsteiger KB-DSLR soviel, wie damals die A700 UVP gekostet hat (solang muss meine A700 noch durchhalten :) )
Zum Thema noch: die A7xx wird garantiert eine APS-C und ich find das momentan auch ganz gut so, LV kommt auch sicher weil sie sich sonst heute einfach nicht mehr verkaufen würde. Video fände ich spanned, ich brauch's zwar nicht unbedingt, aber wenn's drinn ist bleibt die Videokamera halt (noch) öfters zuhaus.
Da würde ja gegenüber der A850 noch ein paar sachen wegfallen, und die Vollformat Chips werden auch immer Günstiger, Aber eigentlich würde das dann die A800 sein:lol:
Was kann den da noch wegfallen. Spiegelvorauslösung und Abblendtaste fällt mir ein, aber sonst?
EarMaster
09.03.2010, 14:16
LV kommt auch sicher weil sie sich sonst heute einfach nicht mehr verkaufen würde.
Da bin ich mir noch nicht so sicher. Auf dem Modell der PMA gibt es definitiv keinen Quick-LiveView-Schalter. Also wenn, dann kommt ein Sensor-LiveView mit Kontrast-AF (was zu dem gerücht passen würde, dass der AF im Video-Modus funktioniert).
Wobei ich bei den Schaltern an den auf der PMA gezeigten Modellen sehr vorsichtig sein würde, so gesehen, hätten die Kameras auch keine Speicherkarten, denn auch dafür waren noch keine Slots vorhanden.
Ich halte das für Design-Studien, nicht für Modelle der serienreifen Kamera.
Liebe Grüße
Roland
HotShots
09.03.2010, 15:44
Hat Sony schon mit der A850. Schaut euch mal die Preise an. Nun eine A7?? mit KB Sensor, LV und Video und das ganze noch günstiger, glaubt ihr das allen ernstes?
Ich bleibe dabei, die neue A700 wird eine Kamera mit APS-C Sensor.
Gruß Wolfgang
Sehe das genau so die Nachfolgerin wird wohl eine APS-C Kamera werden, denke in der direkten Konkurenz zur Canon 7d....Sony würde sich ja selbst Konkurenz machen mit einer Vollformat... wenn man 1. und 1. zusammen zählt würde das wohl keinen Sinn machen....
erwinkfoto
09.03.2010, 15:59
Auf depreview gibts mal wieder "Insider-Informationen" zu einer 18 MP KB A750 für 1400€:
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=34735243
...
Was ich Interessant finde ist, dass der Typ meint, die A850 wäre im japanischen Markt noch nicht vorgestellt worden bzw. vorhanden, um die A900 nicht zu schaden.
Ob das wohl stimmt?
Zur A7xx (PMA ´10):
Das Video soll im AVCHD Format sein.
Es ist sicherlich eine Studie, was da gezeigt wurde.
Da fehlten alle Knöpfe, die ich brauche :shock::lol:.
Wenn dann noch eine A800 FF mit 18 Mpix für 1300€ rauskommt, hole ich sie mir. ;)
Gruß,
Erwin
About Schmidt
09.03.2010, 16:04
Wenn dann noch eine A800 FF mit 18 Mpix für 1300€ rauskommt, hole ich sie mir. ;)
Gruß,
Erwin
Wenn du raus gefunden hast, wo man sich eine Kamera einfach holen kann, sag mir Bescheid, dann hole ich mir auch eine. ;):lol:
Gruß Wolfgang
Da fehlten alle Knöpfe, die ich brauche :shock::lol:.
Ist die Frage, ob man bei Touchscreen noch Knöpfe braucht :)
So wie bei der neuen Panasonic G2 könnte ich mir das auch bei Sony vorstellen. Ob wünschenswert oder nicht, aber gut möglich, dass uns das auch bei DSLRs bevorsteht. Ist einfach cooler als so 'n paar olle Knöppsche - die hat doch jeder:P
AlexDragon
09.03.2010, 16:09
Ist die Frage, ob man bei Touchscreen noch Knöpfe braucht :)
So wie bei der neuen Panasonic G2 könnte ich mir das auch bei Sony vorstellen. Ob wünschenswert oder nicht, aber gut möglich, dass uns das auch bei DSLRs bevorsteht. Ist einfach cooler als so 'n paar olle Knöppsche - die hat doch jeder:P
Habe ein Handy mit touchscreen, trotzdem sind da auch noch ein paar Knöpkes dran (Samsung F480) :roll:;)
Habe ein Handy mit touchscreen, trotzdem sind da auch noch ein paar Knöpkes dran (Samsung F480) :roll:;)
Die Studie hat ja auch noch ein paar - bloß etliche sind eben weggefallen. Jetzt stellt sich die Frage: permanent, oder wurden die durch etwas anderes (Touchscreen) ersetzt. Nicht, dass ich seit dem QuickNavi außer ISO-Taste noch viel brauchen würde, aber man spekuliert halt.
erwinkfoto
09.03.2010, 16:16
Habe ein Handy mit touchscreen, trotzdem sind da auch noch ein paar Knöpkes dran (Samsung F480) :roll:;)
Ich hatte auch mal ein XDA ...aber ich hab alle Knöpfe verwendet, die vorhanden waren.
Außer wenn ich Solitär gespielt habe :top:
OT, ich weiß.
Ein Touchscreen bei den Einsteigermodellen fände ich ok. Aber nicht bei den "ernsten" Modelle, die etwas mehr aushalten müssen...außerdem, wenn du etwas schnell verstellen muss, wirst du bei den Menüs, ohne zu gucken, nicht scheitern? :flop::evil:
Ist auch die Frage, ob und wie ein Touchscreen funktioniert, wenn man einen Displayschutz wie das GGS-Glas hat.
Was ich Interessant finde ist, dass der Typ meint, die A850 wäre im japanischen Markt noch nicht vorgestellt worden bzw. vorhanden, um die A900 nicht zu schaden.
Ob das wohl stimmt?
...
Gruß,
Erwin
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die A850 in Japan noch nicht auf der HP Sony Japan (http://www.sony.jp/dslr/products/DSLR-A900/) (links im Bild ca. zweites Bilddrittel) gelistet ist.
Ist die Frage, ob man bei Touchscreen noch Knöpfe braucht :)
Touchscreen wäre fatal.
Über leg dir mal was passiert wenn du mit der nase dran kommst.
und ne "tastensperre" für den Touchscrenn wäre unsinnig da du zuerst die sperre aufheben musst um dann mal schnell was zu verstellen. wo bleibt denn da die fotografie wenn nur mit der technik rumhantiert wird :roll:
Photongraph
09.03.2010, 16:30
Sehe das genau so die Nachfolgerin wird wohl eine APS-C Kamera werden, denke in der direkten Konkurenz zur Canon 7d....Sony würde sich ja selbst Konkurenz machen mit einer Vollformat... wenn man 1. und 1. zusammen zählt würde das wohl keinen Sinn machen....
Jein, eine 14-18 MP KB Alpha wäre keine direkte Konkurrenz zu einer Alpha 900 und 850 zumal, die Alpha 900 langsam aber sicher nach 2-3 Jahren bald das Ende des Produktzyklus erfahren sollte und die Alpha 850 wohl offenbar eine Übergangslösung von Sony ist neue Vollformatkunden zu Kampfpreisen zu ködern und das Warten auf einen Alpha 700 Nachfolger zu verkürzen. Zudem ist der 24,6 MP Sensor bis heute noch ein Wort und wird in Sachen Auflösung und Details sicherlich nicht von irgendwelchen 14-18 MP KB-Sensoren geschlagen werden. In Rauschverhalten dagegen schon, aber das ist wohl bei einer 24,6 MP Kamera nebensächlich. ;)
Ihr vergesst alle, dass die Alpha 900 langsam aber sicher ihrem Produktende neigt (dies sage ich selbst als zufriedener Alpha 900 User, der eigentlich die Kamera noch hochaktuell empfindet) und spätestens nächstes Jahr Sony sehr wahrscheinlich einen Nachfolger zur Alpha 900 herausbringen wird. Und die Alpha 850 nahezu baugleich ist zur Alpha 900 bis auf den 98% Sucher und der geringeren Serienbildgeschwindigkeit statt 5 Bilder/s sind es nur 3 Bilder/s. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sony die Restkapazitäten bzw. das Restvolumen der Alpha 900 Produktion für die Alpha 850 als Nebenprodukt einfach abgeworfen hat und die Alpha 900 gar nicht mehr produziert bzw. nur noch wenn überhaupt in geringen Mengen gebaut wird und die Produktion mehr auf die Alpha 850 konzentriert wird. Who knows... :roll:
Andererseits macht es mehr Sinn einen APS-C Nachfolger der Alpha 700 herauszubringen und später ein Alpha 900 Nachfolger nächstes Jahr oder sogar dieses Jahr noch zur Photokina rauszubringen. ;)
Wobei auch da warum kein 14-18 MP Alpha 7xx mit KB-Sensor und besseren Rauschverhalten gegenüber der Alpha 700, Alpha 900, 500, 550...?
Zudem hätte man ein echtes Argument gegen Nikons D300(s), Canons EOS 7D und 50D etc. Denn mit einen KB-Sensor mit 14 oder 18 MP Sensor, verblasst einfach die Semi-Pro Konkurrenz in der ab 1200,-€ bzw. 1400,-€ Preisklasse, in Sachen Detailauflösung und Dynamikumfang und wenn nicht sogar Rauschverhalten. (APS-C vs. KB, wer gewinnt wohl? :lol:).
Das einzige Problem hierbei ist, dass die Nutzer von APS-C Objektiven umsteigen müssten auf KB-Objektive, wenn sie eine Alpha 7xx mit KB-Sensor richtig nutzen wollen mit voller Auflösung. :evil:
Was ich eigentlich sagen will,
ein Alpha 700 Nachfolger oder Art Alpha 800 mit 14-18 MP FF/VF/KB-Sensor:
Wäre einfach genial, denn da hat man gleich neben der Alpha 900 und 850 eine neue Klasse von Kleinbildkameras im Sony-Portfolio geschaffen, wo ein kleiner Bruder zu den High-MP KB D-SLRs herausgebracht wird. ;)
Aber selbst ich halte es teilweise für nicht wahrscheinlich, dass der Alpha 700 Nachfolger ein KB-VF Sensor intus haben wird.
Touchscreen wäre fatal.
Über leg dir mal was passiert wenn du mit der nase dran kommst.
Na, dann hab' ich eben einen guten Riecher für's Motiv gehabt...
Nur dass klar ist: Ich will auch kein Touchscreen, mir sind 12 Knöpfe deutlich lieber als so ein Spielkram. Aber ob das eine Rolle spielt?
Mit Schutzglas wird das wohl nicht mehr klappen, aber mit Nase schon noch. Ich vermute mal, das läuft wie beim Eyestart, so dass man nix verstellen kann - was aber auch heißt, dass schnelle Änderungen nicht möglich sind. Ich mag zwar das QuickNavi, aber die alte Dynax 7D war deutlich besser als die A700 - da konnte ich die Blitzlichtkorrektur einfach so vornehmen...
Trotzdem vermute ich, dass so eine Implementierung kommen wird, weil es moderner ist (vgl. die Tippfelder bei den Kochplatten im Vergleich zu den wunderbaren alten Drehknöpfen - schrecklich! - auch da nimmt man keine Rücksicht auf Ergonomie und sinnvolle Benutzbarkeit)
erwinkfoto
09.03.2010, 16:42
...
Trotzdem vermute ich, dass so eine Implementierung kommen wird, weil es moderner ist (vgl. die Tippfelder bei den Kochplatten im Vergleich zu den wunderbaren alten Drehknöpfen - schrecklich! - auch da nimmt man keine Rücksicht auf Ergonomie und sinnvolle Benutzbarkeit)
Naja, bei der A7xx wird man sich zumindest die Finger nicht verbrennen, wenn man nicht genau hinschaut wo man hintippt ;):lol:
Wobei auch da warum kein 14-18 MP Alpha 7xx mit KB-Sensor und besseren Rauschverhalten
[...]
Zudem hätte man ein echtes Argument gegen Nikons D300(s), [...]
Das einzige Problem hierbei ist, [...]
Da hätte ich aber ein Problem - weil ich kein deutlich besseres Rauschverhalten benötige... Rauschen ist nicht das entscheidende Merkmal, Detailauflösung, Detailreichtum und Möglichkeit für Ausschnittsvergrößerungen sind (mir) deutlich wichtiger. Deswegen fände ich eine solche Kamera ein absolut schreckliches Gerät - weswegen ich für mich z.B. auch kein Verständnis für Nikons D700 entwickeln kann.
Photongraph
09.03.2010, 16:47
Nun dafür haben wir doch die Alpha 900 und 850 nicht? ;)
Aber mal ehrlich lieber eine VF-KB 14-18 MP D-SLR als eine APS-C 14-18 MP D-SLR oder etwa nicht? Aber ich glaube eher, dies ist ein Wunschtraum mancher User...
Rauschen ist nicht das entscheidende Merkmal, Detailauflösung, Detailreichtum und Möglichkeit für Ausschnittsvergrößerungen sind (mir) deutlich wichtiger.
Nun dafür haben wir doch die Alpha 900 und 850 nicht? ;)
Wie konnte ich die bloß vergessen??? :oops::)
Aber mal ehrlich lieber eine VF-KB 14-18 MP D-SLR als eine APS-C 14-18 MP D-SLR oder etwa nicht?
Ehrlich? Ehrlich: Nein.
