SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2025, 10:02   #321
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.954
Drei Bilder eines Urlaubs auf der Hallig Hooge. Sehr entschleunigend so ein Urlaub.

In Schüttsiel am Anleger parkte man sein Auto, Waren und z.B. die Koffer wurden in ähnliche Karren wie dieser auf dem zweiten Bild gepackt und in Hooge wurde man dann in Empfang genommen und zu seiner Warft gebracht.

Am Anleger Hooge stieg man dann aus. Ich habe nachgelesen, heute darf man sein Auto nach Hooge mitnehmen. Das war damals noch nicht möglich


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2025, 11:10   #322
eric roman
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 294
Alltag in Lyon.


Bild in der Galerie
eric roman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 11:11   #323
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
Vier Krabbenkutter im Hafen Accumersiel / Dornumersiel in Ostfriesland. Die Kutter sind für die Fischer natürlich sowohl Fortbewegungsmittel als auch Transportmittel für den Fang nach einer Ausfahrt in die Nordsee.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 12:18   #324
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Alltag in Lyon.
Dito


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (11.01.2025 um 13:13 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 12:55   #325
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
o.k. - nur für manche Alltäglich.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2025, 13:21   #326
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.136
Bei Wind und Wetter...


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 14:22   #327
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von Patty H Beitrag anzeigen
Da habe ich doch ein adäquates Mittel gegen.

Ein Oldtimer vor dem Gran Teatro in Havanna im Dezember 2001. Den Farbfilm vergessen habe ich damals als 12-jährige aber nicht, wie meine Bilder in einem anderen Monatsthema zeigen. Mit den Felgen war man damals aber wohl etwas "der Zeit voraus"


Bild in der Galerie

Ich bin tatsächlich erst mit 24 Jahren dorthin gekommen. In Städten wie z.B. Bangkok, Hanoi, Saigon, Havanna, Miami, u.v.a. war ich bereits viele Jahre vorher.

Mehr als 3,84 MP sind in der Galerie ja gar nicht möglich. Wofür braucht man eigentlich eine Sony Alpha? Womöglich gar eine A1 oder A7RV...

Das Oldtimer-Bild aus Havanna hat sogar nur 1,92 MP. Ist damals vom Negativ eingescant worden.
Ahh, Ihr hattet schon Schwarz-Weiss-Film damals.
Das mit dem Farbfilm vergessen haben passt ja eigentlich auch nur dann wirklich richtig, wenn man Michael heisst..... [träller...]
Der Wagen wirkt (auch in SW) nicht ganz so gepflegt, wie man das nach den ganzen Hochglanz-Touri-Fotos im Kopf hat. Und die Felgen sind definitiv ein absolutes no-go, stilistisch gesehen. Andererseits gilt auch hier vermutlich wieder, man nimmt, was man kriegen kann. Mit 12 Jahren, junge Talente, sage ich mal!

[OT] Ja klar, cool wenn man reincroppen kann bis zum Abwinken (bei Wildlife und Vögeln hat man ja nie genug Brennweite), oder leichte APS-C-Objektive mit immer noch 24 MPix im Ergebnis benutzen kann, oder für die 2x3Meter Ausbelichtung genug Reserven hat. Aber so im alltäglichen, für den Smartfonbildschirm, oder auch mal ein Fotobuch, geht es auch mit viel weniger Auflösung immer noch ganz gut.
Aber, haben ist besser als brauchen, oder so...
[/OT]


Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Für all diejenigen, die auf die „andere Seite“ möchten, sind Personenfähren sicherlich ein ganz alltägliches Beförderungsmittel, auch wenn dieses bereits über hundert Jahre auf dem Buckel hat.

Hauptsache freie Platzwahl.


Bild in der Galerie

Blick nach hinten in den Salon auf dem Hauptdeck der ITALIA (Indienststellung 1909).
Crossing in style! Das trifft hier doch zu. Wenn sie dann auch noch einen gescheiten Espresso servieren..... Sehr schöne alte Fähre. Klasse an Deinem Bild finde ich, dass man die Umgebung, also das 'andere Ufer' durch die Fenster sieht, dass die Fahne mittig durch die Scheibe weht, und vor Allem, dass rechts hinten das Paar am Tisch sitzt. Das gibt dem Bild über das schöne Interieur hinaus noch zusatzlich Anregung für die Kopfkinogeschichten mit. .



Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die Waliser Schmalspurbahnen sind ein toller Touristenmagnet und eine Erfolgsgeschichte in dieser strukturschwachen Gegend:



Bild in der Galerie


Und sie passen hervorragend in diese karge Landschaft.
Welsh Highland Railway bei Rhyd Ddy.
Oh ja, das stimmt. Wenn die Passagiere, wie auf Deinem Bild eher dezent gekleidet sind, nicht alle in grellbunten Funktionsjacken stecken, könnte man eine SW-Variante auch als historisch ausgeben. Dann würden vielleicht nur Einheimische anhand der Höhe der Schieferhalden sagen können, wann das Bild zeitlich einzuordnen ist. Sehr schön stimmige Landschaftsaufnahme in Snowdonia. Gräser im Vordergrund, die Bahn und die Abraumhalden in der Mitte als menschlicher Einfluß und dahinter die Berge und der wolkenverhangene Himmel. Gefällt mir gut, Dein Bild.

