Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » mein Garten...(auch zum Mitmachen!)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2016, 23:06   #11
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so fürs erste die letzte Session über Steine im Garten...
( hoffe nur das keiner genervt ist...)

angefangen hatte alles mit den Granit Kloppern....
nur es gibt ja auch Wege und eine Einfahrt, dazu neue Zuwege zur unteren Wohnung,
und zuletzt im Vordergarten(West) ein "Lehmweg" der mal ein Kiesweg war
regelmäßig soff der Weg ab, wenns mal regnete, gabs viel Regen
vielleicht noch Schneematsche, mochte man den Weg nicht benutzen...

auch hier war es ein alten leiden, die Vorbesitzen nutzen nicht die untere Wohnung,
also bestand auch keine Notwendigkeit ihn zu sanieren....
das war vor ca. 12 Jahren nun fällig


Bild in der Galerie

das hier ist mein HiWi der schon ganz wild drauf war...das "alleine" zu machen,
er wollte mir zeigen das er viel (von mir) dazugelernt hatte

OK...rumknipsen kann jeder, ich habe natürlich mitgemacht...
Problem war> wie machen...???
durch günstige Fügungen bekam ich "ein paar Tonnen" oller Waschbeton Platten...
für die ca. 15 m Weg reichte das gerade für zwei Reihen...die Breite war aber 1,50
also nochmal um die Ecken geschaut und siehe da, ein Nachbar, machte gerade seine Terrasse fit
und der hatte genau die Restmenge damit wir drei Reihen setzen konnten.

also mal eben etwas Gestaltung....in der Mitte Glattbeton, außen zwei Reihen Waschbeton...
damit das nicht so bescheuert aussieht, kamen noch Verlegeziegel als Umrahmung dazu...
und das sieht gut aus

der Weg selbst wie man sieht, neu aufgebaut und verdichtet, dann grober Kies und Platten drauf...
einziger Haken, an einem Seitenende muste eine Höhenkruve eingearbeitet werden.

Fertig sah dann dann so aus...Granittreppen in den Südgarten,
dann die drei lagen Platten und die roten Ziegel...das ganze war dort schon gut abgewittert,
wird wens zu gammelig wird mal mit Hochdruckreiniger gesäubert


Bild in der Galerie

weil das nun sehr gut lief, keiner sich beschwerte, es so vorkam als ob es immer schon da lag...
gabs dann weitere Plattenprojekte....

habe dann mal bei Auktionen geschaut...Massig Angebote und der Haken> Selbstabholung
noch schlimmer, selbst die Platten hochheben und verladen
dann aber auch für nur 1 €uro

auf die Art wurde dann noch die Terrasse der unterne Wohnung gemacht....
und hier mein Zwischenlager an Platten....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

böse Zungen meinten mal,
ob ich früher in der DDR gelebt hatte und Planwirtschaft und Tauschhandel kannte

aber OK....
mit der Zeit passt sich der Garten an, alles wächst wieder schön
also gabs mal ein seltenes Bild aus der ersten Etage, Plattenweg im Vorgarten


Bild in der Galerie

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.