Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12

steve.hatton
27.04.2010, 09:25
Leider nicht, die 1 er ist nix für Anfänger ! da sollte man wissen was man macht !

Genau darin liegt vielleicht auch ein Problem von Sony - soll keine Ausrede sein:
Man will Kameras bauen die "für`s Volk" geeignet sind und nicht unbedingt einen Spezialisten brauchen, um sie so einzurichten, dass es passt.

Aber ist es denn wirklich so teuer oder so geheim oder so geschützt(patentrechtlich), dass Sony so eine Art CaNikon-AF nicht einbaut ?

ELIXIER
27.04.2010, 09:35
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass die neue A7xx einen eingebauten GPS-Logger haben wird :?:

Nix mit Blitzschuh a la Nikon - im Gehäuse verbaut!

Quelle?

kearny
27.04.2010, 09:41
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass die neue A7xx einen eingebauten GPS-Logger haben wird :?:



Wundert mich eigentlich, dass es so lange dauert, bis es in DSLRs integriert wird. So ein GPS-Chip kostet doch fast nichts mehr, er wird im Millionenstückzahl produziert. Es wäre ein Feature, mit dem man sich billig vom Mitbewerber abheben kann.
Die Möglichkeiten des Geo-Tagging ist bei Mobiltelefonen schon verbreiteter - mein Nokia-Mittelklasse-Telefon kann es - wohl, weil hier der GPS-Chip zur Navigation schon vorhanden ist - es benötigt dann nur ein paar Zeilen Programmcode.

steve.hatton
27.04.2010, 09:46
Wundert mich eigentlich, dass es so lange dauert, bis es in DSLRs integriert wird. So ein GPS-Chip kostet doch fast nichts mehr, er wird im Millionenstückzahl produziert. Es wäre ein Feature, mit dem man sich billig vom Mitbewerber abheben kann.
Die Möglichkeiten des Geo-Tagging ist bei Mobiltelefonen schon verbreiteter - mein Nokia-Mittelklasse-Telefon kann es - wohl, weil hier der GPS-Chip zur Navigation schon vorhanden ist - es benötigt dann nur ein paar Zeilen Programmcode.

Ebenso sollte eine Wasserwaage im Sucher und auf dem Display bei LV auch kein Problem darstellen, oder ? Vielleicht würde dann sogar ich ein waagerechtes Bild aus der Hand hinbekommen:D

mic2908
27.04.2010, 09:46
Laut Sonyalpharumors, sollen ueber einen chinesischen Webshop erste Daten der NEX5 bekannt geworden sein,

http://sonyalpharumors.com/sr3-chinese-store-leaks-the-nex3-and-nex5-camera-specs/#comments


NEX5:
Effective pixels:14,000,000
Sensitivity: ISO200-12800
AF Sensor: 11
Display scale: 3 inch
Video shoot: 1080p format
Body type: Single power (?)
Manual operation: Full manual support
Sensor type: APS-C CMOS
Battery Type: FW50 Special lithium battery
Memory card type: SDHC Cards / MS Memory Stick
Flash Type: External
Focusing aids: Parameter correcting focus assist lamp
Support hotshoe: Yes
Data Interface: USB2.0
Pixel and class: 920,000-pixel LCD screen
Lens Description: Sony E series lens mount

NEX3:
Is almost the same camera but with following difference:
Video shoot: 720p format


Mal schauen was dran ist :roll:. Interessant ist aber die Angabe der AF-Sensoren, das wuerde auf einen Phasen-AF und nicht auf einen Kontrast-AF hindeuten, oder?

Bohne
27.04.2010, 09:51
Mal schauen was dran ist . Interessant ist aber die Angabe der AF-Sensoren, das wuerde auf einen Phasen-AF und nicht auf einen Kontrast-AF hindeuten, oder?

Vielleicht hat der Webshop auch nur von den massig vorhandenen Rumorseiten abgeschrieben.:roll:
Die Specs gleichen sich verdächtig:cool:

Tazy
27.04.2010, 10:05
Quelle?

Meine Glaskugel - ist doch der richtige Thread, oder? ;)

Systemwechsel
27.04.2010, 10:15
Wundert mich eigentlich, dass es so lange dauert, bis es in DSLRs integriert wird. So ein GPS-Chip kostet doch fast nichts mehr, er wird im Millionenstückzahl produziert.
Das Problem ist eher der Stromverbrauch...

Brazoragh
27.04.2010, 12:39
Aber ist der Stromverbrauch bei DSLRs wirklich ein Problem?
In Florida 2007 hatte ich das Ladegerät für meine :alpha:100 zu Hause vergessen. Erst nach über einer Woche fotografieren habe ich einen Fotoladen gefunden bei dem man mir den Akku netterweise aufgeladen hat...

Mein Garmin GPS mit Farbdisplay hält mit 2 Eneloops über 20h Navigation durch. Inklusive Display, Beleuchtung, Track aufzeichen, exakte permanente Ortsbestimmung...

Gruß
Michael

Systemwechsel
27.04.2010, 13:57
Aber ist der Stromverbrauch bei DSLRs wirklich ein Problem?
In Florida 2007 hatte ich das Ladegerät für meine :alpha:100 zu Hause vergessen. Erst nach über einer Woche fotografieren habe ich einen Fotoladen gefunden bei dem man mir den Akku netterweise aufgeladen hat...

Mein Garmin GPS mit Farbdisplay hält mit 2 Eneloops über 20h Navigation durch. Inklusive Display, Beleuchtung, Track aufzeichen, exakte permanente Ortsbestimmung...

dann schaust du mal wieviele Wattstunden deine beiden eneloops und dein Kamera-Akku haben. dann kannst du errechnen, wie schnell der Kamera-Akku leer ist. Mit GPS muss der Akku täglich an's Ladegerät...

Brazoragh
27.04.2010, 14:14
Wenn ich das auch abschalten kann wäre mir das egal. Bei Trekking Touren ist GPS dann aus und sonst an ;)

Außerdem gibt es GPS Logger die mehrere Wochen laufen - deswegen hatte ich ja das geschrieben:
Inklusive Display, Beleuchtung, Track aufzeichen, exakte permanente Ortsbestimmung...

Gruß
Michael

dbhh
27.04.2010, 14:24
Ebenso sollte eine Wasserwaage im Sucher und auf dem Display bei LV auch kein Problem darstellen, oder ? Vielleicht würde dann sogar ich ein waagerechtes Bild aus der Hand hinbekommen:D
Zuviel bei der Canon 7D geschaut was? *g* Habe ich beim Probegrabbeln beim SATURN auch gesehen. Finde ich ne gute Funktion. Bisher hat mir der Einbau der Gitternetz-Sucherscheibe geholfen. Aber es wäre schön, wenns wie bei N und C einblendbar wäre.
Gruß

Tazy
27.04.2010, 14:52
Ja, so langsam nimmt unsere A7xx Gestalt an :D

Hoffentlich liest Sony mit.

Joshi_H
27.04.2010, 15:08
Ja, so langsam nimmt unsere A7xx Gestalt an :D

Hoffentlich liest Sony mit.

Dafür ist's jetzt zu spät - die Spec ist geschrieben und fertig. Ich denke, dass sogar die Probe-Produktion schon langsam anläuft um die letzten Probleme zu lösen. Aber veilleicht für die A7YY.

Grüße,

Jörg

Tazy
27.04.2010, 15:31
Machen wir uns nichts vor - die Specs stehen schon seit mindestens 1 Jahr fest.
Sollte sich die Veröffentlichung wirklich wg. dem Video-Modus verzögert haben, befürchte ich allerdings schlimmeres....

sesepopese
27.04.2010, 15:45
Der Liveview über sekundären Sensor ist ja bislang nur bei Modellen mit Pentaspiegel-Sucher eingebaut.
Wäre denn eine solche Konstruktion bei einem Glasprisma-Sucher überhaupt möglich?

seb.

Läßt sich das ein- oder abschätzen?

Gruß
seb.

steve.hatton
27.04.2010, 16:09
Zuviel bei der Canon 7D geschaut was? *g* Habe ich beim Probegrabbeln beim SATURN auch gesehen. Finde ich ne gute Funktion. Bisher hat mir der Einbau der Gitternetz-Sucherscheibe geholfen. Aber es wäre schön, wenns wie bei N und C einblendbar wäre.
Gruß


Nein, wusste gar nicht, das Canon eine Wasserwaage drin hat.

Ich hab nur so ein paar Sachen im Hinterkopf die das HDR, Pnoramafunktion, Wasserwaage und GPS die eingebaut ganz nett wären, aber ehrlich gesagt, Top AF inkl AF-C plus LV (Klappbar) würde mir schon fast reichen

EarMaster
27.04.2010, 17:52
Wichtiger wäre es mal, dass sich bei Sony jemand Gedanken um die Nummerierung der Modelle macht. Wenn Sony so weitermacht haben wir in knapp einem Jahr keine Nummern für neue Modelle mehr übrig…

Tazy
27.04.2010, 17:55
:shock: Wieso, in den oberen Klassen hat sich doch gar nichts getan.... :roll:

Heinz
28.04.2010, 08:04
Ich bin ja mal gespannt, ob der A700 Nachfolger auch Platz für CF-Speicherkarten hat, fürchte ich doch, dass da auf SDHC umgestellt wird und der Slot für die Sony-Memory-Sticks natürlich erhalten bleibt. Wäre für mich schon ein ordentlicher Verlust.

HH.

incm
28.04.2010, 08:23
Ich glaube das die Chance groesser ist das erstmal der CFslot bleibt.
Am sinnvollsten waere es natuerlich wenn sie sich endlich von ihrem Krampf den Memorysticks loesen wuerden, das wird wohl aber aus politischen gruenden nie passieren.
waere ja ein schrecklicher gesichtsverlust...

guenter_w
28.04.2010, 08:39
Die CF-Karte ist noch immer ein wesentliches Merkmal für Pro- bzw. Semi-Pro-Geräte, mit der Betonung auf "noch". Je nachdem, wo Sony die A7xx positionieren möchte, kommt sie entweder mit CF- und SD-Slot oder mit SD- und MS-Slot. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sony MS komplett auslaufen lässt, ist ziemlich groß. Indiz hierfür ist, dass Sony zumindest auch als Distributor für SD/SDHC auf dem Markt ist und die Kameraverkäufe der letzten Zeit mit der Zugabe einer SDHC-Karte gepusht hat.

DonFredo
29.04.2010, 05:10
Guten Morgen,

da hier die letzten 11 Beiträge ausschließlich Diskussionen über den Vor- oder Nachteil von CF- bzw. SD-Karten waren,
habe ich diesen Beiträgen mal einen neuen Thread spendiert.

:arrow: Klick mich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88945)

sesepopese
29.04.2010, 09:45
Super, da nutze ich doch die Gelegenheit, mal eine technische Frage (erneut) zu stellen...


Ich frage mich, ob die a7xx einen Quick-AF-Liveview mit zweitem Bildsensor haben kann, d.h. ob sich das bei einem Prismensucher einbauen lässt?

Und falls das nicht geht - ob die hier genannten Patente - feststehender Spiegel, Phasen-AF auf Hauptsensor - vielleicht damit zu tun haben und nicht nur mit Video?

EarMaster
29.04.2010, 10:27
Mit einem Prismensucher ist das nicht möglich. Bei der Lösung, die in der :a:550 abwärts eingesetzt wird ein Spiegel verschoben, um das Bild auf den Sensor umzulenken. Bei einem Prismensucher müsste sich die Form des Prismas ändern, was leider nicht so ohne weiteres möglich ist. Denkbar wäre allerhöchstens, dass der Sensor vor oder nach dem Prisma in die Sichtlinie geschoben wird. Da das Modell von der PMA jedoch keinen Quick AF LV-Schalter hatte nehme ich an, dass diese Funktion nicht geplant ist.

Neonsquare
29.04.2010, 12:23
Vermutlich wird es nur den MF-Check LiveView geben.

Leider nur ein Gerücht, aber trotzdem interessant ist, dass die NEX angeblich einen Phasendetektions-AF haben. Sollte sich das als wahr herausstellen, könnte es auch in der a7XX einen Hauptsensor-LV mit Phasendetektions-AF geben.

Denkbar wäre sicherlich auch, dass ein Quick-AF weiterhin der 500/550-Klasse (bzw. 300/350/380) vorbehalten bleibt. Damit würde diese Klasse nicht generell abgewertet sondern lediglich das Anwendungsspektrum verschoben; "Profis" könnten weiterhin LiveView als Anfängerfeature beschimpfen und LiveView-Kamerabesitzer sich ob ihres Alleinstellungsmerkmals erfreuen. Wer weiß das schon so genau - ich würde aber LiveView in der a7XX sehr begrüßen.

Gruß,
Jochen

Photongraph
29.04.2010, 12:48
Ich glaube eher Kameras wie die Alpha 7xx werden schon Live-View haben, aber den Live-View über Hauptsensor und Kontrast-AF und kein Phasen-AF im LV-Modus. ;) D.h. kein Quick AF-LV mit Zweitsensor (da zu kompliziert und verdunkelt den Sensor bzw. nimmt zu viel Platz für den Sucher weg)

Denn ich denke es ist einerseits nicht zumutbar für Semi-Pro Anwender einen kleineren bzw. abgedunkeltem Sucher zu haben, aber mittlerweile auch nicht mehr zeitgemäß keinen LV einzubauen. Falls aber Sony doch uns einen Quick AF-LV geben wollen bei einer Alpha 7xx, dann ist womöglich der Sucher vergrößert bzw. größer als der der meisten bisherigen Quick-AF LV D-SLRs um den Nachteil der Verdunkelung des Sensors auf Grund des Zweitsensors im Sucher zu kompensieren oder auszumerzen etc. etc.

Auch ist LV eigentlich sicher, dass dies ein Feature für eine Alpha 7xx ist, da alle Hersteller bis auf Sony fast durchgängig LV anbieten in ihrer D-SLR Palette sowohl in unterer und oberer Preiskategorien. Auch wenn man den Interviews von diversen Sony-Abteilungschefs etc. vertrauen darf wird LV in einer Alpha 7xx auf jeden Fall implementiert. ;)

Es wird eben das gemacht, was die anderen Hersteller mehr oder weniger längst haben. ;)
Und das sieht man doch bei Sony sowohl die Alpha 450-550 haben doch die Möglichkeit des direkten LV mit Kontrast-AF (leider ohne schnellen Phasen-AF eben) über den Hauptsensor. ;) Oder irre ich mich da? Und sowas wird Sony mit Sicherheit in den höher angesiedelten D-SLR Kameras einbauen. ;)

Manchmal verstehe ich einfach nicht diese negative Erwartungshaltungen mancher hier, die größtenteils unbegründet sind, wenn man die neuen Alphas bereits betrachtet und bereits dank dennen abschätzen kann, was kommen wird bei künftigen Alpha D-SLRs. ;) :top:

Ansonsten es kann eigentlich einen egal sein, ob LV eingebaut ist, wenn man sowieso die meiste Zeit mit dem Sucher arbeitet für präzises Arbeiten bei diversen Lichtverhältnissen, denn LV ist kein Allheilmittel, aber durchaus nützlich für Makros und manuelles Fokusieren, aber das ist mir persönlich nicht wichtig, deswegen sehe ich das nicht als Must-Have an, heißt aber nicht, dass ich sowas nicht gerne haben möchte, denn solange ein Feature eine bestimmte Aufgabe erleichtert und sei es sowas wie eine digitale Wasserwaage, ist es doch wohl wünschenswert dies zu haben, wenn es doch erheblich banale Aufgaben mit wenig Aufwand erleichtert. ;) :top: (Für all diejenigen, die meine Aussagen bezüglich LV nie gerafft haben und es nicht verstanden haben, dass ich prinzipiell nichts gegen LV hat, solange es als nützliches Feature angesehen wird und nicht als Must-Have :twisted:)

Es ist wie mit ESP bei neueren Autos, eigentlich braucht es keiner in normalen Situationen und angemessener, vernünftiger Fahrweise, aber wenn man es wirklich braucht in Notsituationen kann man heilfroh sein, dass dieser eingreift und schlimmeres verhütet.

Neonsquare
29.04.2010, 13:57
Soweit ich weiß funktioniert die Fokusierung im MF-Check LV entweder manuell oder über die Phasen-AF-Sensoren - zumindest klappt der Spiegel jedesmal wenn man mit der Spotfokustaste fokusiert, was ja dafür spricht.

Du hast recht - ich denke Sony wird wohl wirklich einfach ein LV wie das der anderen Hersteller bieten. Nachdem ja Video integriert ist kann man irgendwo davon ausgehen.

Einen weiteren positiven Effekt des LiveViews sieht man übrigens bei Kinderfotos. Kleinkinder sind häufig verängstigt, wenn man sie durch den Sucher einer großen DSLR anschaut ;-) . Mit dem LiveView kann man ihnen zumindest den Blick in ein lächelndes Gesicht bieten.

Gruß,
Jochen

Ernst-Dieter aus Apelern
02.05.2010, 08:12
Bei unserer neuen,kleinen Casio EX Z 400 kann man ein Gitternetz
einblenden, finde ich sehr praktisch für die Bildgestaltung.
Dies Feature bitte auch im Alpha 700 Nachfolgemodell.Müßt ja wohl
möglich sein!
Ernst-Dieter

HamPorts
02.05.2010, 10:44
Dies Feature bitte auch im Alpha 700 Nachfolgemodell.Müßt ja wohl
möglich sein!


Möglich ist dies sicherlich... aber ich meine da hat Nikon derzeitig ein Patent drauf ? Zumindest stand dies hier mal zur Debatte,... :?:

Neonsquare
02.05.2010, 10:47
Nachtrag zu meiner Erwähnung des Gerüchts eines Phasen-AF bei den NEX:

Geht man nach sonyalpharumors.com, dann haben die NEX wohl Kontrast-AF.

Gruß,
Jochen

guenter_w
02.05.2010, 10:58
Bei unserer neuen,kleinen Casio EX Z 400 kann man ein Gitternetz
einblenden, finde ich sehr praktisch für die Bildgestaltung.
Dies Feature bitte auch im Alpha 700 Nachfolgemodell.Müßt ja wohl
möglich sein!
Ernst-Dieter
Die Gitternetzeinblendung ist bei vielen Kompaktkameras möglich (bei den meisten, die ich kenne). Bei DSLR gibt es das nur bei Nikon, ist aber auch nicht unproblematisch bei einigen Exemplaren.

eiq
02.05.2010, 10:59
Möglich ist dies sicherlich... aber ich meine da hat Nikon derzeitig ein Patent drauf ? Zumindest stand dies hier mal zur Debatte,... :?:
Da Canon solche im Sucher einblendbaren Gitternetzlinien ebenfalls nutzt, kann Nikon kein Patent (mehr?) drauf haben.

Im Liveview-Modus kann man solche Linien übrigens bei fast allen Kameras einblenden lassen.

Gruß, eiq

Anaxaboras
02.05.2010, 11:01
Da Canon solche im Sucher einblendbaren Gitternetzlinien ebenfalls nutzt, kann Nikon kein Patent (mehr?) drauf haben.



Oder Canon hat für die Nutzung des Patents Nikon Lizenzgebühren bezahlt :idea:.

Martin

eiq
02.05.2010, 11:04
Glaube ich nicht, denn dann hätten sie es schon viel, viel früher getan. Aber möglich wäre es natürlich.

Gruß, eiq

Supernova
02.05.2010, 11:05
Die Gitternetzeinblendung ist bei vielen Kompaktkameras möglich (bei den meisten, die ich kenne). Bei DSLR gibt es das nur bei Nikon, ist aber auch nicht unproblematisch bei einigen Exemplaren.

http://www.canon.de/About_Us/Press_Centre/Press_Releases/Consumer_News/Cameras_Accessories/EOS_7D_Press_Release.asp

zitat:
Der Sucher arbeitet nicht mit auswechselbaren Mattscheiben, sondern als weitere EOS-Neuerung mit einem lichtdurchlässigen LCD. Dieses LCD gestattet die Einblendung diverser Bildinformationen, wie beispielsweise Gitternetzlinien oder die neue elektronische 3D-Wasserwaage.

mfg

guenter_w
02.05.2010, 11:17
zitat:
Der Sucher arbeitet nicht mit auswechselbaren Mattscheiben, sondern als weitere EOS-Neuerung mit einem lichtdurchlässigen LCD. Dieses LCD gestattet die Einblendung diverser Bildinformationen, wie beispielsweise Gitternetzlinien oder die neue elektronische 3D-Wasserwaage.

Zur 7 D war ich im Bekanntenkreis noch nicht vorgedrungen...

Wenn Nikon und Canon die Gitternetzeinblendung und elektronische Wasserwaage haben, dann sollte das bei zukünftigen Alphas auch zum Standard gehören, wobei ich die Einblendung der ISO mindestens genauso nützlich fände!;)

Supernova
02.05.2010, 11:50
Zur 7 D war ich im Bekanntenkreis noch nicht vorgedrungen...

Wenn Nikon und Canon die Gitternetzeinblendung und elektronische Wasserwaage haben, dann sollte das bei zukünftigen Alphas auch zum Standard gehören, wobei ich die Einblendung der ISO mindestens genauso nützlich fände!;)

:D
ich hab hier irgendwo im thread mal die 7d/d300s und k7 gekreuzt um auf die a7xx zu schliessen. wenn sony mit der konkurrenz gleichzieht kriegen wir eine schöne kamera, wenn sie die anderen übertrumpft, was ja eigentlich bei einem neuen modell so sein sollte, dann bekommen wir ne wirklich tolle kamera.

mfg

eiq
02.05.2010, 12:35
ich hab hier irgendwo im thread mal die 7d/d300s und k7 gekreuzt um auf die a7xx zu schliessen. wenn sony mit der konkurrenz gleichzieht kriegen wir eine schöne kamera, wenn sie die anderen übertrumpft, was ja eigentlich bei einem neuen modell so sein sollte, dann bekommen wir ne wirklich tolle kamera.
Wenn ich sowas lese, befürchte ich immer, dass bei Vorstellung des A700-Nachfolgers wochenlang sehr, sehr lange Gesichter zu sehen sein werden. Aber es ist nunmal so, dass man umso mehr erwartet, je länger der Nachfolger auf sich warten lässt.

Gruß, eiq

Supernova
02.05.2010, 12:43
Wenn ich sowas lese, befürchte ich immer, dass bei Vorstellung des A700-Nachfolgers wochenlang sehr, sehr lange Gesichter zu sehen sein werden. Aber es ist nunmal so, dass man umso mehr erwartet, je länger der Nachfolger auf sich warten lässt.

Gruß, eiq

wieso befürchtest du was?
ist doch nur ne kamera.
wenn sony es nicht schafft, UNS zu überzeugen, dann kaufen wir das produkt nicht und gehen zu den anderen.
enttäuscht sein, von einem konsumprodukt, das ist wohl niemand.

eiq
02.05.2010, 12:47
ist doch nur ne kamera.
enttäuscht sein, von einem konsumprodukt, das ist wohl niemand.
Das solltest du nach zwei Jahren hier im Forum aber besser wissen. ;)

Gruß, eiq

PS: Das gilt natürlich nicht nur für dieses Forum, sondern für so ziemlich jedes Technikforum.

