Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Erfahrungen A99II


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9

peter2tria
06.02.2017, 22:04
:top:
Auch wenn das nicht mein Sport ist, finde ich die Fotos sehr gut.

Shooty
06.02.2017, 23:49
Hab gerade den neuen Camera raw konverter für Photoshop draufgespielt und nun gehen ja auch die 99 II raws ..... hab ich vorher nicht gewusst das das Uppdate nun da ist.

Um keine 100 Seiten durchlesen zu müssen poste ich das einfach mal. :)

Dazu möchte ich nun noch erwähnen das ich wirklich beeindruckt bin! :top:
Die Auflösung ist beeindruckend und das croppen macht irgendwie spaß. Da ist echt zu überlegen ob man immer mehr Fotografiert und dann nachher schneidet ;) :top:

XG1
07.02.2017, 11:44
Ein paar Fotos von gestern Abend..Solche dynamischen Ergebnisse mit i.O.-Fokus bei der Finsternis. Stark.

steve.hatton
07.02.2017, 12:58
Dxo integriert die Profile für die A99II im Februar.

Oswald74
08.02.2017, 10:52
Im dpreview Forum hatte gerade jemand eine gute Idee bezüglich der "grauen" Fokuspunkte bei schlechten Lichtverhältnissen.

Drückt man die Taste für den Fokuslimiter, leuchten die Fokuspunkte daraufhin in gelb.

Nichts verstellen, einfach den Auslöser kurz antippen, weiter Fotografieren.

Die Fokuspunkte bleiben in gelb, lediglich die Fokuslimit-Leiste am unteren Bildrand bleibt bestehen.

Mit erneutem Druck auf die Fokuslimiter Taste hat man wieder die grauen Punkte.


Sicherlich keine Patentlösung, aber wer bei schlechten Lichtverhältnissen die Fokuspunkte besser sehen möchte, hat hier sicher eine kleine Hilfe.


Gruß Lars

P.S. Die A77 II kann es auch. (A99 I wohl auch).

Windbreaker
08.02.2017, 11:03
Wozu brauche ich die grauen Fokuspunkte ?
Ich persönlich brauche die Punkte nur dann, wenn sie aktiv, also geün sind.
Und die gelben Punkte beim Limiter sind nur dann gelb, wenn sie innerhalb des, mit dem Limiter definierten Bereich sind.

Oswald74
08.02.2017, 11:25
Gibt ja einige Leute die sich "beschweren", das man die grauen Punkte bei schlechtem Licht nicht erkennen kann. Für die wäre der gelbe Farbton hilfreich.

Lässt man das Limit auf "voll", leuchten die Punkte halt immer.


Gruß Lars

Reisefoto
08.02.2017, 11:58
Drückt man die Taste für den Fokuslimiter, leuchten die Fokuspunkte daraufhin in gelb.
Gute Idee!

Wozu brauche ich die grauen Fokuspunkte ?

Um überhaupt zu sehen, wo man den Fokus hinlegt. Benutzt man ausschließlich A-breit, dann braucht man sie natürlich nicht.


Und die gelben Punkte beim Limiter sind nur dann gelb, wenn sie innerhalb des, mit dem Limiter definierten Bereich sind.
Deswegen ja nur einfach antippen und nicht verstellen, dann ist der gesamte Bereich gesetzt.

Reisefoto
09.02.2017, 02:32
Eben habe ich ausprobiert, wieviel Serienbilder in APS-C Größe am Stück man mit der A99II in der Einstellung RAW+JPG aufnehmen kann, bevor die Serienbildgeschwindigkeit einbricht. Es sind 126 Stck im Modus Hi+ (12B/s). Speicherkarte war eine Sandisk ExtremePro 128GB.

Um den Verschluss noch etwas zu altern, habe ich ausprobiert, ob sich die Aufnahmezeit mit maximaler Serienbildrate verlängern lässt, wenn man RAW und JPG auf getrennte Karten schreibt (Slot 1 +2). Damit waren es dann 128 Bilder (in ca. 11s), also praktisch kein Unterschied. In beiden Schächten war eine frisch formatierte Sandisk Extreme Pro 128GB.

Es tut einem in der Seele weh, die Kamera so lange rattern zu lassen. 11 Sekunden mit 12B/s sind eine gefühlte Ewigkeit.

aidualk
09.02.2017, 08:28
Es tut einem in der Seele weh, die Kamera so lange rattern zu lassen.

Dann mach es doch einfach nicht. :lol:
Ausserdem: Wie lange wirst du in etwa die Kamera nutzen, bis sie irgendwann abgelöst wird? 100.000 Bilder? Wenn man rund 100.000 annimmt bei 3500 EURO Kamerapreis macht das bei deinen beiden Dauerfeuertests schon rund 9 EURO Wert (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=251082&mode=search)! (und du weißt, die war gut) :mrgreen:

peter2tria
09.02.2017, 11:36
..... Damit waren es dann 128 Bilder (in ca. 11s), also praktisch kein Unterschied. In beiden Schächten war eine frisch formatierte Sandisk Extreme Pro 128GB.

Es tut einem in der Seele weh, die Kamera so lange rattern zu lassen. 11 Sekunden mit 12B/s sind eine gefühlte Ewigkeit.

Danke für den Test. Gut (oder schade) zu wissen, dass diese Konfiguration nix an Geschwindigkeit bringt.

Bzgl Verschluß: ich kann Deine Gefühle nachvollziehen. Ich denke aber dass der Verschluß unsere Benutzungsdauer überdauern sollte - somit sollte nix passiert sein:D

osagebow
10.02.2017, 16:46
Eine Update gibt es zu diesem Bericht bezüglich AF vergleich A77 II A99 II und 1Dx.

https://www.andreaskrappweis.com/kamera-co/sony-alpha-99-mark-ii-ilca-99m2/

Stealth
11.02.2017, 15:52
Colorfoto hat an der A99 II nichts auszusetzen...

http://www.pc-magazin.de/testbericht/sony-alpha-99-ii-test-review-digitalkamera-3197280.html

DiKo
11.02.2017, 17:17
Eine Update gibt es zu diesem Bericht bezüglich AF vergleich A77 II A99 II und 1Dx.

https://www.andreaskrappweis.com/kamera-co/sony-alpha-99-mark-ii-ilca-99m2/

Da gibt es etwas, was mich irritiert.
Wieso musste eine AF-Einstellung vorgenommen werden?
Unterstützt das 500F4 keinen Hybrid-AF?
Damit dürfte doch gar kein Fehlfokus möglich sein oder muss auch da ein Korrekturwert eingestellt werden?

Gruß, Dirk

peter2tria
11.02.2017, 18:20
Colorfoto hat an der A99 II nichts auszusetzen...

http://www.pc-magazin.de/testbericht/sony-alpha-99-ii-test-review-digitalkamera-3197280.html

Warum auch :D :D ist doch auch einfach eine tolle Kamera.

unWesen
11.02.2017, 20:29
Ich hatte heute zum zweiten Mal (das erste Mal war vor ca. zwei Wochen) einen Systemfehler.
Beide Male trat der Fehler auf, während die Kamera Bilder aus dem Puffer auf die Karten geschrieben hat, und ich gleichzeitig am Bilder durchsehen war.

Auf dem Display einfach nur 'Systemfehler', nix ging mehr, auch nicht durch Ausschalten.
Erst nach Entfernen der Akkus aus dem BG und wieder einsetzen kam die Kamera wieder hoch.
Datenverlust hatte ich keinen.

Daher einfach mal als Info ansehen ;-)

Stealth
11.02.2017, 20:34
Warum auch :D :D ist doch auch einfach eine tolle Kamera.

Ja, genau, normalerweise haben die immer was auszusetzen :crazy:

heischu
11.02.2017, 20:53
Erst nach Entfernen der Akkus aus dem BG und wieder einsetzen kam die Kamera wieder hoch.
Datenverlust hatte ich keinen.

Daher einfach mal als Info ansehen ;-)Original oder Nachbau BG?

hpike
11.02.2017, 21:04
Ich fand den Test vom Ergebnis zwar gut, aber irgendwie lieblos heruntergeleiert. Als hätten sie lieber was schlechtes gesagt. Kommt mir jedenfalls so vor. Vollkommen emotionslos. Aber vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein.

Windbreaker
11.02.2017, 21:36
Aber vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein.

:Spassmodus an:Nein Guido, der Autor kommt nicht aus Bielefeld! :Spassmosus aus: :lol:

hpike
11.02.2017, 21:42
Na dann. ;)

unWesen
12.02.2017, 09:58
Original oder Nachbau BG?

Original BG (mit orangem Logo :D), Original Akkus, Speicherkarten Sony SF-64UX und SanDisk Extreme Pro

goethe
12.02.2017, 13:04
Colorfoto hat an der A99 II nichts auszusetzen...



Warum auch? Das Werbeumfeld bestimmt seit eh und je die Inhalte!
Der Anzeigenmarkt stagniert genauso wie die Auflagenhöhe aller Fotozeitschriften.
Und wenn Sony in jeder Monatsausgabe von "ColorFoto" ganze zwei Werbeseiten freischalten läßt, verfehlt das nicht seine positive Wirkung auf die jeweiligen Produkte.

Um nicht falsch interpretiert zu werden: Subjektiv hat mich dieses Testergebnis sehr erfreut und mit Wohlwollen lese ich auf dessen "Bestenliste" unter "Vollformat-Sensor" die "A99 II" in der Rangliste auf Platz I, noch vor "Canon EOS 5D Mark IV."

Ich erinnere mich noch, als die selbe Zeitschrift die "A 900" negativ bewertete, weil dessen Haupt-Sponsoren seinerzeit ausschließlich Canon und Nikon waren.
Klaus

StefanJunker
14.02.2017, 16:08
Liebe Fories,

habe mir gerade die a99II angeschafft.

Ich dachte auf der Photokina an der Kamera die MF-Unterstützung ausprobiert zu haben.
Nun finde ich die Funktion aber nicht (Handbuch ist grottig).

Die MF-Unterstützung sorgt dafür, dass bei manueller Focussierung automatisch eine Vergrößerungsfunktion startet.

1. Wisst ihr, wie ich das einstellen kann?
2. Gibts das umfangreiche Benutzerhandbuch inzwischen auch in deutsch?

Danke euch

LG Stefan

XG1
14.02.2017, 16:19
2. Gibts das umfangreiche Benutzerhandbuch inzwischen auch in deutsch?
Das hier?
http://pdf.crse.com/manuals/4688165421.pdf

Deutsch von Seite 202-295

aidualk
14.02.2017, 16:20
1. Wisst ihr, wie ich das einstellen kann?


Der Punkt im Menu heißt 'MF-Unterstützung'.
Funktioniert natürlich nur mit Objektiven, die die Kamera kennt - also keine Samyangs oder ähnliches.

dinadan
14.02.2017, 16:41
Die MF-Unterstützung sorgt dafür, dass bei manueller Focussierung automatisch eine Vergrößerungsfunktion startet.

Das gibt es meines Wissens beim A-Mount nicht, da die Kamera nicht elektrisch mitbekommt, wenn man am Fokusring dreht.

aidualk
14.02.2017, 16:45
Tatsächlich!? :shock:

XG1
14.02.2017, 17:01
Tatsächlich!? :shock:Sieht so aus. Den Punkt gibt es in der Anleitung der A99II nicht.

whz
14.02.2017, 17:41
Sieht so aus. Den Punkt gibt es in der Anleitung der A99II nicht.

Ist bei der A99 Mk I definitiv so. So muss man das Sucherbild durch Druck auf das entsprechende Knöpfchen selbst vergrößern, was aber nur bei echten MF Linsen (über M42 bzw. T2 Adapter funzt...)

heischu
14.02.2017, 18:00
Ist bei der A99 Mk I definitiv so. So muss man das Sucherbild durch Druck auf das entsprechende Knöpfchen selbst vergrößern, was aber nur bei echten MF Linsen (über M42 bzw. T2 Adapter funzt...)Nö, funktioniert mit jedem Objektiv...

StefanJunker
14.02.2017, 20:07
Tja, ich befürchte es braucht tatsächlich die e-Mount Serie wg. der elektronischen Steuerung des Focus. Ich habe meinen Dealer noch darauf angesetzt. Wenn er was findet schreibe ich es hier.

Liebe Dank

steve.hatton
16.02.2017, 12:21
Das Update von DXO für die A99II ist verfügbar.

70 Objektive werden bereits unterstützt.

http://www.dxo.com/de/fotografie/foto-software/dxo-opticspro/unterst%C3%BCtzte-kameras

Runterscrollen, Hersteller und Kameramodell eintragen und die Liste der unterstützten Objektive erscheint.

goethe
17.02.2017, 22:03
Trotz des nach meiner Einschätzung unverhältnismäßig hohen Anschaffungspreises konnte (wollte) ich nicht wiederstehen.
Ich bin gespannt, wie sich die hohe Auflösung in der realen Bildqualität (JPEG) im direkten Vergleich zur A99 I und A 900/850 bei 100 ISO bemerkbar macht.

Am elektronischen Sucher gibt es nach meiner Einschätzung nichts mehr auszusetzen.

Klaus

peter2tria
17.02.2017, 22:19
Na dann Klaus gratuliere ich zum 'Nicht-Widerstehen' :top: Ist ein cooles Teil

dey
17.02.2017, 22:42
Man soll ja seine Schwächen erkennen und das Beste daraus machen. Meinen Neid hast du.
Meine Schwäche ist schwäbische Knickerigkeit. :oops:

Reisefoto
17.02.2017, 23:10
Trotz des nach meiner Einschätzung unverhältnismäßig hohen Anschaffungspreises konnte (wollte) ich nicht wiederstehen.
Ich gratuliere Dir und wünsche Dir viel Spaß damit!

Tafelspitz
18.02.2017, 09:13
Trotz des nach meiner Einschätzung unverhältnismäßig hohen Anschaffungspreises konnte (wollte) ich nicht wiederstehen.

Willkommen im Club :top:

DiKo
20.02.2017, 21:59
Moin,

bin auf der Suche nach etwas anderem über das nachfolgende gestolpert.

