PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Berlinspotter
21.03.2010, 18:23
Gäbe es dann da nicht auch einen aufsetzbaren Sucher? So auf den Blitzschuh (sofern vorhanden) geschoben?

binbald
21.03.2010, 18:27
Gäbe es dann da nicht auch einen aufsetzbaren Sucher? So auf den Blitzschuh (sofern vorhanden) geschoben?
Hm, und mit welcher Brennweite?
Einen aufsetzbaren elektronischen gibt es derzeit noch nicht, und ich bin skeptisch, ob so etwas zu verwirklichen wäre.

Joshi_H
21.03.2010, 18:29
Hm, und mit welcher Brennweite?
Einen aufsetzbaren elektronischen gibt es derzeit noch nicht, und ich bin skeptisch, ob so etwas zu verwirklichen wäre.

Wieso? Man muß doch "nur" das LiveView-Bild in den Sucher einspielen.

Grüße,

Jörg

binbald
21.03.2010, 18:55
Schon, ich hätte bloß gerne eine vernünftige Größe des Aufstecksuchers beibehalten. Zudem müsstest Du vielleicht (Spekulation) den Blitzschuh für diese Art von Datenübertragung modifizieren - ob das wirtschaftlich ist?

Tobi.
21.03.2010, 19:01
Schon, ich hätte bloß gerne eine vernünftige Größe des Aufstecksuchers beibehalten. Zudem müsstest Du vielleicht (Spekulation) den Blitzschuh für diese Art von Datenübertragung modifizieren - ob das wirtschaftlich ist?
Genau so machen es aber Panasonic, Olympus und Ricoh. Da geht das Signal über eine zweite Buchse in der Rückseite der Kamera, unterhalb des eigentlichen Blitzschuhs..

Tobi

aidualk
21.03.2010, 19:07
...heute mit den EVILs,
kleine, leistungsfähige Kameras mit (zu erwartenden) hervorragenden Bildergebnissen. Wenn dann noch sehr gute, hochwertige Objektive dazu angeboten werden, frage ich mich, was dagegen spricht. ...

Ich lasse mich jedenfalls gern positiv überraschen!


Wolfgang, ich bin da voll bei dir, und ich freu mich schon ein Loch in den Bauch, wenn ich so ein Ding dann mal habe. Und die Qualität mit dem Sensor auf APS Größe dürfte schon top sein. Und wenn dann noch Weitwinkel kommen, die echt sind, also keine Retrofokusvergewaltigungen, wirds erst richtig interessant... :top: ;) :D

viele Grüße

aidualk

eumel13
21.03.2010, 21:07
Also die Idee die neuen als Theater oder Opern-Kamera einzusetzen hat schon was.
Bis jetzt hätte ich sie als leichte Kamera für´s Klettern oder Tourengehen eingestuft. Aber so überlege ich mir ernsthaft so´n Ding zuzulegen, so als Frustkauf bis die neue A7XX kommt.

lg Eumel

erwinkfoto
22.03.2010, 23:52
Solange der EVIL-Alpha Adapter nicht so teuer ist, wie der Alpha-Adapter für die Handycams, ist alles gut. :top:
(Der kostet um die ...550-600€)
Und damit meine ich die Sony HVR-Z7 (http://www.slashcam.de/news/single/Zwei-neue-HDV-Profi-Cams-von-Sony---HVR-Z7-und-HVR-6589.html).
Ein vielverprechendes Bild (http://shots.slashcam.de/main.php?g2_itemId=494) ;)

frame
23.03.2010, 08:40
I als eine fast lautlose Kamera? Schon immer wurden gerade hier Sucherkameras bevorzugt eingesetzt.
Nichts anderes hat man heute mit den EVILs,


Hoffen wir dass Sony das hinkriegt bei den EVILs - bei m4/3 ist es leider nicht so, bei den Olympus und Panasonics ist der Verschluss fast so laut dass es auch ein Spiegel sein könnte ....

baerlichkeit
23.03.2010, 08:46
Hoffen wir dass Sony das hinkriegt bei den EVILs - bei m4/3 ist es leider nicht so, bei den Olympus und Panasonics ist der Verschluss fast so laut dass es auch ein Spiegel sein könnte ....

Das stimmt allerdings. Als ich neulich mit einer GF-1 (glaube ich) rumhantiert habe, hat mich der Krach doch ziemlich erstaunt :shock:

7D-Neuling
23.03.2010, 11:07
Nein, die haben keinen Sucher zum Reingucken. Sie sind auch keine EVILs, werden nur in den Foren so genannt, Sony nennt das nur in der Kombination "compact camera" + "interchangeable lens".

Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass es die auch mit echtem Sucher in der Zukunft geben wird. Dann aber vermutlich nicht in der kompakten Größe, sondern eher in Bridge-Größe (vgl. GF-1, GH-1 bei Panasonic)
Danke für die Aufklärung. Ich hatte nicht erkannt, dass das EVIL hier nicht ganz zutreffend gemeint ist. Außerdem ging ich wie selbstverständlich davon aus, dass Sony eine Kamera mit elektronischem Durchblicksucher planen müsse, denn Wechseloptikkameras ohne einen solchen kann man doch wohl vergessen. Mindestens sollte es einen guten Aufsetzsucher als Zubehör geben. Zwar macht der die Kamera größer, aber die Größe ist für mich nicht so wichtig, eher ein geringes Gewicht. Gestern ist mein vorbestelltes Buch "Digitalfotografie verstehen und anwenden (http://infos.scheibel.de/)" von Josef Scheibel eingetroffen, ich habe natürlich sofort nach den entsprechenden Stichwörtern gesucht und festgestellt dass darin genau alles vergleichend und kritisch beschrieben ist, was es mit DSLR, EVF, EVIL und den verschiedenen Suchern auf sich hat. Schon die Ausführungen über das Zusammenspiel zwischen Sucher und Augen haben meine Abneigung gegen die offenen Monitoren bestätigt und verstärkt.

Grüße von Neuling

PHabermehl
23.03.2010, 20:20
...es gibt neue sonyalpharumors.com

Evtl. kommt dann zu den EVILs bald die High-End-APS-C Alpha Variante mit halbdurchlässigem Festspiegel (Pellix-System) und Phasen-Autofocus auf dem Sensor :top:

LG Peter, der gerade einen Bankraub plant und hofft, daß mit der neuen Alpha die Bilder endlich besser werden :roll:

Photongraph
23.03.2010, 21:49
Phasen AF auf den Sensor, wäre dies nicht eine Revolution in Bezug auf AF-Genauikgkeit bwz. AF-Ungenauigkeiten und damit Fehlfokus fast nahezu ausgeschlossen werden? :shock: ;)

Ob Sony so innovativ sein wird und dies bald verbaut? ;) :?: :top:

Nightmare
23.03.2010, 22:01
Phasen AF auf den Sensor, wäre dies nicht eine Revolution in Bezug auf AF-Genauikgkeit bwz. AF-Ungenauigkeiten und damit Fehlfokus fast nahezu ausgeschlossen werden? :shock: ;)

Ob Sony so innovativ sein wird und dies bald verbaut? ;) :?: :top:

lassen wir uns überraschen...
was anderes bleibt uns wohl momentan nicht übrig, da Sony uns ja informationstechnisch verhungern lässt

PHabermehl
23.03.2010, 22:15
Phasen AF auf den Sensor, wäre dies nicht eine Revolution in Bezug auf AF-Genauikgkeit bwz. AF-Ungenauigkeiten und damit Fehlfokus fast nahezu ausgeschlossen werden? :shock: ;)

...so würde ich das interpretieren, ja! Und - keine Diskussion mehr wegen Spiegelvorauslösung, weil man den ja gar nicht mehr auslösen muß...

Mh ... und ... dann kann das Ding ja LiveView über den Hauptsensor haben und genug Platz für einen ordentlichen Sucher ist ja auch da... Mannomann...

Ich brauch Glasreiniger, meine Kugel ist besabbert :oops:

ddd
23.03.2010, 22:20
moin, Phasen AF auf den Sensor, wäre dies nicht eine Revolution in Bezug auf AF-Genauikgkeit bwz. AF-Ungenauigkeiten und damit Fehlfokus fast nahezu ausgeschlossen werden? :shock: ;)

Ob Sony so innovativ sein wird und dies bald verbaut? ;) :?: :top: Von Sony, besser den Entwicklern der alpha-Abteilung, stammt das Patent, in dem die Idee beschrieben ist ;)
Wenn es funktioniert, wird Sony das machen. Wann es fertig ist, weiß aber keiner :cool:

Ixxy
24.03.2010, 08:29
Zwei neue Einsteigermodelle der A2xx und A3xx Serie sollen wohl zur NAB Show in Las Vegas am 10.April vorgestellt werden. (Quelle: Sonyalpharumors)

http://sonyalpharumors.com/sr5-two-new-sony-alpha-camera-on-early-april/

mic2908
24.03.2010, 08:43
Hmm, wenn es stimmt, Einsteigerkameras ohne den neuen APS HD Sensor und Video :roll:.

Das wird wieder fuer Stimmung in den Foren sorgen ;).

marko
24.03.2010, 10:56
Phasen AF auf den Sensor, wäre dies nicht eine Revolution in Bezug auf AF-Genauikgkeit bwz. AF-Ungenauigkeiten und damit Fehlfokus fast nahezu ausgeschlossen werden? :shock: ;)

Ob Sony so innovativ sein wird und dies bald verbaut? ;) :?: :top:

Zu dem Thema gibt es hier http://www.traumflieger.de/desktop/leserbriefe/Leserbriefe05.php einen interessanten Leserbrief.

Allerding wird hier genau der Phasen-AF in Frage gestellt.

amateur
24.03.2010, 11:33
Allerding wird hier genau der Phasen-AF in Frage gestellt.

Aber eben genau der, der auf speziellen Sensoren beruht und eben nicht einer, der exakt auf der Sensorfläche messen könnte.

Viele Grüße

Stephan

Phillmint
24.03.2010, 13:23
Zwei neue Einsteigermodelle der A2xx und A3xx Serie sollen wohl zur NAB Show in Las Vegas am 10.April vorgestellt werden. (Quelle: Sonyalpharumors)

http://sonyalpharumors.com/sr5-two-new-sony-alpha-camera-on-early-april/


Das ist jetzt aber nicht deren Ernst, dass sie wieder an den unteren Klassen rumwerkeln und uns oben verhungern lassen, oder???

Grüße
Phill

PHabermehl
24.03.2010, 13:42
Na toll, genau die Kameras, die mich nicht interessieren... Aber hätte auch 'was gutes für sich - mehr Zeit zum Sparen!

Tazy
24.03.2010, 20:27
Sch.... für die Massen :evil:

Welche Anzahl von Kameras benötigt ein Hersteller im unter Preissegment eigentlich???
Demnächst kaufen die Kunden alle anderen Marken, weil sie sich bei Sony gar nicht mehr auskennen... :flop:

Hey Sony, wie wäre es, wenn Ihr für jedes Kamera-Feature einen eigenen Typ bringen würdet - analog der Motorisierung bei Autos (316, 318, 320, 325...)! :zuck:
Dann könnte man schlagartig 30 unterschiedliche Modelle auf den Markt bringen..... :itchy:

Tazy
24.03.2010, 20:28
Das gesuchte Wort ist natürlich: SCHROTT ;)

Ta152
24.03.2010, 20:36
Ich glaube irgendwie nicht so wirklich an neue Kameras ohne Videofunktion.

Gerüchte das die A380 schon wieder ausläuft gab es doch vor ein paar Monaten schon mal. Wenn das war ist muß ein Nachfolger her.

pianofranz
24.03.2010, 21:26
moin, Von Sony, besser den Entwicklern der alpha-Abteilung, stammt das Patent, in dem die Idee beschrieben ist ;)
Wenn es funktioniert, wird Sony das machen. Wann es fertig ist, weiß aber keiner :cool:

Hallo,
Hast Du oder sonst einer dazu Links wo man darüber was nachlesen kann ? Ich hab davon noch nichts gehört, und das klingt ja sehr spannend ....
Vielen Dank
Francis

JoeJung
25.03.2010, 07:41
Angeblich war ja das neue Gehäusedesign der 2er und 3er-Serie eher ein Flop und Sony bringt diese Kameras wieder mit dem ursprünglichen Gehäuse raus - so nach dem Motto: (fast) gleiche Fülle aber neue Hülle.

Lg. Josef

Roland_Deschain
25.03.2010, 09:34
Das wäre dann ja die dritte Kamerageneration mit gleichem Inhalt und anderem Gehäuse... Ob das so toll ist? Aber naja, die Gußformen der alten 200-350-Reihe sollten ja noch vorhanden sein :D

Ohne jetzt den grundsätzlichen Fehlgriff bei der Gestaltung der 230-380 in Frage stellen zu wollen, ich kenne einige Leute, die die Kamera gerade wegen ihrer relativen Kompaktheit mögen. Und einer davon hat Pranken, die sogar die 900 haben klein aussehen lassen ;)

ddd
25.03.2010, 09:58
moin, Hast Du oder sonst einer dazu Links wo man darüber was nachlesen kann ? Ich hab davon noch nichts gehört, und das klingt ja sehr spannend .... hab' ich: Sony Patent für sensorbasierten Phasendetections-AF (http://www.freepatentsonline.com/y2009/0225217.html) (pdf lesen, da sind auch die Skizzen drin).
Wurde hier im Thread schon mal gepostet, oder war es im Cafe? Egal, jetzt nochmal.

Es würde mich zwar überraschen, aber ich würde es auch nicht vollkommen ausschließen, dass die neuen kleinen Objektivrückdeckel das bereits haben.

binbald
25.03.2010, 14:23
Welche Anzahl von Kameras benötigt ein Hersteller im unter Preissegment eigentlich???
So viele, wie er glaubt verkaufen zu können.
Wenn Du besser weißt als die professionellen Marktanalysten beim Weltkonzern, womit sich derzeit sinnvoll Geld verdienen lässt, solltest Du Dich vielleicht mal bei Sony bewerben... Vielleicht machen die ja dann, was Du willst. ;)

Sony ist kein Wohlfahrtskonzern, der daran Interesse hat, was wir uns wünschen, sondern es wird das gebaut, womit sich für Sony das meiste Geld verdienen lässt. Und da ist nichts Verkehrtes dran zu finden.

Tazy
25.03.2010, 17:26
Hey, ich bin nicht der Feind :)

Gut das alle "professionellen Marktanalysten beim Weltkonzern" immer alles Wissen - das hat man bei der Bankenkrise etc. gesehen....

Nicht das erste Top-Unternehmen, was sich etwas verläuft. Oder wie war das bei der Siemens Telefonsparte oder Motorola???


Ich frage mich nur, wie ein normaler Konsument in dem Dschungel die Übersicht behalten soll. Über die kompetenten Verkäufer und Ihre "Prognosen" haben wir hier schon diskutiert.

alberich
25.03.2010, 17:33
Ja ja, alles furchtbar. Nur Abzocker, Dilletanten und Dumpfbacken.
Schlimm das alles. Ganz ganz schlimm.....

Tazy
25.03.2010, 17:45
Das wurde nicht gesagt - also auch bitte nicht unterstellen!

Aber Verkäufer unterliegen auch wirtschaftlichen Zwängen und müssen ggf. entsprechend handeln.
Alles andere werde ich an dieser Stelle jetzt auch nicht wiederholen und erneut diskutieren.

------------

Ursprünglich ging es mal um mein Unverständnis (sofern sich die Gerüchte bewahrheiten sollten), dass Sony noch mehr Bodies im unteren Segment anbieten will.

Das ist meine Meinung und die muss nicht jeder teilen. Man kann darüber diskutieren, aber das war's dann auch schon.

Viele Grüße
Sven

JoergHH1
25.03.2010, 17:52
...
Sony ist kein Wohlfahrtskonzern, der daran Interesse hat, was wir uns wünschen, sondern es wird das gebaut, womit sich für Sony das meiste Geld verdienen lässt. Und da ist nichts Verkehrtes dran zu finden.

Klingt ein wenig widersprüchig, oder? Wenn Sony kein Interesse daran hätte, was WIR (Kunden) uns wünschen, wie will er denn dann das meiste Geld verdienen? An wem sein Geld wessen Geld sollte Sony denn sonst interessiert sein?:?

Ernst-Dieter aus Apelern
25.03.2010, 18:21
Klingt ein wenig widersprüchig, oder? Wenn Sony kein Interesse daran hätte, was WIR (Kunden) uns wünschen, wie will er denn dann das meiste Geld verdienen? An wem sein Geld wessen Geld sollte Sony denn sonst interessiert sein?:?
An welcher Stelle kommt der deutsche Markt oder besser der europäische Markt denn bei Sony?Verlangen der US Markt und der asiatische Markt denn andere Kameras?
Eine modifizierte Einsteigerklasse zum x-ten Mal neu zu bringen leuchtet mir nicht ein,oder es ist nur ein Ablenkungsmanöver.Die Lücke zwischen der Alpha 550 und der Alpha 850 muß zügig geschlossen werden, da sind Canon und Nikon gut besetzt.Sony hat es selber in der Hand die engagierten Stammkäufer zu befriedigen,die Nibelungentreue vieler User für Sony ist nicht unendlich strapazierbar.Wenn dies Jahr kein angemessener Alpha
700 Nachfolger kommt gleitet Sony für mich ins "Graue Maus" Dasein bezüglich DSLR ab.
Ernst-Dieter

Anaxaboras
25.03.2010, 18:23
Ursprünglich ging es mal um mein Unverständnis (sofern sich die Gerüchte bewahrheiten sollten), dass Sony noch mehr Bodies im unteren Segment anbieten will.


Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen: Sony wird wohl keinen weiteren Kameras am unteren Ende vorstellen, sondern die Nachfolger der 230/330/380.

Martin

Tazy
25.03.2010, 18:25
Danke Martin :top:

Aber wurden die 300'er nicht erst aktualisiert?

JoergHH1
25.03.2010, 18:32
...Wenn dies Jahr kein angemessener Alpha
700 Nachfolger kommt gleitet Sony für mich ins "Graue Maus" Dasein bezüglich DSLR ab.
...

Ich glaube fest daran, dass Sony diesen Nachfolger schon gerne auf dem Markt plaziert hätte, gerade damit nicht so viele potentielle Kunden zur Canon 7d oder Nikon d300s greifen. Aber das scheiterte bestimmt bisher noch am "können" als am "wollen". Ich denke, bei dieser Kameraklasse darf man sich einfach keinen großen Fehler erlauben, wenn man ihn auf dem Markt bringt. Da muss (fast) alles einfach stimmen.
Ich hoffe nur, dass sich das sehnsüchtige Warten am Ende für uns auch lohnen wird.

freechair
25.03.2010, 18:45
Danke Martin :top:

Aber wurden die 300'er nicht erst aktualisiert?

Anscheinend "müssen" die 200/300er jährlich erneuert werden...


2008: 200, 300, 350
2009: 230, 330, 380
2010: ??

Ernst-Dieter aus Apelern
25.03.2010, 18:48
Da muss (fast) alles einfach stimmen.
Ich hoffe nur, dass sich das sehnsüchtige Warten am Ende für uns auch lohnen wird.
Auf ein mit der heißen Nadel gestricktes Modell können wir gerne verzichten, das ist klar.Ich warte auf jeden Fall! Vielleicht wird die 700 Nachfolgerin ein Wonneproppen?Über den Sommer incl.Kreta Urlaub komme ich auch mit meiner Alpha 200. Den nächsten Schnee möchte ich gerne mit der 700 Nachfolgerin ablichten.
Nebenbei bemerkt ist, es natürlich auch interessant wie sich eine aufgepeppte Einsteiger Eos 550 verkauft.

Tazy
25.03.2010, 18:53
Ich hoffe nur, dass sich das sehnsüchtige Warten am Ende für uns auch lohnen wird.

Da bist Du nicht alleine. Alleine eine entsprechende Ankündigung mit den zu erwartenden techn. Spezifikationen würde mir schon weiterhelfen.
Dann kann ich auch die eine oder andere Anschaffung wieder vor mir rechtfertigen...

...und vor meiner Frau. :D

Fastboy
25.03.2010, 19:03
Anscheinend "müssen" die 200/300er jährlich erneuert werden...


2008: 200, 300, 350
2009: 230, 330, 380
2010: ??


Ähnlich wie bei Canon:
2008: 450D
2009: 500D
2010: 550D

Wobei die 550D schon ein wenig mehr sein will/ist als eine Einsteigerkamera.

LG
Gerhard

Talon
25.03.2010, 19:10
Noch mehr Einsteigerkameras?
Naja, ich geb Sony bis Herbst Zeit, mich davon überzeugen, dass sie das Semipro-Segment in eine für mich attraktive Richtung weiterentwickeln, sonst muss ich mich leider verabschieden. Seit Ende 2009 wird auch (obwohl Geld und Lust vorhanden wäre) von mir nichts mehr in systemspezifisches Equipment investiert.
Wenn der Einsteigerbereich weiter dermaßen übertrieben veröffentlicht wird und die obere Abteilung weiterhin nicht verbessert wird (und zwar nicht mit etwas beinahe Nutzlosem wie HD-Video) wird mein Geld wohl in Richtung Nikon fließen. Schade eigentlich.

