Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A900 oder EOS 5D MkII?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 13:17   #21
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass hier bei der leisesten Kritik an einer Kamera, die nicht von Sony stammt, die Keule "Marken-Bashing" geschwungen wird.
Bitte lies Dir noch mal in Ruhe meine Aussage durch:

Zitat:
Mit anderen Worten: diese Diskussion über billig oder anachronistisch, über Anfassgefühl und Bedienung ist vollkommen sinnlos, und mutet nach reinem Markengebashe aus Unkenntnis an. Erst in freier Motivwildbahn kann man die Vorzüge und Nachteile einer Kamera erfahren. Aber sicher nicht im Gedränge einer Messe.
Dun schießt etwas über das Ziel hinaus, von "Keule" ist hier keine Rede. Das war ein zarter Hinweis darauf, dass hier über eine Kamera geredet wird, die 99.9% maximal auf der Photokina für ein paar Sekunden in Händen gehalten haben können.

Eine Kamera als "billig" zu bezeichnen, ist keine leise Kritik, sondern schon eine knackige Wertung. Das muss man schon gut begründen können. Ich sage dagegen, dass keine Kamera in der Größenklasse 900er oder 5D, den Anspruch des aus den Vollen geschnitzt beanspruchen kann. Das ist alles die gleiche Plaste und Elaste, finde ich.

Zitat:
Wenn Ihr demnächst mal eine Canon oder Nikon im Vergleich zu einer "großen" Alpha habt: Achtet mal darauf, wie einfach der Zeigefinger das vordere Einstellrad findet.
Bei jeder Kamera musste ich bisher einmal kurz schauen, wo sich die Bedienräder befinden. Ich spare mir nun mal, welche Anordnung ich am besten empfinde. Aber eins ist gewiss: diese zu 100% subjektive Empfindung würde ich nicht als Makel einer anderen Kamera ankreiden.

Zitat:
Ich bleibe dabei: Mir hat die neue 5D auf der Photokina nicht so zugesagt. Dafür, dass die oberen Knöpfe eine zentrale Funktion haben, sind sie mir zu klein. Und auch den "Joystick" der Alphas finde ich deutlich intuitiver als das "Steuerrad" der Canon.
Als Anregung: die Bedienung einer Kamera ist als Gesamtkonzept zu sehen. Beispiel: Nikon D300. Warum ist dort die Position des vorderen Einstellrades so weit unter dem Auslöser platziert? Weil die Konzeption der Nikon traditionell drauf ausgelegt ist, das obere Display zu nutzen. Dann aber ist die Positionierung des Rades über dem Auslöser nachteilig. Und nun schau mal auf das obere Einstellrad einer Alpha. Da ist das Einstellrad weit höher auf der Stirnkante des Gehäuses platziert. Und wo schaut man bei dieser Konzeption vorzugsweise auf die Daten? Eben, auf den Monitor.

So muss man diverse Bedienelemente in den Gesamtzusammenhang integrieren. Das könnte man auch mit den von Dir kritisierten drei Bedienknöpfen der 5D oder der Zweistelligen Canonen machen. Auch dort hat es einen ganz bestimmten Sinn, warum das so angeordnet ist. Den aber entdeckt man erst nach einiger Zeit an der Front. War bei mir genauso, und ich komme von drei (!) Marken mit monitorbehaftetem Bedienkonzept.

Erfahrung ist alles, nicht erste Eindrücke.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.