Supernova
02.05.2010, 12:51
Das solltest du nach zwei Jahren hier im Forum aber besser wissen. ;)

Gruß, eiq

PS: Das gilt natürlich nicht nur für dieses Forum, sondern für so ziemlich jedes Technikforum.

nach fünf jahren solltest du aber wissen, wie ernst man dieses "enttäuschte gejaule" nehmen muss.:P;):D

mfg

eiq
02.05.2010, 12:54
nach fünf jahren solltest du aber wissen, wie ernst man dieses "enttäuschte gejaule" nehmen muss.:P;):D
Sehr ernst sollte man es nehmen, besonders wenn man sich die diversen Systemwechseldrohungen anschaut. :top:
Aber ich glaube ich komme vom eigentlichen Thema des Threads ab … :oops:

Gruß, eiq

Supernova
02.05.2010, 13:13
Sehr ernst sollte man es nehmen, besonders wenn man sich die diversen Systemwechseldrohungen anschaut. :top:
Aber ich glaube ich komme vom eigentlichen Thema des Threads ab … :oops:

Gruß, eiq

richtig, zurück zum thema! für smalltalk gibt es ja eine extra abteilung.:cool:

ich finde eigentlich die frage nach dem wann sehr spannend.
die prototypen auf der pma sahen ja schon recht fertig aus,
besonders im vergleich zu den "nex" modellen.

naja, die nex modelle werden am 11. mai vorgestellt, dann dürfte die a7xx doch nicht bis zur pk auf sich warten lassen...oder?

Nightmare
02.05.2010, 13:23
richtig, zurück zum thema! für smalltalk gibt es ja eine extra abteilung.:cool:

ich finde eigentlich die frage nach dem wann sehr spannend.
die prototypen auf der pma sahen ja schon recht fertig aus,
besonders im vergleich zu den "nex" modellen.

naja, die nex modelle werden am 11. mai vorgestellt, dann dürfte die a7xx doch nicht bis zur pk auf sich warten lassen...oder?

Schau'n wir mal, schließlich ist ja WM :D
Aber die Zielgruppe für die WM dürften doch wohl eher die"NEX" treffen. Die Semiprofis können doch ruhig noch ein paar Monate bis zur PK aushalten:D

Supernova
02.05.2010, 13:36
Schau'n wir mal, schließlich ist ja WM :D
Aber die Zielgruppe für die WM dürften doch wohl eher die"NEX" treffen. Die Semiprofis können doch ruhig noch ein paar Monate bis zur PK aushalten:D

jenau, fussball wm 2010....und was spuckt da mein hirn aus der letzten windung?

es gab mal das ernstzunehmende gerücht, das sony zur wm eine "sportkamera" rausbringt. das gerücht ist 2 jahre oder so alt.

hier noch zwei nette fotos, total off topic, die mods mögen es mir verzeihen:
http://www.minhembio.com/forum/uploads/monthly_11_2009/post-21784-1259438012.jpg

http://www.swiatobrazu.pl/hashphoto-dsc00101_ndottasciizcryausdufzih.jpg

WB-Joe
02.05.2010, 13:41
richtig, zurück zum thema! für smalltalk gibt es ja eine extra abteilung.:cool:

ich finde eigentlich die frage nach dem wann sehr spannend.
die prototypen auf der pma sahen ja schon recht fertig aus,
besonders im vergleich zu den "nex" modellen.

naja, die nex modelle werden am 11. mai vorgestellt, dann dürfte die a7xx doch nicht bis zur pk auf sich warten lassen...oder?
Bitte nutz doch mal die Groß und Kleinschreibung.;)

Neonsquare
02.05.2010, 14:19
@eiq
Innerlich höre ich förmlich schon den erbosten Aufschrei falls Sony mit den NEX tatsächlich noch eine A290 und A390 bringen sollte (Quelle: sonyalpharumors.com) ;)

Gruß,
Jochen

erwinkfoto
02.05.2010, 17:11
.......Schnipp......

Back to topic:

Ansonsten, was haltet ihr von den 2xx & 3xx?

Viele haben davon gesprochen, diese hätten kein Video. (Bei Sonyalpharumors, nicht hier ;))...

Ich persönlich bezweifle es, denn wie wir wissen, verfügt das "Entry-Model" (von der PMA '10) auch über video capabilities... ;)
http://a.img-dpreview.com/news/1002/sony/PMA_2010_Sony_4.jpg
:top::top::top::cool:

Es sei denn, Sony lässt erstmal eine ganz abgespeckte Version von dieser Modelle rauskommen, um die Video-Gimmick der EVIL als einzigartig zu vermarkten, zumindest bis das Video 2xx, 3xx rauskommt. (AVCHD). :?


Grüße,

Erwin

Edith by DonFredo am 03.05.2010: Unpassenden Text entfernt.

fbe
02.05.2010, 18:17
Äh - was war doch gleich der letzte Beitrag zur Sache?

@eiq
Innerlich höre ich förmlich schon den erbosten Aufschrei falls Sony mit den NEX tatsächlich noch eine A290 und A390 bringen sollte (Quelle: sonyalpharumors.com) ;)

Gruß,
Jochen

Ob erbost oder vielleicht auch nur enttäuscht, so überascht sollte man nicht tun.

* Ein Nachfolgemodell der DSLR-A700 wird entwickelt
* Verkaufsstart von weiteren digitalen Spiegelreflexkameras im Jahr 2010
...

Wenn man sich das Entwickeln sparen kann (und so hört sich's ja bei den sonyalpharumors.com an, denn kein EXmor HD sensor dürfte auch kein Video bedeuten), gehts mit dem Verkaufsstart nun mal schneller. Ich würde nicht davon ausgehen, dass so ein Modell zwischendurch die Ursache dafür ist, dass das A-700-Nachfolgemodell später kommt. Es kommt, wenn es fertig ist.

DonFredo
02.05.2010, 18:51
Ich erinnere mal an meine Beiträge vom 22.04.2010
Guten Morgen meine Herren,

offensichtlich haben Gestern einige User zuviel Zeit gehabt.... :roll:

Ich möchte nur mal daran erinnern, dass es hier um die Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter? handelt und nicht um Markenanteile und sonstige Vergleiche.

Wenn das ausufernde OT-Gelabere nicht aufhört, muss hier ein bisschen "aufgeräumt" werden. Unpassende Beiträge gehen dann ins "Datengrab".

Also bitte zurück zum Thema...
*räusper*

Ich erinnere mal :arrow: KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1007869&postcount=646)
Da das hier offensichtlich nicht funktioniert, können die User mal ein bisschen Nachdenken,
warum hier -wenn auch nur vorübergehend- ein Schloss hängt....http://smilies-smilies.de/smilies/schilderIII_smilies/geschlossen.gif

DonFredo
03.05.2010, 17:38
Ein freundliches Hallo in die Runde,

in der Hoffnung, dass sich die Gemüter beruhigt haben und die kommenden Beiträge zu Thema gehören, habe ich das Schloss wieder entfernt.

Die bisherigen OT-Beiträge sind gelöscht worden und künftige OT-Beiträge werden ebenfalls "gnadenlos" gelöscht :!:

Also bitte nur passende Beiträge posten. http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/back2topic.gif

celle
03.05.2010, 18:32
Weiter geht´s mit Menübildern von den Spiegellosen:

http://sonyalpharumors.com/sr5-more-nex-leaks/

EarMaster
03.05.2010, 19:10
Das erinnert mich an die Motivprogramme meiner alten Casio QV-4000. Aber die Beschreibung des Night-Shot-Programms lässt hoffen, dass der Aufsteckblitz mitgeliefert wird…

RainerV
03.05.2010, 19:44
Wenn man sich die diversen Bilder - einschließlich der Videos - mal genauer anschaut, und mal versucht nachzurechnen (die Größe des Sensors und des Displays kennt man ja), dann sieht man, daß die Nex ein extremer Winzling ist. Wesentlich kleiner als die Pens oder die kleine Panasonic. Und das bei größerem Sensor.

Ich schätze, daß da einfach praktisch keine Bedienelemente in Knöpfchen- oder Schalterform da sind. Da wird viel übers Menü gehen müssen. Beziehungsweise per Touchscreen, das macht Sony ja gerne im Videobereich. Da braucht man dann nichtmal mehr die Tasten für die Menüsteuerung. Und ich denke, da ist auch einfach kein Platz mehr für vorhanden. Ich fürchte Bedienkomfort ist was anderes, als was wir da sehen werden.

Es gibt ja auch die Bilder des Aufsteckblitzes. Schaut man genauer hin, erkennt man, daß es sich NICHT um den 20er handelt, der Fuß ist deutlich anders und der Schalter für den Bouncer fehlt.

Ich denke, daß die Kamera ganz einfach zu schmal für den normalen Blitzschuh ist.

Ich habe Sorgen bezüglich Vignettierung angesichts des extrem kurzen Auflagenmaßes und des vergleichsweise großen Sensors. Die Physik läßt sich nicht aushebeln. Und wie schnell der Sensor verschmutzt.

Rainer

Spies
03.05.2010, 19:56
Hi, mal was anderes, habt ihr mitbekommen das der Brenner Versand die Alpha 230 aus dem Programm genommen hat? Das wäre doch ein Indiz für das Gerücht das die 230 im Juni abgelöst werden soll...

erwinkfoto
03.05.2010, 20:48
(...)Das wäre doch ein Indiz für das Gerücht das die 230 im Juni abgelöst werden soll...

Oder...dass niemand, der beim Brenner Versand bestellt, an der 230 interessiert ist. ;)

...hoffen wir, deine Theorie ist die richtige:top::cool:

Wäre cool, wenn man schon bei den Kleinen einige der Neuerungen und die Implementierung von diesen Features an der A7xx (bzw. A6xx) ableiten/abgucken könnte...

Grüße,

Erwin

Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2010, 07:42
Hi, mal was anderes, habt ihr mitbekommen das der Brenner Versand die Alpha 230 aus dem Programm genommen hat? Das wäre doch ein Indiz für das Gerücht das die 230 im Juni abgelöst werden soll...
Und was für ein Modell soll die Alpha 230 ablösen, ein neues Modell unterhalb der Alpha 450 mit Video?
ERnst-Dieter

A.K.B.
04.05.2010, 08:32
eine Frage :

kommt eine Nachfolgerin der alpha 700 oder nicht ?

guenter_w
04.05.2010, 08:55
eine Frage :

kommt eine Nachfolgerin der alpha 700 oder nicht ?
Sie kommt, man munkelt, sogar noch in diesem Jahr!

rainerte
04.05.2010, 09:04
RainerV schreibt zu den Nexis: "Die Physik läßt sich nicht aushebeln. Und wie schnell der Sensor verschmutzt." Ja schon, aber dafür ist er leichter als bei den DSLR erreichbar, was die Putzerei samt Besichtigung der Ergebnisse wesentlich vereinfacht.

rudluc
04.05.2010, 09:05
Und was für ein Modell soll die Alpha 230 ablösen, ein neues Modell unterhalb der Alpha 450 mit Video?
ERnst-Dieter

Vielleicht ist die A230 nicht gut verkauft worden, oder die Marge ist zu gering.
Jedenfalls war sie nur extrem kurz auf dem Markt! Sieht fast so aus, als habe man die Reißleine gezogen.

Rudolf

Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2010, 09:08
Sie kommt, man munkelt, sogar noch in diesem Jahr!
Schätze mal Ende August bis Mitte September wird es konkret werden mit dem Alpha 700 Nachfolger.
Ernst-Dieter

RainerV
04.05.2010, 09:35
RainerV schreibt zu den Nexis: "Die Physik läßt sich nicht aushebeln. Und wie schnell der Sensor verschmutzt." Ja schon, aber dafür ist er leichter als bei den DSLR erreichbar, was die Putzerei samt Besichtigung der Ergebnisse wesentlich vereinfacht.
Hallo Namensvetter,

das mit dem Aushebeln der Physik bezog ich aber nicht auf die Verschmutzung des Sensors, sondern auf das geringe Auflagenmaß und die damit verbundenen Probleme. Gerade bei Weitwinkelobjektiven ist die Gefahr erheblicher Beeinträchtigungen (z.B. Vignettierungen) gegeben, da die Lichtstrahlen am Rande des Sensors durch den geringen Abstand Hinterlinse-Sensor eben in einem extrem spitzen Winkel auftreffen. Gerade bei Digitalkameras mit ihren diversen Filtern vor dem Sensor ein erhebliches Problem.

Und aufgrund der Bilder habe ich den Eindruck, daß wir es hier mit einem Auflagenmaß deutlich unter 2 cm zu tun haben könnten.

Rainer

Jens N.
04.05.2010, 09:52
Das kurze Auflagemaß (in Verbindung mit der Tatsache, daß es keine Spiegelmechanik usw. gibt) erleichtert die Konstruktion von WW-Objektiven, nicht umgekehrt. Es sind ganz andere Konstruktionen möglich, die nicht nur wesentlich weniger vignettieren, sondern die auch randschärfer sein können. Und günstiger und kompakter. Und bereits vorhandene Objektive lassen sich ja per Adapter nach wie vor verwenden. Die Vorteile solcher Kameras liegen aber gerade im WW-Bereich.

rainerte
04.05.2010, 09:55
War mir schon klar und ist kaum von der Hand zu weisen. Wiewohl das geringe Auflagenmaß ja durchaus die Konstruktion von SWW- und Fisheye-Objektiven vereinfachen sollte.

Und das erhöhte Verschmutzungsrisiko ist doch auch irgendwie der Physik der geringen Auflagenmaßes geschuldet ...

Systemwechsel
04.05.2010, 10:48
Das kurze Auflagemaß (in Verbindung mit der Tatsache, daß es keine Spiegelmechanik usw. gibt) erleichtert die Konstruktion von WW-Objektiven, nicht umgekehrt. Es sind ganz andere Konstruktionen möglich, die nicht nur wesentlich weniger vignettieren, sondern die auch randschärfer sein können. Und günstiger und kompakter. Und bereits vorhandene Objektive lassen sich ja per Adapter nach wie vor verwenden. Die Vorteile solcher Kameras liegen aber gerade im WW-Bereich.
Kompakter vielleicht, aber es ist allgemein bekannt, dass Retrofokuskonstruktionen weniger vignettieren als normale.

RainerV
04.05.2010, 11:07
Das kurze Auflagemaß (in Verbindung mit der Tatsache, daß es keine Spiegelmechanik usw. gibt) erleichtert die Konstruktion von WW-Objektiven, nicht umgekehrt. Es sind ganz andere Konstruktionen möglich, die nicht nur wesentlich weniger vignettieren, sondern die auch randschärfer sein können. Und günstiger und kompakter. Und bereits vorhandene Objektive lassen sich ja per Adapter nach wie vor verwenden. Die Vorteile solcher Kameras liegen aber gerade im WW-Bereich.
Jens, Du mußt mir nicht die Vorteile der symmetrischen vs. Retrofokuskonstruktion erklären. Das habe ich hier im Forum selbst vermutlich ein Dutzend mal schon als Vorteil aufgeführt. Und da ich selbst mit Meßsucherkameras fotografiere, kenne ich diese Vorteile aus eigener Anschauung. Man schaue sich Größe und Gewicht der M-Bajonett-Objektive an. Und Farbsäume und Verzerrungen gibts schlichtweg praktisch nicht. Wobei Deine Aussagen zur Vignettierung dennoch nicht korrekt sind. Die können nämllich sehr heftig sein. Eben aufgrund des kurzen Auflagenmaßes und des dadurch extrem steilen Winkels.

Aber ich habe nicht von der Objektivkonstruktion gesprochen. Um Retrofokuskonstruktionen zu vermeiden braucht man kein derart kurzes Auflagenmaß, wie ich es bei der Nex zu sehen "glaube". Insbesondere bei Digitalkameras gibts eben auch Nachteile, hauptsächlich auf die Filter vor dem Sensor zurückzuführen. Leica behauptete noch vor vier Jahren, eine digitale Meßsucherkamera könne man nicht bauen, spätestens mit Erscheinen der R-D1 wurden sie dann wohl aktiv. Zeiss ebenso. Mittlerweile hat Leica bekanntlich seine Meinung geändert, aber eben auch erheblichen Aufwand getrieben, 6-Bit-Kodierung der Objektive, um diese identifizieren und damit softwaretechnisch in der Kamera korrigieren zu können, hardwaretechnisch extrem dünne Filter, kompletter Verzicht auf den AA-Filter, dafür Moirekorrektur per Software. Insbesondere die M8-Besitzer können wohl ein Lied von den Problemen des kurzen Auflagenmaßes singen und schrauben nach anfänglich großer Erregung nun stets den kameraseitig fehlenden IR-Sperrfilter vors Objektiv.

Schau Dir mal die Vignettierungen an, die eine R-D1 - bei der es solche Korrekturen nicht gibt - mit einem 21mm oder 15mm-Voigtländer-Objektiv trotz Cropfaktor 1,5 produziert und dann wie es bei eben diesen Objektiven an einer analogen Meßsucherkamera ausschaut. Der Unterschied ist gewaltig. Und das trotz des wesentlich größeren Bildwinkels.

Das M-Bajonett hat aber ein Auflagenmaß von 27mm. MicroFourThirds nach meiner Kenntnis ein nur geringfügig kürzeres.

Solch ein Auflagenmaß reicht also bereits problemlos aus um in allen Brennweitenbereichen auf Retrofokuskonstruktionen verzichten zu können. Wenn ich mir die Bilder der Nex anschaue - wie gesagt, man kann anhand bekannter Größen, zumindest die Tiefe des Gehäuses abschätzen -, dann beschleicht mich das Gefühl, daß wir es hier mit einem Auflagenmaß von maximal 1,5 cm zu tun haben, also gut der Hälfte des Auflagenmaßes des M-Bajonetts. Da wird dann der Weg von der Hinterlinse, sofern sie z.B. mit dem Bajonett abschließt und dem Randbereich des Sensors verflixt spitzwinklig. Und extrem spitzwinklig durch Filter ist halt problematisch. Leica hat bei der M8 eine gesamte Filterdicke von 0,5mm, bei der M9 eine solche von 0,8mm erreicht, während der "Auflösungskönig", die D3x immerhin eine Filterdicke von 2mm hat. Ich möchte mir nicht ausdenken, was eine Filterdicke von 2mm bei einem Auflagenmaß von 15mm bedeutet. Und trotz des fehlenden AA-Filters und der erheblich geringeren Gesamtfilterdicke bei allerdings geringerer Auflösung von "nur" 18MP der M9 hat die D3X die Nase doch deutlich vorne (Näheres bei Erwin Puts (http://www.imx.nl/photo/leica/camera/page155/m9part2.html))

Die gesamten Softwaretricks helfen bei der M9 auch nur bedingt. Bei Raw gibts eben keine Moire- oder Vignettierungskorrektur, bei nicht codierten Objektiven ("alte" Leica-Objektive oder Fremherstellerobjektive) auch nicht.

Meine Befürchtung ist, daß das Auflagenmaß der Nex zu Lasten der Qualität zu gering sein könnte, nur um eine möglichst kleine Kamera konstruieren zu können.

Rainer

DonFredo
04.05.2010, 15:37
eine Frage :

kommt eine Nachfolgerin der alpha 700 oder nicht ?
Sie kommt, man munkelt, sogar noch in diesem Jahr!
Schätze mal Ende August bis Mitte September wird es konkret werden mit dem Alpha 700 Nachfolger.
Ernst-Dieter
Hallo Zusammen,

also wenn man die Erscheinungsdaten der :a:700 nimmt, kommt man immer auf eine Zeit nach der PK. Ich denke das wird mit dem Nachfolger der :a:700 auch so sein.

Wenn es denn mit der Markteinführung so wieder läuft, wie bei der :a:700, dann können wir damit rechnen, dass der Nachfolger etwa im Oktober auf den Markt kommt. Schließlich waren die ersten :a:700 Anfang Oktober 2007 im Sony-Store zu bekommen.

Ernst-Dieter aus Apelern
04.05.2010, 15:50
[QUOTE=DonFredo;1013529]Hallo Zusammen,

Die Photokina wird das Sprungbrett sein für den Alpha 700 Nachfolger, oder nicht? Würde mich wundern wenn nicht!
Sony schläft ja wohl nicht den Schlaf des Gerechten!

RainerV
04.05.2010, 15:53
...also wenn man die Erscheinungsdaten der :a:700 nimmt, kommt man immer auf eine Zeit nach der PK. Ich denke das wird mit dem Nachfolger der :a:700 auch so sein.
...
Genau.

Und so war es ja nicht nur bei der :a:700, sondern auch bei den beiden "Großen". Wobei die offizielle Vorstellung ja nie auf der Photokina sondern bereits stets Ende August/Anfang September auf einer eigenen Veranstaltung erfolgte.

Rainer

celle
06.05.2010, 17:33
Der 11. Mai als Pressetermin für die NEX-Vorstellung scheint nun endgültig bestätigt zu sein. Zudem soll auch noch später (sicherlich zum Start der 3D-BRAVIA´s im Juni/Juli) ein 3D-Update folgen.

http://sonyalpharumors.com/sr5-sony-hong-kong-confirms-the-nex-release-date-it-is-may11/

http://sonyalpharumors.com/sr5-the-final-nex-firmware-available-in-july/

Nightmare
06.05.2010, 20:19
Hatte heute ein Gespräch mit einem Sony-Mitarbeiter bei einer Hausmesse. Leider hatte er keine Infos zum A700-Nachfolger.
Spekulationen gab es zu Speicherkarten, evtl. kommen SD-Karten in der A7xx.
Der Trend geht scheinbar dahin.
Warten wir mal bis zum Herbst, da wissen wir sicher mehr.

erwinkfoto
07.05.2010, 06:06
Hatte heute ein Gespräch mit einem Sony-Mitarbeiter bei einer Hausmesse. Leider hatte er keine Infos zum A700-Nachfolger.
Spekulationen gab es zu Speicherkarten, evtl. kommen SD-Karten in der A7xx.
Der Trend geht scheinbar dahin.
Warten wir mal bis zum Herbst, da wissen wir sicher mehr.

Ich hoffe, du meinst die SD-Karten im 2. Kartenfach. (CF NATÜRLICH als 1.) :? :shock: ;)

StefH
07.05.2010, 07:34
Ich habe ja eine EVIL-Kamera (Panasonic G1) und die ist staubunempfindlicher als die A700 :evil: Bzw. selbst wenn sich mal ein Stäubchen auf den Sensor verirrt kann man den von der Kamera "wegputzen" lassen und das klappt super. Sollte also auch für Sony machbar sein, sowas zu entwickeln.

Ernst-Dieter aus Apelern
07.05.2010, 07:59
Sollte also auch für Sony machbar sein, sowas zu entwickeln.
Patentrechte könnten verletzt werden ,wenn Sony kopiert!
ERnst-Dieter

incm
07.05.2010, 11:40
Patentrechte könnten verletzt werden ,wenn Sony kopiert!
ERnst-Dieter

Ja die eingebaute wasserwaage hat garantiert auch ein sinnloses patent darauf.

Photongraph
07.05.2010, 16:38
Patente kann man untereinander als Hersteller austauschen oder handeln/kaufen... Oder man entwickelt was eigenes in etwas anderer Form, dann wird das schon mit den Patenten. Aber dies ist OT und sollte nicht weiter fortgeführt werden. :D ;)

shokei
07.05.2010, 21:02
Ka ob es noch in die Glaskugel gehört, aber es sind wohl die finalen Technischen Daten der NEX's rausgekommen:

Finally we got more detailled and reliable specs from the new Sony Alpha NEX cameras

Image Sensor - Exmor CMOS
14.6 Mega Pixels (14.2M Effective Pixels) -> More than the 12 megapixels from MicroFourThirds and the same ammount of pixels of the Samsung NX10.