Das heißt: Gerne als Ergänzung zur bestehenden Produktlinie, aber wenn es heißt, dass ich eine Top-APS-C wie die A700/A7xx vermissen müsste, um eine Mittelklasse-VF zu bekommen, würde ich lieber auf die VF verzichten, um die APS-C zu erhalten.
Oder ist das zu kompliziert?
Photongraph
09.03.2010, 16:56
Nein, verstehe schon. ;) Ein Alpha 700 Nachfolger mit neuen Top-Features im APS-C Format macht mehr Spaß oder Sinn als eine abgespeckt wirkende halbe lieblos zusammengebastelte Mittelklasse VF-Kamera im kleinen Gehäuse. ;)
Tim Struppi
09.03.2010, 16:57
Der Nachfolger der A700 wird sicher APS-C haben. Die Frage ist nur ob der Nachfolger auch wirklich mit der 7 beginnt oder ob wir nicht eine A600 und A650 sehen werden, die die A700 ersetzt. Das mag etwas befremdlich wirken, da eine niedrigere Zahl eine Verschlechterung bzw. Abstufung suggeriert. Aber das muss ja nicht zwangsläufig so sein.
Die andere und "realistischere" Variante wäre in der Tat eine A800 mit 18 MP KB Sensor im kompakterern Gehäuse ( kein Magnesium/ weniger wertige Haptik) und kleineren Sucher, dafür aber mit eingebauten Blitz.
Photongraph
09.03.2010, 16:58
Kein Magnesium? Wäre ein nogo selbst für die Alpha 700 Nachfolger, bisher hatten alle Semi-Pro Bodys von Sony eine Metallinnengehäuse. ;)
Vielleicht bekommen wir ja wirklich sowas zu sehen:
-Alpha 700 Nachfolger in APS-C, mit APS-C (sehr wahrscheinlich)
-Alpha 800 mit weniger MP?
-Alpha 950 mit HD-Video, neuen Sensor?
Mein Wunsch für's System ist auf jeden Fall:
In naher Zukunft eine Alpha 1000, die der Definition einer ,,Profi D-SLR" näher kommt als die bisherigen Alpha 900, mit vielleicht etwas größeren (damit große Objektive etwas besser ausbalanciert werden bei Freihand, die Alpha 900 ist in der Tat etwas kopflastig mit Objektiven wie das 70-200 G SSM :roll:) und völlig wasserdichten und staubdichten Gehäuse, neuen noch mehr verbesserten AF-Modul mit AF-Punkten den je und sogar mehreren Kreuzsensoren und anderen neuartigen Features. (Aber dies alles bitte mit externen Batteriegriff, wegen der Handlichkeit zuliebe ;), man wird wohl hoffentlich alte Minolta-Traditionen wahren ;) )
Tim Struppi
09.03.2010, 17:01
Kein Magnesium? Wäre ein nogo selbst für die Alpha 700 Nachfolger, bisher hatten alle Semi-Pro Bodys von Sony eine Metallinnengehäuse. ;)
Meine Theorie basiert immer noch auf einer "Einsteiger" KB-Kamera, auch wenn Einsteiger und KB irgendwie nicht so recht zusammenpassen, dass muss ich zugeben. :oops:
erwinkfoto
09.03.2010, 17:06
Meine Theorie basiert immer noch auf einer "Einsteiger" KB-Kamera, auch wenn Einsteiger und KB irgendwie nicht so recht zusammenpassen, dass muss ich zugeben. :oops:
Die Dynax 5 war aber KB. ;):roll:
Photongraph
09.03.2010, 17:07
+ Dynax 60, 4, 3L usw... :lol:
Ja, da war alles noch analog und sogar in KB in der SLR-Welt (bis auf die missglückten APS-C Versuche der Hersteller), eben das gute alte analoge Zeitalter. :oops: :mrgreen:
Und da gab's genug Plastikbomber von Nikon, Minolta, Canon... :lol:
Komisch, das digital APS-C der Quasi-Standard für viele D-SLR Kameras wurde für die breite Masse. :eek:
Komisch, das digital APS-C der Quasi-Standard für viele D-SLR Kameras wurde für die breite Masse. :eek:
Halte ich für logisch. Ich habe da mal vor etlicher Zeit einen größeren Beitrag geschrieben über den Weg von Großformat über Mittelformat zu Kleinbild zu APS-C und wie sich das jeweils kleinere als Standard durchgesetzt hat. Aber der scheint wohl mit dem Café verschwunden zu sein, ich kann ihn nicht mehr finden.
Ich halte APS-C heutzutage für Standard, Kleinbild für die Profi-Ausnahme (was wohl auach so bleiben wird - einen umfassenden Umstieg auf KB halte ich für unwahrscheinlich, auch in den nächsten Jahren) und vermute, dass daher auch der Nachfolger A7xx immer noch APS-C haben wird.
steve.hatton
09.03.2010, 18:11
Bleibt nur die Definition von "Standard".
Sicher ein A700 Nachfolger in FF und 14 bis 16 MP in der Preisklasse 1200-1400 Euro - dazu würde ich nun wirklich nicht Nein sagen. Aber nur wenn auch der AF (Kreuzsensoren usw) deutlich verbessert wurde und er in Sachen hohe ISO-fähigkeit und großen Dynamikumfang Vorbildcharakter hätte. Dann noch eine gute Abdichtung gegen Spritzwasser und vielleicht noch Filmfähigkeit . . . .
Alleine mir fehlt der Glaube daran - vor allem in dieser Preisklasse:)
Ich habe noch nirgends gelesen, dass Sony in Sachen Sensorproduktion (Stichwort niedriger Ausschuss) eine Quantensprung vollbracht hat, um die FF-Dinger so kostengünstig herzustellen, wie APS-C-Senoren!
HH.
Bleibt nur die Definition von "Standard".
allgemein anerkannt, allgemein durchgesetzt, stellt rein numerisch die Mehrheit dar, ist am weitesten verbreitet, über einen langen Zeitraum hinweg vorhanden, kommt für die Mehrzahl der Käufer als erste Wahl in Frage, etc.
Ich halte "APS-C" (alles in der Größenordnung) derzeit für Standard im digitalen DSLR-Bereich. Insofern erwarte ich auch von Sony eine Spitzenkamera, die in dem Bereich eine gewisse Führungsrolle einnehmen kann - und das wird meiner Erwartung nach eben die A7xx werden. (Und jetzt geh ich ein bisschen in den Wald und pfeife :lol:)
Solange man KB nicht für 1000EUR anbieten kann macht einen Crop Kamera oberhalb der A550 sinn. Das mit 1000 EUR wird noch nicht klappen, also muß noch eine Generation Crop Kameras im gehobenen Bereich kommen.
---
An einen 18MP Kamera mit KB Sensor glaube ich nicht. Das ein Hersteller die Auflösung senkt ist extrem selten und Sony gehört da nicht gerade zu denen an die man als erstes denkt. Auflösung senken gibt auch keinen Sinn, den das das Rauschverhalten bei gleicher Pixeldichte wird von Kameragenration zu Kamerageneration besser, und 24MP an KB sind auch nicht mehr wie 12MP Crop, und diese 12MP an Crop sind heute nicht mehr wirklich viel.
Alles andere als ein sinnvoller A700 Nachfolger wäre eine Bankrotterklärung für Sony!
Sinnvoll heißt für mich in erster Linie: APS-C in einem vernünftigen Gehäuse (was die Materialqualität und Größe betrifft) mit einer würdigen Ausstattung!
Eine weitere Vollformat macht derzeit keinen Sinn.
Wenn man die Entwicklungszeit und die Geheimniskrämerei bei Sony betrachtet, muss die A7xx ein Monster im besten Sinne werden.... :crazy:
Reloaded
09.03.2010, 23:04
Ich würde es peinlich finden, wenn so ein milliardenschwerer Konzern wie Sony es nicht packen würde, ein Produkt auf den Markt zu bringen bei dem die Konkurrenz erzittert.
Immerhin sind sie schonmal innovativ, was die Fotosparte anbelangt. Das Phasen-AF LiveView-System, oder der drehbare Blitzkopf vom 58er, das QuickNavi Menü der 700er, (das mittlerweile jede DSLR hat)...einen günstigen 24 mp Body mit 5fps... von dem her darf man gespannt sein.
About Schmidt
10.03.2010, 07:59
Ich würde es peinlich finden, wenn so ein milliardenschwerer Konzern wie Sony es nicht packen würde, ein Produkt auf den Markt zu bringen bei dem die Konkurrenz erzittert.
Immerhin sind sie schonmal innovativ, was die Fotosparte anbelangt. Das Phasen-AF LiveView-System, oder der drehbare Blitzkopf vom 58er, das QuickNavi Menü der 700er, (das mittlerweile jede DSLR hat)...einen günstigen 24 mp Body mit 5fps... von dem her darf man gespannt sein.
Und man sollte auch nicht außer Betracht lassen, in welchem Zeitraum Sony das alles ermöglichte. ;)
Gruß Wolfgang
HotShots
10.03.2010, 08:19
Ein Touchscreen am Nachfolger der A7xx wäre eine echte Sensation, wobei ich die Knöpfe vorziehe....
About Schmidt
10.03.2010, 08:24
Ein Touchscreen am Nachfolger der A7xx wäre eine echte Sensation
Vor allem hätte man nach jedem Foto mit der Nase das Menue verstellt. :lol: sensationell. Das Bedienkonzept der Sony A700 ist schon einmalig gut. Ich hoffe sehr, dass man dabei bleibt.
Gruß Wolfgang
Vor allem hätte man nach jedem Foto mit der Nase das Menue verstellt.
Dann papp' den GGS-Glasschutz drauf. Dann hat sich das Problem wohl erledigt. :mrgreen:
Aber Du hast Recht. Bei meiner Nase hätte ich da auch große Bedenken.
Alles andere als ein sinnvoller A700 Nachfolger wäre eine Bankrotterklärung für Sony!
Sinnvoll heißt für mich in erster Linie: APS-C in einem vernünftigen Gehäuse (was die Materialqualität und Größe betrifft) mit einer würdigen Ausstattung!
Eine weitere Vollformat macht derzeit keinen Sinn.
Wenn man die Entwicklungszeit und die Geheimniskrämerei bei Sony betrachtet, muss die A7xx ein Monster im besten Sinne werden.... :crazy:
Ich hätte gegen eine Vollformat nichts!:shock:
About Schmidt
10.03.2010, 09:00
Ich hätte gegen eine Vollformat nichts!:shock:
Dann kauf dir eine A850/900 ;)
Gruß Wolfgang
Meine Glaskugel sagt, A700 mit Live-view und klappbarem Monitor, dem neuen Exmor APS-C Bildprozessor, klappbarem Blitz, sonst wie gehabt...
RREbi
Sunrisepoint
10.03.2010, 09:13
Ich bin etwas erstaunt, dass es hier häufig nur eine "entweder...oder" Diskussion gibt. Sony hat in den letzten 2 Jahren den Markt mit DSLRs geradezu überschwemmt -- zumindest im Einsteigersegment. Ist es da nicht Wahrscheinlich, dass Sony auch in den höheren Preisklassen eine ähnliche Politik betreiben wird und wir auch dort beides (APS-C und FF) sehen werden, eventuell sogar beide Kameratypen auf einem gleichen (sich überschneidenden) preislichen Niveau?
Hier werden auch häufig nur die beiden neuen Linsen für die DSLRs erwähnt. Wenn ich das richtig verstanden haben, können die aktuellen Objektive ja mit einem Adapter an die neuen APS-C EVILs angeschlossen werden. Gleichzeitig wurden diese EVILs aber auch mit eigenen (neuen?) Objektiven vorgestellt. Könnte es sein, dass man diese EVIL-Objektive auch wiederum an die (APS-C) DSLRs anschließen kann? Dann würde das Alpha-System auf einen Schlag eine ganze Menge neue Linsen bekommen! Gibt es dazu schon Hinweise oder Vermutungen?
auch in den höheren Preisklassen eine ähnliche Politik betreiben wird und wir auch dort beides (APS-C und FF) sehen werden
Unwahrscheinlich.
Die Produktpolitik beruht auf der Verwendung gleicher Komponenten und des gleichen Aufbaus (abzüglich einiger Features, die in oberen Klassen vorhanden sind). Das funktioniert aber mit FF und APS-C nicht, weil hier zu viel am gesamten Kameraaufbau geändert werden muss: Spiegelkasten, -mechanik, Elektronik,...
Damit muss man zwangsläufig getrennte Kameras entwickeln: A900 und A700. Eine A7xx-1 mit APS-C und eine A7xx-2 mit FF ist äußerst unwahrscheinlich.
Könnte es sein, dass man diese EVIL-Objektive auch wiederum an die (APS-C) DSLRs anschließen kann?
Eher nicht, da das Auflagemaß ganz anders ist. Das heißt: Auch wenn Du sie anschließen könntest, könntest Du nicht auf unendlich oder größere Entfernungen (10m) fokussieren. Insofern bringt das wenig. Umgekehrt funktioniert das sehr gut, da der Adapter nur so dick gewählt werden muss, dass das DSLR-Auflagemaß eingehalten wird.
Sunrisepoint
10.03.2010, 10:19
Unwahrscheinlich.
Die Produktpolitik beruht auf der Verwendung gleicher Komponenten und des gleichen Aufbaus (abzüglich einiger Features, die in oberen Klassen vorhanden sind). Das funktioniert aber mit FF und APS-C nicht, weil hier zu viel am gesamten Kameraaufbau geändert werden muss: Spiegelkasten, -mechanik, Elektronik,...
Damit muss man zwangsläufig getrennte Kameras entwickeln: A900 und A700. Eine A7xx-1 mit APS-C und eine A7xx-2 mit FF ist äußerst unwahrscheinlich.
