Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Erfahrungen A99II


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

hpike
24.07.2018, 11:04
Bei Verwendung der (elektronischen) Sucherlupe ist das so nicht möglich, da diese beim Antippen des Auslösers / Fokussieren sofort in die unvergrößerte Ansicht umschaltet.

Das ist bei der A77II auch so und so ziemlich das einzigste an der A77II, worüber ich mich jedesmal aufs neue ärgere.

HikerandBiker
24.07.2018, 11:08
Also wenn ich mit dem Back Button fokussiere und nicht mit dem Auslöser (der ist nur noch zum Auslösen da) dann bleibt meine Lupe erhalten an der A99II

aidualk
24.07.2018, 11:12
Das habe ich bei der A99II zumindest noch nicht entdeckt. Wo findet man denn die entsprechende Einstellung im Menü der E-Mount Kameras?

Ich bin gerade unterwegs - ich suche es heute Abend heraus. Ich selbst habe es nur mal Testweise ausprobiert, nutze es aber nicht in der Praxis.

embe
24.07.2018, 11:43
Der Menuepunkt heisst 'AF bei Fokusvergr'

Bei der A6500 in Kamera 1 - 13/14

Ich weiss aber nicht, ab welchem Modell und welcher Firmware das Einzug gehalten hat.

EDIT: Scheint seit der A6300 von 2016 in alle folgenden Modelle eingeflossen zu sein: A6300, A6500, A9, A7m3, A7rm3

Reisefoto
24.07.2018, 11:53
Bei der A99II sind die Einstellungen zur Fokusvergrößerung in Kamera 1 - 12/12. Den von Dir genannten Punkt gibt es dort leider nicht.

embe
24.07.2018, 12:24
Also wenn ich mit dem Back Button fokussiere und nicht mit dem Auslöser (der ist nur noch zum Auslösen da) dann bleibt meine Lupe erhalten an der A99II

Hallo Peter,
ist das dann nur in der Reihenfolge erst AF - dann Fokusvergößerung (also quasi DMF) möglich
oder auch umgekehrt, also erst die Fokusvergrößerung und dann in der Vergrößerung mittels Backbutton fokussieren und die Vergrößerung bleibt trotzdem an?

XG1
24.07.2018, 12:38
Du kannst deine A99II auch in APS-C Modus versetzen, dann bekommst du "450mm / 600mm" bei 18 Megapixeln Auflösung !Das mach ich sozusagen "nachert" mit der Auschnittfindung... bin immer wieder platt, welche Reserven der Sensor diesbezüglich hat. :cool:

HikerandBiker
24.07.2018, 13:00
@Michael: das muss ich heute Abend mal ausprobieren

WolfAmiga
24.07.2018, 13:18
Ich bin begeistert von der A99II, mit dem APS-C Modus mache ich mit meinem 2.8 200mm APO G ein wunderbares 2.8 300mm APO G, erstklassige Schärfe und das beste ist noch der Smart-Teleconverter, damit bekomme ich ein 2.8 600mm APO G, absolut erstklassige Schärfe. Hat nicht jeder schon einmal von so einem Objektiv geträumt.

fritzenm
24.07.2018, 13:48
...Genau, außerdem kann man auch den Bildschnitt hinterher noch besser anpassen und das Motiv eilt auch weniger schnell aus dem Bild...

Sehe ich ein klein bisschen anders, denn bei Motiven, bei denen mir ohnehin keine formatfüllende Aufnahme gelingt, also auch im APS-C noch Platz bleibt, brauche ich die Pixel > APS-C sicher nicht. Die Platzierung des Motivs innerhalb des APS-C nehme ich dann i.d.R. schon so vor, wie ich mir den Bildaufbau vorstelle - wobei dann die vergrösserte Abdeckung des Bildbereiches durch AF-Punkte hilfreich ist, um auch den Fokus z.T. stark ausserzentrisch setzten zu können.

Ansonsten, klar, bietet die volle 42MP-Auflösung die Möglichkeit / Flexibilität für die nachträgliche Bestimmung des Ausschnittes.

Auch wenn Speicherplatz eigentlich kein grosses Thema mehr ist, sollte dennoch für eine grosse Serie in RAW-komprimiert der Unterschied zwischen etwa 18MB pro Bild im APS-C gegen 42MB im VF nicht unterschätzt werden, vor allem wenn es sich um "voraussehbar" nur "Crop-Daten" handelt - also im Prinzip 24MB pro Datei "für nix".

aidualk
24.07.2018, 14:43
EDIT: Scheint seit der A6300 von 2016 in alle folgenden Modelle eingeflossen zu sein: A6300, A6500, A9, A7m3, A7rm3

Ja, da die A6300 (http://presscentre.sony.de/pressreleases/alpha-6300-von-sony-die-schnellste-kamera-der-welt-1308349), die diese Funktion hat, rund ein halbes Jahr vor der A99II (http://presscentre.sony.de/pressreleases/sony-launches-new-flagship-a-a-mount-camera-the-a99-ii-1565399) vorgestellt wurde, war ich eigentlich davon ausgegangen, dass die A99II diese Möglichkeit auch hat.

TONI_B
24.07.2018, 15:00
Ich bin begeistert von der A99II, mit dem APS-C Modus mache ich mit meinem 2.8 200mm APO G ein wunderbares 2.8 300mm APO G, erstklassige Schärfe und das beste ist noch der Smart-Teleconverter, damit bekomme ich ein 2.8 600mm APO G, absolut erstklassige Schärfe. Hat nicht jeder schon einmal von so einem Objektiv geträumt.Smileys vergessen? Oder meinst du das ernst? :roll:

Ein 2,8/200 bleibt ein 2,8/200 und wird nie ein 2,8/600!

Wenn du in der EBV einen Ausschnitt von 600x400 Pixel machst, hast du dann ein 2,8/2000? Das hätte nämlich 70cm Frontlinsendurchmesser...:lol:

XG1
24.07.2018, 16:19
Smileys vergessen? Oder meinst du das ernst? :roll:

Ein 2,8/200 bleibt ein 2,8/200 und wird nie ein 2,8/600!

Wenn du in der EBV einen Ausschnitt von 600x400 Pixel machst, hast du dann ein 2,8/2000? Das hätte nämlich 70cm Frontlinsendurchmesser...:lol:

Ein 2,8/2000... was mag so was wiegen? Vom Gelde ganz zu schweigen.

TONI_B
24.07.2018, 16:55
Mit Linsen nicht wirklich machbar. Mit Spiegeln durchaus erhältlich (http://www.astrosysteme.com/shop/asa-az800-ritchey-chretien/) für knapp 300000€ - sogar aus Österreich! ;)

peter2tria
24.07.2018, 17:00
Mit Linsen nicht wirklich machbar. Mit Spiegeln durchaus erhältlich (http://www.astrosysteme.com/shop/asa-az800-ritchey-chretien/) für knapp 300000€ - sogar aus Österreich! ;)

Ich wollte es schon in den Warenkorb legen, dann ist mir eingefallen, dass das Bokeh von den Spiegeloptiken mir eigentlich nicht so zusagt.:crazy:

XG1
24.07.2018, 17:24
Mit Linsen nicht wirklich machbar. Mit Spiegeln durchaus erhältlich (http://www.astrosysteme.com/shop/asa-az800-ritchey-chretien/) für knapp 300000€ - sogar aus Österreich! ;)
"Kompakte Bauweise mit 900 kg." Und sogar ein 2,5. Passt doch. Jetzt schnell noch aus "kg" "g" gemacht und los gehts...

aidualk
24.07.2018, 17:24
- Kompakte Bauweise mit 900 kg :top:

Man kann es aber auch zur 'Wunschliste hinzufügen', was immer das dann bewirkt. :cool:

hpike
24.07.2018, 17:34
Das erscheint dann in der Vorweihnachtszeit auf den verschiedensten Wichtellisten oder halt zum Geburtstag auf Wunschlisten. :crazy:

Reisefoto
03.08.2018, 02:54
Meine A99II hat jetzt auch gelegentlich Blackouts. Nach Antippen des Auslösers wird der Sucher für ein paar Sekunden schwarz, dann geht sie wieder. Trat mit 70-400G + Konverter und auch mit dem CZ 24-70 f2,8 auf. Reparatur oder gibt es andere Abhilfe?

Reisefoto
06.08.2018, 16:32
Hat hier noch niemand die Blackouts bei der A99II gehabt und etwas dagegen unternommen?

Nun konnte ich feststellen, dass es hinsichtlich der GPS-Anbindung von 2 Kameras an ein Samrtphone (Samsung S7 active) über Playmemories APP so ist, wie ich es befürchtet habe: Die Kameras können nicht gleichzeitig mit GPS-Daten versorgt werden:flop:. Man muss in der APP auswählen, mit welcher Kamera sie verbunden werden soll (sofern ich nicht übersehen habe). Tolle Wurst. Jetzt fahre ich mit den Kameras in Gegenden, wo allenfalls an Einzelpunkten mal Mobilnetzt gibt (ein Handy also weitgehend überflüssig ist), aber ich muss zwei Smartphones mitnehmen, um die Standortdaten bei beiden Kameras gleich in der Bilddatei zu haben. Mehr Aufwand, mehr Gewicht und mehr Ladegeräte.

peter2tria
06.08.2018, 16:45
An Blackouts kann ich mich nicht erinnern.
Wenn ich ein manuelles Objektiv (Samyang) anschließe, hat sie mal richtig gezickt - dann ging's als wäre nix gewesen.
Auch mit einem Tamron 150-600 bräuchte sie einige Zeit, bis sie Freunde geworden waren.

Das war's. Mit den SSMs war bis jetzt nix Auffälliges. Am kommenden Wochenende kommt wieder ein großer Einsatz (24-70 & 70-200). Ich werde verstärkt aufpassen.

Windbreaker
06.08.2018, 16:50
Nun konnte ich feststellen, dass es hinsichtlich der GPS-Anbindung von 2 Kameras an ein Samrtphone (Samsung S7 active) über Playmemories APP so ist, wie ich es befürchtet habe: Die Kameras können nicht gleichzeitig mit GPS-Daten versorgt werden:flop:. Man muss in der APP auswählen, mit welcher Kamera sie verbunden werden soll (sofern ich nicht übersehen habe).
Wo ist das Problem? Schalte immer nur eine Kamera an, und die verbindet sich automatisch mit dem Handy. Du kannst ja eh immer nur mit einer Kamera fotografieren.
Und wenn beide Kameras an sind, dann sind die GPS Daten eh gleich und damit kopierbar

aidualk
06.08.2018, 17:00
Du kannst ja eh immer nur mit einer Kamera fotografieren.


Ich habe ihn schon mit 4 Kameras gleichzeitig fotografieren sehen. :lol: - oder waren es 5? :cool:

Reisefoto
07.08.2018, 02:36
Du kannst ja eh immer nur mit einer Kamera fotografieren.
Wenn es z.B. auf einer Reise um Landschaft und Tiere geht, habe ich immer zwei Kameras gleichzeitig im Einsatz. Eine mit Tele, um sofort startklar zu sein und eine z.B. mit 24-70. Nach Möglichkeit sind beide an, damit es keine Startverzögerung gibt. Weiteres siehe unten.

Schalte immer nur eine Kamera an, und die verbindet sich automatisch mit dem Handy.
Es ist nicht so, dass sich das Handy automatisch mit der Kamera verbindet, die gerade an ist. Das funktioniert immer nur mit der Kamera, die Du ausgewählt hast. Nimmst Du eine andere Kamera, musst Du das in der APP manuell umschalten. Die verbindet sich dann auch sofort automatisch, wenn sie ein- und ausgeschaltet wird, aber für die andere Kamera musst Du wiederum umschalten.

Und wenn beide Kameras an sind, dann sind die GPS Daten eh gleich und damit kopierbar
Damit, GPS-Daten zu kopieren, möchte ich meine Zeit nicht verschwenden. Dann könnte ich auch einen Tracker und Geosetter nehmen. Unterwegs bleibt kaum Zeit, die Bilder von der Kamera auf den Rechner zu ziehen und grob zu sichten. Jedes bisschen mehr Arbeit kostet mich Schlaf.

Ich habe ihn schon mit 4 Kameras gleichzeitig fotografieren sehen. :lol: - oder waren es 5? :cool:
5 mindestens. Soviel Stative habe ich. Ich hatte aber mal auf einem eine Schiene mit 2 A7r für Pano. Für Außenstehende mag das komisch klingen, aber wenn man ein dynamisches Ereignis wie Polarlicht gleichzeitig in mehreren Richtungen hat und auch noch verschiedene Brennweiten verwenden will und zusätzlich filmen, ist das nicht übertrieben. Die letzten beiden Jahre hatte ich in Norwegen und Grönland nur 3 Kameras mit und hätte mir durchaus mehr gewünscht.

aidualk
07.08.2018, 07:48
Meine Bemerkung war nicht despektierlich gemeint. Ich bin ja selbst auch fast immer mit mehreren Kameras unterwegs.
Mancher kann sich vielleicht nur schwer vorstellen, dass man mit mehreren Kameras gleichzeitig arbeitet und die teilweise auch noch hunderte Meter voneinander entfernt stehen hat, so dass auch keine direkte Verbindung in irgendeiner Form zueinander und untereinander bestehen kann (ja, es gibt tatsächlich noch Gegenden auf diesem Planeten, wo man das so machen kann ;)).

Reisefoto
07.08.2018, 23:44
Habe ich auch überhaupt nicht so verstanden. Die Erklärung war nur für diejenigen, die nicht den Hintergrund kennen.

Pixelquäler
08.08.2018, 10:00
Da hilft dann nur ein zweites Handy. Klein, billig, Android >5.0, so was müsste es doch geben. Man braucht auch nicht zwingend eine Telefonkarte dazu, die Ortung ist dann aber etwas schlechter.

HaPeKa
08.08.2018, 10:13
@PixelQuäler

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du plädierst für ein separates Handy zu jedem Body, um diese remote über WiFi steuern zu können?

Pixelquäler
08.08.2018, 11:03
@PixelQuäler

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Du plädierst für ein separates Handy zu jedem Body, um diese remote über WiFi steuern zu können?

Nö, es ging um das Problem von "Reisefoto" das man mit einem Handy nicht die GPS-Daten auf mehrere Kameras gleichzeitig übertragen kann. Wie ich gerade sehe, ist er schon selber darauf gekommen, mehrere Handys zu benutzen. Hab ich wohl überlesen.

BLACKFIRE
08.08.2018, 17:22
An Blackouts kann ich mich nicht erinnern.
Wenn ich ein manuelles Objektiv (Samyang) anschließe, hat sie mal richtig gezickt - dann ging's als wäre nix gewesen.
Auch mit einem Tamron 150-600 bräuchte sie einige Zeit, bis sie Freunde geworden waren.

Das war's. Mit den SSMs war bis jetzt nix Auffälliges. Am kommenden Wochenende kommt wieder ein großer Einsatz (24-70 & 70-200). Ich werde verstärkt aufpassen.

Das hatte ich beim letzten shooting auch. Samyang angeschlossen nach zwei Aufnahmen konnte ich nicht auslösen.Bei der 99 funktioniert es ohne Probleme.
Keine Ahnung was das ist, hab mich noch nicht damit beschäftigt

Reisefoto
08.08.2018, 18:07
War es ein Samyang ohne Kontakte (Samyang MF Objektiv) und hattest Du den langsamen Serienbildmodus an? Die A99II stürzt grundsätzlich ab, wenn man ROM-lose Objektive im langsamen Serienbildmodus benutzt. Bei Objektiven ohne ROM muss man den mittleren oder schnellen Serienbildmodus oder den Einzelbildmodus nutzen.

Die Blackouts, die ich meine, führen nicht zu einem dauerhaften Absturz der Kamera. Sie dauern nur wenige Sekunden und danach funktioniert die Kamera vorerst so, als sei nichts gewesen. Bis zum nächsten Blackout.

BLACKFIRE
08.08.2018, 18:26
War es ein Samyang ohne Kontakte (Samyang MF Objektiv) und hattest Du den langsamen Serienbildmodus an? Die A99II stürzt grundsätzlich ab, wenn man ROM-lose Objektive im langsamen Serienbildmodus benutzt. Bei Objektiven ohne ROM muss man den mittleren oder schnellen Serienbildmodus oder den Einzelbildmodus nutzen.

Die Blackouts, die ich meine, führen nicht zu einem dauerhaften Absturz der Kamera. Sie dauern nur wenige Sekunden und danach funktioniert die Kamera vorerst so, als sei nichts gewesen. Bis zum nächsten Blackout.