Video
1920*1080 30fps (NEX5)
1280*720 30fps
640*480 30fps

File format - (Still image)
RAW
RAW+JPEG
JPEG FINE
JPEG Normal

(Video)
MP4,AVCHD (probablz 17Mb/sec like the Panasonic GH1)
Mount
Sony E Mount

AF
11 Point

ISO
Auto, 100-12800

Photometry
49-segment honeycomb-pattern / Central / Spot

exposure
+- 2.0EV (1/3 EV Interval)

Shutter speed
1/4000 to 30sec / Bulb

Scene mode
(See the leaked images we posted few days ago)

LCD
0.92M 3.0 inch TFT LCD (Same as the Sony A550)

Interface
USB 2.0 / HDMI / Video (PAL/NTSC)

Battery
NP-FW50

Color
Black,Silver,Red,Blue

Memory
SD/SDHC , Memory stick

Panorama
vertical (wide) 4912*1920 (Nor)3424*1920

http://sonyalpharumors.com/sr5-the-real-nex5-specs/

incm
08.05.2010, 05:59
Klingt doch nachvollziehbar. Mal schauen was aus der a7xx wird.

Ta152
08.05.2010, 06:10
Klingt doch nachvollziehbar. Mal schauen was aus der a7xx wird.

Da sie ja den gleichen Sensor bekommen soll werden sich die Daten nicht großartig unterscheiden. Wobei ich vermute das das was da als "Holzmodell" gezeigt wurde eher einen A695 wird und einen A7xx noch kommen wird. 14,6MP sind heute doch Marketingtechnisch einfach zu wenig.

incm
08.05.2010, 06:26
Da sie ja den gleichen Sensor bekommen soll werden sich die Daten nicht großartig unterscheiden. Wobei ich vermute das das was da als "Holzmodell" gezeigt wurde eher einen A695 wird und einen A7xx noch kommen wird. 14,6MP sind heute doch Marketingtechnisch einfach zu wenig.

Ja denke ich auch. Man wird wohl 16 oder maximal 18MB aus dem sensor kitzeln.
Der Af wird dann interessant.

erwinkfoto
08.05.2010, 09:11
Da sie ja den gleichen Sensor bekommen soll werden sich die Daten nicht großartig unterscheiden. Wobei ich vermute das das was da als "Holzmodell" gezeigt wurde eher einen A695 wird und einen A7xx noch kommen wird. (...)

Ich hatte dasselbe Gedanke.
Eine A650 oder so was ähnliches, die evtl. früher präsentiert wird und einige der Neuerungen der A7xx hat [welcher aber erst in der PK präsentiert wird und in Oktober erhältlich sein soll..].
(bis Oktober ist es VIEL ZU LANGE HIN SONY!!!!!!!!!!!!):flop:

Und dann die A7xx, die eine ähnliche Bauweise hat wie die A700, aber
- Besseren AF
- 16-18MP
- ISO 12800 (bzw. 25600 & ISO 100)
- LV
- Video?
- Wasserwaage (aber bitte elektronisch:mrgreen: und auf den Sucher einblendbar wäre nicht schlecht, bei LV einblendbar ist wohl selbstverständlich)...
- 5-7fps
- SVA
- Abblendtaste
- ein CF Kartenschacht + ein SD!!! Kartenschacht, automatischer wechsel der Karten wenn eine Voll ist + RAW & Jpeg in verschiedene Karten. :top:
- (mir gehen die Ideen aus)
- Ein schnellumschalter zwischen RAW/JPEG (ich verstehe nicht, wieso man solange darauf warten muss)


Ansonsten und obwohl die A700 einfach toll konzipiert ist, begrüße ich das 2. Display, denn ich schalte den großen Bildschirm kaum an (um batterie zu sparen) und gucke deswegen meistens in den Sucher, was für Blende & Verschlusszeit ich eingestellt habe.

Achso, mir ist noch was eingefallen:

- ISO im Sucher einblendbar, WB wäre nett.

und zur aller Letzt und nur wenn alles andere gemacht worden ist:

Eine dezente JPEG Engine :top:

Grüße,

Erwin

RainerV
08.05.2010, 09:50
... A7xx hat [welcher aber erst in der PK präsentiert wird und in Oktober erhältlich sein soll..].
...
Und dann die A7xx, die eine ähnliche Bauweise hat wie die A700, aber
...
- Video?
...

Das "?" bei Video kannst Du getrost streichen. Es ist spätestens seit der PMA offiziell, daß der Alpha 700 Nachfolger Full-HD-AVCHD-Video kann.

An die PK-Präsentation glaube ich nicht. Sony hat bisher keine einzige DSLR auf der Photokina vorgestellt.

Alle großen Alphas wurden in eigenen Veranstaltungen Ende August/Anfang September vorgestellt.

Rainer

Systemwechsel
08.05.2010, 10:13
Ja denke ich auch. Man wird wohl 16 oder maximal 18MB aus dem sensor kitzeln.
Der Af wird dann interessant.
Wie kitzelt man? So ganz ohne Neuentwicklung?

mad_axe
08.05.2010, 10:32
- ISO im Sucher einblendbar, WB wäre nett.


Ich habe zwar schon länger keine A700 mehr, aber stand nicht im Sucher die ISO Zahl wenn man auf die ISO Taste gedrückt hat. Und man kam doch auch gut an die Taste Blind ran. Ich glaub gestört hat mich nur das wenn man die ISO dann per Rad ändert das hintere Display angeht.
Ansonsten warte ich schon gespannt auf die Nex, da kann es glatt passieren das mir doch nochmal was kleines von Sony ins Haus kommt.

Gruß
Micha

BadMan
08.05.2010, 11:03
Man wird wohl 16 oder maximal 18MB aus dem sensor kitzeln.
Der Af wird dann interessant.

Ich hatte es weiter oben schon mal zu nikonrumors verlinkt, ist aber wohl untergegangen:
Hatten wir das schon? KLICK (http://nikonrumors.com/2009/12/22/rumor-nikon-dx-body-roadmap.aspx)
Dort steht unter D400 u.a.: "16MP or higher* CMOS sensor (same new sensor as upcoming Sony A700 replacement)."
Spräche also auch für mind. 16 MP.

caspa0202
08.05.2010, 11:13
16 Megapixel halte ich für am wahrscheinlichsten. Die 18 Megapixel der Canon 7D sind etwas zu viel und die 12 MP der D300 zu wenig.
Demnach wäre Sony damit optimal aufgestellt, Marketingtechnisch zumindest.

Ob die es mal schaffen ein brauchbares AF-Modul zu entwickeln? Irgendwie glaub ich da nicht mehr dran^^

Es ist ja nicht nur der Nachfolger der A700 der fehlt. Profimodelle mit ausgeklügeltem AF und High ISO (D3s, 1d Mark IV) fehlen dem System genauso, wie ein 300/4, 400/2,8 und überhaupt große FB´s. Immerhin wurde schon ein 500/4 angekündigt.

Aber da durch die Ankündigung des 500/4 kann man auch über eine Alpha 1 oder Alpha 1000 glaskugeln.... Allerdings müssten die dann ordentlich am Handling arbeiten. Eine A700/900 lässt sich nur sehr schwer bis gar nicht blind/mit Auge vor dem Sucher bedienen.

RainerV
08.05.2010, 11:23
...
Ob die es mal schaffen ein brauchbares AF-Modul zu entwickeln?
... und überhaupt große FB´s.
...Eine A700/900 lässt sich nur sehr schwer bis gar nicht blind/mit Auge vor dem Sucher bedienen.

- Sind die AF-Moduln in den bisherigen Alphas also unbrauchbar?
- 1,4/85 1,8/135 2,8/300 sind keine "großen FBs"? Oder sind diese Objektive in Deinen Augen so schlecht, daß sie keiner Erwähnung bedürfen?
- Eine A700/900 läßt sich perfekt mit dem Auge am Sucher bedienen. Bei aller Kritik, die Ergonomie der Alphas wird in der Regel zu Recht gelobt.

Deine Kritik kann ich in diesen Punkten in keinster Weise nachvollziehen. Lediglich bei den Festbrennweiten stimme ich Dir teilweise zu.

Rainer

erwinkfoto
08.05.2010, 11:25
1(...)Allerdings müssten die dann ordentlich am Handling arbeiten. Eine A700/900 lässt sich nur sehr schwer bis gar nicht blind/mit Auge vor dem Sucher bedienen.

Ach was, die müssen nur den ***** (;)) Display nicht jedes mal einschalten lassen!

Ein Bisschen hier und her schrauben. Es ist sicherlich nicht viel was man machen müsste, damit die Kamera noch einfacher in eine Dunkelkammer zu bedienen sei =)

RainerV
08.05.2010, 11:47
Ich habe zwar schon länger keine A700 mehr, aber stand nicht im Sucher die ISO Zahl wenn man auf die ISO Taste gedrückt hat. Und man kam doch auch gut an die Taste Blind ran.
Das ist bei der Alpha 900 nicht nur bei ISO so, daß ist auch beim Weißabgleich, der Belichtungskorrektur und der Drive-Taste so, also bei allen Tasten, die auf der Kameraoberseite angebracht sind.

Bei der Alpha 700 ist das nach meiner Erinnerung genauso.

Rainer

caspa0202
08.05.2010, 11:50
- Sind die AF-Moduln in den bisherigen Alphas also unbrauchbar?
- 1,4/85 1,8/135 2,8/300 sind keine "großen FBs"? Oder sind diese Objektive in Deinen Augen so schlecht, daß sie keiner Erwähnung bedürfen?
- Eine A700/900 läßt sich perfekt mit dem Auge am Sucher bedienen. Bei aller Kritik, die Ergonomie der Alphas wird in der Regel zu Recht gelobt.

Deine Kritik kann ich in diesen Punkten in keinster Weise nachvollziehen. Lediglich bei den Festbrennweiten stimme ich Dir teilweise zu.

Rainer

Gerade das 125/1,8 ist ein super Objektiv, aber ich meine große FB´s alá 400/2,8/4 oder 500er/600er oder ein 300/4.... Im unteren Bereich fehlen ja auch ordentliche FB´s. Das 35/1,4 ist an Vollformat (vom Hörensagen) wohl gar nciht zu gebrauchen und das 28/2,8 kenne ich aus eigener Erfahrung :flop: aber für den Preis völlig in Ordnung.

Sony zieht ja hier mit dem 24/2 nach....

Zum Handling: Vielleicht liegt es an meinen kleinen Händen, aber wenn ich den ISO wert einstellen möchte bekomme ich einen Krampf im Finger. Da muss man schon absetzen, was manchmal nicht schnell genug geht. Der Wahlrrad für den AF und die Abblendtaste sind auch recht schwer erreichbar.
Klar, sonst mag ich die einfache Bedienung der A700 auch, aber es geht noch besser....

Ist ja auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Mir liegen die Nikons irgendwie besser in der Hand (hätte ich das mal früher gewusst)^^

Photongraph
08.05.2010, 12:29
Und sonst dachte ich immer, die Japaner konstruieren kleine Kameras für kleine Hände, wo man seine Schwierigkeiten hat die Geräte mit der größeren Hand zu handlen. :lol:

Also ich hab keine Probleme (bei der Alpha 900 zumindest) an alle Tasten ranzukommen, dass einzige was nervt ist die Schärfentiefevorschautaste, an die komme ich manchmal nicht so gut ran... :roll:

Gerade das 125/1,8 ist ein super Objektiv, aber ich meine große FB´s alá 400/2,8/4 oder 500er/600er oder ein 300/4....


Ein (teures) 500mm f/4,0 G SSM soll doch bereits in den Startlöchern stehen, neben dem Zeiss 24mm f/2,0 SSM. Auch verstehe ich hier nicht diese Aufregung, dafür haben wir ein hervorragendes 70-400mm f/4,0-5,6 G SSM, zwar keine Festbrennweite aber qualitativ durchaus (sehr) gut für ein Zoom dieser Klasse. ;)

Auch sind diese genannten Brennweiten wünschenswert (für die Gesamtentwicklung unseres Systems), aber bezahlbar werden sie für die meisten dennoch nicht sein bzw. über 2000 € liegen, außer vielleicht ein 300mm f/4,0 (grad so noch) oder ein 200mm f/2,8 (ein Nachfolger zum 200mm f/2,8 G (HS) mit SSM würde ich klasse finden!), dass sicherlich nicht vielmehr als ein Zeiss 135mm f/1,8 kosten wird beispielsweise. ;)

Nein, was wirklich für die Teleanwender (für Wildlife und Naturfotografie etc.) fehlt, die wirklich viel Tele brauchen ist derzeit das 500mm f/4,0, dass bereits angekündigt worden ist und ein 600mm vom Schlage des alten Minolta 600mm f/4,0 G (HS) (was hartgesottene und mehr oder weniger gut betuchte Minoltafotografen bereits seit Jahren sicherlich in Gebrauch haben)

Ansonsten klar, eine 300mm f/4,0 FB wäre eine gute Alternative zum teuren 300mm f/2,8, aber um ehrlich zu sein wären mir f/4,0 zu lichtschwach in bestimmten Situationen und für das Geld würde ich lieber ein Zoom nehmen und ruhig die bisschen Abstriche in der Bildqualität in Kauf nehmen.

Der Rest wird sicherlich mit einen 70-400mm f/2,8 G SSM glücklich oder kauft sich ein teures, aber hervorragendes 300mm f/2,8 G SSM mitsamt Konverter am besten noch, für mehr Flexibilität.

Bei den WW-FB, da sind natürlich mehr FB wünschenswert auch ruhig mit mehr Lichtstärke als f/2,8 und am besten von Zeiss. :top:

Was mich persönlich aber mehr interessieren würde wären endlich mal 12mm oder 14mm, Festbrennweiten für unser System oder ein entsprechendes Zeiss UWW-Zoom, wobei wir haben ja bereits ein Vario-Sonnar T* 16-35mm f/2,8 SSM. :D

wwjdo?
08.05.2010, 12:34
Gerade das 125/1,8 ist ein super Objektiv, aber ich meine große FB´s alá 400/2,8/4 oder 500er/600er oder ein 300/4.... Im unteren Bereich fehlen ja auch ordentliche FB´s. Das 35/1,4 ist an Vollformat (vom Hörensagen) wohl gar nciht zu gebrauchen und das 28/2,8 kenne ich aus eigener Erfahrung aber für den Preis völlig in Ordnung.

Du meinst sicher das 135mm 1,8!?

Was glaubst du, wie oft ein 400mm 2,8 oder ein 600mm 4 bei der Konkurenz verkauft wird?

Mit dem 300mm 2.8 und einem 500mm 4 sind die wichtigsten Bereiche abgedeckt. Ein 400mm 2.8 ist wohl hauptsächlich an VF im Sportbereich - was ohnehin nicht die Alpha Domäne werden wird - interessant.

Auch ein 300mm 4 ist im Grunde genommen nicht sonderlich interssant, außer vom Gewicht und Preis her. Früher oder später steigen fast alle Naturfotografe auf mehr Lichtstärke um.

Was nicht kommen wird aber wirklich ein Knüller gewesen wäre: ein 400mm 4.5 mit SSM für 2.500 Euro...:(

erwinkfoto
08.05.2010, 12:41
(...)
Was nicht kommen wird aber wirklich ein Knüller gewesen wäre: ein 400mm 4.5 mit SSM für 2.500 Euro...:(

Ich denke, sogar für 3000€ wäre es ein Verkaufsschlager*... (solange das Goldene Plakett dran ist :mrgreen:, auch wenn Sony draufsteht)

* = Im Vergleich zum 300 SSM

Photongraph
08.05.2010, 12:43
Die goldene Minolta G-Plakette wird es wohl leider nie wieder geben... :lol: :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
08.05.2010, 12:46
Auch ein 300mm 4 ist im Grunde genommen nicht sonderlich interssant, außer vom Gewicht und Preis her. Früher oder später steigen fast alle Naturfotografe auf mehr Lichtstärke um.

Was nicht kommen wird aber wirklich ein Knüller gewesen wäre: ein 400mm 4.5 mit SSM für 2.500 Euro...:(
Ich bin froh, daß ich mein 4,0/300mm Apo Sigma habe, Canon und Nikon haben ein Solches auch im Programm. Ein vernünftiges Tele allemal.Das 70-400mmG Sony ist in der 300mm Stellung auch nicht viel lichtschwächer und optisch bestimmt gut, es beinhaltet quasi ein 4,0/300mm! Vielleicht deswegen kein Sony 4,0/300mm! Die Neuauflage des 4,0/200mm APO Makro von Minolta wäre hingegen sehr sinnvoll.
Klar ist eine lichtstarke Festbrennweite für Naturfotografen erstrebenswert, aber für viele Amateure unerschwinglich!
ERnst-Dieter

RainerV
08.05.2010, 13:08
Gerade das 125/1,8 ist ein super Objektiv, aber ich meine große FB´s alá 400/2,8/4 oder 500er/600er oder ein 300/4.... Im unteren Bereich fehlen ja auch ordentliche FB´s. Das 35/1,4 ist an Vollformat (vom Hörensagen) wohl gar nciht zu gebrauchen und das 28/2,8 kenne ich aus eigener Erfahrung :flop: aber für den Preis völlig in Ordnung.

Sony zieht ja hier mit dem 24/2 nach....

Ich schrieb ja, daß ich Dir da teilweise Recht gebe. Ich halte weder das 2,8/28 noch das 1,4/35 für unbrauchbar, wie Du schreibst, aber da könnte ich mir durchaus auch besseres vorstellen, zumal das 35er ja nicht ganz billig ist. Gerade im Weitwinkel- und Normalbrennweitenbereich ginge es wohl tatsächlich besser.

Aber Du erwähnst ja Zeiss. Das 24er ist für mich schon mal ein Hinweis darauf, daß diese Lücke durchaus gesehen wird, und nun das erste bezahlbare Angebote kommen wird. Wer weiß, was da möglicherweise noch kommt. Ein paar richtig schöne Objektive für das System hat Zeiss ja schon produziert. Das könnte sich sogar mal als eine besondere Stärke des Systems erweisen. Ohne mich mit den anderen Systemen näher beschäftigt zu haben. Haben die anderen großen Hersteller in den letzten Jahren wirklich neue Rechnungen in diesem Bereich gebracht?

Im Telebereich fehlen die etwas günstigeren Brennweiten, richtig. Ehrlich gesagt ist mir das persönlich nicht mehr so wichtig. Ich habe mir gebraucht das 2/100 und das 2,8/200 mit den zwei Konvertern besorgt und bin rundum zufrieden damit. Wer also bereit ist, gebraucht zu kaufen - was vom Händler ja auch nicht soooo kritisch ist - der wird fündig.

Im "High-End"-Bereich ist Sony mit dem 135er, den 300er und dem 500er, bei dem ich einfach mal ausgehe, daß es in einer Liga mit den anderen beiden spielen wird, zukünftig wie ich finde prächtig aufgestellt. Wer es sich leisten kann ...

Zum Handling:...Mir liegen die Nikons irgendwie besser in der Hand (hätte ich das mal früher gewusst)^^
Tja, der Ratschlag die Kameras vorher in die Hand zu nehmen, ist halt doch immer noch gold wert.

Aber das ist heute angesichts des Wegfalls des Fachhandels immer schwieriger geworden.

Rainer

wwjdo?
08.05.2010, 13:09
Ich bin froh, daß ich mein 4,0/300mm Apo Sigma habe, Canon und Nikon haben ein Solches auch im Programm. Ein vernünftiges Tele allemal.Das 70-400mmG Sony ist in der 300mm Stellung auch nicht viel lichtschwächer und optisch bestimmt gut, es beinhaltet quasi ein 4,0/300mm! Vielleicht deswegen kein Sony 4,0/300mm! Die Neuauflage des 4,0/200mm APO Makro von Minolta wäre hingegen sehr sinnvoll.
Klar ist eine lichtstarke Festbrennweite für Naturfotografen erstrebenswert, aber für viele Amateure unerschwinglich!
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter,

jein.

Dein Sigma, vorausgesetzt es ist ein gutes, hätte ich auch gerne. Aber: der AF ist bei einem Telemakro doch recht langsam und damit ist so ein Glas für schenlle Anwendungen nur bedingt zu gebrauchen.

Das Minolta 300mm 4 HS hat mich persönlich nicht überzeugt. Ein Sigma 100-300mm 4 ist optisch kaum schlechter und deutlich flexibler.

caspa0202
08.05.2010, 13:46
Ernst-Dieter,

jein.

Dein Sigma, vorausgesetzt es ist ein gutes, hätte ich auch gerne. Aber: der AF ist bei einem Telemakro doch recht langsam und damit ist so ein Glas für schenlle Anwendungen nur bedingt zu gebrauchen.

Das Minolta 300mm 4 HS hat mich persönlich nicht überzeugt. Ein Sigma 100-300mm 4 ist optisch kaum schlechter und deutlich flexibler.

Dem kann ich mich nur anschließen. Das Sigma APO Makro 300/4 ist durch die geringe Naheinstellgrenze einzigartig und die Leistung fand ich klasse. Auch die Verarbeitung ist in Ordnung. Hatte es für das 70-400 G SSM abgegeben....

Für Sony hab ich es leider nie wieder gefunden. Jetzt werd ich mal schauen ob ich das Teil für Nikon wieder finde :-)

Aber ein 300/4 wird von Sony sicherlich kommen

Siehe hier: http://mhohner.de/sony-minolta/onelens/af_tele

piggeldy
09.05.2010, 13:04
Siehe hier: http://mhohner.de/sony-minolta/onelens/af_tele

Das Objektiv kommt nicht, das ist nicht silber ;)

erwinkfoto
09.05.2010, 13:26
Das Objektiv kommt nicht, das ist nicht silber ;)

Wenn es fast auf den Niveau des 300 er 2.8 SSM in der Schärfe liegt, nur lichtschwächer ist und maximal 1500€ kostet ist ja alles gut :top::roll:


Wobei, das Farbargument (nicht silver!) lässt für sich selbst sprechen :mrgreen:

WB-Joe
09.05.2010, 13:31
........so war es ja nicht nur bei der :a:700, sondern auch bei den beiden "Großen". Wobei die offizielle Vorstellung ja nie auf der Photokina sondern bereits stets Ende August/Anfang September auf einer eigenen Veranstaltung erfolgte.

Rainer
Ich gehe mal davon aus daß Sony das wieder so handhaben wird.
Ankündigung Anfang September, zu begrapschen auf der PK und anschließend in den Geschäften genau richtig vor Weihnachten.:lol:

erwinkfoto
09.05.2010, 13:55
(...)... und anschließend in den Geschäften genau richtig vor Weihnachten.:lol:

Das ist aber für vielen sicherlich viel zu spät (Habenwollen ist wirklich ein gräßliches Gericht ;))

PHabermehl
10.05.2010, 20:40
Oho, jetzt wird's interessant - die A900 abgekündigt und die A7xx immer noch nicht in Sicht... und laut Sonyalpharumors gibts für die NEX auch nur einen A-Bajonett-Adapter, der KEINEN AF an den motorlosen A-Objektiven bietet...

Kommt doch der große Schnitt mit der Vergangenheit?

edit: mh, wäre gar nicht so übel ... dann sinken endlich die Preise für das fantastische G- und Zeiss-Altglas :twisted: Schnell noch 'ne A700 an Land ziehen :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2010, 20:50
Kommt doch der große Schnitt mit der Vergangenheit?


Welche Vergangenheit und warum sollte er kommen?
Ein abrupter Schnitt wäre das Schlimmste was passieren könnte, da
würden sich 90% der Ex-Minolta Altuser und auch Sony Neu User verprellt fühlen.So etwas wäre Hahnebüchen!
Kein Bange zu Weihnachten gibt es 2-3 neue DSLR Modelle von Sony!
Ernst-Dieter

PHabermehl
10.05.2010, 21:11
Naja, ich meinte schon den Schnitt mit der KoMi-Vergangenheit...

E-Mount statt A-Bajonett, Fokusantrieb und Stabi im Objektiv statt im Gehäuse...

