![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Hat denn die 5D auch nur einen 11-Punkt und nur 1 Kreuzsensor AF wie "unsere" A900 ? Kann ich eigentlich nicht glauben. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Der Platz wäre sinnvoller für ein paar frei konfigurierbare Tasten verbraten worden.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Ich sag mal so, momentan lässt sich das ja noch schlecht beurteilen was die besser Kamera ist. Man sollte noch ein paar Tests abwarten und beide Modelle mal in die Hand nehmen. Man hört es ja jetzt schon, dass einige sagen ihnen hat die 5D gar nicht gefallen und andere fanden sie Klasse. Von daher ist eine generelle Aussage welche die bessere Kamera ist nicht möglich. Es bringt ja nix, wenn sie einen kleinen Tacken bessere Bilder macht, man sich aber immer wieder ärgert, wenn man sie in die Hand nehmen muss.
Generell sag ich mal, dass Canon bestimmt keine Gurke rausbringt. Sollte sie vergleichbare Bilder machen wie die Alpha 900, möglicherweise noch einen besseren AF und noch andere kleine Vorteile, dann spricht halt sehr viel für eine Canon 5DII. (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es eine komplette Neuanschaffung ist. Hat man bereits schon tolle Gläser wie das hier der Fall ist, wird die Sache natürlich eine reine Geldfrage, denn dann zahlt man für die Canon deutlich mehr, da man ja seine ganzen Objektive verkaufen muss und nicht mehr das bekommt was man mal bezahlt hat. In diesem Fall würde ich momentan dann doch eher zur Alpha 900 raten.) Bei einer kompletten Neuanschaffung, spricht sehr viel für die Canon (ausser in Tests kommt raus dass sie deutlich sichtbar schlechtere Bilder macht). Zum einen günstigerer Preis (auch Objektive sind bei Canon teilweise günstiger), Videofunktionn (wer sie nutzt) und bestimmt noch ein paar kleine Tricks von Canon die sie durch ihre langjährige Erfahrung besitzen. Der punkt mit dem Bildstabi bei der Alpha bringt in meine Augen nur dann was, wenn ich vorhabe Objektive von Fremdherstellen zu kaufen, die es für Canon gar nicht stabilisiert gäbe. Original Objektive von Canon sind Stabilisiert oft günstiger als die nicht stabilisierten von Sony und optisch auch nicht schlechter. Vielleicht auch bei den Festbrennweiten (mit denen kenne ich mich nicht so aus, da ich viel im freien Fotographiere und variable Brennweiten benötige. Ein ständiger Objektiv-Wechsel würde mich da nur stören). Aber wie oben schon geschrieben auch das Handgefühl macht sehr viel aus und man sollte es nie ausser Acht lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Im Canon Sortiment ist die 5DII eher eine langsame, schwere, Weitwinkelkamera. Eher für Landschaften und Studio, als für Reportage. Und genau auf diesem Gebiet sieht sie gegen die A900 einfach kein Land, weil diese mit ihrer Pixelzahl, dem 100% und vor allem dem Stabi in Verbindung mit den hervorragenden CZ-Primes eben noch mehr auf Slow-Photography spezialisiert ist.
Jemandem der vorhat viel Festbrennweiten einzusetzen, helfen Gimmicks wie Video herzlich wenig, aber den Stabi, den Sucher und die gute Ausnutzung der Auflösung wird er zu schätzen wissen. Andererseits wird ein reiner "Zoom-Photograph" vielleicht zu recht die 5DII haben wollen. Denn die besseren Zooms bei Canon sind mit dem hervorragenden IS ausgestattet. Ich glaube man vereinfacht das Problem unangemessen, wenn es versucht auf "richtig" oder "falsch" zu reduzieren. Was ich allerdings nicht verstehe, ist wozu eigentlich noch die D700 da ist in dieser Preisklasse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Da ist sie ja, die bekannte Diskussion
![]() Ich hatte schon kurz gezweifelt ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ich finde es immer wieder erstaunlich, was für Qualitätsunterschiede angeblich beim Anfassen entdeckt werden wollen. Bei den ganzen Plastikeimern von DSLR von billig oder haptisch wertvoll zu sprechen, ist nach meiner Meinung ein Witz. Das ist doch alles das Gleiche. Mal ist hier das Kunstleder mehr angeraut, mal ist dort ein Stück Plastik mehr ausgeformt usw.
Die mannigfaltigen Beurteilungen von Bedienungen der verschiedenen Marken zeigt, dass oft nur vom ersten Anfassgefühl ausgegangen wird. Das dann aber mit einer Vehemenz und im Brusttone der Überzeugung, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Der eine mag mehr Schalterchen und Hebelchen, der andere eher wenig Bedienelemente. Es kommt immer auf das Gleiche heraus: die Grundfunktionen sind mit einem Dreh oder Druck zu erreichen. Nur eben mit unterschiedlichen Philosophien der Bedienung. Die Alpha lehnt sich noch halbwegs an das Konzept der Minoltas an, die Canon konzentriert die Bedienung auf die drei Buttons auf der Oberseite, wie auch die zweistelligen Modelle. Auch wenn das einigen zu wenig Spielerei ist, das hat durchaus seinen Grund für eine gewisse Klientel an Fotografen. Mit anderen Worten: diese Diskussion über billig oder anachronistisch, über Anfassgefühl und Bedienung ist vollkommen sinnlos, und mutet nach reinem Markengebashe aus Unkenntnis an. Erst in freier Motivwildbahn kann man die Vorzüge und Nachteile einer Kamera erfahren. Aber sicher nicht im Gedränge einer Messe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|