Bin der Meinung ,dass es auf Lo eingestellt war. Das Objektiv ist ohne Kontakte.
Die Kamera ist nicht abgestürzt, sonder wenn ich auslösen wollte ist nix passiert

peter2tria
08.08.2018, 18:41
Bin der Meinung ,dass es auf Lo eingestellt war. Das Objektiv ist ohne Kontakte.
Die Kamera ist nicht abgestürzt, sonder wenn ich auslösen wollte ist nix passiert

So würde ich die Situation bei mir auch beschrieben. Wobei ich die Kamera ausschalten wollte - ging nicht, wieder eingeschalten (Vielleicht Objektiv runter und wieder raus - ist 12 Monate her) und von da an ging's ohne Probleme.

Das mit 'Low' muss ich mir merken. Vielleicht war's das.

BLACKFIRE
09.08.2018, 14:19
So würde ich die Situation bei mir auch beschrieben. Wobei ich die Kamera ausschalten wollte - ging nicht, wieder eingeschalten (Vielleicht Objektiv runter und wieder raus - ist 12 Monate her) und von da an ging's ohne Probleme.

Das mit 'Low' muss ich mir merken. Vielleicht war's das.

hab die Sachen vom Wochenende noch nicht ausgepackt, werde es die Tage nochmal testen.Zum Glück hatte ich die a99 dabei gehabt, da funktioniert es ohne Probleme

jack_stone
10.08.2018, 18:45
Also wenn ich mit dem Back Button fokussiere und nicht mit dem Auslöser (der ist nur noch zum Auslösen da) dann bleibt meine Lupe erhalten an der A99II

Teil doch bitte mal mit wie das funktioniert. Bei mir klappts nicht.

Ich habe den AF auf den C1 Button gelegt und AF bei Auslösen ausgeschalten Menüpunkt 1 - 5/12. AF Einzelbild sowie DMF ausprobiert. Die Vergrößerung verschwindet sofort wenn ich den Auslöser drücke.

Fokusvergrößerungszeit ist auf Unbegrenzt Menüpunkt 1 - 11/12.

Fragende Grüße

Mudvayne
12.08.2018, 18:21
Hatte das schon mal jemand, dass nach dem Karten-Formatieren auf einmal Einstellungen anders sind? In meinem Fall war das uncompressed raw plötzlich deaktiviert.

Windbreaker
12.08.2018, 18:58
Hatte das schon mal jemand, dass ……..

Nein, kann ich nicht bestätigen!

jack_stone
13.08.2018, 22:43
Teil doch bitte mal mit wie das funktioniert. Bei mir klappts nicht.

Ich habe den AF auf den C1 Button gelegt und AF bei Auslösen ausgeschalten Menüpunkt 1 - 5/12. AF Einzelbild sowie DMF ausprobiert. Die Vergrößerung verschwindet sofort wenn ich den Auslöser drücke.

Fokusvergrößerungszeit ist auf Unbegrenzt Menüpunkt 1 - 11/12.

Fragende Grüße

Weiß das keiner?

Ellersiek
13.08.2018, 23:15
Also wenn ich mit dem Back Button fokussiere und nicht mit dem Auslöser (der ist nur noch zum Auslösen da) dann bleibt meine Lupe erhalten an der A99II

würde mich jetzt auch mal interessieren:
Menü 1, Seite 5: AF b. Auslösung Aus

Und dann?

Gruß
Ralf

jack_stone
14.08.2018, 07:58
Wie und dann? Das dachte das sollte man als Voraussetzung ausschalten damit die Lupe durch erneutes anfokussieren nicht wieder zurückspringt. Es geht nämlich weder im normalen Modus AF noch im manuellen oder bei DMF. Ist das bei der A99M2 überhaupt möglich mit Lupe auszulösen?

HikerandBiker
14.08.2018, 08:03
Sorry, ich war der Meinung, dass ich das schon kommuniziert hätte.
Das funktioniert nicht so wie ich es gesagt habe. Ich hatte das anders in Erinnerung.

Ellersiek
14.08.2018, 15:03
Sorry, ich war der Meinung, dass ich das schon kommuniziert hätte.
Das funktioniert nicht so wie ich es gesagt habe. Ich hatte das anders in Erinnerung.

Die Hoffnung stirbt zuletzt - aber auch sie stirbt.
Schade eigentlich. Mich nervt dass zurückspringen in den Vollbildmodus schon sehr und hatte gehofft, dass Du tatsächlich einen Weg gefunden hattest.

Bleibt also nur die Hoffnung auf eine neue Firmware.
Die Hoffnung ist tot. Es lebe die Hoffnung.

Lieben Gruß
Ralf

HikerandBiker
14.08.2018, 21:59
Das kommt davon wenn man mit 2 Kameras fotografiert.
An der A7 RIII funktioniert das definitiv so wie hier gewünscht.

Fokusmodus ist AF-S, ich hole mir die Lupe und in der Vergrößerung bekomme ich ein Crosshair und kann so ganz gezielt mit dem Backbutton fokussieren. Die Lupe springt nicht um. Ich kann jetzt mit der Auslösetaste das Bild machen und erst nach dem das Bild im Kasten ist springt die Lupe zurück.

Das hatte ich in Erinnerung und es der A99 II zugeordnet. Da geht das definitiv nicht. Hab es gerade mit beiden Kameras ausprobiert.

Sorry für die falschen Hoffnungen.

BLACKFIRE
15.08.2018, 19:17
War es ein Samyang ohne Kontakte (Samyang MF Objektiv) und hattest Du den langsamen Serienbildmodus an? Die A99II stürzt grundsätzlich ab, wenn man ROM-lose Objektive im langsamen Serienbildmodus benutzt. Bei Objektiven ohne ROM muss man den mittleren oder schnellen Serienbildmodus oder den Einzelbildmodus nutzen.

Die Blackouts, die ich meine, führen nicht zu einem dauerhaften Absturz der Kamera. Sie dauern nur wenige Sekunden und danach funktioniert die Kamera vorerst so, als sei nichts gewesen. Bis zum nächsten Blackout.

Da hast du recht, hab das nochmal ausprobiert mit meinem Samyang. Alle modi funktionieren ausser in Lo. Die Cam löst aus, hängt sich dann auf und nix geht mehr.
Wenn ich den Knopt für Objektiventriegelung drücke löst die Kamera aus. Keine Ahnung wieso das so ist und wo der Unterschied zwischen den Modis besteht.

Daninho
27.08.2018, 21:30
Meine A99 hat nun bereits in 1,5 Jahren ihren dritten Defekt.

Heute ist der gleiche Defekt wie vor 4 Monaten bereits wieder aufgetreten. Blende wird nicht erkannt, Autofokus geht nicht mehr. Vor 4 Monaten wurde die ganze Platine getauscht und nun schon wieder :flop:

Der erste Defekt war dass die Umschaltung zwischen Display und Sucher nicht mehr funktioniert hat

Na dann wieder mal zum Service :roll:

Reisefoto
07.09.2018, 20:26
Verwendung von zwei Speicherkarten:
Wenn man zwei Speicherkarten in der Kamera hat, wird die Wiedergabe / umschalten auf Wiedergabe stark verlangsamt. Hatte heute mal die Reservekarte in der Kamera und wunderte mich, warum es so langsam ging. Reservekarte raus und die Kamera verhielt sich normal. In Schacht 1 hatte ich eine Sandisk Extreme Pro 128 GB und in Schacht 2 eine Extreme Pro 64 GB.

Flubbe
08.09.2018, 10:13
Verwendung von zwei Speicherkarten:
Wenn man zwei Speicherkarten in der Kamera hat, wird die Wiedergabe / umschalten auf Wiedergabe stark verlangsamt. Hatte heute mal die Reservekarte in der Kamera und wunderte mich, warum es so langsam ging. Reservekarte raus und die Kamera verhielt sich normal. In Schacht 1 hatte ich eine Sandisk Extreme Pro 128 GB und in Schacht 2 eine Extreme Pro 64 GB.
Hi @reisefoto!
Bei meiner A99 II ist das nicht so. Egal ob eine oder zwei Karten und egal welche Karte(n) ich drin hab: Immer unauffällig schnell. Vielleicht mal beide Karten in der Kamera formatieren...

Reisefoto
11.09.2018, 22:38
Hallo Flubbe,
danke für den Hinweis! Ich bin mir relativ sicher, dass ich beide Karten in der Kamera formatiert hatte, aber 100% sicher bin ich nicht. Aufgrund Deines Beitrags habe ich die Karte nochmal in die Kamera eingesetzt und schon ohne neues Formatieren (das ich inzwischen aber auch nochmal gemacht habe, funktioniert es jetzt tadellos. Auch nach dem Herunterziehen von Bildern klappt es weiterhin. Die Ursache, warum es vor ein paar Tagen die Verzögerung gab, kann ich nicht identifizieren.

GerdS
12.09.2018, 07:56
Die Ursache, warum es vor ein paar Tagen die Verzögerung gab, kann ich nicht identifizieren.

Vermutlich ein Kontaktproblem. Vielleicht war etwas Staub auf dem Kontakt, dann werden die Datenpakete immer wieder wiederholt etc.


Hauptsache es funktioniert wieder:top:

Viele Grüße und alles Gute
Gerd

oesti0
09.10.2018, 08:10
Ja ich habs getan, eine gebrauchte Sony a99ii ist bei mir eingezogen.
Wie hab ich sie finanziert?
2 e-mount Objektive verkauft und die sony a7s (für Astroaufnahmen) ging ebenfalls gestern mit der Post weg.
Die Sony a99 steht noch zum verkauf, aber die a99ii war finanziert *jubbel*


Vorweg, nach 10 Tagen experimentieren (hier die wichtigsten Punkte):
.) Superschneller AF (vorallem an meinem SAL70400G2) !!! :top:
.) mind. 2 Blenden mehr low ISO performance als die a99 !!! :top:
.) mehr Lupe (statt 11,x über 15x) was super bei MF auf Stativ ist !!! :top:
.) super Ergonomie, den Unterschied zum e-mount liebe ich !!! :top:
.) AKKU hält 30min länger als bei der a99 :crazy:

Leider gibts auch Negatives:
.) Menüführung und Bezeichnung irritieren mich sehr (konfuser als bei der a99)
.) Eingewöhnung an den Joystick dauerte einige Stunden


Da das "Negative" eindeutig eine Randerscheinung ist, bin ich super happy mit der Cam und bereue mein "Ausmisten" überhaupt nicht.
Jetzt gehts ans Verfeinern der Handhabung und Kennenlernen der neuen Eigenschaften!

Eure 180 Seiten habe ich von Anfang bis Ende durchgelesen und danke auch für das Teilen diverser Tricks und Info´s!!!!

peter2tria
09.10.2018, 08:29
Herzlichen Glückwunsch zur feinen Kamera:top:
viel Spaß damit.

miatzlinga
09.10.2018, 10:39
Auch Glückwunsch zur Kamera - hab sie auch seit zwei Wochen und bin schwerst begeistert von ihr, auch wenn ich bis jetzt noch nicht so wirklich zum fotografieren mit ihr gekommen bin :?. Jedenfalls kein Vergleich zur A7II die ich vorher hatte.

XG1
09.10.2018, 11:25
E-Mount abgestoßen und A-Mount erworben. Oh wei, das muss unerträglich für diverse Modernitätsapostel sein... :cool:

miatzlinga
09.10.2018, 11:38
E-Mount abgestoßen und A-Mount erworben. Oh wei, das muss unerträglich für diverse Modernitätsapostel sein... :cool:

Auch wenn ich nicht gemeint war, die Situation ist ähnlich.
Ich war schon vorher mehr im A-Mount Daheim und hab immer noch einen Haufen Analoge Minoltas Daheim stehen und auch meine A77II wird mir bleiben. Wollte nur ins VF einsteigen und Altglas adaptieren - beides Dinge, die die A7II auch wirklich gut gemacht hat und ich war mit den Bildern auch echt zufrieden - aber was hilft das alles, wenn das Feeling einfach nicht passt? Deswegen A99II geholt, 85er 1.4 rangeschraubt: glücklich und zufrieden! :D:top:

Die Kamera ist so gut, damit ist jetzt mal Ruhe für ein paar Jahre.

XG1
11.10.2018, 12:29
Auch wenn ich nicht gemeint war, die Situation ist ähnlich.Beide waren gemeint.
Wollte nur ins VF einsteigen und Altglas adaptieren - beides Dinge, die die A7II auch wirklich gut gemacht hat und ich war mit den Bildern auch echt zufrieden - aber was hilft das alles, wenn das Feeling einfach nicht passt? Deswegen A99II geholt, 85er 1.4 rangeschraubt: glücklich und zufrieden! .Bumms, das ist aber nun auch wirklich eine Wuchtkombi... ;)

Robert Auer
11.10.2018, 13:36
E-Mount abgestoßen und A-Mount erworben. Oh wei, das muss unerträglich für diverse Modernitätsapostel sein... :cool:

Ob das mit der 3er Serie auch passiert wäre? Ich habe da Zweifel. Handling und Technik sind viel besser geworden.

Pittisoft
11.10.2018, 13:56
Ob das mit der 3er Serie auch passiert wäre? Ich habe da Zweifel. Handling und Technik sind viel besser geworden.

Ich nutze den 3er Adapter an der A9 und seitdem hat die A99II nur noch eine Backup Funktion, wobei mir aber das luxuriös klapp und drehbare Display schon sehr fehlt.

Robert Auer
11.10.2018, 14:48
Hallo Peter, wow, deine Ausrüstung ist ja super. Ich habe nur A7III und A99I. Das reicht aber auch schon um die Display Vorzüge der SLTs zu schätzen. :top:

miatzlinga
11.10.2018, 15:26
Ich nutze den 3er Adapter an der A9 und seitdem hat die A99II nur noch eine Backup Funktion, wobei mir aber das luxuriös klapp und drehbare Display schon sehr fehlt.

In der Situation wär ich wahrscheinlich auch nicht wieder umgestiegen. Aber da drei meiner absoluten Lieblingsobjektive (das 85er 1.4, das 100er Makro und das 200er APO HS) halt nicht oder nur richtig teuer im e-Mount zu ersetzen gewesen wären und ich deshalb auf den LA-EA4 angewiesen war, wäre ich wahrscheinlich auch bei einer A9 wieder auf die A99II umgestiegen.
Eigentlich krankt es nur an dem schlechten AF in dem Adapter (weshalb ich Forderung nach einem neues ausdrücklich unterstütze!), bei einem richtig guten AF-Modul wäre ich vielleicht der A7II treu geblieben.
Die Bildqualität war immer richtig gut und mit den nativen Objektiven war ich auch durchaus zufrieden mit dem Handling.

Taxman1997
11.10.2018, 15:46
Die aktuellen Firmwareupdates an den 7er-Modellen zeigen ja was möglich ist, ich finde Sony sollte sich mal einen Ruck geben und die Autofokusbeschränkungen bei Fremdobjektiven mit einem Firmwareupdate für die 99ii aufheben.

Bei allem Verständnis für gewinnorientiertes Denken fällt es mir schwer zu glauben, dass deswegen noch viele in Objektive für A-Mount investieren werden...

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

miatzlinga
11.10.2018, 19:33
Die aktuellen Firmwareupdates an den 7er-Modellen zeigen ja was möglich ist, ich finde Sony sollte sich mal einen Ruck geben und die Autofokusbeschränkungen bei Fremdobjektiven mit einem Firmwareupdate für die 99ii aufheben.

Da bin ich voll Deiner Meinung! Wäre wirklich eine Aufwertung des A-Mount Top-Modells und würde Sony auch nicht wirklich weh tun bzw. zeigen, das man sich doch noch etwas um A-Mount schert. Aber ich habe da keine Hoffnung, bei der A7 dritte Generation hat es auch erst echter Konkurrenz seitens Canon und Nikon bedurft, bis es das Firmware Update gab...

Pittisoft
11.10.2018, 19:49
wäre ich wahrscheinlich auch bei einer A9 wieder auf die A99II umgestiegen.
Eigentlich krankt es nur an dem schlechten AF in dem Adapter (weshalb ich Forderung nach einem neues ausdrücklich unterstütze!), bei einem richtig guten AF-Modul wäre ich vielleicht der A7II treu geblieben.


Die A9 macht schon richtig Spaß und ist im AF fast nicht zu toppen, nur wenn es sehr schummerig wird ist der mittlere f2,8 Sensor der A99II noch klar im Vorteil, aber wann hat man das schon.;)
Am alten LA-EA4 Adapter wird Sony bei mir nichts verdienen, um mir nochmal was aus der Tasche leiern zu können muss Sony einen Nachfolger für den 4er bringen.

mini
26.10.2019, 16:02
Hallo,

Ich habe seit kurzem eine gebrauchte A99II und meine ersten Erfahrungen sind nicht ganz so gut gelaufen. Wenn ich durch den Sucher das Objekt anvisiere dann ist alles scharf. Wenn ich dann den das Foto mache und ich im Sucher die Ansicht vom Foto sehe wird es merkbar unscharf. Am Bildschirm sieht das Foto zwar grundsätzlich brauchbar aus, aber wenn ich reinzoome dann ist es eben nicht so richtig knackig scharf.
Mein Vorgänger ist die A77 und mit der sin die Fotos auf alle Fälle schärfer.