Tazy
25.03.2010, 19:15
Das hättest Du jetzt besser nicht sagen sollen.... ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
25.03.2010, 19:39
Naja, ich geb Sony bis Herbst Zeit, mich davon überzeugen, dass sie das Semipro-Segment in eine für mich attraktive Richtung weiterentwickeln, sonst muss ich mich leider verabschieden, wird mein Geld wohl in Richtung Nikon fließen. Schade eigentlich.
Diese Frage werden sich nicht wenige Sony User stellen, Nikon wird den D90 Nachfolger bringen(müßen).Herbst ist Photokina Zeit! 2 Monate dann warten.Sagen wir es mal so das Weihnachtsgeld sollte man für den Alpha 700 Nachfolger einplanen.:top:

JoergHH1
25.03.2010, 19:47
Wo wird der A700-Nachfolger einzuordnen sein? In Richtung Nikon D90 / Canon 50d (oder deren Nachfolger) oder ganz am Ende im APS-C-Bereich, also Nikon D300s / Canon 7d?
Oder aber Sony wird, wie bei der 230/330/380 oder der 450/500/550 auch den 700´er-Nachfolger in mehrere (Ausstattungs-)Variationen stückeln, um den kompletten o.g. Bereich der Konkurrenz auf einen Schlag gleichzeitig abzudecken.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.03.2010, 19:54
Wo wird der A700-Nachfolger einzuordnen sein? In Richtung Nikon D90 / Canon 50d (oder deren Nachfolger) oder ganz am Ende im APS-C-Bereich, also Nikon D300s / Canon 7d?
Oder aber Sony wird, wie bei der 230/330/380 oder der 450/500/550 auch den 700´er-Nachfolger in mehrere (Ausstattungs-)Variationen stückeln, um den kompletten o.g. Bereich der Konkurrenz auf einen Schlag gleichzeitig abzudecken.
Ist mir egal, Hauptsache traditionelle Features wie Abblendtaste und SVA und gute Verarbeitung kommen zum Tragen.

Nightmare
25.03.2010, 22:03
Also ich hoffe es kommen bald überhaupt mal paar handfeste Infos zum 700-Nachfolger!

Da wird alles mögliche angekündigt, aber potentielle Aufsteiger lässt man warten.
Bis die dann die Warterei satt haben und wechseln, dann hat Sony den Salat.

Enttäuschte Kunden, die das System wechseln, sollte nicht in Sony's Sinn sein :flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.03.2010, 22:06
Also ich hoffe es kommen bald überhaupt mal paar handfeste Infos zum 700-Nachfolger!

Da wird alles mögliche angekündigt, aber potentielle Aufsteiger lässt man warten.
Bis die dann die Warterei satt haben und wechseln, dann hat Sony den Salat.

Enttäuschte Kunden, die das System wechseln, sollte nicht in Sony's Sinn sein :flop:
Deine Worte teile ich zu 100%, und nun geht es ins Bett zum Träumen!;)
Ernst-Dieter

Berlinspotter
25.03.2010, 22:08
Sagen wir es mal so das Weihnachtsgeld sollte man für den Alpha 700 Nachfolger einplanen.:top:

Wo gibt es noch Weihnachtsgeld? Kenne ich gar nicht - genauso wenig wie Urlaubsgeld. Traurig.

mad_axe
25.03.2010, 22:37
Wo gibt es noch Weihnachtsgeld? Kenne ich gar nicht - genauso wenig wie Urlaubsgeld. Traurig.

Ganz einfach, jeweils 6 Monate sparen ;) .. und nun zurück zum Topic :top:

Gruß
Micha

Photongraph
26.03.2010, 12:00
Vielleicht sind die Produktionszahlen bzw. Margen so gering bei den kleinen Alphas bzw. die sind so schnell weg bzw. verkauft, dass man jährlich neue Modelle bauen muss bzw. neue Kameras gleich baut damit die Anfänger bzw. Neukunden neuere Modelle jedes Jahr vorfinden und davon überschwemmt werden? :roll: :lol:
(Achtung bisschen Ironie in diesen Kommentar)

Anscheinend "müssen" die 200/300er jährlich erneuert werden...


2008: 200, 300, 350 2009: 230, 330, 380 2010: ??


Bei Canon sieht es aber auch nicht besser aus fast alle 1-2 Jahre neue Amateur EOS xxx D-SLRs ;) Ist eben fast so schlimm wie bei den Handys bzw. ist es bereits in der Einstiegsklasse.

Schade das laut Gerüchten vor April keine Alpha 7xx bzw. Alpha 700 Nachfolger kommen wird... :roll: Hoffe sie wird nicht auf der Photokina erst vorgestellt und wenn doch, wehe es kommt dann keine neue VF-KB FF Kamera, nur eine APS-C Kamera für die größte Fotografiemesse, die alle 2 Jahre nur stattfindet, dass wäre etwas mager bzw. enttäuschend, es sei denn der Alpha 700 Nachfolger ist wirklich eine echte Innovation bzw. technologischer Fortschritt oder Weg in die richtige Richtung. :roll:

About Schmidt
26.03.2010, 12:10
Schade das laut Gerüchten vor April keine Alpha 7xx bzw. Alpha 700 Nachfolger kommen wird... :roll: Hoffe sie wird nicht auf der Photokina erst vorgestellt und es kommt dann keine neue VF-KB FF Kamera, nur eine APS-C Kamera für die größte Fotografiemesse, die alle 2 Jahre nur stattfindet, dass wäre etwas mager. :roll:

Ich finde das nicht schade,
so habe ich länger eine "moderne" Kamera. :lol: Der Fehler von Sony war einfach, die A700 zu früh einzustellen. Ich denke, da hätten noch einige davon verkauft werden können und den Foren hätte es eine menge unsinniger Kommentare erspart. Nur zur Klarstellung, ich meine nicht diesen hier. ;)

Gruß Wolfgang

JoergHH1
26.03.2010, 14:35
Ich glaube, Sony hat die A700 eingestellt, weil sie den Nachfolger eigentlich zügig im Anschluss bringen wollten, oder? Wer weis schon genau, was sich da auf einmal alles für Baustellen auftaten. Und in dieser Kameraklasse kann man sich bei der Konkurrenz wohl leider keinen Fehler erlauben. Wer weis, mit welchem innovativen Produkt uns Sony dann letztendlich für´s lange Warten entschädigen wird. Ich bin da sehr optimistisch.:)

Jörg

Ta152
26.03.2010, 15:34
Mittlerweile schreibt "Sony Alpha Runours" das die beiden neuen Einsteigerkameras doch vieleicht Video haben werden.

Noch ein paar weiter Gerüchte und man kann nicht mehr falsch liegen :D

About Schmidt
26.03.2010, 15:41
Ich denke, das wird nicht nur bei Sony so sein, dass bald keine Kamera (egal ob Einsteiger oder Profimodell) ohne eine Videofunktion mehr auf den Markt kommt.

Gruß Wolfgang

JoergHH1
26.03.2010, 17:46
Warum verteufeln eigentlich so viele die Video-Funktion in DSLR´s? Ich habe schon sehr positive Dinge darüber gelesen. Irgendwo war da mal ein Bericht, dass man sogar ein richtig professionelles Filmchen z.B. mit der Canon 5d Mark II gedreht habe und das da mit guten Objektiven richtig tolle Dinge gemacht werden können.
Gut, dafür gibt es mindestens ebenso gute Camcorder. Aber ich habe vor vielen Jahren auch kein Gezeter vernommen, als es anfing, dass mit Camcorder auch fotografiert werden konnte.
Ich hatte mir 2003 einen Camcorder Sony DCR-PC330 für rund 1.600 Euro zugelegt, als der gerade raus kam. Die Foto´s damit (3MP) fand ich gar nicht so schlecht.

Jörg

Ernst-Dieter aus Apelern
26.03.2010, 17:48
Ich denke, das wird nicht nur bei Sony so sein, dass bald keine Kamera (egal ob Einsteiger oder Profimodell) ohne eine Videofunktion mehr auf den Markt kommt.

Gruß Wolfgang
Bisher hat Sony im DSLR Bereich ja allen Versuchungen standgehalten, ich glaube aber auch man wird bald Video zum Standard in DSLRs erklären.Was ist denn auch so schlimm an diesem Feature, wenn alles andere an der Kamera top ist?Vielleicht braucht man Video an 99 Tagen von 100 Tagen nicht, nur am Tag X kann Video nützlich sein.Ein eingebautes Handy in DSLRs lehne ich aber ab.;)

Ixxy
26.03.2010, 17:57
Ein eingebautes Handy in DSLRs lehne ich aber ab.;)

Och, warum nicht. Dann wird halt das Einstellrad durch eine Wählscheibe ersetzt... :D:D:D

RainerV
26.03.2010, 18:02
Ich denke, das wird nicht nur bei Sony so sein, dass bald keine Kamera (egal ob Einsteiger oder Profimodell) ohne eine Videofunktion mehr auf den Markt kommt.


Da würden mir schon noch einige einfallen. Aber im DSLR-Bereich wirst Du wohl Recht haben.

Rainer

shokei
26.03.2010, 18:12
Ich werde jedenfalls mit einem Kamera-Update warten, bis ein ein Modell was mich interessiert eine Videofunktion inkl hat, das wäre zZ ein A550 Nachfolger :D Es ist halt, wie oben schon erwähnt, wie mit Liveview: man braucht die Funktion nicht immer, aber ab und zu kommen spontane Momente wo es äußerst praktisch ist sie zu besitzen.

Rapunzel
26.03.2010, 19:30
Was die Ablösung der jetzigen Einsteiger-Serie angeht, sehe ich die Entwicklung völlig emotionslos.

Mit dem Timing bei der SemiPro-Klasse hat sich Sony mMn allerdings eine extrem krasse Fehleinschätzung erlaubt.

Problemlos verläuft die (R)Evolution von Technologie eigentlich nie. Das wird auch bei DSLRs so sein. Trotzdem ist die zeitliche Lücke zwischen Vorgänger - Nachfolger mittlerweile zu lang und nicht mehr nachvollziehbar. Technische Probleme offenbaren sich normalerweise nicht erst kurz vor Beginn der Serienproduktion (wenn man also den Vorgänger auslaufen lassen könnte), sondern vorher. Es sollte also möglich sein, rechtzeitig noch ein paar Chargen des aktuellen Modells zu produzieren, um die zeitliche Verschiebung zu kompensieren.

Ich persönlich warte gerne noch ein bisschen auf den Nachfolger und hoffe auch, das Sony was richtig Gutes rausbringt.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.03.2010, 19:50
Mit dem Timing bei der SemiPro-Klasse hat sich Sony mMn allerdings eine extrem krasse Fehleinschätzung erlaubt.


Stimmt leider was Du sagst, Geduld und nochmals Geduld muß man haben.Ich bin alt genug um zu warten.:cool:
Ernst-Dieter, heute wieder 5 Euro ins Sparschwein gesteckt

RainerV
26.03.2010, 19:55
Trotzdem ist die zeitliche Lücke zwischen Vorgänger - Nachfolger mittlerweile zu lang und nicht mehr nachvollziehbar.

Sollte Sony im September/Oktober mit dem Alpha-700-Nachfolger auf den Markt kommen, dann wären das drei Jahre. Ist denn das wirklich soooo lang? Ich kann auch nicht erkennen, daß sich technisch so viel getan hätte, daß der Nachfolger aus technischer Sicht überfällig wäre. Die Alpha 700 kann doch auch heute noch ganz gut mithalten.

Es sollte also möglich sein, rechtzeitig noch ein paar Chargen des aktuellen Modells zu produzieren, um die zeitliche Verschiebung zu kompensieren.

Daß die Alpha 700 nicht mehr vorrätig ist, das ist in der Tat überhaupt nicht schön. Ob man noch mal Chargen der Alpha 700 hätte produzieren können, weiß ich nicht, aber es hätte natürlich die momentan unbefriedigende Situation für Kaufinteressenten entspannt.

Ich persönlich warte gerne noch ein bisschen auf den Nachfolger und hoffe auch, das Sony was richtig Gutes rausbringt.
Eben. Wollen wir hoffen, daß die Kamera, die dann rauskommt richtig gut wird. Wer weiß, vielleicht wird sie ja viel besser, als die Kamera, die wir gesehen hätten, wenn Sony schon im letzten Herbst mit dem Alpha-700-Nachfolger rausgekommen wäre.

Rainer

steve.hatton
26.03.2010, 19:58
...
Schade das laut Gerüchten vor April keine Alpha 7xx bzw. Alpha 700 Nachfolger kommen wird... :roll:

In weniger als einer Woche ??:shock:

Ernst-Dieter aus Apelern
26.03.2010, 20:13
In weniger als einer Woche ??:shock:
Hoffentlich erlaubt Niemand einen Scherz am 1 April bzgl. Alpha 700
Nachfolger, werden genau aufpassen müßen!:D

eumel13
26.03.2010, 21:32
Naja ich persönlich glaube an den April-Scherz. Was man so im Netz so liest soll ja die neue A7XX mit festem halbdurchlässigem Spiegel kommen. Ich hoffe nur daas der Sucher noch ein Sucher ist und nicht so ein dunkles Gruselkabinet wie bei den billigen Einsteigern.

Reloaded
26.03.2010, 22:15
Bisher hat Sony im DSLR Bereich ja allen Versuchungen standgehalten, ich glaube aber auch man wird bald Video zum Standard in DSLRs erklären.Was ist denn auch so schlimm an diesem Feature, wenn alles andere an der Kamera top ist?Vielleicht braucht man Video an 99 Tagen von 100 Tagen nicht, nur am Tag X kann Video nützlich sein.Ein eingebautes Handy in DSLRs lehne ich aber ab.;)

Welchen Versuchungen? Bis jetzt war Sony immer der Nachzügler, hat dafür aber Nägel mit Köpfen gemacht, siehe LiveView-System

Der einzige Fehler war wirklich die zu frühe Einstellung der A700, welche Gründe das auch immer haben mag (verschätzt o.ä.)

Ich verstehe diesen Wahnsinn nicht, ein Modell nach dem anderen auf den Markt zu bringen... ein 3-Jahres-Zyklus ist ja ok aber jedes Jahr was neues?! Das ist für mich Verschwendung von Ressourcen und Geld...

alina
26.03.2010, 23:09
Die Geschichte mit der Semiprofessionellen DSLR hat Sony total Verwachst ,ich weis nicht worauf Sony wartet den schließlich bauen Sie die Sensoren auch für Nikon ,also kann es daran nicht liegen (Betreff hoher ISO oder Video).
Es wurde über eine a850 im Web mal Berichtet die sollte 18 Millionen Pixel haben und ist eine Vollformat-DSLR in der Preisklasse von der a700 leider habe ich nichts neues darüber gehört !

RainerV
26.03.2010, 23:44
Es wurde über eine a850 im Web mal Berichtet die sollte 18 Millionen Pixel haben und ist eine Vollformat-DSLR in der Preisklasse von der a700 leider habe ich nichts neues darüber gehört !
Hmm, die Alpha 850 ist doch längst auf dem Markt.

Die Web-"Gerüchte" sind überwiegend Nachgeplapper von irgendwelchen Phantasien irgendwelcher Forentrolle.

Rainer

maxwells78
27.03.2010, 00:34
Natürlich bin auch ich sehr neugierig, was Sony zum Vorschein bringen wird, als Nachfolger der guten A700.
Mir kam gerade so eine Idee in den Sinn, inwiefern das wirklich Sinn macht, weiß ich nicht :lol:
Wir, die Sony Forum Gemeinde, könnten ja eine Mail an Sony senden, mit alles Usern aufgeführt die es hier gibt, und eine Frage zu diesem Thema formulieren, ob sie vielleicht die ein oder andere kleine Auskunft über den Nachfolger erteilen.
Hört sich vielleicht ein bisschen blöd an, aber kostet doch nichts ;-)
Die Mail könnte ja vom Betreiberteam des Forums geschrieben werden, die haben mit Sicherheit die Möglichkeit, per Klick alle Usernamen in eine Mail einzufügen.

Und nun, bitte steinigt mich nicht ;)

Elmar

erwinkfoto
27.03.2010, 01:41
Natürlich bin auch ich sehr neugierig, was Sony zum Vorschein bringen wird, als Nachfolger der guten A700.
Mir kam gerade so eine Idee in den Sinn, inwiefern das wirklich Sinn macht, weiß ich nicht :lol:
Wir, die Sony Forum Gemeinde, könnten ja eine Mail an Sony senden, mit alles Usern aufgeführt die es hier gibt, und eine Frage zu diesem Thema formulieren, ob sie vielleicht die ein oder andere kleine Auskunft über den Nachfolger erteilen.
Hört sich vielleicht ein bisschen blöd an, aber kostet doch nichts ;-)
Die Mail könnte ja vom Betreiberteam des Forums geschrieben werden, die haben mit Sicherheit die Möglichkeit, per Klick alle Usernamen in eine Mail einzufügen.

Und nun, bitte steinigt mich nicht ;)

Elmar


Ich habe diesbezüglich ein Paar Emails an Sony Germany geschickt (über mehrere Wege) und sie sprechen immer davon, keine weitere Informationen von Japan zu kriegen. Also wenn schon, dann müsst ihr Japan anschreiben, hier in Dtl. werden sie nichts rauslassen, wenn es von Oben nicht abgesegnet wird.

JoergHH1
27.03.2010, 07:26
Natürlich bin auch ich sehr neugierig, was Sony zum Vorschein bringen wird, als Nachfolger der guten A700.
Mir kam gerade so eine Idee in den Sinn, inwiefern das wirklich Sinn macht, weiß ich nicht :lol:
Wir, die Sony Forum Gemeinde, könnten ja eine Mail an Sony senden, mit alles Usern aufgeführt die es hier gibt, und eine Frage zu diesem Thema formulieren, ob sie vielleicht die ein oder andere kleine Auskunft über den Nachfolger erteilen.
Hört sich vielleicht ein bisschen blöd an, aber kostet doch nichts ;-)
Die Mail könnte ja vom Betreiberteam des Forums geschrieben werden, die haben mit Sicherheit die Möglichkeit, per Klick alle Usernamen in eine Mail einzufügen.

Und nun, bitte steinigt mich nicht ;)

Elmar

Ich glaube eigentlich, dass dies gar nicht nötig ist, oder gar etwas ändern würde, da ich mal davon ausgehe, dass Sony hier sowieso mit liest und auch selbst weis, wie sehr sie (weltweit) wegen dem A700-Nachfolger unter Druck stehen.
Die Geheimniskrämerei hat sicherlich nichts mit uns wartenden Kunden zu tun, sondern eher mit dem Mitbewerbern auf dem Markt.

Naja, zwei Feature des Nachfolgers werden ja aus den gezeigten Holzmodellen schon mal deutlich, zum einen wird es bei APS-C bleiben (Zeiss 16-80) und zum anderen wird laut Beschriftung die Videofunktion Einzug halten. Immerhin!:)

Tazy
27.03.2010, 08:52
Die Geheimniskrämerei hat sicherlich nichts mit uns wartenden Kunden zu tun, sondern eher mit dem Mitbewerbern auf dem Markt.

Aus meiner Sicht könnte es so einfach sein:
Sony erklärt, dass sie an einem A700 Nachfolger arbeiten und dass dieses Meisterwerk für Q4/2010 eingeplant ist!

Bitte jetzt nicht auf dem Zeitpunkt herumreiten - war nur ein Beispiel! ;)

Dann hätten wir viele Stunden der Diskussion sparen bzw. anderweitig nutzen können. Die meisten User wollen doch hauptsächlich wissen, ob und ggf. wie es weiter geht - z.B. um weitere Linsen zu kaufen!

Nightmare
27.03.2010, 09:26
Aus meiner Sicht könnte es so einfach sein:
Sony erklärt, dass sie an einem A700 Nachfolger arbeiten und dass dieses Meisterwerk für Q4/2010 eingeplant ist!

Bitte jetzt nicht auf dem Zeitpunkt herumreiten - war nur ein Beispiel! ;)

Dann hätten wir viele Stunden der Diskussion sparen bzw. anderweitig nutzen können. Die meisten User wollen doch hauptsächlich wissen, ob und ggf. wie es weiter geht - z.B. um weitere Linsen zu kaufen!

Irgendwas konkretes von Sony statt dem "Prototyp" und "wird entwickelt" wäre schon äußerst angebracht!

CarlSagan
27.03.2010, 11:29
Hallo Tazy!

Sony ist ein reiner Multimediakonzern und KEIN reiner Fotokameraproduzent.
Ich kenne auch keine Nikon Radios oder Videokameras.
Das heißt es sind die Gewichtungen dort auch im Management und der Produktentwicklung anders verteilt.

Bei Sony legt man scheinbar in der Strategie relativ wenig Wert auf Produkte die sich außerhalb des Mainstreamproduktbereiches befinden.
Kleine, bunte Wechselbodys zu denen man dann das eine oder andere Objektiv produziert, ist wohl derzeit das Kernsegment, was man ins Auge fasst.
Das entspricht der bisherigen Entwicklungspalette besser, als hochwertige Fotokameras.
Das erspart natürlich auch enorme Entwicklungskosten, da man die anderen Sachen schon praktisch von den "Knipsen" in der Schublade hat. (wenig bis keine Mechanik, viel Multimediaschnickschnack usw. usf.)

Nischenbewohner wie wir, die auf Qualität in mechanischer und auch optischer Hinsicht gesteigerten Wert legen, werden da wohl nicht unbedingt als "Kerngeschäft" angesehen.
Die ambitionierten Fotografen sollten von ihrem Sockel herunter kommen, dass SIE sich im Fokus der Marketingstrategie von Sony befinden ...

Und nur zum Verständnis, das ist KEIN Markenbashing, sondern wohl gemeinte Kritik an meiner Marke!

Eckhard


Aus meiner Sicht könnte es so einfach sein:
Sony erklärt, dass sie an einem A700 Nachfolger arbeiten und dass dieses Meisterwerk für Q4/2010 eingeplant ist!
Bitte jetzt nicht auf dem Zeitpunkt herumreiten - war nur ein Beispiel! ;)
Dann hätten wir viele Stunden der Diskussion sparen bzw. anderweitig nutzen können. Die meisten User wollen doch hauptsächlich wissen, ob und ggf. wie es weiter geht - z.B. um weitere Linsen zu kaufen!