Ich habe gerade festgestellt, daß mir meine A350 mit Batteriegriff, also mit mehr Gewicht und größerer "Griffläche", viel besser in der Hand liegt - also wünsche ich mir ein SLR-artiges Gehäuse (gern auch mit Festspiegel, aber bitte mit vernünftigem Sucher!), eben eine A7XX!!!

Vollformat brauche ich nicht, im Gegenteil, ich finde es positiv, daß Objektive für APS-C kleiner und leichter (und günstiger!) als für Vollformat sind (sein können.)
Auch die scheinbare Brennweitenverlängerung durch den Crop-Faktor kommt mir entgegen, obwohl ich zugeben muß, daß extreme WW und Fisheyes auch ihren Reiz haben.

LG Peter

mahzell
10.05.2010, 22:55
The cheapest NEX camera-lens combination will be the Sony NEX3+16mm lens for 499 Euro.
The NEX5+16mm lens will be 599 Euro. This are the price indications form Sony. The real price could be cheaper!

http://sonyalpharumors.com/sr5-nex3-16mm-lens-for-499euro/

mic2908
11.05.2010, 06:07
Noch nicht offiziell, aber es gibt erste Bilder und Infos der NEX3 und NEX5 im Netz,

http://sonyalpharumors.com/continually-updated-sony-nex-cameras-announced/

http://phototwist.com/sony-nex-3-review/

Forumbesucher
11.05.2010, 06:16
Wer zweifelt denn da noch an einem A700 bzw. A900 Nachfolger ?
Das neue 500/4 G Sony Objektiv wurde wohl kaum für den Gelegenheitsknipser erschaffen.
Von allen Teilnehmern an diesem Thread weiss niemand aber auch wirklich niemand, wie es weitergeht. Dass es mit Sicherheit weitergeht steht für mich ausser Frage.

eumel13
12.05.2010, 23:17
Also zu Weihnachten muss Sony Gas geben sonst wird es nicht´s mit pos. 3 in der Wertung der Kamerahersteller. Da tippe ich eher schon auf Panasonic.

der_isch
13.05.2010, 12:17
im DSLR-Bereich sind sie Nr.3. Im gesamten Fotosegment waren sie eine Zeitlang sogar besser....
Die aktuellen Daten hab ich aber nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
13.05.2010, 12:31
Also zu Weihnachten muss Sony Gas geben sonst wird es nicht´s mit pos. 3 in der Wertung der Kamerahersteller. Da tippe ich eher schon auf Panasonic.
Bestimmt kommt mit der Photokina etwas.
Canon grast ziemlich ab, Nikon hat noch nicht den D90 Nachfolger gebracht, den wohl auch zur Photokina!
http://www.imaging-resource.com/

Nightmare
13.05.2010, 12:52
Wenn zur PK kein A700-Nachfolger kommt, sieht Sony aber ziemlich alt aus schätze ich.
Spätestens dann werden einige ernsthaft über einen Systemwechsel nachdenken, oder?

HamPorts
13.05.2010, 12:53
Spätestens dann werden einige ernsthaft über einen Systemwechsel nachdenken, oder?

Das tun wohl längst schon einige... ;)

turboengine
13.05.2010, 13:17
Wenn zur PK kein A700-Nachfolger kommt, sieht Sony aber ziemlich alt aus schätze ich.
Spätestens dann werden einige ernsthaft über einen Systemwechsel nachdenken, oder?

Ein bereits besetztes Marktsegment nicht mehr bedienen zu können ist entweder Methode oder Dummheit. Bei Sony bin ich mir nicht sicher, was von beiden da eher zutrifft. Offenbar haben sie wieder einmal Features vorgesehen, die keiner will und braucht, Video aber vernachlässigt. Sonst wäre der Nachfolger schon seit letztem Weihnachten auf dem Markt.

Neonsquare
13.05.2010, 14:43
Laut einem Beitrag von Kilpatrick (photoclubalpha) soll Sony nach aktuellen Werten laut GFK bei 15% liegen. Das könnte durchaus recht nah an Platz 3 sein wenn wir mal schätzen dass Canikon vielleicht 70% des Kuchens haben.

Von wegen Gas geben:
A450/A500/A550: Sehr brauchbares Update der A300/350 Stufe
NEX3/NEX5: Für Sony neue Marktbereiche mit momentan großem Wachstum
A7X0: Angekündigt

Wenn man sich so die bisherigen Neuerungen anschaut bin ich ehrlich gesagt sehr gespannt was die A7X0(s) bieten werden. Also momentan käme mir alles andere als ein Systemwechsel in den Sinn.

Gruß,
Jochen

Forumbesucher
13.05.2010, 15:55
Wenn zur PK kein A700-Nachfolger kommt, sieht Sony aber ziemlich alt aus schätze ich.
Spätestens dann werden einige ernsthaft über einen Systemwechsel nachdenken, oder?

Und immer noch keine besseren Bilder machen .....

Ernst-Dieter aus Apelern
13.05.2010, 16:06
Wenn zur PK kein A700-Nachfolger kommt, sieht Sony aber ziemlich alt aus schätze ich.
Spätestens dann werden einige ernsthaft über einen Systemwechsel nachdenken, oder?Und Tschüß!

Ernst-Dieter aus Apelern
13.05.2010, 16:11
Laut einem Beitrag von Kilpatrick (photoclubalpha) soll Sony nach aktuellen Werten laut GFK bei 15% liegen. Das könnte durchaus recht nah an Platz 3 sein wenn wir mal schätzen dass Canikon vielleicht 70% des Kuchens haben.

Von wegen Gas geben:
A450/A500/A550: Sehr brauchbares Update der A300/350 Stufe
NEX3/NEX5: Für Sony neue Marktbereiche mit momentan großem Wachstum
A7X0: Angekündigt

Wenn man sich so die bisherigen Neuerungen anschaut bin ich ehrlich gesagt sehr gespannt was die A7X0(s) bieten werden. Also momentan käme mir alles andere als ein Systemwechsel in den Sinn.

Gruß,
Jochen

Wer mit Sony unglücklich ist und von den Konkurrenten überzeugt ist soll bitte wechseln und was für sein Ego tun, wenn er oder sie es für nötig befindet!Nur werden die Photos dadurch besser?
Ich bin Deiner Meinung, warten auf den 700 Nachfolger und nicht fickrig werden!
Ernst-Dieter

guenter_w
13.05.2010, 16:13
Und immer noch keine besseren Bilder machen .....
Was sollen diese andere disqualifizierenden Äußerungen - ist absolut unnötig und überflüssig! Bleiben wir doch mal bei nachvollziehbaren Fakten.

Ich fotografiere häufig mit zwei Gehäusen, brauche bei meiner Art der Fotografie nicht nur die Qualität und die Bedienbarkeit der A 700, die ich nach wie vor vorbildlich finde, sondern hätte gerne bessere Qualität und einen sichereren AF vor allem für höhere ISO. In eine neue A 700 als Ersatz für die nur beschränkt taugliche A 100 investieren wäre derzeit Unsinn. Eine A 850/900 bringt nichts, außer größeren Dateien, zudem möchte ich keinen Formatwechsel. Die Wettbewerber haben seit Erscheinen der A 700 kräftige Entwicklungsschritte gemacht (ich schiele immer wieder auf die Nikons in meiner Umgebung, kriege aber auch mit, was Canon kann). Sollte wirklich in absehbarer Zeit nichts akzeptables von Sony kommen, und nach Erscheinen der NEX habe ich schlimme Befürchtungen, dann kann ich meine Gehäuse teils verschleudern (die A 100 bringt praktisch nichts mehr) oder zumindest zu einem mir wehtuenden Preis verkaufen. Was dann mit Objektiven und Zubehör im Einkaufswert von über 4.000 Euro
geschehen wird, tut richtig weh!

Also bleibt im Moment nichts übrig, als zu hoffen, dass Sony sich mit einer vernünftig ausgebauten, weiterentwickelten A 7xx der Semi-Pros erbarmt und nicht so ein feature-gefülltes Geraffel bietet wie es sich derzeit mit dem NEX-System zeigt. Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber nach knapp einem Jahr ohne Semi-Pro wird sie doch weniger.

eumel13
13.05.2010, 17:26
Also die Taktik die Sony bei der Entwicklung und Verkauf an den Tag legt ist eher schon was für den Asiatischen Markt .

Fastboy
13.05.2010, 17:37
Also die Taktik die Sony bei der Entwicklung und Verkauf an den Tag legt ist eher schon was für den Asiatischen Markt .

Von da kommen aber auch die Mitbewerber, und die sind derzeit etwas besser unterwegs.

LG
Gerhard

Neonsquare
13.05.2010, 18:16
@guenter
Also mich würde ja interessieren, was Dich an den NEX so schockt, dass Du schlimmes für eine A7x0 ahnen musst? Ich habe aus den letzten Entwickungen eigentlich hauptsächlich Positives entnommen. Befürchtest Du dass die A7x0 zwei Sekunden zum einschalten braucht und nur Kontrast-AF hat? ;)

(Anmerkung zu dem unsäglichen Begriff "Semi-Pro"):
Ich glaube das "Semi" in Semi-Pro muss wohl für eine gewisse Affektiertheit zu "ihrem" System stehen - ein Profi hat das wohl kaum nötig ;). So gehts dahin mit dem leider immer seltener zu hörenden "Amateur".

@Fastboy
Deshalb räumt Canikon momentan auch so richtig den japanischen Markt mit ihrer unsichtbaren Mirrorless auf stimmts? ;). Das ist also das neue Konzept dieser Mitbewerber - nicht nur den Spiegel sondern gleich die ganze Kamera verschwinden lassen - die "Luftkamera" steht dann im Regal neben der Luftgitarre oder? Genial.

Gruß,
Jochen

Fastboy
13.05.2010, 18:35
@Fastboy
Deshalb räumt Canikon momentan auch so richtig den japanischen Markt mit ihrer unsichtbaren Mirrorless auf stimmts? ;). Das ist also das neue Konzept dieser Mitbewerber - nicht nur den Spiegel sondern gleich die ganze Kamera verschwinden lassen - die "Luftkamera" steht dann im Regal neben der Luftgitarre oder? Genial.

Gruß,
Jochen

Ich dachte wir sind hier im Axxx Thread. :roll:
Ich dachte eher an die 7D und die D90

Die bisherigen NEXen sind für mich wieder Einsteigerprogramm.

LG
Gerhard

DonFredo
13.05.2010, 18:37
Ich dachte wir sind hier im Axxx Thread. :roll: ....
Ich auch, also http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/back2topic.gif

Neonsquare
13.05.2010, 20:05
Ich dachte wir sind hier im Axxx Thread. :roll:
Ich dachte eher an die 7D und die D90


Naja - in ca. der Preisklasse bietet Sony momentan vielleicht die A850, die definitiv für ihren Zweck gegenüber der 7D und D90 nicht hintenansteht. Gegen D5000 und EOS 550D sind die A450/500/550 auch alles andere als schlecht aufgestellt. Was eben wirklich fehlt ist der A700-Nachfolger der ja immerhin angekündigt ist. Insofern hast du schon recht, dass die Mitbewerber vielleicht etwas besser unterwegs sind - aber so innovativ ist das gebotene ("Canon, jetzt auch mit 3 mehr Megapixel in der Packung" - Duh!) auch nicht.

Wenn man den Berichten zur NEX7 (sorry geht trotzdem um Alpha DSLR) glauben schenkt dann scheint Sony nun wohl auch wieder stark an der Verbesserung der Sensoren zu feilen - davon wird wohl auch die A7X0 profitieren. Schaut man sich an wie unterschiedlich die NEX-Holzmodelle zu den jetzt Fertigen sind, dann dürfte - verglichen zum Holzmodell - auch noch einiges an Änderungen bei der A7x0 kommen.

Gruß,
Jochen

eumel13
13.05.2010, 20:32
Die A450/500/550 kann man höchstens mit der 550D vergleichen und dann ist schluß
Es fehlt ein Vergleichsmodell für die 50D, 7D 3D usw.
Mir ist rätselhaft wer die Kameras unter unter der A450 noch braucht wenn das NEX-System da ist und die sollen ja noch kommen. Da gibt es mehr Verwirrung als Kaufreitz für eine Sony SLR

Photongraph
13.05.2010, 22:21
Na die Alpha 450-550 basieren noch größtenteils bis auf den verbesserten Sensor auf die älteren Sony Alphas. ;) Da hat sich nicht viel getan in Sachen AF-Modul, Live-View etc. ;) Aber in Sachen Sensor bzw. High-ISO hat Sony mächtig nachgelegt. ;) :top:

Und die kleinen neuen Alphas und Semi-Pro Alpha 7xx mit HD-Videofunktion werden spätestens zur Photokina wohl erscheinen. Angeblich sollen bereits kleinere Alpha D-SLRs mit HD-Video vor der Alpha 7xx kommen.

Die Alpha 450-550 sehe ich eher als nüchterne Übergangslösungen bzw. Detailverbesserungen an, wo Sony neue Sensoren unbedingt rausbringen wollte um zu zeigen, dass es noch größere Kameras gibt und Sony durchaus bessere High-ISO Performance zeigen kann als eine Alpha 330, 380, die eher für Einsteiger interessant waren als den üblichen D-SLR Besitzer. ;)

Klar ist jedenfalls sofern man die HD-Videofunktion bisher betrachten kann bei den Sony-Sensoren, dass diese nicht von schlechten Eltern ist. Ruckelfreie Bilder selbst bei 30fps, sofern die Kamera nicht von der Hand bzw. Fotografen/Kameramann verwackelt wird. ;) Und Roll-Shutter sehe ich so gut wie gar nicht. Halleluja. :top: Das wird sehr interessant werden wenn die Alpha 7xx kommt und später eine Alpha 9xx oder gar 1000 kommen werden mit HD-Videofunktion. Und eine NEX-7 mit 60fps Full HD-Aufnahme soll angeblich auch noch kommen. Die NEX-Kameras und ihre Funktionen werden sicherlich nicht die Spitze des Eisberges sein, da wird von Sony sicherlich noch mehr kommen, was später auch für die größeren D-SLR Kameras von Nutzen sein könnte bzw. mehr oder weniger implementiert wird.

Ansonsten bleibt zu hoffen, dass die Alpha 7xx oder andere Alphas endlich mal ein neues nochmals verbessertes AF-Modul bieten und viele andere Verbesserungen zeigen wird. ;) :top:

Neonsquare
13.05.2010, 22:31
@photongraph
Naja - das AF-Modul der A550 hat sich schon verbessert. Es ist merklich fixer. Mehr Evolution denn Revolution, aber besser.

Naja stevemark im Mi-Fo hat ja angedeutet, dass die "kompakten DSLRs" a230/a330/a380 wohl nicht so gut verkauft wurden. Sie sind halt trotzdem einfach nicht kompakt genug und für Leute die bewusst eine DSLR kaufen wieder zu klein. Insofern denke ich dass die NEX tatsächlich über kurz oder mittel diese Klasse ablösen wird.

Was die Gerüchte um mögliche A290/A390 ohne Exmor HD angeht... naja vielleicht - aber ich fänd es seltsam. Ein anderes Gerücht besagt ja im Juni/Juli würden neue DSLRs angekündigt und es wäre nicht die A7x0. Außerdem hat Paul Genge von Sony wohl verraten dass die nächsten Sony DSLRs Video hätten. A290/A390 mit CCD-Sensoren und Video-Modus? Vielleicht um den Softwarebereich zu Video vorher ein bisschen auszuloten? Resteverwertung?

Die a450/a5x0 sind ja eher wie die durchaus recht erfolgreichen A300 und A350 orientiert. Ich denke diese Klasse wird erhalten bleiben und kein Lückenfüller. Vielleicht wird ja vor der A7x0 noch ein A590 Versuchsballon losgelassen - mit Exmor HD Sensor und Video.

Interessante Info auf dpreview: Die NEX hat wohl gegenüber der A5x0 eine deutlich verbesserte jpeg Engine (Rotkanal!). Für mich zwar nicht so interessant aber in Hinblick auf die kommende A7x0 und eventuelle Firmwareupdates und für unsere JPEG liebenden Semi-Pros ;)

Gruß,
Jochen

eumel13
13.05.2010, 22:40
Versuchsballon ?!
Also wenn sie sich das trauen dann sehe ich für Sony schwarz. Wenn sie bis jetzt nicht wissen was sie in eine A7xx reinpacken dann können sie Weihnachten vergessen und sie fallen wieder zurück zum Anfang wo sie vor drei Jahren waren.

*thomasD*
13.05.2010, 22:40
Wenn die NEX tatsächlich die A2xx und A3xx ablösen sollen, fehlt ja der Einstieg ins (herkömmliche) Alpha-System. Und von NEX kann man ja nicht ins DSLR-Alpha-System aufsteigen. Dann würde ich mir schon Gedanken um 'unser' System machen.
Ich hoffe vielmehr, dass das NEX-System Entwicklungen hervorbringt, die im A-Mount-System, auch im Einsteigersegment, genutzt werden können, und umgekehrt.

Neonsquare
13.05.2010, 22:55
Wegen Versuchsballon:
Ich meinte damit weniger "Technik ausprobieren" sondern Marktreaktionen ausloten. Was ja - wie man hier im Forum ja gut sehen kann - durch die ständigen ungetrübten Begeisterungsstürme der sämtlichst extrem optimistisch geprägten Kunden vielleicht keine schlechte Idee ist.

@ThomasD:
Da hast Du wiederum recht. Vielleicht wird die Einsteigerreihe ja bei gleich kleinem Preis wieder ein wenig weniger kompakt?

Gruß,
Jochen

MajorTom123
14.05.2010, 07:03
Wenn die NEX tatsächlich die A2xx und A3xx ablösen sollen, fehlt ja der Einstieg ins (herkömmliche) Alpha-System. Und von NEX kann man ja nicht ins DSLR-Alpha-System aufsteigen. Dann würde ich mir schon Gedanken um 'unser' System machen.

Die 450 ist doch ein super Einstieg ins Alpha-System. Die 230/330/380 waren IMHO zu sehr auf "Einsteiger" getrimmt, und die werden jetzt wohl tatsächlich in Richtung der NEX geschubst.

Urbanrunner
14.05.2010, 07:19
Die 230/330/380 waren IMHO zu sehr auf "Einsteiger" getrimmt, [...]Wie würdest Du dies definieren? Ich fühle mich nach anderthalb Jahren und über 20000 Auflösungen, nicht von meinem 200er Body eingeschränkt.

frigo75
14.05.2010, 08:26
Wie würdest Du dies definieren? Ich fühle mich nach anderthalb Jahren und über 20000 Auflösungen, nicht von meinem 200er Body eingeschränkt.

Ich glaube, die 230er sind im Vergleich zur 200er noch weiter abgespeckt.

aidualk
14.05.2010, 08:31
Wegen Versuchsballon:
Ich meinte damit weniger "Technik ausprobieren" sondern Marktreaktionen ausloten. Was ja - wie man hier im Forum ja gut sehen kann - durch die ständigen ungetrübten Begeisterungsstürme der sämtlichst extrem optimistisch geprägten Kunden vielleicht keine schlechte Idee ist.


:shock: ich weiß nicht welches Forum du liest, aber hier in diesem wird, zumindest solange ich hier dabei bin, immer alles neue extrem kritisch um nicht zu sagen, ausgesprochen negativ beurteilt und teilweise zerpflückt und zerissen, was mir schon manchmal zu heftig negativ ist. Deshalb verstehe ich deine Aussagen überhaupt nicht.

Neonsquare
14.05.2010, 08:43
@aidualk
Ja - sehe ich doch genauso, nur überträgt sich Ironie in diesem schnellen flüchtigen Medium so schlecht ;)

@Urbanrunner
Die A230 hat z. B. keine "AEL-Taste" und der Body ist nochmal merklich kleiner. Die A200 entspricht ja vom Konzept her eher der heutigen A450. Deine "Zielgruppe" - wenn Du Dich da gerne schubladifizieren möchtest - wäre also momentan eher die jetzige A450/A500/A550.

Gruß,
Jochen

Urbanrunner
14.05.2010, 09:01
@Urbanrunner
Die A230 hat z. B. keine "AEL-Taste" und der Body ist nochmal merklich kleiner. Die A200 entspricht ja vom Konzept her eher der heutigen A450. Deine "Zielgruppe" - wenn Du Dich da gerne schubladifizieren möchtest - wäre also momentan eher die jetzige A450/A500/A550.Da habe ich wohl im morgigen Euphorismus etwas überstürmt. Dass die a230 keine AEL-Taste aufweist, wusste ich nicht, festigt aber die Produktstrategie von Sony in meinen Augen.

Neonsquare
14.05.2010, 10:15
Wie gesagt - die A230 waren wohl ein Versuch fortgeschrittene Kompaktknipser mit etwas höheren Ansprüchen aber einer Abneigung gegen große schwere Kameras entgegenzukommen. "Die Qualität einer DSLR in klein, leicht und mit vielen automatischen Bedienhilfen" - dieses Konzept sehe ich bei der NEX auch, nur ist da Größe, Gewicht und automatische Bedienhilfen weiter entwickelt. Auch die neuen Sensoren mit guter High-ISO-Leistung machen die NEX vielleicht allgemeintauglicher einsetzbar ohne sich tiefgegend mit Fototechnik beschäftigen zu müssen.

Insgesamt erscheint mir das ganze durchaus recht gut durchdacht. Mit den großen Sensoren hat Sony erstmal mehr Spielraum und kann die Sensorentwicklung zwischen den Alpha DSLRs und den NEX ideal konsolidieren, inkl. der Bionz-Prozessoren und der Software. Deshalb - und nicht wegen kompatiblen Anschlüssen rechtfertigt sich das "Alpha" auf den NEX. Durch die Konsolidierung des KnowHows und der Ergebnisse der Entwicklungsabteilungen entsteht ein größeres und hoffentlich besseres Ganzes. Man stelle sich das vor: Alpha DSLR, Alpha Linsenentwicklung, Alpha Sensorentwicklung, Cybershot "Automatikfeatures", Camcorderentwicklung - und alle Abteilungen können von den Entwicklungen der anderen profitieren. Ich frage mich was an dieser Produktstrategie so falsch oder schlimm sein soll - ich frage mich eher warum es erst jetzt so weit ist!

Gruß

Fastboy
14.05.2010, 10:53
Du siehst das Alles aber ein bisschen zu sehr durch eine orange Brille.

Die von Dir genannten Vorteile betreffen aber Sony als Konzern selbst. Synergien in den eigenen Reihen zu Nutzen heißt Kosten zu sparen. Ist auch klar das Die so denken, die wollen Kohle machen.

Alles im Allen geht es hier um die A700er Nachfolge.
A230/330/380 wurden sehr abgespeckte Einsteigermodelle.
A450/500/550 sind für mich und die Meisten hier im SUF die A200/300/350 Nachfolger.
A850/900 "dürfen" von Sony aus keine Profimodelle sein.

Wenn sich ein Hersteller im DSLR-Segment bewegen möchte, braucht er auch ein gut aufgestelltes "Semi-Pro-Modell". Aber gerade da nutzen Sony keine Synergien wie solche Automatikfeatures oder Lächel- Gesichts- oder Haustiererkennung. Hier werden ganz andere Eigenschaften erwartet.

LG
Gerhard

Photongraph
14.05.2010, 11:02
Oh man... :roll:

Synergien hin oder her, die HD-Funktion und die bzw. Funktionen und Objektivbau sowie Kompaktkameradesign etc. und Menubedienung bzw. GUI stammt sicherlich aus dem Know-How von den Entwicklern der Cybershot-Kameras, Alpha D-SLR Entwicklern, Camcorder-Entwicklern und (laut Gerüchten oder ist es Fakt?) Sony Ericsson Mobile Phone Entwicklern (GUI) für die NEX. ;) Aber wir vergessen noch die Abteilung der Sensorfertigung und Entwicklung von Sony, die auch Auftragsarbeiten für andere Hersteller macht (a la Nikon). Und wir vergessen komplett hierbei überhaupt die komplette Sony Imaging Sparte.