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Da spaziere ich so nichtsahnend vor dem anziehenden Gewitter noch ein wenig in Richtung Frauenkirche, "nur" um dann dort auf die parkende Deutsche Vermögensberatung zu treffen.


Bild in der Galerie...
Irgendwie schon seltsam, dass ein sich mit 'DDR-Comedy' beschäftigendes Bühnenspektakel ausgerechnet auf etwas zutiefst kapitalistisches wie eine Vermögensberatung trifft. Gut gesehen.

Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Durch die Wasserwand unterwegs zur Rheinfall-Aussichtsplattform.


Bild in der Galerie
Ey, ich hatte schon besprochen, der Computer hat es verschluckt. Ichschwöre!
Ok, ich hab es um die Uhrzeit vermutlich aus Versehen selbst rausgelöscht und nicht gemerkt.
Sehr gelunegn gestaltetes Bild, Eric. Mit der weissen Wasser/Gischt-Wand im Hintergrund, dem schäumenden grünen Wasser des Rheins, der hier noch ein richtiger Gebirgsfluss ist, und mittendrin, farblich gut kontrastierend, so dass sich auch dadurch nochmal Dynamik aufbaut, das Boot, das die Besucher tagtäglich zum Aussichtsfelsen in der Mitte des Wasserfalls bringt. Ich sollte auch mal wieder nach Schaffhausen fahren. Besser noch, lass uns mit dem Stammtisch im Sommer einen Ausflug machen!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 14:24   #328
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Lastwagenplanenschlaufenherzbild....oh Mann, so niedlich. Und in quasi Rosarot. Und das ist mir noch nie aufgefallen! Sehr schön gesehen und umgesetzt.
Um Deinen Fotografischen Blick kann ich Dich wirklich nur beneiden. Und mich an Deinen tollen Bildern erfreuen.
Das hat mich sehr gefreut, vielen Dank!
Ich mag diese Herzchen sehr gern, wenn die Sonne und der LKW richtig stehen.


Mein Bild für heute:

Manchmal fährt man mit seinem alltäglichen Transportmittel auch einfach geniale Straßen entlang.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 14:36   #329
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Liegt vermutlich am Standort seitlich neben der Bahn und der Wagen scheint gerade am unteren Ende der Fahrstrecke zu sein.
Ist tatsächlich der obere Haltepunkt. Die Brennweite ist übrigens noch an der A700, also APS-C gewesen. Habe noch neuere Bilder mit der A7IV, aber hauptsächlich von der Stahlkonstruktion und aus dem Inneren. Vielleicht suche ich nochmal ein Bild raus, wenn ich wieder an dem Rechner bin.

Von dem kleinen Hügel da oben hat man einen schönen Blick über die Stadt und die Elbauen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2025, 14:44   #330
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Weil wir gerade bei Standseilbahnen sind:
Lissabon ist ja mit erheblichen Höhenunterschieden gesegnet, und so gibt es nicht nur Aufzüge sondern auch drei Standseilbahnen in der Stadt. Eine davon:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das Seil läuft verdeckt in dem Schacht zwischen den beiden Schienen.
Interessanterweise erfolgt der Antrieb nicht über das Seil in der Bergstation sondern über Fahrmotoren in den Wagen. Deswegen die Oberleitung.
Sag ich doch! Standseilbahnen wohin das (Kamera-) Auge schaut.
Beide Serien sehr schön getroffen und man sieht die Unterschiede. Bei Jürgens Bildern aus Prag geht die Bahn ins Grüne, Naherholung in der Stadt. Bei Michaels Bildern aus Lissabon bleibt es wirklich städtisch, in den Häuserschluchten, grün sind da höchstens die Graffitis. Danke Euch beiden für diese Eindrücke aus Prag und Lissabon.
Und Danke für die technischen Zusatzinformationen.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mehr Fähren! Dies ist eine Meer-Fähre auf Santorin, mit der täglich Menschen zwischen den Inseln sowie dem Festland verkehren:


Bild in der Galerie
Stimmt, ein inseliges land wie Griechenland kommt ohne Fähren definitiv nicht aus. Jetzt im Winter, je nach Wetterlage ist dann manchmal sogar der Fährbetrieb eingeschränkt, und dann sind einige Inseln für eine gewisse Zeit gar nicht mehr erreichbar.
Bei Deinem Bild hast Du die gerade auslaufende Fähre in zum Ende der Blauen Stunde vor Sonnenaufgang erwischt. Sehr schön die Farbe des Himmels, die am Osthorizont rechts im Bild schon sehr hell wird und auf der anderen Seite noch Himmelsblau zeigt. Die Beleuchtung der Fähre macht das Bild bunt und einige der Lichter bilden auch bei F/5,6 schon leichte Blendensterne. Schön dass die Zufahrtsrampen am Heck so kurz nach dem Ablegen noch nicht ganz hochgeklappt sind, und dass dadurch sowohl Licht aus dem Rumpf nach draussen scheint, als auch, dass man noch die Besatzungsmitglieder dort bei der Vorbereitung des Hochklappens sehen kann.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.