[..]
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt: Ich meinte nicht wahlweise APS-C oder FF im gleichen Gehäuse (dass dies aufgrund mechanischer Grenzen nicht funktioniert ist mir schon klar), sondern eher im Sinne von APS-C DSLR von 400.- bis 1600.- € und FF DSLR von 1500.- bis 3000.- €. Also für nahezu jeden Geschmack bzw. Anwendung eine "maßgeschneiderte" Kamera.
EVIL-Objektive an den DSLRs wäre auch zu schön gewesen - schade!
Ich denke, dass ein Touchscreen nicht automatisch bedeutet auf alle Knöpfchen zu verzichten. Aber gerade solche die klassisch links dem Display (Löschen, Menü, Play, Displaymode) sind können m.E. mit einem Touchscreen entfallen bzw. auf einen Aktivierungsknopf für den Tochscreen reduziert werden. Immerhin spart man sich nicht nur den Knopf, sondern beseitigt auch eine Eindringmöglichkeit für Feuchtigkeit, Staub etc. Wichtig wäre nur ein qualitativ hochwertiger Touchscreen um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Roland_Deschain
10.03.2010, 10:37
Panasonics G2 hat nen Touchscreen und die ersten Tests sind sehr positiv. Es wird aber auch hervorgehoben, dass der Touchscreen nur ein Bonus ist, alle entsprechenden Knöpfe sind auch weiterhin an der Kamera.
So gefällt mir das. :top:
Parallel macht keinen Sinn. Panasonic hat hier wohl alle Nutzer der G2 zu mehr oder weniger freiwilligen Testern für einen Tochscreen ausgenutzt. Eine Doppelausrüstung macht nur Sinn, wenn ich die Verfügbarkeit erhöhen will/muss, ansonsten sind dies nur Kostenfaktoren und die Zahlen wir dann als Kunde mit.
Roland_Deschain
10.03.2010, 11:02
Na da möchte ich aber nicht den Aufschrei hören, wenn Sony plötzlich nur noch Touchscreen anbieten würde :shock:
Ich finde die Lösung von Panasonic perfekt, für manches mag der Touchscreen Sinn machen, aber anderes ist mit einem schnellen Dreh am Rad oder einem Knopfdruck besser gelöst.
Es ist nie ein Fehler, den Nutzer selber entscheiden zu lassen, was er wie bedienen möchte.
Und der Kostenfaktor liegt wohl eher im Touchscreen als in den Knöppen, denn der Body scheint mir der gleiche wie bei der G1.
Überhaupt immer Kostenfaktor. Jede Innovation (man denke da nur an die ewige Video-Diskussion) wird immer gerne als Kostenfaktor abgestempelt.
Eine Kamera ganz ohne Display (bei Film sah man das Ergebnis schließlich auch erst nach der Entwicklung) und ohne AF-Modul wäre auch billiger zu produzieren, aber das will doch auch keiner...
@ Roland_Deschain
Ich glaube, da ist was falsch angekommen. Also nochmal zum Klarstellen meine Meinung: Tochscreen ja, aber nicht als kompletter Ersatz sämtlicher Knöpfe und Rädchen, sondern mit Bedacht auf die Bedienbarkeit der Kamera.
Das Thema Kostenfaktor bezog sich auf die volle Doppeltausrüstung von allen Knöpfen und Tochscreen. Als wirkliche Innovation würde einen Touchscreen nicht bezeichnen wollen, da dieser kein Alleinstellungsmerkmal bedeutet und bei anderen Kameras längst im Einsatz ist.
Ich denke Sony hat wichtigere Baustellen als einen Touchscreen um den hohen Anforderungen und Wünschen der potentiellen Kundschaft gerecht zu werden.
Ansonsten bringts eh nichts uns den Kopf heiß zu reden, entweder es ist ein Touchscreen dran oder nicht - ändern werden wirs wohl nicht.
Ich kann es garnicht leiden, Fingerabdrücke auf irgendeinem Display zu haben.... mich stören schon meine Nasenabdrücke :?
About Schmidt
10.03.2010, 11:49
Ich kann es garnicht leiden, Fingerabdrücke auf irgendeinem Display zu haben.... mich stören schon meine Nasenabdrücke :?
Dann ist LV für dich genau das Richtige. :lol: Mich regt so was auch auf. Ich habe mir schon überlegt ein Microfasertuch mit einer Stativschraube zu versehen und unten am Kameraboden zu befestigen. :cool:
Gruß Wolfgang
Dann ist LV für dich genau das Richtige. :lol: Mich regt so was auch auf. Ich habe mir schon überlegt ein Microfasertuch mit einer Stativschraube zu versehen und unten am Kameraboden zu befestigen. :cool:
Gruß Wolfgang
Super, dass nenne ich Innovation!:lol:
EarMaster
10.03.2010, 12:04
Dann ist LV für dich genau das Richtige. :lol: Mich regt so was auch auf. Ich habe mir schon überlegt ein Microfasertuch mit einer Stativschraube zu versehen und unten am Kameraboden zu befestigen. :cool:
Gegenvorschlag: Bringe ein Microfasertuch an deiner Nase an. ;)
About Schmidt
10.03.2010, 12:05
Gegenvorschlag: Bringe ein Microfasertuch an deiner Nase an. ;)
Am besten mit dem Tacker :shock:
So genug OT,
wieder zurück zum Thema
Gruß Wolfgang
Gibt es denn schon Gerüchte (verifizierte Informationen gibt es eh noch nicht) ob man bei Sony über den Verbau eines GPS-Moduls nachdenkt. Dies würde ich als hilfreiches Tool sehen, vor allem wenn man längere Touren nachbereitet.
Gibt es denn schon Gerüchte (verifizierte Informationen gibt es eh noch nicht) ob man bei Sony über den Verbau eines GPS-Moduls nachdenkt. Dies würde ich als hilfreiches Tool sehen, vor allem wenn man längere Touren nachbereitet.
wieso sollte Sony soetwas einbauen, schlieslich gibt es das jz schon als nettes teures Zubehör und wenn es jemand will muss er dafür ordentlich was zahlen. Ausserdem bezweifel ich, dass die Nachfrage nach dem vorhandenen Tool so groß ist:roll:
EarMaster
10.03.2010, 12:58
Alternativ fände ich auch einen Zubehör-Anschluss sinnvoll (eventuell kann man dazu den USB-Mini-Anschluss nutzen).
d7sprinter
10.03.2010, 13:07
wieso sollte Sony soetwas einbauen, schlieslich gibt es das jz schon als nettes teures Zubehör und wenn es jemand will muss er dafür ordentlich was zahlen. Ausserdem bezweifel ich, dass die Nachfrage nach dem vorhandenen Tool so groß ist:roll:
Jetzt ist es bestimmt noch verfrüht dafür. In 10 Jahren wird dieses fast jede Kamera haben. (GPS - Modul)
Nochmals zum Touchscreen. Hoffentlich sind bei Sony nicht alle Betatester Asiaten, bei den flacheren Nasen....:roll:
LG
Gerhard
HotShots
10.03.2010, 13:26
Vor allem hätte man nach jedem Foto mit der Nase das Menue verstellt. :lol: sensationell. Das Bedienkonzept der Sony A700 ist schon einmalig gut. Ich hoffe sehr, dass man dabei bleibt.
Gruß Wolfgang
Ich doch auch....nicht daran zu denken, wenn man statt SW Bilder plötzliche überbelichtete Sepia Bilder hat....ne ne denke das ist was für kleine knipsen....
aber .... aber... was wenn Sie dies mit dem eyestarter koppeln, damit der Bildschirm
gesperrt ist....graus.... graus...ne ne die gute alte Steuerung soll bleiben, die ist und bleibt gut...:top:
eher im Sinne von APS-C DSLR von 400.- bis 1600.- € und FF DSLR von 1500.- bis 3000.- €. Also für nahezu jeden Geschmack bzw. Anwendung eine "maßgeschneiderte" Kamera.
ach so... ja, das halte ich auch mittelfristig für eine Möglichkeit. Wobei ich fast vermute, dass eine VF-Kamera für 1500 so schnell nicht kommen wird. VF ist etwas für Freaks, Spezialisten, Könner, Prosumer, Enthusiasten, oder wie auch immer man das bezeichnen will - aber nicht unbedingt für den Massenmarkt. Tante Erna braucht kein VF und Nachbar Helmut auch nicht unbedingt. Der auf VF scharfe Forenteilnehmer fällt jedoch auch in die Kategorie: Kuh, die gemolken werden will. Schließlich ist der bereit, in seine Ausrüstung viel Geld zu investieren, und diese Bereitschaft würde ich als Hersteller ausnutzen. Die paar, denen es zu teuer ist, kann man evtl. verschmerzen, weil die vielen, die dennoch bereit sind, mehr zu zahlen, das Geld wieder einspielen. Aber das bekommt man durch Marktanalysen ganz leicht raus (und sei gewiss: die liegen bei Sony massenweise vor)
zum Touchscreen:
was Ihr da für Befürchtungen und Probleme habt... ich amüsier mich köstlich :top:
ach so... ja, das halte ich auch mittelfristig für eine Möglichkeit. Wobei ich fast vermute, dass eine VF-Kamera für 1500 so schnell nicht kommen wird. VF ist etwas für Freaks, Spezialisten, Könner, Prosumer, Enthusiasten, oder wie auch immer man das bezeichnen will - aber nicht unbedingt für den Massenmarkt. < snip >
Die Alpha 850 leigt bei günstigen Händlern unter 1500EUR. In Spätestens 2 Jahren wird es die erste FF-Kamera für 999EUR UVP geben. Crop Kameras werden sich spätestens dann in die unterste Preiskategorie verziehen.
About Schmidt
10.03.2010, 15:09
Die Alpha 850 leigt bei günstigen Händlern unter 1500EUR. In Spätestens 2 Jahren wird es die erste FF-Kamera für 999EUR UVP geben. Crop Kameras werden sich spätestens dann in die unterste Preiskategorie verziehen.
Ich weiß nicht ob es so schnell gehen wird, aber ich denke auch, dass wir innerhalb der nächsten Jahre eine ganz andere Generation von Sensoren erleben werden.
Gruß Wolfgang
Ich weiß nicht ob es so schnell gehen wird, aber ich denke auch, dass wir innerhalb der nächsten Jahre eine ganz andere Generation von Sensoren erleben werden.
Gruß Wolfgang
Ich sach nur "black Silizium" - wenn diese Entwicklungen zur Marktreife kommen und zu vernünftigen Preisen herzustellen sind, dann ist das nicht nur im Bereich Sensoren ein Quantensprung, sondern auch bei anderen Lichtfängern, wie Solarzellen!
HH.
Die Alpha 850 leigt bei günstigen Händlern unter 1500EUR
Stimmt schon - das ist das Problem: geht man von UVP oder von Straßenverkaufspreis aus... Ich habe eben UVP angesetzt. Dass man nach anderthalb/zwei Jahren dann auch deutlich unter die Grenzen fällt, gestehe ich gerne zu.
Ergänzung:
Ähnlich wie AboutSchmidt sagt, stehen wir ja gerade am Anfang einer hochwertigen Entwicklung. Wie lange ist das jetzt? 10 Jahre, 12 Jahre, dass wir vernünftige Sensoren haben? Da wird sich noch so viel tun....
erwinkfoto
10.03.2010, 18:02
...
VF ist etwas für Freaks, Spezialisten, Könner, Prosumer, Enthusiasten, oder wie auch immer man das bezeichnen will - aber nicht unbedingt für den Massenmarkt. Tante Erna braucht kein VF und Nachbar Helmut auch nicht unbedingt. Der auf VF scharfe Forenteilnehmer(...)
...
Tante Erna braucht keine SLR und Nachbar Helmut auch nicht unbedingt (dann wohl eine Bridge).
;)
Michael, seien wir doch mal erhlich:
Du möchtest eine VF ;) und ich auch.*
:cool:
LG,
Erwin
* = Und wahrscheinlich sehr viele, die früher mit KB fotografiert haben. Sie warten nur auf ein Angebot, ein billigen Modell...
(Eine Frage an euch, A850/900 Besitzer): Wie lange habt ihr gewartet, euch die VF zu holen?
...
(Eine Frage an euch, A850/900 Besitzer): Wie lange habt ihr gewartet, euch die VF zu holen?
Bis zu dem Zeitpunkt, als ich die 850 inkl. BG für unter 2.000 Euro bekommen konnte.
Grüße,
Jörg
Michael, seien wir doch mal erhlich:
Du möchtest eine VF ;) und ich auch.*
Ehrlich? Ehrlich:
Nein. Irgendwann, ja. Aber nicht derzeit. Da muss sich noch einiges tun an Kameragehäuse, Objektivangebot, etc.
Selbst wenn Du mir jetzt 2500,- Euro einfach so schenken würdest, würde ich mir dennoch keine A900 kaufen. Das passt momentan noch nicht.
Ende OffTopic
erwinkfoto
10.03.2010, 19:02
Ehrlich? Ehrlich:
Nein. Irgendwann, ja. Aber nicht derzeit. Da muss sich noch einiges tun an Kameragehäuse, Objektivangebot, etc.
Selbst wenn Du mir jetzt 2500,- Euro einfach so schenken würdest, würde ich mir dennoch keine A900 kaufen. Das passt momentan noch nicht.
...
Hätte ich 2500€ würde ich mir wahrscheinlich auch keine A900 kaufen, denn was ich jetzt "brauche" ist eine A700 und ein 70-400 ... (+ den Rest würde ich an sinnvolle FB´s investieren)...
mit 2500€ kann ich mir keine A900 & 70-400 kaufen.