Ernst-Dieter aus Apelern
27.03.2010, 11:55
Sony ist ein reiner Multimediakonzern und KEIN reiner Fotokameraproduzent.

Die ambitionierten Fotografen sollten von ihrem Sockel herunter kommen, dass SIE sich im Fokus der Marketingstrategie von Sony befinden ...


Eckhard
Hallo Carl:Und warum sollte es so sein, Angst sich zu verheben auf dem DSLR Markt?Immerhin hat Sonyin den letzten 6-7 Monaten 3 neue DSLR`s der Lower Middle Class rausgebracht.
Ich glaube eher der 700 Nachfolger ist noch nicht feingeschliffen und man will sich schnelle Firmware ersparen.Über die inneren Werte des 7000 Nachfolgers gibt es bisher Null Infos.Ich meine
Alles wird gut.Auf die Alpha 700 und 900 mußte man auch warten.
http://www.watf-clan.com/alleswirdgut/smileys001.gif

ulrich matthey
27.03.2010, 12:16
Nischenbewohner wie wir, die auf Qualität in mechanischer und auch optischer Hinsicht gesteigerten Wert legen, werden da wohl nicht unbedingt als "Kerngeschäft" angesehen.
Vor dem Hintergrund, dass die a850 und a900 mechanisch hervorragend sind und mit die beste Bildqualität auf dem Markt zu mehr als angemessenen Preisen bieten, kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen.

Tazy
27.03.2010, 12:26
Servus Eckhard,

ich bin nur teilweise einverstanden.

Wenn ich als Sony eine Marke wie Minolta aufkaufe und mit ambitionierten Zielen starte, muss ich auch damit rechnen/leben, dass eine gewisse Erwartungshaltung bei den Kunden besteht. Ich bin mir relativ sicher, dass Sony nur wenige DSLRs im unteren Segment verkaufen würde, wenn es keine A700, A850 o. A900 geben würde.

Außerdem glaube ich nicht, dass sich die Entwicklungsabteilung für Foto/Video mit den Kollegen "Playstation" oder "TV" abstimmen bzw. besprechen müssen.... Dafür gibt es einen Etat.

Das sich Sony insgesamt mehr auf "Sch.... für die Massen" konzentriert ist aber wohl unstrittig.

Grüße aus MUC
Sven

Fastboy
27.03.2010, 13:12
Sony verdiente, bevor sie Minolta aufkauften, sein Geld im Fotosegment auch nur in der Gucki-Drucki Abteilung.
Ebenso wird IMHO das große Geld auch im unteren und mittleren DSLR-Bereich gemacht. Der Kunde kauft so ein Ding, fotografiert damit und wirft sie nach 2 Jahren in die Bucht und kauft sich entweder eine neue DSLR oder eine Evil oder... Kein lästiges Back-, Frontfokusgeschrei oder sonstiges gezetere um Kamerafirmware-Update.

Auch vermute ich, daß Sony im DSLR Bereich ähnliche Absatzzahlen auch ohne 850er oder 900er hätte. Der "DSLR ist derzeit so in" Käufer wird sich vor Kauf in seiner Preisklasse informieren alles darüber ist den Meisten egal.

LG
Gerhard

twolf
27.03.2010, 13:15
Servus Eckhard,

ich bin nur teilweise einverstanden.

Wenn ich als Sony eine Marke wie Minolta aufkaufe und mit ambitionierten Zielen starte, muss ich auch damit rechnen/leben, dass eine gewisse Erwartungshaltung bei den Kunden besteht. Ich bin mir relativ sicher, dass Sony nur wenige DSLRs im unteren Segment verkaufen würde, wenn es keine A700, A850 o. A900 geben würde.

Außerdem glaube ich nicht, dass sich die Entwicklungsabteilung für Foto/Video mit den Kollegen "Playstation" oder "TV" abstimmen bzw. besprechen müssen.... Dafür gibt es einen Etat.

Das sich Sony insgesamt mehr auf "Sch.... für die Massen" konzentriert ist aber wohl unstrittig.

Grüße aus MUC
Sven

So ?

Handy Gekauft von Erikson, Eigentlich Tot, Heute ´klasse Handys.
Video Sparte, Klasse Produkte
TV Versucht man sein einige Zeit weg von 08-15 zu Hochwertigen TV Geräten
Laptops, Weg von 08/15 zu Hochwertigen Materialien und Design.

Und an was soll sich den Sony Orentieren ? An Minolta ? Nein Danke, bei Minolta ist vor den Verkauf nichts mehr Passiert, das ist die Wahrheit.
P.S. Denke mal 5 Jahre zurück, und dann schau dir mal die Erwartungen damals an,
und Heute, Vollformat 2 Kameras, mehrere linen von Einsteiger Kameras, Ein haufen neue und gute Objektive, Durchgehend neue Vollformat Obtiken von 16 mm bis 400 mm, und alle Hochwertig, Neues 500 mm Festbrennweite.

Es geht doch mit erheblichen Tempo Vorraus!

FuriosoCybot
27.03.2010, 14:05
Also dass Sony hauptsächlich nur windige Produkte für die Masse produziert ist ein kleiner Trugschluss.
Denn in fast allen Bereichen bietet Sony oder versucht es zumindest auch relative High End Geräte an. Früher war Sony mal eine der Top Marken im Fernsehbereich, ist sie auch mit einigen Geräten heute noch. Auch bei den Kompaktknipsen haben sie mit ihren Zeiss Objektiven ganz schön in den höheren Bereichen mitgemischt. Videokameras sind da auch so was von Sony. Auch eine Playstation ist für sich gesehen ein tolles Teil.
Allerdings ist es halt einfach so, dass die Masse mehr die günstigeren Sachen kauft (Wobei günstiger eh nicht immer mit schlecht zu vergleichen ist). Somit werden diese Sachen auch in Masse gekauft und fallen somit besser auf.
Von daher gesehen, darf man auch bei Sony ruhig im DSLR Bereich noch etwas gehobeneres erwarten. Ich glaube auch dass das noch kommt. Die Frage ist halt nur wann. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass Sony die jetzigen DSLR´s nur als Erfahrungswerte nimmt um ein eigenes neues System (Spiegellose Kameras, andere Sensoren oder sonst was) zu entwickeln um Alleinstellungsmerkmale zu bekommen. Hat schon ein paar mal geklappt, aber auch mit Minidisk zum Beispiel gefloppt.
Alles in allem ist Sony durchaus was zuzutrauen. Die lange Entwicklung für den Alpha 700 Nachfolger gibt mir da auch Hoffnung. (Vielleicht werden da so ein paar Alleinstellungsmerkmale eingebaut, was sie erhlich gesagt auch bräuchten)

alpine-helmut
28.03.2010, 10:22
Och, warum nicht. Dann wird halt das Einstellrad durch eine Wählscheibe ersetzt... :D:D:D

Das erinnert mich an einen Beitrag auf der Webseite unseres Fotoclubs:

Canon verabschiedet sich zukünftig von den DSLR's und konzentriert sich auf den Bau von Fotohandys.
Da die Bildqualität bei Canon aber schon immer im Vordergrund stand, sind bei der Größe des Handys (zumindest bei der ersten Generation) Abstriche zu machen.
http://www.fotoclub-schongau.de/13751610-L.jpg

twolf
28.03.2010, 10:29
:top: klasse

incm
28.03.2010, 12:45
lol

Photongraph
29.03.2010, 12:12
So ?

TV Versucht man sein einige Zeit weg von 08-15 zu Hochwertigen TV Geräten

Und an was soll sich den Sony Orentieren ? An Minolta ? Nein Danke, bei Minolta ist vor den Verkauf nichts mehr Passiert, das ist die Wahrheit.

P.S. Denke mal 5 Jahre zurück, und dann schau dir mal die Erwartungen damals an,
und Heute, Vollformat 2 Kameras, mehrere linen von Einsteiger Kameras, Ein haufen neue und gute Objektive,

Es geht doch mit erheblichen Tempo Vorraus!

Sehe ich genauso wie du und Sony hatte eigentlich in seiner Geschichte und im Produktportfolio immer hochwertige Geräte neben den günstigeren Geräten angeboten, man erinnere sich mal zurück an die damals grandiosen CD-Playern mit Edelholzeinlagen sogar, Verstärkern und sogar bis heute noch die A/V-Receivern der ES und QS-Serie.

Sie sind gegenüber der Konkurrenz immer top gewesen und einige dieser Geräte gehörten sogar zur Referenzklasse oder waren es schon immer. :top:

Siehe den 7.1 Verstärker Sony TA-DA 9000 ES mit je 200 Watt RMS pro Kanal, ein Monster bis heute noch:
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_sony_ta_da_9000_es_p28285.html
http://www.areadvd.de/news/2003/200306/03062003003.shtml

Da konnte sich die Konkurrenz warm anziehen bzw. bis heute noch, wenn man von den neuen Audioformaten und Anschlüssen mal absieht und die reine Klangleistung betrachtet. Also wenn Sony richtiges High-End rausbringen will, dann machen sie es aber richtig, so dass die Konkurrenz erzittert. ;) :top:

Aber leider hat Sony in den letzten 2-3 Jahren etwas abgespeckt, was echtes High-End geht in Sachen Heimkino und Co., aber es geht wieder deutlich aufwärts, siehe die neuen Bravia LED-TVs (sowohl EDGE als auch 3 Farb LED), die neuen A/V-Receiver der ES-Serie und die 2k oder gar 4k SXRD-Heimkino oder Kino-Projektoren von Sony mit oder ohne Carl Zeiss Objektiv, mit oder ohne leistungsstarker Xeon-Birne, alles High-End für jeden Geldbeutel vom 1500,-€ bis 5000€ Gerät bis hin zum 10000 bis 40000,-€ Gerät alles dabei.

Aber auch in Sachen Camcorder und D-SLR Kameras bietet Sony im Grunde genommen auch High-End an, siehe die Filmkamera für Hollywood-Studios a la Sony F35 mit Full HD (Super? 35mm) 3 Farb CCD-Chip ohne Bayer-Interpolation mit echten 14 Bit A/D Wandlern.

Siehe hier: http://www.videoaktiv.de/200805101680/News/Camcorder/Digitale-Filmkamera-Sony-F35.html

und die Sony Alpha 900 mit 24,6 MP CMOS-Sensor, das bis heute noch ein Wort ist.
Und ich bin mir sicher, der Alpha 900 Nachfolger oder eine gemunkelte Alpha 1000 werden sicherlich das bisher gezeigte nochmals topen und zeigen, dass Sony es mehr als ernst meint mit ihren Ambitionen im D-SLR Markt. ;) :top:

An Know-How und Willen dürfte es bei Sony bzw. den Sony Ingenieuren also nicht fehlen, die komplette Technologiebasis der Camcorder-Sparte und Cybershot-Kompaktkamerasparte mitsamt der Forschungsabteilung für Bildsensoren und das geballte (Konica) Minolta-Wissen steht ihnen zur Verfügung.

rtrechow
29.03.2010, 13:10
(...) Sony hatte eigentlich in seiner Geschichte und im Produktportfolio immer hochwertige Geräte neben den günstigeren Geräten angeboten, man erinnere sich mal zurück an die damals grandiosen CD-Playern mit Edelholzeinlagen sogar, Verstärkern und sogar bis heute noch die A/V-Receivern der ES und QS-Serie.

Sie sind gegenüber der Konkurrenz immer top gewesen und einige dieser Geräte gehörten sogar zur Referenzklasse oder waren es schon immer. :top:

(...)

Da konnte sich die Konkurrenz warm anziehen bzw. bis heute noch, wenn man von den neuen Audioformaten und Anschlüssen mal absieht und die reine Klangleistung betrachtet. Also wenn Sony richtiges High-End rausbringen will, dann machen sie es aber richtig, so dass die Konkurrenz erzittert. ;) :top:

(...)

Aber auch in Sachen Camcorder und D-SLR Kameras bietet Sony im Grunde genommen auch High-End an

(...)

und die Sony Alpha 900 mit 24,6 MP CMOS-Sensor, das bis heute noch ein Wort ist.
Und ich bin mir sicher, der Alpha 900 Nachfolger oder eine gemunkelte Alpha 1000 werden sicherlich das bisher gezeigte nochmals topen und zeigen, dass Sony es mehr als ernst meint mit ihren Ambitionen im D-SLR Markt. ;) :top:

An Know-How und Willen dürfte es bei Sony bzw. den Sony Ingenieuren also nicht fehlen, die komplette Technologiebasis der Camcorder-Sparte und Cybershot-Kompaktkamerasparte mitsamt der Forschungsabteilung für Bildsensoren und das geballte (Konica) Minolta-Wissen steht ihnen zur Verfügung.


Hallo und Danke für Deine enthusiastische Einschätzung -
die lange Zeit bis zum Erscheinen des Alpha 700 -Nachfolgers macht einigen (mir auch) Hoffnung, dass da etwas wirklich eindrucksvolles entsteht...
Hoffen wir das Beste!

Schöne Grüße,
Rüdiger

steve.hatton
29.03.2010, 14:53
Ich denke ALLE Konzerne haben Probleme mit der vielleicht anfangs umjubelten Schnelllebigkeit des Marktes.

Im ersten Anschein kann man schneller wieder ein neues Produkt, weil jetzt "tra-ra-ra" Leistung statt nur "tra-ra"...

Der Umkehrschluss ist aber auch, dass die Leute zwar vielleicht öfter was neues kaufen, dafür aber weniger Geld ausgeben wollen/können und somit der Preisdruck in der Entwicklung wächst.....

Ich weiß nicht was besser ist, alle 2 Wochen eine etwas bessere Kamera als alle 3 Jahre eine echte Weiterentwicklung.....

alberich
29.03.2010, 15:37
Ich weiß nicht was besser ist, alle 2 Wochen eine etwas bessere Kamera als alle 3 Jahre eine echte Weiterentwicklung.....

Wenn diese beiden Möglichkeiten zur Wahl stünden, dann wüßte ich für mich sehr genau was besser wäre. Alle drei Jahre natürlich.
Ein großes Problem dieser immens kurzen Entwicklungszyklen ist, dass kaum noch jemand sich überhaupt intensiv mit dem jeweiligen Gerät auseinandersetzt, die Schwächen kennenlernt, lernt sie zu kompensieren, die Stärken wirklich zu schätzen weiss und das Leistungspotential ausschöpft. Warum auch? Kommt ja bald was neues, besseres. Wenn man wüsste das drei Jahre nix neues kommt, dann könnten sich viele auch einfach mal locker machen und die nächsten Jahre einfach mal das Produkt nutzen, statt ständig darüber zu fabulieren was man besser machen könnte. Mittlerweile ist es ähnlich wie beim Fussball. Zu den 80 Millionen Fußballtrainern haben wir mittlerweile auch noch 80 Milionen Produktentwickler.
Alles wird auf das Produkt abgewälzt und wenn es eben nicht so ist, wie man es gerne hätte, dann ist es eben mangelhaft.
Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren. Der Glaube, das eine Industrie den Kunden permanent zu bedienen und seine Wünsche umzusetzen habe bekommt langsam groteske Züge.

steve.hatton
29.03.2010, 15:46
Wenn diese beiden Möglichkeiten zur Wahl stünden, dann wüßte ich für mich sehr genau was besser wäre. .....

Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren. Der Glaube, das eine Industrie den Kunden permanent zu bedienen und seine Wünsche umzusetzen habe bekommt langsam groteske Züge.

Ich denke es weniger die Bereitschaft sich zu arrangieren, als - zumeist, wahrlich nicht bei allen - die mangelhafte Fähigkeit sich zu "arrangieren".

Ich bitte, dass sich hier niemand angegriffen fühlen soll, aber ich kennen diese "Technik-Freaks" aus der Musikerszene sehr gut. Immer die neueste Gitarre oder den neuesten Verstärker oder das neueste Mischpult mit 8 fach vollparametrischer Klangregelung, das theoretisch was weiß ich noch alles kann, aber nicht in der Lage mit einer 4 Band Kalngregelung klarzukommen oder auf der Gitarre ......

Bös gesprochen: Den besten Sound haben meist die Jungs mit der versautesten Gitarre:-)

Ich für mich weiß definitiv, dass MINDESTENS 80% der Mängel meiner Bilder noch ihre Ursache hinter dem Auslöser haben. Wobei mir so Funktionen wie Abblendtaste oder SVA eventuell schon helfen könnten "bessere" Bilder zu machen oder vielleicht auch nur schneller zu lernen, was ich womit erreiche.....

alberich
29.03.2010, 15:50
Ich denke es weniger die Bereitschaft sich zu arrangieren, als - zumeist, wahrlich nicht bei allen - die mangelhafte Fähigkeit sich zu "arrangieren".

Und woraus resultiert diese mangelhafte Fähigkeit?
Eben, aus mangelnder Bereitschaft.
Die wenigsten sind wirklich zu blöd sondern einfach nur zu faul.

Als ich das erste Mal an einer Neve Konsole gemischt habe hab ich auch ein langes Gesicht gemacht, genau wie das erste Mal auf einem Fahrrad, oder die erste Erdnuss in meinem Leben. Die habe ich der Einfachheit gleich komplett mit Schale gegessen und mich als 3 jähriger gewundert wie man so was essen kann.
Das Leben ist schön, aber nun einmal viel Arbeit.:D

cdan
29.03.2010, 15:55
Meine Kameras werden über einen Zeitraum von fünf Jahren abgeschrieben. Dementsprechend brauche ich nicht alle drei Jahre eine neue Kamera - aber schön wäre es trotzdem. ;)

amateur
29.03.2010, 15:56
Mittlerweile ist es ähnlich wie beim Fussball. Zu den 80 Millionen Fußballtrainern haben wir mittlerweile auch noch 80 Milionen Produktentwickler.
Alles wird auf das Produkt abgewälzt und wenn es eben nicht so ist, wie man es gerne hätte, dann ist es eben mangelhaft.
Diese freiwillige Aufgabe der eigenen Verantwortung und Leistungsbereitschaft ist ziemlich bedenklich. Scheinbar sind immer weniger Menschen bereit sich mit den Gegebenheiten eines Produktes auch einfach mal zu arrangieren.

Das hast Du mal schön zusammengefasst! Da bin ich ganz dabei.

Viele Grüße

Stephan

steve.hatton
29.03.2010, 15:59
OT: Schön - auf Neve durfte ich nie arbeiten.....schade eigentlich, hätte ich den Job bei Farian vor fast 30 Jahren doch annehmen sollen, der hat(te) 2 Neves afair.

Ich denke Faulheit ist nur ein Grund - technikgläubigkeit der andere - weshalb immer wieder Leute im Graben landen, trotz ABS, TCS, ASC, BlaBlub & Co.....

Karis
29.03.2010, 22:29
Ich habe mal ein paar Frage an die Glaskugel!

Heute sah ich in einer Zeitung ein Foto von den neuen Sonys: Die 3 bunten Evils rechts, eine große D-SLR in der Mitte und eine kleinere links.
Bei der Beschreibung stand, es handelte sich um Modelle von Sony, die dieses Jahr noch herauskommen werden.
Kann mir jemand mehr zu den D-SLR's sagen?

Ich hatte im Internet schon einige Fotos gesehen, doch immer nur einzeln, deshalb fehlte mir der Größenvergleich. Das Foto, die Aufmachung, erinnerte mich an ein Foto von der Staatenmesse. Da war aber nur eine D-SLR drauf.

Meine Vermutung zu den neuen Alphas: Wie wir alle wissen hat Sony die 200-550er sehr schnell auf den Markt geschmissen. Dabei haben sie zu spät erkannt, dass sie in keiner Gruppe die Videofunktion integriert hatten; bzw. sie haben zu spät erkannt, dass diese Funktion einen so großen Stellenwert hat (sprich: schon bei den kleinen verzockt).
Bei der Produktionseinstellung der 700ter war der Nachfolger fast Serienreif, aber eben ohne Video. Als sie dann dieses Feature implementieren wollten traten unvorhergesehene Probleme auf. Deshalb die Verzögerung.

Ich fahre Ende Mai nach China und möchte da meine Pana FZ20 durch eine D-SLR ersetzen.
Für mich wäre eine 550er mit Video das Maß aller Dinge. Als die herauskam, hatte ich mich im Forum angemeldet.

PS: Alter Minoltafan mit einer SRT 101 und MC Oblektiven - nur soviel zu einem Wechsel alle 2-3 Jahre.

aidualk
30.03.2010, 08:15
Ich habe mal ein paar Frage an die Glaskugel!

Heute sah ich in einer Zeitung ein Foto von den neuen Sonys: Die 3 bunten Evils rechts, eine große D-SLR in der Mitte und eine kleinere links.
Bei der Beschreibung stand, es handelte sich um Modelle von Sony, die dieses Jahr noch herauskommen werden.
Kann mir jemand mehr zu den D-SLR's sagen?




guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86468), das meinst du wohl, oder?

viele Grüße

aidualk

gugler
30.03.2010, 08:45
Schon jemand gesehn oder gehört..
2 Neue :a: Modelle sollen noch Anfang April auf den Markt kommen!
Irgend eine :a: 2xx und :a: 3xx (http://www.longlenses.de/2010/03/zwei-neue-sony-alpha-dslrs-anfang-april/)...Vl so eine :a:260 mit Videofunktion? (http://www.longlenses.de/2010/01/sony-alpha-260-noch-dieses-jahr/)

steve.hatton
30.03.2010, 08:52
Isses wahr.

Sony konzentriert die Entwicklerkräfte im unteren Segment und die Holzschnitzer und -Maler übernehmen das High-Mid-Segment.:?::?::?:

sesepopese
30.03.2010, 11:48
Der Liveview über sekundären Sensor ist ja bislang nur bei Modellen mit Pentaspiegel-Sucher eingebaut.
Wäre denn eine solche Konstruktion bei einem Glasprisma-Sucher überhaupt möglich?