Bei der A77 hatte ich anfangs auch das Problem. Ich war dann bei Schuhmann in Linz und die haben dann Objektive und Kamera aufeinander justiert. Kann ich davon ausgehen dass das bei der A99II nun auch fällig ist?

dinadan
26.10.2019, 16:15
Kann ich davon ausgehen dass das bei der A99II nun auch fällig ist?

Ein Besuch in Linz kann der Kamera nicht schaden. Wenn das Problem mit allen Objektiven auftritt, ist vielleicht auch das AF-Modul dejustiert. Auch da wäre Herr Mayr die beste Adresse. Bei meiner A99II brauchten die wenigsten Objektive einen Korrekturwert.

mini
26.10.2019, 16:30
Ja das tritt bei allen Objektiven auf. Ich denke da gehört, wie du schreibst, das AF Modul justiert.

Ich habe als Referenz mein 79-200G genommen. Bei Blende 2,8 sieht man ja sehr gut ob der AF an der sichtigen Position sitzt. Das passt auch in großen und ganzen, aber es ist eben über das ganze Bild etwas unscharf.

Ein Beispielfoto (wenn es klappt). Die Möwe ist grundsätzlich scharf, aber wenn man reinzoomt ist sie verwaschen.

https://1drv.ms/u/s!AqiDnMn2YWfwh8gAxW8mtTsv0SC88Q?e=hwBr4a

Edit: noch ein Beispiel bei dem man sieht dass der AF eigentlich in der Mitte passt aber das Bild generell unscharf ist: https://1drv.ms/u/s!AqiDnMn2YWfwh8gBGpAKY6c6gizENg?e=t6fErN

Windbreaker
26.10.2019, 17:18
Ab zu Herrn Mayr mit Kamera und Objektiven.
Die Justge wird dir sicher weiterhelfen.

Eine frage noch: Fotografierst du ausschließlich RAW? Dann siehst du nämlich nach der Aufnahme nur das JPEG-Vorschaubild in Sucher und auf dem Monitor. Und die sind qualitativ unterirdisch. Die haben mit an meiner A99ii auch schon genarrt. Zuhause am Bildschirm war dann alles in Ordnung.

Reisefoto
26.10.2019, 18:29
Hast du die Kamera nach der Übernahme vom Vorbesitzer auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, oder zumindest die Micro-Adjust Einstellungen auf null?

mini
26.10.2019, 18:55
Ich fotografiere mit RAW+JPEG. Im Sucher hat es tatsächlich noch schlimmer ausgesehen als am Monitor. Aber es ist eben auch am Monitor durchgehend unscharf.

Werksreset habe ich nicht gemacht. Ich gehe davon aus dass der gemacht wurde da ich beim Einschalten Sprache, Zeitzone usw. einstellen musste. Microjustage war auf aus.

Die Microjustage wird mir aber in meinem Fall nichts nutzten weil ja der AF grundsätzlich auf der richtigen Position ist aber das ganze Bild unscharf ist.

Werde am Montag gleich mal in Linz anrufen und fragen wann ich vorbeikommen kann. Ich hoffe dass das terminlich so weit zu managen ist dass ich sie in der Früh vorbeibringe und dann am Nachmittag holen kann. War bei der A77 damals möglich.

Hat jemand eine Ahnung wieviel so etwas kostet? Bei der A77 war das Garantie. Dadurch weiß ich das nicht.

usch
26.10.2019, 19:22
Werksreset habe ich nicht gemacht. Ich gehe davon aus dass der gemacht wurde da ich beim Einschalten Sprache, Zeitzone usw. einstellen musste.
Nein – das bedeutet, daß die Kamera längere Zeit ohne Akku gelegen hat, so daß die interne Uhr mangels Stromversorgung stehengeblieben ist. Die Benutzereinstellungen sollten dadurch nicht angetastet werden.

Microjustage war auf aus.
Sofern du keine Objektive mitgekauft hast, solltest du die Korrekturwerte hier auch noch explizit zurücksetzen, damit du beim Einschalten keine Überraschung erlebst. Ein Werksreset löscht die AF-Mikrokorrektur nicht.

loewe60bb
27.10.2019, 09:42
Sofern du keine Objektive mitgekauft hast, solltest du die Korrekturwerte hier auch noch explizit zurücksetzen, damit du beim Einschalten keine Überraschung erlebst. Ein Werksreset löscht die AF-Mikrokorrektur nicht.Wenn dem so ist, dann würde ich das auf alle Fälle vorher machen und nochmal testen, bevor Du die Kamera zum Service gibst.

Die Microjustage wird mir aber in meinem Fall nichts nutzten weil ja der AF grundsätzlich auf der richtigen Position ist aber das ganze Bild unscharf ist.
Teste doch einmal das Schärfergebnis mit AF gegen manuelles Fokussieren.
Wenn da ein Unterschied ist, dann bringt der Micro- Adjust normalerweise schon was.

Wenn das nicht der Fall ist und AF und MF unscharfe Ergebnisse bringen, liegt es an was anderem....

Man
27.10.2019, 11:16
...Hat jemand eine Ahnung wieviel so etwas kostet?...

Bei meiner A99 hat es mich in 2018 netto 191 EUR gekostet (1,7 Arbetisstunden je 100 EUR, 6 EUR für Kleinmaterial, 15 EUR für Porto) - da kommen dann die MWSt noch drauf, entspricht dann rd. 230 EUR.
Evtl. ist der AF der A99II aber aufwendiger einzustellen wei bei der A99 - könnte also durchaus noch etwas teurer werden.
Vorab würde ich mit der Fa. Schumann telefonieren, dann wird man auch zum voraussichtlichen Preis grob etwas sagen können.

Ich halte das nach wie vor für gut investiertes Geld.

vlG

Manfred

carm
27.10.2019, 11:18
Ich halte das nach wie vor für gut investiertes Geld.

vlG

Manfred

Ja, ich auch. Ich habe ale Objektive an der A99II bei Schuhmann justieren lassen. Und die Schärfe war perfekt.

FG
Carlo

mini
28.10.2019, 09:32
Danke für eure Tipps!

Objektive habe ich keine mitgekauft. Werksreset werde ich machen. Dachte nicht daran dass sie sich nach längerer Zeit ohne Batterie verhält als ob ein Werksreset gemacht wurde. Ich mache IMMER Werksreset wenn ich ein Teil verkaufe. Aber davon kann man nicht auch andere schließen.

Habe die Kamera nicht da, aber wo resetet man die AF-Microadjust? Wenn die auf Aus steht sollte das ja reichen!? Die muss man ja für jedes Objektiv extra einstellen und somit sollte es bei meinen Objektiven ja theoretisch passen. Oder irre ich mich?

Ich habe den Eindruck dass der Vorbesitzer nicht viel mit der Kamera gemacht hat. Es war auch noch die alte FW V1.00 drauf. Ich glaube nicht dass der sich mit AF-Microjust oder sonst etwas beschäftigt hat. Es waren auch sonst alle Einstellungen au meiner Sicht unverändert.

Ich werde auch das mit MF testen, aber ich denke nicht dass ich da was ändern wird weil ja das ganze Foto verwaschen wirkt. Und man sieht ja zumindest an der Tiefenschärfe dass der AF richtig sitzt.

Die Investition ist es mir auf alle Fälle wert. Habe ja vor Jahren an der A77 gesehen dass die Fotos nachher um Welten besser waren. Das ging damals aber auf Garantie.
Warum muss man da eigentlich alle Objektive mitgeben? Ich hatte an der A77 nach dem Service auch mit neuem Objektiven perfekte, knackscharfe Ergebnisse. Ich dachte da wird nur an der Kamera justiert und nicht an den Objektiven!?

Windbreaker
28.10.2019, 11:19
Die Objektive sind notwendig, um sie an die Kamera anzujustieren (Microadjust unter Normbedingungen). Vorher wird das AF-Modul der Kamera jusutiert.

Nicht jedes Objektiv ist gleich. deshalb gibt es ja die Microadjust-Möglichkeit.

Polly322
28.10.2019, 11:46
Habe die Kamera nicht da, aber wo resetet man die AF-Microadjust? Wenn die auf Aus steht sollte das ja reichen!? Die muss man ja für jedes Objektiv extra einstellen und somit sollte es bei meinen Objektiven ja theoretisch passen. Oder irre ich mich?



Hallo Raimund

Ja,
die Mikroeinstellung findest du in der ersten (1) Registrierkarte in Kamera Menü auf der sechsten ( 6 ) Seite / unterster Eintrag : AF-Mikroeinst.

Wähle den Eintrag AF-Mikroeinst. Und setze darin die Option AF-Regelung auf den Wert Aus.

Ja,
du musst die AF Mikroeinstellung für jedes Objektiv durchführen, der Speicher reicht für 30 Objektive.

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

Fuexline
28.10.2019, 13:53
im Microaudjust Menüpunkt gibt es den Unterpunkt "löschen" klickt man diesen an, so popt eine Meldung auf die sagt wie viele Korrekturen gespeichert sind und ob man diese wirklich löschen will, damit ist der Audjust dann resettet.

mini
29.10.2019, 14:44
Ich habe nun alle Resets durchgeführt. AF-Microadjust. war kein Objektiv registriert. Das Zurücksetzen der Kamera hat eine kleine Verbesserung bewirkt. Dass im Sucher das Bild bei der Voransicht merkbar unscharf wird ist noch immer, aber von dem lasse ich mich jetzt nicht verwirren.
Das Ergebnis ist noch nicht ganz befriedigend, aber derzeit passt leider auch nicht das Tageslicht und die Motive fehlen mir hier im Büro auch.
Ich werde demnächst einmal an die Donau gehen und ein paar Wasservögel fotografieren. Ich werde dazu auch die A77 mitnehmen um direkte Vergleiche zu haben. Vieleicht irre ich mich ja und habe bis jetzt auch keine besseren/schärferen Fotos gemacht.:roll:
Mit Fa. Schuhmann habe ich auch schon telefoniert und mir wurde gesagt dass, entgegen der A77, bei der A99II normalerweise keine Justierung erforderlich ist. Es werden lediglich die Objektive an die Kamera angepasst. Mir wurde als Preis voraussichtlich 50 Euro pro Objektiv genannt.

Also meine Vorgehensweise ist dass ich noch intensiver testen werde und dann die entsprechenden Objektive mit denen ich nicht zufrieden bin anpassen lasse.

francogomez1
29.10.2019, 15:38
Ich habe an der A99II fast alle Objektive microjustiert (nur eines hat wirklich ohne Korrektur gepasst). Die Zeit, die man hier investiert, lohnt sich definitiv.

Nur so als Idee: Wenn der Sucher scharf ist, das Bild aber später nicht, kann das auch an einem beschädigten oder lockeren Umlenkspiegel (ist nur eine Folie im Rahmen) liegen. Wenn der mal getauscht wurde und ist nicht richtig eingeclipst könnte so etwas passieren. Anleitung zum Aus- und Einbau gibt es bei Youtube.

Mein AF sitzt jetzt messerscharf.

Viel Glück
Frank

loewe60bb
29.10.2019, 15:52
Dass im Sucher das Bild bei der Voransicht merkbar unscharf wird ist noch immer, aber von dem lasse ich mich jetzt nicht verwirren.
Wenn das Bild im Sucher generell etwas unscharf erscheint, als fertiges Foto dann aber weniger, könnte es im einfachsten Fall auch an einer verstellten Dioptrieneinstellung des Suchers liegen.
Ich weiß, zu easy und zu lapidar, aber war halt grad so ne Idee von mir....

mini
29.10.2019, 18:59
Mit der Microjustierung bekommt man ja nur den Front- bzw. Backfokus justiert!? Oder liege ich da falsch? Ich habe ja das Problem dass man anhand der Tiefenschärffe genau sieht wo der AF getroffen hat, aber das ganze Foto etwas unscharf ist.

Die Spiegelfolie hatte ich schon vorher kontrolliert. Die ist fest.

@loewe60bb: Es ist umgekehrt - Das Bild im Sucher ist scharf (nachdem ich den Dioptrienausgleich eingestellt habe) und das erstellte Foto, das man auch in Sucher betrachten kann, wird merkbar unscharf.

Ich muss mir die Sache definitiv genauer ansehen und mit der A77 vergleichen. Vielleicht bin ich auch mit den 42MPix überfordert und zoome zu weit rein dass es dann unscharf wird. Bei den Bildern der A77 kann man sicher nicht so weit reinzoomen.

Mir ist auch aufgefallen dass die Fotos mit Blitz generell schärfer sind. :?

Fuexline
29.10.2019, 20:21
Du kannst im Menü einstellen ob der Sucher fein auflöst oder normal, normal lässt ihn etwas schlechter wirken aber es gibt dann kein Delay beim ziehen wenn man den Auslöser runter gedrückt halt und neu die Position wechselt - beim Factory reset steht der Punkt quasi auf normal nicht auf hochauflösend bzw fein

Und ja ich musste mein 35F14G um -6 microjustieren

und ja die 42 MP lassen schon das Bild etwas anders wirken, ich war aber überrascht dass das Rauschen weniger als bei der A77II ist trotz der eben fast doppelten MPX Zahl


Du solltest dich aber auf jedenfall mit den Einstellungen der Cam auseinandersetzen

loewe60bb
29.10.2019, 20:24
@loewe60bb: Es ist umgekehrt - Das Bild im Sucher ist scharf (nachdem ich den Dioptrienausgleich eingestellt habe) und das erstellte Foto, das man auch in Sucher betrachten kann, wird merkbar unscharf.
Sorry, das habe ich dann wohl falsch verstanden resp. falsch gelesen.

Tatsache ist natürlich aber auch schon, dass man (gerade am PC) versucht, ist immer weiter und noch weiter ins Bild reinzuzoomen.
Dabei werden dann Vergrösserungen betrachtet die fernab jeglicher realistischen Bildbetrachtungs- Abstände sind.

subjektiv
29.10.2019, 20:39
...ich war aber überrascht dass das Rauschen weniger als bei der A77II ist trotz der eben fast doppelten MPX Zahl

Ist aber eigentlich bei doppelter Fläche und nur fast doppelter Megapixel nicht wirklich verwunderlich...

rcc
29.10.2019, 23:53
Schau Dir auch mal an wie die Belichtung ist - meine A99II belichtet gerne etwas heller als die A777II früher. Je nach Motiv kann das auf den ersten Blick auch unschärfer wirken aber eigentlich ist nur der Kontrast anders als gewohnt.

mini
30.10.2019, 10:44
Ein kurzer Vergleich mit der A77 mit 2 Objektiven ist durchgeführt.
Das Ergebnis sieht so aus dass es auf das Objektiv ankommt. Den Test habe ich so durchgeführt dass ich gleiche Blende und Zeit eingestellt habe und etwa den gleichen Bildausschnitt gemacht habe, ISO habe ich anfangs auch gleich eingestellt aber da war die A99II um einiges dunkler belichtet. :shock: Dann habe ich ISO auf Auto eingestellt und die Bilder waren etwa gleich belichtet. A77 mit ISO1600 und A99II mit ISO2000. Warum das so ist kann ich mir derzeit nicht erklären. Die A99II sollte da ja zumindest mit gleicher ISO oder geringerer auskommen!?
Tatsache ist aber dass mit dem 16-105 die Bilder mit der A99II gleich bzw. besser sind als mit der A77. Anders sieht es mit den 70-200G aus mit dem sind die Fotos um einiges unschärfer als mit der A77.

Aber das zeigt eigentlich dass ich nun die einzelnen Objektive ausreichend testen sollte und dann die Kamera mit den Objektiven die unzufrieden stellende Ergebnisse liefern zu Schuhmann gehen wird.

Hat jemand eine Anleitung/Link wie ich am professionellsten die Objektive mit AF-Microadjust. an die Kamera anpassen kann? Bei der A77 habe ich das mit einem schrägen Lineal gemacht. :oops:
Die A99II hat da ja einige Einstellungen mehr. Möchte das so professionell wie möglich machen. Wäre zum Test ob ich das selber hinbekomme ohne dass ich sie eine Woche bei Schuhmann lassen muß. Die beste Abstimmung wird sicher die Fa. Schuhmann machen!

Edit: Würde euch gerne die Fotos vom Test bereitstellen weiß aber nicht wie ich das am besten mache. Tipps dazu?