"Anpassung Lüfthub" (https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=de&rurl=translate.google.com&sl=auto&sp=nmt4&tl=de&u=http://www.sony.jp/support/ichigan/repair_service/release-customize.html%3Fs_pid%3Djp_/ichigan/a-universe/specialevent/cpplus2017/promotion/_1606_00_link03&usg=ALkJrhjfutC7D-Qc8gySFZdlVG_pf_i4KA) :lol:

Gab es hier nicht mal die Anmerkung, das Auslöser der A99II und der des Batteriegriffes unterschiedlich reagieren?
Offensichtlich lässt sich das vom Kundendienst justieren.

Gruß, Dirk

Dirkle
20.02.2017, 22:10
A-Mount stirbt und du kaufst dir eine A99II :shock:

Gratuliere, war nur Spaß.

Dirk

Schrat
03.03.2017, 19:56
Hallo zusammen,

ich bin von der Alpha 77II auf die 99II umgestiegen.
Die Steigerung in der Bildqualität (insb. hohen ISO-Werten) hat mich mit dem hohen Preis versöhnt.

Was als ich als Verschlechterung empfindet, ist die unscharfe Darstellung im Sucher, wenn ich fokussiere. Ich habe jetzt erkannt, dass dies mit dem "Anti flicker" Modus zusammenhängt (ohne bleibt das Bild scharf).

Kann sich dies jemand erklären und ggf. Abhilfe schaffen?
("Anti flicker" abschalten ist keine Lösung)

Matthias

heischu
03.03.2017, 20:03
Kann sich dies jemand erklären und ggf. Abhilfe schaffenIch kann es nicht einmal nachvollziehen... :zuck:
Da bedarf es wohl von deiner Seite noch ein paar genauere Erklärungen, wann, bei welchen Situationen und Einstellungen es auftritt.

Schrat
03.03.2017, 21:04
Ich kann es nicht einmal nachvollziehen... :zuck:
Da bedarf es wohl von deiner Seite noch ein paar genauere Erklärungen, wann, bei welchen Situationen und Einstellungen es auftritt.

Es tritt in allen Modi auf (P, S, A oder M).
Stelle Anti-Flicker an und aus und achte dabei im Sucher auf feine Details: sobald du fokussierst gehen Details bei "Anti flicker= an" verloren. Teilweise sind sogar Farb-Artefakte zu sehen.
All das passiert nicht, wenn "Anti flicker= aus" geschaltet ist.

aidualk
03.03.2017, 21:09
Wozu benutzt du denn den 'Anti-flicker-Modus'?

Oswald74
03.03.2017, 21:20
Ich habe grad mal mit dem Tamron 150-600 auf den Fernseher gezielt und Anti-Flicker ein- und ausgeschaltet.

Beim Scharf stellen treten tatsächlich "Farbfehler" auf, was ich aber in erster Linie damit erkläre, das da nichts "entflickert" werden muss, die Kamera es aber trotzdem versucht.

Hast du unter "echten" Bedingungen getestet? Hallensport mit Leuchtstoffröhren oder wozu auch immer die Funktion gut ist.

Gruß Lars

heischu
03.03.2017, 21:23
Also ich habe nun eine ganze Zeit herum probiert...
Kamera auf's Stativ, Testchart an der Wand, wahlweise Leuchtstoffröhre oder Halogenstrahler und dann Anti-Flicker On / Off, auch mit Fokuslupe.

Ergebnis, ich finde keinen Unterschied, weder im Sucher noch auf dem Display. :zuck:

aidualk
03.03.2017, 21:34
Mach es mal sehr dunkel, so dass man für eine Aufnahme eine sehr hohe ISO benötigen würde. Dann vergleiche nochmal.

Schrat
03.03.2017, 21:43
Wozu benutzt du denn den 'Anti-flicker-Modus'?

In der Anleitung steht, dass bei Kunstlicht bei die Auslösung so getriggert wird, dass die "Hell-Phase" erwischt wird. Ich hielt dies für Sportaufmahmen in der Halle für sinnvoll. Habe bis jetzt aber auch noch nicht den Vergleich gemacht, ob es wirklich etwas bringt.

heischu
03.03.2017, 21:45
Ok, bei höherer ISO sieht man es, was mir deutlich mehr auffält, ist das das Sucherbild sich ein wenig "zusammenzieht"...

Schrat
03.03.2017, 21:46
Hast du unter "echten" Bedingungen getestet? Hallensport mit Leuchtstoffröhren oder wozu auch immer die Funktion gut ist.



Ja - es ist mir beim Hallenfußball das erste mal aufgefallen und ich habe heute den Effekt unter Halogen-Strahler-Licht nachgestellt/untersucht.

Windbreaker
03.03.2017, 23:02
Also ich habe nun eine ganze Zeit herum probiert...
Kamera auf's Stativ, Testchart an der Wand, wahlweise Leuchtstoffröhre oder Halogenstrahler und dann Anti-Flicker On / Off, auch mit Fokuslupe.

Ergebnis, ich finde keinen Unterschied, weder im Sucher noch auf dem Display. :zuck:

Geh mal in eine Halle mit Quecksilververdampfungslampen. Da bringt der Anti Flicker sehr viel. Da hatte ich (und viele Fotografenkollegen) in jeden Serienbild ne andere Eisfarbe (Eisstadion).
Das hat sich mit der A99 ii erledigt.

heischu
04.03.2017, 00:03
Ich habe auch nicht die Funktion angezweifelt, die ist ausgezeichnet!
Es ging bei meiner Aussage nur um das verschlechterte Sucherbild.

Hallo zusammen,

ich bin von der Alpha 77II auf die 99II umgestiegen.
Die Steigerung in der Bildqualität (insb. hohen ISO-Werten) hat mich mit dem hohen Preis versöhnt.

Was als ich als Verschlechterung empfindet, ist die unscharfe Darstellung im Sucher, wenn ich fokussiere. Ich habe jetzt erkannt, dass dies mit dem "Anti flicker" Modus zusammenhängt (ohne bleibt das Bild scharf).

Kann sich dies jemand erklären und ggf. Abhilfe schaffen?
("Anti flicker" abschalten ist keine Lösung)

Matthias

Windbreaker
04.03.2017, 02:15
Ich habe auch nicht die Funktion angezweifelt, die ist ausgezeichnet!
Es ging bei meiner Aussage nur um das verschlechterte Sucherbild.

Sorry, muss das nächste Mal besser lesen!

Schienenbruch
15.03.2017, 16:02
Hi!

Ich hab's getan!
Heute kam meine - für Ende November d. J. geplante - A99 II ins Haus.
Nu mach' ich mich mit vertraut - das Buch zur Kamera kommt ja leider erst Ende des Monats.

Ich habe soweit alles gefunden, nur zwei Sachen suche ich krampfhaft - vielleicht könnt Ihr helfen:

der Abstand der Aufnahmen einer Belichtungsreihe: ich bekomme immer nur 0,3 EV eingestellt
die Anzahl der Aufnahmen der Belichtungsreihe: hier bekomme ich immer nur Aufnahmen eingestellt.

Ich würde mir gerne 0,5 oder 0,7 als Abstand und 5 oder 7 als Anzahl der Belichtungsreihe einstellen.

Danke Euch schon mal.

Grüße

Jochen

heischu
15.03.2017, 16:53
Via Joystick, rechts <-> links

Ellersiek
15.03.2017, 17:25
Bin grad unterwegs, aber müsste es nicht auch mit den Einstellrädern gehen?

Gruß
Ralf

Schienenbruch
15.03.2017, 17:44
Jetzt hab' ich's gefunden - danke!
Ich hatte die kleinen Pfeile links und rechts nicht gesehen bzw. falsch interpretiert....

Pittisoft
16.03.2017, 11:39
Also ich habe nun eine ganze Zeit herum probiert...
Kamera auf's Stativ, Testchart an der Wand, wahlweise Leuchtstoffröhre oder Halogenstrahler und dann Anti-Flicker On / Off, auch mit Fokuslupe.

Ergebnis, ich finde keinen Unterschied, weder im Sucher noch auf dem Display. :zuck:

Im letzten Jahr auf der IFA in der Sony Halle am Fotostand ist mir beim testen der A7rII aufgefallen (egal was für ein Objektiv dran war) das bei Verschlusszeiten um die 1/100Sek. rum schmale schwarze Balken im aufgenommenen Bild waren.
Ein Gegentest mit meiner A77II unter den selben Bedienungen Verschlusszeit Licht am Stand brachte nicht diese Fehler zu Tage.
Als ich die Sonyleute darauf aufmerksam machte wurden die herbeigerufenen ein wenig hektisch und konnten sich das auch nicht erklären mit den Streifen im Bild.

Das die Einstellung auf On was bewirkt ist zu merken wenn man den AF zb. auf AF-A stellt und einfach mal den Kopf samt Kamera beim durch den Sucher schauen dreht und zwischendurch mal den Auslöser halb drückt.
Das Sucherbild wird dann immer ein wenig versetzt dargestellt nach loslassen des Auslösers was in der Einstellung Off nicht ist.

Und die A99II liegt mir gut in der Hand mit angesetzten Handgriff, ein genialer Schachzug von Sony den 77er Handgriff zu übernehmen.

Pittisoft
16.03.2017, 11:44
Kann sich dies jemand erklären und ggf. Abhilfe schaffen?
("Anti flicker" abschalten ist keine Lösung)

Matthias

Anti Flicker "abschalten" ist die Lösung.:top:
Und nur bei Bedarf wenn es zum Beispiel Streifen oder Fehler im Bild gibt die nicht zu erklären sind einschalten. :cool:

DonFredo
16.03.2017, 20:18
39 Beiträge ausgelagert --->> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177837

hpike
16.03.2017, 20:50
Danke.

som
19.03.2017, 10:06
Betreff schlechtes Sucherbild.
Anti Flicker "abschalten" ist die Lösung.:top:
Und nur bei Bedarf wenn es zum Beispiel Streifen oder Fehler im Bild gibt die nicht zu erklären sind einschalten. :cool:

Ich habe das Problem mit der unscharfen Darstellung im Sucher auch. Sowohl im Freien- bei Sonne fällt es sehr auf, wie auch unter Kunstlicht. Es ist schon alles an Einstellungen probiert worden- nichts hilft.

In zwei Wochen gehe ich mal bei einem Sonycenter vorbei und nehme meine Kamera mit. Deren Vorführmodell (habe sogar das gleiche Objektiv dran) hatte den Fehler nicht.

GerdS
19.03.2017, 11:38
.. der unscharfen Darstellung im Sucher auch.

..die Dioptrie-Verstellung hattest Du auch verstellt?
Also nichts im elektronischem Menü, sondern einfach das Rädchen neben dem Sucher.

Viele Grüße
Gerd

som
19.03.2017, 11:48
Leider hatte ich vergessen, alle Zitate zusammen zu ziehen.

Es ist nicht die Unschärfe an sich gemeint, sondern eher ein flackern, bzw. Farbverschiebungen.

Shooty
23.03.2017, 21:35
Ich hätte nie gedacht das es so schnell sein wird das ich die A 99 II tatsächlich hier habe, aber nun liegt sie gerade vor mir. Ob es Sinn macht auf Seite 107 zu schreiben wie meine Erfahrungen der ersten Stunden sind weis ich nicht, aber ich hab gerade lust was zu tippen also mach ich das einfach mal! ;)

Ich komme von der Alpha 900 auf die 99 II ... und ich muss schon sagen .... HUI!
Ich bin nicht nur positiv überrascht sondern nun wo ich die 99 II mal nicht nur im kleinen Fotogeschäft ans Auge halte sondern sie auch mal genauer betrachten kann und mich so langsam einarbeite bin ich mehr als posotiv überrascht!

Das erste was mir aufgefallen ist nachdem die Kamera einfach nur auf Grundeinstellungen betrieben wurde .... der AF IST DER HAMMER! Das war einer der Punkte die ich bei der 900 oft als Problem gesehen habe. an der Bühne muss man schnell mal die Kamera hoch reißen und einen Moment aufsutzen .... das kann ich zwar momentan noch mit der 900 besser aber die 99 II ist fast ähnlich zu bedienen und ich komme nun schon teilweise blind klar. vorteil wird dann aber der schnelle AF sein und eventuell die Gesichtserkennung. Aber das wird sich dann am Wochenende genauer zeigen ;)

Ein weiterer Punkt war die eingeschränkte Iso bei der 900. Da waren die Kollegen bei 12800 oder sonstwo und ich konnte maximal zu 6400 und dann eigendlich nurnoch SW draus machen ^^ ..... nun hab ich ein Bild beim Anschlag mit 102k in cameraraw entwickelt und ich denk mir ..... okay ......... besser als 6400 bei der 900 .... das is mal ein Wort! :)

Auch hatte ich angst vor den Datenformaten und größen. Ich kann wegen gewisser Hardware (Mischpult für den Workflow) mein doch ziemlich veraltetes Lightroom (4.4) nicht updaten und muss daher nun auf dng und dann in lightroom importieren. Das dng umwandeln geht mit der adobe software erstaunlich schnell und einfach. auch wenn mal neue Bilder auf der Karte dazu kommen einfach anklicken das er schon bestehende auslassen soll und alles funktioniert wunderbar. Gerade bin ich am dngs in Lightroom laden. das geht ..... dauert ein bischen ..... aber nur das reinladen dauert. das eigendliche bearbeiten geht dann soweit mein subjektiver eindruck eigendlich genau so schnell wie bei den 900 RAW dateien. Was ich nun noch nicht getestet hab ist das rausrendern, aber das wird auch wieder ein bischen länger dauern nehme ich an ... sollte aber weniger das Problem sein. das läuft bei großen Projekten ja sowiso immer nebenher über die Nacht oder wenn man mal was anderes machen muss.

Also alles in allem bin ich super zufrieden!
Nun folgt wirklich noch Speicherkartenkauf .....
Blitz ......
Und ich muss mir überlegen ob der Nachbaubatteriegriff der gerade dran ist für meine zwecke ausreicht oder ob der Originale doch her muss ....

Soviel zu meinen Erfahrungen und meinem Zwischenstand ;) :top: :crazy:

mrrondi
23.03.2017, 22:23
Der Originale ist doch gar ned sooo teuer wie beim Vorgänger.

erich_k
23.03.2017, 23:00
Der Originale ist doch gar ned sooo teuer wie beim Vorgänger.