Aber bei 3000€ wäre es glasklar ;)
(Eine Frage an euch, A850/900 Besitzer): Wie lange habt ihr gewartet, euch die VF zu holen?
Ich war einer der allerersten in D die eine 900 hatten, Ende August 2008 hatte ich sie bereits, obwohl sie offiziell erst ab September verkauft wurde (war Zufall von einem Internet-Kisten-Schieber, der sie irgendwie schon hatte, sie aber wohl nicht richtig einstufen/einschätzen konnte). ;) Ich konnte es nicht abwarten. Hintergrund: Ich habe viel mit Mittel- und Großformat fotografiert, da ich mich im KB-analog Bereich immer eingeschränkt gefühlt habe. Die 700 war hier schon besser, aber erst die 900 hat mir das Gefühl gegeben, angekommen zu sein.... schwer zu erklären, aber vielleicht versteht ja der eine oder andere hier was ich meine....;) Seit dem bleiben die beiden Großen auch immer öfter zu Hause.
viele Grüße
aidualk
Ich bin da zwar noch weit von entfernt, aber das Vollformat hat schon seinen Reiz.
Natürlich auch seinen Preis, nicht nur finanziell. Mit dem Body wird die ganze Ausrüstung größer, schwerer und teurer.
Sony soll sich nur ermuntert fühlen den Vollformat-Ambitionen von Amateuren preislich zwei große Schritte entgegenzukommen. Es kann denen doch egal sein, ob wir das brauchen, solange wir es wollen ;)
Da hört es ja nicht auf: Wie soll es eigentlich angehen, dass es von Pentax Mittelformat gibt und von Sony nicht? :cry: Sytemwechsel :eek:
rainerstollwetter
10.03.2010, 22:38
Ich habe den Umstieg gewagt A700 zu A900, nur gebraucht gekauft und alles, was nicht FF-tauglich war, verkauft.
Das ging ganz leicht. Ein Wochenende A900 und Dir ist klar, dass Du die A700 nur noch brauchst wenn die A900 kaputt ist.
Die finanziellen Anstrengungen waren natürlich erheblich. Der Weitwinkelbereich, Standardbereich und das Superzoom waren auf APS-C ausgerichtet. Das war alles umzustellen.
Die A700 ist inzwischen auch verkauft, und wenn aus deren Verkaufserlös der Batteriegriff der A900 finanziert ist, bin ich komplett. Das war richtig Stress und, für meine Verhältnisse, unvernünftig viel Geld. Aber die Bilder ...
Rainer
erwinkfoto
11.03.2010, 00:16
(...)
Die 700 war hier schon besser, aber erst die 900 hat mir das Gefühl gegeben, angekommen zu sein.... schwer zu erklären, aber vielleicht versteht ja der eine oder andere hier was ich meine....;) Seit dem bleiben die beiden Großen auch immer öfter zu Hause.
...
Ich verstehe dich. Ich hab die Resultate gesehen :shock:.
Du reizt die A900 aus...aber vielen anderen nicht.
Grüße,
Erwin
ps: Bist du beim nächsten Stammtisch dabei?
Bei der CP+ gabs anscheinend nichts weltbewegendes Neues?
War wohl leider im grossen und ganzen eine Kopie der PMA Vorstellung :roll:.
http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201003/10-028E/index.html
Auf dcwatch gibt es ein paar Bilder von der Praesentation,
click (http://translate.google.de/translate?u=http%3A%2F%2Fdc.watch.impress.co.jp%2F docs%2Fnews%2F20100311_353976.html&sl=ja&tl=en&hl=&ie=UTF-8)
Auf der japanischen Sonyseite gibt es ein neues Video zur Evil. Es werden ein paar Details zur Benutzerfuehrung gezeigt.
http://www.sony.jp/dslr/info2/data/20100222/movie.html#promotionmovie?type=html&width=610&height=460
http://www.sony.jp/dslr/info2/images/20100222_img02_big.jpg
Sieht alles sehr Einsteigerfreundlich aus...
Hier bei Sony Japan kann man in Film und Bild mehr Eindrücke von den neuen EVILs bekommen: klick (http://www.sony.jp/dslr/info2/20100222.html).
Sieht sehr nach starker Einsteiger-Freundlichkeit aus, was nicht unbedingt negativ sein muss, wenn trotzdem eine vernünftige vollmanuelle Steuerung vorhanden ist.
Ich bin sehr gespannt, wie sie sich auch preislich positionieren. Oly hat mit der sehr frischen E-PL1 ein schon jetzt günstiges Modell auf dem Markt, Panasonic legt mit der G2 ausgefuchste Touchscreen-Bedienung vor. Samsungs NX10 hat APS-C und ein wirklich gutes AMOLED-Display. All diese Kameras werden beim Start der Sonys irgendwo im Bereich zwischen und um 400 bis 600 Euro liegen...
baerlichkeit
11.03.2010, 10:12
Hi Ralf,
das "A" auf diesem Bild (mittleres oben) von der japanischen Seite lässt jedenfalls darauf schließen ;)
http://www.sony.jp/dslr/info2/images/20100222_img02_big.jpg
Grüße Andreas
Ich finde es nur so süß, auf dem Display-Fotos haben wir heute schon morgen :lol:
Die Panasonic G's sind ja im Prinzip auch Einsteigerkameras. Aber ich mag die G1 sehr gerne. man kann sie voll-manuell bedienen (die Motiv-Programme hab ich mir nicht mal angeschaut). An den Sony-EVILs würde mir das Klappdisplay fehlen. Und ich bin mal gespannt, ob die alten Minolta/Sony-Linsen an den EVILs AF haben werden, ich bezweifle es aber...
Hi Ralf,
das "A" auf diesem Bild (mittleres oben) von der japanischen Seite lässt jedenfalls darauf schließen ;)
http://www.sony.jp/dslr/info2/images/20100222_img02_big.jpg
So wie es aussieht wird wohl auch ein Panoramamodus dabei sein, oder wofuer koennte das Symbol unter dem Kamerasymbol sonnst stehen?
baerlichkeit
11.03.2010, 12:38
Eventuell findet sich ja auch noch ein lächelndes Gesicht auf dem Rad für die SmileDetection :mrgreen:
Ja, Gesichtserkennung und Smileshutter ist auch dabei ;). Ebendso gibt es einen Bildstabi und ein F2.8 Objektiv.
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/353/976/005.jpg
Und "Bkground defocus" spricht wohl für ein eingebautes STF. Spannend wird es auf jeden Fall und wenn der Spiegel dann erst einmal in den großen Kameras wegfällt, dann gibt es auch kein Problem mer mit dem Spiegelschlag; nur gedulden müssen wir uns da noch ein wenig.
und wenn der Spiegel dann erst einmal in den großen Kameras wegfällt, dann gibt es auch kein Problem mer mit dem Spiegelschlag
Fände ich auch praktisch. Macht die SVA überflüssig und ist für Makroaufnahmen sehr praktisch. Macht das Abpassen von windstillen Momenten einfacher. ;)
Und "Bkground defocus" spricht wohl für ein eingebautes STF. Spannend wird es auf jeden Fall und wenn der Spiegel dann erst einmal in den großen Kameras wegfällt, dann gibt es auch kein Problem mer mit dem Spiegelschlag; nur gedulden müssen wir uns da noch ein wenig.
Im Video sieht man, dass der orangene Schieber, den man rechts auf http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/353/976/005.jpg noch gerade so erkennt, bewegt wird, und damit die Tiefenschärfe eingestellt wird. Gleichzeitig ändert sich die Blendenanzeige aber nicht. Ich gehe daher davon aus, dass die Kamera indirekt bedient werden kann, indem man vorgibt, was man haben möchte ("Unscharfen Hintergrund"), ohne zu wissen, wie man das eigentlich erreicht. Gleichzeitig ist die Firmware aber noch nicht so weit gediehen, dass das tatsächlich vollständig implentiert wäre, daher die dazu unpassende Anzeige der Blende.
Tobi
Sehe ich aehnlich, scheint Teil eines Kamerainformationssytem zu sein, das den Einsteiger zum gewuenschten Effekt fuehrt.
dcwatch hat nochmal ein paar Fotos von der CP+ nachgelegt,
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20100311_354037.html
dcwatch hat nochmal ein paar Fotos von der CP+ nachgelegt,
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20100311_354037.html
Oh...
Auf http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/html/043.jpg.html der Knopf direkt neben dem Sucher ist interessant. Mal sehen, wie das implementiert ist.
Tobi, ist jetzt doch ein bisschen gespannt.
Anaxaboras
11.03.2010, 15:29
Ich finde sehr interessant, was man nirgends entdecken kann: Einen Knopf/Schalter für LiveView :roll:.
Martin
About Schmidt
11.03.2010, 15:31
Kommt beim nächsten Modell. ;)
Oh, die hat mir viel zu wenig Schalter/Tasten/Räder...
(Eine Frage an euch, A850/900 Besitzer): Wie lange habt ihr gewartet, euch die VF zu holen?
Bis ich mich vollends dagegen entschieden hatte, zu einer Canon 5D MKII zu wechseln. ;) Ich persönlich finde die A850 schon jetzt wirklich "preiswert".
Viele Grüße
Stephan
wechselobjektiv
11.03.2010, 16:00
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20100311_354037.htmlhttp://
dc.watch.impress.co.jp/docs/news/20100311_354037.html
http://www.eoshd.com/entry.php?50-New-Full-Sized-Sony-HD-SLR-with-AVCHD-FULL-HD-shown-in-Japan-at-CP
Fände ich auch praktisch. Macht die SVA überflüssig und ist für Makroaufnahmen sehr praktisch. Macht das Abpassen von windstillen Momenten einfacher. ;)
Genau aus dem Grund habe ich mir die Pana G1 gekauft, der kleinere Sensor ist gerade für Makros auch net schlecht. Und sie hat einen EVF und ein Klappdisplay.
Hi,
anhand der Bilder kann man sehen, dass der "Joystick" für die Steuerung durch das Menü einer Platte weicht. Ich mag den Joystick an der A700 eigentlich lieber als die Steuerung bei anderen Kameras.
Ansonsten bin ich total auf die kleinen gespannt. So eine Reisekamera für fast immer dabei mit einem 50mm 1.7 drauf wäre für mich als Ergänzung ideal.
Viele Grüße
Stephan
About Schmidt
11.03.2010, 17:35
Interessant
hier (http://www.eoshd.com/entry.php?50-New-Full-Sized-Sony-HD-SLR-with-AVCHD-FULL-HD-shown-in-Japan-at-CP) erkennt meine ich am Display ein Scharnier zu erkennen, aber kein hinteres Einstellrad.
Dies erkennt man hier (http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/html/043.jpg.html) hingegen schon.
Nun drängt sich mir die Frage auf, sehen wir hier zwei verschiedene (Holz)Modelle oder sind das zwei verschiedene Kameras?
Gruß Wolfgang
*thomasD*
11.03.2010, 17:45
Es ging immer um zwei Kameras. Eine soll in etwa in der Liga der A700 sein, die andere eine A2xx oder A3xx.
Edit: Man kann sie unter anderem auch leicht am TOP-LCD unterscheiden.
Jürgen k.
11.03.2010, 17:46
Sind auch zwei verschiedene Kameras, einfach mal die Kameraösen vergleichen.
Gruß, Jürgen
About Schmidt
11.03.2010, 17:48
Aber was ist nun was?
Ich vermute, die Kamera mit dem hinteren Einstellrad wird die A7?? sein.
Gruß Wolfgang
*thomasD*
11.03.2010, 17:49
Aber was ist nun was?
Ich vermute, die Kamera mit dem hinteren Einstellrad wird die A7?? sein.
Gruß Wolfgang
Genau, die hat auch das LCD on Top und hat ein größeres Gehäuse.
Und das Klappscharnier ist die kleinere.
Dies erkennt man hier (http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/html/043.jpg.html) hingegen schon.
Da ist ja auch wieder der echte "Joystick". Gut. Das hatte ich in der Bilderflut dann nicht richtig verstanden.
Viele Grüße
Stephan
EarMaster
11.03.2010, 19:22
Auf der Seite wird die eine als Nachfolger der :a:550 und die andere als Nachfolger der :a:700 bezeichnet. Live View-Schalter hat aber keine der beiden.
steve.hatton
11.03.2010, 20:26
Auf der Seite wird die eine als Nachfolger der :a:550 und die andere als Nachfolger der :a:700 bezeichnet. Live View-Schalter hat aber keine der beiden.
Wenn ich mich nicht irre haben die Kameras doch alle den Eye-Start um vorzufocussieren wenn man das Auge an den Sucher führt.
Logischerweise könnte man LiveView - ohne Schalter - automatisch bei nocht aktivierter EyeStart Focussierung, also wenn kein Auge dem Sucher nahe kommt - automatisch an haben, oder ?
Somit auf einen Schafter für LiveView verzichten.
Die Art des LiveView wird ja dann wohl eh im Menu eingestellt.
Gruß
Steve
erwinkfoto
11.03.2010, 21:04
Ich weiss nicht, ob ihr auch eine "Sony - Umfrage zur Kundenzufriedenheit"-Mail bekommen habt.
Das kommt bekanntlich immer vor Markteinführung verschiedener Multimediageräte ;)
DSLR´s zum Beispiel :mrgreen:
Grüß an alle,
Erwin
Ich weiss nicht, ob ihr auch eine "Sony - Umfrage zur Kundenzufriedenheit"-Mail bekommen habt.