Das hier das Know-How aller Bereiche sicherlich genutzt worden sind die für die Entwicklung der NEX-Kameras und der künftigen Sony Alpha 7xx und anderen angekündigten Alphas mit HD-Videofunktion etc. notwendig sind, ist mehr als logisch.

eiq
14.05.2010, 11:22
Ja - sehe ich doch genauso, nur überträgt sich Ironie in diesem schnellen flüchtigen Medium so schlecht ;)
Viele Leute erkennen Ironie nichtmal, wenn man es dick daneben schreibt. Das ist schon immer ein großes Problem gewesen, aber in Zeiten des Internets, wo geschrieben und nicht gesprochen wird, wird es noch viel größer.

Gruß, eiq

gugler
14.05.2010, 11:45
Da es für die NEX keine eigene Glaskugel gibt poste ich mal hier.
Auch wenn hier haupsächlich Fotografen sind.
Hat schon jemand den neuen NEX HD Camcorder mit Wechselobjektiv gesehn?


Hier ist er! (http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/366/318/37.jpg)

Edith by DonFredo: Hab hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89502 einen neuen Beitrag dazu aufgemacht.

Neonsquare
14.05.2010, 12:12
Du siehst das Alles aber ein bisschen zu sehr durch eine orange Brille.


Nur weil ich mich nicht daran beteiligen will immer in allem nur das schlechtest Mögliche anzunehmen. Gerhard, da frag ich mich manchmal fast was man Dir angetan hat ;)



Wenn sich ein Hersteller im DSLR-Segment bewegen möchte, braucht er auch ein gut aufgestelltes "Semi-Pro-Modell". Aber gerade da nutzen Sony keine Synergien wie solche Automatikfeatures oder Lächel- Gesichts- oder Haustiererkennung. Hier werden ganz andere Eigenschaften erwartet.


Was ist den schon Semi-Pro oder Nicht-Semi-Pro - was zählt ist doch, dass es mit der A850 und der A900 zwei Kameras für den klassischen gehobenen DSLR-Bereich gibt. Auch die A700 hat sich trotz ihres Alters bis jetzt nicht schlecht geschlagen. Mir geht es nicht darum mich mit meiner Kamera als "Teilweise Profi" zu brüsten - ich will Fotos machen. Wenn mich Profigehabe interessieren würde, würde ich Canon kaufen und zwar völlig egal was die technisch bieten. Wahrscheinlich würde sogar schon ein dicker Canon EOS-Kameragurt reichen.

Ich finde auch, dass ein A700 Nachfolger früher hätte kommen dürfen - aber die Tatsache, dass er wohl bald kommt lässt mich ob Deiner Schwarzmalerei schon etwas die Stirn runzeln. Kannst Du nicht wenigstens warten bis das Ding da ist bevor Du es teerst und federst?

Überhaupt - wieso ist es denn schlecht wenn ein Hersteller durch größere Produktionsmengen und Wiederverwendungseffekte auch Geld spart? Canons Baby-DSLRs profitieren ja ebenso von der Entwicklung der gehobenen Modelle. Was war zuerst da? Henne oder Ei? EOS 7D oder 550D? Weniger Entwicklungskosten, größere Produktionsmengen, breitere Erfahrungswerte für Verbesserungen das kann sowohl für den Hersteller als auch für den Kunden am Ende positiv sein und marketingtechnisch profitiert Canons Baby-Kiss-Reihe enorm von dem Ruf der "Großen". Sogar so sehr, dass die Eigenschaften der Profikameras von Consumer-Kunden auf kleine Kompaktknipsen mit Winzigsensor übertragen werden.

Ich sehe auch durchaus Potential in Softwarefeatures, die Du einfach als "Nicht professionell" abtust. Was ist denn ein Autofokussystem anderes als ein "automatisches Unterstützungssystem". Wieso ist heute ein "Continuous Autofokus" "Profi" aber ein Twilight-Shot, In-Kamera-HDR oder gar ein Multipersonen-Gesichts-Autofokus ist natürlich "total unprofessionell". Ein Sucher ist professionell ein LiveView wieder ein klarer Anfängerfehler. Verstehe ich das richtig, dass eine "Semi-Pro-Kamera" eine Kamera ist, bei der sämtliche Features die ihren Besitzer als "Anfänger" darstellen könnten explizit weggelassen wurden? Mir dünkt so. Aber wahrscheinlich ist einfach alles "Profi" was Canon und Nikon haben. Deshalb ist ja auch LiveView mittlerweile fast ein Profifeature - zumindest wenn er mit langsamen Kontrast-AF arbeitet. Ganz viele Megapixel sind ja nun auch wieder "Profi" - wie durch die 7D bewiesen ist. Bei der A350 war es damals noch "total unprofessionell".

Gruß

Fastboy
14.05.2010, 12:47
Keine Angst mir hat man gar nichts angetan. :lol:

Bin eigentlich (meist) ein quietschvergnügtes Kerlchen und (fast) immer positiv eingestellt und gutgelaunt. :top:

LG
Gerhard

Ta152
14.05.2010, 12:56
Sony Alpha Rumours meldet das nächste Einsteigermodell bei Sony:
http://sonyalpharumors.com/sr5-first-sony-a290-rumors/

Jetzt können wieder alle darüber klagen das das ja so schlecht ist für einen A700 Nachfolger.

Neonsquare
14.05.2010, 13:29
Auf den ersten Blick leichte Produktpflege. Die A290 wäre ca. wie eine A380 ohne Klappdisplay aber mit besserem Handgriff (wohl ähnlich dem der A550) und zum Preis der A230 (ca. 250 €). Die Bildqualität der A380 war ja eigentlich nicht schlecht - insofern wäre das wirklich ein günstiger Einstieg in die DSLR-Welt. Wenn das Gerücht stimmt gibt es aber nach wie vor keine AEL-Taste - schade. Vielleicht auch als Ersatzbody zum kleinen Preis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Produktpflege sehr viel Entwicklungsressourcen gekostet hat.

erwinkfoto
14.05.2010, 13:36
Auf den ersten Blick leichte Produktpflege. Die A290 wäre ca. wie eine A380 ohne Klappdisplay aber mit besserem Handgriff (wohl ähnlich dem der A550) und zum Preis der A230 (ca. 250 €). Die Bildqualität der A380 war ja eigentlich nicht schlecht - insofern wäre das wirklich ein günstiger Einstieg in die DSLR-Welt. Wenn das Gerücht stimmt gibt es aber nach wie vor keine AEL-Taste - schade. Vielleicht auch als Ersatzbody zum kleinen Preis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Produktpflege sehr viel Entwicklungsressourcen gekostet hat.

Moment, die A230 kostet zwar vielleicht momentan 250€, aber weil sie niemand haben will.

Ich denke eher an einem Einführungsspreis (bzw. UVP) von 350-400€. (Klingt überzogen, aber so wird es am Anfang nun sein)...

So wie ich es von den Bildern erkennen kann, hat die neue A290 keine AEL-Taste. :flop:

Ich denke kaum, dass die A290 LV in irgendeine Form haben wird. (Vielleicht MF?)

Und das ist wiederum nicht die Kamera, die wir bei der PMA sahen, diese hatte AVCHD Video...

Vielleicht ist die andere einfach eine A340 oder so. Oder A390. :)

Mal sehen.

Jedenfalls bin ich auf der A7xx gespannt.

Und ich rechne fest damit (hoffe), dass neben der A7xx auch eine A600 / A650 erscheint, wahrscheinlich davor. (Damit die A7xx unter anderem die Ergonomie und Tastenanordnung der A700 behält :mrgreen:)


Grüße,

Erwin

gugler
14.05.2010, 13:43
Nicht nur eine :a:290, sondern auch noch eine :a:390 sollen kommen.
Beide sollen deren Vorgänger ablösen 230>290 und 380>390.
Sie sollen aber noch keinen neuen Exmor HD Sensor besitzen.

Daten (http://www.slashgear.com/sony-alpha-a290-entry-level-dslr-outed-1485593/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+slashgear+%28SlashGear%29)

Bild 1 (http://cdn.slashgear.com/wp-content/uploads/2010/05/sony_alpha_a290_dslr_1-540x483.jpg)
Bild 2 (http://cdn.slashgear.com/wp-content/uploads/2010/05/sony_alpha_a290_dslr_2.jpg)
Bild 3 (http://cdn.slashgear.com/wp-content/uploads/2010/05/sony_alpha_a290_dslr_3.jpg)

Edit: Das Design erinnert mich aber trotzdem schon an das, dass was auf der PMA vorgestellt wurde.

Neonsquare
14.05.2010, 13:54
Das andere soll ja angeblich eine NEX 7 sein - mit elekronischen Sucher und SSS in einem größeren SLR-ähnlicheren Gehäuse.

Gruß,
Jochen

Ta152
14.05.2010, 13:57
Die A390 könnte ja dann die auf der PMA vorgestellt Einsteiger-DSLR mit Video sein.

gugler
14.05.2010, 14:08
Weder die 290 noch die 390 sollen Video haben.

KLICK (http://www.longlenses.de/2010/05/sony-alpha-290-sony-alpha-390-im-junijuli/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sony-alpha-290-sony-alpha-390-im-junijuli)

Systemwechsel
14.05.2010, 14:11
Weder die 290 noch die 390 sollen Video haben.

KLICK (http://www.longlenses.de/2010/05/sony-alpha-290-sony-alpha-390-im-junijuli/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sony-alpha-290-sony-alpha-390-im-junijuli)

Und damit will Sony Markanteile gewinnen?

Neonsquare
14.05.2010, 14:12
Die A390 könnte ja dann die auf der PMA vorgestellt Einsteiger-DSLR mit Video sein.

Wie ich bereits sagte soll das wohl - laut Gerüchten - die NEX 7 gewesen sein und keine Einsteiger-DSLR.

@Systemwechsel
War ja klar, dass das jetzt wieder kommt. Canon hat mit seiner extrem abgespeckten EOS 1000d ja auch Erfolg gehabt - wieso also nicht. Allerdings war "Image" dabei natürlich schon noch wichtiger als "Image Quality".

kearny
14.05.2010, 14:18
Ganz viele Megapixel sind ja nun auch wieder "Profi" - wie durch die 7D bewiesen ist.

Da steckt schon ein bisschen mehr dahinter, ich glaube du unterschätzt den 7D-Käufer. Das Mehr an Megapixeln ist für ihn sicherlich nebensächlich. Den 7D-Käufer als megapixelhörig hinzustellen, ist schon etwas billig. Ich denke über einen Alpha-700-Nachfolger mit den Eigenschaften der Eos-7D würden sich wenige beklagen. Ein Alpha-700-Nachfolger fände derzeit sicherlich auch genügend Käufer, der Bedarf ist ohne Zweifel da.

Neonsquare
14.05.2010, 14:22
@kearny
Es ging mir nicht um Megapixelhörigkeit - und die 7D ist eine gute Kamera die sicherlich zurecht ihre Fans hat - es ging mir um die Hybris nach der alles was die Marktführer bieten letztlich automatisch zu "Profifeatures" stilisiert wird, selbst wenn es bei anderen Anbietern vorher verlacht wurde. Wenn Du so willst sowohl eine Kritik an den Medien als auch den Marken-Fanboys.

kearny
14.05.2010, 14:35
Es ging mir nicht um Megapixelhörigkeit - und die 7D ist eine gute Kamera die sicherlich zurecht ihre Fans hat ...

Ok. Assoziiert man die 7D mit (Semi-)Profi, dann sicher nicht wegen der vielen Megapixel, sondern wegen Service, Zubehör, Objektivangebot, AF, Abdichtung, Sucher, Haptik, Preis...

DonFredo
14.05.2010, 15:46
***räusper***

Hier sind schon wieder einige Beiträge geschrieben worden, die nicht so ganz zum Titelthema passen.

Bitte http://smilies-smilies.de/smilies/schilderII_smilies/back2topic.gif

Neonsquare
14.05.2010, 16:02
@kearny
Die Kategorie "Semi-Profi" ist genauso verbreitet wie dumm. :D

Ich stimme Dir aber zu, dass alle genannten Aspekte für Profis (Ja!) relevant sein können (ja "können", nicht "müssen"). Wieviele Profis kommen denn nicht auch einfach mit einer nicht versiegelten Plastik Canon EOS 550 zum Ziel? Womöglich steht nichtmal Canon drauf sondern Olympus oder Pentax oder Sony?

Der "gefühlte Profi" aber, ist jemand der nicht vom fotografieren lebt, dem es aber nicht genug ist sich deshalb als Amateur mit seinem Nachbarn in einen Topf werfen zu lassen. Der braucht eine "Semi-Pro"-Kamera alleine schon deshalb, damit er sich selbst wie ein Profi fühlen kann. Natürlich ist er es deshalb trotzdem nicht, denn jeder kann eine Kamera kaufen - da gibts keinen Waffenschein für.

Nun gibt es keinerlei Grund wieso "Amateure" nicht aufgrund der spezifischen Anforderungen ihres Hobbies eine versiegelte Robuste Kamera mit gutem Autofokus und Bildqualität (...) haben wollen. Insofern sind diese Features doch einfach nur eines: Vollkommen unabhängig davon ob jemand Profi ist oder Amateur.

Warum will jemand denn unbedingt als Profi gelten? Weil jeder denkt Profis wären generell besser als Amateure; dabei ist der einzige Unterschied vom Profi zum Amateur, dass der Profi irgendwann mal sagen muss: "So dass reicht, gut genug, jetzt gibts erstmal Geld". Ein Amateur kann sich erlauben Perfektionist zu sein; niemals fertig zu werden und unendlich viel Zeit zu investieren. Objektiv betrachtet sind vielleicht viele Ergebnisse so manchen Amateurs besser als die der meisten Profis - es steckt dann meistens viel mehr Zeit und Herzblut drin.

Genug OT. (Sorry DonFredo: Habs Dein Post erst danach gesehen.)

Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2010, 16:24
Weder die 290 noch die 390 sollen Video haben.

KLICK (http://www.longlenses.de/2010/05/sony-alpha-290-sony-alpha-390-im-junijuli/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sony-alpha-290-sony-alpha-390-im-junijuli)
Welchen Zweck sollen denn diese Kameras , gerade vor der Einführung der Nex 3, 5 ,haben? So beißt sich die Sony Katze selber in den Schwanz!:shock:r Heinrich ,Heinrich mir graut´s vor Dir (Goethe)
Und von der 7xx Nix Neues.
Ernst-Dieter

Fastboy
14.05.2010, 16:43
Als ich vor etwas mehr als 2 Jahren in das Sony DSLR System einstieg, dachte ich mir: "Nimm eine Sony, die Firma ist innovativ".
Mittlerweile weiß ich, innovativ schon, aber nur um betagte Technik in ein neues Gehäuse zu stecken.
Erstaunlich mit jedem Modellwechsel fehlen irgendwelche Knöpfe, Funktionen verschwinden im Menünirvana, manche verschwinden komplett, Gehäusematerialien wirken immer billiger.

Wenn ich eine Sony DSLR mit Abblendtaste und SVA will, muss ich derzeit zu einer 24MP FF greifen. :?::roll:

LG
Gerhard

Neonsquare
14.05.2010, 16:44
@Ernst-Dieter
Ich denke es ist eben ein "weil mans kann". Die Weiterentwicklung dürfte kaum Aufwand erzeugt haben und es gibt eben durchaus DSLR-Einsteiger die eben unbedingt eine DSLR und keine Spiegellose wollen. Ich glaube wir machen darum zuviel Aufhebens.

Ich bin eher gespannt was denn da noch an DSLRs bis zur A7x0 geplant sein soll (die, die laut Sony Video haben sollen aber laut Gerüchten nicht A7x0s sind). A5x0-Modelle mit Video? A6x0-Modelle? Ich glaube nicht, dass sie ein Modell oberhalb der A7x0 vorher rausbringen.

Gruß,
Jochen

Photongraph
14.05.2010, 20:14
Hat schon jemand den neuen NEX HD Camcorder mit Wechselobjektiv gesehn?

Hier ist er! (http://dc.watch.impress.co.jp/img/dcw/docs/366/318/37.jpg)

Edith by DonFredo: Hab hier http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89502 einen neuen Beitrag dazu aufgemacht.

Oh ja, dass hatte ich schon gesehen, aber noch nicht als reales Holzmodell. ;) :top:
Mich würde aber mehr ein KB-Camcorder reizen am besten noch mit 14 bit A/D Wandler und Stripe-Sensor (a la Sonys Cine Alta 35 Super 35mm Filmkamera für Hollywood-Produktionen) anstatt den Bayer-Interpolation Krimskrams... Ansonsten interessantes Konzept von Sony, vor allen Dingen weil laut dem Werbevideo von Sony, dieser Camcorder auch locker mal so eben die Alpha-Bajonett Objektive vom Schlage des Zeiss 16-35mm Vario-Sonnar T* f/2,8 SSM und Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2,8 SSM schluckt. ;) :cool: :top:

Boah hätte die NEX-Kamera nur KB-Sensoren, dass wär's, aber leider wird es wohl nur APS-C leider haben, wegen dem E-Bajonett.. :roll: Oder ermöglicht das E-Bajonett dank veränderten Auflagemaß auch KB-Sensoren, sehr unwahrscheinlich oder? Oder werden E-Bajonett Objektive hier sozusagen per Adapter angeschlossen und der NEX-Camcorder ist in Wahrheit ein vollwertiger Camcorder mit KB-Bildkreis und entsprechenden Sensor? Schön wär's. :oops: :lol: ;)

Ansonsten hoffen wir mal eine kommende Alpha 9xx oder gar Alpha 1000(kommt sowas mit KB-Sensor?) werden mit ihren KB-Sensoren eine wunderbare HD-Videofunktion implementiert haben und kein Rolling-Shutter bzw. Wooble zeigen, denn bis jetzt scheinen die APS-C EXMOR APS-HD CMOS-Sensoren dank der größeren Framerate wenig unerwünschte Effekte zu zeigen. ;) :top: Und natürlich darf ein 24p Modus nicht fehlen (der vorher natürlich vom Sensor mit 50/60 fps aufgenommen wird und in der Kamera bereits noch zu 24p Video heruntergerechnet wird), das wär's :top: ;)

Edit: Hoffe die Mods haben nichts gegen wenn ich dieses Post in beiden Threads habe, da es mir sowohl um die kommenden Alphas als auch den NEX-Camcorder geht. ;) :top

Systemwechsel
14.05.2010, 21:33
Welchen Zweck sollen denn diese Kameras , gerade vor der Einführung der Nex 3, 5 ,haben?
Man fährt die Karre mit Schmackes an die Wand!?

Neonsquare
14.05.2010, 23:10
Wenn ich eine Sony DSLR mit Abblendtaste und SVA will, muss ich derzeit zu einer 24MP FF greifen. :?::roll:


Hm... ganz ehrlich, das klingt mir eher nach konservativen Wünschen und nicht so sehr nach dem Wunsch nach Innovativem was Du vor 2 Jahren bei Sony zu finden glaubtest. Bitte nicht falsch verstehen - ich meine nicht "falsche" Wünsche - nur wären genau diese Wünsche doch auch mit einer momentan sehr günstig zu kriegenden A700 als Ausläufermodell befriedigt. Außerdem ist das Preisniveau der A850 ja nun nicht wirklich so unerhört, dass man sich gleich genötigt fühlen muss - eine neue A7x0 wird wahrscheinlich nicht SEHR viel billiger.

Ich glaube man kann ziemlich sicher davon ausgehen, dass die A7x0 sowohl eine Abblendtaste, SVA und ein solides abgedichtetes Gehäuse haben wird. Bei der A550 wurde ja nicht - wie manchmal so geäußert - Abblendtaste und SVA wegoptimiert. Die direkte Verwandtschaft zur A350 ist doch ziemlich deutlich und in dieser Klasse gab es weder eine Abblendtaste noch SVA. Ich sehe das Problem ein bisschen ähnlich wie bei den MacBook Pros: Es gibt keine niedrigpreisigen 17" MacBook Pros. Braucht also jemand die Features des ganz großen MacBook Pros nicht und möchte trotzdem 17" dann wird er bei Apple nichts finden. Bei Sony gibt es entweder preisgünstige Alternativen wie die A550 (billigeres Gehäuse usw.) oder eben hochwertiges Gehäuse und dann auch SVA und Abblendtaste usw. Es gibt keine Alpha mit billigem Gehäuse aber allen "konservativen" DSLR-Features - ich denke dafür wäre schon ein Markt da - aber ob Sony das auch sieht ist nicht so klar. Immerhin beweisen sie mit ihrer Variantenflut, dass sie die Kapazitäten haben ein entsprechend breites Angebot aufbieten zu können - da sieht es bei den anderen "kleinen" Mitbewerben nicht so rosig aus.

Es ist zwar nur ein Bauchgefühl, aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass Sony mit den kommenden Modellen mehr auf die Stammkundschaft gehört hat. Die A550 war ziemlich genau das was ich mir nach der A350 gewünscht habe. Hoffen wir, dass sie für die A7x0 ein ähnliches Gespür haben.

Gruß,
Jochen

erwinkfoto
15.05.2010, 00:48
Oh ja, dass hatte ich schon gesehen, aber noch nicht als reales Holzmodell. ;) :top:
Mich würde aber mehr ein KB-Camcorder reizen am besten noch mit 14 bit A/D Wandler und Stripe-Sensor (a la Sonys Cine Alta 35 Super 35mm Filmkamera für Hollywood-Produktionen) anstatt den Bayer-Interpolation Krimskrams...
(...)
(...)denn bis jetzt scheinen die APS-C EXMOR APS-HD CMOS-Sensoren dank der größeren Framerate wenig unerwünschte Effekte zu zeigen. ;) :top: Und natürlich darf ein 24p Modus nicht fehlen (der vorher natürlich vom Sensor mit 50/60 fps aufgenommen wird und in der Kamera bereits noch zu 24p Video heruntergerechnet wird), das wär's :top: ;)
(...)

Da ist wohl noch jemand Cinephil :D

Sony wird dies in der Zukunft wohl sicherlich ausbauen.
Etwas, was weder Canon noch Nikon vorweissen könn(t)en!

LG und gute Nacht!

Erwin

Nightmare
15.05.2010, 09:01
Die A550 war ziemlich genau das was ich mir nach der A350 gewünscht habe. Hoffen wir, dass sie für die A7x0 ein ähnliches Gespür haben.

Gruß,
Jochen

Ich persönlich kann da nur teilweise zustimmen. Die neue Funktionsvielfalt ist klasse, aber dass auf SD umgestellt wurde fand ich nicht so klasse. Natürlich kosten neue Karten nicht die Welt, aber man muss sie trotzdem neu anschaffen.
Super wäre es doch einen Standard für Akkus und Karten einzuführen.

Wenn das denn auch bei der A7xx SD sind ok, dann weiss man wenigstens in welche Richtung man investieren muss

Neonsquare
15.05.2010, 09:20
@Nightmare
Den SD-Slot empfand ich nicht als nachteilig - vor allem auch weil andere Kameras und Geräte hier im Haushalt ebenfalls SD nutzen. Meine A350 war das einzige verbleibende Gerät mit CF.

In diesem Zusammenhang kann man nochmal den kombinierten SD/Memorystick-Slot der NEX betonen - ich glaube das könnte das Modell für die A7x0 werden: Ein CF-Slot und ein kombinierter SD/Memorystick-Slot. Ich würde den potentiellen Käufern einer A7x0 noch nicht empfehlen jetzt alle CFs zu verkaufen ;)

Gruß,
Jochen

Nightmare
15.05.2010, 11:57
@Nightmare
Den SD-Slot empfand ich nicht als nachteilig - vor allem auch weil andere Kameras und Geräte hier im Haushalt ebenfalls SD nutzen. Meine A350 war das einzige verbleibende Gerät mit CF.