Ich kann mir vorstellen, dass Sony dieses Feature (aus Marketing-Gründen) irgendwie auch im A700-Nachfolger haben will. Eine mögliche Spekulation wäre, dass der Nachfolger sich (u.a.) deshalb verzögert, weil man eben an diesem Problem sich die Zähne der Entwicklungsabteilung ausbeißt (die hier aufgeführten Patente - feststehender Spiegel, Phasen-AF auf dem Hauptsensor - deuten in eine entsprechende Richtung.)
Abwegig fände ich das nicht, wenn Sony jene Kunden in die Zielgruppe integrieren will, die den schnellen Liveview haben wollen, aber nicht die Interessenten abschrecken will, die den großen und hellen Sucher der A700 schätzen gelernt haben.

Während ich dieses schreibe, blinkt oben auf der Seite die Werbung von Sony für die a350 - und wirbt mit "Der schnellste Autofokus im Live View Modus".

seb.

Ta152
30.03.2010, 11:56
Isses wahr.

Sony konzentriert die Entwicklerkräfte im unteren Segment und die Holzschnitzer und -Maler übernehmen das High-Mid-Segment.:?::?::?:


Da das Holzmodell was als A700 Nachfolger gehandelt wird den gleichen Sensor bekommt wie die EVIL und das Einsteigerholzmodell werden die wohl in relativ kurzen Abstand zueinnander (oder gar gleichzeitig) vorgestellt werden. Dazu muß kurz oder lang das gesammte Kamerasortiment gegen Modelle mit Video ausgetauscht werden.

Karis
30.03.2010, 16:50
guckst du hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86468), das meinst du wohl, oder?

viele Grüße

aidualk

Danke für den Hinweis. Irgendwie hatte ich das Bild aus der Erinnerung gelöscht.

Ich habe aber noch eine Frage:
Weiter vorn im Traid steht etwas von Sensorgrößen im VF und KB Format. Ich dachte immer VF hätte die Größe des KB Formats; also gibt es nicht wirklich einen Unterschied. Oder irre ich mich da?

aidualk
30.03.2010, 17:05
Ich dachte immer VF hätte die Größe des KB Formats; also gibt es nicht wirklich einen Unterschied. Oder irre ich mich da?

Das Kleinbildformat wird im digitalen Zeitalter auch Vollformat (VF) genannt. Es ist aber nach wie vor eine Größe von 24x36mm gemeint.

viele Grüße

aidualk

CarlSagan
02.04.2010, 12:55
Hallo Steve!

Gestern sprachen wir gerade wieder über die "guten, alten" Zeiten, die ja im Nachhinein doch manchmal nicht so schlecht waren :cool:
Das Sony Management schmeißt Plastikbomber in Massen auf den neu entstehenden "Kleinst-DSLR" Markt.

Aber die Leute die wirklich durch Zukäufe von Technik und Objektiven die Kohle ins Haus bringen, werden mit der sog. "Video-Notwendigkeit" vertröstet und müssen wohl auch diesen Sommer wieder mit der vorhandenen Ausrüstung weiterlaufen.
Was ja an sich auch keine Riesenkatastrophe ist, da man ja bisher auch fotografiert hat.
Aber .......
Was ist denn so schwierig daran, eine A7xx OHNE Video auf den Markt zu werfen und dann (wenn man sich technisch ausgemehrt hat) die Kamera mit Video nach zu schieben?
Es geht doch auch mit A300/330/(fiktiv)333 1/2 .... zig Modelle aus der Schublade zu ziehen.

Für Fotografen ist doch das gute (technisch gesehen) Bild wichtiger, als eine Videoaufnahme in 0,3 MP Auflösung. Die Video-Fans sollen ja ihren Video-Body bekommen, aber Sony sollte den Fotografen doch auch einen guten Foto-Body anbieten, der wenn möglich nur in Richtung Fotos optimiert ist.
Ob in Sachen Software, oder Hardware seitig.

Edit: Hab gerade wieder zum Kaffee eingeladen und da das Argument gehört: Das Fotoverhalten ist doch für diese "Neu"Nutzer ganz anders. D.h. Die machen sehr viele Fotos mit einem Verschluss der dafür nicht unbedingt angelegt ist, die Verschlüsse werden stark beansprucht, gehen vorher über den Jordan und die Markenerscheinung leidet darunter. Das ist vielleicht auch ein Grund, warum die "EVILS" keinen Verschluss mehr haben :roll: ....
Naja auch ein Ansatz, obwohl nicht jeder der von den Kleinknippsen Kommenden, auch viele Fotos macht. Aber die die ich so kenne, farbizieren schon eine rechte Fotoflut von meist nichts sagenden Bildchen.


Eckhard

Isses wahr.
Sony konzentriert die Entwicklerkräfte im unteren Segment und die Holzschnitzer und -Maler übernehmen das High-Mid-Segment.:?::?::?:

CarlSagan
02.04.2010, 13:01
HAllo Ullrich!

Naja, es geht in meinem Beitrag nicht um vorhandene Fotoapparate, sondern um dass was längst überfällig ist.
Von meinem Wunsch einer 14 MP VF Kamera bin ich ja schon fast abgerückt, weil man lieber auf Megapixel, anstatt auf optimierte Fotoeigenschaften (schlechtes Licht, ISO usw.) abhebt.

Schöne Ostertage,
Eckhard

Vor dem Hintergrund, dass die a850 und a900 mechanisch hervorragend sind und mit die beste Bildqualität auf dem Markt zu mehr als angemessenen Preisen bieten, kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen.

CarlSagan
02.04.2010, 13:08
Hallo Sven!

Massenmarkt ist ja auch ok. Man soll jede Mark aufsammeln die rummliegt.
Aber man(n) sollte sich doch auch entscheiden können, will man lieber Fotoapparate, oder Multimediaapparate. Bei letzteren muss man technisch ja zwangsläufig Kompromisse eingehen.
Und "reine" Fotoapparate sind für meinereiner nun mal das Maß der Dinge.
Oder implementiert Hasselblad demnächst auch 0,3 MP Video in die Rückteile :roll:

Schöne Osterfeiertage,
Eckhard


Servus Eckhard,...
Das sich Sony insgesamt mehr auf "Sch.... für die Massen" konzentriert ist aber wohl unstrittig.
Grüße aus MUC
Sven

steve.hatton
02.04.2010, 14:41
Sofern das Hauptaugenmerk auf einen guten Fotoapparat gelegt wird und der Kompromiss auf der Videoseite gemacht wird, soll`s mir egal sein :D

RainerV
02.04.2010, 15:01
Für Fotografen ist doch das gute (technisch gesehen) Bild wichtiger, als eine Videoaufnahme in 0,3 MP Auflösung.
...
Eckhard, die 0,3-MP-Video-Zeiten sind - von Ausnahmen abgesehen - wohl vorbei. Heute sind es eher die 1- bzw. 2-MP-Video-Modi, die in den Kameras angeboten werden. Das ist dann qualitativ eine ganz andere Liga.

Und in Verbindung mit den großen Sensoren der DSLRs und dem Objektivangebot, auf das man bei DSLRs zurückgreifen kann, steckt in dem Bereich ein Potential, das es so bisher im Videobereich zu bezahlbaren Preisen nicht gibt. Das wird sich kein Hersteller entgehen lassen. Und kein Hersteller wird es sich leisten können, keine entsprechenden Angebote zu machen. Jedenfalls keiner, der den "Mainstream" bedienen muß. Wer Nischen bedient, kann/muß anders agieren.

Video und Foto werden in Zukunft immer näher zusammenrücken. Obs Dir oder mir paßt oder nicht!

Rainer

CarlSagan
02.04.2010, 15:15
Hallo Rainer!

Du hast sicher Recht, was die Zukunft betrifft, denn man(n) hofft heut zu Tage mehr darauf mit Masse Geld zu machen, als mit Qualität.
Das sehe ich auch in unserem Bereich und muss Kunden dann immer etwas mehr darüber informieren.
Denn der billige Jacob ist immer der Teuere! Vo etwas sehr Gutem, hat man weit länger etwas, als von einem Massenprodukt, das verramscht wird.

Und in Sachen Video arbeite ich immer noch mit S-VHSC. Die Bildqualität unserer Panasonic ist bei weitem besser, als das was man so bis 300 +- Euro zu kaufen bekommt.
Aber da kennst Du Dich sicher besser aus als ich, denn das ist nur ein "Randgeschäft" für mich.
Vielleicht bemesse ich deshalb dem Video auch nur so wenig Bedeutung bei und dem gebe dem Foto eben diese zentrale Stellung in meinen Ansichten.

Schöne Osterfeiertage aus Lübeck,
Eckhard


Eckhard, die 0,3-MP-Video-Zeiten sind - von Ausnahmen abgesehen - wohl vorbei. Heute sind es eher die 1- bzw. 2-MP-Video-Modi, die in den Kameras angeboten werden. Das ist dann qualitativ eine ganz andere Liga.
...
Video und Foto werden in Zukunft immer näher zusammenrücken. Obs Dir oder mir paßt oder nicht!
Rainer

CarlSagan
02.04.2010, 15:18
HAllo Steve!

Na DAS ist doch mal ein Satz, den ich bei jedem Sonymanager uneingeschränkt unterschreiben würde !!!!

Schöne Osterfeiertage aus Lübeck,
Eckhard


Sofern das Hauptaugenmerk auf einen guten Fotoapparat gelegt wird und der Kompromiss auf der Videoseite gemacht wird, soll`s mir egal sein :D

incm
02.04.2010, 19:37
Das wurde schon hundertmal gesagt, trotzdem kommen immer wieder die selben Predigten:
OMG VIDEO
danach gejammer von mp3 und handyfaehigkeiten und der versuch alles ins laecherliche zu ziehen (grinseerkennung)...
gefolgt vom abendgebet mit der botschaft das video bedeutet das die bildqualitaet
bei den fotos darunter leidet.

Wofuer es immer noch keinerlei grundlage gibt.
Es waere dementsprechend immer noch weise toleranz zu zeigen und abzuwarten ehe man zum kreuzzug aufruft

Photongraph
02.04.2010, 19:47
Wer behauptet, dass durch die Videofunktion die Bildqualität der Fotos darunter leidet?

Vielmehr ist es doch so, was bisher als HD-Videofunktion vermarktet worden ist, ist ein reines Billigfeature mit schlechten fps und Ruckelbildern mit Rolling-Shutter und manchmal sogar wenig Details etc. :flop: Bis auf wenige Ausnahmen. Auch so manche Vollformater mit HD-Videofunktion sind in meinen Augen ein schlechter Scherz für eine HD-Videofunktion mit Rolling-Shutter.

http://en.wikipedia.org/wiki/Rolling_shutter

Ich verstehe den Hype um die HD-Videofunktion einfach nicht, die bisher qualitativ definitiv nicht das Optimum erreicht, es ist vielmehr wie damals mit den Kompaktknipsen und ihrer VGA-Videoauflösung für's Video filmen... Super, dass man wieder mal angeblich ach so tolle Technik mit schlechter Implementierung vermarktet als tolles Marketingmittel um den Kunden von heute oder morgen zu suggerieren man hielte ja das Produkt in der Hand, dass sogar ach so tolles kann. :roll:

Auch ist ein richtiger HD-Camcorder mit XLR-Anschluss und 60 fps Aufnahme mir lieber als eine Kompaktknipse mit HD-Videofunktion und als jede APS-C D-SLR mit HD-Videofunktion und schrecklichen Kompressionscodecs.

Und wenn Sony eine HD-Videofunktion spendiert bei den Alphas, dann bitte richtig und am Besten noch mit 60fps und vernünftigen Camcorderfunktionen a la AF währrend der Filmaufnahme und dank 60fps weniger Rolling-Shutter oder Wobble-Effekt! Und nicht dieses lieblose Massenfeaturegetue so mancher Hersteller. :top:

Dann steht in Sachen echte Innovationen in der D-SLR Branche mit HD-Videfunktion nichts mehr im Wege. Know-How dürfte Sony haben dank den professionellen Camcorder und Filmkameramarkt.

Und ich hoffe Sony bringt eine Alpha 900 Nachfolger oder die gemunkelte Alpha 1000 raus mit revolutionärer Filmfunktion und natürlich verbesserten fotografischen Features wie neuen Sensor und neues AF-System etc. ;) :top:

Das wäre wunderbar und jeder wäre zufrieden!

CarlSagan
02.04.2010, 20:59
Hallo incm!

Kein gejammer-laecherlichkeit-kreuzzug !

Nur die Bitte nach der eindeutigen Sony-Aussage:
Wir haben einen exorbitant guten FOTOsensor entwickelt, der unter anderem auch ermöglicht eine Videofunktionalität mit an zu bieten!

Und nicht!

Wir haben eine videofähige Fotokamera kreiert, die auch Fotos in der Auflösung xyz machen kann!

Schöne Grüße zum Osterfest.
Eckhard


Das wurde schon hundertmal gesagt, ......gejammer ..... laecherliche..... kreuzzug ....

Talon
03.04.2010, 00:00
Was mich persönlich an der allgemeinen Video-Bewegung stört ist die Fehlverteilung von Budget bei Sonys Forschung und Entwicklung.
Anstatt eine weiter Baustelle mit dem Titel "HD-Video" zu eröffnen wäre es schön wenn Sony an anderen Stellen schaufelt und endlich ein vernünftiges Autofokusmodul, eine richtige MLU-Spiegelvorauslösung und einen konkurrenzfähig rauschfreien Sensor in einem Semipro-Body herausbringt. Natürlich kann man da sagen, geh doch zu Canikon, da hast du was du willst, aber das kann doch nicht das Ziel von Sony sein. Fotografen brauchen unter anderem diese Features, nicht aber die Videofunktion.

Sätze, die hierauf geantwortet werden und die ich demonstrativ ignorieren möchte: Geh zu Canikon; die AXXX rauscht eh fast so wenig wie die Konkurrenz; Sony zielt nicht auf Profis ab; Autofokus brauch ich nicht; Früher war alles besser; Ich mag dich nicht; Video ist toll; :roll:

RainerV
03.04.2010, 01:02
... Fehlverteilung von Budget bei Sonys Forschung und Entwicklung....
Interessant.

Du mußt ja gute Kenntnisse haben. Kannst Du uns mal Zahlen zu dem Budget nennen? Woran arbeitet denn Sonys Forschung und Entwicklung im DSLR-Bereich gerade?

Rainer

Talon
03.04.2010, 01:43
Du mußt ja gute Kenntnisse haben. Kannst Du uns mal Zahlen zu dem Budget nennen? Woran arbeitet denn Sonys Forschung und Entwicklung im DSLR-Bereich gerade?

:roll:

Meine Kenntnisse basieren auf Logik: Es wurde ein Modell mit Videofunktion angekündigt. Somit wurde ein Betrag x>0 € in die Entwicklung eines Video-fähigen Sensors und in die Entwicklung der benötigten zusätzlichen Elektronik und Software investiert. Genau das ist meiner Meinung nach eine Fehlverteilung von Sonys Budget.

JoeJung
03.04.2010, 06:28
Meine Kenntnisse basieren auf Logik: Es wurde ein Modell mit Videofunktion angekündigt. Somit wurde ein Betrag x>0 € in die Entwicklung eines Video-fähigen Sensors und in die Entwicklung der benötigten zusätzlichen Elektronik und Software investiert. Genau das ist meiner Meinung nach eine Fehlverteilung von Sonys Budget.
Das sehe ich nicht so. Selbst wenn Sony in der kommenden Alpha 7xx einen Wundersensor und ein stark verbessertes AF-Modul verbauen würde, aber keine Videofunktion bietet, würde sich die Kamera wahrscheinlich nicht (mehr) verkaufen lassen. Die unmittelbaren Konkurrenzmodelle haben die Videofunktion und deshalb muss der A700-Nachfolger dieses Feature auch bieten - so ist der Markt.

Sony sollte darauf bedacht sein, dass die Videofunktion keine negativen Auswirkungen auf die Bildqualität und/oder das Kamerahandling hat.

Lg. Josef

HotShots
03.04.2010, 06:44
Ich habe nun in diesem Thread schon einiges gelesen, für den Moment einfach die letzten Einträge, ich gebe Euch ja irgendwie allen Recht, jedoch jeder der erzählt Canon-Kameras rauschen nicht der lügt. Denn es gibt keine Kamera die nicht rauscht ! Das Sony eine Videofunktion in Ihrer Nachfolgerkamera ist wohl logisch, da eben die ganze Konkurenz dies auch bereits hat.

Nebenbei angefügt ist persönlich Video egal....wenn die Nachfolgerin der A700 weniger rauscht und einen besseren AF besitzt, dann bin ich schon glücklich...

binbald
03.04.2010, 06:48
Genau das ist meiner Meinung nach eine Fehlverteilung von Sonys Budget.
Nein, sondern eine richtige und sinnvolle Investition. Wie mein Vorvorposter schon schrieb: Ohne Video würde eine solche Kamera zu massenhaften Abwanderungen der relevanten Klientel führen und Sony bekommt den Anschein, die derzeit für den Markt wichtigen Entwicklungen komplett verpennt zu haben. Derzeit sieht's ja nur so aus, als ob sie deutlich hinterherhinken, aber ein fehlendes Video wäre katastrophal für die Marktlage - und das ist das einzige, was für einen Konzern zählt.

MLU, Abblendtaste, Einstellknöpfchen und so Geraffel braucht von denen, die das Geld in den Konzern scheffeln doch sowieso nur eine Minderheit (= wir ;))

CarlSagan
03.04.2010, 11:27
Hallo Michael!

Wenn1 ich einen besseren Sensor habe, dann benötige ich das Alibi Video nicht.
Die Leute (selbst gestandene Fotoamateure) sehen primär auf die Bildqualität.
"Kenner" auf die Variante "Rauschfrei mit hohem Kontrastumfang".
Viele Neueinsteiger vielleicht auf die Variante "Megapixelauflösung".

Wie selten wird von FOTOgrafen nach primärer Videofilmerei gefragt?
Von Seiten der Konzerne wird Video zur Zeit wahrscheinlich so gepusht, weil in Sachen Sensortechnik, interner Bildverarbeitung usw., nichts wirklich außergewöhnlich Gutes geschafft wurde. Und das nicht nur von Sony, denn von den C-N-P-O-S-... kommt ja auch nichts Neues !!!
Hätte man etwas wirklich Richtungweisendes, wäre die Videodiskussion von offizieller Seite sicher bald obsolet.

Und dieses "nur" würde ich für mich eher umwandeln in "unverständlicher Weise".
Das sieht für mich so aus, als wären dort Unternehmensentscheidungen im Vorfeld gravierend falsch interpretiert worden.
Und ich gehöre in weiten Bereichen dann sicher aus zu "wir" :cool:

Schöne Grüße zum Osterfest aus Lübeck,
Eckhard



Nein, sondern eine richtige und sinnvolle Investition. Wie mein Vorvorposter schon schrieb: Ohne Video würde eine solche Kamera zu massenhaften Abwanderungen der relevanten Klientel führen und Sony bekommt den Anschein, die derzeit für den Markt wichtigen Entwicklungen komplett verpennt zu haben. Derzeit sieht's ja nur ("unverständlicher Weise") so aus, als ob sie deutlich hinterherhinken, aber ein fehlendes Video wäre katastrophal für die Marktlage - und das ist das einzige, was für einen Konzern zählt.
MLU, Abblendtaste, Einstellknöpfchen und so Geraffel braucht von denen, die das Geld in den Konzern scheffeln doch sowieso nur eine Minderheit (= wir ;))

About Schmidt
03.04.2010, 11:38
Sony ist in meine Augen, was den Videosektor betrifft, sicherlich Marktführend. Dieses Now How werden sie auch in die zu erwartenden DSLR Neuerungen übertragen, so dass die neuen Modelle mit einer Videofunktion ausgestattet sein wird, die Wegweisend ist. Nicht um sonst lässt man sich mit der Entwicklung sehr viel Zeit. Man wird der Konkurrenz einen, wenn nicht gar zwei Schritte voraus sein und wenn es soweit ist, werdet ihr an meine Worte zurückdenken. :cool:;):lol:

Gruß Wolfgang

CarlSagan
03.04.2010, 11:47
Hallo Wolfgang!

Ich habe die Glaskugel1 gespeichert und wenn es denn endlich so weit ist, tauschen wir mal die "alten" und die "neuen" Ansichten aus :top:

Schöne Grüße zum Osterfest,
Eckhard


Sony ist in meine Augen, was den Videosektor betrifft, sicherlich Marktführend. ------wenn es soweit ist, werdet ihr an meine Worte zurückdenken. :cool:;):lol:
Gruß Wolfgang

alberich
03.04.2010, 11:50
Einige derer die hier auf diesem "Video-Thema" immer und immer wieder rumeiern, leiden scheinbar unter Zwangsgedanken, Grübelzwang oder ähnlichem.
Erschütternd wie "wichtig" so absolut unwichtiges für manchen sein kann.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2010, 12:24
Nebenbei angefügt ist persönlich Video egal....wenn die Nachfolgerin der A700 weniger rauscht und einen besseren AF besitzt, dann bin ich schon glücklich...
Ich denke ähnlich,aber wenn Video dabei ist nehme ich es natürlich mit!
ERnst-Dieter

Berlinspotter
03.04.2010, 15:08
Denn es gibt keine Kamera die nicht rauscht !

Doch - meine Dynax 7 rauscht zum Beispiel nicht. Auch nicht die Dynax 5 und die 505si.:P

aidualk
03.04.2010, 15:24
Doch - meine Dynax 7 rauscht zum Beispiel nicht. Auch nicht die Dynax 5 und die 505si.:P

hey, die rauschen mehr noch als jede Digicam :P

About Schmidt
03.04.2010, 16:30
hey, die rauschen mehr noch als jede Digicam :P

Die rauschen nicht, die körnen...:P

binbald
03.04.2010, 16:45
Die rauschen nicht, die körnen...:P
Und gegen einen guten Korn haben wir ja nichts einzuwenden.

