![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Abgesehen davon, dass es hier wieder in Grundsatzdiskussionen und OT ausartet:
Wodurch rechtfertigt sich dann der 600-800 € Preis für bestimmte Billigkonstruktionen von Zooms mit 28-70mm oder gar die schreckliche Abbildungsleistungen von 24-105mm f/4,0 Objektiven an Vollformat, die noch nicht mal gegenüber richtige 24-70 f/2,8 Zooms eine annähernd scharfe Leistung zeigen? Auch ist kein 24-70mm f/2,8 Zoom auf den Markt perfekt und das Zeiss gehört auf jeden Fall trotz der kleinen Schwächen an den Ecken definitiv zu den besten 24-70mm f/2,8 auf den Markt. Und mir braucht hier keiner weiss zu machen oder zu erzählen ein Nikkor oder Canon L Pendant sei an Vollformat viel besser, die schwächeln alle mitsamt oder zeigen noch schlimmere Ergebnisse. Was ich damit sagen will ist, dass das Zeiss 24-70mm f/2,8 natürlich nicht an Festbrennweiten rankommt, aber es kommt immerhin in Sachen Schärfe insbesondere in der Bildmitte bis an den nahen Rändern in Sachen Schärfe so ziemlich an viele Festbrennweiten ran in ihrerer jeweiligen Brennweitenklasse. Bis auf das Manko der Randunschärfen in den wirklich extremen Ecken. Das eine Festbrennweite immer ein besseres Ergbniss liefert, dürfte eigentlich auch jedem klar sein, aber bitte jetzt nicht wieder Äpfel mit Birnen vergleichen. Ein 70-200mm f/2,8 Objektiv wird auch niemals bei 135mm und 200mm eine Abbildungsleistung liefern wie ein 135mm und 200mm Festbrennweite. Lieber ein teures Objektiv wie das Zeiss 24-70mm f/2,8 mit genialer Schärfe über fast das ganze Bildfeld, selbst in der Offenblende (einziges Manko Randunschärfen in den extremen Ecken, die aber abgeblendet eigentlich kaum bis wenig spürbar sein sollten), anstatt irgendwelches Glas, dass noch nicht mal annähernd diese Allroundleistung bietet. Ich verstehe es einfach nicht, offenbar haben manche noch nie das Zeiss 24-70mm f/2,8 im Reallife genutzt und mal ihre eigene Meinung gebildet, aber nee in Zeiten von Internet und irgendwelchen Schreiberlingen vertraut man ja immer mehr Testberichten von irgendwelchen Seiten und ach so tollen Bilderbeispielen, aber komisch, dass bei photozone.de das Zeiss 24-70mm f/2,8 nicht so negativ angesehen worden ist bis auf das Bokeh vielleicht. ![]() ![]() http://www.photozone.de/sony-alpha-a...470_28?start=1 Ansonsten man greife zu einer guten FB, was immer noch die beste Bildqualität bis an den (extremen) Rändern liefern sollte, sofern man keine Gurke hat. Aber offenbar streitet man sich hier mal wieder darüber ob man viel lieber eine FB nehmen sollte oder eben ein Zoom.... ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (26.02.2010 um 00:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|