Hast Du grad eine bekommen? Ich registrier mich da nicht, aber habe auch schon solche Umfragen erstellt. Die dienen oftmals dazu, gewisse Ergebnisse zu generieren, die dem bald vorgestellten Produkt entsprechen. Die Antworten schaffen beim Bearbeiter eine Erwartungshaltung, die auf das Produkt zugeschnitten ist.
Marktforschung zur Erzielung echter Grundlagen für Entwicklungsentscheidungen werden auf anderem Weg erhoben.
Hi Ralf,
das "A" auf diesem Bild (mittleres oben) von der japanischen Seite lässt jedenfalls darauf schließen ;)
http://www.sony.jp/dslr/info2/images/20100222_img02_big.jpg
Grüße Andreas
Dann steht noch zu hoffen, dass Sony den A-Modus nicht mehr verkrüppelt. Bei den Panas und Olys funktioniert er wohl mit manuellen Objektiven ohne Chip - das haben diese kleinen kompakten Knipsen sogar einer A900 voraus...
Größe kann man schlecht schätzen, aber irgendwie erinnert sie mich vom Design her an die A100.
Die Knöpfchenarmut ist etwas beunruhigend. Ich nehme zwar an, daß man nicht ins Menü muß, aber der FN Key nebst Joystick (ach nee, gibts ja nicht mehr) wird wohl bald im Dauereinsatz sein.
Ist noch jemand der Meinung, daß das hintere Rad an der Stelle ziemlich deplatziert wirkt? Da soll doch eigentlich der Daumen hin.
EarMaster
12.03.2010, 00:59
Wenn ich mich nicht irre haben die Kameras doch alle den Eye-Start um vorzufocussieren wenn man das Auge an den Sucher führt.
Logischerweise könnte man LiveView - ohne Schalter - automatisch bei nocht aktivierter EyeStart Focussierung, also wenn kein Auge dem Sucher nahe kommt - automatisch an haben, oder ?
Somit auf einen Schafter für LiveView verzichten.
Die Art des LiveView wird ja dann wohl eh im Menu eingestellt.
Interessante Idee. Das ganze dann per Menü deaktivierbar. Bisher war das ja mechanisch gelöst, hmmm…
About Schmidt
12.03.2010, 07:25
Ich weiß nicht ob darüber schon berichtet wurde, aber im Zusammenhang mit den EVIL System spricht man bei Sony auch von einem neuen Sensor, der zwar größer als ein APS-C aber kleiner als ein KB sein soll. Etwa nach dem Canonprinzip mit 1,3 fach Crop.
Heise (http://www.heise.de/foto/meldung/PMA-Sony-kuendigt-Kompaktkamera-mit-DSLR-Faehigkeiten-an-936465.html?view=zoom;zoom=2) weiß da scheinbar was mehr. Vielleicht haben wir Glück und bekommen diesen Sensor mit 18MP in die neue A700, aber ich befürchte es werden eher 21MP :(
Gruß Wolfgang
IVielleicht haben wir Glück und bekommen diesen Sensor mit 18MP in die neue A700, aber ich befürchte es werden eher 21MP
Du meinst: wenn wir Unglück haben...
Cropfaktor 1,3 macht zahlreiche DT-Objektive wie z.B. das 16-80 und 16-105 zu Krüppeln, weil der Bildkreis nicht mehr ausreicht.
Ich glaube nicht dran. Wozu neue Produktionsbahnen entwickeln???
MajorTom123
12.03.2010, 08:16
Sinn machen würde sowas vielleicht für Video? Full HD Video hat ja ein Seitenverhältnis von 16:9, vielleicht haben das die neuen Chips ja auch. DT-Objektive wären dann natürlich auch wieder außen vor. Aber wer weiß, für die EVILs kommen ja auf jeden Fall eigene Linsen.
Ich weiß nicht ob darüber schon berichtet wurde, aber im Zusammenhang mit den EVIL System spricht man bei Sony auch von einem neuen Sensor, der zwar größer als ein APS-C aber kleiner als ein KB sein soll. Etwa nach dem Canonprinzip mit 1,3 fach Crop.
Heise (http://www.heise.de/foto/meldung/PMA-Sony-kuendigt-Kompaktkamera-mit-DSLR-Faehigkeiten-an-936465.html?view=zoom;zoom=2) weiß da scheinbar was mehr. Vielleicht haben wir Glück und bekommen diesen Sensor mit 18MP in die neue A700, aber ich befürchte es werden eher 21MP :(
Gruß Wolfgang
Der Sensor ist gerade mal 0,5mm größer, da gehe ich von Rundungsfehlern aus.
A700 laut Sonyuserforumwiki 23,5x15,6mm, neuer Sensor 24x16mm.
Das größer gegenüber herkömmlene APS Sensoren hat Heise vermutlich erfunden da der Autor nur geschaut hat wie groß die Canon Sensoren sind (die haben ja Crop 1,6).
About Schmidt
12.03.2010, 08:46
Ich denke die Maße 24x16mm beziehen sich auf den momentan verwendeten Sensor. Wenn du dir die Grafik betrachtest, wirst du feststellen, dass der Pfeil nach oben zeigt, was meiner Meinung nach bedeuten soll, dass der Sensor größer wird, als 24x16mm.
Genaues werden wir erst wissen, wenn Sony es bekannt gibt. ;)
Gruß Wolfgang
Oder kann es ein Multiformat-Sensor sein, wie bei der GH1?? Sie hat ja egal in welchem Format (4:3, 3:2. 16:9) immer 12 MP, der Sensor ist größer als bei der G1. Bei der G1 wird in 3:2 oder 16:9 oben und unten einfach was abgeschnitten. Bei der GH1 wird links und rechts was dazugenommen.
Ich denke die Maße 24x16mm beziehen sich auf den momentan verwendeten Sensor. Wenn du dir die Grafik betrachtest, wirst du feststellen, dass der Pfeil nach oben zeigt, was meiner Meinung nach bedeuten soll, dass der Sensor größer wird, als 24x16mm.
Genaues werden wir erst wissen, wenn Sony es bekannt gibt. ;)
Gruß Wolfgang
Drr Pfeil visualisiert das ein APS Sensor größer ist wie ein 4/3 oder DSC Sensor. Irgend einen aussage das ein kommender Sensor größer werden soll kann ich da absolut nicht erkennen.
Dazu kommt, das ist der Sensor der auch in die EVIL rein soll. Das in die EVIL ein APS-H Sensor reinkommt kann man wohl ausschließen. Einfach aus Platz und Kostengründen.
cat_on_leaf
12.03.2010, 10:17
Ich weiß nicht ob darüber schon berichtet wurde, aber im Zusammenhang mit den EVIL System spricht man bei Sony auch von einem neuen Sensor, der zwar größer als ein APS-C aber kleiner als ein KB sein soll. ......
Gruß Wolfgang
Äh, Wolfgang. Wo und wann hat jemand von Sony das geschrieben? Gibt es dazu irgendeinen Beleg?
Eine der offiziellen Aussagen ist diese:
"Ultra-compact camera with interchangeable lenses and APS-C sensor
In 2010 Sony will introduce a new ultra-compact camera with interchangeable lenses that teams “any time, anywhere” convenience with DSLR picture quality. Exhibited in early concept mock-up form at PMA, the camera features a newly-developed Exmor APS HD CMOS sensor. It will also support HD video recording using the efficient AVCHD format. Shown in mock-up form alongside the compact, easy-to-use new camera is a selection of compatible interchangeable lenses."
Sowie:
"Mainstream DSLR range to grow further
Sony also confirms that the current α range will continue to grow with the introduction of further new mainstream DSLR models using the newly-developed Exmor APS HD CMOS sensor and integrating HD video function with AVCHD format."
Also ich lese da nix über größer als APS.
Das Bild bei Heise zeigt doch nur an, das die Flächenvergrößerung des Sensors von DSC auf APS ca. bei 15,7 liegt. Den roten Rahmen den Heise so schön drumrumgebaut hat ist ja bei allen drei Sensortypen etwas größer als der eigentliche Sensor. Ich denke, es soll das Ganze etwas veranschaulichen.
Sunrisepoint
12.03.2010, 10:59
Ich kann auf den Fotos an den kleinen EVILs keinen Blitz sehen. Ein Blitzfuß scheint aber auch nicht vorhanden zu sein. Möchte Sony damit zeigen, dass die Lichtempfindlichkeit ihrer Sensoren mittlerweile so gut ist, dass sie keinen Blitz mehr benötigen? Gibt es dazu schon irgendwelche Infos?
Ansonsten halte ich die EVILs als Ergänzung zu einer Alpha für eine reizvolle Idee.
EarMaster
12.03.2010, 11:13
Es gibt auf der Oberseite der Kameras eine rechteckige Fuge, die so aussieht als könne man da eine Art Blitz herausklappen lassen. Vielleicht ist es aber auch nur ein Platzhalter für einen Zubehörschau auf den man dann entweder einen Blitz, einen GPS Empfänger oder einen elektronischen Sucher aufstecken kann (was ich sehr cool fände)…
Der Blitz dürfte sich über dem Objektiv an der Oberseite befinden, da sieht man eine Rille. Wenn der Blitz allerdings tatsächlich da sitzt, gibbets schöne Karnickelaugen :twisted:
About Schmidt
12.03.2010, 11:31
Zitat Heise:
Größer als aktuelle APS-Sensoren: Sony gab nur wenige technische Daten zum kommenden Exmor-CMOS-Bildsensor bekannt.
Mehr lässt sich daraus nicht schließen, ich würde sagen, warten wir es ab. ;)
Gruß Wolfgang
Drr Pfeil visualisiert das ein APS Sensor größer ist wie ein 4/3 oder DSC Sensor.
Größer als oder so groß wie? Was ist die inhaltliche Aussage?
RREbi
About Schmidt
12.03.2010, 11:54
Größer als oder so groß wie? Was ist die inhaltliche Aussage?
RREbi
Das er halt größer wird :mrgreen:
Gruß Wolfgang
cat_on_leaf
12.03.2010, 12:29
Zitat Heise:
Mehr lässt sich daraus nicht schließen, ich würde sagen, warten wir es ab. ;)
Gruß Wolfgang
Naja, selbst im Text bei Heise steht:
"Das neue Alpha-Konzept basiert auf der gleichen Exmor-Bildsensor-Technik und sieht einen neuen CMOS-Sensor, ungefähr in der Größe eines APS-C-Sensors, im flachen Kompaktkameragehäuse vor."
Der Text unter dem Bild schließt irgendwie aus den roten Rahmen. In meinen Augen schlicht und einfach überinterpretiert.
Aber nochmal, Sony hat im Press Release den Sensor als APS Senosr beschrieben. Das ist der einzige Fakt bisher.
Ich kann auf den Fotos an den kleinen EVILs keinen Blitz sehen. Ein Blitzfuß scheint aber auch nicht vorhanden zu sein. Möchte Sony damit zeigen, dass die Lichtempfindlichkeit ihrer Sensoren mittlerweile so gut ist, dass sie keinen Blitz mehr benötigen? Gibt es dazu schon irgendwelche Infos?
Hier auf dem Foto zum Display der Evil sieht man ein Symbol fuer den Blitz,
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/025.jpg
Es sollte also einen internen Blitz geben.
Hier gibts nun englischsprachige Menübilder der Evils:
http://www.geeky-gadgets.com/sony-ultra-compact-dslr-camera-concept-menu-and-lcd-screenshots-11-03-2010/
Sunrisepoint
12.03.2010, 12:35
Hier auf dem Foto zum Display der Evil sieht man ein Symbol fuer den Blitz,
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/025.jpg
Es sollte also einen internen Blitz geben.
Ok danke! Sehr guter Hinweis. Finde ich beruhigend :D
baerlichkeit
12.03.2010, 13:25
Bin ja gespannt was sich hinter "background defocus" wirklich verbirgt... hoffentlich nicht nur Hr. Gauss? Kann mich da jemand aufklären? :)
Das er halt größer wird :mrgreen:
Gruß Wolfgang
So you are trying to confuse me even more?
Deutsch ist schon so schwer...
Ich verstehe wirklich nicht was er sagen will.
RREbi
Vielleicht ist das sowas, was Fuji bei der S200 anbietet, da wird eine 2. unscharfe Aufnahme mit der scharfen verrechnet. Klappt öfter, manchmal aber auch nicht :?
Bin ja gespannt was sich hinter "background defocus" wirklich verbirgt... hoffentlich nicht nur Hr. Gauss? Kann mich da jemand aufklären? :)
Es gibt die Menuescreenshots inzwischen auch auf Englisch. Die Kamera hat wohl fuer Einsteiger eine ganze Hilfebibliothek an Bord. Hier wird fuer Portraits die Background Defocusing Control erklaert.
http://fotoblogia.pl/galeria/sony-i-nowy-interfejs/2.jpg.html
Auf dem naechsten Screenshot sieht man an der Seite einen Schieber (Touchscreen?) den man zwischen einem Symbol fuer hohe und niedrige Tiefenschaerfen verstellen kann.
http://fotoblogia.pl/galeria/sony-i-nowy-interfejs/6.jpg.html
Letztendlich wird wohl nur die Blende verstellt, aber man muss einen Einsteiger mit solchen fotograischen Grundkenntnissen nicht unnoetig belasten ;).
A1000, A7xx, A6xx, A4xx im Mai laut einem Media-Markt-Verkäufer:
Today I was at Mediamarkt (an European chain of stores) and checking the prices of a the Canon 550D and 580EX flash. I asked for some advice from a sales person, and he urged me not to buy the 550D and to wait a little bit longer. According to him Sony will introduce 4 new camera’s arround april/may. The A1000, in the 2999 euro price range, aimed at the professionals, a A7xx , a A6xx, and a A4xx model.