Robert Auer
30.10.2019, 10:52
Schau Dir auch mal an wie die Belichtung ist - meine A99II belichtet gerne etwas heller als die A777II früher. Je nach Motiv kann das auf den ersten Blick auch unschärfer wirken aber eigentlich ist nur der Kontrast anders als gewohnt.

Und bei mir hatte die A77I etwas heller belichtet als die A99I. Da musste ich an der A77 das Belichtungskorrekturrad auf -0,3 stellen.

Tobbser
30.10.2019, 11:17
Hoi Raimund,

so professionell wie möglich kann es nur in Linz geschehen und wenn das dein wichtigstes Kriterium ist, dann spar dir lieber den Aufwand und investiere in eine sichere Sache, bei der du dann in Ruhe schlafen kannst.

Wichtig: Egal, oder Zuhause oder in Linz justiert: Mach dir eine Sicherung/Fotos von allen Einstellungen und den dazugehörigen Objektiven!

Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und mit Stativ, auf einer Scheibe aufgeklebtem Geldschein und 5-Sekunden Verzögerung, all meine Objektive zu justieren, empfohlen wird ein Abstand von etwas mehr als der minimalem Fokusdistanz(mFd).
Dann gehts los:
Autofokus - Bild,
MicroAF auf -10 - Bild
MicroAF auf +10 - Bild
Vergleichen im Sucher, anschließend mit kleineren Schritten an den idealen Wert herantasten.
Das Problem ist hier der fixe Abstand, am Besten wäre es, die Objektive mit dem am häufigsten benutzten Abstand zu justieren, bzw. glaube ich, macht das Linz und DXO bei den Teleobjektiven mit wesentlich mehr Abstand als der mFd.

Aber genauso gut hat sich eine einfachere und praxisnährere Variante erwiesen, jedenfalls für Teleobjektive. Einfach das selbe Spiel wie oben, bei gutem Wetter und mit sehr kurzen Verschlusszeiten aus der Hand z.B. ein Straßenschild im gewünschten Abstand fotografieren. Alles bei Offenblende, außer das Objektiv ist dann noch zu "weich", was ich z.B. für dein 70-200er vermute. Edit: Es ist nur zu weich bei mFd und Pixelpeeping.

Windbreaker
30.10.2019, 11:25
Schuhmann macht das halt auf einem speziellen Prüfstand und mit genormten Lichtbedingungen. das kannst du zuhause nur mit erheblichem finanziellen Aufeand nachstellen.
Bevor du rumprobierst und weitere zeit vergeudest, die besser zum Fotogrfieren genutzt werden könnte: Herrn Mayr anrufen, die Sachen zuschicken und danach ein TOP eingestelltes Equipment genießen.

Schrat
30.10.2019, 12:56
Mit der Microjustierung bekommt man ja nur den Front- bzw. Backfokus justiert!? Oder liege ich da falsch?

Mir ist auch aufgefallen dass die Fotos mit Blitz generell schärfer sind. :?

Man kann den Fokus für unterschiedliche Brennweiten separat einstellen (Tele/Weitwinkel-Einstellung). Es gibt dafür als Einstellmotiv Bastel-Anleitungen bei Traumflieger (45‘ Schräge mit Zentralen Motiv und Skala). Damit habe ich es an meiner 99II gut hinbekommen.

Ich weiß nicht, ob der Smileys hinter deiner Aussage zum Blitz Ironie bedeuten soll. Falls nicht, fällt mir dazu ein, dass du mit Blitz ggf. eine geringere Belichtungszeit hast und damit die Bewegungsunschärfe verringerst.

Matthias

fritzenm
30.10.2019, 12:59
Für mich hat es sich seit Einführung der Mikrojustierung (A850) folgende Vorgehensweise bewährt:

1) Entfernung zum detail- und kontrastreichen, an einer Wand befestigten, gut beleuchteten Ziel in der Grössenordnung der dominierenden Motivdistanz später, also vielleicht 2-4 Meter bei einem WW und 4-6 Meter im Telebereich. Ich mache es, wenn irgend möglich, lieber drinnen, da man draussen, je nach Sonneneinstrahlung, auch schnell mal unzutreffende Ergebnisse erhält wg. Wärmestrahlung / Luftflimmern.

2) Kamera auf dem Stativ, horizontal ausgerichtet und parallel zur Wand. Objektive mit offener Blende, i.d.R. mehrfaches Anfahren des Ziels per AF, niedrige ISO, Auslöseverzögerung 10s

3) Methodische Iteration des Wertes von grossen zu kleinen Schritten mit jeweils (etwa) Halbierung des Bereiches, immer verbunden mit der Bewertung "besser" als zuvor oder "schlechter". Also z.B. erste Aufnahme Null, zweite -10. Besser oder schlechter. Falls besser, dann liegt die beste Einstellung offenbar im Minus-Bereich. Falls schlechter, ist davon auszugehen, dass die beste Einstellung im Plus-Bereich liegt.

Entsprechend ist dann die nächste Einstellung z.B. -20. Besser als -10 -> zwischen -10 und - 20; Schlechter -> zwischen 0 und -10. Danach also, je nach Ergebnis, weiter mit -15 oder -5, gefolgt mit dem Vergleich zur vorherigen Einstellung. Oder entsprechende Vorgehensweise, falls der erste Test in Richtung "Plus" verwiesen hat.

Durch die einfache Besser-Schlechter-Bewertung nähert man sich schnell dem "Zielbereich", wobei nach meiner Erfahrung die Unterschiede im letzten Einzelschritt nur noch marginal sind, also kaum zu unterscheiden -was mir sagt, dass es dann schon passt. Also wird zwischen einem gefundenen z.B. -3 oder -4 sicherlich kein Unterschied mehr besteht wie zwischen "knackscharf" und "schwammig".

Abschliessend i.d.R. noch einmal eine "Endkontrolle" bei der ich mir die Null-Einstellung im Vergleich zur gefundenen Justierung noch einmal auf dem Computermonitor ansehe. Ansonsten habe ich die Fotos von Zwischenschritten mit eindeutiger "schlechter" Bewertung schon gleich in der Kamera gelöscht, um zu vermeiden, dass irrtümlich mit einer falschen Aufnahme verglichen wird. Ein "Logbuch" während der Tests zu führen, kann hilfreich sein.

fritzenm
30.10.2019, 13:23
...Mir ist auch aufgefallen dass die Fotos mit Blitz generell schärfer sind. :?


Wenn du Schärfeunterschiede feststellst zwischen Blitzaufnahmen und ungeblitzten, dann ist ein möglicher Faktor Verwackeln, bzw. ggf. auch Motivbewegung bei der nicht geblitzten Aufnahme, also eine eventuell zu lange Belichtungszeit. Auch wenn die Belichtungszeit wg. Blitzsynchronisierung länger sein mag, als in der ungeblitzten Version, so führt dennoch die i.d.R. sehr kurze Blitzdauer des Blitzes zu einem "Einfrieren" des Motivs, also einer knackscharfen Abbildung.

Eine Spielerei in diesem Zusammenhang wäre etwa, an der Kamera manuell eine längere Belichtungszeit (länger als Synchronzeit) einzustellen und sich, während der Blitzaufnahme, z.B. zu drehen. Dadurch werden Bildteile, die nur vom Umgebungslicht beleuchtet sind, verwischt erscheinen, während das Hauptmotiv, vom Blitz beleuchtet, scharf erscheint.

Daneben erhöht "mehr Licht" auf dem Motiv bei der Blitzaufnahme die Kontraste und somit den visuellen Eindruck von schärferer Darstellung.

Falls du also häufiger den Eindruck haben solltest, dass nicht geblitzte Aufnahmen weniger scharf sind, als geblitzte, dann wäre meine Empfehlung, dir mal die Belichtungszeiten der nicht geblitzten Aufnahmen näher anzusehen und beim nächsten Mal ggf. kürzere Zeiten zu wählen, bzw. die ISO etwas anzuheben. Oder an deiner Auslösetechnik, bzw. Atemtechnik zu arbeiten. Oder eine Auflage, Einbeinstativ, Stativ zu verwenden - wenn denn Verwackeln der Grund sein sollte und nicht Bewegungen des Motivs. Denn da helfen nur kürzere Belichtungszeiten.

Schrat
30.10.2019, 13:40
Doppelt - keine Ahnung wie ich den Post löschen kann

dey
30.10.2019, 16:29
Wenn du Schärfeunterschiede feststellst zwischen Blitzaufnahmen und ungeblitzten, dann ist ein möglicher Faktor Verwackeln, bzw. ggf. auch Motivbewegung bei der nicht geblitzten Aufnahme,

Ggf ist der Stabi defekt?

zwincker
30.10.2019, 19:43
Ggf ist der Stabi defekt?

… oder ausgeschaltet. Bin ich auch schon mal drauf reingefallen.

mini
31.10.2019, 09:46
Danke an alle für die Tipps.
Wie fritzenm die Justierung beschrieben hat habe ich es auch bei der A77 im großen und ganzen gemacht.

Verwackeln ohne Blitz kann ich ausschließen. Ich habe ja Vergleichsfotos mit A77 un A99II bei gleicher Blende und Zeit gemacht. Bei der A77 war alles scharf und bei der A99II unscharf. Allerding eben nicht bei allen Objektiven. Bei machnen waren die Bilder bei beiden scharf.
Jedoch das mit dem Kontrast beim Blitz klingt logisch!

Stabi ist an und funktioniert anscheinend auch. Hatte bei der Videofunktion gesehen dass das Bild "nachzieht".

Windbreaker
31.10.2019, 10:04
Wir können hier noch Wochen weiter diskutieren, aber bevor du die kamera nicht zum Service schickst, wird du nicht sicher sein, woran es liegt. Also Herrn Mayr bei Schuhmann anrufen, Zeugs hnschicken und glücklich sein! Alles andere ist Popanz!

mini
31.10.2019, 11:42
Wir können hier noch Wochen weiter diskutieren, aber bevor du die kamera nicht zum Service schickst, wird du nicht sicher sein, woran es liegt. Also Herrn Mayr bei Schuhmann anrufen, Zeugs hnschicken und glücklich sein! Alles andere ist Popanz!

Bin am besten Weg dorthin! Habe mir das Sigma 24-105 F4 bestellt und somit ist vorerst mein Objektivpark komplett. Wollte das nicht auf Etappen machen sonst hätte ich sie eh gestern vorbeigebracht. Hatte einen Termin in Linz. Wenn alles klappt wird es nächsten Mittwoch so weit sein.

fritzenm
31.10.2019, 13:43
... Bei der A77 war alles scharf und bei der A99II unscharf.


Nur mal so als Zwischenfrage: Wir reden hier aber schon von der Schärfe, wie sie in der erstellten Bilddatei erscheint? Und nicht u.U. vom Sucherbild? Den da könnte ja die Dioptrieneinstellung verstellt sein...

loewe60bb
31.10.2019, 14:59
... Und nicht u.U. vom Sucherbild? Den da könnte ja die Dioptrieneinstellung verstellt sein...
BTW:
Die Möglichkeit einer verstellten Dioptrieneinstellung wurde (von mir) schon im Post #1829 erwähnt und im Post #1830 von "mini" ausgeschlossen.

Windbreaker
31.10.2019, 15:17
Hatte einen Termin in Linz. Wenn alles klappt wird es nächsten Mittwoch so weit sein.

Grüße an Herrn Mayr!

mini
07.11.2019, 10:23
Kann einen erfolgreichen Besuch in Linz melden! War gestern mit der Kamera und 3 Objektiven dort. Es wurde der Sensor gereinigt und alle 3 Objektive angepasst.
Sie haben es mir dankenswerter Weise promt erledigt so dass ich nach meinem Termin wieder alles abholen konnte! Top Service!

Gestern noch ein paar Fotos in der Wohnung, bei nicht perfektem Licht, gemacht und alles als OK befunden. Hoffe nun dass das Wetter mitspielt dass ich auch mal raus kann um alles zu testen.

Windbreaker
07.11.2019, 10:42
Wer sagt‘s denn, dass Margarine keine Kraft gibt :top:

mini
11.11.2019, 10:48
Hallo,

Ich hatte bei der A77 den Objektverfolgungs-AF auf die Mitteltaste gelegt. Gibt es den bei der A99II nicht mehr? Ich habe am Wochenende durch das Menü gewühlt und nichts gefunden. In der Online-Bedienungsanleitung habe ich mit dem Begriff auch nichts gefunden. :roll:

miatzlinga
11.11.2019, 10:55
Geht immer noch: https://helpguide.sony.net/ilc/1630/v1/de/contents/TP0001263232.html

Hab mit die Funktions auf die C1 gelegt, funktioniert aber auch im FN Menü glaube ich.

Fuexline
11.11.2019, 17:29
du brauchst die Verriegelung in der Regel nicht wenn du als Fokusfeld AF Verriegelung breit dann macht er das Tracking während des AF C

mini
11.11.2019, 18:15
Danke für eure Hilfe!

Die haben das anscheinend umbenannt auf Mittel-AF-Verriegel. Habe das mit dem Menü der A77 verglichen und eben nichts gefunden.

Die Verfolgung mit AF-C funktioniert in der Tat recht gut, aber da kann es vorkommen das er doch auf ein anderes Objekt scharfstellt. Das geht dann mit der Verfolgung etwas besser.

Brauche das zwar nicht oft, aber ist immer Gut wenn man weiß wie man es dann einschaltet. Auf die Mitteltaste habe ich mir jetzt den Augen-AF gelegt. Den braucht man vermutlich öfter.

Fuexline
11.11.2019, 18:19
Danke für eure Hilfe!

Die haben das anscheinend umbenannt auf Mittel-AF-Verriegel. Habe das mit dem Menü der A77 verglichen und eben nichts gefunden.

Die Verfolgung mit AF-C funktioniert in der Tat recht gut, aber da kann es vorkommen das er doch auf ein anderes Objekt scharfstellt. Das geht dann mit der Verfolgung etwas besser.

Brauche das zwar nicht oft, aber ist immer Gut wenn man weiß wie man es dann einschaltet. Auf die Mitteltaste habe ich mir jetzt den Augen-AF gelegt. Den braucht man vermutlich öfter.

im Menü bei der Verrieglungsstufe auf stellen dann krallt er sich permanent ans Zielobjekt, 3 bedeutet neutral und 6 reaktionsfreudig

tricky
28.11.2019, 21:51
Hallo zusammen, ich habe die A99II seit ca. einem halben Jahr und hätte eine Frage zur Speicherkarten-/Bildqualitäteinstellung. Ich suche nach einer Möglichkeit ARW Dateien auf die 2. Speicherkarte und JPG in extrafine auf die erste Speicherkarte gleichzeitig zu speichern. Kann man das irgendwie einstellen, dass JPG in x.fine und Bildgröße UND RAW (komprimiert) auf beide Karten separat speichert?
Ich habe zwar wenig Qualitätsunterschiede zwischen im Sort (RAW+JPG) Modus aufgenommenem JPG im Vergleich zu einem x.fine JPG gefunden, aber ich bin mir nicht sicher, ob das bei jedem Motiv gleich ist.
Das ist sicher schon diskutiert worden hier im Forum, aber ich habe den passenden Thread oder Beitrag nicht gefunden. Hinweise very welcome.
LG

peter2tria
28.11.2019, 22:19
Ich kenne das nur so, dass man zusammen mit raw nicht extra-fine für jpg schreiben kann. Das ist die Grundeinstellung. Dann kann man nur auswählen, wohin die Dateien geschrieben werden sollen. Da kannst Du schon auf die eine jpg und auf die andere raw schreiben.

subjektiv
28.11.2019, 23:06
Wenn es nur in wenigen Situationen deutliche Unterschiede geben sollte, kann man ja in diesen notfalls das RAW verwenden. Damit wäre das kein so großer Verlust, wenn xfine nicht möglich ist...

tricky
01.12.2019, 02:11
Danke für die Antworten.

Theoretisch müsste es aber möglich sein JPEG x.fine und RAW komprimiert gleichzeitig. Also technisch müsste das die A99II schaffen oder?

Reisefoto
01.12.2019, 08:43
Das schon, aber meines Wissens lies sich die JPG Qualität im Modus RAW+JPG noch bei keiner Sony Kamera bisher einstellen. Letzte Gewissheit kannst Du Dir im Handbuch verschaffen, aber ich bin mir sehr sicher. JPG und RAW getrennt auf zwei Karten zu schreiben, ist kein Problem.

