Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2025, 17:05   #571
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.431
Bitte weich spülen ...

Eigentlich völlig egal was du hier reinstellst - ohne Beleuchtung kein Bild.


Bild in der Galerie

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2025, 17:32   #572
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Heute haben Jan und meine Wenigkeit uns die Aufgabe der Bildbesprechung geteilt. Ich habe alle Bilder übernommen, die bis 15 Uhr eingestellt wurden.




Besprechung 29.7.2025 / Teil 1
NameBildBesprechung
rainerstollwetterZitronen scheinen gerade in Mode zu sein für creative Tabletops. Dein Bild beeindruckt durch seine klare und technisch versierte Umsetzung. Die Beleuchtung ist wunderbar gesetzt: Sie bringt die Textur der Zitrone perfekt zur Geltung und lässt die Wasserspritzer wie gefrorene Skulpturen im Raum stehen. Als kleinen Kritikpunkt möchte ich die Wassertropfen an der Scheibe anführen. Sie zu entfernen hätte die Klarheit der Aufnahme noch verstärkt. Trotzdem ein feines Bild das natürlich perfekt zum Thema passt.
Dat EiMit deinen Worten zu deinem Bild nimmst du mir ja fast die ganze Arbeit ab. Nein, spektakuläres Licht braucht es hier wahrlich nicht. Eine harmonische und fast monochrom anmutende Aufnahme zeigst du uns. Das weiche Licht hebt den hellen Stein der Statue von der Umgebung ab. Die Umgebung der Nische - sie du sehr bewusst mit ins Bild genommen hast - schafft einen idealen Rahmen für das Hauptmotiv. Wenn mittlerweile auch stark restauriert, beeindrucken mich diese stummen Zeitzeugen. Man stellt sich schnell die Frage, was einmal aus unserer Zeit übrig bleibt und einen Blick auf unsere Kultur zulässt.
HoStAh, ein Klassiker. Der Farn wird von einem Sonnenstrahl erfasst und wirkt wie eine leuchtende Skulptur inmitten einer geheimnisvoll dunklen Waldumgebung. Die Wahl des Schwarzweiß betont dabei die Struktur der Pflanze und lenkt den Blick ganz auf Licht und Form. Auch die Tiefenunschärfe im Vordergrund unterstützt die Konzentration auf das Hauptmotiv. Insgesamt eine sehr stille Aufnahme, die durch Lichtführung und Klarheit besticht. Und natürlich mehr als passend für unser Thema.
hlenzEin Regenbogen alleine ist ja schon ein schönes Naturschauspiel. Eingebettet in dieser Umgebung macht er die Aufnahme natürlich besonders. Die technischen Schwächen der Kamera betrachten wir wohlwollend als künstlerischen Aquarell Look, und lassen ihn weiter einfach unbeachtet. Schauen wir lieber auf das wechselnde Lichtspiel zwischen dunkler Regenfront und sonnenbeschienener Bucht, das die Szene in zwei atmosphärisch unterschiedliche Hälften teilt. Die Komposition führt den Blick vom sattgrünen Vordergrund über die Stadt am Ufer bis hin zum Horizont und dort zum Eyecatcher dieser Aufnahme. Schön, dass du diesen Augenblick für uns festgehalten hast.