Es gibt einen aus China für unter 50 € - den werde ich mir wohl zulegen. Viel kaputt ist damit ja nicht.

NetrunnerAT
23.03.2017, 23:05
Blitz ......

Schau dir Gogox V860 an ;) der ballert besser als der HVL-F60m

Shooty
23.03.2017, 23:13
Schau dir Gogox V860 an ;) der ballert besser als der HVL-F60m

Der knickt aber nich so lustig ab wie der 60 :D ^^
Da ich momentan aber nichtmehr auf dem neusten Stand bin schau ich mir den mal an! Danke für denTipp! ;)

Tafelspitz
24.03.2017, 09:33
(...)
Ich komme von der Alpha 900 auf die 99 II ... und ich muss schon sagen .... HUI!
Ich bin nicht nur positiv überrascht sondern nun wo ich die 99 II mal nicht nur im kleinen Fotogeschäft ans Auge halte sondern sie auch mal genauer betrachten kann und mich so langsam einarbeite bin ich mehr als posotiv überrascht!(...)

Ich kann all deine Eindrücke nur bestätigen, ich hatte ja genau die gleichen Voraussetzungen (von der A900 zur 99II).
Viel Spass mit der Neuen! :top:

Reisefoto
24.03.2017, 10:27
Nachdem ich gerade 3 Wochen mit A99II und A99 unterwegs war, muss ich doch eine Warnung vor der A99II aussprechen: Wenn man die A99II länger benutzt hat, mag man die A99 nicht mehr so recht in die Hand nehmen. Die Behäbigkeit der A99 wird doch sehr deutlich (von einer A7rII ganz zu schweigen), wenn man die A99II gewöhnt ist. Auch auf die große AF-Feldabdeckung mag man nicht mehr verzichten. Die A99II verleitet also zu dem Gedanken, dass man zwei davon braucht und die A99 verkaufen sollte.;)

Auch wenn ich mich wiederhole: Die Funktion helle Überwachung ist für die Nachtfotografie wirklich klasse! Ein Tastendruck und man hat eine enorm verbesserte Kontrolle des Bildinhaltes und -aufbaus.

Wer jetzt ein Dejavu hat, irrt sich nicht. Ich hatte diesen Beitrag schon gepostet, aber im falschen Thread.

wddn
25.03.2017, 15:10
Bin gerade in Shanghai und hier gibt es ein nettes Foto-Kaufhaus. Phänomenale Auswahl - auch Gebraucht-Linsen, welche man alle auch ausprobieren kann - in meinem Fall A99M2.

Folgende beiden Altglaeser werden vom Hybrid-AF voll unterstützt:
Minolta 70-200 SSM
KoMi 100 Macro D

Falls uninteressant, oder bereits 10x erwähnt - diesen Post einfach ignorieren...

Jumbolino67
25.03.2017, 15:20
Bin gerade in Shanghai und hier gibt es ein nettes Foto-Kaufhaus. Phänomenale Auswahl - auch Gebraucht-Linsen. Leider relativ teuer...

Habe heute mal ausprobiert an der A99M2: ...

Und? Was ist jetzt die Erfahrung?

Gruß Jumbolino

wddn
26.03.2017, 07:11
Falls noch nicht bekannt: HAF Kompatibilität der zwei Linsen..

Ellersiek
26.03.2017, 08:56
Falls noch nicht bekannt: HAF bedeutet wahrscheinlich Hybridautofokus und mit den zwei Linsen sind wahrscheinlich die beiden Sony-Objektive Sony 135 STF und Sony 135 F1.8 aus der Liste gemeint.

@wddn: Was möchtest Du uns eigentlich mitteilen?

Schönen Gruß und Sonntag wünscht
Ralf

wwjdo?
26.03.2017, 10:07
Falls noch nicht bekannt: HAF Kompatibilität der zwei Linsen..

Das müsste für das 135mm 1.8 auch gelten!

wddn
26.03.2017, 11:46
Beitrag detailliert...

Die STF Linsen sind BTW. immer manueller Fokus

dinadan
26.03.2017, 13:38
Das müsste für das 135mm 1.8 auch gelten!

Sicher. Alle Zeiss- und G-Objektive von Sony werden vom Hybrid-AF unterstützt.

Reisefoto
26.03.2017, 13:52
...mit den zwei Linsen sind wahrscheinlich die beiden Sony-Objektive Sony 135 STF und Sony 135 F1.8 aus der Liste gemeint.

Nein:


Folgende beiden Altglaeser werden vom Hybrid-AF voll unterstützt:
Minolta 70-200 SSM
KoMi 100 Macro D

Dies war allerdings in der Tat schon bekannt (aber nicht unbedingt jedem), also trotzdem danke für die Mitteilung!

Taxman1997
29.03.2017, 10:40
Für alle die noch weitere Informationen benötigen: Auf dem YouTube-Kanal von Tony & Chelsea Northrup gibt es seit ein paar Tagen ein Tutorial zur 99ii. Ich hab's mir noch nicht ansehen können, 1 Stunde und 40 Minuten sind dann doch etwas zu lang um sie hier am Schreibtisch anzusehen... :D

Edit: Sorry, war ein Schreibfehler im Namen... Shooty gibt zwei Posts weiter den korrekten Link an, danke dafür!

Shooty
30.03.2017, 19:10
Für alle die noch weitere Informationen benötigen: Auf dem YouTube-Kanal von Tony & Chelsea Nrothrup gibt es seit ein paar Tagen ein Tutorial zur 99ii. Ich hab's mir noch nicht ansehen können, 1 Stunde und 40 Minuten sind dann doch etwas zu lang um sie hier am Schreibtisch anzusehen... :D

Danke für die Info!
Hast du da eventuell einen Link zu? ^^

Bzw meinst du dieses hier?
https://www.youtube.com/watch?v=ZiLDX5t2ADk

som
31.03.2017, 09:08
Wegen des Flimmerns, im Sucherbild, bin ich nun beim Sonycenter in Berlin gewesen.
Auch bei der Ausstellungskamera hatte ich, das beim Blick auf Bäume, diese flimmern und beim anvisieren von Lamellenvorhängen von Fensterfronten diese in Regenbogenfarben schimmerten.
Beim Objektivrand stärker, als in der Mitte.

Bei meiner ist es aber stärker ausgeprägt. Beim Gespräch mit einem Verkäufer konnte er mir nicht helfen und meinte nur, dass ich die Kamera einschicken müsste. Da dies nur noch an einen Zentralen Ort geht, dauert es entsprechend :shock:.

Taxman1997
31.03.2017, 09:50
Danke für die Info!
Hast du da eventuell einen Link zu? ^^

Bzw meinst du dieses hier?
https://www.youtube.com/watch?v=ZiLDX5t2ADk

Ja, genau das meine ich. Ich habe mir gestern mal die erste halbe Stunde angesehen. Zumindest von der bin ich schon ein wenig enttäuscht, da kenne ich besseres von ihm. Er hält sich schon ziemlich mit Allgemeinplätzen und dem Werbeblock auf... War zwar schon die eine oder andere interessante Information dabei, aber für die wurde meine Geduld schon einigermaßen strapaziert... vielleicht bin ich aber auch einfach zu ungeduldig...

Viele Grüße Klaus

Mudvayne
31.03.2017, 11:32
Ja, genau das meine ich. Ich habe mir gestern mal die erste halbe Stunde angesehen. Zumindest von der bin ich schon ein wenig enttäuscht, da kenne ich besseres von ihm. Er hält sich schon ziemlich mit Allgemeinplätzen und dem Werbeblock auf... War zwar schon die eine oder andere interessante Information dabei, aber für die wurde meine Geduld schon einigermaßen strapaziert... vielleicht bin ich aber auch einfach zu ungeduldig...

Viele Grüße Klaus

https://www.youtube.com/watch?v=5QOu343cGKM

Ich fand das Video (auch wenn mir die Sprechweise am Anfang etwas :crazy: ist) wesentlich informativer, auch wenn es kürzer ist.

Arne700
07.04.2017, 11:57
Hallöle,

halte seit eben auch meine neue A99m2 in Händen.

Wollte sie fast schon direkt zurückschicken, warum?: habe am Anfang mit dem Joystick keine Bewegung nach unten ausführen können!!! - mittlerweile kann ich es, aber wirklich, das ist das schlechteste Stick/Mittelkreuz, das ich jeh bedient habe!!!.:evil:

Ansonsten alles gut :D

Gruss,

Arne

hpike
07.04.2017, 13:19
Das haben schon einige zu Anfang gesagt, die meisten sehen das heute anders.

dinadan
07.04.2017, 13:44
Das haben schon einige zu Anfang gesagt, die meisten sehen das heute anders.

Man gewöhnt sich an alles. Der Vorteil der neuen Konstruktion ist, das sich nichts von allein verstellt wenn die eingeschaltete Kamera mit Gurt am Körper baumelt. Dennoch bin ich mit den Joysticks der A700/850/900/77II/99 besser klargekommen.

jameek
07.04.2017, 13:55
Das haben schon einige zu Anfang gesagt, die meisten sehen das heute anders.

Ich nicht. Ich finde das weiterhin nicht optimal gelöst. Klar kann man das schönreden aber wenn ich es mir wünschen könnte, würde ich mir einen Stick mit einem klar definierten und spürbaren Schaltradius wünschen. Oder noch besser ein Rad.

hpike
07.04.2017, 14:14
Ich red nichts schön, hab ich auch gar keinen Grund zu, ich hab eine A77II und keine A99II. Ich hab nur das wiedergegeben, was ich hier einige male gelesen hab.

XG1
07.04.2017, 15:10
Ich bin von der A700 auf A99II umgestiegen. Ich fand die Umgewöhnung bezüglich Joystick jetzt nicht dramatisch. Klar, manchmal macht der A99IIer Joystick am Anfang nicht, was er soll, aber "er macht" auch nix falsch. Dann erinnert man sich wieder daran: "Nach vorn drücken und dann dabei verschieben" und schon fluppt das. An dem "AF-Lernthema" habe ich viel mehr zu kauen... von einer A700 kommend...

heischu
07.04.2017, 15:47
Ich nicht. Ich finde das weiterhin nicht optimal gelöst. Klar kann man das schönreden aber wenn ich es mir wünschen könnte, würde ich mir einen Stick mit einem klar definierten und spürbaren Schaltradius wünschen. Oder noch besser ein Rad.
Ich finde es den mit Abstand besten Stick den Sony jemals verbaut hat.
Kein wabbeliges und ungenaues Etwas wie bei A77 / A99 & Co.
Klarer knackiger Druckpunkt und kein seitliches "verdrücken" mehr.

carm
07.04.2017, 16:22
Ich finde es den mit Abstand besten Stick den Sony jemals verbaut hat.
Kein wabbeliges und ungenaues Etwas wie bei A77 / A99 & Co.
Klarer knackiger Druckpunkt und kein seitliches "verdrücken" mehr.

:top: Volle Zustimmung

FG
Carlo

Arne700
08.04.2017, 08:13
Also,

ja, nach einiger Benutzung geht das Ding besser,

aber,

links und rechts geht sehr gut, nach oben noch gut,

aber,

nach unten ist bei meinem Glückssache. Teilweise kann ich zweimal drücken und immer noch nix passiert, manchmal gehts bei einem Druck zweimal runter.


Wenn so ein Stick super links/rechts geht, sollte das doch wohl auch bei rauf/runter möglich sein - eventuell ist meiner doch defekt.

Links/rechts klarer Druckpunt - runter nur sehr schwabbelig.

Gruss,

Arne

heischu
08.04.2017, 09:34
- eventuell ist meiner doch defekt.Möglich, zumindest gibt es die von dir genannten Probleme bei mir nicht... :zuck:

HikerandBiker
08.04.2017, 10:04
Klar kann man das schönreden ........

Da braucht man nichts schönreden. Der Stick läuft sauber und exakt.

jameek
08.04.2017, 10:27
Da braucht man nichts schönreden. Der Stick läuft sauber und exakt.

Komisch bei mir ist es kein Stick. Vielleicht liegt es daran? Einen Stick könnte man wunderbar in eine Richtung bugsieren. Die multi-Wege-kipp Konstruktion muss man mit dem Daumen (Nagel) eindrücken.
ICH finde das nach wie vor unkomfortabel.
Klar funktioniert es, aber es ist einfach kein gutes Bedienkonzept.
Die Druckpunkte sind zu eng, zu straff, zu "digital". Eher ein Schalter. Das finde ICH zum Navigieren durch das Menü anstrengend und in der Rückmeldung nicht präzise.
Und klar kann man das schönreden in Form "es funktioniert" oder "es kann sich nichts verstellen". Aber der Hauptaspekt , eine einfache und kläre Bedienung, ist FÜR MICH nicht perfekt umgesetzt.

dinadan
08.04.2017, 10:39
Und klar kann man das schönreden in Form "es funktioniert" oder "es kann sich nichts verstellen". Aber der Hauptaspekt , eine einfache und kläre Bedienung, ist FÜR MICH nicht perfekt umgesetzt.

Hör doch bitte mit dem unsäglichen "schönreden" auf und akzeptiere das es auch andere Meinungen gibt.

jameek
08.04.2017, 10:43
Ich hatte so eher das Gefühl, dass mein Eindruck hier nicht akzeptiert wird...
Daher hab ich es noch mal erklärt. Klar kann jeder seine Meinung/andere Erfahrung haben. Aber versucht mich nicht zu überzeugen dass das n super Konzept ist. Dafür sind die Rückmeldung auch zu unterschiedlich. Wenn es toll wäre, würde man es in der ersten Sekunde so empfinden ("intuitives Design"). Gewöhnen kann man sich an alles.

Arne700
08.04.2017, 15:29
Sorry,

ich muss leider auch sagen, daß der Stick der A99m2, zumindest für mich, gar nix ist.

Ich habe hier Alpha 5100, 6000, A7s, A7m2, A77m2, A99 und A99m2. Bei allen Sony's funktioniert Ring/Steuerkreuz/Stick ohne daß ich was zu mäkeln hätte, aber 99m2 gefällt mir vom Stick ganz und gar nicht. Leider braucht man das Ding recht oft. In meinen Augen absolut verschlimmbessert - es gab doch vorher keine Kritik - oder???.