Robert Auer
01.12.2019, 09:09
Das kann man bei der A7III, A7RIII und A7RIV schon einstellen.

kiwi05
01.12.2019, 09:16
....aber meines Wissens lies sich die JPG Qualität im Modus RAW+JPG noch bei keiner Sony Kamera bisher einstellen. ...
Schon bei der A7RM3 kann bei Dateiformat RAW&JPEG unter JPEG-Qualität wählen: Exrafein, Fein, Standard

Reisefoto
01.12.2019, 09:27
Dann schränke ich meine Aussage auf A-Mount ein.

kiwi05
01.12.2019, 09:33
...um den geht es hier ja eigentlich auch. :top: War nur der Vollständigkeit halber eingefügt.

peter2tria
01.12.2019, 10:22
Danke für die Antworten.

Theoretisch müsste es aber möglich sein JPEG x.fine und RAW komprimiert gleichzeitig. Also technisch müsste das die A99II schaffen oder?

In der Praxis aber nicht.
Schau' doch mal auf Menuseite 1.
Da sind alle möglichen Kombinationen von jpg und raw aufgeführt. Wenn Du raw willst, dann kannst Du jpg gleichzeitig nicht mit max Qualität schreiben. Ich weiß, dass das mit späteren Modellen anders ist (bei mir die a6400); hilft nur nix bei der a99ii.

The Norb
01.12.2019, 11:56
In der Praxis aber nicht.
Schau' doch mal auf Menuseite 1.
Da sind alle möglichen Kombinationen von jpg und raw aufgeführt. Wenn Du raw willst, dann kannst Du jpg gleichzeitig nicht mit max Qualität schreiben. Ich weiß, dass das mit späteren Modellen anders ist (bei mir die a6400); hilft nur nix bei der a99ii.

Gut,

das betrifft jetzt zwar auch nicht die 99ii - sondern die A99 - also das Vorgängermodell,
aber wenn ich

- als "Bildqualität" RAW + JPEG auswähle,
- und dann als "Aufnahmemodus" "Sortieren JPEG / RAW"

schreibt mir meine A99 die RAWs auf Speicherkarte 1 und die JPEGs
mit 4000x6000 Bildpunkten auf Speicherkarte 2

Das ist kein Problem :D

Mando.68
01.12.2019, 12:17
Das kann man bei der A7RIV schon einstellen.
Wollen wir alles zumüllen?
Habe mich vorher aus E-mount Bereich zurückgehalten..

Robert Auer
01.12.2019, 12:42
Wollen wir alles zumüllen?
Habe mich vorher aus E-mount Bereich zurückgehalten..

:roll: Der Threadersteller, Reisefoto, war der Annahme, dass dies bisher bei keiner Sony-Kamera geht; darauf habe ich geantwortet! An den neueren Sony-Kameras A7III/A7RIII/A7RIV usw. kann man auch bei Einstellung RAW&JPG die Bildqualitäten für beide Formate nochmals getrennt einstellen! :oops:

Mando.68
01.12.2019, 12:51
Habe ich nicht anders verstanden..
Kannst gerne im E-mount Bereich Diskussion zu Doppelbelichtung weiterführen..

Robert Auer
01.12.2019, 15:26
Habe ich nicht anders verstanden..
Kannst gerne im E-mount Bereich Diskussion zu Doppelbelichtung weiterführen..

Etwas verwirrt? Es ist nicht meine Absicht, mich auf die Meinung eines Trolls einzulassen. :flop:
Zurück zum Thema: Vielleicht bekommt die A99II ja das diskutierte Feature via Firmware Update. Sony bietet es jedenfalls an.

Fuexline
02.12.2019, 04:25
Etwas verwirrt? Es ist nicht meine Absicht, mich auf die Meinung eines Trolls einzulassen. :flop:
Zurück zum Thema: Vielleicht bekommt die A99II ja das diskutierte Feature via Firmware Update. Sony bietet es jedenfalls an.

eher kommt Jesus nach Jerusalem bevor Sony sich nochmals um irgendwas vom A Mount kümmert

The Norb
02.12.2019, 16:24
eher kommt Jesus nach Jerusalem bevor Sony sich nochmals um irgendwas vom A Mount kümmert

Leider gibt es im Gegensatz zu Kameras etwa von Canon

https://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Lantern_(Firmware)

auch keine "alternative" firmware für Sony,
sowohl die A99 wie auch die A99ii würden hiervon
massiv profitieren
da es in beiden Kameras ja leider einige
firmware-bedingte
"Flaschenhälse" gibt :D

Windbreaker
02.12.2019, 18:09
Welche Flaschenhälse gibt es da denn ? Ich hab bisher nichts davon bemerkt.

peter2tria
02.12.2019, 18:28
Auch wenn man sich noch ein paar Kleinigkeiten (realistischerweise) wünscht; Flaschenhals halte ich für einen zu starken Begriff hierfür.

The Norb
02.12.2019, 18:48
Welche Flaschenhälse gibt es da denn ? Ich hab bisher nichts davon bemerkt.

Eine Kleinigkeit wäre z.B.,
wenn man bei der A99 den "APS-C Modus" ausschalten könnte,
also so wie es dann bei der A99ii ja auch gemacht werden kann.

Hauptsächlich frage ich mich aber,
warum man bei der 99 wie auch der 99ii den Hybrid-AF nur mit
präzise ausgewählten Sony-Objektiven nurtzen kann. Warum
man mit dem Sony 50mm 1.4 also an der A99 mit 120 AF Punkten
arbeiten kann, mit demselben Objektiv von Minolta aber nur mit 19

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189253

Bei der A99ii ist das ja ähnlich -
und so verfügt die teuerste A-Vollformat Kamera als ehemaliges "Flagschiff"
mit vielen Optiken nur über denselben AF wie das aktuelle APS-C A-Bajonett
Einsteigermodell (Sony A 68 mit 79 AF Punkten).

Das hätte man sicher via firmware deutlich besser lösen können :D

Windbreaker
02.12.2019, 19:18
Bei der A99ii ist das ja ähnlich -
und so verfügt die teuerste A-Vollformat Kamera als ehemaliges "Flagschiff"
mit vielen Optiken nur über denselben AF wie das aktuelle APS-C A-Bajonett
Einsteigermodell (Sony A 68 mit 79 AF Punkten).
Das hätte man sicher via firmware deutlich besser lösen können :D

1. Verfügt die A99ii mitnichten über den gleichen AF wie die A68. Das ist Schwachsinn!
2. Kann die A99ii nur die ptionen nutzen, die ein Objektiv anbietet. (Der Messmodus braucht nämlich neun Kontakte und die entsprechende Hardware in den Optiken)
3. Ist die A99ii nicht das ehemalige Flagschiff im A-Mount sondern das aktuelle und ist technisch gegenüber entsprechenden Mitbewerbermodellen immer noch up to date.
4. Kann man die oben genannten Defizite der Optiken nicht mit Firmwareupdates lösen.

The Norb
02.12.2019, 19:53
Kann die A99ii nur die ptionen nutzen, die ein Objektiv anbietet. (Der Messmodus braucht nämlich neun Kontakte und die entsprechende Hardware in den Optiken)


Eingen wir uns auf 8 Kontakte ?
Prima ! :D

Es wäre ja eine Option gewesen,
zumindest alle Sony SAM Objektive mit in die
Kamerafirmware "einzubeziehen" - also den
Hybrid AF an den beiden A99 Sonys dafür
freizuschalten.

Das ist aber leider nicht erfolgt.
Und das ist schade - da es - imho - dafür keine
"technischen Gründe" gab sondern es im nachhinein
gesehen wohl eher eine "Marketing-Entscheidung"
bei Sony gewesen ist.

Robert Auer
02.12.2019, 19:58
Also, dass die A99II nicht mit allen Objektiven ihre AF-Fähigkeiten ausschöpfen kann, ist Fakt. Ihr Mehr an Können ist definitiv beschnitten. :oops:

peter2tria
02.12.2019, 20:26
Also, dass die A99II nicht mit allen Objektiven ihre AF-Fähigkeiten ausschöpfen kann, ist Fakt. Ihr Mehr an Können ist definitiv beschnitten. :oops:

Ob das technische Gründe hat oder am Marketing liegt ist doch reine Spekulation.

Windbreaker
02.12.2019, 20:29
Es wäre ja eine Option gewesen,
zumindest alle Sony SAM Objektive mit in die
Kamerafirmware "einzubeziehen

..und welche Objektive mit acht Kontakten werden nicht unterstützt bei der A99ii?

Robert Auer
02.12.2019, 21:35
https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/ilc/products/ilca-99m2/de/index.html

Windbreaker
02.12.2019, 22:15
Die Objektive, die nicht vollumfänglich unterstützt werden sind entweder APS-C oder Stangenantrieb. (Soweit ich die Liste gesichtet habe)

Die Vollformat-SAMs werden alle unterstützt, oder?

Robert Auer
02.12.2019, 22:40
.....
Die Vollformat-SAMs werden alle unterstützt, oder?
Ja, soweit ich das sehe. Ich hatte nur das SAL 28-75. Schade ist aber, dass meine Tamron nicht unterstützt werden. Das kann doch nicht problematisch sein, denn mit dem LA-EA3 an der A7III und A7RIV klappt es ja.

peter2tria
02.12.2019, 22:45
ha, hat mich mein Eindruck doch nicht getäuscht:
da wird sogar mein SAL 55-300 unterstützt :D .... natürlich mit weniger Punkte da APS-C.
(hatte ich mir als Leicht-Tele für die a6400 gekauft)

Windbreaker
02.12.2019, 22:48
Schade ist aber, dass meine Tamron nicht unterstützt werden.

Das kommt drauf an und liegt an den ID Codes. Mein Tamron 70-300 USD wird z.b. Als SAL 70-300 erkannt und vollumfänglich unterstützt.

Robert Auer
02.12.2019, 22:59
Bei mir dito, aber mit dem 24-70F2.8 klappt es nicht. Das sind zudem Ausnahmen, die von Sony aber nicht gewünscht sind.

The Norb
02.12.2019, 23:05
Ja, soweit ich das sehe. Ich hatte nur das SAL 28-75. Schade ist aber, dass meine Tamron nicht unterstützt werden. Das kann doch nicht problematisch sein, denn mit dem LA-EA3 an der A7III und A7RIV klappt es ja.

Dass ist genau der Punkt :D

Wenn das Adaptieren von A-Bajonett Objektiven an etlichen
E-Mount Kameras via LA-EA 3 problemlos geht,
warum hat es Sony dann für die A99 Modelle nicht ebenfalls
möglich gemacht ?

Denn wenn ein "fasch erkanntes" Tamron 70-300mm
dann doch funktioniert - läuft ja alles völlig problemlos.
Genau diesen Punkt hatten wir auch schon im o.g. Thread
zum Hybrid-AF der A99 :D

Ein technisches Problem ist es zumindest nicht,
und 8 kontaktige Objektive von Sigma, Tamron oder anderen
Drittherstellern sind ja fast durchgängig "betroffen" :D

Windbreaker
03.12.2019, 01:04
Denn wenn ein "fasch erkanntes" Tamron 70-300mm
dann doch funktioniert - läuft ja alles völlig problemlos.


Nein ist es nicht. Denn der Kamera wird durch den falschen ID-Code ein Sonyobjektiv vorgegaukelt.

Es geht doch letztendlich darum, dass die Kamera die richtigen Werte verwendet und korrigiert und das ist eben nicht der Fall.

Wenn das Adaptieren von A-Bajonett Objektiven an etlichen
E-Mount Kameras via LA-EA 3 problemlos geht,
warum hat es Sony dann für die A99 Modelle nicht ebenfalls
möglich gemacht ?

Weil es einen Unterschied zwischen den A-Mount und den E-Mount AF-Modulen gibt ?
Du kannst doch die Systeme überhaupt nicht vergleichen. Und der AF beim LAEA3 funktioniert auch nur mit den neueren Kameras richtig. Bei der A72er Serie ist das auch nicht wirklich der Fall.
Zudem geht der AF mit dem LAEA3 auch nur bei den SAM und SSM Objektiven und die werden von den A99ern ebenfalls voll unterstützt.

Robert Auer
03.12.2019, 09:23
......
Zudem geht der AF mit dem LAEA3 auch nur bei den SAM und SSM Objektiven und die werden von den A99ern ebenfalls voll unterstützt.
Kann ich so nicht nachvollziehen. Mit den A7III und A7RIV gehen meine USD Tamron Objektive recht ordentlich! Kann sein, dass schnelle Bildfolgen mit nativen Objektiven noch etwas besser gehen, aber ich vermisse keine Funktion, die ich regelmäßig brauche. Die Tamron Objektive gehen mit dem LA-EA3 auch besser als an der A99V, da die noch keinen Augen-AF und nur sehr mittige AF-Felder hat.
Aber aus Gewichtsgründen nutze ich die E-Mount Kameras zu 99% mit nativen Festbrennweiten.

The Norb
03.12.2019, 23:30
Zudem geht der AF mit dem LAEA3 auch nur bei den SAM und SSM Objektiven und die werden von den A99ern ebenfalls voll unterstützt.

Liegt gewissermaßen in der Natur der Sache,
mit Stangenantrieb wäre es am E-Mount ja der LA-EA 4 :D

An der A99 werden die Objektive trotzdem oft nicht unterstützt,
an der 99ii ist die Situation zwar besser,
die "volle" Unterstützung ist aber auch nur manchmal da,
oft eben schlichtweg nicht :D

Aber das kann man ja - wie von Robert Auer geposted - ja nachschauen :D

https://support.d-imaging.sony.co.jp/support/ilc/products/ilca-99m2/de/index.html

Das es Sony gelungen ist, sogar Objektive mit Stangenantrieb "voll zu unterstützen",
sieht man etwa am 50mm 1.4

Das 50mm 1.8 wird an der der A 99ii sogar als Vollformatllnse "voll unterstützt",
an der A99 funktioniert nur der 19 Punkt AF weil es in die Objektivliste in der
Kamerafirmware nicht mit aufgeführt wurde.

Objektive von Drittherstellern mit 8 Kontakten und AF Motor bleiben sogar durchgehend
"aussen vor". Das ist insgesamt für den Käufer kein gutes Ergebnis, und man hätte hier
sicher via Kamera-firmware "nachbessern" können.

Das ist aber nicht erfolgt.
Und ein firmware-upgrade wäre für die beiden A99 Kameras ja einfach zu stricken
gewesen. Das hat Sony aber - im Gegensatz zu Kameras aus dem E-Mount Bereich -
nie gemacht - obwohl es einfach gewesen wäre - die A99er einfach "freizuschalten" :D

Aber es ist nun ohnehin eine "historische" Diskussion - vermute ich mal :D

Fuexline
04.12.2019, 07:40
Sony hätte es einfach gehabt ist vermutlich nur eine Abfrage in der Firmware ob ein Array mit den freigeschalteten Linsen oder eben ein *all bestimmt was darf und was nicht, ein Menüpunkt AF-D an/aus oder sogar in den Microaudjust Optionen für jedes Objektiv, würde dafür sorgen das Sony aus der Verantwortung ist, bei den Linsen "wo es nicht geht" kann man den AF.D Modus abstellen und gut ist

von daher nur eine faule Ausrede damit pros die sich ne A99 kauften sich nicht zu SIgma und co hingezogen fühlen, da ist dann immer dieser Druck das man Potential verschenkt wenn man keine Sony Linsen nutzt. bzw schlicht psychische Erpressung.

und wären Die A Mount Cams damals populärer gewesen, das kann ich so beschwören, dann gäbe es schon lange eine MOD Firmware von irgendwelchen hackern die 60MB/s recording und AF-D für alle Linsen erlaubt uvm.

Gut die A99I ist ja so gesehen nun ein legacy Produkt aber für die A99II hätte man noch was tun können, generell gefällt mir die Sony Politik des Gleichgültig seins nicht

für den E Mount gibts zich FW Verbesserungen und co und das einzigste was es für die A99II gab war ein Sicherheitspatch der eine Wlan Lücke gestopft hat - und das auch nur aus Angst das man mit jenem Exploit die Firmware modden könnte wie es bei PS3,4 und co machbar war.

Robert Auer
04.12.2019, 09:22
@Fuexline: Ja, die individuelle Freischaltung in der Kamera, z.B im Microadjust-Menue, klingt gut.

ibisnedxi
17.12.2019, 17:29
Eine Frage an die A99 II Experten: Gibt es eine Möglichkeit, den Akku in der Kamera zu laden.

Hab zwar die SuFu bemüht, aber nichts gefunden. Rtfm hat auf die Schnelle auch nicht weitergeholfen. Vielleicht weiss ja einer der Kollegen Rat ?

Windbreaker
17.12.2019, 17:42
Es gibt zwar ein Netzball für die Kamera aber ob das auch den Akku in der kamera lädt, da bin ich überfragt. ich persönlich sehe da auch keinen Sinn darin.

peter2tria
17.12.2019, 17:43
Ich würde mal ein klares 'Nein' rausschmettern.
Habe die Cam 3 Jahre und es wäre mir neu - sowas hätte sich schon zu mir durchgesprochen.

ibisnedxi
17.12.2019, 17:48
Es gibt zwar ein Netzball für die Kamera aber ob das auch den Akku in der kamera lädt, da bin ich überfragt. ich persönlich sehe da auch keinen Sinn darin.