perserErst einmal ist es gut zu wissen, dass auch noch Menschen mit einem älteren iPhone unterwegs sind als ich das bin. . Bei deinem Bild sehe ich in Gedanken angsterfüllte und zitternde Delinquenten die kalten Stufen hinabsteigen, in das Ungewisse welches sie dort erwartet. Auf das elektrische Licht, welches deinem Bild die Farbe gibt mussten sie damals noch verzichten. Deine Komposition nutzt die starke Linienführung der Treppe und des Geländers, um den Blick gezielt nach oben zu lenken – hin zum Tageslicht, das von oben bläulich auf die Wand fällt. Ein Kontrast zur sonst sehr warmen Anmutung. Auch die diagonale Führung der Stufen sorgt für Dynamik und verleiht der engen Szene eine überraschende Räumlichkeit. Die Rundung des Treppenbogens gibt dem Bild einen natürlichen Rahmen. Ein stimmiges Bild mit einem klaren Bezug zum Thema.
DanaDas ist ein aussergewöhnlich atmosphärisches Bild. Das starke Licht taucht die Szene in einen goldenen Schleier, der den aufgewühlten Ozean, die Gischt und selbst den Horizont in eine fast surreale Stimmung hüllt. Die Lichtstrahlen durchbrechen die Wolkendecke dramatisch und sorgen für eine eindrucksvolle Form der Beleuchtung. Die Schichtung im Bildaufbau ist dir gestalterisch hervorragend gelungen. Die glänzende, reflektierende Sandfläche im Vordergrund, die sich auftürmenden Wellen und die weichen in Dunst gehüllten Berge (Hügel). Dazu der dramatische Himmel im Hintergrund. Grossartig! Wäre der Surfer nicht, könnte es ein unberührter Kontinent sein. So haben wir einen zivilisatorischen Ankerpunkt, den du wohl platziert hast. Ein wunderbares Bild!
jqschZu der Zeit hattest du Glück die Bahn so leer zu erwischen. Obwohl die Messtadt ja schon zu den Randbezirken gehört, wo der Traffic abnimmt. Ausser während der Messe. . Auf jeden Fall hast du die Situation gut genutzt. Ich mag die klare, sehr kühl und fast schon futuristische anmutende Ästhetik in deinem Bild. Die gleichmäßige, Innenbeleuchtung betont die saubere Linienführung und verstärkt die Symmetrie der Szene. Die Perspektive ist (fast) exakt zentriert, die vertikalen Linien laufen perfekt zusammen und erzeugen eine Flucht in die Tiefe des Zugs. Insgesamt eine sehr starke, fast klinisch klare Aufnahme, die nicht nur mit Licht arbeitet, sondern auch mit Struktur und Ordnung. Sehr gelungen!
kiwi05Mit diesem Bild kriegst du mich natürlich zu 100%! Was für eine Szene und was für ein Licht, das du hier mehr als gekonnt präsentierst. Auch hier haben wir wieder verschiedenen Schichten die dem Bild die Tiefe verleihen. Das Auge wandert durch den dunklen Vordergrund zu den warm beschienen Felsstrukturen und weiter zu den dunstigen Hügeln im Hintergrund und zum goldenen Himmel. Das warme, seitliche Streiflicht der tief stehenden Sonne modelliert die Felsformationen mit weichem Gold, fast so, als hätte jemand einen Spot auf die Landschaft gesetzt. Die zarten Übergänge zwischen Licht und Schatten erzeugen eine starke Plastizität und lassen die Textur des Gesteins förmlich spürbar werden. Der kleine Streifen Hochwald rechts im Bild, lässt die Größenverhältnisse erahnen. Ein wunderbares Landschaftsbild. Ruhig und Kraftvoll. Gratuliere!
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 18:40   #573
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 240
Intermezzo


