Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2024, 10:23   #191
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
Ach Gott...das Modell im Porschemuseum hab ich selbst auf der Platte - und komplett vergessen.

Auf jeden Fall sehr gut!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2024, 10:27   #192
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ach Gott...das Modell im Porschemuseum hab ich selbst auf der Platte - und komplett vergessen.

Auf jeden Fall sehr gut!
Danke.
--------------------------------------------------------------------
    
just readingfinde ich sehr gut gelungen. Man weiß nicht, ob die zwei dort ein Paar sind oder sich einfach nur die Sitzgelegenheit teilen. Während die Dame links das 'reading' auf altmodische Weise in einem gedruckten Buch vollzieht, erledigt der Herr rechts das zeitgemäß auf einem Smartphone. Nun, ich mag gedruckte Bücher. Die Ausarbeitung in S/W gibt dem ganzen etwas unreales und erinnert mich an die Szene mit Harry Potter und Dumbledore nachdem HP "gestorben" ist (nur eine (meine) Assoziation ). Das Bücherregal oben und das Treppengeländer unten rahmen die Hauptszene noch schön ein. 
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (07.12.2024 um 10:31 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 11:49   #193
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
kk7Fotobombe Tssss, gell. Da will man einen sehr interessanten Künstler-Brunnen fotografieren und da packt einfach ne Hand dazwischen und will gucken, ob aus diesem kleinen Krug vielleicht doch Wasser rauskommt. Unglaublich. Dieser Brunnen steht in einem Kirchen-Innenraum. Ist es eigentlich ein Weihwassergefäß? Auf jeden Fall scheint er auf "Wunsch" Wasser zu spenden und nicht laufend. Im Auffangbecken ist Wasser drin, aber es läuft keins aus dem Krug. Muss man mit der Hand dran und durch einen Sensor kommt dann Wasser? Ich finde ja diese Figur eher Stoff für Albträume, aber Wasser hätte ich mir sicher auch holen wollen (oder mal die Hand reinhalten) und wer weiß, wieviele Fotografen ICH dann gestört hätte? Kleine Kritik: das Bild ist schon dunkel, trotzdem machen die Kerzen hinten einen ziemlich unschönen ausgefressenen hellen Fleck ins Bild. Ich denke, ich hätte das Bild stark unterbelichtet, um dem zu entgehen und hätte es dann wieder in den Tiefen aufgehellt. Dann wäre auch dieses dominante runde Bild hinten etwas abzumildern gewesen. Trotzdem: der Moment liegt im Fokus schon auf der Hand, die um Wasser bittet...und somit ist die Fotobombe doch gelungen und trägt zu einem interessanteren Bild bei als "nur der Brunnen".
Herzlichen Dank für die Besprechung, Dana. Ja, das war unmöglich! Die Aufnahme entstand in einer Kirche - im Stephansdom in Wien. Es dürfte sich um die hygienische Variante des Weihwasserbeckens handeln. So ist zumindest meine Interpretation. Ob das Ding dauerhaft tropft oder nur wenn eine Hand hingehalten wird kann ich leider nicht sagen. Ich hatte nicht darauf geachtet und in der Kirche war es auch eher dunkel. Zur Hand - es könnte natürlich sein, dass ich zum Fokussieren und Ausrichten der Kamera etwas länger gebraucht habe

Im RAW sind die Kerzen nicht ausgefressen - Maximalwert ist 253 ohne dass ich die Lichter reduziert hätte. Der ausgefressene Eindruck kann daran liegen, dass die Kerzen bereits im Unschärfebereich liegen und dadurch als einheitliche helle Stelle erscheinen. Vermutlich liegt es also eher am Aufhellen. Für mich passt es auf den Geräten, auf denen ich die Bilder anschaue. Trotzdem habe ich mal eine aufgehellte Version erstellt:


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Klaus
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 12:19   #194
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
brandyhhHallo? Klasse! Oft sind Bilder von Enten, Gänsen, Schwänen etc. so 0815 und man denkt sich: Jaaaa....gut....nett...aber meist scheitert ein gutes Bild daran, dass man einfach nicht auf Augenhöhe kommt. Wie auch immer es dir hier gelungen ist, die Kanada-Gans (jedenfalls denke ich, dass es eine ist) guckt dir schepp genau ins Auge und ist gestochen scharf! Unglaublich! Man kann im Auge die Umgebung sehen und auch der Schnabel ist so plastisch...super echt! Dazu noch die kleinen Minitröpfchen, die im Federkleid hängen...du siehst mich begeistert. Durch den Blick und diese Nähe wirkt das Bild unheimlich stark und man zuckt fast etwas zurück, weil man da so schief und fordernd angeguckt wird. Für mich ist das "Hallo" fast gepaart mit einem "Was bitte willst DU hier??". Auf jeden Fall eins der besten "Schwimmvogelportraits", die ich kenne. Einsame Spitze.
  