Ich auch nicht.

Aber ich habe heute meine gebraucht gekaufte A99 II gekriegt. In der OVP und "mit Original Lieferumfang".

Aber leider ohne Ladegerät.

Habs auch auf die Schnelle beim MM hier versucht - gibt's da nicht - auch kein Nachbau.

Daher die Frage ……..

peter2tria
17.12.2019, 18:15
Also Original ist ein Ladegerät mit im Lieferumfang.

ibisnedxi
17.12.2019, 18:34
Das ist mir schon klar.

Ich gehe auch gar nicht davon aus, daß böse Absicht des Vorbesitzers dahintersteckt. War halt vmtl ein Mißgeschick und ich nehme an, daß er es mir nachsenden wird.

Aber bis dahin - und das kann bei der momentanen Paketflut dauern - stehe ich halt mit der Kamera und mit zwei halbvollen (Pessimist = halbleeren:roll: ) Akkus da …..

Ich will da jetzt auch nicht irgendwas dranstöpseln.

Obwohl ich ja annehme, daß ein USB-Ladegerät einer A7RII über die USB-Buchse keinen Schaden anrichten sollte. Am PC liegt ja beim Anschluß über USB auch Spannung an.

Aber herumexperimentieren will ich auch ned. Daher die Eingangsfrage - vielleicht hätt ja einer was gewußt /geahnt / vermutet :cool:

Tobbser
17.12.2019, 19:26
Das war einer der Minuspunkte, bei den Reviews zur A99Ii. Man kann die Akkus nicht in der Kamera laden.

Windbreaker
17.12.2019, 19:45
Also ich kann zumindest sagen, dass Die A99ii über den USB den Akku nicht lädt. Alternative ladegeräte (auvh USB gestützt) gibts jedoch uaf jeden Fall. Z. b. Von Hähnel.

Pittisoft
17.12.2019, 20:23
Eine Frage an die A99 II Experten: Gibt es eine Möglichkeit, den Akku in der Kamera zu laden.


Soweit ich das beurteilen kann hat Sony die Möglichkeit "Laden des Accus in der Kamera" erst in den E-Mount Kameras eingebaut um eventuell das Ladegerät einsparen zu können, was sie ja wohl auch bei einigen Modellen gemacht haben.
Bei A-Mount lag jedesmal ein externes Ladegerät dabei, zumindest bei den Kameras die ich kaufte A700,A77,A77II und A99II.
Der A9 liegt ein USB Ladeadapter und ein externes Ladegerät dabei.
Ich finde die Möglichkeit über USB den Accu in der Kamera zu laden genial wenn man unterwegs ist, Powerbank angeschlossen und gut ist.

Robert Auer
17.12.2019, 22:45
Außerhalb des Themas: Bei der Sony Bridge Kamera R1 war die Ladung in der Kamera normaler Standard. Soweit ich weiß, musste ich das externe Ladegerät sogar getrennt erwerben. Dabei habe ich festgestellt, dass sich nur die originalen Akkus im Ladegerät laden ließen. In der Kamera dagegen fremde und originale Akkus. Oft ist es genau andersrum.

BeHo
17.12.2019, 22:53
Für den Urlaub hatte ich mir die schlanke USB-Ladeschale Baxxtar Twin Port 1830 besorgt, die bis zu zwei NP-FM500H-Akkus - auch per Powerbank - laden kann. Kostet etwas über 10 Euro und funktioniert gut.

ibisnedxi
18.12.2019, 08:19
Danke an die Vorposter für die Antworten :top:

Es ist tatsächlich so, daß Laden über USB nicht geht. Hab jetzt halt beim großen Warenhaus einen Nachbau Lader geordert und per Prime-Versand sollte der spätestens morgen da sein.

Und ich hoffe drauf, daß der Vorbesitzer das Original nach meiner "Reklamation" nachliefert.

Alles was ich bisher von der A99 II beim kurzen Augenschein gesehen habe, hat mich schwer begeistert.

War schon eine schwere Überlegung, nochmals in den A-Mount zu investieren. Aber was ist die Alternative ? Das ganze gute (und schwere) Glas verscherbeln ? In der Vitrine vor sich hin verstauben ? Beides widerstrebt mir massiv.

Also habe ich mir nochmal eine gute gebrauchte A99MII geleistet und so hoffe ich jetzt, daß es noch einige Jahre funktioniert.

Robert Auer
18.12.2019, 09:25
@ibisnedxi: Glückwunsch! Ich kann mir deine Entscheidungsfindung gut vorstellen. Hatte ich doch noch viel mehr A-Mount Objektive (>30) und davon sogar einige mehr, die den vollen Umfang des Hybrid-AF der A99II unterstützen konnten. Ich bin zunächst unfreiwillig den anderen Weg gegangen, denn es war eine Zeit, in der ich für die gebrauchte A99II noch soviel wie für die neue A7III bezahlt hätte.

ibisnedxi
18.12.2019, 15:19
Danke.

Ich habe es mal überschlagen, wieviel ich für den ganzen Fuhrpark kriegen könnte, vorsichtig kalkuliert. Bei den heutigen Preisen für A-Mount eher überschaubar.

Und für einige der Gläser mußte ich früher schon lange sparen :roll:

Letztlich gab die Überlegung den Ausschlag, daß ich mit einer einigermassen in gutem Zustand befindlichen A99 II noch einige Jahre gut fotografieren kann. Und danach - ist die Situation vermutlich wieder so wie vor Erscheinen der Dynax D Modelle.

Manchmal träume ich nachts, daß Sony eine spiegellose A99IIa herausgebracht hat :crazy:

Robert Auer
18.12.2019, 15:42
Ich habe zwar nicht alle A-Mount Objektive verkauft (siehe persönliches Profil) aber bei den 25 verkauften A-Mount Objektiven insgesamt "nur" 2.278,-€ Verlust gemacht. Das, da ich viele Objektive selbst gebraucht erworben hatte. Damit kann ich leben.

peter2tria
18.12.2019, 16:05
Die a99ii ist nach wie vor eine Topkamera.
Ich habe die erst wieder auf Safari also Hauptkamera mit dem sehr guten 70-400 G2 eingesetzt. Da bleiben nur wenig Wünsche übrig.
Auch wenn es reizt was Neues zu holen - es macht einfach keinen Sinn.

Also viel Spaß mit dem guten Stück.

Reisefoto
18.12.2019, 17:39
Alles was ich bisher von der A99 II beim kurzen Augenschein gesehen habe, hat mich schwer begeistert.

War schon eine schwere Überlegung, nochmals in den A-Mount zu investieren. Aber was ist die Alternative ? Das ganze gute (und schwere) Glas verscherbeln ? In der Vitrine vor sich hin verstauben ? Beides widerstrebt mir massiv.

Also habe ich mir nochmal eine gute gebrauchte A99MII geleistet und so hoffe ich jetzt, daß es noch einige Jahre funktioniert.
Gute Entscheidung, viel Spaß mit der A99II !


Die a99ii ist nach wie vor eine Topkamera.
Ich habe die erst wieder auf Safari also Hauptkamera mit dem sehr guten 70-400 G2 eingesetzt. Da bleiben nur wenig Wünsche übrig.
Auch wenn es reizt was Neues zu holen - es macht einfach keinen Sinn.
Das ist auch meine Schlussfolgerung. Die A7rIII kann fast nichts Entscheidendes (außer AF-Punkt Verschiebung über Touchpad), was meine A99II nicht kann, umgekehrt bietet die A99II abgesehen vom fehlenden Touchpad für den AF-Punkt die deutlich bessere Ergonomie.

Mein 1,5 Jahre altes Resümee, warum ich bei A-Mount bleibe, hat Bestand:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2004095&postcount=49
Seitdem hat sich geändert, dass ich meine alte A99 sowie das 500 f4,5 verkauft und damit meine zweite A99II (gebraucht) finanziert habe.

Mikosch
18.12.2019, 18:02
Die A7rIII kann fast nichts Entscheidendes (außer AF-Punkt Verschiebung über Touchpad), was meine A99II nicht kann ...

Ist das so? Für mich ist bei der Kamerawahl z.B. entscheidend, dass ich unterwegs schnell via Handy ein Foto aus der Kamera hochladen will/kann/muss. Geht das mit der A99 II?

hpike
18.12.2019, 18:09
Das geht schon mit der A77II. Also schon seit 5 Jahren.

Edit: dazu braucht die A77II WLAN und NFC. Da die A99II ebenfalls WLAN und NFC an Board hat, dürfte das ebenfalls mit der A99II funktionieren.

loewe60bb
18.12.2019, 18:52
... [Schnipp] ... umgekehrt bietet die A99II abgesehen vom fehlenden Touchpad für den AF-Punkt die deutlich bessere Ergonomie.
Warum wird das eigentlich von so vielen A- Mount- Usern immer wieder als Argument gebracht?

Der Punkt Ergonomie ist doch sehr individuell:
Was für den einen bessere Handhabung bedeutet ist für den anderen ein irre schwerer Klopper.
Was dem einen sein kompaktes, leichtes Gehäuse ist, das ist vom anderen viel zu fuzzelig für dessen grosse Hände.
Usw. usw.

Also stellt halt bitte nicht immer solche Behauptungen in den Raum, dass Kamera XY per se die bessere Ergononie hat....

loewe60bb
18.12.2019, 18:53
Für mich ist bei der Kamerawahl z.B. entscheidend, dass ich unterwegs schnell via Handy ein Foto aus der Kamera hochladen will/kann/muss. Geht das mit der A99 II?
Ja, für Dich mag das entscheidend sein- für andere halt vielleicht nicht... :zuck:

hpike
18.12.2019, 19:00
Darf er jetzt nicht mehr seine Präferenzen nennen? Solange er dazu schreibt das es seine sind und das hat er getan, finde ich das vollkommen legitim. :zuck:

loewe60bb
18.12.2019, 19:05
Natürlich darf er das schreiben.

Aber es hörte sich für mich ein wenig als wichtiges Argument gegen die A99II an.

Und ich möchte ja auch nur fragen/ sagen

a) Ist das überhaupt so, dass die A99II das nicht kann
und
b) vielleicht ist diese Funktion nicht für alle sooo wichtig.

hpike
18.12.2019, 19:16
Ok, das ist ebenfalls legitim, kam bei mir aber etwas anders rüber. Alles gut. ;)

dey
18.12.2019, 19:19
Umgekehrt ist die angenehme Kompaktheit für viele/ einige auch nicht nutzbar. Gegeben ist sie trotzdem.
Natürlich wäre es korrekter zu schreiben "für mich ergonomischer". Ich finde es aber kleinlich, das immer wieder zu thematisieren. Wir reden hier von Usern, die beides haben und kennen uns es ja im Vergleich beschreiben.

aidualk
18.12.2019, 19:23
Die A7rIII kann fast nichts Entscheidendes ..., was meine A99II nicht kann, ...

Etwas sehr Entscheidendes: Die A7RIII kann die ganzen neuen, hervorragenden WW und SWW aufnehmen - das kann die A99II nicht. ;)

hpike
18.12.2019, 19:25
Ich hab mir schon wirklich sehr lange angewöhnt, immer "für mich" dazu zu schreiben. Es nervt mich zwar mittlerweile das immer wieder schreiben zu müssen, aber tut man es mal nicht, kann man Wetten drauf abschließen, wann es eine entsprechende Bemerkung dazu gibt. Das möchte ich möglichst vermeiden und drum schreibe ich es immer dazu.

hpike
18.12.2019, 19:29
Etwas sehr Entscheidendes: Die A7RIII kann die ganzen neuen, hervorragenden WW und SWW aufnehmen - das kann die A99II nicht. ;)

Das ist aber auch wieder nicht für jeden relevant. Ich besitze außer dem SAL 16-50 f 2,8 überhaupt kein WW und schon gar kein SWW mehr.
(Aber ich weiß natürlich wie wichtig das für dich ist. ;) )

aidualk
18.12.2019, 19:30
Nicht für jeden relevant, aber es ist dennoch allgemein gültig. ;)

hpike
18.12.2019, 19:31
Das ist wahr. :D

Reisefoto
18.12.2019, 23:25
Ist das so? Für mich ist bei der Kamerawahl z.B. entscheidend, dass ich unterwegs schnell via Handy ein Foto aus der Kamera hochladen will/kann/muss. Geht das mit der A99 II?
Für mich nicht. Aber ich kann die A99II mit meinem Handy fernsteuern, das Sucherbild auf dem handy sehen und natürlich auch die Bilder auf das Handy übertragen.

Warum wird das eigentlich von so vielen A- Mount- Usern immer wieder als Argument gebracht?

Der Punkt Ergonomie ist doch sehr individuell:
Was für den einen bessere Handhabung bedeutet ist für den anderen ein irre schwerer Klopper.
...
Also stellt halt bitte nicht immer solche Behauptungen in den Raum, dass Kamera XY per se die bessere Ergononie hat....
Natürlich ist es auch immer eine persönliche Angelegenheit. Gar keine Frage. Aber die A7rIII wiegt 650g, die A99II 850g. Kein großer Unterschied, bei dem die eine Kamera zum irre schweren Klopper wird. Es ist auch die Frage, was man unter Ergonomie versteht. Ich habe auch eine RX100 und die ist viel kleiner und leichter als die A99II und kommt in Situationen mit, in denen die A99II nicht geeignet oder lästig groß ist. Davon wird aber die Ergonomie der RX100 nicht besser. Die A99II lässt sich einfach besser bedienen als die RX100 oder eben auch die A7rIII. Natürlich kann man mit der A7rIII auch bestens arbeiten und es ist eine hervorragende Kamera, aber nicht so, dass ich deswegen zu E-Mount wechseln müsste. A99II und A7rIII sind sich nämlich in ihren Leistungsdaten sehr ähnlich.


Natürlich wäre es korrekter zu schreiben "für mich ergonomischer".
Ja.

Etwas sehr Entscheidendes: Die A7RIII kann die ganzen neuen, hervorragenden WW und SWW aufnehmen - das kann die A99II nicht. ;)
Das ist zweifellos wahr. Allerdings habe ich zwei selektierte 14mm f2,8 im Schrank und das 24mm f1,4 Samyang tut noch seinen Dienst. Das Sony 24mm f1,4 würde mich aber schon reizen. Das wäre vielleicht was für meinen E-Mount Aufnehmer vom Typ A7s. 2019 mache ich aber Aurorapause.

loewe60bb
18.12.2019, 23:36
... Die A99II lässt sich einfach besser bedienen als die RX100 oder eben auch die A7rIII. Nein, eben nicht! Du kannst sie vielleicht besser bedienen.
Das ist ein grosser Unterschied.

joedesperado
18.12.2019, 23:39
Muss das in diesem Forum eigentlich immer zu so einem Hickhack ausarten? Es sollte glaube ich klar sein, dass hier nur persönliche Meinungen geäußert werden, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

hpike
18.12.2019, 23:45
Sollte man eigentlich annehmen, aber du siehst ja das es eben nicht so ist.

loewe60bb
18.12.2019, 23:48
Es soll wirklich nicht zum Hickhack ausarten, aber das ewige Herunterbeten des Psalms "die A99xx kann man besser bedienen, weil grösser...." geht mir heute halt wieder mal auf den Keks; sorry.

Ich hab´ wirklich grosse Hände und entsprechende Finger und bediene eine A7II nunmehr schon 2 1/2 Jahre ohne Probleme.....

Sorry für meine Spitzfindigkeiten! Es sollte kein persönlicher Angriff sein. :(

ibisnedxi
19.12.2019, 00:14
Muss das in diesem Forum eigentlich immer zu so einem Hickhack ausarten? Es sollte glaube ich klar sein, dass hier nur persönliche Meinungen geäußert werden, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Offen gestanden, verstehe ich das auch nicht.

Jeder hat seine Präferenzen und sollte eigentlich in einer Diskussion frei darüber reden können, wie er das sieht und was er für sich besser findet. Daraus eine universale Gültigkeit abzuleiten und reflexartig zu kritisieren, finde ich irgendwie schräg.

Für mich ist die A99II in der Bedienung super und ich ziehe sie wenns geht der A7RII und der 6300 allemal vor. Ob da an der A99 das 24-70/2,8 oder das 135/1,8 dranhängt - das paßt einfach vom Handling her und von der Bedienung sowieso. Das Gewicht ist für mich kein Thema.