Matthias1990
04.04.2010, 00:50
Ich bin mal gespannt, wie sich der A700-Nachfolger so schlagen wird... ein bisschen Geduld haben müssen wir ja wohl noch..!

erwinkfoto
04.04.2010, 02:03
Und gegen einen guten Korn haben wir ja nichts einzuwenden.

:top::mrgreen:

Ich dachte, es geht um den nächsten Alphas...

Aber beim Forumsname wunderts mich nicht.

"SUF(F)" :lol:;)

mic2908
06.04.2010, 17:21
Laut, dem meist sehr gut informortierten, hollaendischen fotomate Forum, soll es am 18.April eine Pressekonferenz zum neuen spiegelosen System geben. So sollen endlich Name und Specs des neuen Systems bekannt gegeben werden.

Schaun wir mal...

Supernova
06.04.2010, 18:04
bin mal gespannt ob der neue sensor unter 20 mp bleibt.
die 18 mp der canon crop kameras weisen auf jeden fall in die richtung von 20mp + .

hendriks
06.04.2010, 18:51
Doch - meine Dynax 7 rauscht zum Beispiel nicht. Auch nicht die Dynax 5 und die 505si.:P

Stimmt, nur die Filme die man da ab ISO 200 reinlegt. ;) ;) :cool:

Heinz
07.04.2010, 09:01
bin mal gespannt ob der neue sensor unter 20 mp bleibt.
die 18 mp der canon crop kameras weisen auf jeden fall in die richtung von 20mp + .

Hallo Supernova,

bitte schock mich nicht so, hört denn diese Unvernunft nie auf. 16 würden locker reichen - Weniger ist mehr, allein die Datenmengen. Argh!

HH.

binbald
07.04.2010, 09:08
bitte schock mich nicht so, hört denn diese Unvernunft nie auf. 16 würden locker reichen

Ich zitier mich mal selber vom vergangenen Jahr:
Ich sehe in den nächsten Jahren eine weitere Verdichtung bei APS-C bis 25MP und bei Vollformat bis locker 40MP im Bereich des Machbaren, ohne deutliche Qualitätsverluste.

Karis
07.04.2010, 11:34
Laut, dem meist sehr gut informortierten, hollaendischen fotomate Forum, soll es am 18.April eine Pressekonferenz zum neuen spiegelosen System geben. So sollen endlich Name und Specs des neuen Systems bekannt gegeben werden.

Schaun wir mal...

Das hört sich ja gut an.
Mit den Eckdaten, die bisher vermutet werden, könnte es ein gutes brauchbares System werden. Wenn ich dann noch einen Monat weiter rechne, dann würde es für mich ja auch passen; dann bin ich sicherlich dabei.
Wenn nicht ....? die Konkurenz steht auch in den Startlöchern.

Elric
07.04.2010, 11:53
Leute, Leute,

einfach ein wenig Geduld. Letztlich ist es wie in der Software-Branche üblich:
Erst kommt das Alpha-Stadium. Das hat Sony jetzt ja einige Zeit testen können. Als nächstes kommt die Beta-Phase und damit dann auch eine neue Namensgebung z.B. B700 als Nachfolger der A700. Dann ist auch ein Release-Candidate nicht weit.
Also Geduld.:cool::lol:;)

freechair
07.04.2010, 12:06
bitte schock mich nicht so, hört denn diese Unvernunft nie auf. 16 würden locker reichen

Ich finde es interessant, dass die Grenzen bei denen, die über den "Pixel-Wahn" klagen, auch immer weiter hinaufgehen.

Ich kann mich noch an "6 MP sind vollkommen ausreichend" erinnern. Dann waren es 10, später 12 -- und jetzt sind wir schon bei 16.

RainerV
07.04.2010, 12:14
Ich finde es interessant, dass die Grenzen bei denen, die über den "Pixel-Wahn" klagen, auch immer weiter hinaufgehen.

Ich kann mich noch an "6 MP sind vollkommen ausreichend" erinnern. Dann waren es 10, später 12 -- und jetzt sind wir schon bei 16.

Man muß halt auch beim "Klagen" mit der Zeit gehen. ;)

Rainer

Horst
07.04.2010, 12:18
Leute, Leute,

einfach ein wenig Geduld. Letztlich ist es wie in der Software-Branche üblich:
Erst kommt das Alpha-Stadium. Das hat Sony jetzt ja einige Zeit testen können. Als nächstes kommt die Beta-Phase und damit dann auch eine neue Namensgebung z.B. B700 als Nachfolger der A700. Dann ist auch ein Release-Candidate nicht weit.
Also Geduld.:cool::lol:;)

Dann will ich eine eine 700.

Gruss Horst

Ta152
07.04.2010, 12:34
Hallo Supernova,

bitte schock mich nicht so, hört denn diese Unvernunft nie auf. 16 würden locker reichen - Weniger ist mehr, allein die Datenmengen. Argh!

HH.

Wenn man der oft zitierten Webseite 6mpixel.org volgt währe für einen APS-C Sensor 37MP Optimal. Bis wir da sind werden noch 2-3 Kameragenerationen auf den Mark kommen.

---

Ich versuche mal wieder zu orakeln. Ich gehe davon aus das Sony einen Crop Kamera mit mindestens 20 Megapixel herausbringen wird. Zusätzlich aber ein billigeres Modell mit rund 16MP.

Supernova
07.04.2010, 13:06
Wenn man der oft zitierten Webseite 6mpixel.org volgt währe für einen APS-C Sensor 37MP Optimal. Bis wir da sind werden noch 2-3 Kameragenerationen auf den Mark kommen.

---

Ich versuche mal wieder zu orakeln. Ich gehe davon aus das Sony einen Crop Kamera mit mindestens 20 Megapixel herausbringen wird. Zusätzlich aber ein billigeres Modell mit rund 16MP.

für die 20mp+ variante spricht auch, dass nikon quasi angekündigt hat, wieder ins megapixelrennen einzusteigen. ( http://www.dpreview.com/news/1002/10022304nikonbalance.asp )

ich hab mir bisher einmal mehr megapixel gewünscht (tele-schnappschuss mit einem
85er, wo ich hinterher gerne noch etwas mehr vergrössert hätte).
ansonsten ist es mir völlig egal wieviel megapixel die neue kriegt.

Zwerg009
07.04.2010, 13:26
16-20MP wären völlig ok solange das rauschen vom Niveau her stimmt.

Und einen guten Preis und günstig da wenig Schnickschnack wie Videofunktion und Smileshutter und was es nicht noch alles gibt was man nicht braucht.

Ta152
07.04.2010, 13:50
[QUOTE=Zwerg009;999917]16-20MP wären völlig ok solange das rauschen vom Niveau her stimmt.

< snip >QUOTE]

Wobei das ja mitlerweile auch so einen Sache ist. Die ISO werte werden immer höher gepusht. Es gibt ja mitlerweile eininge Kameras die ISO400 als Basis haben (z.B. A450/500/550). Das ist schon höher wie 99% meiner Aufnahmen. Sprich mir reicht rauschfrei bei ISO 100 und 200 alles darüber brache ich höchst selten.

Zwerg009
07.04.2010, 14:02
Ich wäre mit rauschfrei bis Iso 800 sehr zufrieden.

Mehr brauche ich nur selten, aber die niedrigen Werte bis Iso 100 sollten auf jeden Fall erhalten bleiben und auch nutzbar sein.

Ta152
07.04.2010, 14:50
< snip > aber die niedrigen Werte bis Iso 100 sollten auf jeden Fall erhalten bleiben und auch nutzbar sein.

Genau das ist es was mir zur Zeit sorge macht. Vor zu vielen Megapixeln habe ich keine Angst.

Heinz
07.04.2010, 16:08
Ich finde es interessant, dass die Grenzen bei denen, die über den "Pixel-Wahn" klagen, auch immer weiter hinaufgehen.

Ich kann mich noch an "6 MP sind vollkommen ausreichend" erinnern. Dann waren es 10, später 12 -- und jetzt sind wir schon bei 16.

Sechs Megapixel sind für mich auch immer noch in 90 Prozent der Fälle ausreichend. Und so hab ich meine Kamera jpg-Seitig auch eingestellt. Und wenn ich mehr brauche kann ich ja noch auf die RAWs zurückgreifen. Das wären dann die anderen 10 Prozent. Wären. Vor kurzem ist einem meiner Kunden eingefallen, ein Plakatwand mit einem meiner Fotos zu bepflastern. Er hat dafür ein sechs MP-Datei benützt. Er hätte auch eine 12 MP Datei von mir bekommen können - nur war ihm der Unterschied nicht bewusst. Was daraus geworden ist, war nicht ganz optimal. In meinen Augen. Und sicher wären in diesem speziellen Fall auch mehr als 12 MP kein Schaden gewesen.

Aber in der heutigen Zeit davon zu träumen, dass Sony eine neue Kamera mit 6 MP herausbringt (Das neue Vivaz-Fotohandy hat schon 8 MP:D) wäre wohl vollkommen unrealistisch. Dass sind ja leider schon 12 MP. Und bei meiner Aussage wollte ich zumindest einigermaßen realistisch bleiben und 16 MP verbrauchen auf der Festplatte eben weniger Platz als 18, 20 oder wie auch immer. Große Festplatten kosten zwar nicht mehr die Welt, aber muss man auch doppelt rechnen (Datensicherung) und man muss Megaspeicherkarten kaufen und und und. Die Ausgaben läppern sich dann. Und den Mehrgewinn an Details - gute Linsen vorausgesetzt - ist mir das nicht wirklich Wert.

Ich denke immer noch: Hätte Sony der 900er einen 12 MP-Sensor verpasst mit sauguten Available Light-Fähigkeiten, so wie es Nikon mit der D3 gemacht hat, dann hätte sich die 900er wesentlich besser verkauft. Und Sony hätte heute eine ganz andere Marktposition im DSLR-Bereich.

HH.

Horst
07.04.2010, 17:35
Sehe ich ähnlich.

Die A900 mit 12 MP und Preise wie die A700. :D

Gruss Horst

*thomasD*
07.04.2010, 17:50
Sehe ich ähnlich.

Die A900 mit 12 MP und Preise wie die A700. :D

Gruss Horst

Die A850 / A900 macht übrigens super 6MP-Bilder bis ISO 3200 - was wollt ihr denn?

Horst
07.04.2010, 17:57
Preise wie die A700

Gruss Horst

Supernova
07.04.2010, 18:16
Preise wie die A700

Gruss Horst

a700--UVP=1400 euro
a850--NSP(niedrigster strassen preis)=1473 euro

ist doch gleich ;):D

Zwerg009
07.04.2010, 18:18
So kann man das natürlich auch sehen.

Trotzdem bin ich gespannt. Photokina wir kommen :D

Horst
07.04.2010, 18:41
a700--UVP=1400 euro
a850--NSP(niedrigster strassen preis)=1473 euro

ist doch gleich ;):D

Wo kaufst du denn die A700?
Ich habe nicht ganz 800 € bezahlt. Ist aber schon ein Weilchen her.

Gruss Horst

*thomasD*
07.04.2010, 18:46
Eine Vollformat-Kamera für 800 Euro nenne ich mal einen frommen Wunsch :-D

Horst
07.04.2010, 19:00
Eine Vollformat-Kamera für 800 Euro nenne ich mal einen frommen Wunsch :-D

Vor nicht all zu langer Zeit war es ein frommer Wunsch eine digitale DSLR unter 1000 €.

Ich habe eben noch Visionen. :D

Gruss Horst

Heinz
07.04.2010, 19:06
a700--UVP=1400 euro
a850--NSP(niedrigster strassen preis)=1473 euro

ist doch gleich ;):DWo gibt es die A850 aktuell für 1473 Euro???:shock:

Reloaded
07.04.2010, 19:07
Vor nicht all zu langer Zeit war es ein frommer Wunsch eine digitale DSLR unter 1000 €.

Ich habe eben noch Visionen. :D

Gruss Horst


Wobei hier sicher die Hersteller davon absehen, digitales Kleinbildformat zu Dumpingpreisen anzubieten, weil sich aus dem Markt noch was rausholen lässt. DSLRs sind sowieso alle künstlich kastriert... schliesslich kann man das gute AF-Modul der teuren Modelle auch in die billigen machen, oder? Alles Geldmacherei...

Supernova
07.04.2010, 19:51
Wo gibt es die A850 aktuell für 1473 Euro???:shock:

ich hatte den preis mit google gefunden, allerdings find ich ihn nicht wieder :(
wahrscheinlich war er ohne MwSt.
sorry, wenn ich hier irgendjemanden einen herzinfakt verpasst hab :D

gruss

erwinkfoto
07.04.2010, 22:08
:shock:...aber die Herzklappe musst du mir trotzdem besorgen! ;)

:mrgreen:

So wie ich es sehe, hat Sony nicht vor in absehbarer Zeit (alte, verstaubte;)) Festbrennweiten wieder ins Markt zu werfen, oder?

Das 200 2.8 würden sie keinesfalls unter 1000€ verkaufen und für ein Bisschen mehr gibt es schon das 70-200 2.8 SSM (natürlich gebraucht).

Oder ist jemand einer anderer Meinung?

(Ich weiß, das gehört eher in das Sony Objektive-Glaskugel, aber wenn es um die allgemeine Marktpolitik von Sony geht, denke ich dass es hier schon eher passt ;))

Grüße,

Erwin

Ernst-Dieter aus Apelern
08.04.2010, 08:17
So wie ich es sehe, hat Sony nicht vor in absehbarer Zeit (alte, verstaubte;)) Festbrennweiten wieder ins Markt zu werfen, oder?
Mit Hybrid Stabi ,wenn es technisch möglich ist








Erwin
Vielleicht wäre eine modernisierte Version des Minolta 4,0/200mm
Makro mit einem Hybrid Stabi ganz interressant. Im Makro Bereich gibt es keine Alternative zur Festbrennweite.
Hybrid Stabi ein Link
http://www.photoscala.de/Artikel/EF-28100-mm-L-Makro-IS-USM-von-Canon
Nicht schlecht!
Ernst-Dieter

Art
08.04.2010, 08:31
Wo gibt es die A850 aktuell für 1473 Euro???:shock:

Das würde mich aber auch interessieren... :cool:

clickpet
08.04.2010, 09:55
Irgendwie erschliesst sich mir der Link nicht so ganz. Dank SSS gibt es bei uns ja seit Anfang der Zeiten ein stabilisiertes 100mm Makro. Eines meiner Lieblingsobjektive auch an der 900 er. Einfach toll.
Seht Ihr da haben wir andern was Voraus:top:
Grüsse Peter

Ernst-Dieter aus Apelern
08.04.2010, 11:09
Seht Ihr da haben wir andern was Voraus:top:
Grüsse Peter
Stimmt aber interessant ist so ein Hybrid Stabi schon.
http://www.netzwelt.de/news/80348-canon-hybrid-is-schaerfere-fotos-dank-hybrid-bildstabilisator.html
Wenn man dem Gerücht, daß Sony die Produktion des aktuellen 2,8/100mm einstellen will(oder schon hat), Glauben schenken will(muß), dann muß Sony auf jeden Fall einen Nachfolger bringen.
Ein anspruchsvolles DSLR System braucht ein oder zwei länger brennweitige Makroobjektive.
Ernst-Dieter, bin selbst 2,8/100mm Minoltabesitzer seit >20 Jahren

Peter von Frosta
09.04.2010, 06:44
Wo gibt es die A850 aktuell für 1473 Euro???:shock:

Hier (http://www.tectrain24.com/product_info.php?products_id=116102) gibt es sie, allerdings 1 Woche Lieferzeit und der Shop hat eher :flop:-Bewertungen.

kearny
09.04.2010, 09:18
Seht Ihr da haben wir andern was Voraus:top:


Ja, vor allem den fröhlich quietschenden Stangen-Kardanantrieb - Glückwunsch. Die Meinungen zur Wirksamkeit der Stabilisierungssysteme bei Makroaufnahmen geht ohnehin auseinander.

Roland_Deschain
09.04.2010, 09:28
Versprecht euch mal nicht zu viel von einem Makro mit IS. Erstens glaub ich eh nicht, dass Sony sowas bringt, wegen des SSS (vielleicht kommt ja was von Tamron/Sigma), zweitens ist es nicht so sonderlich wirksam.

Ich hab das Canon, geile Linse, knackscharf, gutes Bokeh. Und im Normalbereich auch ein sehr wirksamer IS, der noch dazu sehr leise ist. Und der Fokus... sowas ist man bei Makros eigentlich nicht gewohnt.

Aber je mehr man sich der maximalen Vergrößerung nähert, umso weniger wirksam wird logischerweise der Stabi. Extremfreistellungen mit annähernd Offenblende oder wenig abblenden klappt noch freihand (je nach Licht), aber ansonsten kommt man auch weiterhin nicht um ein Stativ herum. Dprewview hat das ausgiebig getestet und deren Ergebnisse stimmen ganz gut mit meinen bisherigen Erfahrungen überein. Aber man kann ganz gut abschätzen, was geht und was nicht, weil man den Effekt ja sieht. Das ist dann wieder der kleine Vorteil bei den Stabilisierten Linsen.

Wie ist das eigentlich bei Sony im LiveView bei der 500/550? Da müsste die Wirkung des SSS doch auch optisch auf dem Display zu sehen sein, oder?

Supernova
09.04.2010, 10:54
Hier (http://www.tectrain24.com/product_info.php?products_id=116102) gibt es sie, allerdings 1 Woche Lieferzeit und der Shop hat eher :flop:-Bewertungen.

da ist er ja, den hatte ich nicht wiedergefunden.
danke!

cdan
09.04.2010, 12:35
Wie wäre es mit einem Schritt zurück zum eigentlichen Thema? ;)

Phillip Reeve
09.04.2010, 13:55
Vorsicht vor diesem Shop!

Hier (http://www.tectrain24.com/product_info.php?products_id=116102) gibt es sie, allerdings 1 Woche Lieferzeit und der Shop hat eher :flop:-Bewertungen.

Vorsicht vor diesem Shop!

:flop: Bewertungen ist stark untertrieben, es scheint viele betrogene Kunden zu geben. Fälle in denen die Kunden tatsächlich beliefert wurden konnte ich keine finden.

Forenbeiträge von Opfern des Shops (http://board.gulli.com/thread/1501863-tectrain24/)

Tremonia
09.04.2010, 17:57
Wie wäre es mit einem Schritt zurück zum eigentlichen Thema? ;)

Super Idee :top:

pianofranz
09.04.2010, 18:12
Gibt es keine Insider, die irgend etwas wissen über eventuell anstehende Nachfolger der Vollformat-Sonys, oder vielmehr einen wahrscheinlichen Termin wo sie erscheinen könnten ? Sind die für ein Jahr später geplant als der a700-Nachfolger ? Ich spiele immer mehr mit dem Gedanken, eine 850er zu kaufen, und weiss nicht so richtig ob ich nicht doch auf die a7xx warten soll um mir die mal anzukucken...

Francis

binbald
09.04.2010, 18:16
Gibt es keine Insider, die irgend etwas wissen

natürlich gibt's die, aber die werden nichts sagen, weil sie nicht dürfen. Die Angestellten haben keine Lust, ihren Job zu verlieren, die Betatester unterliegen einem NDA, die Shops haben wenig Ahnung (höchstens vielleicht die Einkaufschefs zur längeren Planung - aber die lesen vermutlich nicht hier, bzw. wenn sie das tun, dann unterliegen die bestimmt auch einem NDA).

Warum sollte Sony auch etwas preisgeben? Wenn sie die Bekanntmachung rausgeben, kaufst Du Dir keine A850 mehr. Deswegen: nix sagen, pianofranz kauft, dann auf den Markt werfen und Du kaufst nochmal :P

incm
09.04.2010, 19:46
Hauptproblem ist wohl eher das wenn man 1o-12 monate vor release die spezifikationen rausposaunt die konkurrenz sich perfekt darauf einstellen kann und ihre modellpolitik darauf abstimmt.

Supernova
09.04.2010, 20:40
Hauptproblem ist wohl eher das wenn man 1o-12 monate vor release die spezifikationen rausposaunt die konkurrenz sich perfekt darauf einstellen kann und ihre modellpolitik darauf abstimmt.

das hauptproblem ist, das die hersteller ihre "alten" modelle schützen müssen.
die ankündigung eines neuen modells lässt den verkauf des alten einbrechen.

in diesem fall (a700) gibt es allerdings nichts zu schützen, darum ist davon auszugehen, das es noch keine festen spezifikationen gibt.

wenn man allerdings die mitbewerber anschaut, kann man schon einiges über die neue a7XX "erahnen"
pentax k7, canon 7d und nikon 300d beschreiben die "high end prosumerklasse" die wahrscheinlich auch die a7xx besetzen wird.

das wird sie wahrscheinlich haben:
-100 %sucher
-crop 1.5 mit 16-22mp
-hd video (wahrscheinlich "besser" als die anderen, kein wobble effekt und "guten" video af)
-deutlich schnelleren af im vergleich zur a700, ein paar mehr fokusfelder
-top display (warum auch immer)
-wahrschein 3:2 monitor
-magnesium gehäuse
-längere batterielaufzeit
-ach fps, fast vergessen ;) , zwischen 7 und 12 pro sekunde
-liveview nur über den hauptsensor (ist ja eine prosumer :P)
-iso von 100 bis 25600
-vielleicht phasen-af auf dem hauptsensor. (was der hammer wäre)
-fernbedienung
-voll kompatibel zu zeiss za objektiven...(darum lieben wir sony ja so...)

hab ich was vergessen...ja:
a700 besitzer werden auch wecheln nicht nur wegen video.

mfg

pianofranz
09.04.2010, 22:03
natürlich gibt's die, aber die werden nichts sagen, weil sie nicht dürfen. Die Angestellten haben keine Lust, ihren Job zu verlieren, die Betatester unterliegen einem NDA, die Shops haben wenig Ahnung (höchstens vielleicht die Einkaufschefs zur längeren Planung - aber die lesen vermutlich nicht hier, bzw. wenn sie das tun, dann unterliegen die bestimmt auch einem NDA).