Gruss,

Arne

wwjdo?
08.04.2017, 15:53
Ich hätte auch gerne einen anderen Stick, habe aber sonst bislang nichts, was mich "stört"...

heischu
08.04.2017, 16:14
Wenn es toll wäre, würde man es in der ersten Sekunde so empfinden ("intuitives Design").Jepp! Und genau das war es bei mir. Schon beim ersten Begrabbeln auf der Photokina.
Die erste Sony, die vom Stick her vernünftig und sauber zu bedienen ist...

Gewöhnt habe ich mich nie an die unpräzisen Wabbel-Dinger der Vormodelle...

Immer wenn ich jetzt die "alte" 99 in die Hand nehme, hadere ich mit dem "Wabbler".

Aber letztendlich muss man sich halt damit abfinden oder das Gerät kaufen, welches einem passt. Es gibt ja nicht nur Sony...

Für den Einen Top, für den Anderen Flop. Für Alle richtig wird's wohl nie geben...

dey
08.04.2017, 21:49
Immer wenn ich jetzt die "alte" 99 in die Hand nehme, hadere ich mit dem "Wabbler".
.
Kann ich verstehen. Kenne die A99/2 zwar nicht, aber als jahrelanger Steuerkreuzfahrer werde ich mit dem undefinierten Druckpunkt des A99-Joystick nicht recht warm.
Mir ist klar, dass das Ding theoretisch eine schnelle Bedienung bietet. Bei mir eher nicht. :cry:

Arne700
11.04.2017, 13:54
Hallöle,

nach kurzer Zeit des begrabbelns, muss ich sagen, das:

...die A99m2 mir sehr gut gefällt. Gehäuse hat eine angenehme Grösse für mich.
Alle meine Objektive, sowohl Originale, als auch Tamrons/Sigmas und Samyangs funktionieren problemlos und ich hatte bis jetzt bei keinem Objektiv das Beürfnis zu korrigieren (kann vielleicht noch kommen).
AF gut und schnell, Sucher prima und der "leichtere" :D Auslöser gefallen mir gut. Der Stick ist nicht meins :roll: , das neue Menuedesign,...naja, ist ok, aber da ich von vielen Sony`s die Menuestruktur kannte, komme ich gleichgut mit neu/alt zurecht.

Zwei Fragen hätte ich noch:

1.) Die A99m2 hat sowohl einen "Remote" Anschluss, als auch den "Multi" Port. Kann ich Fernauslöser sowohl, als auch, anschliessen, oder muss es an "Remote" sein?.

2.) Da die A99m2 wohl anders mit dem Sensor im Steady-Shot umgeht (auch bei Steady Shot "aus" wird wohl der Sensor mit den Motoren in der Mitte gehalten) als bei früheren Modellen, stellt sich mir die Frage: Muss auch bei der A99m2 der Steady-Shot zwingend auf "aus" wenn ein Stativ genutz wird?, oder gehört die A99m2 zu den "intelligenten" Kameras, die erkennen, wenn sie auf einem Stativ sitzen?.

Würde mich über Info's freuen, dank im voraus,

Gruss,

Arne

Reisefoto
11.04.2017, 14:19
Muss auch bei der A99m2 der Steady-Shot zwingend auf "aus" wenn ein Stativ genutz wird?, oder gehört die A99m2 zu den "intelligenten" Kameras, die erkennen, wenn sie auf einem Stativ sitzen?.
Die Anleitung empfiehlt, ihn auszuschalten; allerdings merkt er i.d.R. wenn die Kamera auf einem soliden Stativ steht, ich habe nämlich gelegentlich schon vergessen, ihn vorher abzuschalten.

prinzip
11.04.2017, 16:52
1.) Die A99m2 hat sowohl einen "Remote" Anschluss, als auch den "Multi" Port. Kann ich Fernauslöser sowohl, als auch, anschliessen, oder muss es an "Remote" sein?.

Da ich einen Fernauslöser an der Multi/Micro-USB-Buchse verwende, können wohl beide Anschlüsse verwendet werden.


ciao
M:a:ik

Arne700
11.04.2017, 17:00
Danke, danke für die Info's.

Gruss,

Arne

goethe
13.04.2017, 19:28
Aktuell in der COLORFOTO-Ausgabe 5/2017 ist u. a. ein RAW-Test mit 12 Kameras: Testsieger Sony Alpha 99II. Deutlich abgeschlagen Canon EOS 5D Mark IV.
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2017, 19:30
Aktuell in der COLORFOTO-Ausgabe 5/2017 ist u. a. ein RAW-Test mit 12 Kameras: Testsieger Sony Alpha 99II. Deutlich abgeschlagen Canon EOS 5D Mark IV.
Klaus
Sollte doch Mut machen so eine Aussage......

Windbreaker
13.04.2017, 19:33
An den yJoystick gewöhnt man sich schnell. Inzwischen komm ich damit besser zurecht als mit dem, der A77ii

carm
13.04.2017, 20:26
An den yJoystick gewöhnt man sich schnell. Inzwischen komm ich damit besser zurecht als mit dem, der A77ii

Geht mir auch so.

FG
Carlo

goethe
15.04.2017, 14:26
Erfahrungen mit der A99 II: Meine augenblickliche Favoritenkombination ist die "Minolta AF APO 4,5/400mm G." Die Kompatibilität "alter" Premium-Objektive verdeutlicht die praktische Vereinbarkeit mit 42 MP optimal in Gegenwart und wohl auch Zukunft!
Klaus

steffenl
15.04.2017, 14:49
Geht mir auch so.

FG
Carlo

wenn ich an die Steuerung der A850 denke, die da ohne Verzögerung auskam und ich mich dann aber irgendwann an die A99 gewöhnt habe, geht das auch mit dem Nachfolger.

Prodrive
17.04.2017, 11:05
Wie ist eigentlich das rausch verhalten ab iso 6400 gegenüber der a99? Gibt es irgendwo ein Vergleich?

Windbreaker
17.04.2017, 11:20
Vergleiche zur A99 kann ich dir mangels des Vorgängers nicht bieten. Nur so viel: Ich fotografiere problemlos mit bis zu ISO 8000. Natürlich tritt bei diesen Werten ein gewisses Grundrauschen auf, dass sich mit Lightroom jedoch ohne Probleme korrigieren lässt.

heischu
17.04.2017, 11:28
Wie ist eigentlich das rausch verhalten ab iso 6400 gegenüber der a99? Gibt es irgendwo ein Vergleich?
Gibt es doch schon reichlich Beiträge dazu.
Hier im Thread, auf Dprewiev, DXO usw...

https://www.imaging-resource.com/cameras/sony/a99/vs/sony/a99-ii/image-quality

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-SLT-Alpha-99-II-versus-Sony-SLT-Alpha-99___1120_831

stinerl
17.04.2017, 12:02
Passt zwar nicht in diesen Thread aber vielleicht kann mir ja schnell wer helfen.
Kann ich bei der Sony a99II die Megapixel reduzieren ohne dass ich in den APS-C Modus wechsle ?

Vielen Dank
Thomas

aidualk
17.04.2017, 12:03
Im jpg ooc ja - im RAW nicht

stinerl
17.04.2017, 13:14
Vielen DANK....hab ich mir fast gedacht

Windbreaker
17.04.2017, 13:32
Im jpg ooc ja - im RAW nicht

Das ist nicht ganz richtig. Ich kann RAW unkompromiert und komprimiert aufzeichnen.

aidualk
17.04.2017, 13:34
Das ist nicht ganz richtig. Ich kann RAW unkompromiert und komprimiert aufzeichnen.

Das ändert aber nichts an den 42MP Auflösung. ;)

Windbreaker
17.04.2017, 13:43
Das ändert aber nichts an den 42MP Auflösung. ;)

Aber an der Megapixelgrösse der Datei schon.

aidualk
17.04.2017, 13:46
Aber an der Megapixelgrösse der Datei schon.

Das war aber nicht die Frage. ;)

Windbreaker
17.04.2017, 13:47
Merke gerade, habe Megapixel mit Megabyte vertauscht.

KHD46
17.04.2017, 13:50
Angabe der Dateigröße in Megapixeln - ist das jetzt neu?

stinerl
18.04.2017, 20:17
OK....dann stelle ich die Frage mal anders :D
Lässt sich die Dateigröße pro Foto verkleinern ohne dass ich in den APS-C schalte?
Komprimiert und unkomprimiert ist mir ein Begriff....löst aber auch nicht mein Problem, wenn man dies so nennen kann ;).

Lg
Thomas

peter2tria
18.04.2017, 20:44
Ja, in dem Du die Auflösung reduzierst (42 / 18 / 11 Mpx) oder in dem Du in Jpeg die Qualität/Komprimierung festlegst: std / fine / x-fine; zu raw stand es ja schon weiter vorne.

subjektiv
18.04.2017, 20:47
Was stellst Du Dir denn sonst noch vor?
Im Prinzip ist es ja schon fragwürdig für RAW die Megapixel zu verkleinern.
Aber wenn man das nicht tun will, bleibt halt nur die Datei zu komprimieren.
Und hier stellt sich dann die Frage, wie weit man dabei geht. Komprimiert man so gut es eben ohne Verluste geht, oder nimmt man auch noch Verluste in Kauf.
Irgendwann stellt sich dann halt die Frage, wieviel Sinn das noch macht. Wenn man die Möglichkeiten von RAW haben will, bringt es halt nicht viel, zu viele Informationen der Aufnahme unter den Tisch fallen zu lassen...

Windbreaker
18.04.2017, 21:04
OK....dann stelle ich die Frage mal anders :D
Lässt sich die Dateigröße pro Foto verkleinern ohne dass ich in den APS-C schalte?


Man kann die RAWS als komprimierte oder unkomplizierte Version abspeichern. Dadurch werden die Dateien (komprimiert) kleiner. Trotzdem sind die Dateien bei der A99II ziemlich groß. (komprimiert noch um die 80 MB pro Bild)

peter2tria
18.04.2017, 21:44
Man kann die RAWS als komprimierte oder unkomplizierte Version abspeichern. Dadurch werden die Dateien (komprimiert) kleiner. Trotzdem sind die Dateien bei der A99II ziemlich groß. (komprimiert noch um die 80 MB pro Bild)

äh, war das nicht (denke ein Tippfehler)
komprimiert ~42MB
unkomprimiert ~80MB

Windbreaker
18.04.2017, 22:13
äh, war das nicht (denke ein Tippfehler)
komprimiert ~42MB
unkomprimiert ~80MB

Ja sorry. ich hab nur eine meiner letzten Dateien angekuckt und die war 81 MB gross. Ich war der Meinung, ich hatte komprimierte RAW eingestellt. Die Kamera steht aber auf unkomprimiert. Also sind deine genannten Werte die richtigen.

aidualk
19.04.2017, 10:38
OK....dann stelle ich die Frage mal anders :D
Lässt sich die Dateigröße pro Foto verkleinern ohne dass ich in den APS-C schalte?
Komprimiert und unkomprimiert ist mir ein Begriff....löst aber auch nicht mein Problem, ...).


Welches Problem hast du denn konkret?
Die Bildbearbeitungsgeschwindigkeit ändert sich nahezu nicht mit der Dateigröße in MB sondern ist in erster Linie abhängig von der Bildgröße in MP. Oder hast du ein Speicherplatzproblem? Das sollte heute sehr schnell lösbar sein.
Oder ein anderes Problem? Wenn du es mal konkret beschreibst, sollte du auch Antworten bekommen, die sich exakter darauf beziehen können.

stinerl
19.04.2017, 12:25
Erstmals DANKE für die zahlreichen Antworten.
Im Grunde ist es kein richtiges Problem. Ich wollte lediglich die Dateigröße pro Foto etwas minimieren, damit mein MacPro etwas schneller arbeiten kann.
Ich muss immer in relativ schneller Zeit relativ viele Fotos bearbeiten und ab und zu kommt es zu kleinen Verzögerungen.

Ich dachte mir nur, falls die Cam so eine Funktion hat, dann könnte ich dies mal ausprobieren.


LG
Thomas

subjektiv
19.04.2017, 20:30
Wobei dann eventuell eine kleinere gespeicherte Dateigröße nicht unbedingt ein Vorteil sein muss. Wenn die Datei nur durch aufwändige Packverfahren klein wird, kann das Speichern und Öffnen eventuell länger dauern und für die Bearbeitung belegt die Datei ja Arbeitsspeicher wie ohne Komprimierung.

Reine Verschiebe- und Kopieraktionen werden halt schneller...

Für schnellere Bearbeitung wird wohl nur Verzicht auf Auflösung oder eine Software, die nur ein verkleinertes Vorschaubild verwendet helfen.

Mudvayne
25.04.2017, 17:13
Kann es sein, dass die A99ii irgendwie viel stärker Schmutz anzieht? Der Sensor war bei mir nach wenigen Wochen schon ziemlich schmutzig. Bei der A7 oder A7s habe ich nie Flecken gesehen.

Windbreaker
25.04.2017, 17:48
Kann es sein, dass die A99ii irgendwie viel stärker Schmutz anzieht? Der Sensor war bei mir nach wenigen Wochen schon ziemlich schmutzig. Bei der A7 oder A7s habe ich nie Flecken gesehen.

Ich habe zwar nur den Vergleich mit der A77ii und der A55, kann aber nicht bestätigen, dass die A99II wesentlich schneller verschmutzt.

Natürlich bietet Vollformat gegenüber APS-C wesentlich mehr Fläche zum verschmutzen, ich kann aber trotzdem kein schnelleres Verschmutzen melden.

Reisefoto
25.04.2017, 17:58
Ist mir bisher nicht aufgefallen (habe sowas aber irgendwo schonmal agelesen); ich hatte anfangs sogar den Eindruck, dass besonders wenig Flecken entstehen. Inzwischen habe ich den Sensor aber auch schon abgepustet. Aufgenommen habe ich sicherlich über 10.000 Bilder. Auf den A7 Modellen hatte ich auch Sensorflecken.

