![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.017
|
Zitat:
Ich hab gerade mal die Sony- Objektivliste für A- Mount durchgesehen, die letzten Objektive mit Stangenantrieb sind 2007 vorgestellt worden, das sind mittlerweile fast 15 Jahre. Das man da die Krücke LA- EA4 irgendwann nicht mehr unterstützt verwundert nun wirklich nicht, zumal man für die ewigen Nostalgiker ja immer noch den LA-EA5 anbietet. Aber für all die Nörgler: Wenn euch die Kamera nicht passt, ihr müsst sie nicht kaufen. Und ja die Kamera ist kein ultimativer Kracher, es ist das Einstiegsmodell in die 7er Reihe das trotzdem alles besser kann wie ihr Vorgänger. Für die Kracher sind die anderen Modelle zuständig. Die kosten dann hat auch etwas mehr...... Und wer partout kein Video will, Leica freut sich über jede neuen Kunden. Und wer glaubt, dass abgespeckte Kameras unbedingt günstiger sein müssen: Die Leica gibts auch in Monochrom, da hat man alles weglassen können, was für Farbe nötig ist und trotzdem kostet sie einen Tausender mehr........... ![]() ![]() P.s. Ich hab gerade mal in meinen Unterlagen nachgesehen, die alte A7 hatte mit Kit damals 1799 € gekostet und wenn diese beiden Kameras vergleicht, da liegen Welten dazwischen. Mit Inflation von 3% über 8 Jahre sind es 2280 €.........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (22.10.2021 um 20:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
Zitat:
Ich kauf mir für das Geld jedenfalls lieber einen Adapter und hab dann reichlich übrig für andere Objektive, die ich noch nicht als A-Mount-Version besitze.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.510
|
Sind die 2.799€ etwa mit Kit? Und 2.499€ ohne? Das wäre ja dann okay... aber ohne Kit hat die a7 damals 1.499€ gekostet, was heute ca. 1.800€ wären.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
2799 nur Gehäuse
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.017
|
Zitat:
Das ist aber ein Zeiss- Objektiv, von dem man vermutlich viel zu viele gefertigt hat, so dass man sie bis heute nicht verkauft bekommen hat, ist ja auch kein Schäppchen ![]() Der hoch gelobte E- Mount Nachfolger ist übrigens zum gleiche Preis zu haben. Cash Back nicht eingerechnet.... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (22.10.2021 um 22:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.017
|
Zitat:
Und um korrekt zu bleiben 1500 € bei 8 Jahren mit 3% sind fast genau 1900 € (1500x1,03^8) Aber auch wenn ich mit der A7 viel und gern fotografiert hat, die A7lv spielt doch in einer völlig anderen Liga. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (23.10.2021 um 10:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Sony muss mein Posting vom vorletzten Jahr gelesen haben, als sie den Preis festgelegt haben.
![]() Ein bißchen kann ich das Stirnrunzeln über den Preis aber schon verstehen. 2799 € war auch der Einführungspreis der A99. Das war damals die teuerste Kamera, die Sony im Fotosegment überhaupt im Portfolio hatte. Neun Jahre später kriegt man für das Geld gerade noch das neue KB-Einsteigermodell. Natürlich kann die Kamera eine Menge mehr als die A99, aber davon wird das Portemonnaie nicht dicker, und sie hat halt auch ihre Nachteile. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die Fotospecs in den Kameras in der heutigen Entwicklung einfach ein Abfallprodukt der Viedeoentwicklung ist.
Somit würden reine Fotokameras ohne Video keinen Sinn mehr machen, da die Entwicklungkosten gleich bleiben würden. Im Gegenteil, es müssten 2 Layouts produziert werden, was die ganze Sache sogar noch teurer machen würde.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Zitat:
Aber klar, ich finde die AIV auch sehr teuer als Basismodell. Wenigstens ist nun klar wie die RIII und die IV sich gegeneinander abgrenzen. Die RIII ist die deutlich günstigere. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|