Guten Abend. Werde ruhig deutlicher und nenne die Namen.
Zitat:
Zitat von Photongraph
Wodurch rechtfertigt sich der 600-800 € Preis für bestimmte Billigkonstruktionen von Zooms mit 28-70mm
|
An was denkst du hier? Das Sony SAM hat 28-75 mm, das Sigma hat 24-70 mm, um mal die beiden "Billigkonstruktionen" zu erwähnen ... rätselhaft.
Zitat:
Zitat von Photongraph
oder gar die schreckliche Abbildungsleistungen von 24-105mm f/4,0 Objektiven an Vollformat, die noch nicht mal gegenüber richtige 24-70 f/2,8 Zooms eine annähernd scharfe Leistung im Zentrum zeigen?
|
Hier wird klarer, worauf du hinaus willst. Denn es gibt nur ein 24-105 f/4,0. Lass uns raten: Du hast das noch nie selbst ausprobiert. Und schon gar nicht mit dem Zeiss verglichen. Vor allem nicht an Vollformat.
Nur als kleine Hilfestellung: Vignettierung und Verzerrung kann man herausrechnen, matschige Ecken nicht. Das von dir in die Diskussion gebrachte 24-105 f/4,0 ist zwar in der Mitte etwas weniger scharf als das Zeiss 24-70 (im Bereich oberhalb von 70 mm merklich, aber da ist das Zeiss ohnehin nicht vertreten), jedoch in den Ecken bedeutend besser, wenngleich ebenfalls nicht perfekt. Insgesamt ergibt sich ein ausgewogeneres Ergebnis und ich ziehe es deshalb und wegen seiner sonstigen Gebrauchseigenschaften vor.