According to him the Sony A6xx will have better specs than the Canon 550D.
Sounds exciting, let’s hope he isn’t pulling my leg”
http://sonyalpharumors.com/sr2-a1000-7xx-6xx-and-a-4xx-model/
FuriosoCybot
16.03.2010, 09:33
Das würde mich wundern, wenn die beim Media-Markt mal was wissen würden.
Gut man soll vielleicht nicht von seinem nächstgelegenen Media-Markt auf andere schließen. Aber bei mir kennen die eh hauptsächlich Canon und Nikon, da und den UVP, den sie dann gnadenlos übernehemen und wenn du nen guten Tag erwischst, dir dann 50 Euro Rabatt geben bei einem Preis von 1999,- wo der Straßenpreis bei 1.500-1.600,- Euro ist.
Deutsch ist schon so schwer...
Ich verstehe wirklich nicht was er sagen will.
RREbi
:D:top:
Das würde mich wundern, wenn die beim Media-Markt mal was wissen würden.
Gut man soll vielleicht nicht von seinem nächstgelegenen Media-Markt auf andere schließen. Aber bei mir kennen die eh hauptsächlich Canon und Nikon, da und den UVP, den sie dann gnadenlos übernehemen und wenn du nen guten Tag erwischst, dir dann 50 Euro Rabatt geben bei einem Preis von 1999,- wo der Straßenpreis bei 1.500-1.600,- Euro ist.
Ich habe schon x Mal andere Erfahrungen gemacht. ZB. Media-Markt Preis Sfr 1500.- Internetpreis / anderer Preis Interdiscount o.ä Sfr 1100.- . Kurzes GEspräch mit einem Mitarbeiter. Dieser schaut kurz im Internet, ruft jemand an (Chefe?) und gibt zur Auskunft.. ok können wir auch so zu diesem Preis geben.
René
FuriosoCybot
16.03.2010, 10:52
@Xwing15
Ja das hab ich hier im Forum schon öfter gelesen, dass der ein oder andere ein Schnäppchen dort machen konnte, aber bei mir sind die leider immer sehr unkooperativ.
Hatte mich letztens für die Alpha 850 interessiert (Es war schon ein wunder, dass sie überhaupt eine da hatten). Na ja der Preis wäre 1999,- Euro gewesen. Als ich gefragt hab, ob man da Preislich was machen kann, da der Internetpreis deutlich drunter sei. Hat er mir 50,- Euro gesagt, natürlich auf das Ausstellungsstück. Und so läuft das jedes mal. Meistens haben sie eh nix da ausser die Einsteigerkameras. Und wenn dann mal ein Einzelstück, wo man den Vorführer nehmen soll, zum UVP.
Bei mir haben sie zum Beispiel 3 Monate nach dem erscheinen der Alpha 900 noch nicht mal gewusst, dass es die Kamera überhaupt gibt. Das meinte ich eben auch zu dem Thema, dass es mich schon wundern würde, dass ein MediaMarkt Mitarbeiter genaue Erscheinungstermine für Kameras wüsste.
Dass vielleicht im Mai eine Kamera kommt, kann ich mir noch irgendwo vorstellen. Aber gleich drei bis vier, niemals.
Glaubhafte Anhaltspunkte für die Ausstattung der Alpha 7xx sind noch nicht erschienen oder? Ich bin echt schon so gespannt, was die da rausbringen.
Hätte nix gegen Vollformat oder etwas ala APS-H. Da würde ich Sony dann im Thema rauschen wieder vor Canon sehen. Für Nikon ist auch noch nix bekannt oder? Ich denk mir mal, dass Nikon ja dann auch die neuen Sensoren bekommen würde.
@Xwing15
Ja das hab ich hier im Forum schon öfter gelesen, dass der ein oder andere ein Schnäppchen dort machen konnte, aber bei mir sind die leider immer sehr unkooperativ.
Hatte mich letztens für die Alpha 850 interessiert (Es war schon ein wunder, dass sie überhaupt eine da hatten). Na ja der Preis wäre 1999,- Euro gewesen. Als ich gefragt hab, ob man da Preislich was machen kann, da der Internetpreis deutlich drunter sei. Hat er mir 50,- Euro gesagt, natürlich auf das Ausstellungsstück. Und so läuft das jedes mal. Meistens haben sie eh nix da ausser die Einsteigerkameras. Und wenn dann mal ein Einzelstück, wo man den Vorführer nehmen soll, zum UVP.
Bei mir haben sie zum Beispiel 3 Monate nach dem erscheinen der Alpha 900 noch nicht mal gewusst, dass es die Kamera überhaupt gibt. Das meinte ich eben auch zu dem Thema, dass es mich schon wundern würde, dass ein MediaMarkt Mitarbeiter genaue Erscheinungstermine für Kameras wüsste.
Dass vielleicht im Mai eine Kamera kommt, kann ich mir noch irgendwo vorstellen. Aber gleich drei bis vier, niemals.
Glaubhafte Anhaltspunkte für die Ausstattung der Alpha 7xx sind noch nicht erschienen oder? Ich bin echt schon so gespannt, was die da rausbringen.
Hätte nix gegen Vollformat oder etwas ala APS-H. Da würde ich Sony dann im Thema rauschen wieder vor Canon sehen. Für Nikon ist auch noch nix bekannt oder? Ich denk mir mal, dass Nikon ja dann auch die neuen Sensoren bekommen würde.
Vielleicht liegt es daran.. hab vor einiger Zeit ein Gespräch mit einem Angestellten des Media-Markt geführt und ihn auf unterschiedliche Aktionspreise innerhalb der 'Kette' und dergleichen angesprochen. Er gab an, dass jeder Markt auf eigene Rechnung arbeitet und daher eine gewisse Eigenständigkeit hat. Dies auch bei der Preisgestalltung. Als Beispiel war im Media-Markt Kirchberg ein A200 Set zu eine super Preis vorhanden. Sie hatten einen ganzen Stapel davon. Als ich zwei Tage später dort eine für meinen Junior kaufen wollte, waren schon alle weg. Also hab ich daraufhin im Media-Markt Brügg angefufen und gefragt ob sie das Set noch hätten. Antwort war. Nein bei uns ist das Set nicht in der Aktion und war es auch nie. Die Dame sagte dann am Telefon einen Moment ich frage mal den Chefe betreffend Preis. Nach einen kurzen Moment sagte mir die nette Dame, ist ok... können ihnen auch den Preis machen.
Evtl. ist ja auch das Vorgehen in der Schweiz anders als in Deutschland?
René
Das würde mich wundern, wenn die beim Media-Markt mal was wissen würden.
Natürlich hast Du recht, und die Gerüchte(küche) aus der auch dieses stammt, ist mir eh suspekt, aber mir will gerade gar kein Grund einfallen, warum der Verkäufer jemanden auf eine spätere Investition (in seinem Markt) vertrösten sollte, wenn er nicht sicher ist, dass da tatsächlich was kommt.
Der Umsatz, den er sofort machen könnte, sollte ihm eigentlich lieber sein.
Aber egal ob eigentlich oder nicht:
Mir kommt es zwar nicht ganz unwahrscheinlich vor, aber doch ziemlich.
Lassen wir uns überraschen....
Mal jetzt abgesehen davon ob da jetzt wirklich was dran ist, ist es nicht ungewöhnlich das ein Händler mehr weiß als die Presse. Falls neue Geräte im April/Mai pünktlich in den Läden stehen sollen, müssen die Händler ja auch schon Wochen vorher entsprechende Bestellungen aufnehmen, damit die auch pünktlich beliefert werden. So sind bei Sony im Heimkinobereich jedenfalls schon viele Geräte ans Licht gekommen, die noch gar nicht offiziell angekündigt wurden. Da weiß man auf diesem Weg (bspw. über den SonyStore oder die Best-Buy-Kette in den USA) manchmal schon mehrere Monate vorher, dass etwas kommt, weil es im Buchungssystem steht.
Wundere mich sowieso etwas, warum dass hier im DSLR-Bereich immer so lange dauert, bis man inoffizielle Hinweise auf kommende Geräte bekommt. Eigentlich kann die Infobeschaffung nicht so viel schwerer sein als bei den TV´s und Blu-ray-Geräten. Das geht in der Sparte gar oft soweit, dass schon Monate vor offizieller Ankündigung Handbücher und Produktbilder im Netz auftauchen.
Wenn man ein Gerücht erfolgreich streuen will, ist es immer sehr sinnvoll eine möglichst vertrauenserweckende Quelle zu benennen..... In diesem Fall war es dann doch eine ausländische Firmenkette.
Die meisten Mitarbeiter des besagten Marktes sind doch recht froh, wenn sie die Produkte in den Regalen richtig beschreiben können. :flop:
Oder gibt es tatsächlich jemanden, der eine qualifizierte Beratung vor Ort erhalten hat?
Vielleicht gibt es in den Vorstandsetagen oder im Einkauf tatsächlich einzelne Personen mit Insider-Wissen.
Aber doch bestimmt nicht das "Bodenpersonal"..... :roll:
Roland_Deschain
16.03.2010, 21:02
Ich find das Belauschen von Beratungsgesprächen im diesen Märkten immer wieder höchst erheiternd.
Umso erstaunter bin ich daher, dass der MM-Mitarbeiter ersten von einem Kauf gleich hier und jetzt abgeraten und zweitens zu Sony geraten hat. Ich kenn die nur als Geräteaufdrängler und Massenwarenbefürworter (Also in Kurzform: "Kaufen sie doch direkt die Canon, das ist die Beste!")
Was den weiteren Gehalt angeht, vielleicht ist es ja durchaus auch ein Fotoenthusiast und hat seine Infos aus unserer alten Glaskugel bezogen... :lol:
Ich glaub jedenfalls nicht daran, jedenfalls nicht so viel und schon im Mai.
EarMaster
16.03.2010, 21:07
Vielleicht gibt es in den Vorstandsetagen oder im Einkauf tatsächlich einzelne Personen mit Insider-Wissen.
Aber doch bestimmt nicht das "Bodenpersonal"..... :roll:
Wobei Einkauf und Bodenpersonal zumindest in dem einen MediaMarkt, den ich kenne das gleiche ist. Jede Abteilung hat dort einen Gruppenleiter, der die Bestellungen dann an den Haupteinkäufer weitergibt. Darüberhinaus steht auch alles im Computer. Wenn man da einen Kollegen hat, der gerne über solche Computerentdeckungen spricht…
ich kann nicht die Meinung einiger hier zu den Verkäufern im MM teieln. Im Gegensatz zu den "Experten" hier im Forum sollen die ja nicht nur über Sony Bescheid wissen.
Jedenfalls hat mich mein Verkäufer im MM lange bevor bekannt war daß die Preise um 20% steigen, darauf hingewiesen. Ich bin mit dem Wissen der Menschen dort zufrieden.
Vielleicht sollte man mal die "Experten" hier in einen Markt als Verkäufer stellen.
Ich weiß auch nicht wie es gehen soll, wenn einer daher kommt, Beratung ja, aber gleichzeitig nix dafür zahlen wollen. Für nix gibts halt nix.
P.S. Hab mit dem MM nix zu tun.
Um die Diskussion abzukürzen:
Ja, es gibt auch kompetente Verkäufer!
Ja, nicht jeder Mensch ist als Verkäufer geeignet!
Allerdings erwarte ich von jedem Verkäufer, dass er seinen Job ordentlich macht. Genau das gleiche erwarte ich auch von jedem Taxifahrer, Busfahrer, Banker oder auch meiner Putzfrau.
Können wir jetzt wieder auf das ursprüngliche Thema zurückkommen?
Genug OT!
Da weiß ein MediaMarkt Mitarbeiter mal wieder deutlich mehr als die gesamte Fachwelt. Wer in den letzten Wochen, bzw. Monaten aufmerksam die Presse verfolgt hat, dem sollte eigentlich klar sein, dass eine A1000 in weiter Ferne liegt und auch der Nachfolger der A700 noch auf sich warten lässt. Bisher sind die EVIL Alphas irgendwann ab Mitte 2010 zu erwarten und weitere Neuheiten erst ab der Photokina. Spannend wird es, aber wir haben noch Zeit zum Sparen. :D
Gemäss einem E-Mail von Sony Schweiz von heute, sollen die EVIL Alphas im Herbst 2010 auf den Markt kommen...
René
Spannend wird es, aber wir haben noch Zeit zum Sparen. :D
Wenn Sony meine Wünsche erhört, wird das auch notwendig sein.:lol:
Können wir jetzt wieder auf das ursprüngliche Thema zurückkommen?
Selbstverständlich, hoffentlich ist dein Chef mit Dir zufrieden . ;)
Gemäss einem E-Mail von Sony Schweiz von heute, sollen die EVIL Alphas im Herbst 2010 auf den Markt kommen...
Weitere EVILs...
Wer in den letzten Wochen, bzw. Monaten aufmerksam die Presse verfolgt hat
Kein wirkliches Argument, da die Presse nur das weiter gibt was ihnen Sony liefert. Im Heimkinobereich wissen wir in der Regel schon viel länger vorher was kommt, bevor da überhaupt irgendetwas davon in der "Fach"presse steht...
sjobjorn
17.03.2010, 11:48
Da weiß ein MediaMarkt Mitarbeiter mal wieder deutlich mehr als die gesamte Fachwelt. Wer in den letzten Wochen, bzw. Monaten aufmerksam die Presse verfolgt hat, dem sollte eigentlich klar sein, dass eine A1000 in weiter Ferne liegt und auch der Nachfolger der A700 noch auf sich warten lässt. Bisher sind die EVIL Alphas irgendwann ab Mitte 2010 zu erwarten und weitere Neuheiten erst ab der Photokina. Spannend wird es, aber wir haben noch Zeit zum Sparen. :D
Immerhin ist es interessant, das der Verkäufer vom Kauf einer Canon abrät, da bald neue Sonys kommen (falls ich dass so richtig verstanden habe), könnte also doch ein Körnchen Wahrheit drin stecken, auch wenn nicht alle genannten Kameras bald kommen
FuriosoCybot
18.03.2010, 05:51
Na ja, ich bezweifle irgendwie, dass das Gespräch überhaupt stattgefunden hat.