Aber sehr wohl das Packmaß. Ich bin Bergsteiger und Tourengeher und schleppe keinen Rucksack voll Equipment mit. Da kommen dann die Vorteile A7RII und 6300 zum Tragen. Bestückt mit Loxia 21 und dem Sony 55/1,8 habe ich auf kleinem Raum alles was bw-mässig notwendig ist, egal ob für Landschaft oder für Wildtiere. Um zB Steinböcke im Fels zu fotografieren, brauche ich keine langen Tüten, die lassen Dich eh bis auf 5 Meter heran. Von denen kannst Porträtaufnahmen machen.

Vielleicht wäre in der Diskussion etwas mehr Gelassenheit und Toleranz für persönliche Meinungen und Vorlieben angebracht...…….

U310343
19.12.2019, 06:15
Für mich nicht. Aber ich kann die A99II mit meinem Handy fernsteuern, das Sucherbild auf dem handy sehen und natürlich auch die Bilder auf das Handy übertragen.


Natürlich ist es auch immer eine persönliche Angelegenheit. Gar keine Frage. Aber die A7rIII wiegt 650g, die A99II 850g. Kein großer Unterschied, bei dem die eine Kamera zum irre schweren Klopper wird. Es ist auch die Frage, was man unter Ergonomie versteht. Ich habe auch eine RX100 und die ist viel kleiner und leichter als die A99II und kommt in Situationen mit, in denen die A99II nicht geeignet oder lästig groß ist. Davon wird aber die Ergonomie der RX100 nicht besser. Die A99II lässt sich einfach besser bedienen als die RX100 oder eben auch die A7rIII. Natürlich kann man mit der A7rIII auch bestens arbeiten und es ist eine hervorragende Kamera, aber nicht so, dass ich deswegen zu E-Mount wechseln müsste. A99II und A7rIII sind sich nämlich in ihren Leistungsdaten sehr ähnlich.


Ja.


Das ist zweifellos wahr. Allerdings habe ich zwei selektierte 14mm f2,8 im Schrank und das 24mm f1,4 Samyang tut noch seinen Dienst. Das Sony 24mm f1,4 würde mich aber schon reizen. Das wäre vielleicht was für meinen E-Mount Aufnehmer vom Typ A7s. 2019 mache ich aber Aurorapause.

So sehr ich die RX100VII schätze, aber eine A99ii kann man damit kaum vergleichen.
Wenn mich das Gewicht stört oder keinen Objektivwechsel machen möchte dann finde ich die RX10IV eine tolle Alternative. Gewicht/Größe und Bedienung überzeugen mich.
Gerade bei Tieraufnahmen nutze ich die vollen 600 BW.

herzliche Grüsse
Wilfried

Fuexline
19.12.2019, 06:48
Also ich liebe meine A99II gerade wenn man Jahrelang A Mount User war, so kann man beim gewohnten Gewicht bzw Größenverhältnis bleiben. gebraucht liegen die A99II um die 2200 EUR das ist wirklich gut für das was man bekommt. als UWW kann man ein gemoddetes Sigma 10-20 nehmen und hat 14mm an KB noch kleiner wäre dann schon fast ein fisheye.

Das Wlan funktioniert an der A99II sogar besser als an der A77II, NFC ist auch an Board und sogar USB Live View ist hinzugekommen das Display ist schwenk und drehbar der Objektivpark ist ausreichend das Gewicht nur 2-3 Tafeln Schoki mehr als ne aktuelle A7 - was will man also mehr?

ansonsten verscherbelt man halt sein teuer erkauftes A Mount zeugs und kauft halt ne A7 und n Objektiv dazu - redet sich das dann schön und macht die gleichen Bilder wie vorher auch nur das mans etwas einfacher dabei hat

ibisnedxi
19.12.2019, 08:25
(………) ansonsten verscherbelt man halt sein teuer erkauftes A Mount zeugs und kauft halt ne A7 und n Objektiv dazu (…..)

…… oder man behält sich das A-Mount Zeugs und legt sich trotzdem eine A7** zu.


Wenn man sich die Preise für Gebrauchte ansieht, ist eigentlich die A7** Reihe wirklich
preiswert zu haben, sofern man nicht unbedingt das allerneueste Modell braucht.

Und trotzdem fotografiere ich vorzugsweise mit der A-99II. Vielleicht aus Gewohnheit, von der A900 über die A99 kommend, einfach, weil mir persönlich die Bedienung, die Größe, die Haptik sehr zusagt.

Momentan bin ich von den Einstellmöglichkeiten regelrecht erschlagen und ich bin noch damit beschäftigt, sie auf meine persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Fallweise liegt der AF leicht daneben. Kann aber an mir liegen. Gerade bei den FB 85, 100 und 200 ist das zu bemerken. Das muß ich noch ein wenig rausfinden.

Fuexline
19.12.2019, 09:04
…… oder man behält sich das A-Mount Zeugs und legt sich trotzdem eine A7** zu.


Wenn man sich die Preise für Gebrauchte ansieht, ist eigentlich die A7** Reihe wirklich
preiswert zu haben, sofern man nicht unbedingt das allerneueste Modell braucht.


Fallweise liegt der AF leicht daneben. Kann aber an mir liegen. Gerade bei den FB 85, 100 und 200 ist das zu bemerken. Das muß ich noch ein wenig rausfinden.

ja kann man so machen wenn Geld keine Rolle spielt, dann hat man sogar das beste aus zweiten Welten und die Adapter dazu. das mit dem AF lässt sich ja im menü unter AF Microaudjust für jede Position korrigieren

Robert Auer
19.12.2019, 09:17
.... das mit dem AF lässt sich ja im menü unter AF Microaudjust für jede Position korrigieren
Das Entfallen der AF-Justierung und die große Anzahl an AF-Punkten über die nahezu gesamte Bildfläche ist für mich der wichtigste Vorteil der DSLMs. Ich habe mit dem SAL 85f1,4 Z an der A99V nur sehr selten offenblendig gearbeitet und weiß nicht, ob der Augen-AF der A99II da vergleichbar ist?

ibisnedxi
19.12.2019, 09:21
Ich glaube nicht, daß es daran liegt. Natürlich könnte ich einen kleinen Front- oder Backfokus korrigieren, wenn es daran liegen sollte.

Ich habe momentan eher den Eindruck - gerade beim 85/1,4 und beim 100/2 daß sie Mühe hat, den Punkt zu finden. Manchmal paßt es exakt und manchmal liegt sie leicht daneben. Ich vermute, daß ich noch die richtige Einstellung finden muss.

peter2tria
19.12.2019, 10:35
Geht mir auch so, dass bei schwierigen Motiven der AF Punkt einfach daneben liegt. Da ich viel mit Tele mache, fällt es mir halt mit dem 70-400 immer mal wieder auf. Wenn ich dann einen andere AF Modus benutze, wird es oft besser - aber 100% sind es einfach nicht und manchmal (selten) greift der AF einfach daneben - richtig hartnäckig.
Allerdings passiert mir das mit der a6400 genauso. Wahrscheinlich wäre da nur die a9 besser.
Meine Resümee dazu ist: meine Erwartungshaltung ist zu hoch.

Mikosch
19.12.2019, 10:52
Für mich nicht. Aber ich kann die A99II mit meinem Handy fernsteuern, das Sucherbild auf dem handy sehen und natürlich auch die Bilder auf das Handy übertragen.

Ah, super! Vielen Dank! Das war mir so gar nicht bewusst und ist in der E-Mount-Euphorie irgendwie untergegangen. Bin gerade am überlegen das A-Mount 135mm 1.8 zu verkaufen, aber das 135mm E-Mount G-Master kostet ja genauso viel oder mehr wie eine gebrauchte A99 II.:crazy: ... alles nicht so einfach.

Windbreaker
19.12.2019, 10:56
Ich glaube nicht, dass Du ne A99ii unter 2000 Euro bekommst

ibisnedxi
19.12.2019, 11:00
ja kann man so machen wenn Geld keine Rolle spielt, dann hat man sogar das beste aus zweiten Welten und die Adapter dazu ....

Ganz so schlimm ist es nicht :roll: Geld spielt schon eine Rolle. Ich habe mich heuer (ich denke zum letzten Mal) nochmal neu aufgestellt. Eine A7RII nagelneu, original verpackt und versiegelt in deutscher Ausführung und eine gebrauchte A99II mit wenig Auslösungen und optisch wie neu zu einem Gesamtpreis, der unter dem einer neuen A7RIII liegt …….

Mit dem Verkauf des Altbestandes an Kameras, A7, A99V usw sowie einiger manueller Objektive hielt sich die echte Investition sehr in Grenzen. Haben natürlich auch die Überlegungen zum vorhandenen A-Mount Objektivbestand und die dazu möglichen Alternativen eine grosse Rolle gespielt..........




Geht mir auch so, dass bei schwierigen Motiven der AF Punkt einfach daneben liegt. Da ich viel mit Tele mache, fällt es mir halt mit dem 70-400 immer mal wieder auf. Wenn ich dann einen andere AF Modus benutze, wird es oft besser - aber 100% sind es einfach nicht und manchmal (selten) greift der AF einfach daneben - richtig hartnäckig.
Allerdings passiert mir das mit der a6400 genauso. Wahrscheinlich wäre da nur die a9 besser.
Meine Resümee dazu ist: meine Erwartungshaltung ist zu hoch.

Ja so ist es. Ich muß noch die richtige Einstellung finden. Derzeit bin ich in der Regel bei Modus "A, AF auf statisch und Fokusfeld "erweitert flex.Spot", alternativ "AF-C und verriegelt breit" ……

Leider kann ich momentan nicht weiter rumspielen, weil mir noch das Ladegerät fehlt und die beiden halbvollen Akkus mittlerweile auf unter 20% stehen und ich sie nicht tiefentladen will. Ich hoffe, daß heute das Express bestellte Ladegerät kommt, Sendungsstatus steht auf "heute 04:52 Uhr beim Verteilzentrum eingelangt". Ich hoffe, daß es trotz Weihnachtspaketflut heute noch zugestellt wird. Oder ich überfalle das Paketzentrum :D

Mikosch
19.12.2019, 11:01
Ich glaube nicht, dass Du ne A99ii unter 2000 Euro bekommst

Nur mal ein Beispiel aus den letzten Tagen: KLICK (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-a-99ii-vollformatkamera-mit-sony-objektiv/1281618599-245-7315)

Sowas findet man immer wieder - wenn man ein wenig Geduld mitbringt.

ibisnedxi
19.12.2019, 11:05
Ich glaube nicht, dass Du ne A99ii unter 2000 Euro bekommst

Ich schon :D


Das obige ist so ein Beispiel. Meine hat eine wesentlich niedrigere Auslösezahl und sieht aus wie neu...… war ja auch ein Grund, sich dafür zu entscheiden, besser geht's fast nicht.

Matze76
25.12.2019, 11:16
Hallo,

hat zufälligerweise jemand mal direkte Vergleichsfotos mit der A77 II und der A99 II gemacht? Mich würde das "mehr" an Auflösung im direkten Vergleich (gleicher Bildausschnitt) interessieren.

Windbreaker
25.12.2019, 11:24
Da wirst Du keine großen Unterscheide entdecken, da die Pixeldichte ja ähnlich ist.

Reisefoto
25.12.2019, 11:45
Lade Dir hier die Bilder herunter:
https://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Kameras auswählen, auf Stilleben klicken und dann nochmal auf das erscheinende Bild.

Bei gleichem Bildwinkel, also gleichem Bildinhalt (bei unterschiedlicher Brennweite) ist der Unterschied erheblich. Bei gleicher Brennweite und gleichem Ausschnitt, ist der Auflösungsunterschied nicht groß, aber die A99II liegt trotz 18 im Vergleich zu 24MP mitunter vorn.

Matze76
25.12.2019, 11:49
Und wenn ich die Fotos z.B. auf Postergröße (z.B. A2) ausbelichten lasse? Sieht man da einen Unterschied zwischen 24 und 48 MPixeln?

Tobbser
25.12.2019, 11:58
Was verstehst du (oder ihr) unter gleichem Bildausschnitt? Selbes Motiv im gleichen Bildausschnitt mit unterschiedlichen Brennweiten (d.h. für die jeweilge Sensorgröße berechnete Obj.) von beiden Kameras aufgenommen, so dass ich zwei "identische" Bilder bekomme, die ich dann z.B auf eine gemeinsame Ausgabegröße verkleinern kann (a99II>a77II)
oder beide Kameras mit z.B. mit einem APSC-Objektiv (A99ii im APSC-Modus) das selbe Motiv im gleichen Bildausschnitt fotografiert und dann die 18MP vs 24MP?
Die A77II führt bei mir ein Schattendasein, seit dem.Einzug der A99II.

Reisefoto
25.12.2019, 12:00
Und wenn ich die Fotos z.B. auf Postergröße (z.B. A2) ausbelichten lasse? Sieht man da einen Unterschied zwischen 24 und 48 MPixeln?
Habe oben noch etwas ergänzt.

Zu Deiner Frage: Das kommt auf den Betrachtungsabstand an. Wenn Du dicht genug herangehst, dann schon. Lasse ggf. mal einen Testausdruck im passenden Maßstab von den Bildern aus dem Comparometer machen, dann kannst Du das nach eigenem Empfinden beurteilen. Jeder hat diesbezüglich andere Ansprüche.

Matze76
25.12.2019, 12:30
Danke für eure Rückmeldungen. Ja, ich meinte den gleichen Bildausschnitt (mit unterschiedlichen Brennweiten).

Was war der Hauptgrund für euer Upgrade von der A77 II zur A99 II?

Windbreaker
25.12.2019, 12:31
Auf der Sensorfläche der A77ii verfügt die A99ii „nur“ über 18 Megapixel. Deshalb hat die A77ii sogar eine höhere Auflösung.

Matze76
25.12.2019, 12:45
Jetzt bin ich gänzlich verwirrt....
Wenn der Bildausschnitt gleich ist, müssten doch durch die 48 MPixel deutlich feinere Details auf dem Bild zu erkennen sein, oder?

dey
25.12.2019, 12:58
Genau so ist es.
Was Windbraker meinte ist die Pixeldichte/ Pixelpitch.

Wenn du vom Bildwinkel und Ausschnitt vergleichbare Bilder machst hast bei a99II bei gleicher Ausgabegröße die feinere Auflösung DPI.

Tobbser
25.12.2019, 13:02
Lass dich nicht verwirrend, lies alles noch mal in Ruhe durch, es wurden nur unterschiedliche, aber bisher nicht gegensätzliche Aussagen getroffen.
Für den von dir gewünschten Fall:

Danke für eure Rückmeldungen. Ja, ich meinte den gleichen Bildausschnitt (mit unterschiedlichen Brennweiten).

Ist die A99II klar und deutlich besser.

Grund für mich:
Bestehendes A-Mount-Vollformatobjektiv, fast das selbe Gehäuse wie A77II, d.h. für meine, ja meine, ich rede von mir und meinen Fingern, ganz allein meine Einschätzung :lol:, dicken Finger ideal, besser AF, etc. pp.

Matze76
25.12.2019, 13:03
Ok, danke für die Info. Der limitierende Faktor werden dann sicher eher meine Objektive sein.
Ich werde mal nach einem Schnäppchen Ausschau halten. Was meint ihr ist aktuell ein guter Preis für eine gebrauchte A99 II?

Also falls jemand eine A77 II inkl, Kitobjektiv sucht...;)

Fuexline
25.12.2019, 16:54
Ok, danke für die Info. Der limitierende Faktor werden dann sicher eher meine Objektive sein.
Ich werde mal nach einem Schnäppchen Ausschau halten. Was meint ihr ist aktuell ein guter Preis für eine gebrauchte A99 II?

Also falls jemand eine A77 II inkl, Kitobjektiv sucht...;)

man sah die A99II in freier WIldbahn schon um die 1800 EUR das ist aber mehr ein Notverkauf, in der Regel 2000 - 2400 EUR

The Norb
25.12.2019, 22:07
in der Regel 2000 - 2400 EUR

Die durchaus vergleichbare A7iii kostete direkt vor Weihnachten
in der örtlichen Saturn-Filliale 1700 € neu ohne weiteren Rabatt,
den die durchaus aber gern dort angeboten haben.

Und die meißten gebrauchten A99ii laufen inzwischen ja aus der "Garantie raus",
das ist natürlich auch noch mal ein entscheidender Unterschied
zu einer neugekauften A7iii.

Tut mir selber auch leid,
aber ist halt die "Sony Preispolitik" :D

peter2tria
25.12.2019, 22:53
Die a99ii vergleichbar mit der a7III ??
Klar kann man alles vergleichen - aber die Stärken sind doch ganz verschieden.

Windbreaker
25.12.2019, 23:23
Die durchaus vergleichbare A7iii

Vergleichbar? 24 MP gg 42 MP

Wenn du die A99ii schon vergleichen willst, dann bitte höchstens mit der A7riii und dann passts wegen des AF auch wieder nicht wirklich.

