Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A900 oder EOS 5D MkII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 12:42   #51
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Zeigen was man hat. Genau wie beim Porsche..
Dazu ist die Kamera zu klein
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 12:48   #52
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Ich habe nie gesagt, daß ich das nicht haben will. Im Gegenteil, mir ist es wirklich völlig wurscht, wer mit welcher Kamera tolle Bilder macht. Frank (Dat Ei) und Du und natürlich auch andere Canonuser, Torsten (Viewpix) fällt mir spontan auch noch ein, ihr habt hier Bilder gezeigt, die ich wirklich aussergewöhnlich gut finde.
Ich wundere mich nur, daß Du Dich wieder voll in diese Diskussionen reinhängst, obwohl es noch gar nicht so lange her ist, daß Du in diesem Forum,genau aus dem Grund, weil Dir dieses Diskussionen gestunken haben, eine längere Auszeit nehmen wolltest.....Deshalb kamen von mir auch die 3 hinter meinem Posting.
Sorry, aber ich habe auch nicht auf dein Posting reagiert, ich habe deine Smileys schon verstanden , sondern auf WB-Joe´s Post. So das solls mal von mir gewesen sein.

Was die 5D angeht kann man ja momentan ehh noch nicht viel zu sagen da man sie einfach hierzulande noch nicht kaufen kann. Letzlich ist es vollkommen egal welche man kauft, hat man Sony/Minoltalinsen wird man die Sony kaufen und ebenso bei Canonlinsen halt die Canon.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (28.11.2008 um 12:50 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:49   #53
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten: diese Diskussion über billig oder anachronistisch, über Anfassgefühl und Bedienung ist vollkommen sinnlos, und mutet nach reinem Markengebashe aus Unkenntnis an.
Dafür, dass die Diskussion sinnlos ist, beteiligen sich ganz schön viele Leute daran .

Inzwischen habe ich den Eindruck, dass hier bei der leisesten Kritik an einer Kamera, die nicht von Sony stammt, die Keule "Marken-Bashing" geschwungen wird. So kann man eine Diskussion natürlich auch kaputt machen .

Ich bleibe dabei: Mir hat die neue 5D auf der Photokina nicht so zugesagt. Dafür, dass die oberen Knöpfe eine zentrale Funktion haben, sind sie mir zu klein. Und auch den "Joystick" der Alphas finde ich deutlich intuitiver als das "Steuerrad" der Canon.

Wenn Ihr demnächst mal eine Canon oder Nikon im Vergleich zu einer "großen" Alpha habt: Achtet mal darauf, wie einfach der Zeigefinger das vordere Einstellrad findet.

Das sind alles so Dinge, die man auch in fünf Minuten auf einer Messe oder im Kaufhaus ausprobieren kann. Wenn ich Schuhe kaufe, ist das übrigens genauso. Wenn der Schuh im Laden nicht richtig sitzt, werde ich mich bestimmt nicht damit zufrieden geben, dass ich mich nach 30 Km "Laufleistung" daran gewöhnt haben könnte. Da nehme ich ein anderes Paar .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:54   #54
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dafür, dass die Diskussion sinnlos ist, beteiligen sich ganz schön viele Leute daran .

Inzwischen habe ich den Eindruck, dass hier bei der leisesten Kritik an einer Kamera, die nicht von Sony stammt, die Keule "Marken-Bashing" geschwungen wird. So kann man eine Diskussion natürlich auch kaputt machen .

Ich bleibe dabei: Mir hat die neue 5D auf der Photokina nicht so zugesagt. Dafür, dass die oberen Knöpfe eine zentrale Funktion haben, sind sie mir zu klein. Und auch den "Joystick" der Alphas finde ich deutlich intuitiver als das "Steuerrad" der Canon.

Wenn Ihr demnächst mal eine Canon oder Nikon im Vergleich zu einer "großen" Alpha habt: Achtet mal darauf, wie einfach der Zeigefinger das vordere Einstellrad findet.

Das sind alles so Dinge, die man auch in fünf Minuten auf einer Messe oder im Kaufhaus ausprobieren kann. Wenn ich Schuhe kaufe, ist das übrigens genauso. Wenn der Schuh im Laden nicht richtig sitzt, werde ich mich bestimmt nicht damit zufrieden geben, dass ich mich nach 30 Km "Laufleistung" daran gewöhnt haben könnte. Da nehme ich ein anderes Paar .