Denn wie hier schon einige richtig angedeutet haben ist es verwunderlich, wenn ein Verkäufer grad nix verkaufen möchte.
Auch finde ich es verwunderlich, dass man jemandem empfiehlt, der sich eine Canon 550D ansieht, auf die Alpha 6xx, 7xx, 1000 zu warten. Noch dazu dann den Preis für die 1000er nennt. Ich mein diese Kameras sollten schon alle über der 550D anzusiedeln sein, auch preislich. Das mit der 4xx ist auch so ein Thema. Die Alpha 450 ist doch schon da.
Vielleicht noch nicht überall im Regal. Aber da sollte doch im Normalfall die nächsten Monate nicht gleich wieder was kommen.
Mal ne Frage zur möglichen Alpha 1000. Falls die mal irgendwann kommen sollte.
Was denkt ihr, wird das dann sein? Eine Professionelle Studio Kamera, eine Sportkamera?
Mal ne Frage zur möglichen Alpha 1000. Falls die mal irgendwann kommen sollte.
Was denkt ihr, wird das dann sein? Eine Professionelle Studio Kamera, eine Sportkamera?
Letztes Jahr irgendwo war mal eine Auflistung zu sehen, was für die Zukunft vermutet wird. Dannach war die 850 ziemlich korrekt vorhergesagt, der Nachfolger für die 700 (mit Video) für Herbst 2010 (was ja schon recht gut passt) und eine a950 und a1000, beide mit ca. 32 MP und die a1000 HighTech Video (was immer das sein soll) für Herbst 2011. Na ja, und dass der AF besser wird, sollte selbstverständlich sein. Wer weiss wie die Unterschiede bei 950 (Sportkamera?) und 1000 (eierlegende Woll.....;) ) sein werden? (wenn sie denn so kommen).
viele Grüße
aidualk
HotShots
18.03.2010, 10:41
Letztes Jahr irgendwo war mal eine Auflistung zu sehen, was für die Zukunft vermutet wird. Dannach war die 850 ziemlich korrekt vorhergesagt, der Nachfolger für die 700 (mit Video) für Herbst 2010 (was ja schon recht gut passt) und eine a950 und a1000, beide mit ca. 32 MP und die a1000 HighTech Video (was immer das sein soll) für Herbst 2011. Na ja, und dass der AF besser wird, sollte selbstverständlich sein. Wer weiss wie die Unterschiede bei 950 (Sportkamera?) und 1000 (eierlegende Woll.....;) ) sein werden? (wenn sie denn so kommen).
viele Grüße
aidualk
Diese Aussage von Dir kann ich bestätigen diesen Bericht hatte ich auch schon unter den Augen, hoffen wir das der Fahrplan stimmt...
HotShots
18.03.2010, 14:51
Endlich mal ne interessante Aussage über den Nachfolger:
Neu entwickelter Exmor™ APS HD CMOS Sensor
Videoaufnahmen im AVCHD-Format
naja wir schauen gespannt weiter....
Photongraph
18.03.2010, 17:44
Diese Aussage von Dir kann ich bestätigen diesen Bericht hatte ich auch schon unter den Augen, hoffen wir das der Fahrplan stimmt...
Hoffe ich auch! :top:
Eine Alpha 950 und 1000 wären was feines. ;)
PHabermehl
19.03.2010, 08:39
...auf sonyalpharumors gibts schon wieder Neuigkeiten... im Mai sollen zwei EVILs und 2 DSLRs auf den Markt kommen...
Schaun mer mal...
Pixelmatz
19.03.2010, 09:00
Lt. dem offiziellen Sony Newsletter von gestern, sind dort die EVIL Kameras für den Sommer angekündigt, das finde ich doch schon mal konkret, zumal es sich ja hier um etwas offizielles von Sony handelt.
Bitte hier:
In Kürze
Eine kompakte Kamera mit DSLR-Qualitäten
Im Sommer 2010 werden wir eine neue, spektakuläre und kompakte Kamera mit Wechselobjektiven vorstellen, die Ihrer Kreativität neue gestalterische Möglichkeiten bietet. Ein neuentwickelter Exmor APS HD CMOS Sensor verspricht eine atemberaubende Bildqualität, wie Sie sie normalerweise nur von großen DSLR-Kameras erwarten.
Machen Sie sich bereit für eine aufregende neue Mischung aus "Anytime, Anywhere"-Fotografie und brillanter Abbildungsleistung. Dies könnte die Kamera sein, auf die Sie gewartet haben.
Sommerneuheiten erscheinen in der Regel im Mai/Juni, genauso wie die Produkte für Herbst/Winter im September/Oktober auf den Markt kommen.
Termine haben sich aber in den Pressemitteilungen schon oft geändert. Schon nach der Übersetzung vom Originalpressetext steht da meist was ganz anderes drin.
Vielleicht habe ich ja was überlesen, aber ich fand diese Meldung vom 23. Februar sehr spannend:
www.alpha-foto.at/news/latestsingle/artikel/18/9
Bestätigt durch URL auf www.Sony.de/hub/dslr/2/1
Kurz zusammengefasst:
Sony kündigt Nachfolger für Alpha 700 an, 500 mm-Objektiv "G" f/4 und HD-Movie im AVCHD-Format
Oh, oh. Mein armes kleines Portemonnaie
englishservices
20.03.2010, 10:58
Das sieht toll aus! Ultrakompakt, leicht, bunt, Unschärfe im Hintergrund, HD-Video. Was der Markt wollte.
Und die große 750 - eher was die meisten von uns wünschen, oder? Sieht schon mal gut aus! Freue mich!
Nightmare
20.03.2010, 10:59
Vielleicht habe ich ja was überlesen, aber ich fand diese Meldung vom 23. Februar sehr spannend:
www.alpha-foto.at/news/latestsingle/artikel/18/9
Bestätigt durch URL auf www.Sony.de/hub/dslr/2/1
Kurz zusammengefasst:
Sony kündigt Nachfolger für Alpha 700 an, 500 mm-Objektiv "G" f/4 und HD-Movie im AVCHD-Format
Oh, oh. Mein armes kleines Portemonnaie
Leider schon "älter"
Ein Nachfolger für die Alpha 700 wird entwickelt ist zu lesen, da bleibt doch viel Spielraum für Spekulationen
Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2010, 12:11
Das sieht toll aus! Ultrakompakt, leicht, bunt, Unschärfe im Hintergrund, HD-Video. Was der Markt wollte.
Und die große 750 - eher was die meisten von uns wünschen, oder? Sieht schon mal gut aus! Freue mich!
Gib es denn wirklich seriöse Hinweise auf Eine Alpha 750 mit technischen Daten?
Ich habe bisher nur Vermutungen gesichtet, oder bin ich nicht auf dem neuesten Stand?
Ernst-Dieter:roll:
Gib es denn wirklich seriöse Hinweise auf Eine Alpha 750 mit technischen Daten?
Nein, alles wie gehabt...;)
Bis jetzt wissen wir nur, dass etwas kommen soll! :top:
Gib es denn wirklich seriöse Hinweise auf Eine Alpha 750 mit technischen Daten?
Ich habe bisher nur Vermutungen gesichtet, oder bin ich nicht auf dem neuesten Stand?
Ernst-Dieter:roll:
Wenn diese gäbe, würde die Diskussion bestimmt nicht mehr im Glaskugel-Thread stattfinden, oder? ;)
Ist dieses Gerücht schon bekannt?
http://www.slashcam.de/news/single/Geruecht--2011-Full-Sensor-Camcorder-von-Sony---Alp-7797.html
Ist dieses Gerücht schon bekannt?
http://www.slashcam.de/news/single/Geruecht--2011-Full-Sensor-Camcorder-von-Sony---Alp-7797.html
Hast Du mal auf das Datum dieser "Meldung" geschaut? Asbach Uralt. Ja, jedes Gerücht wird hier vielfach durchgekaut. Dieses auch.
Rainer
Sommerneuheiten erscheinen in der Regel im Mai/Juni...
Gerade was die EVILs betrifft, ist ein Erscheinen vor der Urlaubszeit gut, denn in diesem Zeitraum werden vermehrt kleine Kameras gekauft. Leider ist es nur noch so lange hin - bis Mai...
baerlichkeit
20.03.2010, 16:09
Noch kein Mensch hat einen funktionierenden Prototypen in der Hand gehabt sondern nur Holzmodelle hinter Scheiben gesehen und ihr glaubt das ist in zwei Monaten auf dem Markt... na das nenne ich mal optimistisch. Wenn ich daran denke wie lange das vom A900 Holzklotz bis zur Veröffentlichung gedauert hat :shock:
About Schmidt
20.03.2010, 16:19
Noch kein Mensch hat einen funktionierenden Prototypen in der Hand gehabt sondern nur Holzmodelle hinter Scheiben gesehen und ihr glaubt das ist in zwei Monaten auf dem Markt... na das nenne ich mal optimistisch. Wenn ich daran denke wie lange das vom A900 Holzklotz bis zur Veröffentlichung gedauert hat :shock:
An die EVILs zu den Sommerferien könnte ich mich aber gewöhnen. ;)
Gruß Wolfgang
Die EVILs braucht aber leider eigentlich niemand. Wer tut sich das denn wirklich an -> eine Kompaktknipse mit Objektiven.... :?:
Selbst wenn die Linsen kleiner und leichter gebaut sein sollten, machen sie das "System" unhandlich und auch wieder etwas klobiger.
Selbst eine Kit-Linse 18-70 per Adapter würde die Handhabung verschlechtern.....
@baerlichkeit: Ich finde Deine negative "Aura" nicht sehr schön... ;)
Der Holzklotz war nur Tarnung, um die Konkurrenz in Sicherheit zu wiegen :top:
About Schmidt
20.03.2010, 18:42
Die EVILs braucht aber leider eigentlich niemand.
Du wirst dich wundern,
ich sage voraus, dass wenn die Bildqualität an die einer A700 heran kommt, und das ist zu erwarten, die EVILs sich zu einem Verkaufsschlager entwickeln.
Wir lesen uns mal wieder Ende des Jahres. ;)
Gruß Wolfgang
Da habe ich gar keinen Zweifel - allein weil es einen riesen Hype um die Teile geben wird.
Aber mal im ERNST: Ein kompaktes Gehäuse, das alleine noch gut in der Hand liegen mag und i.d.R. mit zwei Händen vor das Gesicht gehalten wird, bekommt nun noch ein Wechselobjektiv verpasst.... :roll: Unhandlich und auch nicht wirklich komfortabel.
Über eine besser Bildqualität soll sich ja auch jeder freuen. Nur die Idee mit Kompakt + Wechselobjektive halte ich für einen Marketing-Gag.
Nur die Idee mit Kompakt + Wechselobjektive halte ich für einen Marketing-Gag.
M.E. wird sehr viel auf die Objektive ankommen. Die Kitlinsen sind vermutlich eher lichtschwach gehalten, wie auch bei der Konkurenz.
Ob dann nicht eine Canon G11 eher Sinn machen wird oder eine Sony R1, die es leider nur noch gebraucht gibt, muss man sehen...
Die Adaption auf die bekannten Wechselobjektive (APS-C und VF) ist auch nur eine Option. Ich bin mir sicher, dass die für das System verfügbaren Objektive um einiges kleiner werden (Pancake-FB z.B.). Ich wäre zur Zeit auch geneigt eine G1 oder etwas Ähnliches zu kaufen, aber seit bekannt werden der EVILs von Sony werde ich abwarten.
Grüße,
Jörg
Die EVILs braucht aber leider eigentlich niemand. Wer tut sich das denn wirklich an -> eine Kompaktknipse mit Objektiven.... :?:
Das stimmt schon mal nicht, denn ich will so eine Kamera haben und brauche sie auch.
Unhandlich und auch nicht wirklich komfortabel.
Über eine besser Bildqualität soll sich ja auch jeder freuen. Nur die Idee mit Kompakt + Wechselobjektive halte ich für einen Marketing-Gag.
Da ich ab und an in der Wildnis Rehe, Hasen und Wildschweine fotografiere träume ich davon, wie sich eine EVIL am 300/2.8 G SSM macht. Kein Spiegelschlag, lautloses Auslösen und für den besonderen Moment HD Video. Und unhandlich zieht da als Argument wirklich nicht. :mrgreen:
EarMaster
20.03.2010, 21:12
Die EVILs braucht aber leider eigentlich niemand. Wer tut sich das denn wirklich an -> eine Kompaktknipse mit Objektiven.... :?:
Der große Unterschied zu einer Kompaktknipse ist der große Sensor, der auf sehr gute Bilder hoffen lässt und die Möglichkeit verschiedene Objektive zu nutzen. Beides nicht zu verachten...
Da ich ab und an in der Wildnis Rehe, Hasen und Wildschweine fotografiere träume ich davon, wie sich eine EVIL am 300/2.8 G SSM macht. Kein Spiegelschlag, lautloses Auslösen und für den besonderen Moment HD Video. Und unhandlich zieht da als Argument wirklich nicht. :mrgreen:
Dann musst du dir aber wirklich aufschreiben an welcher Seite des Objektives die Kamera dran hängt. ;) Aber ein gutes Beispiel, wozu man die Kameras auch im anspruchsvolleren Bereich sehr gut nutzen kann.