MajorTom123
26.12.2019, 14:01
in der Regel 2000 - 2400 EUR

Die letzten A99II wurden hier im Forum zwar in dem Preisbereich angeboten. Letztlich verkauft wurden sie für weniger. Ich habe 2 Verkäufer angeschrieben; sie haben die A99II für deutlich unter 2000 Euro abgegeben.

Taxman1997
26.12.2019, 16:05
Hi Matze!

Ich habe den Wechsel von der 77ii zur 99ii direkt nach dem Erscheinen der 99ii gemacht und bin immer noch schwer begeistert.

Ich hatte seinerzeit auch Testaufnahmen mit dem eher günstigen Tamron 70-300USD gemacht und auch damit hatte ich nicht den Eindruck, dass die Optik völlig überfordert gewesen wäre. Das mag aber eine Frage des eigenen Anspruchs sein.

Die Crop-Möglichkeiten mit 42MP sind wirklich klasse. Man kann aus einem Gruppenfoto noch ein Protrait rausschneiden und hat trotzdem noch eine ordentliche Auflösung.

Geht heute natürlich alles auch mit E-Mount, manches bestimmt sogar besser, aber wenn Du A-Mount-Objektive hast kann eine 99ii meines Erachtens auch heute noch die richtige Entscheidung sein. Wie immer kann man Dir aber nur raten: Wenn Du irgendwie kannst mal ausprobieren. Der linke Niederrhein ist jetzt leider etwas weit weg für ein paar Testaufnahmen, sonst würde ich sagen: Komm einfach mal vorbei... Da findet sich aber bestimmt auch jemand der näher ist.

Euch allen noch ein schönes Restweihnachtsfest und schon mal alles Gute für 2020!


Klaus

Matze76
29.12.2019, 16:12
Auch wenn die Verlockung eine A99 ii zu kaufen groß ist, werde ich versuchen noch etwas zu widerstehen. Technisch scheint sie ja mit der A7R III vergleichbar zu sein. Diese sind komischerweise aber gebraucht deutlich günstiger? Vielleicht entwickeln sich die Gbrauxhtpreise der 99er auch noch etwas nach unten.....

Man
29.12.2019, 19:32
Die A7RIII ist sogar geringfügig jünger wie die A99II.
Allerdings gibt es für die A7RIII schon einen Nachfolger (A7RIV), für die A99II noch nicht.

Neu fiel der Preis der A7RIII von 3.500 EUR auf 2.800 EUR - dazu gibt es aktuell noch bis zu 2 x 200 EUR Cashback, Neupreis damit 2.400 EUR.
Der Neupreis der A99II blieb bei 3.600 EUR unverändert - es gibt ab und zu auch schon mal Angebote für 3.300 EUR zu sehen.

Höherer Gebrauchtpreis der A99II gegenüber der A7RIII erklärt sich also mit dem (heute) deutlich höheren Neupreis der A99II.
Ob die A99II für den höheren Preis auch tatsächlich technisch besser wie die A7RIII ist, ist zweifelhaft - aber die A99II ist halt die einzige VF-Kamera von Sony im A-Mount.

Sofern man auf hohe Serienbildgeschwindgkeit (12 Bilder/Sekunde) verzichten kann, kommt man mit einer A7RIII mit LA-EA3 (3 Bilder/Sekunde) für rd. 2.500 EUR preiswerter weg.

vlG

Manfred

kiwi05
29.12.2019, 19:39
Der Verbleib im A-Mount ist mit dem Kauf des besten Gehäuses (A99II) teuer.
Der Wechsel zum E-Mount wird erst teuer, wenn man das günstigere Gehäuse der A7RM3 gekauft hat.....richtig teuer.

miatzlinga
29.12.2019, 20:09
Der Verbleib im A-Mount ist mit dem Kauf des besten Gehäuses (A99II) teuer.
Der Wechsel zum E-Mount wird erst teuer, wenn man das günstigere Gehäuse der A7RM3 gekauft hat.....richtig teuer.

So ist es. Aber natürlich ist E-Mount zukunftsträchtiger ...
Man muss einfach wissen, ob man mit der A99II und A-Mount Glas langfristig zufrieden sein kann oder nicht. War bei mir der Fall, daher hab ich sie mir gekauft und bin absolut zufrieden mit Kamera und dem Glas.

Matze76
29.12.2019, 20:41
Mir liegt die A-Mount Kamera auch besser in der Hand, daher möchte ich ja auf die 99/2 wechseln. Aber es ist schon etwas seltsam mehr Geld für eine vermeintlich etwas ältere Kamera zu bezahlen, wenn es eine technisch gleichwertige Kamera für weniger Geld gibt....

Mit den am Markt verfügbaren A-Mount Linsen dürfte die 99/2 sicher keine Probleme haben.

Robert Auer
30.12.2019, 01:36
....
Mit den am Markt verfügbaren A-Mount Linsen dürfte die 99/2 sicher keine Probleme haben.

Achtung, der Hybrid-AF funktioniert nicht mit jedem A-Mount Objektiv. Da kann es sein, dass die A7RIII mit dem LA-EA3 ein wenig mehr AF-Punkte bietet. Siehe dazu die Sony Kompatibilitätsangaben.

Matze76
30.12.2019, 09:55
Danke für den Hinweis.
Der LA -EA3 geht aber doch nicht mit den alten Minolta Objektiven, oder? Da bräuchte ich doch eher den 4er mit dem alten AF Modul.

miatzlinga
30.12.2019, 10:21
Nur bei denen mit SSM - da ist die Auswahl seeeehr übersichtlich. :D

Du brauchst wie Du schon selbst festgestellt hast den LA-EA4 dazu und der ist mMn eine Krücke. Ich hab mich damit an der A7II versucht und die Erfahrungen damit waren einer der Gründe für die A99II.

Robert Auer
30.12.2019, 10:38
Nur bei denen mit SSM - da ist die Auswahl seeeehr übersichtlich. :D

Du brauchst wie Du schon selbst festgestellt hast den LA-EA4 dazu und der ist mMn eine Krücke. Ich hab mich damit an der A7II versucht und die Erfahrungen damit waren einer der Gründe für die A99II.

Das mit dem LA-EA3 SAM/SSM/USD/HSM Objektive adaptieren funktioniert ja meines Wissens auch erst ab A7III ff. vernünftig. Und mit der A99II bleibt es laut Buch zur Kamera auch dann bei mehreren dieser Objektive bei den zentralen AF-Punkten oder ohne Hybrid - Kreuzpunkten. Oder hat sich das geändert?

Windbreaker
30.12.2019, 10:47
Danke für den Hinweis.
Der LA -EA3 geht aber doch nicht mit den alten Minolta Objektiven...

Der LAEA3 reicht für alle Motorgetriebenen Autofokus-Objektive. Er gibt das AF-Signal der Kamera an das Objektiv weiter und wandelt das elektronische Blendensignal in ein mechanisches um.
Alle stangengetriebenen Autofokus-Objektive brauchen für den AF den LAEA4, der über ein eigenes AF-Modul verfügt.

Am LAEA3 lassen sich allerdings alle stangenbetriebenen Objektive zumindest mit manuellem Autofokus betreiben.

Zur frage mit dem Tamron 70-300 USD an der A99ii gibt es keine eindeutige Antwort.
Mein Exemplar verwendet die Objektiv-ID eines Sony 70-300 G und wird von der A99ii als solches erkennt. Deshalb gehen auch alle Autofokuspunkte.
Das Exemplar eines Foren-Kollegen wird als ein anderes Objektiv erkannt und dadurch verwendet die A99ii nur eine eingeschränkte Anzahl von Fokuspunkten.

Matze76
30.12.2019, 11:24
Schade, das es hier keinen Dankeknopf wie im Motor-Talk gibt. Könnte man immer mal drücken.

@Windbreaker Welche Seriennummer hat dein 70-300? Meins hat die 003876.

Windbreaker
30.12.2019, 11:32
Meins hat die Nummer 010944

Matze76
30.12.2019, 11:35
Also könnte es bei den älteren Tamron Objektiven frunktionieren?

Robert Auer
30.12.2019, 11:42
Meins mit der Nummer 011703 funktioniert an der A99V mit dem AF-D und das ist dann auch A99II Hybrid-AF fähig.

aidualk
30.12.2019, 11:46
Zur frage mit dem Tamron 70-300 USD an der A99ii gibt es keine eindeutige Antwort.
Mein Exemplar verwendet die Objektiv-ID eines Sony 70-300 G und wird von der A99ii als solches erkennt. Deshalb gehen auch alle Autofokuspunkte.
Das Exemplar eines Foren-Kollegen wird als ein anderes Objektiv erkannt und dadurch verwendet die A99ii nur eine eingeschränkte Anzahl von Fokuspunkten.

Wenn es daran liegt, wie es sich zu erkennen gibt, braucht man doch nicht an Hand der Seriennummer herum raten. Bild machen (mit einer beliebigen Kamera) und in exif tool (https://exiftool.org/) anschauen als was es sich zu erkennen gibt => Rätsel gelöst. ;)

Robert Auer
30.12.2019, 14:57
Wenn es daran liegt, wie es sich zu erkennen gibt, braucht man doch nicht an Hand der Seriennummer herum raten. Bild machen (mit einer beliebigen Kamera) und in exif tool (https://exiftool.org/) anschauen als was es sich zu erkennen gibt => Rätsel gelöst. ;)

Für mich => Rätsel nicht lösbar! :oops:

aidualk
30.12.2019, 15:50
Wieso? Das Programm runter laden (Windows oder Mac, je nachdem) entpacken, auf den Desktop legen. Ein RAW drauf ziehen, dort loslassen und sich die Daten anschauen die dann automatisch angezeigt werden. Ganz einfach. Nutze ich sehr häufig für alles mögliche. ;)

Robert Auer
30.12.2019, 16:01
Soweit war mir dies schon klar, aber was sagt mir die ID aus den Exifs bezüglich der Hybrid-AF Kompatibilität bei der A99II? Da muss man doch mehr wissen, oder?
ps.: Ich hatte mal eine Liste, die die ID-Nr. für alle A-/E-Mount Objektive enthielt. Daraus konnte man z.B. ersehen, welche Minolta-, Sigma- bzw. Tamron-Objektive die gleichen IDs wie die Sony Original-Objektive verwendeten. Leider habe ich diese Liste irgendwann von meinen Rechnern gelöscht. :(

hlenz
30.12.2019, 16:22
... Liste, die die ID-Nr. für alle A-/E-Mount Objektive enthielt. Daraus konnte man z.B. ersehen, welche Minolta-, Sigma- bzw. Tamron-Objektive die gleichen IDs wie die Sony Original-Objektive verwendeten.




https://exiftool.org/TagNames/Sony.html#LensType

aidualk
30.12.2019, 16:25
Ich verstehe das Problem nicht. Es ging doch darum, ob sich das Tamron als Sony ausgibt. Es steht dann doch ausgeschrieben und deutlich in den exifs:


https://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/Unbenannt-1_47.jpg

Robert Auer
30.12.2019, 17:58
@hlenz: Danke, ich glaube das war die von mir gesuchte Liste. Allerdings muss ich die noch am PC genauer sichten, denn nach der Darstellung am Handy konnte ich die doppelte ID verschiedener Objektive nicht finden.
@aidualk: Hast recht, wenn man ein Bild von einem zu untersuchenden Objektiv hat, dann ist es damit möglich zu sehen wie sich die Linse in der Kamera anmeldet. Da muß man allerdings beim Objektivkauf ein Bild untersuchen.

Matze76
30.12.2019, 18:04
Ich habe bei meinem Exemplar mal nachgeschaut. Es wird auch als "Sony 70 - 300mm F4.5 - 5.6 G SSM(SAL70300G) or Other Lens" erkannt.

hlenz
30.12.2019, 18:39
Ohne es genau zu wissen gehe ich davon aus, dass es die Dezimalwerte der Lens-ID original nicht gibt, sondern dass sie von Exif-Tool zur möglichst genauen Ermittlung intern verwendet/vergeben werden.


Demnach könnte also die Erkennung der Lens-ID in der Kamera vom Exif-Tool abweichen. Aber da weiß ich zu wenig drüber.
In der Liste taucht das Tamron 70-300USD nur bei der ID52 auf, und bei meiner Kamera werden z.B. Korrekturwerte für das Sony 70-300 auch fürs Tamron übernommen.
Dann müsste aber auch der Hybrid-AF immer funktionieren...

Fritzchen
30.12.2019, 21:05
Folgendes Problem. ISO begrenzt auf 3200, aber beim fotografieren geht die Kamera höher.

Dann habe ich reset gemacht, aber immer noch gleich .

kiwi05
30.12.2019, 21:16
Sorry:oops:

peter2tria
30.12.2019, 21:45
Folgendes Problem. ISO begrenzt auf 3200, aber beim fotografieren geht die Kamera höher.

Dann habe ich reset gemacht, aber immer noch gleich .

Mit welchen Belichtungsmodus arbeitest Du denn, wenn ISO höher geht ?

Fritzchen
30.12.2019, 21:53
Mit welchen Belichtungsmodus arbeitest Du denn, wenn ISO höher geht ?
Auf A Blendenvorwahl RAW

peter2tria
30.12.2019, 22:00
oh, dann fällt mir leider nix Schlaues ein.
Witten ist auch zu weit weg um das nochmal Seite an Seite zu vergleichen.

hlenz
30.12.2019, 22:01
Das ist aber jetzt ein Problem mit deiner A9 Mk.2, nicht mit der A99 Mk.2, oder?

Fritzchen
30.12.2019, 22:28
oh, dann fällt mir leider nix Schlaues ein.
Witten ist auch zu weit weg um das nochmal Seite an Seite zu vergleichen.
Das ist eine sehr gute Idee, allerdings bin ich noch 3 Tage in Stockholm.
Da komme ich drauf zurück, bestimmt .

Fritzchen
30.12.2019, 22:29
Das ist aber jetzt ein Problem mit deiner A9 Mk.2, nicht mit der A99 Mk.2, oder?

MIt
Alpha 9 II

hlenz
30.12.2019, 22:31
Ok, nur damit es keine Missverständnisse gibt, weil ja hier der A99II-Thread ist.
Zum Problem kann ich mangels passender Kamera nichts beitragen.

dinadan
30.12.2019, 23:57
Die A9II ist einfach so gut, daß sie über die läppischen Vorgaben des Nutzers hinweggeht :cool:

Fritzchen
31.12.2019, 00:15
Die A9II ist einfach so gut, daß sie über die läppischen Vorgaben des Nutzers hinweggeht :cool:


Dann schreibt man besser nichts.

The Norb
31.12.2019, 01:38
Die letzten A99II wurden hier im Forum zwar in dem Preisbereich angeboten. Letztlich verkauft wurden sie für weniger. Ich habe 2 Verkäufer angeschrieben; sie haben die A99II für deutlich unter 2000 Euro abgegeben.

Klingt realistsch.

Ggf. PN an mich,
ich würde sogar weiter beim A-Mount bleiben,
und meine A99 durch eine A99ii "ergänzen" :D

kiwi05
31.12.2019, 09:11
Vielleicht kann mal ein Moderator die ganzen A9ii Posts aus diesem A99ii Thread schieben....
Das ist so mehr als verwirrend, wenn jemand immer weiter Fragen und Antworten im falschen Thread postet. :roll:

Schlumpf1965
31.12.2019, 09:23
Allerdings, das macht einem ja schon wirr, wenn man sich nicht mal großartig dafür interessiert, sondern nur mal eben so mitliest. Aber wenn einer in dem Thread wirklich zuhause ist und ihn als wichtig erachtet, muss das ja völlig komisch sein.

Knipseknirps
31.01.2020, 12:23
Habe ehrlich schon zig Seiten dieses Threads durchgesucht...:?
Eine Frage ist bei mir leider noch offen:
Ist das Bild bereits beim Durchschauen durch den Sucher stabilisiert, wenn der Stabi an ist? (das war ja bei der A99 nicht der Fall)

Schnöppl
31.01.2020, 12:44
Habe ehrlich schon zig Seiten dieses Threads durchgesucht...:?
Eine Frage ist bei mir leider noch offen:
Ist das Bild bereits beim Durchschauen durch den Sucher stabilisiert, wenn der Stabi an ist? (das war ja bei der A99 nicht der Fall)

Also bei der A77II gabs da einen eigenen Menüpunkt: "SteadyS. bei Ausl."
Keine Ahnung ob das bei der A99II vielleicht wegrationalisiert wurde :zuck:

peter2tria
31.01.2020, 13:21
Wenn Stabi aktiviert ist, wirkt er, wenn man den Auslöser andrückt.