SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2025, 14:23   #321
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Zum Zeitpunkt deiner Aufnahmen waren diese Teile aber schon Museumsstücke?
Ja. Die Bilder entstanden 2019, da war die Förderbrücke bestimmt schon zehn Jahre Museumsstück. Und man kann wirklich bis ganz hoch hinaufkraxeln. Es ist wie ein umgelegter Eiffelturm...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2025, 14:28   #322
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Hamburg U-Bahnhaltestelle Überseequartier.


Bild in der Galerie
Das Bild muss man sich richtig groß ziehen, um es in Ruhe genießen zu können. Spannende Location, vor allem aber spektakulär umgesetzt!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 14:31   #323
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Mein heutiges Bild. Ölkännchen an Dampflok. Aufgenommen bei den Berliner Eisenbahnfreunden in Basdorf. Dort restaurieren sie ihre alten Loks und Wagen. Und man kommt auch in die Werkstatt.


Bild in der Galerie
Saustarke Aufnahme, bei der alles stimmt und alles am richtigen Platz steht/liegt... Auch das s/w passt hier gut
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 14:48   #324
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
...




Wikipedia zeigt die Brücke in ihrem „natürlichen Bahnhofsumfeld“ irgendwo im Nirgendwo in Schottland. Traut man sich eigentlich noch diese Brücke zu begehen? Der Rost hat schon weite Teile der Brücke in Besitz genommen. Danke für das Zeigen.
.
JA, ja das geht schon (famous last words)

Und hier gleich das Bild des Bahnhofs:

Bild in der Galerie

Nebenan ist ein begehrtes Restaurant mit monatelangen Wartelisten für einen Tisch.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (18.05.2025 um 14:50 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 15:27   #325
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Entschuldige bitte, Jürgen, wenn ich hier gleich fünf Fotos zeige, aber im Grunde sind es ja nur Facetten eines einzigen Bildes…

Und dieses zeigt immerhin eine Zukunft, wie sie sich viele hierzulande beim Gedanken an Afrika – und erst an afrikanischen Schienennahverkehr – schwer vorstellen können. Ich bin jedenfalls sehr begeistert davon.

Mithin sehen wir hier einen Kopfbahnhof in Dakar, der Hauptstadt der westafrikanischen Republik Senegal, der das Herzstück eines vor wenigen Jahren neu gestrickten regionalen S-Bahn-Systems (Train express régional de Dakar/TER) bildet. Es wird nun peu à peu erweitert, um den überquellenden Straßenverkehr in Dakar zu entlasten.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das Bahnhofsgebäude ist jedoch schon historisch. Die Franzosen errichteten es 1914, um ihr damaliges Kolonialreich in Westafrika vom Senegal bis weit hinüber nach Mali und Niger besser erschließen zu können.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (18.05.2025 um 15:38 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2025, 16:01   #326
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Da sieht man einen der Gründe, warum das als Alltagsverkehsmittel mit den Dampfloks in der heuitgen Zeit keine gute Idee mehr ist. Es muss häufig geölt werden. Warum? Weil es fehlt. Und? Wo ist es dann geblieben... ?

Eine sehr schön typische Aufnahme für den Dampflokbetrieb.
Das Öl wurde während der Fahrt auf den Geleisen verteilt. Deswegen brauchte es damals keine "Vegetationskontrolle" sprich Unkrautbekämpfung an den Bahnstrecken. Nicht nur Dampfloks, auch Personen- und vor allem Güterwagen hatten Gleitlager, die täglich ihr Quantum Öl brauchten.
Ich kann mich noch gut an die massiv öligen Geleise an den Bahnsteigen erinnern. Besonders da, wo immer die Loks standen.

Dennoch ein sehr feines SW- Bild an dem alles passt


Von mir gibt es heute was Spezielles, ist schon fast ein Wimmelbild


Bild in der Galerie

Das komplexe Triebwerk der Zahnradlok 97 502. Der untere Teil ist das normale Triebwerk einer Dampflok, darüber das zweite, vom Ersten unabhängige Triebwerk für den Zahnradantrieb.
Die Maschine war bis 1961 auf der inzwischen stillgelegten Strecke Hohnau- Lichtenstein unterwegs und befindet sich jetzt im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (19.05.2025 um 00:03 Uhr)
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 16:19   #327
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
……., auch Personen ……. hatten Gleitlager, die täglich ihr Quantum Öl brauchten.……
Der fehlende kleine Bindestrich hat mir gerade für einen Moment ein dickes Fragezeichen auf die Stirn gelegt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 17:03   #328
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Bahnhofskathedrale Antwerpen

Die Idee zum Foto war grundsätzlich die gleiche wie bei diesem Bild der Freiheitsstatue vor dem Eiffelturm:

https://sl.bing.net/e3cGgyXOAvY

Nur sollte in meinem Fall der Bahnhof in Antwerpen den Eiffelturm und die Statue des flämischen Malers David Teniers die Freiheitsstatue ersetzen.


Bild in der Galerie

Die Distanz war dann für meine Billigknipse (zwischen Statue und Bahnhof liegen alleine gute 400 Meter) dann doch etwas zu anspruchsvoll und die Bildqualität leider nicht die allerbeste.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“

Geändert von Effjotter (18.05.2025 um 17:32 Uhr)
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 18:53   #329
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Eine Kanne mit ÖL und einen Eimer mit Sand: Schmieren und Bremsen, so ging das früher.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2025, 19:08   #330
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
...
Eine von den schönsten U-Bahn-Stationen in Hamburg. Leicht verfremdlich kommt sie mir daher. Mit Fisheye fotografiert? Ja die eine oder andere Station werde ich mir in Hamburg sicher auch nochmal genauer ansehen. Ich freue mich schon heute auf das Usertreffen. ...
Da geht es mir genau so. Hamburg ist immer eine Reise wert. Mal sehen welche Brennweite beim Usertreffen zum Einsatz kommt. Reichen 10mm, sollten es 9mm sein oder doch das 15mm Fisheye? Herr Weinmeister, der Hondafan und du Jürgen werden mich sicher inspirieren. Die 1 wird ihren Teil sicher dazugeben.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das Bild muss man sich richtig groß ziehen, um es in Ruhe genießen zu können. Spannende Location, vor allem aber spektakulär umgesetzt!
Ja Harald, und besten Dank für die Rückmeldung. Groß amsehen macht wirklich Sinn. Schauen wir mal ob die 2025er Variante mithalten kann.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.