Es dürfte hauptsächlich auf die Anzahl der Objektivwechesel, die Umgebungsluft sowie die Sauberkeit der Luft ankommen, die beim Zoomen durchgepumpt wird. Im Winterhalbjahr ist zudem die Luft trockener, so dass mehr Staub in der Luft sein dürfte. Der höher auflösende Sensor bildet im Vergelich zu 12 oder 24MP kleinere Staubpartikel auf Pixelebene größer ab.

Ich habe irgendwo gelesen, dass der Sensor schwieriger zu reinigen sei. Bei meiner A99II hat bisher Abpusten mit dem Blasebalg gut funktioniert, wenn die Luft sauber war. Anekdote: Im Winter in Norwegen hatte ich einen sehr auffälligen Sensorfleck, den ich wegpusten wollte. Normalerweise mache ich das im Badezimmer oder draußen. Dort habe ich es aus Bequemlichkeit in meinem gut elektrisch beheizten Schlafzimmer getan. Danach hatte ich den Sensor voller Flecken. Dann bin ich nach draußen gegangen und hatte den Sensor dort ruckzuck freigepustet.

Mudvayne
25.04.2017, 18:08
Er ist jetzt auch zum Glück wieder vollständig sauber. Der ein oder andere Fleck lag auch an Staub unter dem Display-Schutz... im Sucher dementsprechend weg ;)
Reinigt ihr die Folie und den Sensor mit einem Blasebalg oder wagt ihr euch auch mit einem Pinsel an eine der beiden?
Wie darf ich das mit dem Zoomen verstehen? Die Objektive sind doch hinten dicht.

peter2tria
25.04.2017, 18:18
Bis jetzt hat pusten gereicht.
Stufe 2 ist Pinsel bzw. Mayr's Wundertuch.

Nassreinigen ist spannend, damit der Sensor nachher keine Schlieren hat.

steve.hatton
25.04.2017, 18:52
Irgendwo las ich - wenngleich ich es kaum beherzige - dass man die Kamera ausschalten sollte, bevor man ein Objektiv wechselt, da der unter Strom stehende Sensor leichter Dreck anzieht, als der stromlose.

som
25.04.2017, 19:44
Heute hatte ich meinen ersten Kameraausfall.

Ich fotografierte in einer Höhle, bei wenig Licht und ohne Blitz mehrere Bilder. Plötzlich ging sie einfach aus und startete auch nicht mehr.
Das raus und einsetzen des Accus brachte nichts. Erst der wechsel durch einen Neuen Accu brachte die Kamera zum starten.

Zu Hause setzte ich den alten Accu wieder ein und... keine Fehler, auch nach 20 Bildern nicht.

heischu
25.04.2017, 20:06
Beides Originale?

Windbreaker
25.04.2017, 20:10
Ist das ein neuer Akku oder hadt du den schon länger? (Also von Vorgängerkameras)

Gerhard-7D
25.04.2017, 22:28
war es in der Höhle sehr kalt ? Könnte schon sein dass der Lithium Akku einbricht wenn er nicht mehr gut ist und länger der Kälte ausgesetzt ist.
Genauso wie er sich etwas erholen kann wenn er dann wieder im Warmen ist.

Mudvayne
25.04.2017, 22:29
Ich habe das Problem, wenn ich Bilder anschaue auf dem Display, dass er einfach wieder rausspringt in den Live-View. Das ist richtig anstrengend. Wenn er das macht und ich danach wieder auf die Play-Taste drücke, lande ich beim Bild danach. Das Ganze passiert auch nur in hereingezoomten Modus.

katz123
05.05.2017, 15:21
Ich habe das Problem, daß - wenn ich meiner Frau die Bilder zeige - sie wissen will was die Kamera gekostet hat.

XG1
05.05.2017, 15:39
Ich habe das Problem, daß - wenn ich meiner Frau die Bilder zeige - sie wissen will, warum ich nicht schon früher solche Bilder gemacht hab... :oops:

peter2tria
05.05.2017, 15:40
Schade wenn Du Ihr die Bilder nicht mehr zeigen kannst.:roll:

Was brauchst Du denn sonst für einen Rat von uns?

G.M.1966
06.05.2017, 16:33
Ich habe kein Problem,

seit Freitag vor einer Woche habe ich die 99ii, eine Kommunion fotographiert und viel Lob erhalten. Mein ganzes E-Mount Gerödel konnte ich in Zahlung geben. Dann kam am Donnerstag noch ein 100-400 gssm ii dazu. Bin absolut zufrieden. Der AF im Vergleich zu meiner A99 und A7ii ein Traum.

Gruß an alle A-Mount Liebhaber.

PS: Mein BG hat das silberne A

https://www.flickr.com/photos/131719698@N07/

Bodo90
06.05.2017, 16:56
Ich habe kein Problem,

seit Freitag vor einer Woche habe ich die 99ii, eine Kommunion fotographiert und viel Lob erhalten. Mein ganzes E-Mount Gerödel konnte ich in Zahlung geben. Dann kam am Donnerstag noch ein 100-400 gssm ii dazu. Bin absolut zufrieden. Der AF im Vergleich zu meiner A99 und A7ii ein Traum.

Gruß an alle A-Mount Liebhaber.


Ich habs ganz genauso gemacht. A7RII & Objektive weg (außer das Tamron 15-30 f. a-mount). Dafür die A99II und das 70400G2 geholt. Nun keine Adapter-Lösungen mehr und die Möglichkeit Tele. mit tc zu nutzen (Wobei neue Tele für e-mount ja in der Entwicklung sein sollen).

Erstmal sehr ungewohnt - wirkt doch etwas bulky. Aber der Größenunterschied ist doch nur marginal, wenn man die a7er mit BG betreibt. Aber eine großartige Kamera - bereue es kein bisschen! :top:


Viele Grüße,

Sebastian

dinadan
06.05.2017, 18:28
Es sind doch einige, die die "Rolle rückwärts" gemacht haben :crazy:

hpike
06.05.2017, 18:30
Ist mir auch schon aufgefallen und es werden immer mehr. ;)

Giovanni
06.05.2017, 18:33
Es sind doch einige, die die "Rolle rückwärts" gemacht haben :crazy:
Es könnten noch mehr sein, wenn die A99 II eine DSLR wäre.

Aber wozu sollte ich von einem aktuellen spiegellosen System auf ein altes System zurückwechseln, dem der Spiegel weggenommen und durch eine AF-Hilfsfolie ersetzt wurde? Höchstens, wenn man große Gehäuse in Verbindung mit EVF bevorzugt könnte das derzeit noch in irgendeiner Form interessant sein.

Die A9 zeigt doch, wohin die Reise bei Sony auch bei den bisherigen Domänen des A-Mount-Systems geht.

dinadan
06.05.2017, 18:42
Aber wozu sollte ich von einem aktuellen spiegellosen System auf ein altes System zurückwechseln, dem der Spiegel weggenommen und durch eine AF-Hilfsfolie ersetzt wurde? Höchstens, wenn man große Gehäuse in Verbindung mit EVF bevorzugt könnte das derzeit noch in irgendeiner Form interessant sein.

Mir hat keiner etwas weggenommen, ich bevorzuge die Kombination aus EVF, großem Gehäuse und schnellem PDAF.

Ellersiek
06.05.2017, 20:29
Es könnten noch mehr sein, wenn die A99 II eine DSLR wäre....

Es könnten noch weniger sein, wenn die A99M2 eine DSLR wäre: Ich hätte keine A99M2 mit Klapperspiegel und antiquiertem OVF gekauft.

Gruß
Ralf

heischu
06.05.2017, 20:30
Es könnten noch weniger sein, wenn die A99M2 eine DSLR wäre: Ich hätte keine A99M2 mit Klapperspiegel und antiquiertem OVF gekauft.

Gruß
Ralf
+1 :top:

Giovanni
06.05.2017, 21:13
Es könnten noch weniger sein, wenn die A99M2 eine DSLR wäre: Ich hätte keine A99M2 mit Klapperspiegel und antiquiertem OVF gekauft.

Sicher. Deshalb verkauft Canon auch viel weniger 5D Mk. IV als Sony A99 II. Oder?

Nur weil die Leute, die den OVF bevorzugen, durch Sony vom A-Mount vertrieben wurden und seither hier in der Minderzahl sind, gilt das noch lange nicht für den gesamten Markt.

hpike
06.05.2017, 21:40
Ja und weil Canon ne gute Kamera baut rennen nun alle Sony User rüber zu Canon. Und wenn Sony was gutes baut, rennen gleich alle Canon User rüber zu Sony. Die Markentreue ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Eine gute Kamera ist kein Grund gleich das ganze System zu wechseln. Und ob A-Mount User hier in der Minderzahl sind das müsstes du erst mal beweisen. ;) Bis jetzt ist das nichts weiter wie eine Behauptung.

Bandenfresser
06.05.2017, 21:47
Ja und weil Canon ne gute Kamera baut rennen nun alle Sony User rüber zu Canon. Und wenn Sony was gutes baut, rennen gleich alle Canon User rüber zu Sony. Die Markentreue ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Eine gute Kamera ist kein Grund gleich das ganze System zu wechseln. Und ob A-Mount User hier in der Minderzahl sind das müsstes du erst mal beweisen. ;) Bis jetzt ist das nichts weiter wie eine Behauptung.

Das sehe ich auch so. Ich schätze die A99II :-) sehr und meine A-Mount Objektive habe ich nicht vor zu veräussern.

dey
06.05.2017, 21:53
Ist schon schade, dass diese Debatte in annähernd jeden Thread getragen werden muss. :flop:
Der EVF ist DER Unique Selling Point gegenüber allen anderen KB mit DSLR-ähnlichem Gehäuse. Das Sony oder die A99/2 mit OVF besser dastehen würde sind einfach nur unbeweisbare Behauptungen.

Reisefoto
06.05.2017, 22:53
Ist schon schade, dass diese Debatte in annähernd jeden Thread getragen werden muss. :flop:
Allerdings. Das Thema müsste doch so langsam durch sein und jedem dürfte klar sein, dass es beim EVF bleibt und dass wer einen OVF möchte, sich andersweitig umsehen muss und das haben diejenigen auch schon getan. Nimand würde wegen OVF plötzlich wieder zurückkehren, aber wechsel wegen EVF zu Sony sind denkbar und finden auch statt.

Der EVF ist DER Unique Selling Point gegenüber allen anderen KB mit DSLR-ähnlichem Gehäuse. Das Sony oder die A99/2 mit OVF besser dastehen würde sind einfach nur unbeweisbare Behauptungen.
Sehe ich weitgehend auch so. Ergänzt wird das natürlich noch von einer Bildqualität, von der Canon-User nur träumen können. Mehr Auflösung, mehr Dynamikumfang ...

G.M.1966
06.05.2017, 23:10
Hatte im Februar 2015 meine Olyausrüstung (E3, mit einigen Objektiven) verkauft und mir die A7ii gekauft.
Gegenüber der Oly ein riesiger Schritt in der Bildqualität.
Dann hab ich Januar 2016 ein Tamron 70-200mm gekauft und den LEA4 Adapter. Diese Kombi ging an der A7 ergonomisch gar nicht.
Bei meinem Händler des Vertrauens (in Neuwied) eine a99 gekauft. Danach war für mich die a7ii Geschichte.
Jetzt hatte ich zwei Systeme, A und E Mount, nur noch A Mount Objektive gekauft weil mit Adapter gehen die ja auch am E Mount.
Letzte Woche überlegt, dass ich die A7 nicht einmal mehr in den letzten 12 Monate benutzt habe, also weg damit.
War für mich der richtige Schritt.

Gruß Günter

Giovanni
06.05.2017, 23:32
Ja und weil Canon ne gute Kamera baut rennen nun alle Sony User rüber zu Canon.

Ne warum? Diejenigen, die keinen EVF in einem "DSLR-ähnlichen Gehäuse" wollen, sondern eine richtige DSLR, sind längst nicht mehr beim A-Mount. Und können trotzdem (auch) weiterhin bei Sony sein, denn das andere Sony System (das böse E-Wort ...) verträgt sich prima mit anderen Systemen.

Norbert W
07.05.2017, 00:08
Kapierst du es irgendwann eigentlich, dass das nicht Thema dieses Thread ist, Giovanni?
Auch wenn man dir durch ständiges wieder und wieder antworten auch noch die Spielwiese bietet, du nervst. Man geht schauen, weil man was zu dem Thema lesen will und nicht seitenweise wie toll und erfolgreich Canon, E-Mount angeblich sind. Spar dir's einfach und sei dankbar, dass die Mods so großzügig sind und deine Eingebungen nicht einfach löschen.

erich_k
07.05.2017, 10:52
Kapierst du es irgendwann eigentlich, dass das nicht Thema dieses Thread ist, Giovanni?
Auch wenn man dir durch ständiges wieder und wieder antworten auch noch die Spielwiese bietet, du nervst. Man geht schauen, weil man was zu dem Thema lesen will und nicht seitenweise wie toll und erfolgreich Canon, E-Mount angeblich sind. Spar dir's einfach und sei dankbar, dass die Mods so großzügig sind und deine Eingebungen nicht einfach löschen.

:top:

Mein Vorschlag wäre sowieso, dass alle hier unnützen Beiträge gelöscht oder in einen Mülleimer-Thead verschoben werden.

Die 99 II ist eine dermaßen gute Kamera, die im Vergleich zu meiner vorherigen 900 en deutlicher Zugewinn in allen bereichen ist. Und der EVF ist eine sehr gute Einrichtung. Hatte gestern in gleißendem Sonnenlicht das Problem, dass am Display nix zu sehen ist.

som
07.05.2017, 18:44
Die Panoramafunktion gefällt mir sehr, doch kann man damit auch 360° Bilder erstellen? Ich hatte es bisher noch nicht hinbekommen.

usch
07.05.2017, 19:13
Das ist eine Frage der verwendeten Brennweite. Mit 12mm komme ich (an der α7-Serie, aber die Funktion sollte ja die gleiche sein) auf knapp über 360°.

Reisefoto
08.05.2017, 11:20
Gestern war ich mit der A99II und dem Sigma 4,5/500 APO (älteste Version) an einem Teich um Gänse und Haubentaucher zu fotografieren. Dabei wollte ich die Focus-Lock-On Funktion verwenden. Natürlich standen mit dem Sigma nur die Felder des separaten AF-Sensors zur Verfügung.

