Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 17:27   #151
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Das Mensch nützt das Gehirn nur zu einem kleinen Teil und einiges an Kapazitzät steht für lau zur Verfügung.
Das mag vielleicht für Dein Gehirn gelten. Im Allgemeinen ist diese Theorie jedoch nicht haltbar.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 17:36   #152
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Und jetzt dann bitte wieder weg von der Diskussion einzelner Hirnleistungen hin zu den neu vorgestellten Objektiven .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 17:47   #153
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Na gut.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Zum 2/24: Welchen Einsatzbereich habt ihr (abgesehen von der Vitrine ) für das Teil? Ich bräuchte es für Architekturbilder bei schlechtem Licht, wo Stative verboten oder nicht praktikabel sind. Weiterhin für Strassenszenen am Abend mit Bewegung/Personen im Bild. Hier bringt das Stativ nicht viel.
Ich brauche es vor allem für Landschaftsaufnahmen, natürlich abgeblendet, insofern ist mir die Lichtstärke nicht gar so wichtig. Vielleicht erleichtert sie das manuelle Fokussieren ein wenig, und Weitwinkelaufnahmen mit geringer Schärfentiefe finde ich auch nicht gänzlich uninteressant.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 18:04   #154
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

mir könnte das 24/2.0Z auch gefallen.
24mm ist noch nicht so extrem vom Bildwinkel, macht sich gut in Innenräumen. Dann sind die 2.0 (vorrausgesetzt, das Ding ist offenblendtauglich, was ich mal annehme ) eine feine Möglichkeit. Das 24/2.8 landet dann in "Biete" ...

Das Objektiv wäre für mich dual-use: Landschaft/Architektur abgeblendet und Reportage/Fetenknipsen offen.

Sowas gefällt mir ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 18:15   #155
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Weitwinkelaufnahmen mit geringer Schärfentiefe finde ich auch nicht gänzlich uninteressant.
Seit ewigen Zeiten springe ich deshalb einem 2/28 in anständigem Erhaltungzusand hinterher. Leider (oder Gott-sei-Dank ) bisher erfolglos. Das 2.8/16-35 bietet da schon einige Möglichkeiten, eine Blende mehr wäre perfekt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 18:27   #156
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Seit ewigen Zeiten springe ich deshalb einem 2/28 in anständigem Erhaltungzusand hinterher. Leider (oder Gott-sei-Dank ) bisher erfolglos. ...
Hallo Klaus,
dann sage ich Dir jetzt nicht, dass ich mein AF 2/28 VS1 Ende 2008 für 390,- NEU (!) gekauft habe, Nürnberger Geschäft inkl. Garantie (wie dann wohl aussieht?!?)...
Habe die Adresse schon n paar mal gepostet, aber ich fürchte inzwischen hat der Händler wohl sicher keine mehr: Foto Gärtner in Nürnberg.

Gruß aus München
Hartmut
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 18:47   #157
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Hartmut,
you made may day... Glückwunsch zu der Scherbe!
Als Schüler stand ich im Oberpollinger an der Vitrine, da kostete ein gebrauchtes 790 DM. War für mich damals unerreichbar. Jetzt würd' ich sofort zuschnappen...

Vielleicht wird ja Ebay nach Erscheinen des distagons von 2/28er geflutet... *hüstel*
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 18:48   #158
der.muede.joe
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
Das 24/2 steht schon jetzt auf dem Einkaufszettel. Das wird dann mein Sigma 24/1.8 ablösen, das bei f2 noch nicht wirklich scharf ist. Vom Zeiss erhoffe ich mir da mehr Leistung.

Einsatzgebiet wird hauptsächlich Konzerte, Reportage ab und zu Landschaft. An der A900 ein schönes Weitwinkel, an der A700 mit "36mm" ein sehr schöner Bildwinkel, wie ich finde.

Und noch kurz was zu Farbe und Material. Weiß in Kombination mit schwarz find ich bei weitem schöner als silber; das sah schon bei Star Wars genial aus. Ob Metall oder Kunststoff ist mir eigentlich egal. Ich finde das Sony 50/1.4 ziemlich wertig.
der.muede.joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 21:22   #159
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Vielleicht wird ja Ebay nach Erscheinen des distagons von 2/28er geflutet... *hüstel*
Dann nehm ich lieber das Zeiss...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 22:53   #160
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Hallo,

ich finde, das 24/2 ist eine relativ unnötige Entwicklung, da diese Brennweite von 2 hochwertigen Zooms bereits abgedeckt wird- mit einer Blendenstufe Differenz.

Und ich würde Stein und Bein drauf wetten, dass die Festbrennweite das 24/70 in der optischen Leistung nicht übertreffen wird.

Bei einem 1,4/24 wärs schon anders.

Dass zudem noch Superweitwinkel fehlen, tut in diesem Zusammenhang besonders weh.

Das 500/4 ist sicher eine gute Ergänzung.
Ob nun silber, schwar, oder zuckerlrosa ist dabei vollkommen wurscht- Hauptsache die Leistung stimmt.

Im Zusammenhang mit Sein und Schein- oder "Wie wertig ist mein Ding", ein Bildbeispiel (wo es tatsächlich auf die optische Anmutung ankommt):

Woraus (glaubt Ihr) ist das Zifferblatt dieser Uhr (die etwas mehr kostet, als das 500er voraussichtlich kosten wird)?
http://www.jlcmc.zeiteisen.at/pictures/picture-9.jpg
Falsch....kein Plastik, sondern galvanisiertes Messing.

In natura sieht es aus, wie frisch aus dem Kaugummiautomaten geplumpst...und daher ein echter optischer "Fehlgriff" der Entwickler (auch wenn es technisch toll ist).
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.