In diesem Zusammenhang kann man nochmal den kombinierten SD/Memorystick-Slot der NEX betonen - ich glaube das könnte das Modell für die A7x0 werden: Ein CF-Slot und ein kombinierter SD/Memorystick-Slot. Ich würde den potentiellen Käufern einer A7x0 noch nicht empfehlen jetzt alle CFs zu verkaufen ;)

Gruß,
Jochen

Diesen Kombislot hat auch ein Sony-Vertreter angesprochen, also dass das für ihn denkbar wäre, eine Info darüber hatte er natürlich nicht...

erwinkfoto
15.05.2010, 12:07
Diesen Kombislot hat auch ein Sony-Vertreter angesprochen, also dass das für ihn denkbar wäre, eine Info darüber hatte er natürlich nicht...

Klingt für mich auch vernünftig und eine super Idee.
Endlich Kundenzufriedenheit im Bezug auf Speicherkartenslots. :top::cool:

Heinz
16.05.2010, 09:15
Ich war ja schon felsenfest überzeugt, dass der A700-Nachfolger kein CF mehr hat - aber ein MS/SD-Kombislot läßt da natürlich hoffen. Das wäre schön!

HH.

Nightmare
16.05.2010, 13:16
Ich war ja schon felsenfest überzeugt, dass der A700-Nachfolger kein CF mehr hat - aber ein MS/SD-Kombislot läßt da natürlich hoffen. Das wäre schön!

HH.

Das weiss wohl momentan nur Sony, lassen wir uns überraschen oder spekulieren einfach weiter ;)

Photongraph
16.05.2010, 13:24
Hoffen wir mal, die hat einen CF-Slot noch, sonst wäre das schade und für Serienbilder mehr als hinderlich, da derzeit nur 30 MB/s MS Pro Duo und SD-Karten exisiteren... :roll:

Odie
16.05.2010, 14:10
Abgesehen davon, was macht man dann mit seinen alten CF-Karten.
Verschenken:flop:

Neonsquare
16.05.2010, 14:28
Irgendeine Möglichkeit zum Speichern der Bilder wird schon drin sein ;). Tatsächlich ist das für mich allerdings nicht das all zu wichtigste Feature - ehrlich gesagt.

Wo könnten denn die besonderen Stärken einer A7x0 liegen - gegenüber der Konkurrenz? Ausgehend von der A700 und allen Entwicklungen der letzen Jahre gehe ich zumindest von:

Nach eher konservativer Einschätzung:
- Neuer Lichtstarker Sensor bis ISO 12800 (ähnlich A550 u. NEX)
- Serienbildgeschwindigkeit 7 B/s (ähnlich A550 u. NEX)
- Auflösung mindestens 14MP (ähnlich A550 u. NEX)
- Videomode zumindest wie die NEX
- LiveView mit Kontrast-AF
- Serienbildkombinationen im JPEG (HDR, Twilight-Shot...)
- Ansonsten gleiche Verarbeitung zu A700/A850/A900
- Bedienkonzept überarbeitet aber sehr ähnlich A700/A850/A900
- ???

Soll sich eine A7x0 dann nur durch "noch besseres Rauschverhalten" und einen besseren Videomode unterscheiden? Das klingt noch nicht wie der ganz große Renner, obwohl es sicherlich die Bedürfnisse der A700 Kunden ein Stück weit befriedigt.

Mit gewagterer Einschätzung:
- Deutlich verbesserter AF-C
- 7 B/s mit Fokus und Belichtung?
- Sensor noch einmal stark verbessert gegenüber A550
- Serienbildkombinationen im RAW?
- ???

Gruß,
Jochen

Photongraph
16.05.2010, 14:53
Vielleicht bekommen wir auch ca. 10 Bilder/s, damit man sich von den NEX und vorher schon der Alpha 450-550 absetzen kann und ein deutliches Wort zur Konkurrenz spricht, das Sony auch 10 fps schaffen kann in ihren Semi-Pro Kameras. ;) Ich schätze mal optimistisch gesehen waren die 7fps ein Vorgeschmack auf noch mehr fps, die Sony uns geben möchte in künftige Kameras.

Eine gute Frage ist ob die Alpha 7xx den schon lange bekannten 14 MP APS-C EXMOR (HD) CMOS-Sensor bekommen wird oder ob Sony hier noch an einen 16/18 MP Sensor pfeilt bzw. längst fertig hat um die anderen Hersteller zu konterkarrieren und deswegen die Alpha 7xx bis jetzt noch nicht mit wichtigen Daten vorgestellt worden ist? (das ist natürlich rein spekulativ, aber vorstellbar ist es, dass Sony einen Sensor mit mehr als 14 MP vorstellen wird, weil Sonys Stärke doch schließlich bisher in der Auflösung lag und 14 MP schon bereits als CCD-Sensoren an der Alpha 350 verwendet worden sind und dies für den Markt nichts mehr neues sind)

Ich würde jedenfalls ein komplett neues AF-Modul (mit neuartigen Kreuzsensoren) begrüßen bzw. für eine Semi-Pro Kamera endlich besseres AF-Tracking und die Funktion, die aus der Alpha 900 bereits bekannt ist, wo man mehrere AF-Punkte im Modus Breit bestätigen kann und das dieses Novum jetzt nochmals verbessert worden ist. :top:

eumel13
16.05.2010, 17:21
Hallo

Beim der neuen A7XXX würde mir schon 7 Bilder pro Sekunde schon reichen, vorausgesetzt der AF kommt mit

kearny
16.05.2010, 17:46
Serienbildgeschwindigkeit 7 B/s (ähnlich A550 u. NEX)


Bitte nicht! Ich denke dabei an die kleine Alpha mit dem tollen Speed-Priority-Modus, was sich ja wahnsinnig toll anhört, aber bedeutet, dass die Kamera nur vor dem ersten Bild fokussiert - mit nachgeführter Fokussierung bricht die Bildrate ein.

erwinkfoto
16.05.2010, 18:20
Bitte nicht! Ich denke dabei an die kleine Alpha mit dem tollen Speed-Priority-Modus, was sich ja wahnsinnig toll anhört, aber bedeutet, dass die Kamera nur vor dem ersten Bild fokussiert - mit nachgeführter Fokussierung bricht die Bildrate ein.

Und es ist auch diese Kontruktion mit zusammengekoppelten Spiegel und Verschluss, welches der A5x0 die SVA unmöglich macht.
:flop:

...wenn das anders gelöst wird und nicht mehr kostet, dann ok ;)

Phillmint
17.05.2010, 07:16
Nach eher konservativer Einschätzung:
- Neuer Lichtstarker Sensor bis ISO 12800 (ähnlich A550 u. NEX)
- Serienbildgeschwindigkeit 7 B/s (ähnlich A550 u. NEX)
- Auflösung mindestens 14MP (ähnlich A550 u. NEX)
- Videomode zumindest wie die NEX
- LiveView mit Kontrast-AF
- Serienbildkombinationen im JPEG (HDR, Twilight-Shot...)
- Ansonsten gleiche Verarbeitung zu A700/A850/A900
- Bedienkonzept überarbeitet aber sehr ähnlich A700/A850/A900
- ???
Gruß,
Jochen

Ganz im Ernst?
Das kann auch eine 2 Jahre alte Nikon D300 und auch die Canon 7D bietet das.
Von zusätzlichen Features, wie dem besserem AF (abgesehen vom zentralen Feld) und einblendbarem Gitternetz und warscheinlich noch ein paar anderen Kleinigkeiten.
Letztes Jahr hätte ich mich über obige Specs gefreut wie ein Schneekönig. Aber für dieses Jahr zur Photokina erwarte ich mehr. Irgendeine GROSSE Überraschung muss da noch drin sein, um mich bei Laune zu halten.
Und es ist mir total wurscht, ob ich durch die neue Kamera wirklich bessere Fotos mache. Ich möchte Spass an der ganzen Sache haben und nicht das Gefühl haben, dass ich bei einem anderen Anbieter mehr für mein Geld bekomme.

Grüße
Phill

Neonsquare
17.05.2010, 07:45
@Phillmint
*Seufz* - JA im ernst! :lol:
Dann also nochmal explizit:
Die erste Liste war als konservative Einschätzung gedacht. Das sollte man eigentlich ohne große Schmerzen an unterster Ebene erwarten dürfen. All diese Features hat Sony schon im Entwicklungsportfolio und könnte sie einfach benutzen. Jeder Rückschritt zu dieser Liste müsste mindestens durch enorme Fortschritte an anderer Stelle erklärbar sein. Mir ist selbst klar, dass diese Liste gegenüber aktuellen Kameras anderer Hersteller nicht viel her macht und trotzdem stellt sie sogar einen Fortschritt gegenüber der A700 dar. Was nützt einem A700-Nutzer mit großem Objektivpark eine EOS 7D oder eine Nikon D300? Ich gehe trotzdem natürlich davon aus, das Sony für die A7x0 noch deutlich mehr bringt als diese konservative Schätzung. Übrigens habe ich ja selbst schon in meiner Schätzung geschrieben, dass das im Vergleich wenig wäre - wo ist also der Mehrwert Deiner Entrüstung?

Übrigens ist der Speed-Priority-Mode der A550 nicht so schlecht wie hier getan wird - für seinen Anwendungszweck ist er sogar sehr gut. Andere Kameras schaffen ihre meist nominell 4 Bilder/s auch bei weitem nicht mit Fokus und Belichtung. Hier reden wahrscheinlich vor allem jene schlecht, welche die Kamera nie oder vielleicht höchstens ein paar Minuten testen konnten. In ihrer Preisklasse ist der Serienbildmodus der A550 wirklich fortschrittlich.

@erwinkfoto
Du willst das die A7x0 schneller ist als die A550 aber gleichzeitig nicht mehr kostet? Vermutlich soll sie auch noch so gut gebaut und abgedichtet sein wie die A700 und einen continuous Autofokus der aus dem Zielfolgesystem eines Apachehubschraubers adaptiert wurde mitbringen? Alles natürlich sehr wahrscheinlich!!! Wenn Sony das nicht bringt MÜSSEN sie unbedingt sofort Konkurs anmelden. :lol: (...*Seufz* :roll:)

P.S:
Der letzte Absatz könnte Spurenelemente von Ironie oder gar Sarkasmus enthalten.

erwinkfoto
17.05.2010, 08:17
(...)

@erwinkfoto
Du willst das die A7x0 schneller ist als die A550 aber gleichzeitig nicht mehr kostet? Vermutlich soll sie auch noch so gut gebaut und abgedichtet sein wie die A700 und einen continuous Autofokus der aus dem Zielfolgesystem eines Apachehubschraubers adaptiert wurde mitbringen? Alles natürlich sehr wahrscheinlich!!! Wenn Sony das nicht bringt MÜSSEN sie unbedingt sofort Konkurs anmelden. :lol: (...*Seufz* :roll:)

P.S:
Obiger Beitrag könnte Spurenelemente von Ironie oder gar Sarkasmus enthalten.

:mrgreen:

1. Der AH-64 Apache* hat zwar ein gutes Zielsystem, aber der jenige der Schießt ist immer ein Schütze der weißt, wie und was zu tun ist. :crazy::mrgreen::kiss:

2.

(...)
...wenn das anders gelöst wird und nicht mehr kostet, dann ok ;)
Damit meinte ich, dass es nicht mehr kosten soll als es schon in der A700 gekostet hat.
Sorry, ich dachte, das wäre klar.

Nichts für Ungut :top:..

(...)
Übrigens ist der Speed-Priority-Mode der A550 nicht so schlecht wie hier getan wird - für seinen Anwendungszweck ist er sogar sehr gut. Andere Kameras schaffen ihre meist nominell 4 Bilder/s auch bei weitem nicht mit Fokus und Belichtung. Hier reden wahrscheinlich vor allem jene schlecht, welche die Kamera nie oder vielleicht höchstens ein paar Minuten testen konnten. In ihrer Preisklasse ist der Serienbildmodus der A550 wirklich fortschrittlich.
(...)

Ich finde auch, die A550 ist eine tolle Kamera für den Preis (und nicht nur!)


Grüße,

Erwin



* = Ich hab angenommen, du meinst die Version "A", die "D", Apache Longbow ist wesentlich weiterentwickelt im Bezug auf die Zielsysteme, Radar usw...:D

Neonsquare
17.05.2010, 08:33
:mrgreen:

1. Der AH-64 Apache* hat zwar ein gutes Zielsystem, aber der jenige der Schießt ist immer ein Schütze der weißt, wie und was zu tun ist. :crazy::mrgreen::kiss:

...

* = Ich hab angenommen, du meinst die Version "A", die "D", Apache Longbow ist wesentlich weiterentwickelt im Bezug auf die Zielsysteme, Radar usw...:D

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht in welchem ich damals saß. Es könnte ein Longbow gewesen sein. Eine der Privilegien, die man als Reservist hin und wieder nutzen kann. Das Zielsystem war schon beeindruckend - einmal auf das Ziel (Person) eingeklinkt folgte das Kästchen dem Ziel perfekt. Aus Sicht des Ziels sieht es auch unheimlich aus, wenn man hin und her rennt und sieht wie einem eine 30mm Bordkanone folgt.

Vielleicht baut Sony ja einen Wärmebildsensor in die A7x0 für "Livetracking" ;)

Gruß,
Jochen

erwinkfoto
17.05.2010, 08:41
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht in welchem ich damals saß. Es könnte ein Longbow gewesen sein. Eine der Privilegien, die man als Reservist hin und wieder nutzen kann. Das Zielsystem war schon beeindruckend - einmal auf das Ziel (Person) eingeklinkt folgte das Kästchen dem Ziel perfekt. Aus Sicht des Ziels sieht es auch unheimlich aus, wenn man hin und her rennt und sieht wie einem eine 30mm Bordkanone folgt.

Vielleicht baut Sony ja einen Wärmebildsensor in die A7x0 für "Livetracking" ;)
(...)

:shock:

Jetzt sind wir beste Freunde! :D ;) :mrgreen:

Ich kann es mir vorstellen :mrgreen:

Wieso denn Reservist? Und wann war das denn genau (evtl. kann man dann die (D)-Version ausschließen :mrgreen:)

---------------------

Achso und das mit der A550:

Ich meinte auch, es wäre toll, wenn die 7 B/S mit einem A700 Spiegelkasten machbar wären, der dann auch in der A550-Nachfolger eingebaut wird. :cool:

kearny
17.05.2010, 09:03
Was nützt einem A700-Nutzer mit großem Objektivpark eine EOS 7D oder eine Nikon D300?

Der A700-Nutzer wird von großen Objektivangebot der Marktführer begeistert sein. Objektive kann man doch verkaufen. Bezüglich des Erlöses kommt es natürlich darauf an, ob der Objektivpark nur groß ist, sprich sich im Laufe der Zeit viel Masse statt Klasse angesammelt (überflüssige Überschneidungen) hat oder einige Perlen enthält.

Wer Objektive auf den Höhepunkt eines Hypes (z. B. Ofenrohr, weißer Riese, Forumstele) gekauft hat und sich nun über den Preisverfall ärgert, der hat aufs falsche Pferd gesetzt. Der Preiszenit für Liebhaberstücke aus der Minoltaära dürfte überschritten sein, zumal man nicht weiß, ob mittelfristig eine Reparatur möglich ist.

Ein Systemwechsel kann übrigens Spaß machen, man weiß, welche Brennweiten man bevorzugt, so dass man sein Neusystem darauf ausrichten kann und sich von Altlasten, die ohnehin nur im Schrank stehen, befreien kann. Das kann man auch tun, wenn man im System bleibt, aber der Systemwechsel macht es leichter.

aidualk
17.05.2010, 09:19
... einmal auf das Ziel (Person) eingeklinkt folgte das Kästchen dem Ziel perfekt. Aus Sicht des Ziels sieht es auch unheimlich aus, wenn man hin und her rennt und sieht wie einem eine 30mm Bordkanone folgt.


Bestimmt ein Canon AF Tracking Zielsystem ;) aber bei der Kanone ist es zweitrangig, ob das Ziel (der Fokus) in 10m, 20, oder 100m steht. Der dortige "AF" deckt mit der Schußkraft alle Weiten ab. :lol:

sry 4 ot

Neonsquare
17.05.2010, 09:25
@erwinkfoto
Wieso Reservist? Ich hab mich nach dem Grundwehrdienst eben freiwillig als Reservist gemeldet. Die Reservistenkameradschaft meiner Heimatstadt kannte ich schon von frühen Kindesbeinen an - insofern war das schon fast Familie ;)

Hm... der Apache müsste jetzt so 6-7 Jahre her sein und dürfte in Illesheim gewesen sein. Es war übrigens nur im Hangar - nicht in der Luft :). Dafür durften wir noch selbst im Blackhawk-Simulator fliegen.

@kearny
Und er muss sich dann gegenüber der A700 an schlechtere Bedienbarkeit und nicht unbedingt bessere Bildqualität gewöhnen. Das ist Augenwischerei; das vermeintliche Paradies wird man so pauschal auch beim anderen System nicht finden - da gibt es dann eben andere Macken. Selbst der Autofokus ist z. B. bei Canon nicht sooo unumstritten besser wie das hier im (Sony-User-)Forum manchmal gehypt wird. Der AF-S ist meiner Meinung nach (je nach Modell) sogar merklich schlechter. Natürlich kann ein Systemwechsel Spaß machen; es macht immer Spaß neue Spielzeuge kennenzulernen - aber wirklich sinnvoll ist es wohl deutlich seltener als man denkt.

Neonsquare
17.05.2010, 09:30
Bestimmt ein Canon AF Tracking Zielsystem ;) aber bei der Kanone ist es zweitrangig, ob das Ziel (der Fokus) in 10m, 20, oder 100m steht. Der dortige "AF" deckt mit der Schußkraft alle Weiten ab. :lol:

sry 4 ot
:lol: Das gibt dem Begriff "Brennweite" für mich wieder eine ganz neue Bedeutung.

So aber jetzt weg von (K/C)anonen egal welcher Art und wieder hin zu den Alphas oder? (Wobei: die 30mm Kanone war schon deutlich interessanter als die eher langweiligen Canonen).

Gruß

cdan
17.05.2010, 09:37
Wenn ihr wieder bei Sinnen seid, dann versucht doch mal das Thema zu treffen. ;)

FuriosoCybot
17.05.2010, 09:41
Eins ist mal klar.
Der Alpha 700 Nachfolger sollte schön langsam mal vorgestellt werden. Bis er käuflich zu erwerben ist, dauert es ja dann eh noch eine Zeit.
Warum ich darauf dränge? Naja die Konkurenz schläft auch nicht. Heisst, dass bei Nikon auch bald mal wieder was neues rauskommen wird. Bei Canon kann man rein theoretisch jeden Tag überrascht werden.
Die nächste große Frage wird sein, was kostet die Alpha 7xx dann. Mein Tipp sind 1400,- Euro am Anfang. Und da muss sie sich einfach mit den Modellen Canon 7D und Nikon D300s messen. Sollte eher noch ein paar Dinge mehr bieten, da sie ja neuer ist. Und da seh ich noch ein paar Probleme. Ich hoffe zwar drauf, da ich persönlich gerne bei Sony bleiben würde.
Klar ist nicht alle Gold was glänzt bei den anderen. Aber eins ist mal klar. Momentan haben sie den besseren AF, teilweise das bessere Rauschverhalten und Video. Ob Sony da überall gleich mitziehen kann ist so ne Frage. Da sie meiner Meinung nach starke Probleme haben, sonst wär das Ding schon längst vorgestellt. Denn der Plan kann ja nicht gewesen sein, dass man Ein Jahr und vielleicht länger keine Semi Pro produziert.

Neonsquare
17.05.2010, 11:08
@FuriosoCybot
Ich kann Deine Ungeduld sehr nachempfinden. Glücklicherweise habe ich aber momentan - dank außerordentlicher Zufriedenheit mit meiner A550 - keine Anschaffungspläne.

Eines ist doch sicher: neue Kameras mit netten neuen Gimmicks kommen alle paar Monate von irgendeinem Hersteller raus; muss man denn immer gleich jeden noch so dummen Kniff mitmachen? Für mich zählt eher der Fortschritt gemessen an dem was ich vorher hatte und nicht was irgendjemand anderes hat. Besserer AF-C wäre natürlich wichtig - aber der AF-S der Alphas ist wirklich weit besser als der scheinbare Ruf hier in der Glaskugel.

FuriosoCybot
17.05.2010, 12:17
@Neonsquare

Ich bin mit meiner Alpha 700 auch ganz zufrieden nur eben der Kontinuierliche AF, zum verfolgen von bewegten Objekten ist es was mich an anderen Kameras reizt.
Genau da sehe ich für mich persönlich den größten Handlungsbedarf bei Sony.
Gut meine nächste Kamera sollte Video haben, aber da ist ja für die Alpha 7xx schon sicher. Nur wenn ich mir eben dann mal eine neue Kamera anschaffe, dann vergleich ich natürlich schon, welche mir das meiste für mein Geld bietet. Was mich am meisten momentan noch bei Sony hält ist das Handling und die Objektive die ich habe. Jetzt hoffe ich halt dass der nächste Body mir keinen Grund mehr gibt zu Canon oder Nikon zu schielen.

erwinkfoto
17.05.2010, 15:30
@erwinkfoto
Wieso Reservist? Ich hab mich nach dem Grundwehrdienst eben freiwillig als Reservist gemeldet. Die Reservistenkameradschaft meiner Heimatstadt kannte ich schon von frühen Kindesbeinen an - insofern war das schon fast Familie ;)

Hm... der Apache müsste jetzt so 6-7 Jahre her sein und dürfte in Illesheim gewesen sein. Es war übrigens nur im Hangar - nicht in der Luft :). Dafür durften wir noch selbst im Blackhawk-Simulator fliegen.



Achsooo

Ich fragte, weil ich nicht dachte, dass du in den USA als Reservist gewesen wärst.
Jetzt ist mir alles klar :mrgreen:

...aber Spaß hat es trotzdem gemacht, was? ;)


...

(A700 + Ofenrohr 70-210 F4 ; Tamron 200-400 F5.6)
Heute war ich draußen Enten Fotografieren. Mit AF-C habe ich ein Paar erwischen können.

Aber Tauben und Frontal, keine Chance.

Photongraph
17.05.2010, 15:33
Eins ist mal klar.
Der Alpha 700 Nachfolger sollte schön langsam mal vorgestellt werden. Bis er käuflich zu erwerben ist, dauert es ja dann eh noch eine Zeit.
Warum ich darauf dränge? Naja die Konkurenz schläft auch nicht. Heisst, dass bei Nikon auch bald mal wieder was neues rauskommen wird.

Darauf würde ich nicht tippen, Nikon hängt am Tropf der Sensorfertigung von Sony sozusagen oder gelinde ausgedrückt muss sich hier auf Sony verlassen.