Da die Entfernungen meist groß waren, war die Kamera überwiegend im APS-C Modus. Als Fokusmodus hatte ich AF-C gewählt. Es war später Nachmittag, die Sonne war noch nicht untergegangen, aber ich lag schon im ISO-Bereich zwischen 640 und 3200 je nach Licht und Blende (5,0-8) und Verschlusszeit (1/800-1/1600).

Unter den beschriebenen Umständen hat der Lock-On AF nicht vernünftig funktioniert, egal ob ich Flexible Spot, Expanded Flexible Spot oder Feld (Gruppe) gewählt habe. Bei einer Gruppe von Gänsen hing er bestenfalls kurz an der Gans die ich ausgewählt hatte, dann sprang er irgendwo auf der Wasseroberfläche herum. Habe ich irgendetwas falsch gemacht, waren die Objekte zu klein, funktioniert die Funktion nur mit Objektiven, bei denen auch die AF-Punkte auf dem Bildsensor unterstützt werden, war zu wenig Licht oder ist die Funktion nach wie vor nicht praxistauglich?

XG1
08.05.2017, 11:28
Habe ich irgendetwas falsch gemacht, waren die Objekte zu klein, funktioniert die Funktion nur mit Objektiven, bei denen auch die AF-Punkte auf dem Bildsensor unterstützt werden, war zu wenig Licht oder ist die Funktion nach wie vor nicht praxistauglich?Praxistauglich schon, aber nicht sonderlich eindrucksvoll. Meine Aufnahmesituation war spielende Kinder in so einer "Playlandhalle" (finstere Dinger, blöde... :roll:) und da war ich mit ISO 12800 (SAL70300G; AF-C, Fokusfeld breit) unterwegs. Eindruckvoll, was die A99II da rausholt, aber vom Lock-On AF hätte ich mir ggf. mehr gewünscht. Er ist da = die Funktion ist nicht 0, aber die Verlässlichkeit könnte höher sein.

Ruderer
11.05.2017, 09:15
Und was sagen die Sportfotografen zum Thema 99 II ? Kaufempfehlung ohne "Wenn und Aber" ?

Bandenfresser
11.05.2017, 09:37
Und was sagen die Sportfotografen zum Thema 99 II ? Kaufempfehlung ohne "Wenn und Aber" ?

Ich würde sie auf jedenfall wieder kaufen.

Bodo90
11.05.2017, 11:32
Und was sagen die Sportfotografen zum Thema 99 II ? Kaufempfehlung ohne "Wenn und Aber" ?

Ich bin zwar kein Sportfotograf, sondern versuch mich noch nach und nach an Tieren, aber der AF scheint mir wirklich unheimlich schnell. Meine Ausschussquote ist noch ziemlich hoch, aber das liegt sicher eher an meinem persönlichen Versagen. Man kann so viele AF-Parameter einstellen, die gegenseitig wirken, das es gar nicht so leicht ist, sich dort erst einmal einzufuchsen. Für mich persönlich ist es aber die perfekte Kamera für Landscape&Wildlfe (hohe Auflösung, Dual-Card-slot, weather-sealed, hohe fps, astreiner AF [wie man so liest bisher - ich bekomm' das vllt auch noch hin ;)] und die möglichkeit auch große Linsen ohne Adapter und ggf mit Telekonvertern zu bedienen). Der Wechsel von der a7rii war die beste Entscheidung seit langem!


Viele Grüße,

Sebastian

unWesen
11.05.2017, 11:41
Für mich als Hobby-Sportknipser, der vorwiegend indoor unterwegs ist, ist die A99II eine Wundergerät. Ich war schon mit den Bildern des Vorgängers sehr zufrieden, aber AF (Geschwindigkeit UND Trefferquote), Serienbildgeschwindigkeit und Auflösung machen zusammen ein herrliches Gesamtpaket aus.

Ja, wenn die Finanzen es zulassen, verkaufe ich meine A99 und hole mir einen zweiten Body A99II.

Ruderer
11.05.2017, 11:57
Tja. Ich glaube, ich musste damals keine 2000 EUR (Body) für meine 77 II ausgeben. Die Latte bei 99 II liegt bissl höher. So wie sich die Preise entwickeln, lohnt sich der Verkauf nur bedingt. Um so schmerzhafter ist dann die neue Ausgabe. Vor allem für pure Amateure :-)

Windbreaker
11.05.2017, 11:59
Und was sagen die Sportfotografen zum Thema 99 II ? Kaufempfehlung ohne "Wenn und Aber" ?

Mit der richtigen Optik funktioniert die A99ii prima im Sportbereich.

Ich fotografiere sehr viel Eishockey und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Natürlich fehlen im Fussball längere Brennweiten mit großer Lichtstärke.
Bei guten Lichtverhältnissen meiner Meinung nach aber auf jeden Fall konkurrenzfähig

dey
11.05.2017, 12:01
Tja. Ich glaube, ich musste damals keine 2000 EUR (Body) für meine 77 II ausgeben. Die Latte bei 99 II liegt bissl höher. So wie sich die Preise entwickeln, lohnt sich der Verkauf nur bedingt. Um so schmerzhafter ist dann die neue Ausgabe. Vor allem für pure Amateure :-)

Ich kaufe sie mir aktuell auch nicht. Ist zu viel Geld.
Aber ich glaube tatsächlich, dass genau diese Kamerageneration (iml. A7RII) so frei von kleineren Bugs ist, dass sich die Preise rechtfertigen lassen.
Mit dieser Generation kann man vermutlich eine Generation überspringen.

hpike
11.05.2017, 12:03
Gestern war ich mit der A99II und dem Sigma 4,5/500 APO (älteste Version) an einem Teich um Gänse und Haubentaucher zu fotografieren. Dabei wollte ich die Focus-Lock-On Funktion verwenden. Natürlich standen mit dem Sigma nur die Felder des separaten AF-Sensors zur Verfügung.

Da die Entfernungen meist groß waren, war die Kamera überwiegend im APS-C Modus. Als Fokusmodus hatte ich AF-C gewählt. Es war später Nachmittag, die Sonne war noch nicht untergegangen, aber ich lag schon im ISO-Bereich zwischen 640 und 3200 je nach Licht und Blende (5,0-8) und Verschlusszeit (1/800-1/1600).

Unter den beschriebenen Umständen hat der Lock-On AF nicht vernünftig funktioniert, egal ob ich Flexible Spot, Expanded Flexible Spot oder Feld (Gruppe) gewählt habe. Bei einer Gruppe von Gänsen hing er bestenfalls kurz an der Gans die ich ausgewählt hatte, dann sprang er irgendwo auf der Wasseroberfläche herum. Habe ich irgendetwas falsch gemacht, waren die Objekte zu klein, funktioniert die Funktion nur mit Objektiven, bei denen auch die AF-Punkte auf dem Bildsensor unterstützt werden, war zu wenig Licht oder ist die Funktion nach wie vor nicht praxistauglich?

Auf welchem Wert hattest du denn die AF Verfolgungsdauer? Falls man den Wert an der A99II
einstellen kann. Weil wenn nicht richtig, springt der AF bei jeder Gelegenheit auf ein anderes Ziel.

Windbreaker
11.05.2017, 12:20
..... AF Verfolgungsdauer? Falls man den Wert an der A99II
einstellen kann.....

Kann man!

Sowohl die Schnelligkeit als auch die Empfindlichkeit sind einstellbar.

hpike
11.05.2017, 12:25
Dann könnte er das ja mal testen. Wenn der AF so unruhig hin und her springt, könnte das ja eine Fehlerquelle sein.

wwjdo?
11.05.2017, 13:20
Und was sagen die Sportfotografen zum Thema 99 II ? Kaufempfehlung ohne "Wenn und Aber" ?

Das musst du letztlich selber herausfinden. ;)

Wer seine Prioritäten im Sportbereich hat, könnte vor den großen Datenmengen zurück schrecken.

Mit entsprechendem Glas ist die Kamera mit. E. aber durchaus konkurrenzfähig. :top:

Oswald74
11.05.2017, 13:23
Mit der A99II fällt es mir von Tag zu Tag schwerer die A77II zu benutzen.

Der 42MP Sensor ist einfach traumhaft für die Vogelfotografie.


Gruß Lars

peter2tria
11.05.2017, 13:29
Ich mache ja meine Modellflieger.
Es ist kein Problem Szenarien zu finden, wo der AF der a99ii mit dem 70-400 G2 nicht mehr mitkommt. Die Frage ist nur, ob es eine andere Kamera auf dem Markt gibt die das denn könnte.

Ich denke dass die a99ii für einen Amateur ideal ist, der eine Kamera will, die viele gegensätzliche Tugenden vereint - ich denke/glaube da ist sie konkurrenzlos. Schaut man auf einzelne Disziplinen dann wird es Spezialisten geben, die Einzelnes besser können.
Bzgl. des reinen AF Speeds scheint mir die a77ii nicht schlechter zu sein. Die AF Verfolgung und die Bildqualität ist deutlich besser

Viel Geld, aber in einem Body ist halt alles drin.

XG1
11.05.2017, 16:41
Und was sagen die Sportfotografen zum Thema 99 II ? Kaufempfehlung ohne "Wenn und Aber" ?In Reithallen (da ist Blitzen häufig unerwünscht oder auch nicht wirksam...) jedenfalls eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten. Natürlich gibt es ein ABER. Wenn es draußen dunkel ist und in der Halle nur die Hälfte der Neonröhren angemacht worden ist bei dunkelbraunem Bodenbelag, werden die Bilder auch mit einer A99II mistig...

XG1
11.05.2017, 16:45
Dann könnte er das ja mal testen. Wenn der AF so unruhig hin und her springt, könnte das ja eine Fehlerquelle sein.Ich selbst bekomme die besten Ergebnisse mit "Mach schnell" aber "kleb fest"...

hpike
11.05.2017, 17:16
Beim gemeinsamen basteln vielleicht.

Mudvayne
14.05.2017, 00:12
Bei mir ist ein ziemlich bescheuertes Problem aufgetaucht:
Wenn ich Raw+jpg oder nur jpg fotografiere, weil ich nur für Freunde in dem Fall mal paar Funbilder nebenher machen will und die Bilder im Hochformat sind und dann herunterkopiere, bekomme ich die partout nicht gedreht. Klar, Schreibschutz raus oder in Paint mal eben fix gedreht, abgespeichert, wird dann als Hochformat angezeigt (also im Windows-Explorer), aber jetzt kommt der Knaller: Wenn ich es in Facebook oder auch Flickr hochladen will, ist es immer wieder quer. Ich versteh das absolut nicht... da half wirklich nur aus Paint ausschneiden und in neuer Datei völlig neu abspeichern.

Reisefoto
14.05.2017, 03:12
Auf welchem Wert hattest du denn die AF Verfolgungsdauer?
Ich hatte folgende Einstellungen:
AF Speed: Schnell
AF-Verfolg.empf.: zuerst 3 (Standard), dann 2


...und die Bilder im Hochformat sind und dann herunterkopiere, bekomme ich die partout nicht gedreht. ...
Ich importiere Bilder immer mit Windows Live Fotogalerie (benutze nur die Importfunktion, nicht die Galerie) und damit ist mir das noch nicht passiert.

magrathea
17.05.2017, 10:48
Hallo liebe Forengemeinde.

Nach dem ich die Beiträge seit längerem mitlese und auch sonst nach allen Informationen gesucht habe, die man so zur :a:99II finden kann, hab ich mich vom "haben-wollen" überwältigen lassen und mir die Kamera gekauft. Und nachdem der Geldhahn aufgedreht war, hab ich auch noch für zwei "nur" APS-C Objektive meiner :a:77II Ersatz gesucht. (Das Zeiss 24-70/2.8 II und das Samyang 12/2,8 Fisheye)

Ich habe bis jetzt kurz ein wenig Landschaft und Makro fotografiert und bei einer sehr guten Freundin die Hochzeit begleitet.

Aber jetzt zu den Erfahrungen: Wenn ich es auf ein Wort zusammendampfen müsste: GEIL

Die Bilder sind unglaublich scharf und detailreich. Das Rauschen, welches mir bei meiner 77II ab ISO800 schon recht negativ aufgefallen ist, ist bis ISO6400 tollerierbar. Das Rauschen ist nicht nur viel geringer, es hat auch einen anderen, wesentlich angenehmeren Charakter. Ich konnte in der Kirche völlig auf den Blitz verzichten.

Der Autofokus ist der Hammer. Ich hatte bei 1400 Bildern vielleicht 10 Bilder, die nicht scharf sind. Der Sucher ist spitze.

Über den ganzen Tag habe ich eineinhalb Akkus verbraucht.

Die Bedienung ist fast gleich wie die der 77. Die neue Menüstruktur macht die Bedienung nicht viel übersichtlicher. Allerdings will ich es nicht als negativ sehen, dass man so viele Möglichkeiten hat. Man muss ja nicht alle nutzen...
Der Joystik ist wirklich nicht gut. Wie das mit drücken und dann schieben gehen soll, ist mir schleierhaft. Vielleicht leiert sich das ja noch ein bisschen aus.

Die Bluetooth Verbindung zum Handy zur Übertragung der GPS Daten funktioniert super.

Größere Bedenken hatte ich wegen der Datenmengen bei der Bearbeitung der RAW Dateien. Allerdings habe ich auf meinem Rechner keine allzugroßen Unterschiede zu den 24MP Dateien meiner :a:77II feststellen können.

Alles in Allem muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit der Kamera bin und der Schritt von der :a:77II zur :a:99II ein gewaltiger ist. Ich weiß schon - die Bilder macht der Fotograf und nicht die Kamera - und auch mit der 77 sind großartige Bilder möglich. Die neue erweitert aber den Spielraum in Situationen bei schlechtem Licht gewaltig.

Arne700
17.05.2017, 11:56
....Der Joystik ist wirklich nicht gut. Wie das mit drücken und dann schieben gehen soll, ist mir schleierhaft. Vielleicht leiert sich das ja noch ein bisschen aus......