Warum sollte Sony auch etwas preisgeben? Wenn sie die Bekanntmachung rausgeben, kaufst Du Dir keine A850 mehr. Deswegen: nix sagen, pianofranz kauft, dann auf den Markt werfen und Du kaufst nochmal :P

Stöhn - wahrscheinlich hast Du Recht ... aber vielleicht beherrsche ich mich und kaufe trotzdem nur EINmal:P

pianofranz
09.04.2010, 22:07
.

in diesem fall (a700) gibt es allerdings nichts zu schützen, darum ist davon auszugehen, das es noch keine festen spezifikationen gibt.



Das klingt leider logisch, andererseits ist bei mir durch die vielen Gerüchte die so herumgeistern, der Eindruck entstanden, dass die neue A700-Nachfolgerin drauf und dran sein müsste um zu erscheinen.

pianofranz
09.04.2010, 22:10
das wird sie wahrscheinlich haben:
-100 %sucher
-crop 1.5 mit 16-22mp
-hd video (wahrscheinlich "besser" als die anderen, kein wobble effekt und "guten" video af)
-deutlich schnelleren af im vergleich zur a700, ein paar mehr fokusfelder
-top display (warum auch immer)
-wahrschein 3:2 monitor
-magnesium gehäuse
-längere batterielaufzeit
-ach fps, fast vergessen ;) , zwischen 7 und 12 pro sekunde
-liveview nur über den hauptsensor (ist ja eine prosumer :P)
-iso von 100 bis 25600
-vielleicht phasen-af auf dem hauptsensor. (was der hammer wäre)


Kann ich mir alles vorstellen, aber woher kommt die "Vorhersage" des 100%-Suchers? Der Sucher der 900er soll ja so eine Ausnahmeerscheinung sein, und diese Kamera befindet sich doch ein einer ganz anderen Klasse, zumindest theoretisch.

Francis

RainerV
09.04.2010, 22:33
Das klingt leider logisch, andererseits ist bei mir durch die vielen Gerüchte die so herumgeistern, der Eindruck entstanden, dass die neue A700-Nachfolgerin drauf und dran sein müsste um zu erscheinen.

Das ist keineswegs logisch.

Sony hat immer wieder klar und deutlich gesagt, daß der Alpha 700 Nachfolger in diesem Jahr erscheinen wird. Auch kürzlich noch.

Und damit stehen auch die Spezifikationen mit Sicherheit fest, nur die, die es wissen, die sagen halt nichts. Vergiß die Spekulationen. Da ist nichts dran.

Ausnahmslos alle "großen" Minolta/Sony-DSLRs wurden übrigens August oder September vorgestellt und kamen kurz darauf den Markt.

Die kleinen EVIL-Kameras, deren Vorstellung ja relativ kurz bevorstehen soll, werden möglicherweise ja schon Hinweise auf Ausstattungsmerkmale bieten, die dann auch der Alpha-700-Nachfolger haben könnte. Beide Kameras werden bekanntlich HD-Video können, was eine Verwandschaft/Identität des Sensors begründen könnte.

Die Entscheidung Alpha 850 oder Alpha 700 Nachfolger würde ich aber vor allem von der persönlichen Entscheidung pro oder contra Vollformat abhängig machen, eine Entscheidung, die man jetzt schon treffen kann. Und auf einen Alpha-850-Nachfolger würde ich nicht warten. Das wird sicherlich noch mindestens ein Jahr dauern.

Aber fast alles nur Spekulation.

Rainer

binbald
09.04.2010, 22:34
-100 %sucher
glaub ich nicht
-crop 1.5 mit 16-22mp
16-18
ein paar mehr fokusfelder
möglich, aber wahrscheinlich bloß Liniensensoren
-ach fps, fast vergessen ;) , zwischen 7 und 12 pro sekunde

hm, sagen wir 7-9
-iso von 100 bis 25600

ich befürchte 200 - (mir doch egal, eher max. 12800)

zu ergänzen:
Microadjustment


... und wenn das alles so kommt, bin ich schon mehr als zufrieden; will heißen: ich bin eher nicht so optimistisch...

RainerV
09.04.2010, 22:36
..."Vorhersage" des 100%-Suchers?...
Pures Wunschdenken.

Sorry für die harte Formulierung. Das - wie auch manches andere an dieser Wunschliste - halte ich für unrealistisch.

Aber ich könnte mich natürlich auch täuschen. :roll:

Rainer

pianofranz
09.04.2010, 22:38
Das ist keineswegs logisch.


Die Entscheidung Alpha 850 oder Alpha 700 Nachfolger würde ich aber vor allem von der persönlichen Entscheidung pro oder contra Vollformat abhängig machen, eine Entscheidung, die man jetzt schon treffen kann. Und auf einen Alpha-850-Nachfolger würde ich nicht warten. Das wird sicherlich noch mindestens ein Jahr dauern.

Rainer

Du hast Recht, ich bin schon ziemlich fixiert auf Vollformat und habe mich auch schon "eingeschossen" auf die 850er. Aber es wäre blöd wenn ich mich in diesem Jahr dazu durchringe, diesen Schritt zu machen, und wenn dann ein paar Monate später der Nachfolger schon vor der Tür steht, der die 900, und 850er dann mit einem Schlag zum alten "Eisen" degradiert. Von daher meine Frage

pianofranz
09.04.2010, 22:42
Pures Wunschdenken.

Sorry für die harte Formulierung. Das - wie auch manches andere an dieser Wunschliste - halte ich für unrealistisch.

Aber ich könnte mich natürlich auch täuschen. :roll:

Rainer

Das meinte ich ja auch : wenn so ein Sucher so besonders ist, dass die Differenz vom 100%-a900-Sucher zum 98%-a850-Sucher einer der paar Faktoren ist die den doch signifikanten Preisunterschied bewirken (das wurde ja immer behauptet), kann ich mir beim besten Willen NICHT vorstellen dass so ein teures Teil in der Kameraklasse darunter Einzug halten kann. Die müssen ja auch preislich kompetitiv bleiben, zumindest bei den Kameras. Bei den Linsen spielen die in diesem Kapitel ja andere Töne...

BadMan
09.04.2010, 22:43
Die Canon 7D und Nikon D300 haben einen 100%-Sucher. Von daher wäre es für den A700-Nachfolger zumindest sehr wünschenswert, wenn man diese Modelle als Konkurrenten ansehen will.

Supernova
09.04.2010, 22:43
Pures Wunschdenken.

Sorry für die harte Formulierung. Das - wie auch manches andere an dieser Wunschliste - halte ich für unrealistisch.

Aber ich könnte mich natürlich auch täuschen. :roll:

Rainer

ne, kein wunschdenken !
die konkurrenz verbaut in den entsprechenden modellen (pentax k7, nikon d300s, canon 7d) auch 100 % sucher.
wäre sehr komisch wenn sony da nicht mitzieht.

mfg

Supernova
09.04.2010, 22:52
zu ergänzen:
Microadjustment


...

das würde ja wegfallen wenn der phasen-af auf dem hauptsensor läge!
front oder backfokus gäbs dann nicht mehr :top:
....und sony hat die patente :cool:

mfg

RainerV
09.04.2010, 22:59
Du hast Recht, ich bin schon ziemlich fixiert auf Vollformat und habe mich auch schon "eingeschossen" auf die 850er. Aber es wäre blöd wenn ich mich in diesem Jahr dazu durchringe, diesen Schritt zu machen, und wenn dann ein paar Monate später der Nachfolger schon vor der Tür steht, der die 900, und 850er dann mit einem Schlag zum alten "Eisen" degradiert. Von daher meine Frage

Eine Garantie kann Dir da niemand geben. Aber Sony hat das EVIL-System und den Alpha 700 Nachfolger für dieses Jahr im Programm. Das ist schon eine Menge, die EVIL-Kamer braucht ja auch neue Objektive. Die Alpha 850 ist konkurrenzlos billig angesichts der gewaltigen Auflösung, die sie bietet.

Die Gefahr ist groß, daß man sonst ewig wartet. Den "richtigen" Zeitpunkt zu erwischen dürfte ein Glücksspiel sein.

Mach die Entscheidung davon abhängig, ob die Alpha 850 eine Kamera ist, die Dir in allem was sie bietet zusagt oder ob Dir doch einiges fehlen würde.

Also wie wichtig ist Dir Liveview? Wie wichtig ist Dir Video? Ist das Rauschverhalten für Dich in Ordnung (- bitte eine eigene Meinung z.B. anhand der auf imaging-resource herunterladbaren JPGs und Raws bilden und nicht blind glauben, was andere daherreden! -), oder hättest Du gerne mehr High-ISO-Leistung auf Kosten der Auflösung, reicht Dir die Leistung des Autofokus (kritisch ist der Nachführ-AF, aber brauchst Du den?)? Hast Du Dir klar gemacht, was Vollformat für Deine Objektivausstattung bedeutet? Nein, man braucht bei der Alpha 850 nicht haufenweise High-End-Objektive, wie manche behaupten, schau Dir die Bilder auf artaphot.ch an, und schau, wie gut da die ganzen Festbrennweiten wegkommen und wie manche High-End-Zooms schwächeln.

Glaube nicht dem Gerede von den vielen Forenten, die noch nie eine Alpha 850/900 in der Hand hatten. Geh mal auf ein Usertreffen in der Nähe und schau mal, ob Du mit einer Alpha 850 oder Alpha 900 ein Weilchen fotografieren darfst. Bilde Dir eine eigene Meinung!!

Und wenn Du zu dem Entschluß gekommen bist, daß die Alpha 850 die richtige Kamera für Dich ist, und Du keine großen Kompromisse eingehen mußt, dann hol sie Dir. Preislich ist sie schon deutlich runtergekommen.

UND DANN SCHAU DIR FÜR MINDESTES EIN JAHR KEINERLEI KAMERATESTS UND KEINE PREISLISTEN MEHR AN. (Sorry, fürs Schreien). Denn dann hast Du dir richtige Entscheidung getroffen, die Kamera wird nämlich nicht dadurch schlechter, daß irgendeine neue Super-Duper-Kamera auf den Markt kommt oder die Alpha 850 eine Woche nachdem Du sie gekauft hast um einhundert Euro billiger geworden ist. Letzteres passiert eh. Also ignorieren.

Rainer

RainerV
09.04.2010, 23:15
ne, kein wunschdenken !
die konkurrenz verbaut in den entsprechenden modellen (pentax k7, nikon d300s, canon 7d) auch 100 % sucher.
wäre sehr komisch wenn sony da nicht mitzieht.

mfg
Nun, wir werden es ja sehen.

Sony hat auch bei den Vollformat-Kameras nicht die Featuritis der Konkurrenz mitgemacht und bietet seine Kameras halt entsprechend günstiger an.

Rainer

binbald
09.04.2010, 23:20
UND DANN SCHAU DIR FÜR MINDESTES EIN JAHR KEINERLEI KAMERATESTS UND KEINE PREISLISTEN MEHR AN. (Sorry, fürs Schreien).

Ich würde die trotzdem anschauen und mich dran freuen, dass ich all das nicht brauche, weil mir meine Kamera ausreicht. So hab ich's mit der A700 gemacht.

Supernova
09.04.2010, 23:26
Nun, wir werden es ja sehen.

Sony hat auch bei den Vollformat-Kameras nicht die Featuritis der Konkurrenz mitgemacht und bietet seine Kameras halt entsprechend günstiger an.

Rainer

wenn man die a900 gegen die 5d MKII und die nikon d700 antreten lässt, übertrumpft die a900 die nikon und die canon in vielen punkten.
speziell, um beim sucher zu bleiben, legt die a900 mit ihrem 100% sucher locker vor.
megapixel und fps ist sie auch ziemlich stark, body-as usw usw
die "feateuristis-liste" führt die a900 sowas von an, was sony typisch ist.

ganz abgesehen davon gilt das auch für die einsteiger und mittelklasse modelle, sie haben alle mehr zu bieten (datenblatt) als die konkurenz......nur eben kein video, aber det...ja det kommt. :D


die a850 ist ja bekanntlich ohne konkurenz, da sie der echte preisbrecher ist

mfg

pianofranz
09.04.2010, 23:29
Eine Garantie kann Dir da niemand geben. Aber Sony hat das EVIL-System und den Alpha 700 Nachfolger für dieses Jahr im Programm. Das ist schon eine Menge, die EVIL-Kamer braucht ja auch neue Objektive. Die Alpha 850 ist konkurrenzlos billig angesichts der gewaltigen Auflösung, die sie bietet.

Die Gefahr ist groß, daß man sonst ewig wartet. Den "richtigen" Zeitpunkt zu erwischen dürfte ein Glücksspiel sein.


Rainer

Danke Rainer, für diese Überlegungen.

Es stimmt, egal wann man sich etwas technisch-elektronisches kauft, es ist sowieso in Kürze überlebt. Aber deshalb nicht unbedingt schlechter. Ich habe auch noch kein iPhone...

Die a850 gefällt mir schon sehr gut.



Mach die Entscheidung davon abhängig, ob die Alpha 850 eine Kamera ist, die Dir in allem was sie bietet zusagt oder ob Dir doch einiges fehlen würde.

Also wie wichtig ist Dir Liveview? Wie wichtig ist Dir Video? Ist das Rauschverhalten für Dich in Ordnung (- bitte eine eigene Meinung z.B. anhand der auf imaging-resource herunterladbaren JPGs und Raws bilden und nicht blind glauben, was andere daherreden! -), oder hättest Du gerne mehr High-ISO-Leistung auf Kosten der Auflösung, reicht Dir die Leistung des Autofokus (kritisch ist der Nachführ-AF, aber brauchst Du den?)? Hast Du Dir klar gemacht, was Vollformat für Deine Objektivausstattung bedeutet? Nein, man braucht bei der Alpha 850 nicht haufenweise High-End-Objektive, wie manche behaupten, schau Dir die Bilder auf artaphot.ch an, und schau, wie gut da die ganzen Festbrennweiten wegkommen und wie manche High-End-Zooms schwächeln.

Glaube nicht dem Gerede von den vielen Forenten, die noch nie eine Alpha 850/900 in der Hand hatten. Geh mal auf ein Usertreffen in der Nähe und schau mal, ob Du mit einer Alpha 850 oder Alpha 900 ein Weilchen fotografieren darfst. Bilde Dir eine eigene Meinung!!

Und wenn Du zu dem Entschluß gekommen bist, daß die Alpha 850 die richtige Kamera für Dich ist, und Du keine großen Kompromisse eingehen mußt, dann hol sie Dir. Preislich ist sie schon deutlich runtergekommen.

Rainer

Liveview habe ich bisher selten vermisst, allenfalls bei Sonnenuntergansfotos, wo ich manchmal Angst habe um in den Sucher zu kucken weil ich relativ empfindliche Augen habe.

Video ist mir total egal.

High ISO wäre immer interessant, aber ich habe noch keine richtige Ahnung was mich bei der 850er in Sachen Bildqualität/Rauschen erwartet. Ich muss zugeben, dass die vielen Negativ-Reaktionen mich unsicher machen. Ich bin auch noch nicht der ultimative Virtuose im Herumspielen mit Raws, viele Erklärungen die ich hier oder sonstwo gelesen habe die erlauben 900er Raws mit guten Rausch-Resultaten zu entwickeln schienen mir zu kompliziert. Wenn ich allerdings vergleiche was ich mit meiner Minolta 9000 mit einem 800er Film tun konnte, bin ich überzeugt, dass die 850er mir ganz andere Welten bieten wird, so wie es die 700er jetzt schon tut. Und ausserdem, die allermeisten Fotos die ich mache sind bei ISO 200 gemacht.

Was die Linsen angeht, glaube ich dass ich mit dem 35er 2.0, dem Sigma 50 1.4, den Makros und dem 70-300er nicht so schlecht aufgestellt bin. Und das Zeiss 135 ist eh die Traumlinse N.1 auf der Liste....




Und wenn Du zu dem Entschluß gekommen bist, daß die Alpha 850 die richtige Kamera für Dich ist, und Du keine großen Kompromisse eingehen mußt, dann hol sie Dir. Preislich ist sie schon deutlich runtergekommen.

UND DANN SCHAU DIR FÜR MINDESTES EIN JAHR KEINERLEI KAMERATESTS UND KEINE PREISLISTEN MEHR AN. (Sorry, fürs Schreien). Denn dann hast Du dir richtige Entscheidung getroffen, die Kamera wird nämlich nicht dadurch schlechter, daß irgendeine neue Super-Duper-Kamera auf den Markt kommt oder die Alpha 850 eine Woche nachdem Du sie gekauft hast um einhundert Euro billiger geworden ist. Letzteres passiert eh. Also ignorieren.

Rainer

Das stimmt, ich bin in der Hinsicht relativ gelassen. Ich kaufe mir NIE Dinge, nur um happy zu sein, dass ANDERE sie gut oder cool finden. Mir sind negative Tests von meinen Geräten, Autos oder sonstwelchen Sachen wirklich egal, solange ich zufrieden bin. Sonst könnte man sowieso keine Sony-Kamera haben, denn unsere Kameras sind ja viiieel schlechter als alle anderen und rauschen ja so schrecklich :D

Wenn ich sie mir kaufe (oder später eine andere), dann um Fotos zu machen. Nicht um wegen des Materials angegafft oder bewundert zu werden.

Eine Frage hätte ich hier : wo finde ich denn Beispielbilder, anhand derer ich die Kamera beurteilen könnte ? Kannst Du oder sonstwer mir einen Link angeben ?

Danke und nächtlichen Gruss aus Luxemburg

Francis

binbald
09.04.2010, 23:35
wo finde ich denn Beispielbilder, anhand derer ich die Kamera beurteilen könnte?www.dpreview.com (http://www.dpreview.com)

Supernova
09.04.2010, 23:37
Eine Frage hätte ich hier : wo finde ich denn Beispielbilder, anhand derer ich die Kamera beurteilen könnte ? Kannst Du oder sonstwer mir einen Link angeben ?



Francis

die bildquali ist super, alles andere ist pixelpeeperei und totaler quatsch.
beispielbilder findest du hier:
http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/sony-alpha-dslr-a900-review-samples
da kannst du dir auch die original grösse runterlade, ooc jpg´s gibts da auch.

oder bei www.flickr.com/cameras/

gruss

RainerV
10.04.2010, 01:12
...
High ISO wäre immer interessant, aber ich habe noch keine richtige Ahnung was mich bei der 850er in Sachen Bildqualität/Rauschen erwartet. Ich muss zugeben, dass die vielen Negativ-Reaktionen mich unsicher machen.
...
Was die Linsen angeht, glaube ich dass ich mit dem 35er 2.0, dem Sigma 50 1.4, den Makros und dem 70-300er nicht so schlecht aufgestellt bin. Und das Zeiss 135 ist eh die Traumlinse N.1 auf der Liste....
...
Sonst könnte man sowieso keine Sony-Kamera haben, denn unsere Kameras sind ja viiieel schlechter als alle anderen und rauschen ja so schrecklich :D
...
Eine Frage hätte ich hier : wo finde ich denn Beispielbilder, anhand derer ich die Kamera beurteilen könnte ? Kannst Du oder sonstwer mir einen Link angeben ?
...
Hallo Francis,

Diese (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA850/AA850THMB.HTM) Bilder meinte ich (Erläuterungen hier (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA850/AA850A7.HTM)). Da dürfte so ziemlich jeder Parameter, der sich an der Kamera einstellen läßt, und Auswirkung auf die Bilder hat, mit entsprechenden Bildern in voller Auflösung dokumentiert sein.

Mach Dir die Mühe und studier das ein wenig, vergleiche mit den Bildern der Alpha 700, die Du ja einzuschätzen weißt. Danach weißt Du, was Dich mit der Alpha 850 erwartet.

Da findest Du JPGS zu allen ISO-Werten mit und ohne Rauschunterdrückung, Raws zu allen ISO-Werten. Schau es Dir an, mach Dir selbst ein Bild. Du kannst da dann auch sehen, was Du - mit Deinem bevorzugten Rawkonverter und Deinen persönlichen Fähigkeiten - noch aus Raws rausholen kannst, oder ob Dir JPG nicht doch reicht. Und wenn Du so ein Bild in 100%-Auflösung anschaust, dann bedenke, wie groß das Bild ausbelichtet wäre (ein 100%-Ansicht an meinem 24-Zoll-Monitior entspricht etwa einem Ausschnitt aus einem 110cm*160cm großen Riesenbild, das ich mir dann aus vielleicht 50cm Entfernung anschaue, da muß man Schwächen finden, aber Bedeutung hat das keine). Du kannst die Bilder natürlich auch in beliebiger Größe ausbelichten. Dann schau Dir die Ergebnisse an.

Ich persönlich habe keine Scheu, ISO1600 einzusetzen, bei ISO3200 wirds häufig - aber nicht immer - schon deutlich schlechter. Aber auch da gehen die Ansichten weit auseinander, es gibt Leute, die schon bei ISO 400 anfangen zu schreien, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich habe für mich mal die Raws der Alpha 900 mit denen der hochgelobten Nikon D3X verglichen. Und ja, die Nikon bietet bei ISO-3200-Raws eine Qualität, die die Alpha 900 nur bei ISO-1600-Raws bietet. Aber sie kostet halt auch dreimal so viel. Bei niedrigen ISOs konnte ich keine Unterschiede erkennen. Die JPGs habe ich nicht verglichen. Da die identischen Bilder für sehr viele Kameras exisitieren kannst Du - wenn Du denn willst - auch Vergleiche der Bilder der Alpha 850 mit denen beliebiger Konkurrenten ziehen. Sowohl hinsichtlich Rauschverhalten als auch hinsichtlich Auflösung.

