![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 891
|
![]()
__________________
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.994
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ein Leuchtturm gänzlich anderer Farbgebung als aus Europa bekannt. Mittig platziert, was hier aber gut passt. Herrlich dieser wolkenlose blaue Himmel. Das Highlight, obwhl recht klein, ist für mich das "Piratenschiff". Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 457
|
Gamvik Slettnes Fyr
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Danke Tom!
Hab leider nicht viele Leuchttürme. Heute noch das "Sletterhage Fyr" auf Djursland (DK): ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
|
Der 25m hohe Falsterbo Fyr an der Südwestspitze Schwedens, 1796 erbaut, ist einer der ältesten Leuchttürme des Landes.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 30.11.2015
Beiträge: 295
|
Mit dem Smartphone vom Motorrad aus aufgenommen, der Leuchtturm Eckmühl in der Bretagne. Es war 18.46 Uhr und ich war auf der Suche nach einem Nachtlager, darum etwas beeilt.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
|
Der Torre della Lanterna di Genova im italienischen Genua ist mit 77,1 m der höchste Leuchtturmbau auf dem europäischen Festland. Er steht auf dem Hügel von San Benigno im Hafenviertel Sampierdarena. Der Turm besteht aus zwei Steinquadern und verfügt über zwei Aussichtsplattformen. In seiner heutigen Form entstand der Leuchtturm 1543. Seit 1840 arbeitet in ihm eine sich drehende Leuchtfeueroptik mit Fresnel-Linsen (Bild 4).
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
|
Lindesnes
Das Lindesnes fyr ist Norwegens ältester und südlichster Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet. Lindesnes fyr befindet sich auf dem Gebiet der Kommune Lindesnes, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Lindesnes_fyr
![]() → Bild in der Galerie und hier Teilansicht der Fresnellinse ![]() → Bild in der Galerie mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.143
|
Auch ich habe mein Archiv nach Leuchttürmen durchsucht. Hier der Erste von den beiden die ich gefunden habe.
Faro de Morro Jable (Fuerteventura) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.895
|
Nochmal der Phare de Pontusval in der Bretagne, diesmal von der anderen Seite:
![]() → Bild in der Galerie Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|