![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
...Lichtstärke 2,0......24mm........Zeiss......und angeblich auch noch "billig".....
Diese Kombination schließt "sehr gute optische Leistungen" defakto aus. Nicht, weil Zeiss der Konstrukteur ist, sondern weil es ..."billig"... sein soll. Egal, welches hochlichtstarke Weitwinkel man hernimmt (egal, welcher Hersteller)....sie sind alle leistungsmäßig bestenfalls "durchschnittlich" bis "unbrauchbar"......ausser man verwendet sie dafür, wozu sie gedacht sind, nämlich: Reportagen mit Kunstlicht. Da spielt nämlich die superschwache Konstrastleistung bei Offenblende keine Rolle, da das Licht den Kontrast bringt. Wenn sich hier jemand ein "Superobjektiv" für Landschaft, Architektur....erwartet, ist er definitiv auf dem Holzweg.
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ach du weisst schon dass es eine superschwache Kontrastleistung bei OB haben wird und auch was es kostet?
Lass uns an der deiner Weisheit teilhaben! Das MAF 28mm 2.0 war auch nicht so brutal teuer annodazumal und wischt auch heut noch den Boden mit dem 24-70er Zeisszoom. Also von dem her.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#183 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]() Andreas
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#184 | |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
2,0/28 Blende 2,8 Corner ![]() Blende 2,8/Corner (alle Bilder copyright kurtmunger.com) 2,8/24-70, 24mm Blende 2,8 Corner ![]() Was die Leistung(sschwäche) bei OB betrifft: Die letzten 50 Jahre war es so....und die nächsten 50 Jahre wird es (an VF) auch so sein....ist eine Frage von Preis/Leistung. Über den Preis wurde in diversen Foren schon heftig spekuliert.
__________________
MfG, Martin Geändert von marfil (25.02.2010 um 22:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#185 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Zitat:
Ein schwarzes Auto ist im Sommer, nach einer gewissen Zeit in der Sonne, deutlich heißer innen als ein silbernes - dehalb wollte ich eigentlich nie ein schwarzes Auto.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich frage mich immer wieder, was für einen Zweck es haben soll, ein ZA 24-70/2.8 an APS-C zu testen. So ein Objektiv macht doch eigentlich nur an Vollformat Sinn. Dass es APS-C vernünftig ausleuchten kann, sollte selbstverständlich sein. Leider sieht auch das Zeiss Zoom im Vollformat in den Ecken eher traurig aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#187 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Zitat:
Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#188 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Zeiss hat die ZA Objektive übrigens nie selbst gebaut sondern nur die Optik gerechnet. Gebaut werden sie in irgendeinem Tokina- oder Cosina-Werk... weshalb ich jetzt das 16-80 Debakel nicht Zeiss in die Schuhe schieben würde sondern Sony wegen mangelnder Qualitätskontrolle...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Tokina baut für sich und Pentax - klar, ist ja letztlich die selbe Firma. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#190 | |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Zitat:
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|