Bild in der Galerie

Letzte Sonnenstrahlen des Tages zwischen zwei Wolkenbrüchen.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 18:44   #574
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Pointe de Thorens (3266 m) im letzten Abendlicht.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 19:04   #575
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Die "Beleuchtung" liegt hier zwar sehr dezent auf den Gipfeln, doch ich denke es sollte durchgehen.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2025, 19:35   #576
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Ich hätte da noch eine Treppe aus einem Museum, das es an dieser Stelle nicht mehr gibt.


Bild in der Galerie
Na so was, die Treppe habe ich auch, aber anders.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 19:55   #577
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 572
... und noch etwas "Beleuchtetes" aus New York - zu "demokratischen Zeiten":


Bild in der Galerie
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 20:28   #578
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Hier kommt der 2. Teil.
Besprechung 29.7.2025 / Teil 2
NameBildBesprechung
Kurt WeinmeisterEine profane Treppe und sonst nichts - ich hätte darin kein Motiv gesehen und erst recht kein derart ansehnliches Bild davon zustande gebracht. Die Schatten versinken in der Schwärze und der Blick wird ganz auf die Stufen konzentriert. Dank der Beleuchtung - passend zum Thema - und der geschickten Bearbeitung wird mein Auge Stufe für Stufe nach oben geführt. Sehr schön!
joliniEs ist immer gut zu wissen, was man wo tun soll: hier muss man ziehen, nicht drücken... Du hast natürlich recht, ohne Beleuchtung kein Bild. Hier ist mir die Beleuchtung für das Monatsthema fast zu diffus, was wohl der Michglasscheibe im Toilettenfenster geschuldet ist (falls da ein Fenster ist). Andrerseits setzt eben gerade diese Beleuchtung den schön ausgestalteten nostalgischen Spülgriff kunstvoll in Szene. Dein Bild steht damit in der Tradition der Popart, die Alltagsgegenstände wie Suppendosen als Kunstmotive inszeniert.
EffjotterOh, wie schön! Zartrosa beleuchtete Wolken vor dunkler Bergkulisse, das ist eine beleuchtete Stimmung vom Feinsten! Welche Berge sind das denn? Rechts unten das Hüttchen versteckt sich im Schatten, es wäre vielleicht einen Versuch wert gewesen, die Wolken mit einer längeren Brennweite ranzuholen und so die Hütte aus dem Bild zu nehmen.
bruno5Zartrosa beleuchtete Berge in den französischen Alpen - das spricht einen passionierten Bergschrat wie mich natürlich voll an! Ein prachtvoller Anblick! Die durch das Licht modellierten Skispuren rauben mir natürlich die Illusion, wir hätten es hier mit unberührter Natur zu tun, der Schönheit des Anblicks tut das aber keinen Abbruch.
CB450Ein klassisches Motiv sehr schön interpretiert! Du hast recht, die Beleuchtung muss man schon suchen, aber das geht gerade so noch durch, denn die Beleuchtung ist durchaus effektvoll und das ist ja eben der Sinn der Beleuchtung. Ein schönes Bild, wo ich jetzt gerne am Seeufer säße und den Blick genösse.
cf1024Die gleiche Treppe, aber ganz anders interpretiert. Spannend, wie unterschiedlich die Sichtweisen sein können. Die Beleuchtung betont hier sehr den metallischen Charakter der Treppe, die Perspektive lässt sie fast wie ein Maschinenbauteil wirken, eine Turbine. Gefällt mir sehr gut!
EdProEine toll beleuchtete Stadtlandschaft, technisch sauber abgelichtet. Da kann das Auge spazieren gehen und jede Menge Details entdecken. Auch das ein klassisches Motiv, aber momentan ja nun nicht unbedingt das Reiseziel der Wahl für mich. Dein Bild nimmt mich dafür mit auf die Reise. Danke!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 21:55   #579
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 240
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen

Oh, wie schön! Zartrosa beleuchtete Wolken vor dunkler Bergkulisse, das ist eine beleuchtete Stimmung vom Feinsten! Welche Berge sind das denn? Rechts unten das Hüttchen versteckt sich im Schatten, es wäre vielleicht einen Versuch wert gewesen, die Wolken mit einer längeren Brennweite ranzuholen und so die Hütte aus dem Bild zu nehmen.
Welche Berge? Gute Frage. Jedenfalls denke ich mal, daß ich mit Going/Ellmau geografisch halbwegs richtig liege.
Das Hüttchen unten rechts gehört für mich inzwischen zum Bild. Eine längere Brennweite hatte ich aber auf der Wanderung nicht dabei, und für einen Positionswechsel war - da ich nicht vollends nass werden wollte - definitiv keine Zeit.

Jan, vielen Dank für die Bildbesprechung bzw. daß Du hier eingesprungen bist.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2025, 22:12   #580
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373

Bild in der Galerie

Der Bryce Canyon ist für mich der schönste Ort der Welt. Seht es mir also nach, wenn nun schon das dritte Foto von dieser Gegend kommt.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.