Vielen Dank, Dana! Hier habe ich in zweierlei Hinsicht Glück gehabt. An diesem Teich, den Sabine und ich öfter "belagern", kann man direkt an der Wasserkante sitzen und im März haben einige Kanadagänse dort wohl einen Zwischenstopp eingelegt. Denn normalerweise wird er von Enten, ziemlich zickigen und lauten Blesshühnern, Eisvögeln und vereinzelten Graureihern und Kormoranen bevölkert.
Das I-Tüpfelchen war natürlich die Kopfhaltung der Gans, da konnte ich gar nicht widerstehen.


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 12:28   #195
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
NameBildBesprechung
Stechus KaktusUrlaubswetter Ohja... Als Irland-Reisende kenne ich DIESES Urlaubswetter SEHR gut. Und es ist immer so unglaublich frustrierend, wenn man da rumkraxelt und NIX sieht. Der Titel und das Bild garantieren einen Lacherfolg, trotzdem führt das Geländer sehr schön ins Bild - und siehst du oben im Fels das Motzgesicht im Profil? Selbst der Fels ist schlecht gelaunt. Ich verstehe dieses eingebaute "Schild" unten nicht so ganz, das gehört ja nicht zum Foto, oder? Das hätte es jetzt für mich nicht gebraucht, der Titel hätte mir schon gereicht, um das Bild puppenlustig zu finden und der Weg braucht diese Barriere auch nicht. Vielleicht war es das Titelbild zu deinem Fotobuch? Dann würde ich es schon wieder verstehen. Auf jeden Fall einen guten Sinn für Humor zu haben, ist immer gut und lässt die Sonne im Herzen bleiben, auch wenn man sie in der Realität gerade ziemlich arg suchen muss.

Vielen Dank für die Besprechung.
Eigentlich wollte ich noch Woche 1 (Regen und Nebel) und Woche 2 (Schnee) dazu schreiben.
Das "Schild" war einfach nur ein Gekrakel im Schnee, das wir bei einer Wanderung gesehen haben. Weil ich es so passend fand, habe ich es in das erste Bild gepappt.
Aber trotz (teilweise) suboptimalem Wetter und "Zwischensaison" (vieles war geschlossen), war es ein toller Urlaub
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2024, 14:47   #196
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.069
Hallo Dana, es freut mich, daß Dir das Regenbogen-Bild gefällt und vielen Dank für die wie immer sehr empathische Besprechung. Meine Frau und ich haben am Gardasee schon einige Regenbögen erlebt, aber der gezeigte war bisher mit Abstand der schönste. Leider konnte ich ihn nicht optimal fotografieren. Ich war mit dem Rad nach Malcesine unterwegs, um Brötchen fürs Frühstück zu besorgen und dann entwickelte sich plötzlich dieser wunderbare Regenbogen. Ich hatte natürlich nur das Handy dabei und konnte damit auf dem Rückweg von zwei verschiedenen Stellen aus einige Bilder machen. Ich hänge mal drei Beispiele an.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Sobald ich wieder am Campingplatz zurück war, habe ich mir die Kamera geschnappt und bin sofort runter zum Seeufer gelaufen. Leider war der Regenbogen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr so vollständig und schön wie zuvor. Es war aber trotzdem ein wundervolles Erlebnis. Ich habe Deinen Vorschlag, den Weißwert etwas zu erhöhen, mal aufgegriffen und das Bild in DxO nochmal bearbeitet. So besser oder jetzt doch etwas zu bunt?

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 15:18   #197
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ein dreifach herzliches DANKESCHÖN an alle Besprecherinnen und Besprecher, die sich bisher die viele Zeit genommen haben, um die ganzen tollen Bilder zu besprechen!
Ich hatte ja anfänglich auch gewisse Zweifel, ob überhaupt noch jemand mitmacht dieses Jahr, aber die Fülle an tollen Bildern ist ja ungebrochen, wenn nicht sogar grösser als die letzten Jahre

Meine Auswahl ist dieses Jahr vielleicht etwas venediglastig, aber umso mehr freut es mich, dass die Bilder bisher doch sehr wohlwollend aufgenommen und besprochen worden sind