Ich bin ja auch kein grosser Freund vom neuen Joystick, aber ich habe dank Gary Friedman gelernt wie man ihn bedient:

Man muss den Daumen genau mittig auf den Stick legen und dann rechts/links, hoch/runter ausführen, dann klappt es auch. Jeder Versuch den Stick von schräg oben, oder so zu bedienen, führt zu Frust.

Gruss,

Arne

Windbreaker
17.05.2017, 11:58
Reine Übungssache. innerhalb weniger Tage erlernbar und dann klappts auch'
Ich habe inzwischen eher mit dem alten Joystick der A77 ii Probleme.

Chris II
17.05.2017, 12:24
@magrathea

Zu Deiner Begeisterung noch einen "Nachschub" !

Kaufe Dir das Buch "Sony a99 II, das Handbuch zur Kamera". Rheinwerkverlag, Autoren: Kyra Sänger, Christian Sänger.

Ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert. Ich habe da viel gefunden, wo im 'normalen' Handbuch nicht so deutilich erklärt ist. Ich habe das gebundene Buch gekauft, farbig ilustriert, erschienen ist es im März 2017.

Sorry, wenn das eine Wiederholung ist !!!

Gruss Christian

XG1
17.05.2017, 12:37
Der Joystik ist wirklich nicht gut. Wie das mit drücken und dann schieben gehen soll, ist mir schleierhaft. Vielleicht leiert sich das ja noch ein bisschen aus.Man könnte es auch als Drücken und dann Kippeln bezeichnen. Von der A700 kommend hatte ich keine Probleme. Bei beiden gibt/gab es Fehlbedienungen. Für das schnelle und präzise verschieben / fixieren des gewünschten AF-Feldes hingegen könnte ich mir vorstellen, dass es da bessere Lösungen geben sollte...

wwjdo?
17.05.2017, 13:02
Man könnte es auch als Drücken und dann Kippeln bezeichnen. Von der A700 kommend hatte ich keine Probleme. Bei beiden gibt/gab es Fehlbedienungen. Für das schnelle und präzise verschieben / fixieren des gewünschten AF-Feldes hingegen könnte ich mir vorstellen, dass es da bessere Lösungen geben sollte...

Es ist nach wie vor der eigentlich einzige Punkt, der mich an der Kamera "stört"...

XG1
17.05.2017, 13:16
Es ist nach wie vor der eigentliche einzige Punkt, der mich an der Kamera "stört"...Wie ist das eigentlich beim Wettbewerber gelöst? Vom Gefühl her würde ich vermuten, dass Nikon als "AF-Champion" hier eine bessere Lösung gefunden hat.

Ich erwische mich dabei, eher mit dem wo auch immer gerade aktiven Fokousfeld auf die gewünschte Stelle zu zielen und danach via "Fokus an der Stelle halten" auf den gewünschten Bildausschnitt zu schwenken, was Tempo raus nimmt...

wwjdo?
17.05.2017, 13:22
Es ist eben ärgerlich, dass man Zeit verliert, wenn es mal wieder hakt...:evil:

Bei der A77II fehlt aber im Vergleich jeglicher Druckpunkt.

Irgendein Kompromiss zwischen diesen beiden Szenarien wäre für mich der Favorit.

heischu
17.05.2017, 14:41
Sind aber alles nur persönliche Empfindungen...

Für mich ist es der beste und präziseste Joystick den Sony je hatte...

Fehlbedienung kommt im Gegensatz zu früher praktisch garnicht mehr vor. :zuck:

Arne700
17.05.2017, 14:43
......Man muss den Daumen genau mittig auf den Stick legen und dann rechts/links, hoch/runter ausführen, dann klappt es auch. Jeder Versuch den Stick von schräg oben, oder so zu bedienen, führt zu Frust.

Gruss,

Arne

Gary Friedman zeigt es euch sogar im Video!.......

Pittisoft
17.05.2017, 15:21
@magrathea

Zu Deiner Begeisterung noch einen "Nachschub" !

Kaufe Dir das Buch "Sony a99 II, das Handbuch zur Kamera". Rheinwerkverlag, Autoren: Kyra Sänger, Christian Sänger.



Habe ich mir vorgestern auch gekauft und suche seit dem den auf Seite 183 erwähnten
"Wenn der integrierte Blitz der a99II oder ein Systemblitz auf der Kamera eingeschaltet ist" integrierten Blitz und kann ihn ums verecken nicht finden. :lol:

Mit dem Joystick habe ich auch so meine Schwierigkeiten und benutze wenn es geht lieber den vom Handgriff.

Pittisoft
17.05.2017, 16:00
Es könnten noch weniger sein, wenn die A99M2 eine DSLR wäre: Ich hätte keine A99M2 mit Klapperspiegel und antiquiertem OVF gekauft.

Gruß
Ralf

+2:top:

wwjdo?
17.05.2017, 16:04
Beim Ansitz ist der EVF klar im Nachteil, da er im Betrieb den Akku Verbrauch nach oben treibt.

In der Dämmerung spielt er dagegen wieder seine Stärken aus...

hpike
17.05.2017, 16:09
Also beim Ansitz, klebe zumindest ich nicht die ganze Zeit mit dem Auge am Sucher. Nur wenn ich wirklich fotografieren will. Insofern hält sich das mit dem Akkuverbrauch zumindest bei mir im Rahmen. Über den Tag gesehen verbraucht das Display bei mir sicherlich mehr.

steve.hatton
17.05.2017, 16:48
Der Akkuverbrauch....immer wieder.

Ich finde 1-2 Ersatzakkus in der Jacke sind leichter als immer in der Kamera.

Vielleicht gibt`s auch bald eine Lösung für das Akkupack in Verbindung mit dem 500er Akku für A99II und A77II

https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-akkus-ladegeraete/npa-mqz1k

XG1
17.05.2017, 16:58
Gary Friedman zeigt es euch sogar im Video!.......Jooo, aber das beschleunigt die AF-Feldverschiebung nun auch nicht wirklich...

erich_k
17.05.2017, 17:58
https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-akkus-ladegeraete/npa-mqz1k

... stolzer Preis :cool:

wwjdo?
17.05.2017, 21:24
Also beim Ansitz, klebe zumindest ich nicht die ganze Zeit mit dem Auge am Sucher. Nur wenn ich wirklich fotografieren will. Insofern hält sich das mit dem Akkuverbrauch zumindest bei mir im Rahmen. Über den Tag gesehen verbraucht das Display bei mir sicetwas tutherlich mehr.

Unter dem Tarnumhang sieht man nicht wirklich gut oder genau aber ich lasse die Kamera meistens aus und nur, wenn sich etwas tut, schalte ich sie aus dann eben Spargründen an. Ist eben ein Kompromiss...

hpike
17.05.2017, 21:37
Was ist denn mit dem Zitat von mir passiert? Die beiden vorletzten Worte. :lol:

wwjdo?
17.05.2017, 21:40
Was ist denn mit dem Zitat von mir passiert? Die beiden vorletzten Worte. :lol:

Huch, keine Ahnung. :lol:

hpike
17.05.2017, 21:42
Ich musste erstmal nachschauen, ob ich da so geschlampt habe. :lol:

Reisefoto
19.05.2017, 15:24
... stolzer Preis :cool:
Da darf man nicht so zimperlich sein. Das Ding kostet doch nur zehnmal so viel wie 4 einzelne Ladegeräte. Du hast wahrscheinlich garkeine Vorstellung, wie teuer ein Sony Aufkleber sein kann...:lol:

steve.hatton
19.05.2017, 15:38
Wenn schon pingelig, dann bitte genau sein:

Preis inkl 2 Akkus !

aidualk
19.05.2017, 19:35
Mich würde interessieren, ob die A99II ebenso ein 'Sternenkiller (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179037)' ist wie die A7RII?
Hat das vielleicht schon mal jemand ausgetestet?

G.M.1966
21.05.2017, 10:11
Hallo an euch, ich habe jetzt auch mal eine Frage:

Wie beurteilt ihr die schärfe des Bildes mit Hilfe der Lupe oder nicht.

Bei mir erscheinen am Kameradisplay alle Bilder unscharf. Zuhause am Monitor sind sie dann scharf.

Ich traue mir schon gar kein Urteil mehr mit Hilfe des Displays zu. Wie macht ihr das?

hpike
21.05.2017, 10:20
Gelöscht

Pittisoft
21.05.2017, 10:48
Bei mir erscheinen am Kameradisplay alle Bilder unscharf. Zuhause am Monitor sind sie dann scharf.
Ich traue mir schon gar kein Urteil mehr mit Hilfe des Displays zu. Wie macht ihr das?

Ich habe die Feststellung gemacht bei der A99II das die im RAW eingebetteten JPGs viel zu klein sind um die Bildschärfe beurteilen zu können.
Das erste mal ist es mir aufgefallen als ich mir mit der Windows Fotoanzeige RAW und JPG anschaute.

heischu
21.05.2017, 10:51
Ich traue mir schon gar kein Urteil mehr mit Hilfe des Displays zu. Wie macht ihr das?Zu 99% im Sucher unter Nutzung der Lupe.

G.M.1966
21.05.2017, 11:14
Danke Pittisoft(Peter) das deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Habe mir so etwas schon gedacht. Da ich nur mit RAW arbeite habe ich keine vernünftige Schärfekontrolle.

it`s not a bug, it`s a Sony

Schade, aber die Resultate sind so gut das ich damit leben kann.

heischu
21.05.2017, 11:31
Habe mir so etwas schon gedacht. Da ich nur mit RAW arbeite habe ich keine vernünftige Schärfekontrolle.Ich nutze ebenfalls nur RAW, kann das angebliche "Problem" aber nicht nachvollziehen. :zuck:
Die Schärfe lässt sich m.M.n. im Sucher sehr gut in der 100% Ansicht beurteilen.

*thomasD*
21.05.2017, 11:53
Da sollte Raw+Jpg doch Abhilfe schaffen?!

aidualk
21.05.2017, 18:26
Ich nutze ebenfalls nur RAW, kann das angebliche "Problem" aber nicht nachvollziehen. :zuck:
Die Schärfe lässt sich m.M.n. im Sucher sehr gut in der 100% Ansicht beurteilen.
Es ist schon ein Unterschied wenn man die Bildschärfe im Sucher kontrolliert und das Bild mit 'nur RAW' oder mit 'RAW+jpg' gemacht hat. In 'nur RAW' kann ich es auch nicht wirklich gut beurteilen, im Gegensatz zu RAW+jpg'. Der Unterschied ist schon deutlich. Teste es einfach mal. ;)

Da sollte Raw+Jpg doch Abhilfe schaffen?!

Wenn man das oft macht, so wie ich, ja.

G.M.1966
22.05.2017, 16:58
Danke Thomas für die Idee.

Ist leider für mich keine Option, weil ich auf JPEGS out of Cam verzichten will.

Schicke jetzt ein Bild ans Handy um die Schärfe schnell zu kontrollieren.

Reisefoto
22.05.2017, 18:21
Mich würde interessieren, ob die A99II ebenso ein 'Sternenkiller (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179037)' ist wie die A7RII?
Hat das vielleicht schon mal jemand ausgetestet?
Mir ist kein Sternenmangel störend aufgefallen, aber das tat er auch bei der A7rII nicht. Wie untersucht man das passend? Man müsste eine anerkanntermaßen nicht oder weniger sterenenfressende Kamera als Vergleich nehmen. Aber welche ist das? A99? Vielleicht fressen andere Kameras auch nur andere Sterne? Es könnte sein, dass ich Ich habe bestimmt Bilder von A99II und A99 mit überlappenden Bildbereichen. Allerdings hatte ich an der A99II 14mm und an der A99 24mm.

Danke Thomas für die Idee.

Ist leider für mich keine Option, weil ich auf JPEGS out of Cam verzichten will.

Schicke jetzt ein Bild ans Handy um die Schärfe schnell zu kontrollieren.
Das ist doch viel umständlicher, als das Bild an der Kamera zu kontrollieren. Für die Kontrolle ist auch kein 42MP JPG notwendig; 18MP reichen locker und selbst ein 11MP sollte es tun. JPGs in der Größe verbrauchen wenig Speicherplatz und zudem lassen sie sich ja hinterher auch leicht wieder löchen. Die eingestellte Bildgröße wirkt sich nur auf das JPG und nicht auf das RAW aus. Zu einem 11MP JPG bekommst Du also weiterhin ein 42MP RAW.

G.M.1966
22.05.2017, 19:24
Das ist doch viel umständlicher, als das Bild an der Kamera zu kontrollieren. Für die Kontrolle ist auch kein 42MP JPG notwendig; 18MP reichen locker und selbst ein 11MP sollte es tun. JPGs in der Größe verbrauchen wenig Speicherplatz und zudem lassen sie sich ja hinterher auch leicht wieder löchen. Die eingestellte Bildgröße wirkt sich nur auf das JPG und nicht auf das RAW aus. Zu einem 11MP JPG bekommst Du also weiterhin ein 42MP RAW.

Ich werde meine Arbeitsweise doch noch mal überdenken.

aidualk
22.05.2017, 19:27
Wie untersucht man das passend?

In meinem link ist es beschrieben und auch Beispiele (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=273301) dabei. Eine Nachthimmelaufnahme mit 3.2 Sekunden machen, eine mit 4 Sekunden, nebeneinander legen und vergleichen.

dey
22.05.2017, 19:32
Das ist doch viel umständlicher, als das Bild an der Kamera zu kontrollieren. Für die Kontrolle ist auch kein 42MP JPG notwendig; 18MP reichen locker und selbst ein 11MP sollte es tun. JPGs in der Größe verbrauchen wenig Speicherplatz und zudem lassen sie sich ja hinterher auch leicht wieder löchen. Die eingestellte Bildgröße wirkt sich nur auf das JPG und nicht auf das RAW aus. Zu einem 11MP JPG bekommst Du also weiterhin ein 42MP RAW.