Die Leute, die behaupten, daß die Alpha 850/900 sehr viel schwächer als die Konkurrenz sei, die reden meiner Meinung nach Unfug. Die Kamera hat - wie jede andere auch - ihre Stärken und eben auch ihre Schwächen. Ich persönlich hätte ursprünglich nie geglaubt, daß diese hohe Auflösung Sinn macht. Aber es macht Sinn. Es ist ungemein beeindruckend, wenn ich am Bildschirm in eine Aufnahme reinzoomen kann und es kommen immer neue Details zum Vorschein. Man kann sich regelrecht im Bild bewegen und entdeckt immer wieder neue Details. Faszinierend.

Deine Objektive hören sich doch gut an. Da brauchst Du Dir sicherlich keine Sorgen machen.

Nur soviel zum Thema Iphone. Mein Handy habe ich 2002 gekauft und zwar gebraucht. Telefonieren kann ich damit, klein ist es, der Akku hält. Reicht.

Rainer

pianofranz
10.04.2010, 19:44
www.dpreview.com (http://www.dpreview.com)

merci

pianofranz
10.04.2010, 19:59
Hallo Francis,

Diese (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA850/AA850THMB.HTM) Bilder meinte ich (Erläuterungen hier (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA850/AA850A7.HTM)). Da dürfte so ziemlich jeder Parameter, der sich an der Kamera einstellen läßt, und Auswirkung auf die Bilder hat, mit entsprechenden Bildern in voller Auflösung dokumentiert sein.

Mach Dir die Mühe und studier das ein wenig, vergleiche mit den Bildern der Alpha 700, die Du ja einzuschätzen weißt. Danach weißt Du, was Dich mit der Alpha 850 erwartet.

Da findest Du JPGS zu allen ISO-Werten mit und ohne Rauschunterdrückung, Raws zu allen ISO-Werten. Schau es Dir an, mach Dir selbst ein Bild. Du kannst da dann auch sehen, was Du - mit Deinem bevorzugten Rawkonverter und Deinen persönlichen Fähigkeiten - noch aus Raws rausholen kannst, oder ob Dir JPG nicht doch reicht. Und wenn Du so ein Bild in 100%-Auflösung anschaust, dann bedenke, wie groß das Bild ausbelichtet wäre (ein 100%-Ansicht an meinem 24-Zoll-Monitior entspricht etwa einem Ausschnitt aus einem 110cm*160cm großen Riesenbild, das ich mir dann aus vielleicht 50cm Entfernung anschaue, da muß man Schwächen finden, aber Bedeutung hat das keine). Du kannst die Bilder natürlich auch in beliebiger Größe ausbelichten. Dann schau Dir die Ergebnisse an.


Rainer


Danke Dir, Rainer,
das wird mir sicher viel weiterhelfen und ich werde das auf jeden Fall im Detail durchkucken. Was hohe ISO angeht, habe ich bisher nie mehr als 1600 ISO benutzt an der a700. Und mit Entwicklung über Raw im PS CS3 habe ich Resultate die ich nicht schlecht finde, und die bisher auch denen, die mich beauftragt haben, Fotos zu machen, gefallen haben.

Bei den Objektiven habe ich natürlich das 15 mm Fisheye vergessen, das ich aus Neugierde gekauft habe und das ich immer häufiger benutze, sozusagen als Entdeckungsreise. Ich habs heute mal als Spass an die Minolta 9000 getan um einen Eindruck zu bekommen was mich da an der 850er erwartet - megacool ! Komisch dass ich bisher noch nie auf diesen Gedanken gekommen bin.

Ausserdem hat mein Bruder das 70-400 SSM, das ich auch ohne Probleme benutzen kann. Alles in allem ein guter Objektivpark, mit dem man eine 850er benutzen kann.




Die Leute, die behaupten, daß die Alpha 850/900 sehr viel schwächer als die Konkurrenz sei, die reden meiner Meinung nach Unfug. Die Kamera hat - wie jede andere auch - ihre Stärken und eben auch ihre Schwächen. Ich persönlich hätte ursprünglich nie geglaubt, daß diese hohe Auflösung Sinn macht. Aber es macht Sinn. Es ist ungemein beeindruckend, wenn ich am Bildschirm in eine Aufnahme reinzoomen kann und es kommen immer neue Details zum Vorschein. Man kann sich regelrecht im Bild bewegen und entdeckt immer wieder neue Details. Faszinierend.

Deine Objektive hören sich doch gut an. Da brauchst Du Dir sicherlich keine Sorgen machen.

Rainer

Ich habe jedenfalls nicht im Entferntesten im Sinn, mir eine andere Kamera einer anderen Marke zuzulegen. Sooo professionell bin ich nicht, dass ich mir 2 Ausrüstungen aufbauen wollte.



Nur soviel zum Thema Iphone. Mein Handy habe ich 2002 gekauft und zwar gebraucht. Telefonieren kann ich damit, klein ist es, der Akku hält. Reicht.

Rainer

Ich glaube, da sind wir einander sehr ähnlich.

pianofranz
11.04.2010, 20:04
die bildquali ist super, alles andere ist pixelpeeperei und totaler quatsch.
beispielbilder findest du hier:
http://www.dpreview.com/galleries/reviewsamples/albums/sony-alpha-dslr-a900-review-samples
da kannst du dir auch die original grösse runterlade, ooc jpg´s gibts da auch.

oder bei www.flickr.com/cameras/

gruss

Auch Dir vielen Dank, da gibts wirklich sehr tolle Bilder.
Wenn der Fotograf hinter der Kamera an das Niveau der Kamera herankommt, wird's toll.

LG

Francis

Bohne
13.04.2010, 15:55
..kommen die Evils noch vor dem Urlaub?:cool:

Die Küche brodelt:D

http://photorumors.com/

http://sonyalpharumors.com/

mic2908
13.04.2010, 16:46
..kommen die Evils noch vor dem Urlaub?:cool:

Die Küche brodelt:D


Das Sueppchen koechelt schon ein wenig laenger ;),

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=999336&postcount=380


Das fotomateforum hat uebrigends vergangenen Sonntag, bereits zum zweiten Mal, in Zusammenarbeit mit Sony Benelux einen Sony Alpha Tag organisiert. Dort soll der 18.April von Sony Vertretern nochmal bestaetigt worden sein.

Photongraph
14.04.2010, 22:49
Sony will einen kompakten (Low-Budget) Super 35mm Camcorder, welches auch Linsen für unser A-Bajonett aufnimmt, bauen? :D :top: Das ist ja mal der Hammer in der Film/Camcorderszene. ;)

http://www.slashcam.de/news/single/NAB--Sony-zeigt-Prototypen-eines-Entry-Level-Cine--8329.html
http://sonyalpharumors.com/sony-tidbits-and-apple-deal/

Nicht schlecht, aber schade das nichts neues über eine Alpha 7xx etc. berichtet wird. Und wann kommt das Zeiss Distagon T* 24mm f/2,0 ZA SSM etc. endlich mal?

PHabermehl
14.04.2010, 23:12
... ob die das Thema Spiegelreflex so langsam abschreiben???

Schnell noch den Low-End-Consumer-Market 'n bischen fluten ohne große Entwicklungskosten, und dann gehts spiegellos weiter?

alberich
14.04.2010, 23:43
... ob die das Thema Spiegelreflex so langsam abschreiben???

Schnell noch den Low-End-Consumer-Market 'n bischen fluten ohne große Entwicklungskosten, und dann gehts spiegellos weiter?

unfug

RainerV
15.04.2010, 00:05
...
Nicht schlecht, aber schade das nichts neues über eine Alpha 7xx etc. berichtet wird. Und wann kommt das Zeiss Distagon T* 24mm f/2,0 ZA SSM etc. endlich mal?
Dazu gabs doch erst kürzlich Aussagen seitens Sony. Mehr werden sie jetzt sicher nicht sagen. Was erwartest Du? Jeden Monat ein weiteres Detail? Das macht kein Hersteller. Du wirst schon warten müssen, bis zur offiziellen Vorstellung. Irgendwann im Verlaufe des Jahres 2010.
... ob die das Thema Spiegelreflex so langsam abschreiben???
... und dann gehts spiegellos weiter?
Sorry für die harte Wortwahl, aber ich habe selten solch einen Quatsch gelesen. Das entbehrt jeglicher Grundlagen.

Rainer

About Schmidt
15.04.2010, 05:40
Sorry für die harte Wortwahl, aber ich habe selten solch einen Quatsch gelesen. Das entbehrt jeglicher Grundlagen.

Rainer

Man sollte sich nie so sicher sein.

Gruß Wolfgang

celle
15.04.2010, 07:41
Die ersten Evil´s kommen nun auch offiziell vor der WM!

Win an incredible trip to the 2010 FIFA World Cup™ FinalsWant to be an official, pitch-side photographer at the greatest sporting event in the world? To celebrate the launch of the revolutionary new ultra-compact α digital camera from Sony, we’re giving you the chance to win tickets to a match at this year’s FIFA World Cup Finals in South Africa.Teaming up the “anytime, anywhere” convenience of an ultra-compact camera with the superb picture quality and interchangeable lenses of a Digital SLR, this is the perfect camera for the World Cup. So if you want the chance to take pictures alongside the professionals, send us three of your best pictures on the theme of “street scenes”.

https://fanphotographer.sony.eu/

ob die das Thema Spiegelreflex so langsam abschreiben???


Langfristig wird es der Weg sein (vermutlich erst APS-C, später Vollformat wenn man auch bei APS-C mit Evil den Weg in Richtung Semi-Profi mit dickeren Gehäusen wie bei den alten Bridge-Klassikern F828/R1 einschlägt). Ein digitaler Sucher kann einer Glasprisma-Lösung langfristig überlegen sein. Dunkle Sucher gehören dann der Vergangenheit an, dazu Lupenfunktion beim Fokus, technische Einblendungen (Gitternetzlinien usw.), 100% Bildfeld usw. Eigentlich alles kein Problem.

PHabermehl
15.04.2010, 08:55
Man sollte sich nie so sicher sein.

Gruß Wolfgang

Danke, Wolfgang.

Ich denke da ja z.B. auch an den halbtransparenten Fest- statt Klappspiegel usw. Es könnte ja sein, daß die A7xx wirklich keine klassische Spiegelreflexkamera mehr wird, denn
- erstens gab es eine Menge Gerüchte wegen neuer Patente von Sony (Pellix-Spiegel, Phasen-AF auf dem Sensor usw)
- zweitens würde es erklären, warum die Entwicklungszeit länger ist als erwartet

Daß Sony - wie man an den Reaktionen in diversen Foren bemerkt - ja gerade ein nicht ganz unbedeutendes Marktsegment nicht bedient, muß ja einen guten Grund haben.

LG
Peter

PHabermehl
15.04.2010, 09:02
Sorry für die harte Wortwahl, aber ich habe selten solch einen Quatsch gelesen. Das entbehrt jeglicher Grundlagen.
Rainer

Hallo Rainer,

das ist unhöflich und unüberlegt - denk mal 'drüber nach, was sich gerade so alles tut.

Und auch wenn es mancher alte Hase nicht gerne hört, so hat doch der Klappspiegel auch Nachteile. Vermutlich wird die Präzisionsmechanik zunächst mal für den Consumer-Bereich zu teuer, und wenn sich Alternativen etabliert haben, wird's auch die Profis erwischen...

Und, nebenbei, wir sind hier im Glaskugelthread... Du erwartest doch nicht, daß aus der Glaskugel gelesene Informationen auf realen Grundlagen und Fakten basieren, oder?

LG Peter

PeterHadTrapp
15.04.2010, 09:18
Ich halte das für gar keinen Unfug. Im Gegenteil. Der Spiegel wird mittel- bis langfristig auf eine kleine Nische zurückgedrängt werden, wenn nicht gar ganz aussterben.

Die elektronischen Sucher werden immer besser. Die rein technischen Vorteile sind heute schon nicht mehr wegzudiskutieren.
- jede beliebige Information bzw. grafische Hilfe einblendbar
- dynamische Belichtungsvorschau (also Auswirkungen von Änderungen auf die Belichtung in Echtzeit im Sucher sichtbar) ohne die Kamera vom Auge zu nehmen
- Restlichtvestärkung bei geringem Umgebunglicht
- 100% Sucherabdeckung als Standard
- zurückblättern zu einem vorherigen Bild ohne die Kamera vom Auge zu nehmen
- manuelles Fokussieren mit Lupenfunktion
- höchste Serienbildraten ohne technische und mechanische Probleme
- extrem leises Auslösegeräusch
- extrem kurze Blitzsychronisationszeiten möglich
- mechanisch weniger anfällig weil weniger bewegte Teile
- die elektronischen Sucher werden sicher bald günstiger zu produzieren sein (oder sind es schon) als große Glaspentaprismen
- kompaktere Gehäuseformen möglich (wenn gewünscht).
- bei Kontrakt-AF KEINE Fokusjustageprobleme mehr (weil die diffizile Sychronisierung von AF-Modul und Sensorlage schlicht entfällt)

Ich habe meine Dimage A2 gerne gemocht und die Vorteile des elektronischen Suchers haben mich schon damals überzeugt. Heute ist man in der Lage weitaus bessere EVF herzustellen. Außerdem ist man in der Technik des Kontrast-AF Lichtjahre weiter als zu Dimage-Zeiten. Darüberhinaus haben die Mitbewerber die EVIL-Technik inzwischen sehr Salonfähig gemacht.

Wie gesagt, ich halte das für überhaupt keinen Unfug :zuck:

hanito
15.04.2010, 09:41
Ich halte das für gar keinen Unfug. Im Gegenteil. Der Spiegel wird mittel- bis langfristig auf eine kleine Nische zurückgedrängt werden, wenn nicht gar ganz aussterben.



Da bin ich ganz Deiner Meinung. Wenn ich die Funktionen meiner alten Bridgkamera von Fuji bzw die danach folgende Weiterentwicklung betrachte, dürfte vieles möglich sein.
Was ich allerdings nicht verstehe ist, man will Weiterentwicklung, aber die alten Funktionen sollen bleiben. PeterHadTrapp hat sehr gut beschrieben was möglich wäre. Ich freue mich darauf, wenn einiges oder alles davon realisiert würde.

RainerV
15.04.2010, 10:01
..Im Gegenteil. Der Spiegel wird mittel- bis langfristig auf eine kleine Nische zurückgedrängt werden, wenn nicht gar ganz aussterben.
...
Gut möglich.

Das Zauberwort hier heißt aber "mittel- bis langfristig", während
...
Schnell noch den Low-End-Consumer-Market 'n bischen fluten ohne große Entwicklungskosten, und dann gehts spiegellos weiter?
diese Aussage bedeuten würde, daß wir keine "klassischen" Nachfolger der drei großen Alphas (700, 850, und 900) mehr sehen würden.

Der elektronische Sucher hat heute noch klare Nachteile gegenüber dem optischen Sucher und der Autofokus ist die nächste Baustelle. Die Akzeptanz seitens der Kunden muß auch erst mal da sein.

Ein derart radikaler Schnitt zum jetzigen Zeitpunkt ist völlig unrealistisch. Und es gibt keinerlei Hinweise darauf.

Rainer

wutzel
15.04.2010, 10:11
Und das sowohl aus technischer Sicht als auch aus Akzeptanzgründen unrealistisch.


Sehe ich auch so, kein Spiegel mehr würde bei mir schon die Akzeptanz einschränken (ja ich stehe nunmal drauf) und ich sehe auch den EVF momentan nicht als Ersatz für einen guten Sucher (und ich habe schon durch einige geschaut). Auch kann ich momentan nicht glauben das es zu den großen AF- Systemen (egal welcher Hersteller) alternativen ohne Spiegel gibt.
Also denke ich ehr an langfristig, klar so "Spielzeugkameras" wie die EVIL´s werden sich gut verkaufen und auch ich würde mir eine für immer dabei besorgen, aber in den großen DSLR-Sparten (D3/A900/1D und auch ne Nummer drunter) sehe ich da noch keine Alternative.

PHabermehl
15.04.2010, 10:18
diese Aussage bedeuten würde, daß wir keine "klassischen" Nachfolger der drei großen Alphas (700, 850, und 900) mehr sehen würden.


Ja, und genau das war ja auch meine Spekulation! Wo steht denn, DAß es einen KLASSISCHEN Nachfolger geben wird? Das hat Sony ja auch nirgendwo behauptet, oder?

Sony hat ja schon öfter mal Märkte "revolutioniert". Irgendwann war man mal der Meinung, daß die MiniDisc Kassetten und CDs verdrängen wird, und hat das entsprechend promotet - für eine relativ kurze Zeit. Wer weiß schon, wie die kleinen gelben Entscheidungsträger ticken?

Glaskugel...

LG Peter

wutzel
15.04.2010, 10:30
Sony hat ja schon öfter mal Märkte "revolutioniert".

VERSUCHT!
Klar und weil sie es mal mit der Blueray geschafft haben (wo man auch öfter mal Updates braucht um sie überhaupt abzuspielen) heißt das noch garnix.
Gab ja auch so Flops wie die MD und die Betamax kasetten.;)
Wenn der A7xx Nachfolger ohne Spiegel kommt fress ich nen Besen, den würden reihenweise die Leute davonlaufen. Sie wird eine klassische DSLR mit einen neu entwickeltem AF-Modul werden, leider auch weg vom Minolta Design.

RainerV
15.04.2010, 10:35
Richtig, Daniel.

Die EVILs werden erst einmal eine "Gefahr" für die kleinen DSLRs werden. Dort ist der optische Sucher wie auch der AF heute schon "eingeschränkt" und damit qualitativ von einem EVIL-System eher zu erreichen, und viele der Interessenten wollen eine kleine und günstige Kamera.

Alles was die EVILs bieten können. Zumal das - hier bisher gar nicht erwähnte Hauptargument für ein spiegelloses System -, nämlich die wesentlich erleichterte Objektivkonstruktion (keine Retrofokuskonstruktionen mehr nötig), deutlich leichtere und kleinere Objektivkonstruktionen erlaubt.

Aber das muß halt alles erst mal kommen.

Ich möchte mal einen Alpha-900-Nachfolger mit elektronischem Sucher sehen, der ein Zeiss 1,8/135 sicher und schnell fokussiert und dabei einen Sucher bietet, der an den optischen Sucher der Alpha 900 auch nur halbwegs rankommt. Wenn ich mir das Gemeckere über den AF der Alpha 900 hier im Forum anhöre, müßte der AF dieses Nachfolgers aber eher besser als der der Alpha 900 sein, auf keinen Fall jedoch schlechter.

Und das solls in unmittelbarer Zukunft geben? Also vielleicht in gut einem Jahr, wenn vermutlich der Alpha 900 Nachfolger (3 Jahre) auf dem Programm steht?

Rainer

wutzel
15.04.2010, 10:39
Wenn ich mir das Gemeckere über den AF der Alpha 900 hier im Forum anhöre, müßte der AF dieses Nachfolgers aber eher besser als der der Alpha 900 sein, auf keinen Fall jedoch schlechter.

Habe erst am WE wieder mit der A900 (70-200SSM und 85 1.4) ein wenig fummeln dürfen und muss sagen sie würde mir langen. Klar keine 1er aber gut nutzbar.;)

Sony sollte seine Produktaufteilung selber mal überdenken, was sollen diese vielen Einsteigerkameras, die machen sich doch gegenseitig Konkurrenz.:?::?:

RainerV
15.04.2010, 10:42
Ja, und genau das war ja auch meine Spekulation! Wo steht denn, DAß es einen KLASSISCHEN Nachfolger geben wird? Das hat Sony ja auch nirgendwo behauptet, oder?

Nun, schau Dir die Bilder des Alpha-700-Nachfolgers von der PMA an. Sieht ganz "klassisch" aus.

Das "klassische" Design wird man - nach einer gewissen Phase des parallelen Angebots beider Systeme - erst dann einstellen können, wenn es keine rationalen Gründe mehr für das klassische Spiegelsystem gibt und die Kunden es auch nicht mehr aus "emotionalen" Gründen kaufen. Erst dann.

Die kleinen EVILs werden ein erster Einstieg sein. Mehr nicht.

Es werden noch einige Jahre vergehen, bis die großen DSLRs "gefährdet" sind.

Rainer

RainerV
15.04.2010, 10:48
Habe erst am WE wieder mit der A900 (70-200SSM und 85 1.4) ein wenig fummeln dürfen und muss sagen sie würde mir langen. Klar keine 1er aber gut nutzbar.;)

Mir ja auch.

Aber der Nachführ-AF und auch die äußeren AF-Sensoren sind eben nicht für alle Anforderungen geeignet.

Rainer

michaelbrandtner
15.04.2010, 11:08
Ja, und genau das war ja auch meine Spekulation! Wo steht denn, DAß es einen KLASSISCHEN Nachfolger geben wird? Das hat Sony ja auch nirgendwo behauptet, oder?


Die Prototypen der A7xx und dem anderen Modell auf der PMA sahen für mich verdammt klassisch aus.


Sony hat ja schon öfter mal Märkte "revolutioniert". Irgendwann war man mal der Meinung, daß die MiniDisc Kassetten und CDs verdrängen wird, und hat das entsprechend promotet - für eine relativ kurze Zeit. Wer weiß schon, wie die kleinen gelben Entscheidungsträger ticken?


Mir ist entgangen, dass Sony nur noch MD produziert, und alle anderen Audio-Medien sterben ließ.