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
TafelspitzDrunter und drüber Ein sehr schöner Titel, der exakt passt! Wir sehen durch eine Unterführung auf eine Brücke, über die gerade Menschen gehen. Diese Betrachtung auf mehrere Ebenen eines Bildes mag ich sehr. Theoretisch ist es sogar drunter, drüber und drunter. Denn die Brücke lässt ja auch den Blick auf ihr "Untendrunter" zu, durch das die Bötchen schippern können. Kopf einziehen! Ich mag das Licht- und Schattenspiel und bin am Überlegen, ob es noch mehr kontrastiert noch besser oder dann wieder schlechter wirken würde. Was ich aber tatsächlich hier nicht verstehe, ist die Entsättigung. Magst du erklären, was dich dazu gebracht hat? Gerade die rote Mütze der Frau wäre doch nett gewesen (ich meine auch, dass die etwas mehr Farbwumms von dir bekommen hat?) und ansonsten ist die Entsättigung irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch. Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt, ansonsten finde ich die Bildkomposition sehr gelungen!
Ich danke dir!
Ja die Bearbeitung. Das Bild in Farbe war mir für den verranzten Look der Stadt, den ich mit dem Bild auch etwas transportieren wollte, an dieser Ecke etwas arg bunt.
In SW hingegen kam mir das Ganze wiederum etwas zu trüb und traurig vor. So wählte ich einen Kompromiss mit der Entsättigung. Den Hut der Frau wollte ich als kleinen Augenfänger etwas farbiger belassen. Mir gefällt es so ganz gut (zumindest im Moment ), aber selbstverständlich kann und darf man hier absolut anderer Meinung sein.

Zum Vergleich hier noch in Farbe und in SW.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
Danajust reading Die zwei fielen mir in der Bibliothek Stuttgart in ihrem Umfeld auf mehrere Weise einfach ins Auge.
Die zwei sind einfach ZU gut
Sitzen hier in einer Bibliothek alexiandriaschen Ausmasses und haben doch nur Augen für ihr Smartfon.
Aber wahrscheinlich haben sie den Online-Index der Bibliothek aufgerufen und suchen nach einem bestimmten Buch. Genau so wird es sein
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 15:38   #198
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
aidualkKomet C/2023 A3 -Tsuchinshan-ATLAS Den Titel habe ich sicherheitshalber mal kopiert. Ich finde es ja immer wieder so beachtlich, wie du in Materie eintauchst. Du bist quasi auch ein kleiner Komet. Dieser hier, mit dem schwierigen wissenschaftlichen Namen taucht auch gerade durch das Weltall und verliert eine ordentliche Ladung Kleinstteile und Gase, die man schön als langen Schweif wahrnehmen kann, weil du geduldig eine irre lange Belichtung und mit Sicherheit eine exakte Nachführung gebaut hast, so sauber wie die Sterrne bei 25min noch aussehen. Was für eine großartige Astroaufnahme. So, wie Menschen wie Monika und RMB, die uns Kleinstwesen groß machen, machen du und Toni uns Entferntes sichtbar. So dürfen wir staunen, bewundern, uns nicht satt sehen an solchen Phänomenen, die mit bloßem Auge nur wenig sichtbar gewesen wären. Dafür und für deine so akribische Einarbeitung, um Qualität abzuliefern, ein herzliches Dankeschön! Hammerbild! (Nachtrag: ich habe mich gerade mit Oli ein wenig über den Kometen unterhalten, um mein Wissen zu bestätigen - und er sagte mir, dass der Schweif des Kometen rund 29 MILLIONEN Kilometer lang sei! Auf seinem Bild ist ungefähr die Hälfte davon zu sehen... Das ist einfach unglaublich!!!)
Vielen Dank, Dana, für deine Besprechung.

Ich bin sehr gerne Nachts draussen und schaue mir die Sterne an, auch wenn ich sie schon so oft gesehen habe. Manchmal bedaure ich, dass ich hier auf der Erde 'gefangen' bin.

Noch ein 'Making-Of' von der Nacht mit dem Kometen.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 16:14   #199
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Im RAW sind die Kerzen nicht ausgefressen - Maximalwert ist 253 ohne dass ich die Lichter reduziert hätte. Der ausgefressene Eindruck kann daran liegen, dass die Kerzen bereits im Unschärfebereich liegen und dadurch als einheitliche helle Stelle erscheinen. Vermutlich liegt es also eher am Aufhellen. Für mich passt es auf den Geräten, auf denen ich die Bilder anschaue. Trotzdem habe ich mal eine aufgehellte Version erstellt:


Bild in der Galerie
Aaaah, nee, ich hab gar nicht gemeint, dass du DIESE Aufnahme aufhellen sollst. Ich meinte, dass ich das Bild stark unter (!)belichtet aufgenommen hätte, so dass die Lichter noch mehr Struktur haben, egal, ob im Bokeh oder nicht, und dann den Rest wieder hochgezogen hätte. Bei dem Bild würde ich es nicht noch heller machen. Die Lichter hinten sind halt so ein großer, heller Fleck, klar, durch das Bokeh. Aber mich stört das schon ziemlich. Wahrscheinlich würde ich versuchen, da was abzudunkeln im Raw.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Sobald ich wieder am Campingplatz zurück war, habe ich mir die Kamera geschnappt und bin sofort runter zum Seeufer gelaufen. Leider war der Regenbogen zu diesem Zeitpunkt nicht mehr so vollständig und schön wie zuvor. Es war aber trotzdem ein wundervolles Erlebnis. Ich habe Deinen Vorschlag, den Weißwert etwas zu erhöhen, mal aufgegriffen und das Bild in DxO nochmal bearbeitet. So besser oder jetzt doch etwas zu bunt?

Bild in der Galerie
Was hast du für tolle Regenbögen gesehen! Super! Ganz neidisch bin.

Das letzte Bild ist tatsächlich jetzt etwas zuuu quietschig, finde ich. Den Weißwert finde ich besser, aber jetzt könnte man es etwas entsättigen und/oder auch einen Ticken wärmer drehen. Und das ist nur Kritteln auf hohem Niveau und auch ja nur meine Ansicht wie immer. Das Bild ist einfach wunderschön mit diesem unglaublich starken Regenbogen. Sieht man selten SO dolle.

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ja die Bearbeitung. Das Bild in Farbe war mir für den verranzten Look der Stadt, den ich mit dem Bild auch etwas transportieren wollte, an dieser Ecke etwas arg bunt.
In SW hingegen kam mir das Ganze wiederum etwas zu trüb und traurig vor.
Ich hätte einen Trick-Vorschlag für dich:

Erstelle mal folgendes:
Eine ordentliche Farbvariante mit "Wumms"
Eine sw-Variante mit SEHR viel Kontrast. So richtig dolle viel.

Und dann lege beide übereinander und guck dir das Ergebnis an. Meist, wenn man etwas leicht entsättigt und "verranzt" haben möchte, ist die Überlagerung dieser zwei Bildvorgaben etwas, das genau trifft. Je nach Seh-Erfahrung kann man ja dann die eine Ebene stärker und die andere schwächer machen.


Zitat:
Die zwei sind einfach ZU gut
Sitzen hier in einer Bibliothek alexiandriaschen Ausmasses und haben doch nur Augen für ihr Smartfon.
Aber wahrscheinlich haben sie den Online-Index der Bibliothek aufgerufen und suchen nach einem bestimmten Buch. Genau so wird es sein
Aaaaaaaber...die linke Person HAT ein Buch. Es ist nur der junge Mann, der in sein Fon schaut. Die linke ist brav und liest Buch.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Dana, für deine Besprechung.

Ich bin sehr gerne Nachts draussen und schaue mir die Sterne an, auch wenn ich sie schon so oft gesehen habe. Manchmal bedaure ich, dass ich hier auf der Erde 'gefangen' bin.
Ich kann dich gut verstehen...ich habe nachts starke Ängste, aber wenn jemand dabei ist (du zb ), dann kann ich entspannen und genieße es ähnlich. Ich hoffe sehr, dass wir bald mal wieder einen Termin finden, an dem ich nicht sagen muss "neee, geht schon wieder nicht"
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (07.12.2024 um 16:18 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 16:21   #200
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Aaaaaaaber...die linke Person HAT ein Buch. Es ist nur der junge Mann, der in sein Fon schaut. Die linke ist brav und liest Buch.


Ich kann dich gut verstehen...ich habe nachts starke Ängste, aber wenn jemand dabei ist (du zb ), dann kann ich entspannen und genieße es ähnlich. Ich hoffe sehr, dass wir bald mal wieder einen Termin finden, an dem ich nicht sagen muss "neee, geht schon wieder nicht"
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Danke.
--------------------------------------------------------------------
    
just readingfinde ich sehr gut gelungen. Man weiß nicht, ob die zwei dort ein Paar sind oder sich einfach nur die Sitzgelegenheit teilen. Während die Dame links das 'reading' auf altmodische Weise in einem gedruckten Buch vollzieht, erledigt der Herr rechts das zeitgemäß auf einem Smartphone. Nun, ich mag gedruckte Bücher. Die Ausarbeitung in S/W gibt dem ganzen etwas unreales und erinnert mich an die Szene mit Harry Potter und Dumbledore nachdem HP "gestorben" ist (nur eine (meine) Assoziation ). Das Bücherregal oben und das Treppengeländer unten rahmen die Hauptszene noch schön ein. 
Ich hab's gesehen, jahaaaa
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.