Martin
Diesen Satz muss ich einfach noch mal hervorheben, so gut find ich den

Ich habe übrigens ein paar Lieblingsschuhe, das mir am Anfang fürchterliche Blasen eingebracht hat... war mit der 5D ähnlich: erst blindes Gesuche, dann die große Liebe
__________________
abgedunkelt.de

Geändert von baerlichkeit (28.11.2008 um 12:57 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 12:55   #55
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass hier bei der leisesten Kritik an einer Kamera, die nicht von Sony stammt, die Keule "Marken-Bashing" geschwungen wird. So kann man eine Diskussion natürlich auch kaputt machen .

Ich bleibe dabei: Mir hat die neue 5D auf der Photokina nicht so zugesagt. Dafür, dass die oberen Knöpfe eine zentrale Funktion haben, sind sie mir zu klein. Und auch den "Joystick" der Alphas finde ich deutlich intuitiver als das "Steuerrad" der Canon.
Nun diese Fahne kann sich auch der Sonynutzer anhängen, ich sehe nicht das hier einige Sonynutzer im Forum besser wären.

Deine Meinung sei Akzeptiert, ich meine ich komme mit der Bedienung einer Canon klar auch wenn die ja so schlecht ist. Evtl ist es halt noch mein Willen gewesen neues zu lernen statt eine Kamera nur auf ihre Bedienung zu reduzieren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 12:55   #56
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Zeigen was man hat. Genau wie beim Porsche..
Auweia, ich hoffe doch, dass der Anspruch an eine Kamera bei den Meisten nur nebensächlich ist.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:16   #57
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
:

Ich habe übrigens ein paar Lieblingsschuhe, das mir am Anfang fürchterliche Blasen eingebracht hat... war mit der 5D ähnlich: erst blindes Gesuche, dann die große Liebe
Die hatte ich auch, in Köln gekauft, zig Mal verflucht, jetzt läuft es
Übrigens, die Kamera ist bestimmt eine gute Wahl, das wird sie bestimmt noch zeigen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:17   #58
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass hier bei der leisesten Kritik an einer Kamera, die nicht von Sony stammt, die Keule "Marken-Bashing" geschwungen wird.
Bitte lies Dir noch mal in Ruhe meine Aussage durch:

Zitat:
Mit anderen Worten: diese Diskussion über billig oder anachronistisch, über Anfassgefühl und Bedienung ist vollkommen sinnlos, und mutet nach reinem Markengebashe aus Unkenntnis an. Erst in freier Motivwildbahn kann man die Vorzüge und Nachteile einer Kamera erfahren. Aber sicher nicht im Gedränge einer Messe.
Dun schießt etwas über das Ziel hinaus, von "Keule" ist hier keine Rede. Das war ein zarter Hinweis darauf, dass hier über eine Kamera geredet wird, die 99.9% maximal auf der Photokina für ein paar Sekunden in Händen gehalten haben können.

Eine Kamera als "billig" zu bezeichnen, ist keine leise Kritik, sondern schon eine knackige Wertung. Das muss man schon gut begründen können. Ich sage dagegen, dass keine Kamera in der Größenklasse 900er oder 5D, den Anspruch des aus den Vollen geschnitzt beanspruchen kann. Das ist alles die gleiche Plaste und Elaste, finde ich.

Zitat:
Wenn Ihr demnächst mal eine Canon oder Nikon im Vergleich zu einer "großen" Alpha habt: Achtet mal darauf, wie einfach der Zeigefinger das vordere Einstellrad findet.
Bei jeder Kamera musste ich bisher einmal kurz schauen, wo sich die Bedienräder befinden. Ich spare mir nun mal, welche Anordnung ich am besten empfinde. Aber eins ist gewiss: diese zu 100% subjektive Empfindung würde ich nicht als Makel einer anderen Kamera ankreiden.