Und nicht vergessen, das geringe Auflagenmass. Da passt dann fast alles drauf was nur annähernd einem Objektiv ähnlich sieht. :top:
LG
Gerhard
Ja, Fisheye, Lensbaby das macht sicher Spaß.
Es wird ja auch Objektive geben, die speziell für die Evils gerechnet sind. Der Adapter für das A-Bajonett ist ein nettes Zusatz Feature, was diese Kameras extem attraktiv machen wird. Ich freue mich auf jeden Fall auf das erste echte Weitwinkel für diese Kamera.
Ich reih' mich ein. Bitte noch ein Pancake dazu. Und ich hüpf vor Freude wie EVIL Knievel. Sowas will ich.
Roland_Deschain
20.03.2010, 23:29
Da ich ab und an in der Wildnis Rehe, Hasen und Wildschweine fotografiere träume ich davon, wie sich eine EVIL am 300/2.8 G SSM macht. Kein Spiegelschlag, lautloses Auslösen und für den besonderen Moment HD Video. Und unhandlich zieht da als Argument wirklich nicht. :mrgreen:
Kein Spiegelschlag stimmt natürlich, aber so richtig lautlos sind die EVILs auch nicht, weil immer noch der Verschlussvorhang durchrattert. Und dass ist bei der Lumix G1 erstaunlich laut!
Kommt also ganz drauf an, wie Sony das angeht. Ansonsten sollte es sich auch mir einer liveviewfähigen A7XX machen lassen, wenn der LV dann ähnlich wie bei Canon funktionieren sollte. Also Spiegel hoch und beim Auslösen läuft nur der Vorhang durch.
...Ansonsten sollte es sich auch mir einer liveviewfähigen A7XX machen lassen...
Das ist die nächste Hoffnung, aber lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. ;)
Ohne Spiegel sind auch Bilderfolgen möglich .......da sind die 5 Pro sek für die 900 nix
Über eine besser Bildqualität soll sich ja auch jeder freuen. Nur die Idee mit Kompakt + Wechselobjektive halte ich für einen Marketing-Gag.
Wer sagt denn, dass es die EVILs nur in kompakten Maßen geben wird? Es wird zu 100% von Sony auch später eine EVIL geben in der Größe einer A7 oder besser F828/R1...
Kompaktheit ist nicht das einzige Argument für eine EVIL-Kamera. Samsung plant wohl schon eine VF-EVIL-Kamera...
Der Ansatz eine EVIL-Kamera nur mit kompakt, klein und leicht gleichzusetzen ist falsch. Da steckt viel mehr Potential dahinter.
Anaxaboras
21.03.2010, 00:15
Nur die Idee mit Kompakt + Wechselobjektive halte ich für einen Marketing-Gag.
Sven,
Fakt ist, dass die EVILs sich erkaufen wie geschnitten Brot - zumindest in Fernost. Da kann Sony nicht hinten anstehen. Und solange Canon und Nikon in dem Bereich nichts haben, ist das für Sony eine Chance, Marktanteile gut zu machen.
Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass so eine kleine meine 900er toll ergänzt :lol:.
Martin
Reloaded
21.03.2010, 03:41
Noch kein Mensch hat einen funktionierenden Prototypen in der Hand gehabt sondern nur Holzmodelle hinter Scheiben gesehen und ihr glaubt das ist in zwei Monaten auf dem Markt... na das nenne ich mal optimistisch. Wenn ich daran denke wie lange das vom A900 Holzklotz bis zur Veröffentlichung gedauert hat :shock:
Wenn ich daran denke, wie plötzlich manche Sony-Kameras aus dem nichts aufgetaucht sind...
Hallo Martin,
über den Sinn und Zweck für Sony gibt es glaube ich keine Diskussion - alle wollen so ein Ding, Sony will damit Geld verdienen und muss es deshalb bauen.
Der Nutzen für die USER erschließt sich mir nur nicht.
Der Nutzen einer
- Kompaktknipse: :top:
- Bridge: :top:
- 2. Body: :top:
- anderes System: wenn es sein muss
Aber eine Kamera mit kompakten Abmessungen und zusätzlichen Objektiven... :flop:
- Die Kamera passt dann auch nicht mehr in jede (Jacken-)Tasche :flop:
- durch die Wechselobjektive habe ich zusätzliches Material dabei :flop:
- ggf. spezielle Objektive, welche ich an einer DSLR nicht gebrauchen kann :flop:
- ich muss wieder Objektive wechseln :flop:
- ggf. Dreck auf dem Sensor :flop:
Ich werde mir vermutlich eine Kompakte wie z.B eine Sony TX-5 kaufen --> für alle Aufnahmen, die ich mit meiner A700 nicht machen möchte! Das nenne ich einen Mehrwert.
Aber Geschmäcker sind verschieden und jeder soll bitte das kaufen, was er haben möchte.
Gruß Sven
Ernst-Dieter aus Apelern
21.03.2010, 10:28
Sven,
Fakt ist, dass die EVILs sich erkaufen wie geschnitten Brot - zumindest in Fernost. Da kann Sony nicht hinten anstehen. Und solange Canon und Nikon in dem Bereich nichts haben, ist das für Sony eine Chance, Marktanteile gut zu machen.
Ich kann mir jedenfalls gut vorstellen, dass so eine kleine meine 900er toll ergänzt :lol:.
Martin
Kann man den Fernostmarkt 1:1 auf Deutschland übertragen?Wie ist der Trend zur 2 und 3 Kamera in Fernost? Schätze mal Sony hat seine Erfahrungen mit dem Fernostmarkt.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern
21.03.2010, 10:36
Hallo Martin,
über den Sinn und Zweck für Sony gibt es glaube ich keine Diskussion - alle wollen so ein Ding, Sony will damit Geld verdienen und muss es deshalb bauen.
Der Nutzen für die USER erschließt sich mir nur nicht.
Der Nutzen einer
- Kompaktknipse: :top:
- Bridge: :top:
- 2. Body: :top:
- anderes System: wenn es sein muss
Aber eine Kamera mit kompakten Abmessungen und zusätzlichen Objektiven... :flop:
- Die Kamera passt dann auch nicht mehr in jede (Jacken-)Tasche :flop:
- durch die Wechselobjektive habe ich zusätzliches Material dabei :flop:
- ggf. spezielle Objektive, welche ich an einer DSLR nicht gebrauchen kann :flop:
- ich muss wieder Objektive wechseln :flop:
- ggf. Dreck auf dem Sensor :flop:
Ich werde mir vermutlich eine Kompakte wie z.B eine Sony TX-5 kaufen --> für alle Aufnahmen, die ich mit meiner A700 nicht machen möchte! Das nenne ich einen Mehrwert.
Aber Geschmäcker sind verschieden und jeder soll bitte das kaufen, was er haben möchte.
Gruß Sven
Deine Argumente Kontra sind plausibel für mich, das EVIL System als Standalone System wird eher seinen Weg machen!Ich finde das Evil System interessant, würde dafür aber nicht meine DSLR Ausrüstung verkaufen.Im Übrigen sollte erst mal der Preis abgewartet werden
Ernst-Dieter
DonFredo
21.03.2010, 10:44
...
- durch die Wechselobjektive habe ich zusätzliches Material dabei :flop:
- ggf. spezielle Objektive, welche ich an einer DSLR nicht gebrauchen kann :flop:
- ich muss wieder Objektive wechseln :flop:
...
Hallo Sven,
na ja nicht ganz so.
Sony hat zwar für diese Kamera auch neue Linsen angekündigt, aber
[Zitat aus den News/On:]...und es soll mit einem Adapter auch möglich sein, die Optiken des "großen" :a:-Systemes einzusetzen...[Zitat/Off]
Damit würde der Body ja reichen, denn A-Bajonet-Linsen sind ja wohl bereits vorhanden. Damit entfallen die ersten zwei Punkte schon mal.
Objektive muss ich auch bei der DSLR wechseln. Demnach auch kein KO-Punkt.
Sir Donnerbold Duck
21.03.2010, 11:15
Meine Vermutung ist, dass mit dem Adapter nur SSM- und SAM-Objektive des A-Bajonettes auch AF-fähig an den EVILs sind. Das schränkt die Brauchbarkeit des Adapters etwas ein. Aber interessant sind diese EVILs alle mal! Ich bin schon sehr gespannt.
Gruß
Jan
Ich habe lustige Bilder in meinem KOPF-KINO:
EVIL mit einem 24-70 CZ oder einen 70-300 G :crazy:
Ich habe lustige Bilder in meinem KOPF-KINO:
EVIL mit einem 24-70 CZ oder einen 70-300 G :crazy:
Na, die beiden gehen ja noch. Wie wäre es mit einem 70-200, 70-400 oder 4/500 G. :D:D
Grüße,
Jörg
About Schmidt
21.03.2010, 13:11
Ich verstehe das hier nicht,
zu Analog gab es das doch auch, Sucherkameras mit Wechselobjektiven. Das hat bei Leica eine lange Tradition. Viele Leute, auch große Fotografen schwörten und schwören darauf. Dabei bin ich mir sicher, wäre es kompakter gegangen hätte man das auch gemacht. Und was ist im Konzertsaal, bei Opern oder im Theater besser, als eine fast lautlose Kamera? Schon immer wurden gerade hier Sucherkameras bevorzugt eingesetzt.
Nichts anderes hat man heute mit den EVILs,
kleine, leistungsfähige Kameras mit (zu erwartenden) hervorragenden Bildergebnissen. Wenn dann noch sehr gute, hochwertige Objektive dazu angeboten werden, frage ich mich, was dagegen spricht. Ein Teleobjektiv jenseits von 135mm hat eine Stativschelle und dann kommt halt die Kamera an das Objektiv und nicht umgekehrt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass so eine Sony hervorragende Videos mit starken Teleobjektiven zu stande bringt, vermutlich in einer Qualität die sonst nur von teuren Profigeräten zu erwarten ist.
Wenn die Verkaufszahlen stimmen, denke ich, wird eine VF Evil nicht lange auf sich warten lassen.
Ich lasse mich jedenfalls gern positiv überraschen!
Gruß Wolfgang
hans-peter
21.03.2010, 13:55
Ich verstehe das hier nicht,
zu Analog gab es das doch auch, Sucherkameras mit Wechselobjektiven.
Das ist richtig, aber die Neuen haben ja keinen Sucher. Für mich als Brillenträger schon ein Ausschlussgrund. So was wie die Pentax 110 wäre ja nett.
Gruß HP
Ich habe lustige Bilder in meinem KOPF-KINO:
EVIL mit einem 24-70 CZ oder einen 70-300 G :crazy:
Lustige Bilder?
Ich denk da eher an die EVIL mit dem 70-400.....:mrgreen::mrgreen:
Sir Donnerbold Duck
21.03.2010, 13:59
Ist denn das neue Bajonett überhaupt groß genug für einen VF-Sensor? Sah auf den Bildern nicht so aus und ich kann mir auch keinen Grund vorstellen, bei den EVILs Vollformat einzuführen. Wenn die neue Objektivpalette brennweitenmäßig auf APS-C ausgelegt ist, dann wäre VF unsinnig.
Gruß
Jan
Ich verstehe das hier nicht
Ich schon. Es fehlt manchen ganz einfach die praktische Erfahrung mit solchen Geräten und sie schreiben bloß aus der Theorie hinterm Schreibtisch. ;)
Ist denn das neue Bajonett überhaupt groß genug für einen VF-Sensor? Sah auf den Bildern nicht so aus und ich kann mir auch keinen Grund vorstellen, bei den EVILs Vollformat einzuführen. Wenn die neue Objektivpalette brennweitenmäßig auf APS-C ausgelegt ist, dann wäre VF unsinnig.
Gruß
Jan
Nein, ist der APS-C-Sensor.
Aber an einer A700 kann ich doch problemlos VF-Linsen dranschrauben und das gibt auch vernünftige Bilder.
Ist denn das neue Bajonett überhaupt groß genug für einen VF-Sensor? Sah auf den Bildern nicht so aus und ich kann mir auch keinen Grund vorstellen, bei den EVILs Vollformat einzuführen. Wenn die neue Objektivpalette brennweitenmäßig auf APS-C ausgelegt ist, dann wäre VF unsinnig.
Gruß
Jan
Es wird einen Adapter geben, um die AF-Ovjektive anschließen zu können.
7D-Neuling
21.03.2010, 16:31
Irgendwie verstehe ich hier was nicht recht. Ich möchte auch nicht die Kamera mit ausgestreckten Armen oder aufgesetzter Nahbrille freischwebend vors Gesicht halten. Deshalb interessiere ich mich sehr für die neuen EVIL-Kameras, weil sie doch einen richtigen elektronischen Sucher zum Reingucken haben sollen. Wenn ich nicht alles falsch kapiert habe, steht das EVIL doch für Electronic Viewfinder Interchangeable Lens oder so ähnlich.
Schönen Sonntag noch
die neuen EVIL-Kameras, weil sie doch einen richtigen elektronischen Sucher zum Reingucken haben sollen
Nein, die haben keinen Sucher zum Reingucken. Sie sind auch keine EVILs, werden nur in den Foren so genannt, Sony nennt das nur in der Kombination "compact camera" + "interchangeable lens".
Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass es die auch mit echtem Sucher in der Zukunft geben wird. Dann aber vermutlich nicht in der kompakten Größe, sondern eher in Bridge-Größe (vgl. GF-1, GH-1 bei Panasonic)