Und es hat sich öfters herausgestellt, dass zum Beispiel der neueste Sensor von Sony (bzw. später nach Nikons Vorgaben modifizierte Sensor), meistens erst bei Sony landet, siehe Alpha 700 und Alpha 900, erst Sonys 12 MP CMOS-Sensor bzw. fast gleichzeitig und beim 24MP-Sensor kam erst Sony mit der Alpha 900, später folgte dann die Nikon D3x mit modifizierten 24 MP-Sensor. ;) (Mir kann keiner erzählen, dass der APS-C 12 MP-Sensor von Nikon stammt oder der 24 MP KB-VF-Sensor, vielleicht die 14 bit A/D-Wandler und paar Feinheiten, aber das Grunddesign, ist sicherlich von Sony. ;))

Woher der Kleinbild-Vollformat 12 MP CMOS-Sensor stammt bzw. eine Eigenentwicklung von Nikon war sei mal dahingestellt, aber höchstwahrscheinlich wird dieser bei Sony gefertigt, da Nikons Sensorproduktion eigentlich schon lange oder schon immer ein ,,Outsourcing" (Produktionsverlagerung, bzw. hier Auftragsfertigung) an andere Hersteller (hier Sony) stattfand. (siehe auch die Tatsache, dass der Sony 10 MP CCD-Sensor von damals in der Nikon D80, D200 steckte, bei Konica Minolta bestes Beispiel der 6MP CCD-Sensor für die Dynax 7D und 5D) ;) Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

D.h. wahrscheinlich wird ein richtiger APS-C Nachfolger der Nikon D300, erst nach der Alpha 7xx oder nahezu zeitgleich kommen. ;)

Auch wird es unwahrscheinlich sein, dass Nikon schon vor der Alpha 7xx bzw. im Vorfeld der Photokina 2010 bereits ein Nikon D300(s) Nachfolger zeigen wird. Da die D300s noch sicherlich ziemlich aktuell ist bis zu den nächsten Quartalen.

Und Nikon sich sicherlich für die Photokina was aufheben will und Sony sicherlich hier nicht vergraulen möchte, da beide wichtige Kooperationspartner im Grunde genommen sind. ;)

FuriosoCybot
17.05.2010, 20:24
@Photongraph
Na ja, dass Nikon nicht vor der Sony Alpha 7xx etwas vorstellt glaub ich gerne.
Nur würde es für Sony schon brenzlig werden, wenn sie sie dann vorstellen, wenn die Alpha 7xx dann wirklich verfügbar ist. Allein schon ein paar deutlich Anzeichen, dass sich da dann was tut, würden womöglich schon reichen.
Der mögliche Sensor für Nikon könnte ja bereits in den NEX Kameras verbaut sein. Oder täusch ich mich, da dass es mal geheissen hat, dass die Alpha 7xx einen ähnlichen Sensor bekommen soll. Mag mich aber durchaus täuschen.
Ach ja es gibt ja auch schon andere Sensoren von Sony die mehr als 12 Megapixel haben.

Wenn Sony einen richtigen kracher hinlegt, dann wäre es eigentlich eh egal was Nikon oder Canon macht. Nur bin ich mir da leider noch nicht so sicher. Ich denke mal, dass sie im Moment genügend probleme haben an die jetzigen Modelle von Canon oder Nikon ran zu kommen.

Schad ist vor allem dass es einfach so furchtbar lang dauert.

Photongraph
17.05.2010, 20:31
Ich schätze mal rein realistisch bzw. mit etwas Pessimus betrachtet, wird Sony erstmal in den nächstens 2-3 Monaten bis Ende Juli, nichts vorstellen bzw. genaue Angaben nennen zu den Features (um nicht die Konkurrenz etc. vorzuwarnen), vielleicht erst Leaks durch undichte Stellen und Gerüchtekücheweitergabe wo wieder mal richtige und falsche Informationen kursieren etc.

Und erst so kurz vor Beginn der Photokina im Vorfeld vielleicht erste offizielle Informationen zur Alpha 7xx uns geben wollen. ;) So war es doch auch bei der Alpha 900 teilweise. Und zur Photokina gab's bereits die Alpha 900, bzw. wenn ich mich recht entsinne bereits bei manchen Händlern schon vorher im Regal? :shock: Ansonsten wie war das mit der Alpha 700 nochmal? :?: *grübel*

Aber vielleicht bekommen wir bald schon was zu hören und müssen nicht erst auf August/September warten... :roll:

erwinkfoto
17.05.2010, 20:33
(...)
Schad ist vor allem dass es einfach so furchtbar lang dauert.

Ich denke, dass ist das Hauptproblem momentan.

Das Zweitproblem ist bekannt: A700-Mangel. :cool::flop:


Edit:

(...)
....
Aber vielleicht bekommen wir bald schon was zu hören und müssen nicht erst auf August/September warten... :roll:

Das wäre natürlich spitze! :top:

...aber das hier heisst leider Glaskugelthread, nicht "Wünsch-Dir-Was" ;) :mrgreen: :lol:

Photongraph
17.05.2010, 20:36
Glaskugelthread heißt aber auch in die Glaskugel schauen ;) Mit anderen Worten: ,,spekulieren". ;) Tun die Leute an der Börse auch nicht anders, wobei dass ist durchaus riskanter bzw. risikoreicher. :lol: :mrgreen:

Wünschen tue ich mir sowieso nichts, mich interessiert eher wie es bei Sony weiter geht und mich würde eine neue KB-Kamera lieber brennend interessieren um ehrlich zu sein. Aber eine Alpha 7xx als Zweitkamera bzw. Backup, wäre nicht schlecht, wenn sie denn interessante Neurungen gegenüber den bisherigen Alphas bringt.

Keine Sorge, bin mit der Alpha 900 völlig zufrieden. ;) :top: Aber es ist manchmal so wie alle Techniksachen, man freut sich, wenn was neues mal rauskommt und es vorran geht. :lol:

celle
17.05.2010, 22:51
Schickes Konzept:

http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.tecnofotografia.com%2 F2010%2F05%2Fprototipo-reflex-con-nueva-ergonomia.html&sl=es&tl=en&hl=&ie=UTF-8

Vor 7-8 Jahren hätte ich Sony noch so ein Design zugetraut. Aktuell - wie man ja an den aktuellen Alphas sieht, sind sie leider zu konservativ geworden.

wutzel
18.05.2010, 06:03
Schickes Konzept:

http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.tecnofotografia.com%2 F2010%2F05%2Fprototipo-reflex-con-nueva-ergonomia.html&sl=es&tl=en&hl=&ie=UTF-8



Hat was, gefällt mir schon sehr gut.

Systemwechsel
18.05.2010, 07:05
Schickes Konzept:

http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.tecnofotografia.com%2 F2010%2F05%2Fprototipo-reflex-con-nueva-ergonomia.html&sl=es&tl=en&hl=&ie=UTF-8

Vor 7-8 Jahren hätte ich Sony noch so ein Design zugetraut. Aktuell - wie man ja an den aktuellen Alphas sieht, sind sie leider zu konservativ geworden.
Krampf! Das geneigte LCD ist bei normaler Kamerahaltung schlecht ablesbar, der Griff ragt zu weit nach vorne und kollidiert möglicherweise mit Stativschellen von Objektiven. Nicht zu Ende gedacht...

Man
18.05.2010, 07:42
http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fwww.tecnofotografia.com%2 F2010%2F05%2Fprototipo-reflex-con-nueva-ergonomia.html&sl=es&tl=en&hl=&ie=UTF-8


Mir gefällt es. Mal sehen, was wirklich kommt.
Anscheinend ist die Köpfchenschwindsucht (immer mehr Funktionen sind nur noch aus dem Menü heraus aufrufbar) gestoppt - die A700 hat noch 4 Knöpfe auf der Oberseite, der Fake (oder tatsächlich Original?) hat zusätzlich Lifeview und? (6 Knöpfe).

viele Grüße

Manfred

FuriosoCybot
18.05.2010, 08:13
Na ja, da es eine Alpha 950 wäre, könnte ich mir das alles schon sehr gut vorstellen.
Wobei es ja nur eine Studie ist. Wäre Sony wirklich mit der Alpha 950 schon so weit, dann wär das doch etwas komisch, wenn man sich mal überlegt wie weit sie mit der Alpha 7xx sind.
Wie gut die Kamera zu bedienen wäre, müsste man erst mal sehen. Aber das Klapp Display wär für mich schon mal was tolles.
Wünsch ich mir auch für die Alpha 7xx.

Heinz
18.05.2010, 08:34
Ob die Zusammenarbeit zwischen Sony und Nikon was die Sensoren anbelangt, anhält, da bin ich mir nicht so sicher. Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass Nikon nicht mehr auf Sony- (DSLR)-Sensoren setzen möchte. (Wo war das nur?).

Und auch der 12 MP-FF-Sensor kommt, glaube ich, auch nicht von Sony.

Das hat natürlich Folgen. Ein bisserl nervös bin ich ja schon, ob Sony denn im oberen DSLR-Segment überhaupt noch mitspielen will.

Und weil sie in diesem bereich keinen Stich machen, verlegen sie sich eben auf den lukrativ erscheinenden "EVIL" Markt.

Die A700 ist schon lange ausgelaufen, die A900 ist ihr gefolgt - und - naja - die A850er wird eben noch abverkauft, weil da noch welche herumstehen.

So kann man es ja auch sehen. Das wäre natürlich ein Worst Case-Szenario.

Ein anderes: die Entwicklung der EVILs hat soviel Entwicklungskapazitäten gebunden, dass die großen Alphas eben warten müssen. Was aber auch schon was über den Stellenwert dieses Kamerasegments aussagt. Auch nicht schön.

Drittes Szenario:
Die Jungs bei Sony haben sich mit der Entwicklung übernommen und kriegen das in einen oder mehreren Bereichen (vielleicht in Sachen AF /neue Sensortechnik und Videofähigkeit) nicht hin. Auch nicht gut. Aufsteiger, die mehr Kamera wollen und noch nicht allzutief in Sony drinnstecken, wandern ab.

HH.

Itscha
18.05.2010, 08:48
Viertes Szenario:
Die Jungs bei Sony machen ihre Arbeit richtig, und die neuen Modelle der höheren Klassen kommen, wie von Sony, was die a7X0 angeht, vielfach angekündigt. Vielleicht etwas später als beabsichtigt, aber dafür mit ausgereiften Neuentwicklungen.
[/Szenarienmodus Ende]

Bisher hat Sony doch eigentlich allen Ankündigungen auch Taten folgen lassen. Weshalb ist die Ankündigung einer A700-Nachfolgerin denn so unglaubwürdig, dass ihr erscheinen immer wieder in Zweifel gezogen wird.

Ich versteh das nicht.

cdan
18.05.2010, 08:54
So kann man es ja auch sehen. Das wäre natürlich ein Worst Case-Szenario.

Der Semi-Pro Bereich ist schon wichtig, denn er zeigt dem Kunden, dass er mit dem System wachsen kann. Auch die Zeiss Objektive haben da eine wesentliche Bedeutung für das System. Ebenso gibt all das Vertrauen in die Marke Sony und das ist sehr wichtig. Von ambitionierten Fotografen wird es oft anders gesehen - warum eigentlich? So wie es aussieht hat das Warten im Herbst ein Ende, denn inzwischen sollte wirklich dem Letzten Forensiker bewusst sein das es weiter geht.

Mir reicht es vollkommen aus wenn alle drei Jahre eine solide Weiterentwicklung statt findet. Das bringt mir mehr als immer neue Modelle mit nur wenigen Unterschieden. Immerhin muss das Geld für die nächste Kamera auch verdient werden und das braucht bisweilen etwas Zeit.

Ixxy
18.05.2010, 09:24
laut sonyalpharumors sollen noch vor der Photokina drei neue Alpha Modelle angekündigt werden, unter anderem eine modifizierte A550 mit dem Exmor HD Sensor der NEX Serie.

http://sonyalpharumors.com/sr5-three-new-alphas-to-be-announced-soon-and-before-photokina/

Systemwechsel
18.05.2010, 10:40
laut sonyalpharumors sollen noch vor der Photokina drei neue Alpha Modelle angekündigt werden, unter anderem eine modifizierte A550 mit dem Exmor HD Sensor der NEX Serie.

http://sonyalpharumors.com/sr5-three-new-alphas-to-be-announced-soon-and-before-photokina/
Endlich mal gute Nachrichten aus einer verlässlichen Quelle...

Rolf Reiter
18.05.2010, 11:28
Endlich mal gute Nachrichten aus einer verlässlichen Quelle...

Technisch bestimmt eine gute Nachricht. Aber.... Wenn ich denn so überlege, dass ich mir kürzlich eine neue 550er gegönnt habe. Sind das die von Sony angestrebten Lebenszyklen? < 1 Jahr??

Ich hoffe sehr auf eine Aufwertung, die durch ein Upgrade der Firmensoftware auch den bisherigen Usern widerfährt.

Schade, wenn nicht - denn das Sparschwein ist gerade mal nicht so prall gefüllt.

Gruß an die Glaskugelleser

Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2010, 13:32
Krampf! Das geneigte LCD ist bei normaler Kamerahaltung schlecht ablesbar, der Griff ragt zu weit nach vorne und kollidiert möglicherweise mit Stativschellen von Objektiven. Nicht zu Ende gedacht...
Hmmm, ist mir auch sofort aufgefallen.Aber einen Grund wird die Schräge schon haben, der sich wohl erst erschließt, enn man die Kamera vorm Auge hat.
ERnst-Dieter

Ixxy
18.05.2010, 13:42
Hmmm, ist mir auch sofort aufgefallen.Aber einen Grund wird die Schräge schon haben, der sich wohl erst erschließt, enn man die Kamera vorm Auge hat.
ERnst-Dieter

Klar, so könnte man die Nase dann als Stativ nutzen... :D:D:D

Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2010, 14:08
Klar, so könnte man die Nase dann als Stativ nutzen... :D:D:D
Als Mensch würden dem armen Erlkönig die Ohren klingeln, bei so viel Hohn und Spott vorweg!;)
Sorry, aber so blind können die Entwickler eigentlich nicht sein!
Hatte nicht auch mal Colani an Minolta Gehäusen sein Unwesen getrieben?

Systemwechsel
18.05.2010, 14:35
Als Mensch würden dem armen Erlkönig die Ohren klingeln, bei so viel Hohn und Spott vorweg!;)
Sorry, aber so blind können die Entwickler eigentlich nicht sein!
Hatte nicht auch mal Colani an Minolta Gehäusen sein Unwesen getrieben?
Das war Canon. Heraus kam die T90, eine der besten Kameras ihrer Zeit und Vorläufer der EOS 1.

Neonsquare
18.05.2010, 14:37
Naja diese Designstudie hat ja eigentlich keine wirkliche Verbindung zu Sony - außer der Vorliebe des Designstudenten. Ich finde die Idee mit dem schrägen Display durchaus pfiffig und nicht schlecht. Für manche hier ist es wahrscheinlich erst toll wenn Canon sowas bringt. Aber dann braucht man es als Semi-Pro unbedingt! ;)

Nach den A5XX-Neuigkeiten bin ich ja gespannt ob Sony noch etwas zwischen dieser Klasse und den A7XX bringen wird. Ich fände einen Preisunterschied von möglicherweise 400-500€ zwischen diesen Klassen schon recht hoch und sähe durchaus auch Raum für eine puristische DSLR die preislich über der A5xx und unter der A7XX angesiedelt wäre. Vielleicht wird die A7xx aber auch sehr aggressiv bepreist - ein A7XX Nachfolger für unter 1000€?

@Systemwechsel
T90...? Das war doch die mit der Kontakt-5-Reaktivpanzerung! ;)

Gruß,
Jochen

EarMaster
18.05.2010, 14:45
Der Vorteil an dem schrägen Display ist halt die starke Betonung des Suchers. Wenn Sony statt des kompletten Klapp-Displays (wie in der Designstudie) das Klappdisplay, wie bei den Alphas 300-550 oder den NEXen verbaut, dann könnte man die seltsame Displayposition ohne weiteres ausgleichen. Ansonsten muss eben das Objektiv auf dem Bierbauch abgelegt werden und schon stimmt der Winkel wieder.

incm
18.05.2010, 14:51
Nach den A5XX-Neuigkeiten bin ich ja gespannt ob Sony noch etwas zwischen dieser Klasse und den A7XX bringen wird.

es soll eine 600 mit videosupport kommen. so wurde es zumindestens behauptet

Systemwechsel
18.05.2010, 14:53
@Systemwechsel
T90...? Das war doch die mit der Kontakt-5-Reaktivpanzerung! ;)

K.A. was du meinst.

Systemwechsel
18.05.2010, 14:54
Der Vorteil an dem schrägen Display ist halt die starke Betonung des Suchers. Wenn Sony statt des kompletten Klapp-Displays (wie in der Designstudie) das Klappdisplay, wie bei den Alphas 300-550 oder den NEXen verbaut, dann könnte man die seltsame Displayposition ohne weiteres ausgleichen. Ansonsten muss eben das Objektiv auf dem Bierbauch abgelegt werden und schon stimmt der Winkel wieder.
Wenn du das Display mit dem schrägen Scharnier halb wegklappst, dann ist das nur noch doof. Was sich die Designer da gedacht haben ist mir ein Rätsel.

Neonsquare
18.05.2010, 15:09
@Systemwechsel
Man könnte ein solches Display aber auch (entsprechend der Klappdisplays bei den Alphas) auslegen. Dann kann man es "aus dem Weg" klappen oder eben für LiveView passend einstellen. Zur Bildkontrolle reicht sowieso das drehen des Objektivs Richtung Boden. Die Idee ist nicht so dumm wie Du glaubst.

Zu T90: Ach bei Kanonen und "T90" hab ich wohl wieder an irgendwas anderes Gedacht. :lol:

@incm
Ach? Ich hatte nur von zwei A5XX gelesen also vermutlich einer A530 und A580.

Gruß,
Jochen

erwinkfoto
18.05.2010, 15:19
(...)
Zu T90: Ach bei Kanonen und "T90" hab ich wohl wieder an irgendwas anderes Gedacht. :lol:
(...)

So was wie T-72 und T-80, stimmt´s? ;) :mrgreen:

aidualk
18.05.2010, 16:18
Aber einen Grund wird die Schräge schon haben, der sich wohl erst erschließt, enn man die Kamera vorm Auge hat.
ERnst-Dieter
Wenn du das Display mit dem schrägen Scharnier halb wegklappst, dann ist das nur noch doof. Was sich die Designer da gedacht haben ist mir ein Rätsel.

Für mich wäre das durchaus einen Versuch wert: Mich stört schon immer, dass ich mit meiner Nase dicke, fettige Abdrücke auf dem Display hinterlasse und sowas hasse ich :evil: ;). Bei einer solchen schrägen Konstruktion könnte ich mir vorstellen, dass das Display sauber bliebe. :top:

piggeldy
18.05.2010, 16:23
Der schräge Bildschirm erinnert mich an so ne andere Studie, die hier irgendwo mal rumgeisterte... bei der Kamera hier scheint aber der Griff günstiger zu sein als bei der anderen Studie...

Gefunden: Sony Alpha 352 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88279&highlight=designstudie)

Ich hätte mit einem schrägen Bildschirm eigentlich kein Problem, außer, dass es erstmal ungewohnt ist...

erwinkfoto
18.05.2010, 16:32
(...)

...Kannte ich.

NICHT gut.

Der hier gezeigte scheint wesentlich durchdachter zu sein, auch wenn nicht an alles gedacht wurde.

Wäre schon an alles gedacht worden, wäre die Kamera schon morgen zu kaufen ;)

Grüße

Systemwechsel
18.05.2010, 16:40
Der schräge Bildschirm erinnert mich an so ne andere Studie, die hier irgendwo mal rumgeisterte... bei der Kamera hier scheint aber der Griff günstiger zu sein als bei der anderen Studie...

Gefunden: Sony Alpha 352 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88279&highlight=designstudie)

Ich hätte mit einem schrägen Bildschirm eigentlich kein Problem, außer, dass es erstmal ungewohnt ist...
Hat die einer auf der Heizung liegen lassen?

Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2010, 17:22
...Kannte ich.

NICHT gut.

Der hier gezeigte scheint wesentlich durchdachter zu sein, auch wenn nicht an alles gedacht wurde.

Wäre schon an alles gedacht worden, wäre die Kamera schon morgen zu kaufen ;)

Grüße
Das Gegenstück zum schlichten, kantigem Erscheinen der Nexe!
Man kann auch die Formen einer schönen Frau bewundern aber erst das Anfassen wird zum Erlebnis!:roll:

cat_on_leaf
18.05.2010, 18:11
Das war Canon. Heraus kam die T90, eine der besten Kameras ihrer Zeit und Vorläufer der EOS 1.

Und bei Minolta die Dynax 9xi.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2010, 18:42
Und bei Minolta die Dynax 9xi.
Bingo, jetzt fallen mir die Augen von den Schuppen!;)
Die 9xi mit immer noch 1/12000 Sekunde als Rekord, sie liegt bei mir in der Vitrine!

Berlinspotter
19.05.2010, 12:02
Hat die Dynax 9 nicht auch 1/12.000 s ?

Ich würde mir ja mal ein schwenkbares Display wünschen. Warum ist das nur kippbar. Fand das damals bei meiner Nikon-Bridge 8800 sehr praktisch. Weil man es auch komplett zuklappen konnte.

sonnwend
19.05.2010, 12:22
Und auch der 12 MP-FF-Sensor kommt, glaube ich, auch nicht von Sony.
Das hat natürlich Folgen. Ein bisserl nervös bin ich ja schon, ob Sony denn im oberen DSLR-Segment überhaupt noch mitspielen will.
Und weil sie in diesem bereich keinen Stich machen, verlegen sie sich eben auf den lukrativ erscheinenden "EVIL" Markt.
Die A700 ist schon lange ausgelaufen, die A900 ist ihr gefolgt - und - naja - die A850er wird eben noch abverkauft, weil da noch welche herumstehen.
So kann man es ja auch sehen. Das wäre natürlich ein Worst Case-Szenario.
Ein anderes: die Entwicklung der EVILs hat soviel Entwicklungskapazitäten gebunden, dass die großen Alphas eben warten müssen. Was aber auch schon was über den Stellenwert dieses Kamerasegments aussagt. Auch nicht schön.



Ich finde des persönlich sehr schade, daß Sony sich derzeit zu sehr auf die Entwicklung von "Spielzeug" (sprich A200-A550) konzentriert, und dabei richtige Fotokameras außen vor lässt. Ich bin nun seit fast 40 Jahren Minolta-Fan. 2005 mit der D7D ins Digital-Lager gewechselt war dann die A700 was die Haptik angeht schon ein Rückschritt, obwohl natürlich im Vergleich zur D7D schon etliches verbessert wurde.
Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.

Bohne
19.05.2010, 12:59
Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.

Ich weiss nicht,warum ein Zeiss oder G an einer A200 oder A550 "peinlich" sein soll.:roll:

Sony wird wohl kaum 500/4 G oder 24/2 Zeiss entwickeln,um dann die Höherwertige Alphalinie einzustampfen.
Es wird schon was kommen, nur Geduld.

Neonsquare
19.05.2010, 13:39
Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.

Mir leuchtet ja vieles ein - Robustheit, Bedienung, Haptik - aber "Nicht peinlich wirken"??? Ich glaube das Problem liegt da eher in dem Bereich direkt hinter dem Sucher. Was wirkt denn daran peinlich wenn jemand an eine A300 oder A550 ein Zeiss oder G-Objektiv anschraubt? Ist das dieselbe Form von "peinlich" wenn jemand sich "nur" eine EOS 550D leisten kann und keine EOS 7D? Oder einen Fiat statt eines Mercedes SL?

Ich dachte es geht ums fotografieren und nicht so sehr um schnöde Prahlomanie. Ich finde es eher peinlich wenn Leute meinen sich durch Technik ihr äh... "Ego" verlängern zu müssen. ;)

Gruß

sesepopese
19.05.2010, 14:41
Ich finde des persönlich sehr schade, daß Sony sich derzeit zu sehr auf die Entwicklung von "Spielzeug" (sprich A200-A550) konzentriert, und dabei richtige Fotokameras außen vor lässt.