Zitat:
Ich bleibe dabei: Mir hat die neue 5D auf der Photokina nicht so zugesagt. Dafür, dass die oberen Knöpfe eine zentrale Funktion haben, sind sie mir zu klein. Und auch den "Joystick" der Alphas finde ich deutlich intuitiver als das "Steuerrad" der Canon.
Als Anregung: die Bedienung einer Kamera ist als Gesamtkonzept zu sehen. Beispiel: Nikon D300. Warum ist dort die Position des vorderen Einstellrades so weit unter dem Auslöser platziert? Weil die Konzeption der Nikon traditionell drauf ausgelegt ist, das obere Display zu nutzen. Dann aber ist die Positionierung des Rades über dem Auslöser nachteilig. Und nun schau mal auf das obere Einstellrad einer Alpha. Da ist das Einstellrad weit höher auf der Stirnkante des Gehäuses platziert. Und wo schaut man bei dieser Konzeption vorzugsweise auf die Daten? Eben, auf den Monitor.

So muss man diverse Bedienelemente in den Gesamtzusammenhang integrieren. Das könnte man auch mit den von Dir kritisierten drei Bedienknöpfen der 5D oder der Zweistelligen Canonen machen. Auch dort hat es einen ganz bestimmten Sinn, warum das so angeordnet ist. Den aber entdeckt man erst nach einiger Zeit an der Front. War bei mir genauso, und ich komme von drei (!) Marken mit monitorbehaftetem Bedienkonzept.

Erfahrung ist alles, nicht erste Eindrücke.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:49   #59
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Dafür, dass die Diskussion sinnlos ist, beteiligen sich ganz schön viele Leute daran .
Willkommen im Internet.


Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn Ihr demnächst mal eine Canon oder Nikon im Vergleich zu einer "großen" Alpha habt: Achtet mal darauf, wie einfach der Zeigefinger das vordere Einstellrad findet.
Nur, das ist nicht Haptik, das ist Gewöhnung und Konditionierung. Das Einstellrad der 40D fühlte sich im ersten Moment auch falsch an, was die Position angeht.. Nach 2 Tagen dachte ich das gleiche von D7D und a100... Und geb mir ne Nikon und es sieht da genau so aus, wetten?

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Auweia, ich hoffe doch, dass der Anspruch an eine Kamera bei den Meisten nur nebensächlich ist.
Hmm... lass mal überlegen... Leute schreiben zu ihren Bildern, welches Equipment sie verwenden, sie kaufen sich Geräte die für ihre Zwecke total überdimensioniert sind und streiten sich darüber ob es besser ist Knopf A an Position B oder C zu haben.. Ich denke doch, das man das durchaus so sehen kann...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:59   #60
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Noch einmal zur alten 5D und deren Verarbeitung bzw. Anmutung.

Ein Profi, der eigentlich bei Nikon zu Hause ist, hat bis zum Erscheinen der D3/D700 zur Überbrückung eine 5D gehabt. Er war von ihrem äußeren Erscheinungsbild und der Verabeitung nicht sonderlich angetan und hat sie klar als Amateurkamera deklariert.

Ich denke so war auch die Positionierung im Markt gemeint: gehobenes Amateur und nicht Profi-Segment! Auch die A900 - die ich leider noch nicht in die Finger bekommen konnte - zielt ja in diese Richtung. Ich denke mal, dass sie sich nicht so wahnsinnig viel bezüglich der Haptik und verabeitung nehmen werden.

Viel wichtiger ist mir bei bis zu 25ooo Auslösungen jährlich und keinem Profieinsatz ohnehin, was "hinten" raus kommt!
Da hat mir die alte 5D immer sehr gut gefallen und auch die A900 finde ich auf ihre Art da sehr überzegend und als neuen Maßstab.

Aber noch einmal. Zum Nägel in die Wand schlagen taugen weder die A900 noch die beiden 5er nicht. Der Rest ist Geschmacksache und persönliche Vorliebe, wobei ich merke, dass mir die Bedienung der A700 einfach spitzenmäßig liegt und ich bei meiner nächsten Kamera nicht wieder komplett umlernen möchte und auch keine Lust habe, einen Objektivpark völlig neu aufzubauen.
Solche Aspekte werden mir als Hobbyist mehr und mehr wichtiger als das eine oder andere zweifelhafte technische Highlight, das in 2 Jahren wieder überholt ist...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A900 oder EOS 5D MkII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.