![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Hm, da geht's mir anders. Ich mag die vielen "mechanischen" Schalter meiner Dynax 7 und 7D extrem gern für den direkten Zugriff: ein Schalter, eine Funktion. Vor allem, dass sie auch noch per Speicher übersteuerbar sind (was bei Nikon nicht geht). Es gibt ein paar nette Sachen, die nur Sony (wie schon Minolta) bietet: Spotmessung, während AEL aktiviert ist zur schnellen Kontrolle und Belichtungsjustierung kritischer Bildbereiche, Shift im M-Betrieb. Dass mit den allermeisten Nikon-Objektiven nicht mal die Blende verstellt werden kann, während die Abblendtaste an der Kamera gedrückt ist, ist für mich ein absolutes "no go". Es ist klar, dass sich die individuellen Erwartungen an die Handhabung unterscheiden. Anderen ist vielleicht am wichtigsten, dass sich die Kamera einfach "gut anfühlt" und die allerwichtigsten, ständig gebrauchten Bedienelemente gut erreichbar sind. In der Hinsicht bin ich mit der EOS 5D natürlich extrem zufrieden. Geändert von Giovanni (28.11.2008 um 01:54 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler korr. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
du meinst die Funktionsknöpfchen am oberen Display? Die finde ich auch anachronistisch. Sie sind keinesfalls zu klein - ich kann sie auch problemlos drücken, während die Kamera am Auge ist (spreche hier für die "alte" 5D, aber da gab's ja keine grundlegende Änderung). Nur: Die meisten dieser Knöpfe kann man nur benutzen, wenn man gleichzeitig auf dieses obere LC-Display schaut. Das ist m.E. total unergonomisch. Man müsste die Funktion im Sucher sehen, was zumindest bei der "alten" 5D leider nur mit dem ISO-Wert geht. Immerhin wurde die Doppelbelegung bei der neuen etwas sinnvoller zugewiesen. Ich werde mir diese Kamera sehr genau ansehen. Generell finde ich das LC-Display auf der Kameraoberseite überflüssig und, sofern man für eine Einstellung darauf angewiesen ist, unergonomisch. Ein Überbleibsel aus Analog-AF-Zeiten. Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Genau die.
Mag ja sein, dass ich mich so sehr an den "Joystick" der Alphas gewöhnt habe, dass ich solche dedizierten Knöppe überhaupt nicht mehr vermisse. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Zitat:
![]() Was natürlich nichts über die Bilder aussagt ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Der Platz wäre sinnvoller für ein paar frei konfigurierbare Tasten verbraten worden.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Ich sag mal so, momentan lässt sich das ja noch schlecht beurteilen was die besser Kamera ist. Man sollte noch ein paar Tests abwarten und beide Modelle mal in die Hand nehmen. Man hört es ja jetzt schon, dass einige sagen ihnen hat die 5D gar nicht gefallen und andere fanden sie Klasse. Von daher ist eine generelle Aussage welche die bessere Kamera ist nicht möglich. Es bringt ja nix, wenn sie einen kleinen Tacken bessere Bilder macht, man sich aber immer wieder ärgert, wenn man sie in die Hand nehmen muss.
Generell sag ich mal, dass Canon bestimmt keine Gurke rausbringt. Sollte sie vergleichbare Bilder machen wie die Alpha 900, möglicherweise noch einen besseren AF und noch andere kleine Vorteile, dann spricht halt sehr viel für eine Canon 5DII. (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es eine komplette Neuanschaffung ist. Hat man bereits schon tolle Gläser wie das hier der Fall ist, wird die Sache natürlich eine reine Geldfrage, denn dann zahlt man für die Canon deutlich mehr, da man ja seine ganzen Objektive verkaufen muss und nicht mehr das bekommt was man mal bezahlt hat. In diesem Fall würde ich momentan dann doch eher zur Alpha 900 raten.) Bei einer kompletten Neuanschaffung, spricht sehr viel für die Canon (ausser in Tests kommt raus dass sie deutlich sichtbar schlechtere Bilder macht). Zum einen günstigerer Preis (auch Objektive sind bei Canon teilweise günstiger), Videofunktionn (wer sie nutzt) und bestimmt noch ein paar kleine Tricks von Canon die sie durch ihre langjährige Erfahrung besitzen. Der punkt mit dem Bildstabi bei der Alpha bringt in meine Augen nur dann was, wenn ich vorhabe Objektive von Fremdherstellen zu kaufen, die es für Canon gar nicht stabilisiert gäbe. Original Objektive von Canon sind Stabilisiert oft günstiger als die nicht stabilisierten von Sony und optisch auch nicht schlechter. Vielleicht auch bei den Festbrennweiten (mit denen kenne ich mich nicht so aus, da ich viel im freien Fotographiere und variable Brennweiten benötige. Ein ständiger Objektiv-Wechsel würde mich da nur stören). Aber wie oben schon geschrieben auch das Handgefühl macht sehr viel aus und man sollte es nie ausser Acht lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Im Canon Sortiment ist die 5DII eher eine langsame, schwere, Weitwinkelkamera. Eher für Landschaften und Studio, als für Reportage. Und genau auf diesem Gebiet sieht sie gegen die A900 einfach kein Land, weil diese mit ihrer Pixelzahl, dem 100% und vor allem dem Stabi in Verbindung mit den hervorragenden CZ-Primes eben noch mehr auf Slow-Photography spezialisiert ist.
Jemandem der vorhat viel Festbrennweiten einzusetzen, helfen Gimmicks wie Video herzlich wenig, aber den Stabi, den Sucher und die gute Ausnutzung der Auflösung wird er zu schätzen wissen. Andererseits wird ein reiner "Zoom-Photograph" vielleicht zu recht die 5DII haben wollen. Denn die besseren Zooms bei Canon sind mit dem hervorragenden IS ausgestattet. Ich glaube man vereinfacht das Problem unangemessen, wenn es versucht auf "richtig" oder "falsch" zu reduzieren. Was ich allerdings nicht verstehe, ist wozu eigentlich noch die D700 da ist in dieser Preisklasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Da ist sie ja, die bekannte Diskussion
![]() Ich hatte schon kurz gezweifelt ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|