Davon mal abgesehen:
Sonys Hauptproblem bei den DSLRs ist derzeit die fehlende Videofunktion.

alberich
15.04.2010, 11:18
Wer weiß schon, wie die kleinen gelben Entscheidungsträger ticken?


Ach wie witzig.

PHabermehl
15.04.2010, 11:28
Ach wie witzig.

Sorry ... bitte die Aussage zu Entschuldigen. Es sollte politisch korrekt heißen:" Wer weiß schon, was die Entscheidungsträger bei Sony denken."

PHabermehl
15.04.2010, 11:35
Mir ist entgangen, dass Sony nur noch MD produziert, und alle anderen Audio-Medien sterben ließ.

Genau das ist mir auch entgangen! Das sollte ja auch heißen, daß ich den Verantwortlichen weitreichende "Fehl-"Entscheidungen zutraue...


Die Prototypen der A7xx und dem anderen Modell auf der PMA sahen für mich verdammt klassisch aus.

Nun, schau Dir die Bilder des Alpha-700-Nachfolgers von der PMA an. Sieht ganz "klassisch" aus.

Mh, und das klassische Aussehen habt Ihr ja selbst begründet - es soll die Berührungsängste gegenüber der neuen Technik abmildern. (Siehe A352-Designstudie - alte Technik, neues Aussehen, lauter aufschreiende User...)

Im Spiegel war neulich ein Porsche aus den 60er Jahren, dem jemand einen kompletten Elektro-Antriebsstrang eingebaut hatte. Nix 6-Zylinder-Boxer. Und trotzdem sah der Porsche total klassisch aus.

Was ich damit sagen will, ist, daß das Aussehen des Gehäuses (daß ich bis auf Pixelebene studiert habe, weil ich selbst ziemlich scharf auf die A7xx bin) nicht auf die Technik schließen läßt. Da könnte auf jeden Fall statt Klapp- auch ein Festspiegel drin sein, oder?

LG
Peter

RainerV
15.04.2010, 11:44
...
Mh, und das klassische Aussehen habt Ihr ja selbst begründet - es soll die Berührungsängste gegenüber der neuen Technik abmildern. (Siehe A352-Designstudie - alte Technik, neues Aussehen, lauter aufschreiende User...)
...
"Ihr"? Meinst Du damit mich, oder wirfst Du alle in einen Topf.

Ich jedenfalls kann mich nicht erinnerm mich da geäußert zu haben.

Und ansonsten bleibt es Dir unbenommen, zu glauben, daß Sony keine mittleren und großen DSLRs mehr bringt.

Aber es wird so nicht kommen.

Rainer

About Schmidt
15.04.2010, 11:48
Ich behaupte mal,
auf lange Sicht ( 5-10 Jahre) können sich Nikon, Canon und Konsorten warm anziehen. :lol:

Gruß Wolfgang

kearny
15.04.2010, 11:48
unfug

Ach wie witzig.

Diese stichhaltige Gegenargumente gilt es natürlich zu berücksichtigen.

michaelbrandtner
15.04.2010, 11:49
Was ich damit sagen will, ist, daß das Aussehen des Gehäuses (daß ich bis auf Pixelebene studiert habe, weil ich selbst ziemlich scharf auf die A7xx bin) nicht auf die Technik schließen läßt. Da könnte auf jeden Fall statt Klapp- auch ein Festspiegel drin sein, oder?


Festspiegel wäre möglich. Das Sucherkonzept würde sich damit nicht ändern.
Ein elektronischer Sucher in Nachfolgern gehobener DSLRs ist derzeit naicht denkbar.

alberich
15.04.2010, 11:52
Diese stichhaltige Gegenargumente gilt es natürlich zu berücksichtigen.

Allerdings.

Neonsquare
15.04.2010, 12:03
Ich denke für viele war einfach verwirrend, dass mit der a330 und a380 noch Spiegelreflex "unterhalb" der a200/300/350 entwickelt wurden. In einem Interview mit den Designern wurde erwähnt, dass sie insbesondere schauen wollten, was man vom Gehäusedesign her machen kann. Die a330 und a380 sind - denke ich - keine schlechten Kameras. Wenn ich daran denke, dass meiner Frau schon meine alte a350 zu groß und zu schwer ist, dann sehe ich für diese Klasse durchaus Potential. In dieser Klasse wird allerdings auch der größte Konkurrenzkampf zu den EVILs stattfinden. Die 450/500/550 sind für mich die direkten, eigentlichen Nachfolger der a200/a300/a350. Das Augenmerk liegt hier allem Anschein nach eher darauf ein möglichst flexibles Feature-Set in preiswerten Modellen unterzubringen. Wer eine solche Kamera kauft _will_ eine Spiegelreflex insbesondere auch wegen der zusätzlichen Experimentiermöglichkeiten. Funktionen wie LiveView, Mf Live Check und Klappdisplay sehe ich da durchaus auch eher in diesem Experimentiersetting. Ich finde sie brauchbare, günstige Allrounder mit hervorragender Bildqualität.

Ich kann ja verstehen, dass man als jahrelang wartender a700-Nutzer nach JEDER neuen Alpha mit der a7x0-Filterbrille schaut und wieder enttäuscht feststellt, dass ja dieses oder jenes fehlt. Was ich dann aber schon reichlich albern finde ist danach das schlechtreden all dieser Neuerscheinungen bloß weil es schon wieder keine a7x0 war. Ich finde mit den a450/500/550 hat Sony in der Preisklasse wirklich etwas sehr tolles abgeliefert – wie kann man ernsthaft erwarten, dass Kameras in einer Preisregion um 500€ mit Kameras in einer Preisregion um 1500€ in jeglicher Hinsicht gleichkommen können? Ich finde es da schon eher beeindruckend, dass die Bildqualität selbst in den niedrigen Preisklassen nicht zurücksteht.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein a700-Nachfolger ein sehr schwieriges Unterfangen ist. Mängel bei Einsteigerkameras sind überall verzeihlich mit dem Kostenargument. Kleinere Mängel bei High-End-Vollformatkameras waren aufgrund der Nische immer noch verzeihbar - gleichzeitig zog ja auch da das Kostenargument. Die a700 befindet sich aber wohl im technisch am meisten umkämpften Gebiet und ist trifft auf ein großes und anspruchsvolles Käufersegment, die selbst bei der geringsten Enttäuschung mit einem Systemwechsel antworten. Insofern ist es absolut nicht unverständlich für mich, dass zuerst im Einsteigerbereich und im High-End-Bereich das Feld ausgelotet wird.

Ich bin wirklich ziemlich gespannt was als nächstes so kommt - sowohl natürlich der (vermutlich besser "die") a700-Nachfolger als auch die "EVILs".

Gruß,
Jochen

aidualk
15.04.2010, 12:19
Alles was die EVILs bieten können. Zumal das - hier bisher gar nicht erwähnte Hauptargument für ein spiegelloses System -, nämlich die wesentlich erleichterte Objektivkonstruktion (keine Retrofokuskonstruktionen mehr nötig), deutlich leichtere und kleinere Objektivkonstruktionen erlaubt.


das sehe und sah ich genauso ;)
aber man muß schon ein paar Seiten zurück blättern: hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=991279&postcount=256) ;)

viele Grüße

aidualk

amateur
15.04.2010, 15:16
Iwie kann man ernsthaft erwarten, dass Kameras in einer Preisregion um 500€ mit Kameras in einer Preisregion um 1500€ in jeglicher Hinsicht gleichkommen können? Ich finde es da schon eher beeindruckend, dass die Bildqualität selbst in den niedrigen Preisklassen nicht zurücksteht.


Das liegt an der falschen Perzeption vieler, die den Preis einer A700 mit Ihrem Abverkaufspreis verwechseln. Wenn denn dann irgendwann ein A700-Nachfolger kommt, der dann sicherlich auch was zu bieten hat, wird das Gejammer groß sein, dass das Ding so teuer ist.

Ich bin schon ganz gespannt auf die Evils!

Viele Grüße

Stephan

wwjdo?
15.04.2010, 15:23
Die "reine Bildqualität" ist beim gleichen Sensor - außer er ist anders abgestimmt (wobei das auch eine Mähr sein kann) - doch immer die selbe!

Was ein Gehäuse teuer macht ist eben die Materialqualität, der Sucher, die Geschwindigkeit, Abdichtung, etc.

Wenn sich an eine Evil ein Makroobjektiv problemlos adaptieren lässt, wird das eine tolle Kombination aus Qualität und Gewicht! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
15.04.2010, 18:49
Die kleinen EVILs werden ein erster Einstieg sein. Mehr nicht.

Es werden noch einige Jahre vergehen, bis die großen DSLRs "gefährdet" sind.

Rainer
Sehe ich auch so! Aber vielleicht wird ja der feste teildurchlässige Spiegel wie einst in der Canon Eos RT wieder hervorgekramt in modifizierter Version?Canon hat es mal anklingen lassen aber verworfen!
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Kommt_mit_der_EOS_1Di_der_feststehende_Spiegel_wie der_/5299.aspx

pianofranz
15.04.2010, 19:57
Ich behaupte mal,
auf lange Sicht ( 5-10 Jahre) können sich Nikon, Canon und Konsorten warm anziehen. :lol:

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Worauf begründest Du deine Annahme ? Weil Sony ein grosser Technikkonzern ist, oder gibts da detailliertere Argumente ? Es könnte doch auch geschehen, dass Sony findet, dass sich die ganze Mühe finanziell nicht lohnt und dass sie alles in den Mülleimer tun (damit meine ich nicht jetzt wo die neu angekündigten Linsen ja von einer gewissen Zukunftsvision zeugen).

Gruss

Francis

wutzel
15.04.2010, 22:03
Weil Sony ein grosser Technikkonzern ist, oder gibts da detailliertere Argumente ?

Weil es sich dieses Forum zu 99% so wünscht.;)
Nee das hat der Wolfgang nicht so ganz ernst gemeint deshalb der Smiley. Aber ich sehe es auch so wie er und ja ich als bekennender Canon Nutzer sehe das positiv. Denn ohne Nikon gäbe es heute vermutlich auch keine Eos 7D. Von dem her Konkurrenz belebt das Geschäft.:top:

pianofranz
15.04.2010, 22:06
Weil es sich dieses Forum zu 99% so wünscht.;)
Nee das hat der Wolfgang nicht so ganz ernst gemeint deshalb der Smiley. Aber ich sehe es auch so wie er und ja ich als bekennender Canon Nutzer sehe das positiv. Denn ohne Nikon gäbe es heute vermutlich auch keine Eos 7D. Von dem her Konkurrenz belebt das Geschäft.:top:

Ja und auf jeden Fall werden wir auch in Zukunft genug neues verlockendes Spielzeug finden, das wir haben werden wollen :D

Francis

wutzel
15.04.2010, 22:10
Ja und auf jeden Fall werden wir auch in Zukunft genug neues verlockendes Spielzeug finden, das wir haben werden wollen :D

Francis

Ja und das ich mir in Zukunft genauso wenig leisten kann wie heute, deshalb nutze ich ja altes Gelump.:P

d7sprinter
16.04.2010, 06:15
Denn ohne Nikon gäbe es heute vermutlich auch keine Eos 7D. Von dem her Konkurrenz belebt das Geschäft.:top:

...und ohne Canon und Nikon würden Sonyuser nicht soviel träumen... :D:D:crazy:

steve.hatton
16.04.2010, 09:51
Sicher ist nicht von der Hand zu weisen, das Canon und Nikon einen Vorsprung haben - wäre ja auch schlimm, wenn dies nicht so wäre, nach zig Jahren Marktführerschaft - und deshalb Sony und vor allem die Sonyianer dort die Meßlatte sehen mögen.

Allerdings hab ich das Gefühl, dass sich der Abstand, wie groß er auch immer sein mag, in den letzten Jahren deutlich verringert hat. Es gibt Bereiche wo Sony sogar vorne ist und mehr Bereiche wo noch einiges aufzuholen ist.

Andererseits war es in der Vergangenheit immer so, dass die Konkurrenz nicht geschlafen hat (vielleicht mal die verschlafene A7xx ausgenommen) und damit ein vermeintlich deutlicher Vorsprung rasant schmelzen kann und dies auch oft tut!

Somit ist die Vermutung, dass der Konzern Sony den anderen beiden richtig weh tun kann nicht von der Hand zu weisen. Ob sie das z.Zt. tun (wollen) und nicht vielleicht der ein oder andere "nicht-Angriffspakt" hinter verschlossenen Türen liegt, wissen wir alle(?) nicht.
Wenn gewisse "uneinnehmbare" Bastionen mal wackeln und z.B. bei der Olympiade und an Fußballstadien neben Canon auch noch Sony Cameras nicht nur vereinzelt, sondern inflationär auftauchen, kann dies den Markt dramatisch verändern und zwar ruck-zuck.
Möglicherweise wird Sony in nicht allzulanger Zeit sogar gezwungen sein das serviceintensive Profisegment doch abzudecken!

Tazy
16.04.2010, 10:21
Die Vergangenheit hat doch sehr deutlich gezeigt, dass das Pendel von Zeit zu Zeit in eine andere Richtung ausschlägt....

Nikon hat jahrelang vom Mythos der alten Zeit gelebt (das allerdings auch nicht schlecht). In den vergangenen Jahren war Canon die starke Marke und wurde erst mit den jüngeren Modellen von Nikon wieder eingefangen.

Einen TREND konsequent verschlafen und die nächsten Jahre sind gelaufen.... (speziell im Profibereich)

Hinsichtlich der Spiegel-Thematik bin ich ganz pragmatisch - ist die neue Technik der alten überlegen und bringt dafür keine anderen Verschlechterungen (z.B. winzige Bodies) bin ich bereit diese auch zu kaufen; ansonsten schaue ich mir diese Geschichten ganz entspannt an. ;)

Wenn ich allerdings Systemkameras irgendwann mal bedienen soll, wie ein Kompaktknipse, dann ist dieses Thema für mich durch. Ich halte doch mein 70-300 nicht 20 cm vor mein Gesicht, um über ein Display zu fotografieren. :flop:

erwinkfoto
16.04.2010, 12:03
(ps: ich hab nur bis zur Seite 47 gelesen...)

(...)
Gab ja auch so Flops wie die MD und die Betamax kasetten.;)

Jedoch hat sich das Betacam System bei profesionellen Einsätzen bewährt... (Studios, Reportagen, Berichterstattung)...leider nicht in den angestrebten Consumer Markt...
aber das ist nicht weiter schlimm....

Wenn der A7xx Nachfolger ohne Spiegel kommt fress ich nen Besen, den würden reihenweise die Leute davonlaufen. Sie wird eine klassische DSLR mit einen neu entwickeltem AF-Modul werden, leider auch weg vom Minolta Design.

:top: Da gebe ich dir absolut Recht...

Ich denke, es wird ein Modell geben - in nächster Zukunft, 1, 2 Jahre - der ein Crossover von den EVILs und eine normale DSLR sein wird (mit Pellixspiegel integriert).

Grundvoraussetzung wird es sein, dass sie die ISOs unter Kontrolle halten (der Pellixspiegel frisst ja bekanntlich Licht)*...

Ich denke, das ist das, was sie für die Zukunft anstreben, ein Zwischensegment zu schaffen zwischen den 2 Systemen...
(Ich denke aber schon, dass diesen Mischling das Alpha-Bajonett behält...)


Grüße,

Erwin




EDIT: * = Solange er auf "klassischem" Design weiter basiert ist...

Ein "elektronisch steuerbaren Pellix-Spiegel" (mit Mikroprismen oder was weiß ich) könnte diesen Lichtverlust reduzieren bzw. ganz weglassen.

SgtPepper
16.04.2010, 14:50
Seht mal hier, Supernova hat ein paar Bilder ausgegraben.

so sieht die neue aus:
von oben:
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/html/015.jpg.html
von hinten:
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/html/043.jpg.html
von vorne:
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/html/042.jpg.html
und halb links:
http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/354/037/html/049.jpg.html

Bodo90
16.04.2010, 15:16
Wenn man den SSS wirklich übers Menü deaktivieren muss ist das echt für die Hunde.. :flop:

BeHo
16.04.2010, 15:33
Das Teil hat noch viel zu viel Knöpfe. Ein Auslöser reicht doch.

Im Ernst: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Nachfolger der :a:700 sein soll.

Roland_Deschain
16.04.2010, 15:40
Ist zwar nur ein "Holzmodell", aber von vorne und in den Seitenansichten sieht es so aus, als ob es keinen Spiegel zum ausklappen gäbe. Vielleicht zugunsten eines besonders großen Suchers, aber bei einer Mittelklasse-Kamera fänd ich das schon gewagt... es sei denn, sie wird mit einem Gratis-HVL F20AM gebundelt :cool:

Dollph
16.04.2010, 15:48
keinen Spiegel zum ausklappen

wie soll da Spiegel ausklappen???? Wohin???

Ihr habt Wünsche...

erwinkfoto
16.04.2010, 15:57
Das Teil hat noch viel zu viel Knöpfe. Ein Auslöser reicht doch.

Im Ernst: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das der Nachfolger der :a:700 sein soll.

Das sieht für mich wie die A580 oder A600, nicht wie ein würdiger A700 Nachfolger...



EDITH:
wie soll da Spiegel ausklappen???? Wohin???

Ihr habt Wünsche...

Ich denke, er meint "Klappdisplay" :mrgreen:

aidualk
16.04.2010, 16:35
wie soll da Spiegel ausklappen???? Wohin???
Ihr habt Wünsche...

Ich denke, er meint "Klappdisplay" :mrgreen:

Ich denke er meint den eingebauten Blitz zum aufklappen!? :lol:

edit: ich hab das mal stark aufgehellt: da sieht man doch die Kanten für den Blitz deutlich.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/049.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=101697)

Roland_Deschain
16.04.2010, 16:51
Jau, Blitz meinte ich... Dieses ganze Gerede über Spiegel und EVIL hat mich offensichtlich schon ganz durcheinander gemacht... :oops:

Supernova
16.04.2010, 17:16
das ist der nachfolger von der a700, wie eigentlich seit der pma pressekonferenz bekannt ist.
ich hatte die bildchen nur gepostet, weil in dem anderem thread wieder irgendwer zweifelte, ob überhaupt ein a700 nachfolger käme.

hier noch mal die worte von sony:
α DSLR Camera

In addition to the current DSLR-A230, A330, A380, A500, A550, A850 and A900 digital SLR cameras, the following concept camera bodies and interchangeable lenses will be exhibited. Current interchange lenses, including Carl Zeiss® and G lens products will also be on display.

Concept model of an ultra-compact interchangeable lens digital camera system that packs the quality of a DSLR camera in an extraordinarily small body, along with interchangeable lenses
Mid-range concept camera for advanced users (a successor to the α700) as well as concept mainstream models
Prototype of a Super Telephoto Lens (500mm F4 G) with class-leading optical performance
Prototype of a Distagon T 24mm F2 ZA SSM, new Carl Zeiss wide angle lens for superior shots of landscapes and sweeping vistas

PeterHadTrapp
16.04.2010, 17:25
Das Bedienkonzept scheint angesichts der Rückseite doch deutlich überarbeitet worden zu sein. Die Knöpfe sind erheblich anders verteilt, links vom Display gar keine mehr. Auch das Gehäuse sieht mit den "abgeschrägten Schultern" ziemlich "Canon-like" aus, aber das ist Geschmackssache.
Ich teile aber die Einschätzungen, dass das neue Modell mal wieder zu lange auf sich warten lässt. Man könnte mit einem gewissen Augenzwinkern anfügen, "wie das ja schon zu Konica-Minolta-Zeiten bei unserer Hausmarke Tradition hat" ... :cool:

Anaxaboras
16.04.2010, 17:34
Ich teile aber die Einschätzungen, dass das neue Modell mal wieder zu lange auf sich warten lässt. Man könnte mit einem gewissen Augenzwinkern anfügen, "wie das ja schon zu Konica-Minolta-Zeiten bei unserer Hausmarke Tradition hat" ... :cool:

Wobei das bei Konica-Minolta wohl schlicht den fehlenden Mitteln (Manpower, Liquidität) geschuldet war.

Bei Sony scheint es mir so zu sein, dass sie schlicht den Trend hin zu Video-DSLRs verbennt haben und jetzt eben einen völlig neuen A700-Nachfolger entwickeln müssen. Wobei das Verpennen von Trends natürlich auch zu Minolta-Zeiten schon eine gewisse Tradition hatte ;).

Martin

Tazy
16.04.2010, 17:34
Bleibt abzuwarten, wie der endgültige Body aussieht....

Das kennt man doch von den Fahrzeugpräsentationen - erstmal wird eine Studie vorgestellt (oder Vorserienmodell) und dann die Reaktion des Marktes abgewartet. Ich glaube nicht, dass der Platz auf der Rückseite des Bodies so verschwendet wird.

Ich möchte es einfach nicht glauben... ;)

RainerV
16.04.2010, 17:47
Bleibt abzuwarten, wie der endgültige Body aussieht....

Das kennt man doch von den Fahrzeugpräsentationen - erstmal wird eine Studie vorgestellt (oder Vorserienmodell) und dann die Reaktion des Marktes abgewartet. Ich glaube nicht, dass der Platz auf der Rückseite des Bodies so verschwendet wird.

Ich möchte es einfach nicht glauben... ;)

Die beiden "Holzmodelle" der Alpha 700 und Alpha 900, die bekanntlich sehr, sehr lange vor den beiden Kameras gezeigt wurden, stimmten sehr exakt mit den späteren Kameras überein.

Über das Stadium einer Studie sollte eine Kamera, die in diesem Jahr erscheinen soll, längst heraus sein. Die sollte weitestgehend "fertig" sein. Um auf Reaktionen des Marktes zu warten sollte es ebenfalls deutlich zu spät sein.

Ich behaupte mal, daß das Gehäuse des Alpha-700-Nachfolgers genau so aussehen wird.

Rainer