Ist dieses unscharfe-RAW-Kontrollbild auf die A99/2 begrenzt oder tritt das auch bei den 24mp auf? Ist mir noch nie aufgefallen.

aidualk
22.05.2017, 19:36
Das liegt in der Natur der Sache (eingebettetes kleines jpg) und ist bei allen Kameras so. Beim 42 MP Sensor fällt es beim Vergleichen nur mehr auf als beim 24MP Sensor.

dey
22.05.2017, 19:54
Das liegt in der Natur der Sache (eingebettetes kleines jpg) und ist bei allen Kameras so. Beim 42 MP Sensor fällt es beim Vergleichen nur mehr auf als beim 24MP Sensor.

Wieso? Ist doch ausschliesslich das Grössenverhältnis von RAW zu integriertem jpg.
Ich werde das jetzt auch mal testen.

*thomasD*
22.05.2017, 20:37
Ich habe schon immer Raw+Jpg eingestellt, nutze später aber nur die RAWs. Die JPGs dienen nur zur schnellen Kontrolle und ggf. Auswahl am PC. Die Jpg-Dateien sind im Vergleich zu den Raw-Dateien recht klein und lassen sich zudem - wie schon angemerkt - später auch schnell löschen. Es spricht nichts dagegen.

dey
22.05.2017, 20:43
Ich habe schon immer Raw+Jpg eingestellt, nutze später aber nur die RAWs. Die JPGs dienen nur zur schnellen Kontrolle und ggf. Auswahl am PC. Die Jpg-Dateien sind im Vergleich zu den Raw-Dateien recht klein und lassen sich zudem - wie schon angemerkt - später auch schnell löschen. Es spricht nichts dagegen.

Ist dies auch in Bezug auf Sport und Serie korrekt. Ich habe bei SLT Gen 1 (A65 und jetzt A99) alles deaktiviert, was milisekunden verbrauchen könnte

magrathea
24.05.2017, 08:15
Gut, dass ich das hier mit dem RAW und JPEG lese.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine halbwegs vernünftige Schärfebeurteilung erst am PC möglich ist. Klar total fehlfokusierte Bilder kann man schon aussortieren, aber die sind eher die Ausnahme...

dey
24.05.2017, 08:51
Gut, dass ich das hier mit dem RAW und JPEG lese.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine halbwegs vernünftige Schärfebeurteilung erst am PC möglich ist. Klar total fehlfokusierte Bilder kann man schon aussortieren, aber die sind eher die Ausnahme...

Ich konnte meine Schärfe bisher immer perfekt! auf der Kamera beurteilen.
Was dort scharf ist, ist es auch am PC. Was unscharf erscheint, könnte noch gerettet werden am PC.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179379
Und mir fehlt der Glaube, dass das mit 42mp auf einmal schlechter werden soll, wenn die Basis zur Beurteilung mit einem größeren integrierten jpg besser geworden ist.

katz123
24.05.2017, 09:17
Gut, dass ich das hier mit dem RAW und JPEG lese.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine halbwegs vernünftige Schärfebeurteilung erst am PC möglich ist. Klar total fehlfokusierte Bilder kann man schon aussortieren, aber die sind eher die Ausnahme...



Das ist der Witz des Tages!

kiwi05
24.05.2017, 09:28
Das ist der Witz des Tages!

Könntest du, statt eines Vollzitats, den Teil des Zitats benennen auf den sich deine Aussage bezieht?

G.M.1966
24.05.2017, 09:40
Gut, dass ich das hier mit dem RAW und JPEG lese.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine halbwegs vernünftige Schärfebeurteilung erst am PC möglich ist. Klar total fehlfokusierte Bilder kann man schon aussortieren, aber die sind eher die Ausnahme...

Deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen

heischu
24.05.2017, 09:54
Es ist schon ein Unterschied wenn man die Bildschärfe im Sucher kontrolliert und das Bild mit 'nur RAW' oder mit 'RAW+jpg' gemacht hat. In 'nur RAW' kann ich es auch nicht wirklich gut beurteilen, im Gegensatz zu RAW+jpg'. Der Unterschied ist schon deutlich. Teste es einfach mal. ;)Hab ich gemacht, und ja es gibt einen Unterschied.
Aber den sieht man eigentlich nur in der 100% Ansicht und das auch nur bei feinen Strukturen.
Ich würde den Unterschied eher wie ein ungeschärftes RAW zu einem bearbeitetem beschreiben.
In der Praxis stört es mich aber absolut nicht und es beeinflusst auch nicht die Ergebnisse.
Die Bilder sind auch am PC da Scharf, wo ich es auf der Cam gesehen habe...
Und das auch bei Macros, wo der Schärfebereich wirklich minimal ist.

XG1
24.05.2017, 10:03
Gut, dass ich das hier mit dem RAW und JPEG lese.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine halbwegs vernünftige Schärfebeurteilung erst am PC möglich ist. Klar total fehlfokusierte Bilder kann man schon aussortieren, aber die sind eher die Ausnahme...Das hängt auch von der Leistungsfähigkeit der Augen ab. Meine sind nicht mehr so dolle. Deswegen lösche ich "kritische Bilder" = nicht eindeutig unscharf auch immer erst nach der Betrachtung am PC...

Reisefoto
24.05.2017, 10:50
Ist dieses unscharfe-RAW-Kontrollbild auf die A99/2 begrenzt oder tritt das auch bei den 24mp auf? Ist mir noch nie aufgefallen.
Ich hatte das Problem noch nie, denn ich fotografiere immer RAW+JPG. Wenn ich die Bilder am PC mit dem Viewer durchsehe (auf Bildschirm 1280x1024 skaliert), sieht das RAW Kontrollbild immer weniger scharf als das herunterskalierte JPG aus.

In meinem link ist es beschrieben und auch Beispiele (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=273301) dabei. Eine Nachthimmelaufnahme mit 3.2 Sekunden machen, eine mit 4 Sekunden, nebeneinander legen und vergleichen.
Das hatte ich schonmal gelesen, mir war aber die Sache mit dem Schwellenwert wieder entfallen. Ich kann das ausprobieren, wenn es hier mal wieder eine klare Nacht gibt.

Pittisoft
24.05.2017, 22:33
Hab ich gemacht, und ja es gibt einen Unterschied.
Aber den sieht man eigentlich nur in der 100% Ansicht und das auch nur bei feinen Strukturen.


Einfach mal ein RAW der A99II und das JPG mit der Windows-Fotoanzeige betrachten, da ist der Unterschied sehr gut zu sehen.

heischu
25.05.2017, 00:25
Einfach mal ein RAW der A99II und das JPG mit der Windows-Fotoanzeige betrachten, da ist der Unterschied sehr gut zu sehen.
Was interessiert die Windows Fotoanzeige???
Es ging doch um die Bildkontrolle auf/in dem Cam Display/Sucher...

Shooty
27.05.2017, 14:33
ich schieb bei den speicherkarten normalerweise die Bilder einfach über Kartenlegeräte von den Karten runter und lösche sie dann am PC auch von den Karten.

Die a 99 II zeigt mir dann aber immernoch z.b. 77 Bilder an die drauf waren, aber nichtmehr sind und behauptet einfach bei jedem Bild das es nicht darstellbar wäre :D

Wo wird da denn noch gespeichert das da Bilder drauf sein sollen bzw jemand eine Idee wie man das umgehen kann ohne jedes mal die Karte neu Formatieren zu müssen. Neu Formatieren ist ja auch nich das beste für eine Speicherkarte meine ich mich zu erinnern.

screwdriver
27.05.2017, 14:48
i.Neu Formatieren ist ja auch nich das beste für eine Speicherkarte meine ich mich zu erinnern.

Da hat du was völlig falsch verstanden.
Genau umgekehrt (= Formatieren in der Kamera) ist die beste und schonendste Methode um die Karte "leer" zu machen.

Reisefoto
27.05.2017, 14:56
Die a 99 II zeigt mir dann aber immernoch z.b. 77 Bilder an die drauf waren, aber
Das Phänomen kenne ich, ich weiß aber nicht, welche Kameras bei mir betroffen waren. Nach dem herunterladen der Bilder formatiere ich die Speicherkarte in der Kamera, dann treten soche Probleme nicht auf..

christoph72
27.05.2017, 15:17
Man kann auch einfach die Datenbank überprüfen und korrigieren lassen. Dann sind die "Geisterbilder" auch verschwunden.

Reisefoto
27.05.2017, 15:58
...Aufnahmen habe ich im Laden und durch die Tür nach draußen gemacht (es war schon gegen 18 Uhr, das Licht also nicht unbedingt optimal).
Das 70-400G Typ 1 funktionierte auch gut. ... Als Schikane hatte ich noch den 1,4er Telekonverter (chiplos) mit, den ich am 70-400G ausprobiert habe. Damit hatte der AF große Mühe. Am besten ging es, wenn man dafür eine AF-Gruppe in zentraler Lage wählte. ... Offiziell ist diese Kombination ohnehin jenseits der Spezifikationen des AFs.

Das schrieb ich am 12. Oktober 2016. Heute habe ich das 70-400G mit dem chiplosen 1,4er Telekonverter an der A99II bei sonnigem Wetter ausprobiert. In dem Bereich, der durch die dezidierten Sensoren abgedeckt wurde, funktionierte der AF gut. Er war zwar deutlich langsamer als mit dem Objektiv ohne Konverter, aber trotz Offenblende 8 gab es kein funktionales Probelm, auch nicht in schattigen Bereichen.

In dem Bereich, der nur durch die auf dem Bildsensor befindlichen Punkte abgedeckt wurde, brauchte der AF mit Konverter allerdings meist mehrere Anläufe. In schattigen und kontrastarmen Bildbereichen klappte es mit den On Sensor Punkten nicht. Das Verhalten ist hier (erweiterter AF-Bereich) also eher nicht praxistauglich, aber immernoch wesentlich besser, als es die A99m1 überhaupt irgendwo schafft, die ich parallel getestet habe.

Erfreulich ist, dass die Kombination von 70-400G, chiplosem 1,4-fach Telekonverter und A99II bei gutem Licht im Bereich der dezidierten AF-Sensoren praxistauglich einsetzbar ist, obwohl dieser Einsatz so nicht vorgesehen ist. Für eine Safari ist das eine interessante Kombination für Momente, in denen 400mm mal nicht reichen sollten und eine gewaltige Verbesserung gegenüber der A99m1.

Shooty
27.05.2017, 20:33
Man kann auch einfach die Datenbank überprüfen und korrigieren lassen. Dann sind die "Geisterbilder" auch verschwunden.

Wo kann man das?
Hab eben wieder das a 99 II menue mehrfach durchgesucht aber nix gefunden.
wäre aber schon schön wenn das "richtig" funktionieren würde und nicht irgendwas gezeigt würde was garnicht mehr da ist.

Und zu dem Thema mit formatieren für Speicherkarten nicht gut .... ich kanns leider nicht durch Quellen belegen und hab einfach nur gefährliches Halbwissen im Kopf aber ich meine zu wissen das die einzelnen bereiche der Speicherkarte nur x mal beschrieben und gelöscht werden können. Daraus habe ich glaube ich seinerzeit geschlussfolgert das bei einem "richtigen" (nicht quickformat) Formatieren alles mit 000000 überschrieben wird, also die Chips geändert werden. Dad heisst selbst wenn ich nur ein Bild macht und das durchs formatieren lösche hab ich alle Speicherbereiche des Speicherchips balastet und damit "gealtert".

Ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen will :)

Jedenfalls hab ich bei der 900 eigendlich nie fotmatiert sondern einfach die Bilder runter geworfen. Ziemlich nerfig wenn man nun diese Leichen auf der Kamera hat und schon was fotografiert hat ... dann kann man nemlich nich einfach mal formatieren :(

Giovanni
27.05.2017, 21:37
ein RAW der A99II und das JPG mit der Windows-Fotoanzeige betrachten

:crazy:

christoph72
27.05.2017, 21:45
Wo kann man das?
Menü -> Einstellung6 -> Bild-DB wiederherst.

Reisefoto
27.05.2017, 22:50
Dad heisst selbst wenn ich nur ein Bild macht und das durchs formatieren lösche hab ich alle Speicherbereiche des Speicherchips balastet und damit "gealtert".
Das Formatieren dürfte nur eine Schnellformatierung sein, d.h. es wird nur das Verzeichnis gelöscht. Sonst würde das Formatieren länger dauern.

Gepard
27.05.2017, 23:31
Über die Alterung durch das Beschreiben mache ich mir keine Gedanken.
Bis die Karte dadurch an ihr Lebensende kommt ist sie schon 3x veraltet.
Heutige Karten halten 100000 Schreibvorgänge aus.

Shooty
28.05.2017, 11:13
Menü -> Einstellung6 -> Bild-DB wiederherst.

Ah danke!

Das sich das dahinter versteckt hab ich nicht erraten ....

Sonst Habt ihr anderen natürlich auch irgendwie recht bzw kann durchaus sein das es schnellformat ist und nur die verweise gelöscht werden .... leider weis ich nichtmehr wo ich diesen gedanken mit formatieren = schlecht her hab ...

Was mich etwas wundert ist aber halt das es früher doch ging und nun nichtmehr ... warum sind die nichtmehr vorhandenen Bilder nicht einfach weg :(

fhaferkamp
28.05.2017, 11:27
Was mich etwas wundert ist aber halt das es früher doch ging und nun nichtmehr ... warum sind die nichtmehr vorhandenen Bilder nicht einfach weg :(
Die neueren Kameras legen offenbar parallel zu den Bildern eine Datenbank an (keine Ahnung, warum und was da alles gespeichert wird). Wenn Du nun nur die Bilder löscht, passen die Einträge in der Datenbank nicht mehr zum Dateisystem.
Mach mal an einem neuen Datum ein erstes Bild und schau Dir auf dem PC alle Verzeichnisse an, dann siehst Du am Änderungsdatum, welche Dateien zusätzlich zum jpg bearbeitet wurden. Wenn Du viel Forscherdrang hast, kannst Du die Zusatzdateien vorher und danach ja mal vergleichen.

screwdriver
28.05.2017, 11:28
.. warum sind die nichtmehr vorhandenen Bilder nicht einfach weg :(

Weil du jetzt evtl. nicht (mehr) das Sony- Dienstprogramm nutzt?
Mit anderen Tools (Dateimanager) wird beim Löschen der Bilder auf der Karte die Bilddatenbank auf der Karte (DB) nicht automatisch aktualisiert.