Was ist an der A200-550 NICHT richtige Fotokamera? Was ist daran Spielzeug? Nehmen die keine Bilder auf? Ist da Tetris oder Snake drauf? Setzen die bunte Rahmen ums Motiv? Haben die mehr Funktionen, die den Spieltrieb befriedigen? (es wird ja immer die völlig überflüssige SVA und Blendenvorschau bemängelt:roll:)
Oder liegt es am Kunststoff? Jaja, wenn man seit Jahrzehnten mit Metallgehäusen unterwegs war und noch keins kaputt gegangen ist, ist alles andere natürlich Spielzeug...

Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.

Einfache Antwort: Jede.
Peinlichkeit resultiert in diesem Fall einzig aus verquerem Standesdünkel und anmaßender Pseudoprofessionalität.



Ich bin nun seit fast 40 Jahren Minolta-Fan.

... und früher war alles besser ...und es ist kaum noch zu ertragen, was die (da oben /bei Sony /die jungen Leute) heute machen ...und wir haben noch mit Fotokameras fotografiert und nicht mit Spielzeug...
Richtig vervollständigt?

Jungejungejunge....




Noch was zum Thema:
A290 aufgetaucht (http://photorumors.com/2010/05/14/sony-a290-shows-up-in-vietnam/)
Offensichtlich eine 230 mit verbessertem Handgriff und dem Sensor der A350/380 (CCD, nicht exmor).

Das Gehäuse sieht m.E. dem kleineren auf der PMA gezeigten Modell ähnlich...

Gruß

seb.

wwjdo?
19.05.2010, 14:58
Mir leuchtet ja vieles ein - Robustheit, Bedienung, Haptik - aber "Nicht peinlich wirken"???

Aber letztlich machen doch die von dir aufgezählten Eigenschaften ein solides Werkzeug aus!

Peinlichkeit ist vielleicht ein ungeschickt gewähltes Wort aber im Kern stimme ich sonnwend zu. Sony hat in atemberaubendem Tempo Einsteiger-Kameras - wozu ich auch die Nexen zähle - herausgebracht aber das Semipro-Lager aim APS-C Bereich völlig brach liegen lassen.

Dass ein gewisses Klientel darüber nicht begeistert sein kann, halte ich für nachvollziehbar und legitim!

Eine A550 ist eine druchaus brauchbare Kamera, die auch über bestimmte Innovationen - wenn auch nicht immer ganz zu Ende gedacht - verfügt.
Aber was bringt mir so ein Gehäuse, wenn es nach zwei Stunden hartem Einsatz streikt!? :roll:

Dann lieber keine Lächelerkennung sondern Abdichtung des Gehäuses und nur einen live view Modus aber SVA...:top:

cdan
19.05.2010, 15:20
[I]Ich finde des persönlich sehr schade, daß Sony sich derzeit zu sehr auf die Entwicklung von "Spielzeug" (sprich A200-A550) konzentriert...

...Ich frage mich allen Ernstes, welche künftigen Alphas an gutes Glas (Zeiss bzw. G-Gläser) angeschraubt werden können, ohne einfach nur "peinlich" zu wirken.

Ich finde es eher peinlich, solche Beiträge lesen zu müssen, denn hier im Forum sind viele Leute mit genau diesen Kameras unterwegs und liefern tolle Ergebnisse ab. Ihnen erzählen zu wollen, sie seien mit Spielzeug unterwegs deutet auf ein gewisses Maß an Überheblichkeit. Vielleicht stellst du einmal ein paar Bilder ein die demonstrieren, dass sie nur mit deiner D7D oder A700 gemacht werden können. Dann hätten wir eine Basis für eine weitere Diskussion, denn so diskreditierst du dich nur selbst und musst dich über Gegenwind nicht wundern.

Neonsquare
19.05.2010, 16:10
Aber letztlich machen doch die von dir aufgezählten Eigenschaften ein solides Werkzeug aus!


Das Werkzeug "Kamera" dient allerdings in erster Linie dazu Fotos zu machen und nicht jemanden damit zu prügeln, sie auf Betonplatten zu werfen, Essen oder Getränke darüberzuschütten oder was auch immer momentan auf Youtube gerne mit "Rugged"-Geräten so hip ist. Eine "zarte" A550 ist fotografisch ihrer amazonenhaften A700 nicht wirklich unterlegen.


Peinlichkeit ist vielleicht ein ungeschickt gewähltes Wort aber im Kern stimme ich sonnwend zu. Sony hat in atemberaubendem Tempo Einsteiger-Kameras - wozu ich auch die Nexen zähle - herausgebracht aber das Semipro-Lager aim APS-C Bereich völlig brach liegen lassen.


Nach dieser Logik unterscheiden sich Einsteiger von Profis hauptsächlich dadurch, dass ihre Werkzeuge weniger robust sind. Sind diese ominösen Profis schon so zittrig und schwitzig, dass sie nur mit abgedichteten robusten Werkzeugen arbeiten können? ;).

Ich sehe die A450/A500/A550 nicht als Einsteigerkameras - das würde ja keinerlei Spielraum mehr zu dem Konzept der NEX und den A2XX bzw. A3XX lassen. Ich kenne genügend gute Amateurfotografen, die alles andere als Einsteiger sind und Kameras wie Alpha 550, Canon EOS 550 oder Nikon D5000 benutzen. Mal davon abgesehen kenne ich mehrere Profis die mit der EOS 300D arbeiten - man sollte es kaum glauben! Ich kenne auch einen Einsteiger mit Canon EOS 7D - der Verkäufer hat sie ihm tatsächlich gegeben - obwohl es doch eine "Semi-Pro"-Kamera ist. Für manche muss man "Semi-" halt leider mit "gefühlt" übersetzen auch wenn das Gegenteil in 99% der Fälle eher zutrifft.


Dass ein gewisses Klientel darüber nicht begeistert sein kann, halte ich für nachvollziehbar und legitim!


Ich kann es ebenfalls nachvollziehen aber es ist kein legitimes Verhalten: Es ist einfach ein überproportionales Geltungsbedürfnis gepaart mit einer ungesunden Ignoranz und Überheblichkeit gegenüber seinen Mitmenschen.


Eine A550 ist eine druchaus brauchbare Kamera, die auch über bestimmte Innovationen - wenn auch nicht immer ganz zu Ende gedacht - verfügt.
Aber was bringt mir so ein Gehäuse, wenn es nach zwei Stunden hartem Einsatz streikt!? :roll:


Wieso sollte sie nach zwei Stunden hartem Einsatz streiken? Das ist doch immer davon abhängig was für eine Art von Fotografie man betreibt. Ist ein Studiofotograf weniger professionell als ein im schlamm robbender Iron-Man-Foto-Muskelprotz mit Heckspoiler?
Ist man erst kein Einsteiger mehr wenn man in Staub und Regen fotografiert? Macht man so wirklich bessere Fotos?


Dann lieber keine Lächelerkennung sondern Abdichtung des Gehäuses und nur einen live view Modus aber SVA...:top:

Das sind eben deine persönlichen Bedürfnisse. Ich wollte eine Alpha die schnell ist und auch mit High-ISO für mich benutzbare Bilder schießt. Die aktuelle A700 taugte mir dafür deshalb -trotz aktuell ähnlicher Preisstufe - nicht mehr. Jetzt muss ich wohl damit leben, dass ich wieder nur ein Einsteiger bin und mir nicht das Ticket in die Semi-Pro-Lounge erworben habe. :cry:

Gruß

kearny
19.05.2010, 16:27
Es wird schon was kommen, nur Geduld.

Mein persönlicher Favorit als Motto für das Alpha-System auf der Startseite. ;)

wwjdo?
19.05.2010, 16:45
Das Werkzeug "Kamera" dient allerdings in erster Linie dazu Fotos zu machen und nicht jemanden damit zu prügeln, sie auf Betonplatten zu werfen, Essen oder Getränke darüberzuschütten oder was auch immer momentan auf Youtube gerne mit "Rugged"-Geräten so hip ist. Eine "zarte" A550 ist fotografisch ihrer amazonenhaften A700 nicht wirklich unterlegen.

Was da in einschlägigen Videos zu sehen ist, interessiert mich nicht sonderlich.
Fotografisch ist die A550 der A700 in einigen Bereichen unterlegen, in anderen dagegen nicht.

Ihre Solidität bzw. Robustheit lässt allerdings zu wünschen übrig!

Nach dieser Logik unterscheiden sich Einsteiger von Profis hauptsächlich dadurch, dass ihre Werkzeuge weniger robust sind. Sind diese ominösen Profis schon so zittrig und schwitzig, dass sie nur mit abgedichteten robusten Werkzeugen arbeiten können? .

Ominös bzw. dehnbar ist der Begriff "Profi" allerdings. Ein Sport- oder Pressefotograf, der in der Meute einem dekorierten Sportler hinterherhetzt und dabei mit seinem Kamerabody auf Tuchfühlung zum Nachbarn bzw. seinen Gerätschaften geht, ist m.E. ebenso ein Profi wie der Naturfotograf in der Sahara oder im Dschungel.
Natürlich kann man auch sein Geld im klimatisierten Studio verdienen aber selbst die dafür geschaffene Kamera muss möglichst viele Verschlüsse verkraften und ist nebenbei robust und abgedichtet.

Ich kann es ebenfalls nachvollziehen aber es ist kein legitimes Verhalten: Es ist einfach ein überproportionales Geltungsbedürfnis gepaart mit einer ungesunden Ignoranz und Überheblichkeit gegenüber seinen Mitmenschen.

Deinen emotionalen "Reflex" möchte ich nicht weiter kommentieren. Von Polemik halte ich bei Sachfragen wenig...

Das sind eben deine persönlichen Bedürfnisse. Ich wollte eine Alpha die schnell ist und auch mit High-ISO für mich benutzbare Bilder schießt. Die aktuelle A700 taugte mir dafür deshalb -trotz aktuell ähnlicher Preisstufe - nicht mehr. Jetzt muss ich wohl damit leben, dass ich wieder nur ein Einsteiger bin und mir nicht das Ticket in die Semi-Pro-Lounge erworben habe.


Es geht hier nicht nur um persönliche Bedürfnisse sondern um Ausstattungsmerkmale, die m.E. ab einer gewissen Kameraklasse dazugehören. Außerdem halte ich es für ärgerlich, dem Fotografen durch eine zweifelhafte Modellpolitik Einschränkungen aufzuerlegen. Minolta hatte selbst der D5D eine recht umfangreiche Ausstattung spendiert. Diesen, am Fotografen ausgerichtetrn Weg, hat Sony m.E. bei einigen Modellen verlassen.

Auch ich habe eine A550 und nutze sie für bestimmte Anwendungen gerne.
Für andere Anwendungen disqualifiziert sie sich allerdings.
In einem Gespräch mit einem befreundeten Nikon-Fotografen habe ich unlängst auch über meine "Spielzeugkamera" und deren Sandschaden gemosert. Allerdings habe ich ihm auch nicht verschwiegen, dass durch das Klappdisplay manche Aufnahmen gelungen sind, die mit der A700 wesentlich schwieriger bis unmöglich gewesen wären.

Im Übrigen würde ich mir wünschen, dass hier mit bestimmten Aussagen ein wenig souveräner umgegangen wird. Wer sein Werkzeug kennt, weiß dessen Vorteile zu schätzen, kennt aber auch seine Grenzen.

erwinkfoto
19.05.2010, 17:46
Mein persönlicher Favorit als Motto für das Alpha-System auf der Startseite. ;)

:shock::?....:cool::lol::top:


(...)
Es geht hier nicht nur um persönliche Bedürfnisse sondern um Ausstattungsmerkmale, die m.E. ab einer gewissen Kameraklasse dazugehören. Außerdem halte ich es für ärgerlich, dem Fotografen durch eine zweifelhafte Modellpolitik Einschränkungen aufzuerlegen. Minolta hatte selbst der D5D eine recht umfangreiche Ausstattung spendiert. Diesen, am Fotografen ausgerichtetrn Weg, hat Sony m.E. bei einigen Modellen verlassen. (...)

Kann ich unterschreiben, die D5D hatte sogar einige Besonderheiten, die der D7D vorenthalten waren.

Wenn Sony bei den Einsteigermodelle auf die D5D-Basis weiter gebaut hätte, ...wer weiß...

Die A550 hat ein erstklassigen MF-LV. Ideal um sie mit alten, umgebauten Manuelle Objektive zu verwenden, vorallem bei AL/Lowlight. (Eigene Erfahrung)
Der Sucher lässt zu wünschen übrig. Aber bei den Lichtverhältnissen hätte ein besserer Sucher auch nicht geholfen, den LV dagegen hat super funktioniert.

Eine A550 auf Steroide (A620) wäre sicher toll.
Mit einen tollen Sucher, nur MF-LV UND "Stativ-LV"; "Nur" 5 fps aber dafür SVA; Abblendtaste. (+ Video?).

Ich denke, das wäre der nächste Schritt.

Bei der A7xx erwarten wir natürlich noch dazu: :mrgreen:

- AF-C zu gebrauchen
- dichtere AF-Felder (mehrere Doppelkreuzsensoren mit f2.8 im mittleren Bereich,
dazu noch weitere F4/F5.6 in den äußeren Bereichen.
- Wenn der mittlerer F2.8 AF-Sensor auch F8 unterstützen würde, wäre es toll (evtl.
was für die A9xx/A1000?)
- Abgedichtetes Gehäuse (kein U-Boot, aber etwas, was uns beim Regen sicher
fühlen lässt)
- CF und MS/SD Steckplätze mit Hardware-Umschalter
- Displayschutz (hart) wird mitgeliefert
- Weiterhin Kompatibilität zur A-Bajonett mit Schraubendreher...ähh AF
- All diese tolle Sachen die man zum LV einbauen kann: Wasserwage, Einstellungen
anzeigen usw... (das letztere ist schon bei der A550 wenn ich mich recht erinnere)

...usw. Bitte Wunschliste weiterführen :) ...dann können wir uns sicher sein, was nicht eingebaut sein wird :mrgreen:

*duckundweg*




Grüße,

Erwin

wutzel
19.05.2010, 18:08
Die A550 hat ein erstklassigen MF-LV. Ideal um sie mit alten, umgebauten Manuelle Objektive zu verwenden, vorallem bei AL/Lowlight.

Lustig früher wurde das immer als Quatsch abgetan weil Sonys LV natürlich der Konkurrenz mit ihren Sensor-LV System überlegen ist und nu, alles Toll. Ist schon schön wie die Meinungen sich so ändern. (Erwin das ist jetzt nicht explitit auf dich bezogen,ich denke andere denken sicher auch so)

Ansonsten kann ich den Frust schon nachvollziehen, Sonys "Einsteiger" Kameras sind nicht gerade die Bequemsten, eine A700 liegt dagegen meilenweit besser in der Hand wie ich finde.

oskar13
19.05.2010, 18:54
Ansonsten kann ich den Frust schon nachvollziehen, Sonys "Einsteiger" Kameras sind nicht gerade die Bequemsten, eine A700 liegt dagegen meilenweit besser in der Hand wie ich finde.

Mir ist meine A550 so bequem (auch vom Gewicht) dass ich meine A700 seitdem nicht mehr benutzt habe. Aber ich bin ja auch kein "Semi-Pro" sondern ein normaler Hobbyfotograf.

wutzel
19.05.2010, 19:00
Mir ist meine A550 so bequem (auch vom Gewicht) dass ich meine A700 seitdem nicht mehr benutzt habe. Aber ich bin ja auch kein "Semi-Pro" sondern ein normaler Hobbyfotograf.

Das hat doch aber nix mit Semipro zu tun, Kunststoff ist Kunststoff und Magnesium Magnesium.;)
Die 550 ist sicher ne nette Kamera.:top:

oskar13
19.05.2010, 19:09
Das hat doch aber nix mit Semipro zu tun, Kunststoff ist Kunststoff und Magnesium Magnesium.;)
Die 550 ist sicher ne nette Kamera.:top:
Wenn Magnesium bessere Bilder macht sollst du Recht haben.;)

Neonsquare
19.05.2010, 20:00
Das hat doch aber nix mit Semipro zu tun, Kunststoff ist Kunststoff und Magnesium Magnesium.;)
Die 550 ist sicher ne nette Kamera.:top:

Und der Ball ist rund und das Runde muss ins Eckige um das noch etwas weiterzuführen ;). Ich frage mich was denn der besondere Sinn hinter der Erkenntnis ist, das man für das doppelte Geld auch teurere und aufwändiger zu verarbeitende Materialien bekommt. Wenn Sony die nächste 5xx zum gleichen Preis mit Magnesiumgehäuse bringt wird sich wahrscheinlich niemand beschweren. Wenn sie aber keine Kamera mehr unter 1000€ anbieten wohl schon eher. Sind das deswegen Spielzeuge? Wohl kaum - darum ging es - nicht mehr und nicht weniger.

Gruß

erwinkfoto
19.05.2010, 20:32
Lustig früher wurde das immer als Quatsch abgetan weil Sonys LV natürlich der Konkurrenz mit ihren Sensor-LV System überlegen ist und nu, alles Toll. Ist schon schön wie die Meinungen sich so ändern. (Erwin das ist jetzt nicht explitit auf dich bezogen,ich denke andere denken sicher auch so)(...)

:shock::twisted: MEINST DU MICHHHHH?????? ;):lol:

Wobei, ich muss schon sagen, am Anfang dachte ich auch nichts gutes über der A500/A550, bis ich sie ausprobieren durfte.

Wer Zweifel hat, umbedingt ausprobieren ;)
(Mit Rokkors macht sie ein tolles Team!):shock::D

Und ja. Sonys LV lacht während die Konkurrenz-LV an einer Ecke sitzt und weint.
(War das ok? :mrgreen:)


(...)Wenn sie aber keine Kamera mehr unter 1000€ anbieten wohl schon eher. Sind das deswegen Spielzeuge? Wohl kaum - darum ging es - nicht mehr und nicht weniger.


Sony baut keine Spielzeuge.

Bei Sony heisst es doch nicht "Wilkommen auf den Spielplatz".

Sony baut Einsteiger-Spiegelreflexkameras, NEXen*, A5x0*, und tolle Vollformat-DSLRs.

Früher hat Sony auch tolle, Magnesiumummantelte A700er gebaut.

Ich persönlich hoffe, auf ein Wiedersehen mit neuen APPs, Bubblebreaker, Outlook- und Exchange Ordner und hoffentlich Features, die uns Fotografen weiterbringen.
:D:cool:

* = Spielzeuge in Augen von Einigen, Tolle Werkzeuge vor den Augen Anderer.

Gruß,

Erwin

Neonsquare
19.05.2010, 20:58
Lustig früher wurde das immer als Quatsch abgetan weil Sonys LV natürlich der Konkurrenz mit ihren Sensor-LV System überlegen ist und nu, alles Toll. Ist schon schön wie die Meinungen sich so ändern. (Erwin das ist jetzt nicht explitit auf dich bezogen,ich denke andere denken sicher auch so)


Sonys LiveView ist ja auch nach wie vor der Konkurrenz überlegen - jetzt eben nochmal mehr. Lustig finde ich da eher die megapixelfeindlichen Canoniere, die heute plötzlich Megapixelpäpste sind. ;)


Ansonsten kann ich den Frust schon nachvollziehen, Sonys "Einsteiger" Kameras sind nicht gerade die Bequemsten, eine A700 liegt dagegen meilenweit besser in der Hand wie ich finde.

Mein Beileid - Wenn man das Glück hat nicht aufgrund von grobmotorischen Seelöwenflossen beschränkt zu sein, dann kann man sich auch an der wohldurchdachten Ergonomie der A5x0 erfreuen. :lol:. Mir passt sowohl die A550 als auch a700 und a850 richtig gut; hab ich wohl Glück gehabt.

LG,
Jochen

sonnwend
19.05.2010, 21:02
Ich finde es eher peinlich, solche Beiträge lesen zu müssen, denn hier im Forum sind viele Leute mit genau diesen Kameras unterwegs und liefern tolle Ergebnisse ab. Ihnen erzählen zu wollen, sie seien mit Spielzeug unterwegs deutet auf ein gewisses Maß an Überheblichkeit. Vielleicht stellst du einmal ein paar Bilder ein die demonstrieren, dass sie nur mit deiner D7D oder A700 gemacht werden können. Dann hätten wir eine Basis für eine weitere Diskussion, denn so diskreditierst du dich nur selbst und musst dich über Gegenwind nicht wundern.


Hallo cdan,

ich will ja wirklich niemanden beleidigen oder auf die Zehen treten, aber wenn man eine A200-A550 in die Hand nimmt hat man schon das Gefühl, ein Spielzeug in Händen zu halten. Das gilt für die kleinen Nikon und Canons natürlich auch. Als ich vor 5 Jahren meine D7D erwarb, war diese von der Haptik mit meinen Analog-Minoltas gleichwertig. 2007 kam dann die A700 auf den Markt. Ich überlegte zuerst, mir diese zu holen, hielt mich aber zurück, da in diversen Tests das Rauschverhalten speziell im Vergleich zur Konkurenz z.B. D300 deutlich zu wünschen übrig lies. Nachdem ich aber trotzdem bald einen Zweitbody wollte, habe ich mir dann 2009 doch eine A700 geholt. In etlichen Bereichen ist diese sicher der D7D überlegen, vor allem beim AF. Von der Haptik her gesehen aber im Vergleich zur D7D aber leidern ein Rückschritt. Die A850/A900 sind da schon wieder o.k. Mein sehnlichster Wunsch ist eine Axxx mit Vollformat-Sensor, max. 16MP, dafür aber erstklassigen Rauschverhalten und geringem Texturverlust. Auch gewünscht - ein schneller exakter AF. LV darf sein, muß aber nicht, Video find ich überflüssig und ein damit teilweise verbautes Klappdisplay wäre für mich ein Feature, welches mich vom Kauf abschrecken liese.
Warum dieser High-ISO-Qualitäts Wunsch:
Wie in meinem angehängten Bild zu sehen, fotografiere ich auch Tanzturniere. Bei hochrangigen Turnieren besteht häufig striktes Blitzverbot. Bei dem dann oft eingeschränkten Lichtverhältnissen ist man dann auf hohe ISO´s angewiesen.

Nochmals kurz auf deinen Beitrag zurück kommend. Mein eingestelltes Bild ist sicherlich auch mit den Einstiegs-Sonys zu machen. Die von mir ins Forum gebrachte Zusatzbezeichung "Spielzeug-Cam" für die A200-550 sind meine persönliche Empfindung, insbesondere beruhend auf das billig wirkende "Plastik"-Anfaßgefühl und Haptik. Tut mir leid, aber ich möchte sowas nicht in Händen halten.
Bzgl. Überheblichkeit und sonst (von anderen Forums-Mitgliedern) mir entgegengebrachten "Liebkosungen". Ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten, umgekehrt darf man mich aber gerne angreifen.



http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/800/PICT3829b.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=103992)

eumel13
19.05.2010, 22:02
Zur Ablenkung nur mal so erwähnt !

Hab ihr schon schon bei Alpharumors die Studie von Tecnofotografia gesehen ?!

Also wenn die neue A7XX so daherkommt wär´s schon einmal ein riesiger Pluspunkt. wenn dann auch noch die Daten halbweg´s passen dann gehört sie schon mir, falls sie überhaupt noch kommt !

eumel13
19.05.2010, 22:02
.

erwinkfoto
19.05.2010, 22:11
.

Äh.

Also, die Studie zeigt eine A950.

Ist sicher interessant, bleibt aber nur eine Studie eines Designstudenten (bzw. Studentin).

Diesen "." verstehe ich nicht. Soll es "Beitragszahlen" beschaffen? (:mrgreen: :lol:;))

War nicht böse gemeint. :)